
Enie & Lasse freuen sich auf ihren Start und sind schon ganz gespannt, was sie im Ziel vom Nikolaus bekommen werden. Lara (links) und Jonathan (rechts) haben noch ein wenig Zeit.
Am heutigen 3. Adventssonntag, den 11. Dezember 2016 fuhren wieder vier junge Läufer des MTV Rethmar, die beiden Schwestern Enie & Lara Jochim sowie die beiden Brüder Linus & Lasse Pollack mit ihrem Vater bzw. Eltern, in den Westen unserer Landeshauptstadt Hannover. Der Mühlenberg SV veranstaltete hier heute seinen bereits 39. Nikolauslauf.

Linus geht gleich auf seine Sportplatzrunde – und der Nikolaus wartet schon im Ziel.
Trotz des leicht regnerischen und recht stürmischen Wetters gestaltete sich zuerst die Parkplatzsuche etwas schwierig, denn der Andrang war recht groß. Da die Zeit für den ersten Start drängte, wurde sofort erst einmal schnell die Startnummern abgeholt – und auf ging es in die Bezirkssportanlage.
Sofort bekam unser jüngster Läufer Linus Pollack seine Startnummer angelegt und schon erfolgte der Start des Bambinilaufes. Eine Stadionrunde von 400 Metern musste hier unser Linus bewältigen. Und das machte er ganz prima.
In der Zwischenzeit war auch Jonathan Marx mir seinem Vater am Veranstaltungsort eingetroffen.
Punkt 09:45 Uhr fiel dann für unsere beiden Sechsjährigen Enie und Lasse der erste Startschuss für die Kinderlaufstrecke an diesem Tag. Gleich von Beginn an konnten sich Beide ganz vorn im Läuferfeld festsetzen. Beide liefen die Außenrunde von 1100 m gemeinsam und beim Zieldurchlauf überquerte Enie eine Sekunde vor Lasse die Linie. Dort wartete bereits, wie auch schon bei Linus, der Nikolaus auf sie, um beiden eine gefüllte Nikolaustüte in die Hand zu drücken.

Lara (303) erwartet ihren Start über die 1100 m und wird als zweites Mädchen die Ziellinie überlaufen.
Nachdem nun die M/W 7 und M/W 8 Mädchen und Jungen ihre Läufe beendet hatten, war unsere nun Lara bei den W 9 Mädchen an der Reihe.
Auch sie konnte sich gleich auf den ersten Metern nach vorn arbeiten und trotzte des Regens, der in der Zwischenzeit wieder eingesetzt hatte, am Ende sogar als Zweite die Ziellinie überlaufen.

Auch für Jonathan (301) geht es gleich los.
Im nächsten Lauf war nun unser Jonathan an der Reihe.
Auch für ihn ginge es einmal außen um die Bezirkssportanlage herum.
Trotz des stark besetzten Läuferfeldes konnte Jonathan in diesem Lauf den hervorragenden fünften Platz erreichen.

Leonie gewinnt nach der großen Runde über 2500 m die WJU16 – Wertung.
Um genau 10:45 Uhr starteten in diesem
Jahr die Läuferinnen und Läufer auf der
großen Außenrunde von 2500 Metern.
Nach einer halben Stadionrunde führte
die Laufstrecke in einem großen Bogen
um das hiesige Sportgelände herum.
Im Stadion wieder angekommen musste
noch eine Runde auf der Aschenbahn
gelaufen werden.
Als Erste ihrer Altersklasse (AK) W14
konnte Leonie ihren zweiten Platz vom
Vorjahr sogar noch toppen.

Greta und ihr Vater starten gleich auf der 5000 m – Laufstrecke.
In der Zwischenzeit waren auch schon unsere 5 km- Läuferin Greta Jacob mit ihrem Vater Stephan am Veranstaltungsort eingetroffen. Auch Greta & ihr Vater gingen, um punkt 11:15 Uhr, auf die 2500 m – Strecke, die Beide gleich zweimal zu durchlaufen hatten. Und für Beide lief es heute ganz prima. Sogar das Wetter hatte ein Einsehen und schob einige Wolken ein wenig bei Seite. Beide liefen nach den beiden Runden gemeinsam ins Stadion. Jetzt, wo noch 400 m zu Laufen waren, gab Greta Gas und nahm dabei ihren Vater noch über 100 m ab, bevor sie die Ziellinie überquerte.
Der MTV Rethmar sagt allen seinen Läufern einen recht herzlichen Glückwunsch zu ihren guten Laufleistungen.
Hier eine Übersicht der Platzierungen:
Bambinilauf: 400 m
Teilnehmer bei den Jungen: Linus Pollack

Enie und Lasse starten in wenigen Sekunden.
Kinderlauf: 1100 m
Platz 2, Enie Jochim in der AK W6 in 5:53 Minuten
Platz 4, Lasse Pollack in der AK M6 in 5:54 Minuten
Platz 2, Lara Jochim in der AK W9 in 4:58 Minuten
Platz 5, Jonathan Marx in der AK M10 in 5:00 Minuten
Laufstrecke: 2500 m
Leonie Brokof – Platz 1 in der AK W134in 11:58 min
Laufstrecke: 5000 m
Platz 1, Greta Jacob in der AK W 14 in 24:24 Minuten
Platz 7, Stephan Jacob in der AK M 40 in 25:00 Minuten