News
-
weitere News
Kategorien
Festschrift 111 Jahre MTV
Biathlon – Bronze für junge MTV-Läuferinnen
Im nördlich der Autobahn A7 gelegene Peiner Ortsteil Stederdorf veranstaltete der dortige Schützenverein, der SV Stederdorf, am Sonntag, den 25. August 2013, seinen 5. Sommerbiathlon.
Bei idealem Sommerwetter und nur leicht bewölkten Himmel, hatten sich drei junge MTV- Läuferinnen auf den Weg in das rund 20 Kilometer entfernte Stederdorf gemacht, um sich in der Kombination aus Laufen und Schießen zu versuchen. Der Sommerbiathlon ist die Sommerversion des normalen Biathlon, den viele nur aus den Wintermonaten und vom Fernsehen her kennen.
Die drei junge MTV-Läuferinnen Jana Windmann, Charlotte Wichern und Leonie Brokof wollten einmal ausprobieren, wie sich unsere berühmten deutschen Biathleten, wie Andrea Henkel, Miriam Gössner oder unser Niedersächsischer Weltmeister Arndt Peiffer aus Clausthal-Zellerfeld, fühlen, wenn sie ihren Biathlonrennen bestreiten. Beim Sommerbiathlon ist alles genau so, wie bei einem “richtigen” Biathlon, nur das der Schnee fehlt und man in Laufschuhen läuft.
Die MTV-
Biathletinnen
Jana,
Charlotte
und
Leonie
hatten eine
ca. 2500m-Laufstrecke zu bewältigen, die durch zwei Schießeinlagen mit dem Lichtpunktgewehr unterbrochen wurden.
Gegen 09:30 Uhr trafen die MTV-Läufer am Veranstaltungs-gelände ein. Da noch ein wenig Zeit war, wurde ganz in Ruhe noch einmal die Laufstrecke besichtigt. Um 10:30 Uhr begann das Einschießen, so dass sich jeder Biathlet noch einmal mit dem Schießen vertraut machen konnte.
Punkt 11:00 Uhr fiel dann der Startschuss für das Mannschaftsrennen. Jana Windmann, die Startläuferin des MTV Rethmar, legte gleich mächtig los. Nach wenigen Minuten war sie wieder von der Laufrunde zurück und begann mit ihrem ersten schießen. Dieses bewältigte sie ohne Fehlschuss und konnte damit sofort auf ihre zweite Laufrunde gehen. Auch das anschließende zweite Schießen war fehlerlos und somit ging es im Sprint die letzten Meter Richtung Ziel. Dort wartete schon ganz aufgeregt Charlotte, unsere zweite Läuferin.
Auch Charlotte legte gleich ordentlich los und war, ruck zuck, schon wieder zu ihrer ersten Schießeinlage da. Ohne Fehlschuss ging es jetzt auch für sie auf ihre zweite Laufrunde. Ihre zweite Schießeinlage war leider nicht ganz so sicher, sodass Charlotte eine Strafrunde absolvieren musste.
Die zusätzlichen Meter waren aber schnell geschafft und im Eiltempo ging es ins Ziel um Leonie als Schlussläuferin auf den Weg zu schicken.
Trotz dieses Missgeschickes mit der einen Strafrunde, hatte Charlotte eine Jungenmann-schaft hinter sich gelassen. Schon auf ihrer ersten Laufrunde konnte Leonie bereits auf die nächste Jungenmannschaft auflaufen.
Auch ihr erstes Schießen klappte recht gut und ab ging es auf die zweite Laufrunde. Leider hatte dann Leonie einige technische Probleme beim zweiten Schießen, was aber durch die aufsichtsführende Person zufriedenstellend für uns gelöst wurde.
Danach ging es für Leonie ebenfalls im Sprint auf die letzten Meter bis ins Ziel.
Bei der mit Spannung erwarteten Siegerehrung konnten unsere drei jungen MTV-Biathletinnen, hinter zwei Jungenmannschaften, den hervorragenden dritten Platz belegen.
In der Einzelwertung kam Leonie Brokof, hinter vier Jungen, auf den Gesamtplatz fünf. Charlotte Wichern wurde Achte und Jana Windmann Gesamtfünfzehnte. Alle unsere drei Biathletinnen wurden für ihre Leistungen mit ihrer ersten Biathlonmedaille ausgezeichnet.
Für diese Super Leistung fuhr Trainer Peter Lieser mit den drei jungen Biathletinnen zu einem kurzen
Besuch ins nahe gelegene Schokoladen-museum der Schokoladen-firma Rausch.
Abschließend waren sich alle MTV Rethmar-Biathleten einig, dass auch ein Sommerbiathlon seinen speziellen Reiz hat.