Junge MTV Rethmar – Läuferin Greta erhält „Tapferkeitspokal“

 
MTV-Läuferin Greta Jacob mit ihrem Sportabzeichen in Gold und ihrem „Tapferkeitspokal“

MTV-Läuferin Greta Jacob mit ihrem Sportabzeichen in Gold und ihrem „Tapferkeitspokal“

  In der vergangenen Woche wurden beim MTV Rethmar, in einer Feierstunde nach dem wöchentlichen Kindertraining, die Sport- und Laufabzeichen für das Sportjahr 2013 vergeben. Im Rahmen dieser Feierstunde erhielten auch weitere Kinder der Laufgruppe des MTV Rethmar ihr eigenes Lauftrikot. Am Ende dieser Veranstaltung wurden schließlich noch die beiden jungen Leichtathletinnen, die Schwestern Hannah und Greta Jacob besonders geehrt. Zum Hintergrund: Am 02. März 2014 besuchte der MTV Rethmar mit 14 Kindern den Kinderlauf des, vom Lauftreff Altwambüchen veranstalteten, Lauf um den Altwarmbüchener See. Insgesamt 98 Kinder der Jahrgänge ab 1999 und jünger waren über die Laufstrecke von 1600 m an den Start gegangen. Bei dieser großen Anzahl von Kindern auf so einem engen Startraum kommt es naturgemäß beim Start immer zu einem mehr oder weniger großem Gedränge, in der es hin und wieder auch zu einzelnen Stürzen kommen kann. Für derartige Fälle wissen die jungen Athleten des MTV Rethmar allerdings Bescheid, denn ihr Wahlspruch bei einem eventuellen Sturz lautet: „Ausstehen und weiterlaufen, geheult wird im Ziel“. Natürlich hofft man immer, dass die eigenen Athleten von einem derartigen Sturz verschont bleiben.
Greta mit ihren ramponierten Knien - Begleitet von ihrer Schwester Hannah.

Greta mit ihren ramponierten Knien – Begleitet von ihrer Schwester Hannah.

Aber genau das ist hier in Altwarmbüchen nicht geschehen. Direkt beim Start kam unsere kleine Greta zu Fall. Da der Laufuntergrund am Start auf Schotterboden stattfand, hat es unsere Greta dann doch recht arg erwischt. Ihre beiden Handflächen und beide Knie hat sie sich bei ihrem Sturz aufgeschlagen. Ihre neben ihr stehende Schwester kümmerte sich dann gleich um sie, hob sie auf und rannte mit ihr los. Trotz dieser Verletzungen lief Greta die ganze Laufstrecke von 1600 m bis ins Ziel durch, immer neben ihrer Schwester Hannah, die ihrerseits auf ihren eigenen Lauf verzichtete. Im Ziel angekommen, wurde sie dann gleich von ihren Eltern beruhigt und den anwesenden Sanitätern behandelt.Für dieses vorbildliche und soziale Verhalten wurde Hannah mit einem kleinen Geschenk geehrt. Nun war unsere Greta an der Reihe. Trainer Peter bat sie nach vorn. Dort stellte sie sich auf einen Stuhl, damit sie auch jeder sehen konnte. Für ihr tapferes weiterlaufen bekam sie nun einen, eigens dafür angefertigten „Tapferkeitspokal“ überreicht. Nun gab es noch einen richtig großen Applaus aller anwesenden Kinder und Erwachsene. Was war das für eine große Überraschung für unsere Greta. In ihrem Gesicht konnte man sehen, wie mächtig stolz sie und ihre Schwester heute waren.  

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.