News
-
weitere News
Kategorien
Festschrift 111 Jahre MTV
MTV- Läuferin Juliana und ihr Bruder Leon laufen in Ohndorf
Richtig früh aufgestanden sind am Sonntag morgen Juliana Barz und ihr kleiner Bruder Leon. Bereits um 07:45 Uhr trafen sie mit ihrer Mutter an der Sporthalle Rethmar auf Trainer Peter, um anschließend zusammen nach Ohndorf bei Bad Nenndorf zu fahren. Hier in Ohndorf, fand am heutigen Sonntag, im Rahmen der jährlichen Sportwoche, der 10. Volkslauf statt.
Nach knapp einer dreiviertel Stunde Fahrzeit war alle vier auf dem Sportgelände in Ohndorf angekommen. Im nu waren die beiden Startnummern abgeholt und es ging zur Streckenbesichtigung.
Die 1 km – Laufstrecke der Kinder startete auf dem Sportplatz. Nach wenigen Metern führte sie schon auf eine Asphaltstraße. Diese ging es immer gerade aus, an einer Obstplantage vorbei bis zum Wendepunkt und dann wieder genau so zurück. Für gebührende Stimmung auf der Laufstrecke sorgte der Spielmannzug Ohndorf, der sich auf Höhe der Obstplantage Position bezogen hatte. Die Mädchen waren als Erste an der Reihe.
Punkt 09:30 Uhr fiel für Juliana der Startschuss. Recht gut kam sie am Anfang voran. Auf Grund einer leichten Verschnupfung musste Juliana bereits in Höhe des Wendepunkts eine Gang zurück schalten. Trotz alledem konnte sie noch den 18.Platz in der Mädchenwertung belegen. In ihrer Altersklasse (AK) wurde sie sogar sechste, in der Laufzeit von 5:41,51 Minuten.
Um 09:40 Uhr starteten die Jungen. Wie ein Blitz flitzte Leon los. Auf der Asphaltstraße wartete schon Peter, um ihn zu begleiten. Schritt für Schritt ging es nun die 500 m gerade aus bis zum Wendepunkt. Auf Höhe des Spielmannzug legte Leon, vor und auch nach dem Wendepunkt immer den nächsten Laufgang ein. Und dann geschah es, der Schnürsenkel seines rechten Schuhes hatte sich geöffnet. Schnell wurde er wieder geschnürrt und weiter ging es . Aber ca. 200 m weiter hatten sich die Schnürsenkel schon wieder geöffnet. Hatte da Begleiter Peter etwa nicht sorgfältig gearbeitet ???. Aber auch jetzt ging es fix mit dem Zuschnüren und nun auf in Richtung Ziel. Dort angekommen, bekam er gleich seine verdiente Medaille umgehängt. Leon belegte mit einer Laufzeit von 8:18,84 Minuten Platz 29 der Jungenwertung (Platz 12 in seiner AK).
Warend des Wartens auf die Siegerehrung wurde jetzt erst einmal ganz gemütlich gefrühstückt. Bei der anschließenden Siegerehrung bekamen Juliana und Leon ihre verdiente Urkunde und als Preis eine Stoppuhr ausgehändigt. Bereits gegen 11:30 Uhr waren dann alle wieder glücklich und zufrieden in Rethmar angekommen.