MTV Rethmar http://www.mtv-rethmar.de Website des MTV Rethmar Wed, 29 Nov 2023 22:31:57 +0000 de-DE hourly 1
Enie Jochim mit der WJU14 – Mannschaft beim Hallenvergleich der Kreise des Bezirks Hannover auf Platz 2. http://www.mtv-rethmar.de/allgemein/enie-jochim-mit-der-wju14-mannschaft-beim-hallenvergleich-der-kreise-des-bezirks-hannover-auf-platz-2/ Wed, 29 Nov 2023 22:31:57 +0000 http://www.mtv-rethmar.de/?p=98148 mehr ]]>

Das Sportleistungszentrum am Maschsee – Olympiastützpunkt.

Am Sonntag, den 26.11.2023 war es wieder soweit. Im  Sportleistungszentrum Hannover (SLZ) fand der jährliche Hallen-Kreis-Vergleichswettkampf der Kreise des Bezirks Hannover statt.

Der NLV-Kreis Hannover-Land hat Enie Jochim für den 800 m – Lauf nominiert.

Mit der 13-jährigen Enie Jochim war in diesem Jahr auch eine junge Läuferin des MTV Rethmar  dabei.
Enie Jochim wurde bei diesem  Wettkampf durch den Kreis Hannover-Land für die Mittelstrecke von 800 m nominiert.
Die Laufbahn im SLZ beträgt 200 m, sodass insgesamt vier Runden auf der blauen Laufbahn zu laufen waren.

Pro Kreis konnten maximal drei Mädchen an den Start gehen, wobei jeweils die ersten beiden Athletinnen in die Wertung für den Kreisvergleich eingeflossen sind.

Die junge Läuferin des MTV Rethmar durchlief als zweite Läuferin des NLV Kreis Hannover-Land das Ziel und trug somit zum guten Endergebnis ihrer Mannschaft bei.
Ihre persönliche Bestzeit konnte sie auf dieser Laufstrecke zudem um mehr als eine Sekunde verbessern.
Ihre persönliche Jahresbestzeit steigerte sie dabei sogar um mehr als sieben Sekunden.

Der Start ist erfolgt. Enie greift von hinten an und arbeitet sich Stück für Stück noch vorn.

Der MTV Rethmar freut sich mit seiner jungen Athletin für diese tolle Laufleistung und sagt – „Herzlichen Glückwunsch !“

]]>
Tolles Lauferlebnis für den MTV Rethmar im Lönspark http://www.mtv-rethmar.de/allgemein/tolles-lauferlebnis-fuer-den-mtv-rethmar-im-loenspark/ Wed, 15 Nov 2023 20:03:23 +0000 http://www.mtv-rethmar.de/?p=98125 mehr ]]>

Die Teilnehmer des MTV Rethmar beim Lönspark-Lauf

Vier unsere Mädchen des 1500 m – Laufes.

Am Sonntag, den 12.11.2023 startete im Hannoverschen Stadtteil Kirchrode bereits der 47. traditionelle Hermann-Löns-Park-Lauf statt.

Hatte es am Vortag noch fast den ganzen Tag meist ununterbrochen geregnet, herrschte am Sonntagmorgen beinahe ideale Laufbedingungen.

In diesem Jahr ging es für zehn junge und einem erwachsenen Läufer des MTV Rethmar auf den Weg in die nahe Eilenriede.

Raika Rompf gibt kurz vor dem Ziel noch einmal alles.

Als Erstes ging unser Bambini-Läufer Oscar Paki an den Start. Er war hier bereits im letzten Jahr dabei. Für ihn stand wieder eine Laufbahnrunde von 400 m auf dem Programm.

Sechs Mädchen und ein Junge des MTV hatten für den Kinderlauf über die 1500 m gemeldet.

Um 10.30 Uhr fiel hierfür der Startschuss auf dem Wanderweg außerhalb des TKH-Sportgeländes.

Von hier aus ging es in einer kleinen Schleife durch die Eilenriede.

Das Ziel lag wieder direkt vor dem TKH-Vereinsgebäude auf dem Eisenbahnlängsweg.

Emil Krömer ist heute unserer schnellster Läufer über 1500 m


Erste Rethmarer Läufer, der das Ziel erreichte, war unser neunjährige Emil Krömer, der als sechster der Gesamtwertung das Ziel erreichte.

Eine halbe Minute nach ihm folgte unsere W12-Läuferin Charlotte Stoop als Zweite der W12 – Mädchen.

Knapp zwanzig Sekunden später sprintete Amilia Paki über die Ziellinie.

Malou Schydlo kurz vor dem Ziel.

