Achtjährige MTV-Läuferin Juliana Barz gewinnt ihre Altersklasse über 2,5 km in Vinnhorst

 
Die jungen MTV - Läufer in Vinnhorst  - Lilly mit cooler Sonnenbrille genießt die Herbstsonne.

Die jungen MTV – Läuferinnen Miriam mit Ihrem kleinen Bruder & Leticia mit ihrer kleinen Schwester in Vinnhorst – Lilly mit „cooler“ Sonnenbrille genießt die Herbstsonne.

Am Samstag, den 28. September 2013, fuhren zwölf junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar, wie auch schon in den beiden letzten Jahren, zum Lauf in den Hannoverschen Stadtteil Vinnhorst.
Merle & Julana gehen noch einmal ihre Taktik durch.

Merle & Juliana gehen noch einmal ihre Taktik durch.

An diesem herrlichen Herbsttag hatten sich sieben junge Läuferinnen und drei junge Läufer des MTV für den Kinderlauf über die 1200 m entschieden. Zwei unserer jungen Läuferinnen, Lea Foerster und die erst achtjährige Juliana Barz, wagten sich aber auch schon auf die etwas längere Laufstrecke von 2500 m. Als erstes waren die Mädchen an der Reihe. Für Miriam Huch, Jenna und Lilly Hoffmann, Charlotte Wichern, Merle Nagel, Leticia Milicevic und Johanna Rösing fiel um 13:45 Uhr der Startschuss. Die Laufstrecke führte vom Sportgelände des TUS Vinnhorst auf dem Wanderweg an den Mittellandkanal. Dort ging es längsseits, unter einer Brücke hindurch und nach einer kleinen Rundschleife wieder zurück wieder auf das Sportgelände ins Ziel.
Jenna ist unsere erste Läuferin - Ihr Vater feuert sie an !

Jenna ist unsere erste Läuferin – Ihr Vater feuert sie an !

    Als erste unserer Mädchen war Jenna wieder im Ziel. Kurz dahinter auch schon kleine ihre Schwester Lilly, die am Ende noch einmal richtig Gas gegeben hatte. Dann folgten mit Merle, Johanna und Miriam gleich drei junge MTV-er hintereinander.  
Leticia wird mächtig von Jenna´s & Lilly´s Vater angefeuert.

Leticia wird mächtig von Jenna´s & Lilly´s Vater angefeuert.

        Zehn Sekunden hinter den Dreien überlief Leticia die Ziellinie. Am Ende folgte noch Charlotte, die heute leider durch Krankheit geschwächt war.
Unser drei MTV-Jungen (v.l.) Carsten, Lukas & Jakob auf den letzten Metern

Unser drei MTV-Jungen (v.l.) Carsten, Lukas & Jakob auf den letzten Metern.

              Um 14:00 Uhr ging es dann für die drei MTV Jungen, Lukas, Carsten und Jakob auf die gleiche Laufrunde wie die Mädchen. Innerhalb von drei Sekunden kamen unsere drei Jungen schließlich ins Ziel.    
Juliana & Lea warten auf ihren Start über die 2500 m. Juliana läuft zum ersten mal soweit !!

Juliana & Lea warten auf ihren Start über die 2500 m. Juliana läuft zum ersten mal soweit !!

  Einige Minuten später als geplant starteten dann unsere beiden Mädchen beim 2,5 km – Lauf. Für Lea war es kein Neuland, aber unsere erst achtjährige Juliana lief zum ersten mal diese Laufstrecke. Und sie machte es ganz prima, denn am Ende wurde sie mit dem ersten Platz in ihrer Altersklasse belohnt. Aber auch Lea konnte mit einem 2. Platz in der AK sehr gut abschneiden. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: 1200 m – Lauf der Mädchen: Jenna Hoffmann, Platz 5 in der AK WK U12, Gesamtplatz 8, in 5:45 Minuten
Lilly gibt noch einmal richtig "Gummi"

Lilly gibt noch einmal richtig „Gummi“ und fliegt förmlich über den Boden !!!

    Lilly Hoffmann, Platz 5 in der AK WK U10, Gesamtplatz 14, in 5:58 Minuten    
Merle hat es geschafft.

Merle hat es geschafft.

        Merle Nagel, Platz 11 in der AK WK U10, Gesamtplatz 25, in 6:36 Minuten    
Johanna wartet auf ihren ersten Start über 1200 m.

Johanna wartet auf ihren ersten Start über 1200 m.

          Johanna Rösing, Platz 4 in der AK WK U8, Gesamtplatz 26, in 6:43 Minuten        
Miriam bei der Siegerehrung.

Miriam bei der Siegerehrung.

    Miriam Huch, Platz 9 in der AK WK U12, Gesamtplatz 27, in 6:44 Minuten       Leticia Milicevic, Platz 12 in der AK WK U10, Gesamtplatz 33, in 6:54 Minuten  
Charlotte & Jenna kurz vor dem Start.

Charlotte & Jenna kurz vor dem Start der Mädchen.

  Charlotte Wichern, Platz 28 in der AK WK U10, Gesamtplatz 68, in 9:12 Minuten    
Lilly straht ganz mächtig bei ihrer Siegerehrung.

Lilly straht bei ihrer Siegerehrung.  –  “ Jetzt aber her mit der Urkunde “ !!!!!!

