Der helle Wahnsinn – MTV Rethmar – Läufer Helmut Voigt läuft in 12 Stunden und 4 Minuten 80 km von Göttingen bis auf den Brocken.

Die 8. Brocken-Challange - 80 km von Göttingen bis auf den Brocken.

Die 8. Brocken-Challange – 80 km von Göttingen bis auf den Brocken.

Letzten Samstag, den 13. Februar war es wieder soweit. Die 8. Brocken-Challange stand für unseren MTV Rethmar-Ultra-Läufer Helmut Vogt auf dem Programm. Die Brocken-Challenge (BC) ist ein meist recht anspruchsvoller, winterlicher Wohltätigkeits-Ultra-Marathonlauf über ca. 80 km und ca. 1.000 Höhenmeter von Göttingen auf den Gipfel des Brockens im Harz. Er findet traditionell immer am 2. Samstag im Februar statt. Was ist die Brocken-Challenge ?

Die Einweisung in Göttingen zur frühen Morgenstunde.

Die Einweisung in Göttingen zur frühen Morgenstunde.

Die Idee, den Brocken im Winter von Göttingen aus laufend an einem Tag zu erreichen, entstand im Jahr 2001, als sich ein Läufer und sein Begleiter auf dem Fahrrad im Februar auf den Weg machten und den Gipfel des höchsten Berges Norddeutschlands (1142 m) nach 10,5 Stunden und 81 km erschöpft, aber glücklich erreichten. Im Februar 2004 wurde dann dieser Lauf zum ersten Mal offiziell durchgeführt. Die Teilnahme sollte nicht nur eine Verwirklichung im sportlichen Sinne sein, sondern gleichzeitig einem guten Zweck dienen. Sämtliche Start- und Spendengelder fließen in voller Höhe in soziale Projekte. In den darauf folgenden Jahren hat sich dieser Spenden- und Erlebnislauf zu einem ausgewachsenen Ultramarathon entwickelt, der sich Dank des Engagements vieler ehrenamtlich tätiger Menschen immer größerer Beliebtheit in der internationalen Laufszene erfreut. Die Veranstaltung lebt vom Spirit, mit sportlicher Betätigung anderen Menschen helfen zu können und der dadurch entstehenden Freude der Teilnehmenden und Mitwirkenden.

Der Leitspruch der Brocken-Challenge stammt von J.W. v. Goethe und lautet: “ Von der Gewalt, die alle Wesen bindet, befreit der Mensch sich, der sich überwindet „

Helmut hat alle Vorbereitungen beendet und ist jetzt startklar !!

Helmut hat alle Vorbereitungen beendet und ist jetzt startklar !!

Im Nachfolgenden beschreibt MTV Rethmar Läufer Helmut Voigt einmal seine Gefühle und Gedanken und wie es ihm bei diesem Laufevent ergangen ist:

“ Hatte beim Start ein gutes Gefühl. Wusste zwar das ich etwas zu wenig trainiert hatte, konnte mir mein Ziel, unter 12 Stunden ins Ziel zu kommen, als machbar vorstellen. Hatte mir einen Plan von 1 Stunde 15 von Verpflegungspunkt (VP) zu VP bis zur Marathon Distanz zurechtgelegt. Klappte auch gut.

Bis Rumspringe VP 3 waren nur kleine Hügel zu erlaufen. Jetzt kam der erste längere Anstieg. Kein Problem. Steile Anstiege zügig gegangen alles andere gelaufen. Auch auf der Höhe vor Barbis, denn trotz Gegenwind lief es gut.

In Barbis am VP 4 eine längere Pause. Viel getrunken und Obst (Rosinen, Datteln, Orangen alles getrocknet) gegessen. Wusste ja was jetzt kommt, der „Entsafter“. Es geht 21 km immer nur bergauf. Nach 11 km kommt VP 5, der Jagdkopf, endlich trinken und etwas essen.

Noch liegt kein Schnee - aber das wird sich noch ändern.

Noch liegt kein Schnee – aber das wird sich noch ändern.

Auf der Strecke vier Läufer überholt, darunter meinen Freund Olaf, den ich von vielen Ultras kenne. Hatte es nicht mal mitbekommen. Musik auf den Ohren und nur ein Gedanke, “ vorwärts „. Am VP 6 kam er kurz nach mir an. Kopfschütteln von Ihm, kurze Worte und weiter ging es. Immer abwechselnd überholten wir uns. Das ging so bis VP 7, dann musste ich ihn ziehen lassen. Die letzten Worte “ Wir sehen uns auf dem Brocken „.

Allein ging es weiter. Der Schnee wurde zum laufen immer schwieriger. Blick auf die Uhr und versucht zu traben. VP 8, Oderbrück, Tee und Rosinen.

Es war noch hell, aber der Blick auf meine Uhr sagte, es wird eng die Zeit unter 12 Stunden zu halten. Zähne zusammen beißen und weiter.

Wanderer, die vom Brocken kamen, hielten die Daumen hoch und sprachen Mut zu.

Halt und Handschuhe angezogen. Ein kalter Wind von vorne. Nur noch ein Gedanke, “ weiter, nur weiter „.

Wind und ein paar Schneeflocken treiben mich an, ins Warme. Die Zeit, ich schaue nicht mehr auf die Uhr. 80 km in den selben Laufklotten, durchgeschwitzt und jetzt der Wind. Es ist einfach nur kalt. Zwei km bis zum Ziel und es ist dunkel. Stirnlampe an und weiter.

Das Ziel, der verschneite Brocken !!

Das Ziel, der verschneite Brocken !!

Dann das Ziel. Empfang mit Schellen und Trommel. Stopptaste der Uhr 12 Stunden 4 Minuten. Erleichterung nur noch ins Warme.

Großes Hallo im Brockenhaus. Glückwünsche, man kennt sich und alle wissen wie es ist. Treffe meinen Freund Olaf, er ist unter 12 Stunden geblieben. Duschen und warme trockene Sachen an.

Langsam wird man ruhig man hat es geschafft, ist zufrieden. Jetzt essen und trinken Nachrichten an Freunde senden.

Nur noch eine Anstrengung, der Marsch vom Brocken nach Schierke zum Bus, der uns zurück zum Startpunkt bringt. Zum Glück geht es bergab.

Der Lohn - Urkunde, Medaille und ein leckeres Essen für unseren Helmut.

Der Lohn – Urkunde, Medaille und ein leckeres Essen für unseren Helmut.

Alle jungen und erwachsenen Läufer des MTV Rethmar sind begeistert und voller Hochachtung vor Helmuts fantastischer Laufleistung.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.