MTV Rethmar – Ultra-Läufer Helmut Voigt bewältigt den berühmten 72 km langen Rennsteiglauf in Thüringen.

Gleich geht es in Eisenach los - Helmut Voigt (St.-Nr. 2357) hat jetzt 72 km vor sich - Auf geht´s Helmut - Alle MTV-er stehen hinter Dir.

Gleich geht es in Eisenach los – Helmut Voigt (St.-Nr. 2357) hat jetzt 72 km vor sich – Auf geht´s Helmut – Alle MTV-er stehen hinter Dir.

Der GutsMuths-Rennsteiglauf ist ein Volkslauf, der seit 1973 jährlich Mitte Mai auf dem Rennsteig im Thüringer Wald ausgetragen wird. Mit mehr als 15.000 teilnehmenden Läufern und Wanderern gilt er als der größte Landschafts- bzw. Crosslauf Europas.
Der Weg ist das Ziel !!

72 Km sind es von Eisenach bis nach Schmiedefeld – hier steht es amtlich !!

Der erste offizielle Lauf fand am 12. Mai 1973 statt. Mit ihm sollte an den Pädagogen Johann Christoph Friedrich GutsMuths erinnert werden. Die Strecke von fast 100 Kilometern führte von der Hohen Sonne bei Eisenach bis nach Masserberg. Am 9. Mai 1975 fand der Rennsteiglauf erstmals als Wettkampf statt.
Der Weg ist das Ziel !!

Der Weg ist das Ziel !!

Von insgesamt 974 Teilnehmer erreichten 811 das Ziel. 1976 wurde die Streckenlänge auf 75 km reduziert, später dann auf 68 km. Seit 1997 hat der Lauf mit dem Start in Eisenach seine heutige Länge von 72 km. 1990 wurde erstmals der westdeutsche Teil des Rennsteigs in den Lauf einbezogen. Bei einem Gruppenlauf von Blankenstein nach Neuhaus mussten achtmal die zum Teil noch vollständig erhaltenen Grenzanlagen passiert werden.
Beim Rennsteiglauf wird es immer voll auf der Strecke.

Beim Rennsteiglauf wird es immer voll auf der Strecke.

  Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Rennsteiglauf zur größten Breitensportveranstaltung in der DDR. Heute ist er einer der größten Volksläufe in Deutschland und wird seit 1991 von der Zeitschrift Laufzeit regelmäßig zu den zehn beliebtesten Läufen in Deutschland gezählt. Markenzeichen sind der magenfreundliche Haferschleim an den Verpflegungsstellen, die engagierten Helfer an der Strecke, die sich aus den lokalen Sportvereinen rekrutieren, und die „Kloßpartys“ am Vorabend in den Startorten sowie die Läuferpartys im Zielort Schmiedefeld am Rennsteig.
Jetzt geht es los !!!

Jetzt geht es los !!! – Helmut wartet gespannt auf den Startschuss.

Der höchste Punkt der Laufstrecke ist erreicht !!

Der höchste Punkt der Laufstrecke ist erreicht !!

Der Start des Supermarathons, für den auch der MTV Rethmar Ultra-Läufer Helmut Voigt gemeldet hatte, ist auf dem Marktplatz von Eisenach auf 210 m Höhe. Auf dem Weg nach Osten geht es zunächst in den Stadtpark, der in den Thüringer Wald übergeht. Nun geht es stetig bergauf, und bei km 7,4 mündet die Laufstrecke an der Hohen Sonne in den Rennsteig, der die Läufer hinauf auf den Großen Inselberg führt, dessen Gipfel auf 910 m Höhe man bei km 25,5 erreicht. Auf einer steilen Passage hinab zum Parkplatz Grenzwiese verliert man nun ca. 200 Höhenmeter. Danach geht es relativ eben weiter, bevor einen bei der Marathonmarke ein weiterer Anstieg erwartet. Am Grenzadler, in unmittelbarer Nähe der berühmten Biathlon-Ski-Arena Oberhof, hat man 54,7 km hinter sich. Hier ist ein offizieller Ausstieg mit Zeitnahme möglich, auch werden alle Läufer aus dem Rennen genommen, die bis hierher mehr als neun Stunden gebraucht haben. Durch welliges Terrain geht es weiter zum Rondell am Rennsteiggarten Oberhof, wo auf einer Brücke die B 247 überquert wird. Bald darauf wird bei km 61,1 auf 973 m Höhe der höchste Punkt der Strecke erreicht. Ab Schmücke geht es dann die letzten neun Kilometer überwiegend sanft bergab nach Schmiedefeld, wo man nach 70 km Wegstrecke zum ersten Mal wieder in besiedeltes Gebiet gelangt.
Der Lohn: Medaille, Urkunde und T-Shirt.

Der Lohn: Medaille, Urkunde und T-Shirt.

  Das Ziel liegt am Sportplatz oberhalb des Ortes auf 711 m Höhe.   Insgesamt sind 1490 Höhenmeter bergauf und 989 Höhenmeter bergab zu bewältigen.   MTV Rethmar-Ulta-Läufer Helmut Voigt benötigte für seine 72 Km genau 9:33:40 Stunden.   Mit dieser Laufzeit landete er in der Gesamtwertung auf Platz 1293 und belegte damit in seiner Altersklasse M65 den 15. Platz.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.