
Greta Jacob wird immer schneller – gleich geht es auf die 5300 m – Laufstrecke. Papa Stephan kontrolliert noch einmal seine Uhr und Fabian hat alles im Auge.
Nachdem die letzten beiden Tage noch richtig verregnet waren, herrschte an diesem Sonntag nochmals ideales Laufwetter an den Ricklinger Teichen in Hannover. Daher machten sich auch wieder neun junge und drei erwachsenen LäuferInnen des MTV Rethmar dorthin auf, um an der Jubiläumsausgabe des Ricklinger Laufes teil zu nehmen.

Milla Schreyer gewinnt den Bambinilauf der Mädchen.
Als erstes war unsere Vertreterin beim Bambini-Lauf an der Reihe. Um 9.45 Uhr fiel für Milla Schreyer in einem Seitenweg vor dem Ricklinger Sportgelände der Startschuss für die 400 m – Laufstrecke. Und es lief ganz prima für die kleine Rennerin des MTV. Auf Platz 1 bei den Mädchen brauste sie ins nahe Ziel, wo sie sofort ihre erlaufene Medaille erhielt. Erster Lauf – erster Sieg – was für ein Einstand !!
In der Zwischenzeit bereiteten sich unsere ein Kilometer-LäuferInnen Isabelle Herczeg, Nick Schmitz, Jonathan Czop und Enie Jochim auf den Start vor. Punkt 10 Uhr war es dann soweit. Die Laufstrecke führte vom Vereinsgelände herunter bis zu einem Wendepunkt und die gleiche Strecke wieder zurück zum Ziel. Nach 1000 Metern kam Nick Schmitz als zweiter Junge seiner Altersklasse (AK) ins Ziel. Als zweiter Rethmarer traf dann auch schon Jonathan Czop, dicht gefolgt von Isabelle Herczeg im Ziel ein. Ebenfalls als zweite ihrer AK überlief Enie Jochim die Ziellinie.

Leonie Brokof wird Zweite über 2500 m.
Nun waren Leonie Brokof und Maximilian Czop an der Reihe. Beide hatten sich für den Schülerlauf über die 2500 m entschieden. Leonie konnte sich gleich von Beginn an in der Spitzengruppe festsetzen. Für Maximilian lief es ebenfalls recht gut. Auch diese Läufer hatten eine Wendepunktstrecke zu bewältigen. Als zweites Mädchen konnte Leonie in diesem Lauf die Ziellinie überqueren. Da die männlichen Läufer bei diesem Lauf sehr stark vertreten waren, ist der Platz 12 von Maximilian besonders hoch zu bewährten.
Mit ein wenig Verspätung starteten schließlich auch die 5 km – LäuferInnen, denn ein großer Baum hatte sich in der vergangenen Nacht über ihre Laufstrecke gelegt und musste von den Läufern schließlich umlaufen werden. Mit Ben Schmitz und Greta Jacob wagten sich hier zwei junge MTV-er und mit Fabian Jochim und Stephan Jacob zwei erwachsene MTV-er auf den Rundkurs entlang der Ricklinger Teiche. Fabian traf schließlich als erster MTV-er wieder im Ziel ein. Ihm folgte Ben und kurz dahinter unsere Greta, die wieder ihre persönliche Bestzeit toppen konnte. Sogar ihr Vater Stephan konnte ihrem Tempo nicht standhalten und überlief eine halbe Minute nach ihr die Ziellinie. Greta konnte somit mal wieder ihre Altersklasse souverän gewinnen.
Den Abschluss bildete hier in Ricklingen wieder das 10 Kilometer-Rennen. Michael Jäkel hatte sich für diese Strecke ganz kurzfristig noch angemeldet. Michael genoss seinen Lauf durch den herrlichen Herbstwald an den Ricklinger Teichen und kam in seiner AK M50 auf Platz 14 .
Damit ging wieder ein schöner und erfolgreicher Lauftag für die kleinen und großen LäuferInnen der MTV Rethmar zu Ende.
Hier die Ergebnisse
400 Meter– Bambinilauf:
Milla Schreyer, Platz 1 bei den Mädchen.
1000 m – Kinderlauf:

Jonathan Czop ist gleich im Ziel.
Nick Schmitz, 5:46 Minuten, Platz 2 – MK U8, Platz 16 bei den Jungen
Jonathan Czop, 6:03 Minuten, Platz 4 – MK U8, Platz 24 bei den Jungen
Isabelle Herczeg, 6:11 Minuten, Platz 5 – WK U10, Platz 11 bei den Mädchen
Enie Jochim, 6:54 Minuten, Platz 2 – WK U8, Platz 18 bei den Mädchen
2,5 Kilometer- Lauf:
Leonie Brokof, 11:06 Minuten, Platz 2 – WK W35, Platz 2 bei den Frauen12
Maximilian Czop, 13:21 Minuten, Platz 6 – MK U12.,Platz 15 bei den Männern
5 Kilometer- Lauf:
Fabian Jochim, 24:15 Minuten, Platz 6 – MK M35, Platz 40 bei den Männern
Ben Schmitz, 25:40 Minuten, Platz 6 – MK U12.,Platz 55 bei den Männern
Greta Jacob, 25:49 Minuten, Platz 1 – WK U12, Platz 13 bei den Frauen
Stephan Jacob, 26:17 Minuten, Platz 6 – MK U10, Platz 62 bei den Männern
10 Kilometer–Lauf:
Michael Jäkel, AK M 50 Platz 14 in 47:46 Minuten, Platz 84 bei den Männer