1200 m – Lauf der Jungen: Jakob Rösing, Platz 4 in der AK WK U8, Gesamtplatz 38, in 6:47 Minuten Carsten Barz, Platz 20 in der AK WK U10, Gesamtplatz 40, in 6:48 Minuten Lukas Trips, Platz 5 in der AK WK U8, Gesamtplatz 41, in 6:50 Minuten 2500 m – Lauf: Juliana Barz, Platz 1 in der AK WK U10, Gesamtplatz 7, in 13:10 Minuten       Lea Foerster, Platz 2 in der AK WJ U14, Gesamtplatz 10, in 13:50 Minuten  
veröffentlicht in Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar-Läuferin Leonie Brokof gewinnt in Hiddesdorf

 
Leonie startete heut ganz prima

Leonie startete heute ganz prima

Auch am 16. Hiddesdorfer Rübenlauf, am Sonntag, den 22. September 2013, nahm der MTV Rethmar mit zwei Läufern teil. Die zehnjährige Leonie Brokof hatte sich für den Kinderlauf über die 1400 Meter und der fünfzigjährige Michael Jäkel für die 10 Kilometer Laufstrecke entschieden.
Kurz vor dem Start

Kurz vor dem Start

  Schon recht frisch war es am Sonntag morgen, als um 09:10 Uhr der Start des Kinderlaufes erfolgte. Bereits kurz nach dem Start konnte sich die junge MTV-Läuferin im Vorderfeld platzieren. Nach etwa der Hälfte der Laufstrecke, einem Rundkurs durch eine nahe Siedlung, lag die zehnjährige Leonie schon mit an der Spitze des Läuferfeldes. DSC_0160
Leonie kommt als erstes Mädchen ins Ziel.

Leonie kommt als erstes Mädchen ins Ziel.

  Weiter führte die Laufstrecke entlang der Hauptstraße, dann durch eine weitere Siedlung bis in den Zielbereich, dem Sportgelände des SV Eintracht Hiddesdorf. Gleich hinter dem Vorfahrer auf dem Fahrrad, kamen zwei Jungen ins Ziel. Direkt dahinter dann schon die junge MTV-Läuferin Leonie Brokof als Dritte der 87 gestarteten Kinder und Erste der mit gelaufenen Mädchen.
Leonie bekommt den Siegerpokal.

Leonie bekommt den Siegerpokal.

  Mit gut dreißig Metern Vorsprung lag sie damit vor dem zweit platzierten Mädchen.       Da der Kinderlauf zwar ohne Zeitnahme war, die ersten drei Mädchen und Jungen aber dennoch zur Siegerehrung gebeten wurden, konnte MTV-Läuferin Leonie dort ihren verdienten Siegerpokal in Empfang nehmen.        
Michael ist nach seinen 10 km im Ziel.

Michael ist nach seinen 10 km im Ziel.

        Als sich unsere junge MTV-Läuferin bereit schon wieder auf dem Heimweg befand, traf unser 10 km-Läufer Michael Jäkel erst in Hiddesdorf ein, da sein Start für 11:10 Uhr vorgesehen war.  
Michael bilickt recht optimistisch kurz vor dem Start.

Michael bilickt recht optimistisch kurz vor dem Start.

Aber auch Michael, der hier in Hiddesdorf zum erstenmal gestartet ist, lief es recht gut. Nach 50:27 Minuten konnte er auf Gesamtplatz 104 die Ziellinie auf dem Hiddesdorfer Sportplatz überlaufen. Mit dieser Laufzeit belegte Michael Platz 11 von 23 Startern in seiner Altersklasse M 50.   Beiden MTV-Läufern einen recht herzlichen Glückwunsch von allen anderen jungen und erwachsenen Läufern des MTV Rethmar.
veröffentlicht in Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Sieben junge MTV-Läuferinnen/Läufer werden zu Biathleten

Alle MTV-er mit ihrer Medaille und Urkunde & Henry mit seinem Siegerpokal.

Alle MTV-er mit ihrer Medaille und Urkunde & Henry mit seinem Siegerpokal.

Auf einen weiten Weg machten sich am letzten Sonntag sieben junge Läufer, sechs Mädchen und ein Junge, des MTV Rethmar. Mit ihren Eltern und den beiden Trainern Nicole und Peter fuhren sie in das wunderschöne Weserbergland.  
Kurz vor dem Anschießen.

Kurz vor dem Anschießen.

Die Schützengilde Golmbach führte am Sonntag, den 15.09.2013 in dem kleinen Ort Golmbach, gelegen zwischen Stadtoldendorf und Holzminden, seinen 2. Sommerbiathlon durch. Beim Sommerbiathlon wird gelaufen und zwischendurch geschossen. Kinder bis zu zwölf Jahren dürfen dabei allerdings nur mit einem Lichtpunktgewehr schießen. Gegen 09:00 Uhr trafen alle MTV-er, bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen so um knapp 20°C, in Golmbach ein. Kurz nach dem Anbringen der Startnummern begann schon das Probeschießen. Für vier unserer jungen Athleten war das allerdings ganz etwas Neues, denn sie hatten noch nie ein Gewehr in der Hand. Trotzdem haben sich alle unsere sieben jungen Biathleten recht achtbar geschlagen.  
Die Siegerehrung der Schülerinnen B.  v.l.: die MTV-er Merle, Charlotte, Leonie & Tomke.

Die Siegerehrung der Schülerinnen B.
v.l.: die MTV-er Merle, Charlotte, Leonie & Tomke.

  Zwei Laufstrecken mussten unsere jungen Biathletinnen und Biathleten bewältigen. Für die Schülerinnen/Schüler C stand eine Gesamtlaufstrecke von 600 Metern, unterbrochen von je zwei Schießeinlagen von je fünf Schuss, auf dem Programm. Die etwas älteren Läufer hatten eine Gesamtlaufstrecke von 1200 Metern zu absolvieren, die ebenfalls zwei Schießeinlagen von je fünf Schuss unterbrochen war. Gestartet wurde im Zeitabstand von zwei Minuten. Sollte es trotzdem zu einem Stau am Schießstand kommen, gab es dafür die entsprechenden Zeitgutschriften.
Siegerehrung Schülerinnen / Schüler C. v.l. die MTV-er Henry, Jana & Juliana

Siegerehrung Schülerinnen / Schüler C.
v.l. die MTV-er Henry, Jana & Juliana

    Nach der Siegerehrung bekamen alle unsere jungen Läufer nicht nur ihre Medaille und Urkunde in der Hand, sondern zusätzlich noch ein kleines Geschenk.    
Henry gewinnt seine Altersklasse

Henry gewinnt seine Altersklasse

          Unserer jüngster Teilnehmer Henry Schulze hatte sogar das große Glück, seine Altersklasse – Schüler C / männlich – zu gewinnen.   Für diesen Sieg konnte er einen Siegerpokal in Empfang nehmen.             Hier die Ergebnisse der MTV-Läufer im Einzelnen: Schülerinnen C – 600 m :
Jana kommt ins Ziel.

