Die Frauen der SG Rethmar/Haimar/Dolgen konnten diesen Mittwoch an ihren Sieg im Kreispokal anknüpfen und holten sich gegen den tabellenhöheren TSV Dollbergen 3 Punkte im Heimduell.
Die Gastgeber starteten motiviert ins Spiel und hielten die Gegner mit guter Manndeckung und schnellem Spiel in Schach. Nach einem langen Ball aus dem Getümmel im Anstoßkreis konnte sich S. Neubert ihren Weg nach vorne erkämpfen und mit einem Tor beenden. Der Stand von 1:0 konnte mit in die Halbzeit genommen werden, denn H. Huch verhinderte mit beherztem Einschreiten einen Angriff einer durchaus spielstarken Gegnerin.
Nach taktischen Besprechungen in der Halbzeit und den motivierenden Worten das Spiel, nach einem kleinen Wackler vor der Halbzeit, wie zuvor konzentriert fortzusetzen, ging es zurück auf das Spielfeld.
Das Spiel setzte sich fort. Die Gegner drehten nach der Halbzeit auf und schossen nach einiger Zeit das 1:1.
Wenig später musste eine Spielerin der Gegner etwas unsanft von zwei Verteidigerinnen im Strafraum gestoppt werden. Darauf zeigte der Schiedsrichter, berechtigterweise, auf den Elfmeterpunkt. Torhüterin K. Lindenblatt konnte sich voll auf die Situation einstellen und hielt den Elfmeter mit einem Abpraller – auch den Nachschuss parierte sie mit vollem Körpereinsatz, sodass der Ball ins Toraus befördert wurde. Im Strafrauf entstand ein wenig Hektik – die Gegner schalteten schnell und führten die Ecke schnell aus, doch auch diese brenzlige Situation konnte geklärt werden.
Dieses Ereignis weckte erneut Kampfgeist und es entstanden einige weitere gute Chancen nach vorne, doch leider fanden einige Torschüsse der Offensive nicht ins Tor. Auch zwei gut geschossene Ecken von H. Huch konnten nicht verwandelt werden. Vertane Chancen, dessen Ausnutzen das Spiel hätten früher entscheiden können. Ein Einwurf von S. Hecht, der weit in den Strafraum hinein geworfen wurde, verfehlte J. Messerschmidt aber wurde mit einem Schuss der heransprintenden S. Neubert erneut im Tor versenkt.
Um das 2:1 bis zum Schluss zu halten, wurde die Mannschaft vom Trainer mehrfach daran erinnert hinten konstant und konsequent zu bleiben und tief zu stehen. Dieses gelang auch letztendlich.
Nach einigen taktischen Wechslern der Gastmannschaft und einer Verletzung in den Reihen der Gegner, ließ der Schiedsrichter noch etwas nachspielen und pfiff das Spiel endlich ab.
Leider konnten einige gute Chancen nicht verwandelt werden und somit wurde das optimistische Ziel des Trainers „Ich möchte euch hier mit mindestens drei Toren Vorsprung gewinnen sehen!“, nicht ganz erreicht werden. 😉 Trotzdem sind wir stolz diese drei Punkte erspielt zu haben!
Eine geschlossene Mannschaftsleistung und das großartige gegenseitige Unterstützen innerhalb der Mannschaft haben diesen Sieg ermöglicht.
Nach dem Spiel wurden die Trainer C. Förster und J. Politze mit einem ordentlichen Schlachtruf für ihre Coaching-Leistung belohnt.
Das nächste Spiel findet kommenden Sonntag gegen TUS Kleefeld um 11:00 auf dem Platz der Gegner statt. Wir freuen uns erneut auf viele Zuschauer. 🙂