15. Lauf um den Altwarmbüchener See – Alle sechs jungen Läufer des MTV Rethmar auf dem Treppchen

Kurz vor dem Start zur Runde um den See - v.l.: Emily Kiesel-Janke, Ben Schmitz, (vorn) Nick Schmitz, (hinten) Maximilian Czop, Jonathan Marx - es fehlt noch: Leonie Brokof.

Kurz vor dem Start zur Runde um den See – v.l.: Emily Kiesel-Janke, Ben Schmitz, (vorn) Nick Schmitz, (hinten) Maximilian Czop, Jonathan Marx – es fehlt noch: Leonie Brokof.

Am heutigen Samstag, den 15. Oktober 2016 machten sich wieder sechs junge und ein erwachsenen Läufer des MTV Rethmar auf dem Weg zum Lauf am und um den Altwarmbüchener See. Auch der Wettergott hatte ein Einsehen, denn war es am Morgen noch recht kühl, stiegen die Temperaturen doch noch recht schnell und zum Start des ersten Laufes waren die Temperaturen fast ideal. Nach und nach trafen die Rethmarer Läufer, nach nur wenigen Minuten Fahrzeit am Bootshaus am Altwarmbüchener See ein, um dann direkt mit Trainer Peter die Startnummern abzuholen.
Maximilian und Nick haben nur noch knapp 200 m bis zum Ziel.

Maximilian und Nick haben nur noch knapp 200 m bis zum Ziel.

Der erste Start war gleich der für die Seerunde von 3660 Metern. Hier hatten sich gleich vier unserer jungen Läufer angemeldet. Maximilian Czop, der schon im letzten Jahr diese Seerunde drehte, Ben Schmitz und und sein jüngerer Bruder Nick Schmitz – der heute seinen ersten Lauf über diese Laufstrecke wagte -, sowie Emily Kiesel-Janke gingen hier an den Start. Leider hatte Maximilian das gleiche Pech, das schon unsere Greta vor drei Jahren hier hatte, denn beim Start wurde er von den nachfolgenden Läufer behindert und es kam zum Sturz. Aber Maximilian biss sich tapfer durch, genau so, wie es unsere Greta seinerzeit schon gemacht hatte – klasse Einstellung kann man da nur sagen.
Emily, Nick und Benn haben ihren Lauf schon geschafft. Michael warte auf seine drei Seerunden und Jonathan ist gleich an der Reihe.

Emily, Nick und Ben haben ihren Lauf schon geschafft. Michael warte auf seine drei Seerunden und Jonathan ist gleich an der Reihe.

Ben Schmitz war der Erste unserer Vier, der wieder das Ziel erreichte. Ihm folgte Emily und fast gemeinsam Maximilian und „Erststarter über diese Laufstrecke – Nick Schmitz“.  
Leonie Brokof bereitet sich auf ihren Lauf vor.

Leonie Brokof bereitet sich auf ihren Lauf vor.

Nachdem alle unsere Vier im Ziel waren, ging unsere Leonie Brokof, mit ein wenig Verspätung, beim Mädchenlauf auf die 1600 m Laufstrecke. Gleich von Beginn an konnte sie sich an die Spitze setzen, die sie bis ins Ziel dann auch nicht mehr hergab.
Jonathan zieht den Endspurt an.

Jonathan zieht den Endspurt an.

  Um 14:50 Uhr waren die Jungen über die 1600 m dran. Hier wurde der MTV Rethmar durch Jonathan Marx vertreten. Auch Jonathan lief ganz hervorragend und landet als dreizehnter Junge im Ziel.
Michael Jäkel kurz vor seinem Start für die drei Seerunden.

Michael Jäkel kurz vor seinem Start für die drei Seerunden.

Nun fehlte nur noch MTV-Läufer Michael Jäkel. Michael läuft hier in Altwarmbüchen regelmäßig die drei Seerunden von insgesamt 10800 Metern. 122 Läuferinnen und Läufer gingen hier an den Start, den Michael als Fünfzigster beendete. Besonders gut in Form zeigten sich heute wieder unsere MTV- Kinder, denn in ihren Altersklassen landeten alle in der Endabrechnung auf dem Treppchen. Ergebnisse im Einzelnen:
Leonie gewinnt die Mädchenwertung auf der 1600 m - Laufstrecke.

Leonie gewinnt die Mädchenwertung auf der 1600 m – Laufstrecke.

1600 m – Kinderlauf: Leonie Brokof, Gesamtplatz 1 der Mädchen, Platz 1 der AK W14 in 6:25 Minuten Jonathan Marx, Gesamtplatz 13 der Jungen, Platz 2 der AK M10 in 7:28 Minuten 3660 m – Lauf: Ben Schmitz, Gesamtplatz 31 der Männer, Platz 1. der AK M10 in 18:45 Minuten Emily Kiesel-Janke, Gesamtplatz 22 der Frauen, Platz 3. der AK W9 in 19:30 Minuten Maximilian Czop, Gesamtplatz 42 der Jungen, Platz 2. der AK M10 in 20:38 Minuten Nick Schmitz, Gesamtplatz 43 der Jungen, Platz 1. der AK M7 in 20:40 Minuten 10800 m – Lauf: Michael Jäkel, Gesamtplatz 42 der Männer, Platz 7. der AK M50 in 51:48 Minuten  

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.