Jana kommt ins Ziel.

  Platz 2, Jana Windmann, Gesamtzeit: 10:36 min    
Juliana ist gestartet.

Juliana ist gestartet.

    Platz 3, Juliana Barz, Gesamtzeit: 13:04 min   Schüler C – 600 m :
Henry im Ziel

Henry im Ziel

  Platz 1, Henry Schulze, Gesamtzeit: 12:04 min       Schülerinnen B – 1200m :
Unsere beste Schützin Merle strahlt.

Unsere beste Schützin Merle strahlt.

    Platz 2, Merle Nagel, Gesamtzeit: 13:17 min    
Charlotte kommt ins Ziel

Charlotte kommt ins Ziel

  Platz 3, Charlotte Wichern, Gesamtzeit: 13:40 min      
Auch Leonie ist im Ziel

Auch Leonie ist im Ziel

    Platz 4, Leonie Brokof, Gesamtzeit: 14:02 min  
Tomke bekommt ihre Medaille & Urkunde

Tomke bekommt ihre Medaille & Urkunde

  Platz 5, Tomke Schoeppe, Gesamtzeit: 15:35 min
veröffentlicht in Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Junge MTV Rethmar-Läufer dominieren in Heessel

 
Die ungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar vor dem Start in Heessel.

Die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar vor dem Start in Heessel.

Unter dem Motto „ HSV bewegt “, führte der SV Heessel am Sonntag, den 08. September 2013 ,im Rahmen seiner diesjährigen Sportwoche, ihren 4. Laufevent durch. Wie bereits in den letzten beiden Jahren wollten sich die Läufer des MTV Rethmar dieses Laufevent nicht nehmen lassen und nahm gleich mit 20 kleinen Läufern daran teil. Wieder stellte der MTV Rethmar fast dreiviertel aller Läufer.

Herr Walter vom SV Heesssel zeigt den Kindern die Laufstrecke.

Herr Walter vom SV Heessel zeigt den Kindern die Laufstrecke.

Um genau 10:00 Uhr ging es für unsere 20 Jungen Läuferinnen und Läufer auf die Strecke von 820 m. Die Laufstrecke, ein kleinen Rundkurs, führte vom Start aus quer über zwei Sportplätze des SV Heessel, einen kleinen Grasweg längs des Sportgeländes entlang, dann durch ein kleines Wäldchen wieder zurück zum Ziel.Einige unserer kleinen Läufer haben heute, hier in Heessel, wieder eine super Leistung geboten, denn waren sie doch am Freitag schon beim Lehrter City-Lauf die 2 km Laufstrecke mit gelaufen. Und alle Jungen und Mädchen machten ihre Sache ganz prima. Sämtliche 20 kleinen Langstreckler des MTV Rethmar kamen fröhlich ins Ziel, wo sie dann ihre verdiente Siegesmedaille umgehängt bekamen. Auch bekam jede / jeder von ihnen gleich auch noch eine große Tüte Gummibären ein Getränk und ein Los für die Tombola.
Leonie gewinnt die Mädchenwertung

Leonie gewinnt die Mädchenwertung

Gesamtsiegerin / Gesamtsieger wurden in der Mädchenwertung Leonie Brokof bzw. Hannes Reemts bei den Jungen, beide natürlich vom MTV Rethmar. Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten beide einen Siegerpokal und die
Hannes gewinnt den Endspurt und somit auch die Jungenwertung.

Hannes gewinnt den Endspurt und somit auch die Jungenwertung.

entsprechende Urkunde. Ebenfalls mit einem Pokal und Urkunde wurden Sophie Tilgner und Ludger Reemts für ihren Altersklassensieg ausgezeichnet. Nun folgte die Ehrung der Zweit- und Drittplatzierten. Hier erhielten Jana Windmann, Henry Schulze, Natalie Thymian, Kilian Hesse, Johanna Rösing und Erik Haase ihre Urkunden. Aber auch Lenn und Mia Mädge, Juliana Barz, Jakob Rösing, Leon Barz, Singa Hesse, Lisa Haase, Lea Foerster, Louisa und Amelie Schulze bekamen ihre verdienten Urkunden ausgehändigt.
Jana & Leonie warten auf die Siegerehrung

Jana & Leonie warten auf die Siegerehrung

Richtig Glück hatte der Veranstalter mit dem Wetter, denn erst bei der Siegerehrung setzte der hervorgesagte Regen ein.
Jeder bekommt einen Preis bei der Tombola

Jeder bekommt einen Preis bei der Tombola

    Trotz des leichten Regens ging es anschließenden froh gelaunt wieder nach hause.
veröffentlicht in Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

32 MTV-Läufer beim 12.City-Lauf in Lehrte dabei

 
Unsere jungen Läuferinnen und Läufer kurz vor dem Start.

Unsere jungen Läuferinnen und Läufer kurz vor dem Start.

Die beiden jungen MTV-Laüferinnen „Hanna & Hannah“ strahlten genau so, wie das derzeitige Wetterhoch, dass den gleichen Nahmen trägt, wie auch unsere beiden Läuferinnen.
Unsere Lilly stahlt !!

Unsere Lilly stahlt !!

Rund ging es am Freitagabend in Lehrte bei der 12. Auflage des dortigen City-Laufes. Zehn Erwachsene und zweiundzwanzig Kinder des MTV Rethmar haben sich auch in diesem Jahr in Lehrte beteiligt. Nach und nach trafen alle Teilnehmer am vereinbarten Treffpunkt ein. Dort wurden dann, die schon von Peter abgeholten Startunterlagen verteilt. Im nu waren die Startnummern angebracht.
... und auch Jenna freut sich sichtlich !!