Ihr auf den Versen waren mit Raika Rompf und

Malou Schydlo zwei weitere MTV-Mädchen der Altersklasse (AK) WKU10. Jetzt folgten noch unsere beiden WKU8-Mädchen Valentina Hundertmark und Charlotte Bursian.

Im Ziel erhielten alle Kinder sofort ihre erlaufene Medaille.

Um 11:00 Uhr fiel der Startschuss über die Distanz von 5000 Metern.

Bei diesem Lauf gingen gleich zwei MTV-Mädchen (Greta Friehe und Enie Jochim) und Fabian Jochim für den MTV Rethmar auf die große Runde durch die Eilenriede.

Ihre Laufstrecke führte alle drei durch die reizvolle Eilenriede rund um die Annateiche.

 

 

Chatlotte Stoop ist heue das schnellste MTV-Mädchen

Charlotte Bursian nach ihrem Zieldurchlauf

Die Ergebnisse im Einzelnen

 

400 m – Bambinilauf:

Oskar Paki

 

Amilia Paki auf den letzten Metern.

1500 m – Lauf:

Emil Krömer  – Platz 6. der Jungen, Platz 4. in der AK MK U10 in 06:34 min.

Charlotte Stoop, Platz 9 der Mädchen, Platz 2. in der AkWJU14 in 07:15 min.

Amilia Paki  – Platz 17. der Mädchen, Platz 8. in der AK WK U10 in 07:44 min.

Raika Rompf  – Platz 23. der Mädchen, Platz 11. in der AK WK U10 in 08:31min

Malou Schydlo  – Platz 24. der Mädchen, Platz 12. in der AK WK U10 in 08:41 min.

Charlotte Bursia  – Platz 27. der Mädchen, Platz 5 in der AK WK U8 in 8:46 min.

Valentina Hundertmark  – Platz 28. der Mädchen, Platz 6 in der AK WK U8 in 8:47 min.

 

Unsere drei 5000 m – Laufer im Lönspark


5000 m – Lauf:


Enie Jochim 
– Platz 27. der Frauen, Platz 3. in der AK WJ U14 in 23:51min

Fabian Jochim 
– Platz 65. der Männer, Platz 8. in der AK M45 in 23:51 min

Greta Friehe 
– Platz 59. der Frauen, Platz 5. in der AK WK U14 in 29:09 min







Valentina, Raika und Charlotte feuern Enie und ihren Vater auf den letzten Metern an.

]]>
Staffelstabübergabe beim MTV Rethmar Laufen http://www.mtv-rethmar.de/allgemein/staffelstabuebergabe-beim-mtv-rethmar-laufen/ Thu, 09 Nov 2023 22:00:10 +0000 http://www.mtv-rethmar.de/?p=98105 mehr ]]>

Der neue Vorstand der Sparte Laufen, v.li.: Henning Friehe, Kerstin Jochim, Peter Lieser, Fabian Jochim und Nico Bonifazi.

Die Sparte Laufen des MTV Rethmar hat ein neues Führungsteam. Auf der diesjährigen Spartenversammlung am 07.10.2023 hat sich das bisherige Team, bis auf den Jugendwart Peter Lieser, nicht zur Wiederwahl aufgestellt.

Bereits im Vorfeld hat sich eine neue Gruppe gefunden, die die ehrenamtliche Arbeit übernehmen wird. „Uns ist es wichtig, die erfolgreiche Jugendarbeit fortzuführen und eine eigenständige Laufsparte in und für Rethmar zu erhalten und neue Läufer für unsere Sparte zu begeistern“ sagt Fabian Jochim, neuer Spartenvorsitzender und selbst engagierter Läufer. Der MTV nimmt im Jahr regional und überregional mit seinen Läuferinnen und Läufern bei ca. 40 Laufveranstaltungen teil. Dabei schneiden gerade die jungen MTVler in ihren Altersklassen häufig auf den vordersten Plätzen ab; gewinnen regelmäßig die Altersklassenwertungen. Auch Kreismeistertitel gingen in den letzten Jahren regelmäßig nach Rethmar, dieses Jahr konnte sogar erstmals ein Bezirksmeisterinnen Titel gewonnen werden.

