
Ein außergewöhnlicher Nachmittag ganz ohne Fußball fand am letzten Wochenende statt: MTV Rethmar-Jugendleiter der Sparte Fußball, Jörg Schrader und Trainerkollege Andreas Nawo organisierten gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzGA) e

Um im Fußball gut drauf zu sein und Leistung zu bringen, gehört nicht nur eine Portion Können am Ball, sondern auch ein gesunder Lebensstil dazu.
Die gesundheitsfördernde A

Ernährungstherapeutin Annette Blikslader aus der „Glücksküche“ Burgdorf gestaltete im Auftrag der BZgA den abwechslungsreichen Tag und so tauschten die 20 Nachwuchskicker ihre Fußballschuhe gegen Kochschürzen ein. Mit Eifer wurden theoretische Grundlagen zur gesunden Ernährung erarbeitet und das gemeinsame gesunde Mittagessen bei strahlendem Sonnenschein in der open-air-Küche zubereitet.
Der dritte Baustein war neu für die Trainer und die Kids: das Thema Streßregulation. Wie nehme ich meinen Körper wahr, was passiert in belastenden Situationen bei erhöhten Anforderungen und wie kann ich damit umgehen, waren die Kernthemen, unterstützt durch Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen.


Schrader.
Die Begeisterung war allen deutlich anzusehen, denn im Mittelpunkt aller Übungen stand auch das gesellige Miteinander: Der Spaß an Bewegung und Gemeinschaft ist genau so toll wie das Sichmessen im Wettkampf!
(Text und Fotos: Sandra Busse)