… und auch Jenna freut sich sichtlich !!

Ein wenig länger dauerte es mit den Zeitmesschips, denn das dortige System ist nicht immer gut und sicher am Laufschuh zu befestigen. Gerade an Schuhen mit Klettverschluss muss der Zeitmesschips zusätzlich mit einem Kabelbinder gesichert werden. Trainer Peter war aber auch darauf vorbereitet und hatte genug Kabelbinder mitgebracht. Trotzdem hat leider einer unser jungen Läufer dann doch seinen Zeitmesschip beim Rennen verloren, worüber er dann sichtlich traurig war, da er jetzt nicht in der Ergebnisliste registriert werden konnte. Da aber im Zielbereich der Veranstalter eine Zielkamera aufgestellt hatte, wird versucht werden, den MTV-Läufer doch noch in die endgültige Ergebnisliste aufzunehmen. Kurz vor 18:00 Uhr ging es nun für alle jungen MTV-er an die Startlinie. Und dann fiel Punkt 18:00 Uhr der Startschuss für den 2 km-Lauf. Ohne Sturz kamen alle unsere jungen Läufer los. Peter spielte heute den „Rethmarer Besenwagen“ um sicherzustellen, dass auch alle unsere jungen Läufer heile und gesund wieder im Ziel ankommen.  Einige Minuten später, nachdem der letzte MTV-Läufer im Ziel war, mussten unsere 4 km-Läufer ran. Sie hatten die 2 km-Runde zweimal zu durchlaufen.
Andreas, Vanessa und Eyck auf der letzten Runde von insgesamt fünf Runden..

Andreas, Vanessa und Eyck auf der letzten Runde von insgesamt fünf Runden..

  Als unsere vier Läufer ihre Runden drehten, trafen die fünf 10 km-Läufer ein, die für den MTV Rethmar hier an den Start gingen. Für sie standen fünf Runden an und genau um 19:15 Uhr ging es auf die Strecke. Aber auch unsere fünf 10-ner kamen, mehr oder weniger ausgelaucht ins ersehnte Ziel.
Marco hat noch eine Rund vor sich.

Marco hat noch eine Rund vor sich.

  Trotz alledem hat es allen unseren kleinen und großen MTV-Läufern viel Spaß gemacht. Leider hatte der Veranstalter einige Probleme mit der Zeitmessung, so dass am Freitagabend leider noch keine Ergebnisliste ausgehängt werden konnte.
Michael geht in die letzte Runde.

Michael geht in die letzte Runde.

    Sobald die Ergebnisse vorliegen, werden sie hier bekannt gegeben. Der Urkundendruck wird erst, nach Angebe des Veranstalters, ab dem 13.09.2013 möglich sein.         12. City-Lauf in Lehrte-Freitag, 06.09.2013 Gesamtergebnisliste 2 km Lauf Lfd-Nr. S-Nr.  Gesamtplatz  AK-Platz  W/M -platz  Vorname  Nachname   AK    Zeit   Jahrgang 1     5419       15                   14           Hannes      Reemts               M U12    00:08:17.543       2002 2     5328                                                Florian     Becker                   M U10     0                         2004 3     5359       75           20        61           Kilian         Hesse                 M U12     00:09:37.827      2003 4     5363       81            4         15           Jenna        Hoffmann           W U12     00:09:46.047      2003 5     5427     140            6       107           Ethan        Delreo                 W U10     00:10:45.277      2005 6     5438     142            1       108           Henry        Schulze              M U8     00:10:45.790        2006 7     5432     159            4         44           Tomke       Schoeppe          W U10    00:11:00.040       2004 8     5327     170            5         50           Juliana      Barz                   W U10     00:11:11.587      2005 9     5410     173            6         51           Merle         Nagel                 W U10     00:11:14.730      2004 10   5370     183            2         54            Greta         Jacob               W U8        00:11:27.947     2007 11   5439     189            3         56           Merle         Sennholz          W U8        00:11:32.370     2006 12   5371     190            7         57           Hannah     Jacob                W U10      00:11:33.230     2004 13   5364     192            8         59           Lilly           Hoffmann          W U10      00:11:35.823    2004 14   5362     193            9         60           Louisa      Hillreiner            W U10      00:11:36.027    2005 15   5369     201          20         66           Miriam      Huch                   W U12     00:11:41.463     2003 16   5349     223          26         77           Lea           Foerster              W U14     00:11:54.900     2001 17   5355     224          11       148           Erik           Haase                 M U10      00:11:55.747    2005 18   5446     255          29         89           Natalie      Thymian             W U14     00:12:25.107    2000 19   5360     257           4          91           Singa        Hesse                 W U8       00:12:27.840    2006 20   5338     262          37         94        Laura     Brozy-Müßigbrodt   W U12    00:12:32.247    2002 23   5396     269          18       171           Peter         Lieser                 M U16+   00:12:37.903   1954 21   5449     271          42       100           Hanna       von der Heyde   W U12    00:12:38.967    2003 22   5337    340           18       201        Julia       Brozy-Müßigbrodt   M U16    00:14:09.570    1998 4 km Lauf 24  1022     217           15       175           Dirk          Völker                 M 50        00:22:23.417      1960 25  1039     347           16       104           Carina      Wieners              W 20      00:26:58.870      1992 26    950     359           16       111           Sandra     Rautert               W 40      00:27:38.727      1973 27    995     360           28       249           Andreas   Sennholz            M 40      00:27:38.917      1973 10 km Lauf 28    211     273           27       249           Michael       Jäkel                M 50       00:52:43.650     1962 29    459     365           29       324           Eyck           von der Heyde  M 35      00:57:44.910     1975 30    460     366             6         42           Vanessa     von der Heyde  W 35     00:57:45.020      1978 31    420     419           48       360           Andreas     Sennholz           M 40      01:00:17.483     1973 32    537     495           53       404           Marco         Trips Dr.           M 40       00:44:45.503    1971                  
veröffentlicht in Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Biathlon – Bronze für junge MTV-Läuferinnen

 
Platz 3  - - Leonie, Charlotte & Jana mit ihrer ersten Biathlon - Medaille.