Das neue Spartenteam, zu dem auch Henning Friehe (2. Vorsitzender), Nico Bonifazi (Kassenwart) und Kerstin Jochim (Schriftführerin) gewählt wurden, möchten diese erfolgreiche Jugendarbeit mit ihrem ehrenamtlichen Engagement weiter ermöglichen und ausbauen. Eines der wesentlichen Ziele der neuen Gruppe ist es, junge und alte Menschen für das Laufen zu begeistern, sie zum Sporttreiben zu motivieren und neben dem sportlichen Ehrgeiz vor allem den Spaß am Laufen und in der Gemeinschaft in den Mittelpunkt zu stellen. Wie in vielen anderen Vereinen steht die Laufgruppe vor der Herausforderung, die Brücke zwischen Jung und Alt zu schlagen. Die Zahl der aktiven Sportler nimmt von der Jugendarbeit hin zum Erwachsenenalter deutlich ab. Hier sucht das Team auch außerhalb der Laufstrecke neue Wege, um junge Menschen, aber auch bisher nicht aktive Erwachsene für das gemeinsame Laufen in der Sparte zu gewinnen. In Zeiten der Digitalisierung ist ein Instagram-Kanal, unter mtv.rethmar.laufen eingerichtet worden um über dieses Medium neue Interessierte für das Laufen in Rethmar zu gewinnen und um die Spartenarbeit in einem zeitgemäßen Format zu präsentieren. Daher endete das Interview mit den Sätzen von Herrn Jochim „Folgen Sie uns! Wir freuen uns laufend über neue Mitläufer!“ Bleibt noch zu erwähnen, dass das neue Spartenteam für 2024 großes vor hat. Der vor der Coronapandemie mehrmals ausgetragene Kanal-Lauf Rethmar wird in einem neuen Format aufgelegt. SAFE THE DATE! Am 01.06.2024 findet der 1. Abend-Kanallauf Rethmar statt. Die Veranstaltung findet an einem neuen Wochentag statt und wurde von den oft heißen Juni-Mittagsstunden in die kühlere Abendzeit verlegt. Es gibt neue, schnellere Strecken die auf bestenlistenfähige Entfernungen ausgelegt wurden. Daher wird es eine vermessen 5km und 10km Strecke geben. Der Lauf wird Teil des „Laufpass der Region Hannover“ und durch die engagierten Rethmarer wird die Familienstadt Sehnde an diese Großveranstaltungsserie angeschlossen; eine der Größten dieser Art in ganz Deutschland. Mit einem bunten Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Torwandschießen, Kinderschminken- und basteln, Massagezelt, einem Angebot an Essen und Getränken will das MTV-Team ein breites Publikum ansprechen und einen Raum für das Zusammentreffen im Verein, im Ort und darüber hinaus schaffen; den Abend und den Lauf zu einem besonderen und unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Es lohnt sich also, dem Instagram-Kanal zu folgen, um über die Neuigkeiten in der Sparte informiert zu bleiben!

 

Bild von links nach rechts:

Henning Friehe, Kerstin Jochim, Peter Lieser, Fabian Jochim, Nico Bonifazi

]]>
Erfolgreicher Lauftag für die MTV-Jugend in Bothfeld http://www.mtv-rethmar.de/allgemein/erfolgreicher-lauftag-fuer-die-mtv-jugend-in-bothfeld/ Thu, 09 Nov 2023 21:54:17 +0000 http://www.mtv-rethmar.de/?p=98098 mehr ]]>

Nach ihrem Läufen, v.li.: Enie Jochim, Charlotte Bursian und Greta Friehe

Einen schönen Lauftag erwischten die dreizehn jungen Läuferinnen  und Läufer des MTV Rethmar am heutigen Sonntag, den 05.11.2023 beim diesjährigen 16. Waldlauf in Hannover-Bothfeld. Hatte der Wetterbericht gestern noch Regen für den ganzen Sonntag angezeigt, traf dieser allerdings erst am späten Nachmittag in Hannover ein – also – wettertechnisch – Glück gehabt.

Theodor v,d. Heyde kurz nach dem Start.

Um 10:00 Uhr erfolgte der erste Start für unsere drei Brüder Theodor, Leonhard  und Ferdinand von der Heyde über die Laufstrecke von 1200 m. Nach einer Waldrunde liefen unsere drei Jungen innerhalb einer halben Minute durch das Ziel auf der Bezirkssportanlage in Bothfeld  Eine viertel Stunde später gingen die etwas älteren Jungen auf ihre Waldrunde. Bei diesem Start vertrat Ethan Meine die rot-weißen Farben des MTV Rethmar.

In Lauf 3 waren nun die jüngeren Mädchen an der Reihe. Mit Charlotte Bursian, Klara Kobbe, Raika Rompf und Nova Saler gingen hier gleich vier MTV-Mädchen auf die gleiche Waldrunde wie zuvor die Jungen.

Mila Doschiri wir Dritte über 1200 m.

Beim anschließenden Lauf der älteren Mädchen lief es für unsere 10-jährige Mila Doschiri besonders gut, denn mit Platz 3 konnte sie sich einen Treppchenplatz sichern.

