
Die MTV Rethmar-Läufer v.l.: (hintere Reihe): Peter Kohrs & Peter Lieser; (vorn): Erik Bohlmann, Nick Schmitz, Ben Schmitz, Lara Jochim, Emily Kiesel-Janke.
Am Samstag, den 30. April 2016 fuhren die Läufer des MTV Rethmar wieder in den Süden des Landkreises Hildesheim. Nach einer dreiviertel Stunde Fahrzeit waren unserer jungen Läuferin Emily Kiesel-Janke mit Trainer Peter und Erik Bohlmann mit seiner Mutter und Oma im kleinen Örtchen Hönze, südlich von Diekholzen gelegen, angekommen. Kurze Zeit später traf auch Lara Jochim mit ihren Eltern an der kleinen Sporthalle ein. Hier fand heute die „ 9. Hönzer Lauf & Party “ statt. Für die Laufstrecke über 1500 m hatten sich die jungen Läufer vom MTV Rethmar angemeldet. In der Zwischenzeit waren auch Nick und Ben Schmitz mit ihrer Mutter und Oma eingetroffen.
Punkt 17:05 Uhr fiel der Startschuss für unseren fünf jungen Läuferinnen und Läufer. Und dann ging es für alle los. Die Laufstrecke führte nach dem Start gleich eine kleine Steigung hinauf. Oben angekommen in einem kleinen Rundkurs durch das Dorf, bevor es von der gegenüberliegenden Seite wieder ins Ziel ging. Genau 77 Mädchen und Jungen machten sich bei diesem Kinderlauf auf dem Weg.

Ben sprintet auf Platz 2.
Am Besten lief es dabei für unseren zehnjährigen Ben Schmitz.
Zeitgleich hinter einem weiteren Jungen konnte Ben in der Gesamtwertung aller 1500 m – Läufer, in einer Laufzeit von 5:50 Minuten den 2. Platz belegen.
In ihrer Altersklasse MK U12 bedeutete es für Ben ebenfalls Platz 2.

Nick hat noch eine Kurve vor sich.
Als zweiter Rethmaraner Läufer kam bei diesem Rennen sein kleiner Bruder Nick ins Ziel.
Er benötigte als Gesamt-19. nur 6:42 Minuten. Auch Nick belegte in der Altersklasse MK U8 Platz 2.
Nur sieben Plätze und nur zehn Sekunden dahinter folgte jetzt schon unsere Lara Jochim.

Lara wird noch einmal mächtig von ihrem Vater angefeuert – Der Lohn, Platz 3 in der Altersklasse.
Sie benötigte 6:52 Minuten.
In der Mädchenwertung war das für Lara der Gesamtplatz 7. und der 3. Platz in ihrer Altersklasse WK U10.
Vierzehn Sekunden nach ihr folgte dann Emily Kiesel-Janke, die in der Laufzeit von 7:06 Minuten den Platz 8. in ihrer AK WK U10 belegen.
Jetzt folgte noch unsere Erik, der heute im Übrigen sein allererstes Rennen lief. Auch Erik kam nach 7:34 Minuten ins ersehnte Ziel und konnte sich über Gesamtplatz 48 und Platz 13 in der AK MK U10 freuen.

Peter wird Vierter in der AK M50 und schafft locker die „Goldzeit“ für das Deutsche Sportabzeichen.
Kurz vor der Siegerehrung für die Kinderläufe fiel der Startschuss für den 10 km-Lauf.
Hier ging unser erwachsener Läufer Peter Kohrs an den Start.
Er nutzte hier die gute Gelegenheit, um die geforderte Laufzeit für das Deutsche Sportabzeichen zu erfüllen.
Und dieses gelang Peter auch mit Bravour.
Denn mit einer erzielten Laufzeit von 57:05 Minuten unterbot er sie deutlich.
In seiner AK M50 konnte er sich zudem noch Platz 4 sichern.
Nach der erfolgten Siegerehrung und der großen Kindertombola fuhren alle wieder über den „Roten Berg“ zurück nach hause.
Hier alle Ergebnisse im Einzelnen:
Laufstrecke: 1500 Meter
Ben Schmitz – Gesamtplatz 2. – Platz 2. der Jungenwertung – Platz 2. MK U12 in 5:50 min.
Nick Schmitz – Gesamtplatz 19. – Platz 15. der Jungenwertung – Platz 2. MK U8 in 6:42 min.

Emily ist auch gleich im Ziel.
Lara Jochim – Gesamtplatz 26.
– Platz 7. der Mädchenwertung
– Platz 3. WK U10 in 6:52 min.
Emily Kiesel-Janke – Gesamtplatz 35.
– Platz 13 .der Mädchenwertung
– Platz 8. WK U10 in 7:06 min.

Erik läuft heute sein erstes Rennen.
Erik Bohlmann –
Gesamtplatz 48.
– Platz 32. der Jungenwertung
– Platz 13. MK U10 in 7:34 min.
Laufstrecke: 1500 Meter
Peter Kohrs – Gesamtplatz 27. – Platz 22. der Männerwertung – Platz 4. M50 in 57:02 min.