Platz 3 – – Leonie, Charlotte & Jana mit ihrer ersten Biathlon – Medaille.

Im nördlich der Autobahn A7 gelegene Peiner Ortsteil Stederdorf veranstaltete der dortige Schützenverein, der SV Stederdorf, am Sonntag, den 25. August 2013, seinen 5. Sommerbiathlon.  Bei idealem Sommerwetter und nur leicht bewölkten Himmel, hatten sich drei junge MTV- Läuferinnen auf den Weg in das rund 20 Kilometer entfernte Stederdorf gemacht, um sich in der Kombination aus Laufen und Schießen zu versuchen. Der Sommerbiathlon ist die Sommerversion des normalen Biathlon, den viele nur aus den Wintermonaten und vom Fernsehen her kennen.
Jana beim Probeschießen

Jana beim Probeschießen.

Charlotte testet auch.

Charlotte testet auch.

Und auch Leonie probiert

Und auch Leonie probiert.

        Die drei junge MTV-Läuferinnen Jana Windmann, Charlotte Wichern und Leonie Brokof wollten einmal ausprobieren, wie sich unsere berühmten deutschen Biathleten, wie Andrea Henkel, Miriam Gössner oder unser Niedersächsischer Weltmeister Arndt Peiffer aus Clausthal-Zellerfeld, fühlen, wenn sie ihren Biathlonrennen bestreiten. Beim Sommerbiathlon ist alles genau so, wie bei einem “richtigen” Biathlon, nur das der Schnee fehlt und man in Laufschuhen läuft.
Charlotte strahlt, denn das Anschießen klappte wunderbar.

Charlotte strahlt, denn das Anschießen klappte wunderbar.

Die MTV- Biathletinnen Jana, Charlotte und Leonie hatten eine ca. 2500m-Laufstrecke zu bewältigen, die durch zwei Schießeinlagen mit dem Lichtpunktgewehr unterbrochen wurden.  
Gleich beginnt die Einweisung für unsere drei Mädchen

Gleich beginnt die Einweisung für unsere drei Mädchen

Gegen 09:30 Uhr trafen die MTV-Läufer am Veranstaltungs-gelände ein. Da noch ein wenig Zeit war, wurde ganz in Ruhe noch einmal die Laufstrecke besichtigt. Um 10:30 Uhr begann das Einschießen, so dass sich jeder Biathlet noch einmal mit dem Schießen vertraut machen konnte.  
Jana beim ersten Schießen.

Jana beim ersten Schießen.

Punkt 11:00 Uhr fiel dann der Startschuss für das Mannschaftsrennen. Jana Windmann, die Startläuferin des MTV Rethmar, legte gleich mächtig los. Nach wenigen Minuten war sie wieder von der Laufrunde zurück und begann mit ihrem ersten schießen. Dieses bewältigte sie ohne Fehlschuss und konnte damit sofort auf ihre zweite Laufrunde gehen. Auch das anschließende zweite Schießen war fehlerlos und somit ging es im Sprint die letzten Meter Richtung Ziel. Dort wartete schon ganz aufgeregt Charlotte, unsere zweite Läuferin.
Jana übergibt an die Schon ganz augeregt wartende Charlotte.

Jana übergibt an, die schon ganz aufgeregt wartende, Charlotte.

  Auch Charlotte legte gleich ordentlich los und war, ruck zuck, schon wieder zu ihrer ersten Schießeinlage da. Ohne Fehlschuss ging es jetzt auch für sie auf ihre zweite Laufrunde. Ihre zweite Schießeinlage war leider nicht ganz so sicher, sodass Charlotte eine Strafrunde absolvieren musste.
Charlotte hat schon drei Treffer.

Charlotte hat schon drei Treffer.

    Die zusätzlichen Meter waren aber schnell geschafft und im Eiltempo ging es ins Ziel um Leonie als Schlussläuferin auf den Weg zu schicken.
Leonie bei ihrer ersten Schießeinlage.

Leonie bei ihrer ersten Schießeinlage.

      Trotz dieses Missgeschickes mit der einen Strafrunde, hatte Charlotte eine Jungenmann-schaft hinter sich gelassen. Schon auf ihrer ersten Laufrunde konnte Leonie bereits auf die nächste Jungenmannschaft auflaufen.  
Auch Leonie hat schon zweimal getroffen.

Auch Leonie hat schon zweimal getroffen.

Auch ihr erstes Schießen klappte recht gut und ab ging es auf die zweite Laufrunde. Leider hatte dann Leonie einige technische Probleme beim zweiten Schießen, was aber durch die aufsichtsführende Person zufriedenstellend für uns gelöst wurde.
Leonie kommt als Schlußläuferin ins Ziel.

Leonie kommt als Schlußläuferin ins Ziel.

    Danach ging es für Leonie ebenfalls im Sprint auf die letzten Meter bis ins Ziel.    Bei der mit Spannung erwarteten Siegerehrung konnten unsere drei jungen MTV-Biathletinnen, hinter zwei Jungenmannschaften, den hervorragenden dritten Platz belegen.    In der Einzelwertung kam Leonie Brokof, hinter vier Jungen, auf den Gesamtplatz fünf. Charlotte Wichern wurde Achte und Jana Windmann Gesamtfünfzehnte. Alle unsere drei Biathletinnen wurden für ihre Leistungen mit ihrer ersten Biathlonmedaille ausgezeichnet.
Unsere drei Biathletinnen vor dem Schoko-Vulkan im Schokoladenmuseum.

Unsere drei Biathletinnen vor dem Schoko-Vulkan im Schokoladenmuseum.

  Für                  diese      Super        Leistung          fuhr          Trainer         Peter       Lieser               mit den            drei             jungen Biathletinnen     zu einem     kurzen        
Unsere drei Biathletinnen vor dem größten Schokoladenhasen der Welt.