Eine größere Waldrunde drehten um 11:00 Uhr unsere beiden jugendlichen Läuferinnen Greta Friehe und Enie Jochim. Nach den 2500 m erreichte Enie in ihrer Altersklasse (AK) W13 den ersten und Greta in ihrer AK W11 den fünften Platz.

Alexia Hawraneck gewinnt ihre Altersklasse W12 über 5000 m.

Den Abschluss für den MTV Rethmar bildete heute mit Alexia Hawraneck und Charlotte Stoop der Lauf über 5000 m. Für Charlotte war es ihr erster Lauf über diese Laufstrecke. Zur großen Überraschung konnte sie dabei die 30-Minuten Marke knacken. Alexia erlief sich erneut Platz1 in ihrer Altersklasse.

Enie Jochim wird ebenfalls Dritte über 2500 m-

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

1200 m – Lauf:
Mila Doschiri, Platz 3 in der AK W10 in 05:11 Minuten.

Raika Rompf, Platz 3 in der AK W8 in 06:35 Minuten.

Ethan Meine, Platz 3 in der AK M10 in 06:46 Minuten.

Theodor v.d. Heyde, Platz 7 in der AK M8 in 06:54 Minuten.

Leonhard v.d. Heyde, Platz 8 in der AK M8 in 07:00 Minuten

Charlotte Bursian, Platz 3 in der AK W7 in 07:06 Minuten.

Ferdinand v.d. Heyde, Platz 4 in der AK M6 in 07:22 Minuten.

Klara Kobbe, Platz 14 in der AK W8 in 07:30 Minuten.

Nova Saler, Platz 16 in der AK W9 in 07:37 Minuten.

2500 m – Lauf:
Enie Jochim, Platz 1 in der AK W13 in 12:06 Minuten.
Greta Friehe, Platz 5 in der AK W12 in 14:02 Minuten.

5000 m – Lauf:

Alexia Hawraneck, Platz 1 in der AK W12 in 26:56 Minuten

Charlotte Stoop, Platz 2 in der AK W12 in 29:59 Minuten.
]]>
Spartenversammlung 2023 der Sparte Laufen http://www.mtv-rethmar.de/allgemein/spartenversammlung-2023-der-sparte-laufen/ Sun, 01 Oct 2023 19:37:11 +0000 http://www.mtv-rethmar.de/?p=97896 Die Spartenversammlung 2023 der Sparte Laufen findet wie folgt statt:

Datum: Dienstag, den 07.11.2023

Uhrzeit:   19:30 Uhr

Ort:   Vereinsheim MTV Rethmar

231107_Spartenversammlung_Einladung.

Wir bitten alle Spartenmitglieder ab dem 16. Lebensjahr um eine rege Beteiligung

]]>
Hornissenangriff beim Spargel-Lauf in Burgdorf – Junge LäuferInnen des MTV Rethmar aber im Glück. http://www.mtv-rethmar.de/allgemein/hornissenangriff-beim-spargel-lauf-in-burgdorf-junge-laeuferinnen-des-mtv-rethmar-aber-im-glueck/ Sun, 01 Oct 2023 18:34:04 +0000 http://www.mtv-rethmar.de/?p=97867 mehr ]]>

Die jungen Läuferinnen und Läufer vom MTV Rethmar kurz vor dem Start des Kinderlaufes.

Es sollte ein schöner Lauftag am heutigen Sonnabend, den 30. September 2023, in der ehemaligen Kreisstadt Burgdorf werden. Doch nach dem 5 km-Lauf musste die Veranstaltung abrupt abgebrochen werden, denn es kam zu einem Großeinsatz von Rettungskräften und Feuerwehren. Sogar der Rettungshubschrauber der MHH war vor Ort.

 

Alexia sichert sich durch ihren perfekten Endspurt Platz 3 der Frauenwertung im 2500 m – Lauf.

Im Rahmen des jährlichen Stadtfestes fand zum elften Mal der traditionelle Spargel-Lauf statt. In diesem Jahr mit dabei auch wieder dreizehn Kinder und Jugendliche der Sparte Laufen des MTV Rethmar.

 

Im Kinderlauf über die 660 m – Laufstrecke (zwei kleine Stadtrunden) gingen neun (Charlotte Stoop, Emil Mieseler, Valentina Hundertmark, Klara Kobbe, Raika Rompf, Nova Saler und die drei Brüder Theodor, Leonhard und Ferdinand von der Heyde) und im 2500 m-Lauf (eine große Stadtparkrunde) vier LäuferInnen (Enie Jochim, Alexia Hawraneck, Pauline Mieseler und Ethan Meine) hier in Burgdorf für den MTV an den Start.

