
Der Pfeil wird eingelegt. V.r.: Jenna Hoffmann, Lilly Hoffmann, Charlotte Wichern und Greta Jacob.
Einmal etwas anderes als Laufen stand für die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar am letzten Samstag, den 16.04.2016 auf dem Programm. An diesem Tag trafen sich insgesamt 27 MTV-Laufkinder an der Soccerarena in Sehnde um auf den Spuren von Robin Hood zu wandeln. Für ihre diesjährige Frühjahrsaktion hatten sich die Verantwortlichen der Sparte LAUFEN für das Bogenschießen entschieden.

Gleich sind sie an der Reihe – v.l.: Hannah Jacob, hanna v.d. Heyde, Charlotte Wichern, Lilly & Jenna Hoffmann,
Kurz vor 15:00 Uhr trafen die ersten Kinder in der Soccerarena ein, wo Trainer Peter Lieser und Julian Gißler schon auf die erste Gruppe von 14 Kinder warteten.
Nach dem alle Teilnehmer eingetroffen waren, ging es zusammen mit dem Leiter, Herrn Carsten Nothvogel, in den Bogenschießraum.
Nun erfolgte eine kurze Einweisung in die Sicherheitsvorschriften beim Bogenschießen.
Anschließend wurden alle teilnehmenden Kinder mit einem Armschutz und dem dazugehörigen passenden Schießhandschuh ausgestattet.

Nicht nur Mädchen waren dabei !! V.l.: Laura Skwortz, Lilian Hillreiner, Henry Schulze, Louisa Hillreiner, Lilly Lüders, Jana Windmann, Maximilian Czop, Jakob Rösing, Johanna Rösing, Lukas Trips, Niclas Herwig.
Und dann durften die ersten vier Schützen an die Abschusslinie treten. Jeder durfte erst einmal vier Pfeile abschießen, die mehr oder weniger auf der Zielfläche landeten. Nach der Erklärung der Sicherheit sammelten die vier Schützen wieder alle Pfeile ein uns stecken sie zurück in die vorgesehenen Halterungen. Nun waren die nächsten Vier an der Reihen. Diese Schießübung durften alle einige male wiederholen, wobei bei jedem Durchgang das Treffergebnis besser wurde. Nun kam der nächste Schritt. Auf die Zielfläche wurde ein aufgeblasener Luftballon geheftet, den es galt mit dem Pfeil abzuschießen und somit zum Platzen zu bringen. Nach und nach knallte es jetzt und wenige Minuten später waren alle Luftballone getroffen.

Lilian Hillreiner nimmt das Ziel ins Auge. Auch Lilly Lüders schießt ihren Pfeil gleich ab.
Jetzt ging es für alle Teilnehmer an die nächste Station. Hier wurde auf Tierfiguren aus Schaumstoff geschossen. Als erstes war ein Wildschwein an der Reihe. Und es zeigte sich, dass das Üben auf der ersten Station sich gelohnt hat, denn das Treffergebnis konnte sich sehen lassen. Nun kam der große Styroporbär an die Reihe, der noch einmal einige Meter weiter entfernt stand. Auch hier wurde das Treffergebnis immer besser. Zum Abschluss war der Schakal das Ziel. Auch hier trafen jetzt schon fast alle Teilnehmer beim ersten Mal.

Laura Skwortz zieht.
Nach eineinhalb Stunden waren wurden die jungen MTV Läuferinnen und Läufer dann wieder von ihren Eltern an der Soccerarena abgeholt.
Des weilen wartete schon die zweit Gruppe im Eingangsbereich um auch hier schöne und spannende eineinhalb Stunden zu erleben.
Der Ablauf für diese zweite Gruppe war dann auch identisch.
Um 18:00 Uhr war dann auch für sie das Bogenschießen beendet. Alle Teilnehmer waren sich einigt, dass es heute viel Spaß gemacht hat, denn es war mal etwas anderes als Laufen für unsere jungen Läuferinnen und Läufer.