… und vor dem größten Schokoladenhasen der Welt.

        Besuch ins nahe gelegene  Schokoladen-museum der Schokoladen-firma Rausch.   Abschließend waren sich alle MTV Rethmar-Biathleten einig, dass auch ein Sommerbiathlon seinen speziellen Reiz hat.  
veröffentlicht in Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Tennis: Mitmachen und Spaß haben …

Unter diesem Motto traf sich die Jugendabteilung Tennis des MTV Rethmar am Sonntag, den 4.8.2013. Auf den drei Tennisplätzen erwartete die Teilnehmer ein tennisspezifischer Parcours. Die Kids jonglierten , schlugen oder warfen die gelbe Kugel gezielt auf dem Koordinationsparcours, spielten ein Klein-Feld-Match Jeder gegen Jeden unter erschwerten Bedingungen oder schließlich wurde derjenige gesucht, der den längsten Ballwechsel mit einem Trainer spielen kann. Der Ehrgeiz wurde durch zu erzielende Punkte gestützt. Die Trainer/Zuspieler Martin Wittek, Laura Feuerhahn, Jonas Vester und Timm Neetzke freuten sich über motivierte Tenniskids. Gemeinsame Pausenspiele ließen alle ordentlich ins Schwitzen kommen und brachten ausgelassene Stimmung. Für kulinarische Leckerbissen sorgten die Eltern der Kids. Bei herrlichem Tenniswetter gab es Gelegenheit die Saison der Punktspiele, der kommenden Wintersaison oder aber auch so manche Fragen zu klären. Schließlich gab es für alle Teilnehmer eine kleine süße Überraschung. Am Ende waren sich alle einig, dass dies ein gelungener Auftakt zur zweiten Hälfte der Sommersaison war. Das nächste Event, diesmal für Erwachsene und heranwachsende Jugendliche, mit Aufschlagmessgerät und Ballmaschine ist bereits in Planung.
veröffentlicht in Startseite, Tennis | Einen Kommentar abgeben

Tennis: Zwei strahlende Punktspielmannschaften

Die Tennissparte des MTV Rethmar freut sich gleich über zwei Mannschaften, die als Staffelsieger aus der Sommer-Punktspielsaison 2013 hervorgegangen sind. Erstmals hat dieses Ziel eine Mädchenmannschaft erreicht! Die Spielgemeinschaft MTV Rethmar/MTV Ilten mit Henrike Nachtigall, Jonna Neetzke und Annabell von der Lippe als Juniorinnen B haben sich in allen Begegnungen durchgesetzt und, für alle überraschend, schnell als Mannschaft zueinandergefunden. Nun steht das erste Spiel in der Pokalrunde am Samstag, den 17. August beim DSV 1878 Hannover in Hannover an. Die Junioren A haben es ihren Gegnern in diesem Jahr wirklich schwer gemacht und bis zu ihrem Sieg lediglich zwei Sätze abgegeben. Das Ergebnis 172 gewonnene Spiele zu 65 Spielpunktverluste lässt erahnen, dass die Mannschaft in mancher Begegnung gar unterfordert war. Die konsequente Trainingsstrategie der Wintersaison 2012/2013 und der unermüdliche Spieleinsatz der Mannschaft haben zu diesem überragenden Ergebnis geführt. Mittlerweile sind die Spieler Mario Beulshausen, Ludger Hachmeister, Jonas Vester und Timm Neetzke fester Bestandteil der Herren Mannschaft des MTV Tennis. Am 15. August geht es nun nach Anderten zum TSV um den Einzug in die zweite Runde einzuleiten. Die Jungs müssen zwar auf Ludger an diesem Tag verzichten, haben jedoch in ihrem Trainingseifer nicht nachgelassen, so dass sie mit den besten Voraussetzung in die Matches gehen. Die Tennisfreunde des MTV wünschen den beiden Mannschaften weiterhin viel Erfolg!
veröffentlicht in Startseite, Tennis | Einen Kommentar abgeben

Dreifachsieg für junge MTV Mädchen

Siegerehrung des 500 m - Laufes. Dreifacher Erfolg für den MTV. Johanna, Singa & Mia belegen die Plätze 1, 2 und 3. -

Siegerehrung des 500 m – Laufes. Dreifacher Erfolg für den MTV. Johanna, Singa & Mia belegen die Plätze 1, 2 und 3.

Kurz vor Ferienende sind die jungen Läufer des MTV Rethmar wieder bei einem Lauf. Am ersten Sonntag im August veranstaltete der HSC-Hannover seinen 1. Volkslauf.
Peter gibt unseren vier jungen Läuferinnen die letzten Anweisungen vor ihrem Start. Die kleine Lisa (429) läuft heute ihr aller erstes Rennen.

Peter gibt unseren vier jungen Läuferinnen letzte Anweisungen vor ihrem Start. Die kleine Lisa (420) läuft heute ihr aller erstes Rennen.

Um 08:15 Uhr starteten die jungen MTV-Läufer Mia und Lenn Mädge, Hannes Reemts, Erik Haase und dessen kleine Schwester Lisa an der Sporthalle in Rethmar. Nach knapp einer halben Stunde Fahrzeit waren sie mit ihren Eltern am Vereinsgelände des HSC an der List angekommen. Wenige Minuten später trafen auch Johanna Wolny, Singa und Kilian Hesse mit ihren Eltern ein. Kurz nach dem alle ihre Startnummern angebracht hatten, erreichten auch Sarah Weise und ihr Bruder Niklas mit ihrem Vater den Startort dieses Laufes. Auch sie erhielten sofort von Trainer Peter ihre Startnummern. In der Zwischenzeit war auch schon unser 10-km-Läufer Michael Jäkel eingetroffen.  
Die 500m-Läuferinnen warten auf ihren Start. V.l.: Lisa Haase, Johanna Wolny, Singa Hesse & Mia Mädge.