 

Charlotte siegt im Kinderlauf der Mädchen.

Mit 4 x Platz 1, 2 x Platz 2 und 1 x Platz 3 konnten gleich sieben unserer jungen Läuferinnen und Läufer in ihren jeweiligen Altersklassen einen Podestplatz erlaufen. Ein tolles Ergebnis für die Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar.

 

Beim anschließenden 5 km-Lauf kam es dann aber in deren zweiter Runde im Stadtpark zu einem Angriff von aufgeschreckten Hornissen und dem dadurch ausgelösten Großeinsatz der o.a. Einsatzkräfte. Zum Glück hatten da die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar ihre beiden Läufe schon hinter sich.

2500 m – Lauf: Enie Jochim und Alexia Hawraneck belegen Platz 2 und 3.

Emil Mieseler wird Dritter bei den Jungen im Kinderlauf.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

 

660 m – Lauf:
Charlotte Stoop, Platz 1 in der AK WJU14, Gesamtplatz 1 der Mädchen in 02:29 Minuten.

Emil Mieseler, Platz 1 in der AK MKU12, Gesamtplatz 3 der Jungen in 02:31 Minuten.

Theodor v.d. Heyde, Platz 4 in der AK MKU10, Gesamtplatz 6 der Jungen in 02:59 Minuten.

Klara Kobbe, Platz 2 in der AK WKU10, Gesamtplatz 10 der Mädchen in 3:13 Minuten.

Valentina Hundertmark, Platz 5 in der AK WKU8, Gesamtplatz 11 der Mädchen in 3:13 Minuten.

Raika Rompf, Platz 3 in der AK WKU10, Gesamtplatz 12 der Mädchen in 03:14 Minuten.

Leonhard v.d. Heyde, Platz 6 in der AK MKU10, Gesamtplatz 19 der Jungen in 03:45 Minuten.

Ferdinand v.d. Heyde, Platz 12 in der AK MKU8, Gesamtplatz 22 der Jungen in 03:54 Minuten.

Nova Saler, Platz 7 in der AK WKU10, Gesamtplatz 33 der Mädchen in 04:01 Minuten.

2500 m – Lauf:
Enie Jochim, Platz 2 in der AK WJU14, Gesamtplatz 2 der Frauen in 10:37 Minuten.
Alexia Haeraneck, Platz 3 in der AK WJU14, Gesamtplatz 3 der Frauen in 11:07 Minuten.

Pauline Mieseler, Platz 2 in der AK WKU12, Gesamtplatz 8 der Frauen in 13:54 Minuten.

Ethan Meine, Platz 2 in der AK MKU12, Gesamtplatz 10 der Männer in 14:13 Minuten.

]]>
Zwölf Mädchen und Jungen des MTV Rethmar laufen am Kanal in Vinnhorst http://www.mtv-rethmar.de/allgemein/zwoelf-maedchen-und-jungen-des-mtv-rethmar-laufen-am-kanal-in-vinnhorst/ Sun, 01 Oct 2023 18:32:18 +0000 http://www.mtv-rethmar.de/?p=97866 mehr ]]>

Gleich geht es für die zwölf jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar in Vinnhorst auf die 1200 m – Laufstrecke am Mittellandkanal entlang.

Nachdem gestern die Erwachsenen und Jugendlichen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar beim Nachtlauf in Hannover gestartet sind, ging es heute, am Samstag, den 23.09.2023 für die Kinder in den hannoverschen Stadtteil Vinnhorst. Bei idealem Laufwetter konnten die Kinder auf ihre Laufstrecken entlang des Mittellandkanals gehen.

 

Amilia ist heute die Schnellste vom MTV Rethmar und wird Zweite ihrer Altersklasse. 

Um 14:00 Uhr war es für die Mädchen soweit, sie starteten auf ihre 1200 m – Wendepunktstrecke. Sieben Mädchen, Amilia Paki, Charlotte Bursian, Klara Kobbe, Nienke Fröhlich, Manou Schydlo, Raika Rompf und Valentina Hundertmark hatten sich hierfür angemeldet. Beim Start war etwas Vorsicht geboten, denn es musste einige Meter bergab auf den Kanallängsweg hinunter gelaufen werden. Ohne Sturz ging es jetzt am Mittellandkanal entlang Richtung Wendepunkt. Als erste Läuferin des MTV Rethmar konnte dann Amilia wieder den Zielbogen neben der Sporthalle Vinnhorst durchlaufen. Nun folgten fast im Sekunden Takt  unsere weiteren MTV-Mädchen.