Unsere 500m-Läuferinnen warten auf ihren Start. V.l.: Lisa Haase, Johanna Wolny, Singa Hesse & Mia Mädge.

Punkt 09:40 Uhr starteten als Erstes unsere ganz jüngsten Läufer über die 500 m – Laufstrecke rund um den Sportplatz auf dem HSC-Sportgelände. Der MTV Rethmar war bei diesem Lauf gleich mit vier jungen Läuferinnen vertreten. Und alle waren in guten Laufform, denn sie konnten die Plätze 1-3 sowie 5 belegen. Johanna Wolny landete auf Platz 1., Singa Hesse auf Platz 2. und Mia Mädge auf Platz 3. Die vierjährige Lisa Haase, die heute ihren allerersten Lauf bestritt, wurde fünftes Mädchen.  
"Dort geht es lang" - Der "alte Laufhase" Lenn kennt sich halt gur aus. V.l.: Hannes, Niklas, Sarah, Lenn & Erik warten auf den 1000m-Start.

„Dort geht es lang“ – Der „alte Laufhase“ Lenn kennt sich halt gut aus. V.l.: Hannes, Niklas, Sarah, Lenn & Erik warten auf den 1000m-Start.

Zehn Minuten später war der Start des 1000 m-Laufes. Hier wurde der MTV Rethmar durch Kilian Hesse, Niklas und Sarah Weise, Hannes Reemts, Lenn Mädge und Erik Haase vertreten. Für alle Läufer galt es, die 500m-Laufrunde zweimal zu durchlaufen. Gleich von beginn an konnte sich hierbei Hannes Reemts ganz vorn im Läuferfeld festsetzen. Auch nach der ersten Runde lag er noch mit im Spitzenfeld. Beim anschließenden Zieldurchlauf belegte er den hervorragenden zweiten Platz.  
Niklas & Kilian sind gleich im Ziel.

Niklas & Kilian sind gleich im Ziel.

Die nächsten beiden MTV-Läufer die die Ziellinie überqueren konnten waren, nur durch zwei Sekunden getrennt, Niklas Weise und Kilian Hesse auf den Gesamtplätzen acht und neun. Auch die Gesamtplätze neunzehn bis einundzwanzig gingen mit Erik Haase, Sarah Weise und Lenn Mädge an den MTV Rethmar.
Sarah hat nur noch einige Meter bis zum Ziel.

Sarah hat nur noch einige Meter bis zum Ziel.

Erik hat gleich seinen ersten Lauf geschafft.

Erik hat gleich seinen ersten Lauf geschafft.

  Während unsere Kinder auf ihre Siegerehrung warteten, ging es für unseren „Marathon-Mann“ Michael    
Unter dem Beifall unserer Jungen Läufer erreicht Michael nach 10 km das Ziel.

Unter dem Beifall unserer jungen Läufer erreicht Michael nach 10 km das Ziel.

Jäkel auf die 10 km-Laufstrecke. Jäkel musste dabei die 2,5 km-Runde, die u.a. auch am Mittellandkanal entlang führte, gleich viermal durchlaufen. Kurz vor seinem Zieldurchlauf hatten sich dann spontan einige unserer jungen Läufer an die Laufstrecke begeben, um Michael gebührend im Ziel zu empfangen. Sichtlich beeindruckt davon, überlief Jakel die Ziellinie. Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten alle Kinder ihre verdiente Medaille und ihre Urkunde. Froh gelaunt ginge es dann wieder zurück nach Rethmar und Wehmingen. Hier die Ergebnisse im Einzelnen nach Altersklassen-AK: 500 m – Kinderlauf:  
Johanna gewinnt die Mädchenwertung.

Johanna gewinnt die Mädchenwertung.

Platz 1 in der AK WK U8, Gesamtplatz 6, Johanna Wolny in 2:34 Minuten    
Singa & Mia belegen die Plätze 2 & 3.

Singa & Mia belegen die Plätze 2 & 3.

Platz 2 in der AK WK U8, Gesamtplatz 7, Singa Hesse in 2:36 Minuten Platz 3 in der AK WK U8,                                         Gesamtplatz 10,                                                                     Mia Mädge in 2:44 Minuten  
Auch Lisa läuft heute zum ersten Mal - und gewinnt gleich ihre Altersklasse U8.

Auch Lisa läuft heute zum ersten Mal – und gewinnt gleich ihre Altersklasse U8.

Platz 1 in der AK WK U6, Gesamtplatz 14, Lisa Haase in 3:12 Minuten  
Die 500 Meter - Läufer haben es geschafft. Lisa erzält es ganz stolz ihrem Papa.

Die 500 Meter – Läufer haben es geschafft. Lisa erzält es ganz stolz ihrem Papa.

  1000 m – Kinderlauf:  
Hannes wird Zweiter über die 1000 Meter.

Hannes wird Zweiter über die 1000 Meter.

Platz 2 in der AK MK U12, Gesamtplatz 2, Hannes Reemts in 3:32 Minuten   Platz 6 in der AK MK U12, Gesamtplatz 8, Niklas Weise in 4:01 Minuten  
Kilian sprintet Richtung Ziel.

Kilian sprintet Richtung Ziel.

Platz 7 in der AK MK U12, Gesamtplatz 9, Kilian Hesse in 4:03 Minuten     Platz 9 in der AK MK U10, Gesamtplatz 19, Erik Haase in 4:55 Minuten Platz 3 in der AK WK U10, Gesamtplatz 20, Sarah Weise in 5:09 Minuten Platz 10 in der AK MK U10, Gesamtplatz 21, Lenn Mädge in 6:03 Minuten 10 000 m – Lauf:  
Zum eigenen Warmmachen begleitet Michael Lenn auf seinen letzten Metern.

Zum eigenen Warmmachen begleitet Michael Lenn auf seinen letzten Metern.