 

Nachdem alle Mädchen im Ziel waren, erfolgte der Startschuss der Jungen. Gleich von Beginn an konnten sich unsere beiden jungen Läufer Emil Mieseler und Emil Krömer im Vorderfeld halten. Beide erreichten dann auch innerhalt von einer halben Sekunde das Ziel. Kurze Zeit nach ihnen hatten dann auch unsere weiteren drei MTV-Jungen  Mika Fröhlich, Ethan Meine und Oskar Paki den Zielbogen durchlaufen.

 

Bei der anschließenden Siegerehrung bekamen schließlich alle Läuferinnen und Läufer ihre verdiente Medaille und Urkunde überreicht.

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

1200 m – Kinderlauf – Mädchen:

 

Amilia Paki, Platz 2 in der AK WKU10, Gesamtplatz 8 der Mädchen in 5:57,18 Minuten.

Charlotte Bursian, Platz 2 in der AK WKU8, Gesamtplatz 11 der Mädchen in 6:20,17 Minuten.

Klara Kobbe, Platz 7 in der AK WKU10, Gesamtplatz 17 der Mädchen in 6:18,03 Minuten.

Manou Schydlo, Platz 8 in der AK WKU10, Gesamtplatz 19 der Mädchen in 6:45,57 Minuten.

Raika Rompf, Platz 9 in der AK WKU10, Gesamtplatz 20 der Mädchen in 6:47,02 Minuten.

Nienke Fröhlich, Platz 5 in der AK WKU8, Gesamtplatz 22 der Mädchen in 6:48,35 Minuten.

Valentina Hundertmark, Platz 6 in der AK WKU8, Gesamtplatz 23 der Mädchen in 6:50,05 Minuten.

 

1200 m – Kinderlauf – Jungen:

 

Emil Mieseler, Platz 3 in der AK WJ U12, Gesamtplatz 8 der Jungen in 5:12,30 Minuten.
Emil Krömer, Platz 4 in der AK WK U10, Gesamtplatz 10 der Jungen in 5:12,82 Minuten.
Mika Fröhlich, Platz 3 in der AK MK U12, Gesamtplatz 31 der Jungen in 6:37,85 Minuten.
Ethan Meine, Platz 8 in der AK MJ U12, Gesamtplatz 39 der Jungen in 6:52,10 Minuten.

Oskar Paki, Platz 22 in der AK MJ U8, Gesamtplatz 55 der Jungen in 8:48,95 Minuten.

]]>
MTV Rethmar – Läufer laufen durch die hannoversche Nacht. http://www.mtv-rethmar.de/allgemein/mtv-rethmar-laeufer-laufen-durch-die-hannoversche-nacht/ Sun, 01 Oct 2023 18:30:02 +0000 http://www.mtv-rethmar.de/?p=97865 mehr ]]>

Die Teilnehmer des MTV Rethmar kurz vor dem Start vor dem Opernhaus Hannover.

Fünfzehn Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar erlebten am vergangenen Freitagabend, den 22.09.2023 eine fantastische Atmosphäre inmitten einer grandiosen Zuschauerkulisse bei der 19. Auflage des Sportscheck-Nachtlauf durch die City unserer Landeshauptstadt Hannover.

Gleich geht es los.

Das abendliche Laufspektakel, mit Start und Ziel vor dem Opernplatz, führte für die acht jungen Läuferinnen und zwei jungen Läufer sowie fünf erwachsenen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar kreuz und quer über die fünf Kilometer-Laufstrecke durch die nächtliche Innenstadt. Der 5 km Rundkurs verläuft entlang der reizvollen Sehenswürdigkeiten Hannovers: Aegientorplatz, Markthalle, Neues Rathaus, Landtag, Altstadt, Ernst-August-Platz, Kröpke mit Start und Ziel am Opernplatz.

Die 5 km durch die hannoversche City sind geschafft.

Für den MTV waren in diesem Jahr Dorothea Schauf, Emily  Friehe und ihre Schwester Greta, Maximilian Czop, Enie & Lara Jochim mit ihrem Vater Fabian, Selina Berger, Mila Doschiri und ihr Vater Oliver,  Alexia Hawraneck mit ihrem Vater Stepfan, Julian Gißlar, Lisa Haase und Robin Hoffmann auf diesem 5 km – Rundkurs unterwegs.

Punkt 20:00 Uhr erfolgte der ersehnte Startschuss vor dem Opernhaus. Ein nicht endender Lindwurm setzte sich nun in Bewegung, bevor das Schlussmotorad der Polizei die Zeitmessmatte überfahren hatte.

 

Besonders für unsere zwei jungen Mädchen Selina Berger (W13) und Mila Doschiri (W10), die das erste Mal hier in Hannover an den Start gingen, war es ein ganz besonderes und emotionales Lauferlebnis – zum ersten Mal auf einer 5 km-Strecke und der erster Lauf bei Dunkelheit.

 

Am Ende hatten nach der nächtlichen Stadtrunde genau 1896 Läuferinnen und Läufer (1019 Frauen & 872 Männer, plus 5 ohne Jahresangabe) über diese Laufstrecke das Ziel am Opernhaus wieder erreicht.

 

Nach dem Blick auf die Ergebnisliste konnten sich besonders unsere beiden WJU14 Mädchen Enie Jochim und Alexia Hawraneck über ihre Laufleistung freuen, denn Jochim  erreichte als 32. Frau und Alexia Hawraneck als 86. Frau das Ziel.

 

Herzlichen Glückwunsch sagen alle MTV-er für diese klasse Laufleistung !

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Laufstrecke: 5000 Meter:

 

Enie Jochim –    Platz 1 der AK WJ U14,   Platz 32 der Frauen  in 22:00 Minuten.

Fabian Jochim – Platz 8  der AK M45,  Platz 85 der Männer  in 22:00 Minuten.

Stepfan Hawraneck – Platz 17 der AK M50,   Platz 127 der Männer in 23:48 Minuten.

Alexia Hawraneck-  Platz 5 der AK WJ U14,   Platz 86 der Frauen  in 24:25 Minuten.

Emily Friehe –  Platz 11 der AK WJ U18, Platz 105 der Frauen  in 24:48 Minuten.

Selina Berger- Platz 7 der AK WJ U14, Platz 135 der Frauen  in 25:33 Minuten.

Dorothea Schauf –   Platz 11 der WJ U20, Platz 144 der Frauen  in 25:44 Minuten.

Julian Gißler – Platz 29 der AK M35,    Platz 360 der Frauen  in 25:48 Minuten.

Greta Friehe – Platz 2 der AK WK U12,   Platz 229 der Frauen  in 27:22 Minuten.

Mila Doschiri –    Platz 3 der AK WK U12,   Platz 261 der Frauen  in 27:46 Minuten.

Oliver Doschiri –   Platz 51 der AK M50, Platz 497 der Männer in 27:47 Minuten.

Maximilian Czop –    Platz 18 der AK MJ U18,   Platz 661 der Männer  in 30:30 Minuten.

Lisa Haase –    Platz 19 der AK WJ U16,   Platz 529 der Frauen  in 30:51 Minuten.

Lara Jochim –  Platz 23 der AK WJ U18,  Platz 585 der Frauen  in 31:24 Minuten.

Robin Hoffmann –    Platz 19 der AK MJU18,   Platz 704 der Männer  in 31:24 Minuten.

]]>
21 Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar starten beim Rübenlauf in Hiddestorf http://www.mtv-rethmar.de/allgemein/21-laeuferinnen-und-laeufer-des-mtv-rethmar-starten-beim-ruebenlauf-in-hiddestorf/ Sun, 01 Oct 2023 18:27:47 +0000 http://www.mtv-rethmar.de/?p=97864 mehr ]]>  

Die jungen MTV – Läuferinnen und Läufer nach dem Möhrchenlauf.

Nach dem Motto „Wir starten wieder durch – fast wie früher“  veranstaltete der SV Hiddestorf  am Sonntag, den 17.09.2023 seine nunmehr 25. Auflage des traditionellen Rübenlaufes.

Für den MTV Rethmar gingen vierzehn Mädchen, sechs Jungen und ein Erwachsener auf zwei Laufstrecken an den Start.

Noura El Orfi, Alexia Hawraneck, Charlotte Bursian, Nova Saler, Raika Rompf, Malou Schydlo, Klara Kobbe, Charlotte Stoop, Madita Franke, Amilia Paki, Valentina Hundertmark, Luca Schwigon, Thaddäus Dröse, die Schwestern Ida und Elisabeth Frank, die Brüder Theodor, Leonhard und Ferdinand v.d.Heyde und die Geschwister Nienke und Mika Fröhlich starteten um 09:10 Uhr beim 1,4 km – Schülerlauf durch das Wohngebiet „Am Riepenfelde“.

Alexia Hawraneck gewinnt den Möhrchenlauf.

Bereits kurz nach dem Start konnten sich einige MTV-Kinder im Vorderfeld festsetzen. Nach und nach gelang es Hawraneck sich von  der Spitzengruppe abzusetzen. Auf den letzten 400 m zog sie noch einmal an und konnte damit mit großem Vorsprung die Mädchenwertung für sich entscheiden. Fast im Sekundentakt überliefen nun die weiteren MTV-er das Ziel auf dem Hiddestorfer Sportplatz. Alle Kinder erhielten dort sofort ihre erlaufene Medaille und konnten sich ein kleines Geschenk aussuchen.

Zehn Minuten vor den Kindern war schon unser erwachsener Läufer Michael Jäkel auf die Halbmarathonstrecke gegangen. Zu diesem Zeitpunkt herrschen noch angenehme Lauftemperaturen, die dann allerding doch recht schnell anstiegen. Durch seine Lauferfahrung hatte Jäkel sich aber schnell darauf eingestellt. Noch unter zweieinhalb Stunden hatte er dann auch den Zielbogen auf dem Sportplatz erreicht.

Hier das Ergebnis im Einzelnen:

Laufstrecke 1400 km, Lauf ohne Zeitmessung

Alexa Hawraneck, Platz 1 der Mädchen.

 

Weitere 18 Mädchen und Jungen des MTV Rethmar erreichten das Ziel auf dem Sportplatz in Hiddestorf.

 

Laufstrecke Halbmarathon

Michael Jäkel, Platz 10 in der AK M 60, Gesamtplatz 125 der Männer in 2:29:20 min.

]]>
City-Lauf Lehrte – 2 x Platz 1 für junge Mädchen des MTV Rethmar http://www.mtv-rethmar.de/allgemein/city-lauf-lehrte-2-x-platz-1-fuer-junge-maedchen-des-mtv-rethmar/ Sun, 01 Oct 2023 18:25:51 +0000 http://www.mtv-rethmar.de/?p=97863 mehr ]]>

Die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar_ v.li.: Madita Franke, Ethan Meine, Luca Schwigon, Valentina Hundertmark, Amilia Paki und Mila Doschiri.

Mit sechs Mädchen und zwei Jungen hat auch der MTV Rethmar an der Jubiläumsauflage des 20. Lehrter City-Abendlauf teilgenommen.

 

Luca kurz vor dem Ziel

Ein Mädchen und ein Junge gingen auf die zwei Runden über 4000 m und fünf Mädchen und ein Junge auf die eine Stadtrunde von 2000 Meter.

 

Charlotte Stoop (WJU14), Mila Doschiri (WKU12), Amilia Paki und Madita Franke (beide WKU10), Valentina Hundertmark (WKU8) und Luca Schwigon (MKU10) starteten um 17:40 Uhr über die eine Stadtrunde. Und für unsere MTV-Kinder lief es am heutigen Freitagabend richtig hervorragend, denn Amilia und Valentina konnten das Ziel auf Höhe der Sparkasse an der Burgdorfer Straße sogar als Siegerinnen ihrer Altersklassen (AK) durchlaufen.

 

Alexia und ihr Vater auf der 4 km – Laufstrecke.

Eine knappe halbe Stunde später gingen Alexia Hawraneck (WJU14) und Ethan Meine (MKU12) auf der doppelte Distanz (zwei Stadtrunden) auf die Laufstrecke. Für unsere 12-Jähre Alexia lief es, wie im Vorjahr, wieder richtig gut, denn sie erreichte als zweite ihrer Altersklasse das Ziel. Ethan folgte auf Platz 24 seiner Altersklasse. Der MTV Rethmar freut sich mit seinen sechs Mädchen und zwei Jungen über diese tollen Laufleistungen.

 

Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

Lehrter City-Lauf 2023:


2000 m – Lauf:

Charlotte Stoop – Platz 4 in der AK WJU14 – Gesamtplatz 10 der Frauen in 9:39 min.

Mila Doschiri – Platz 7 in der AK WKU12 – Gesamtplatz 17 der Frauen in 10:43 min.

Amilia Paki – Platz 1 in der AK WKU10 – Gesamtplatz 35 der Frauen in 11:39 min.

Valentina Hundertmark – Platz 1 in der AK WKU8 – Gesamtplatz 40 der Frauen in 11:57 min.

Luca Schwigon – Platz 6 in der AK MKU10 – Gesamtplatz 72 der Männer in 12:14 min.

Madita Franke – Platz 5 in der AK WKU10 – Gesamtplatz 76 der Frauen in 13:26 min.

 

4000 m – Lauf:

Alexia Hawraneck – Platz 2 in der AK WKU14 – Gesamtplatz 15 der Frauen in 19:26 min.

Ethan Meine – Platz 24 in der AK MKU12 – Gesamtplatz 106 der Männer in 25:48 min.

]]>