  Platz 8 in der AK M 50, Gesamtplatz 61, Michael Jäkel in 51:51 Minuten.
veröffentlicht in Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Erfolgreich im Südharz – Leonie, Charlotte, Kilian, Lea und Peter

v.l.: Kilian, Peter, Lea. Charlotte & Leonie kurz vor dem 1000 m - Start.

v.l.: Kilian, Peter, Lea. Charlotte & Leonie kurz vor dem 1000 m – Start.

Die Reise in den Südharz nach Elvershausen bei Northeim hat sich in diesem Jahr für die Läufer des MTV Rethmar wieder einmal richtig gelohnt. Mit insgesamt 7 x Platz 1, 1 x Platz 2 und 2 x Platz 3 in Einzel-, Gesamt- und Mannschaftswertung kehrten die jungen MTV-Läufer Leonie Brokof, Charlotte Wichern, Kilian Hesse und Lea Foerster sowie der erwachsene Läufer Peter Lieser aus dem kleinen Südharz Ort zurück. Gegen 14:00 Uhr waren die Läufer an der Sporthalle in Rethmar gestartet. Über die Autobahn A7 ging es bis zur Autobahnabfahrt Northeim-Nord und von dort durch die Stadt Northeim durch bis auf das Sportgelände des TSV Elvershausen am Ufer des Flüsschen Rhume gelegen. Schnell wurden die noch fehlenden Anmeldungen erledigt, denn Leonie, Charlotte und Kilian mussten noch für die 1000 m-Laufstrecke angemeldet werden.
Kilian ca. 250 m vor dem Ziel.

Kilian ca. 250 m vor dem Ziel.

      Um 16:15 Uhr war es dann soweit. Leonie, Charlotte und Kilian machten sich auf den Weg über den einen Kilometer. Die in diesem Jahr geänderte Laufstecke führte nach der Stadionrunde nicht mehr in den Ort, sondern einen kleinen Feldweg entlang in Richtung Flüsschen Rhume bis zu einem Wendepunkt. Von hier aus ging es dann haargenau so wieder zurück bis ins Ziel. Schon von weitem sah man, dass wieder ein rotes Trikot an der Spitze des Läuferfeldes lag. Unsere Leonie bog nach ca. 800 m erneut als Erste wieder auf die Schlussrunde ein.
Leonie läuft als Gesamtsiegerin (unter vier Minuten) ins Ziel.

Leonie läuft als Gesamtsiegerin (unter vier Minuten) ins Ziel.

      Mit einem Vorsprung von elf Sekunden durchlief sie als Gesamtsiegerin dieses Laufes den roten Zielbogen. Zweiundzwanzig Sekunden hinter ihr folgte dann schon Kilian, der damit in der Wertung der Jungen den dritten Platz belegen konnte, und weitere dreiundzwanzig Sekunden hinter ihm Charlotte, die wiederum den dritten Platz der Mädchen erreichte. Allso alle unsere drei Starter konnten damit einen Treppchenplatz belegen und sich, bei der wenige Minuten später erfolgten Siegerehrung, über einen Pokal freuen.Leonie und Charlotte hatten also gerade ihren Pokal bekommen, da mussten sie ihn auch schon wieder aus der Hand geben, denn für Beide und auch für Lea Foerster und Peter Lieser erfolgte um Punkt 16:30 Uhr der Startschuss für den 3000 m-Lauf.
Leonie & Charlotte gewinnen beide ihre AK über die 3000 m.

Leonie & Charlotte gewinnen beide ihre AK über die 3000 m.

        Diese Laufstrecke führte vom Sportgelände über die Rhumebrücke in den Ort Elverhausen und wieder zurück. Die Laufstrecke ist ein Rundkurs, der mit kleinen Steigungen und Gefällen gespickt war. Leonie war auch hier immer noch in einer guten Form, obwohl sie noch die 1000 m – Laufstrecke in den Beinen hatte. Als fünfte Frau lief sie durchs Ziel. Nur knapp eineinhalb Minuten hinter ihr folgte dann schon als achte Frau Charlotte, die ja auch schon die 1000 m gelaufen war. Beide, Leonie und Charlotte, konnten jeweils auch in diesem Lauf ihre Altersklassen (AK) gewinnen.
Auch Lea & Peter sind gleich im Ziel.

Auch Lea & Peter sind gleich im Ziel.

            Bei dreiundzwanzig gestarteten Läuferinnen ist das eine ganz hervorragende Leistung, zumal unsere beiden Läuferinnen die Jüngsten in diesem Läuferfeld waren. Knapp zweieinhalb Minuten später folgte, als fünfzehnte Frau, Lea Foerster, die damit dritte ihrer Altersklasse werden konnte. Das Schlusslicht der rethmarer Läufer bildete heute Peter Lieser als sechzehnter der Männerwertung. Peter konnte allerdings seine AK gewinnen, was heute aber nicht so schwer war, denn er war der einzige M55 Starter. Nach einer halbstündigen Ruhepause begab man sich dann wieder auf den Heimweg nach Rethmar.  
Charlotte im Ziel.

Charlotte läuft als drittes Mädchen durchs Ziel.

Kilian im Ziel.

Kilian ist als dritter Junge im Ziel.

Leonie im Eingang zum Sportplatz.

Leonie im Eingang zum Sportplatz.

Lea im Ziel

Lea ist zufrieden im Ziel

              Hier die Ergebnisse im Einzelnen: 1000 m – Lauf: weiblich:
Leonie landet aud Platz 1 & Charlotte auf Platz 3. - Glückwunsch

Leonie landet aud Platz 1 & Charlotte auf Platz 3. – Glückwunsch

  1. Platz Gesamtwertung, 1. Platz WK U12, Leonie Brokof in 03:54,7 Minuten   3. Platz Gesamtwertung, 1. Platz WK U10, Charlotte Wichern in 04:39,1 Minuten   männlich:
Kilian auf Platz 3. - Glückwunsch !!

Kilian auf Platz 3. – Glückwunsch !!

    3. Platz Gesamtwertung, 2. Platz MK U11, Kilian Hesse in 04:16,2 Minuten     Mannschaftswertung:
Charlotte, Leonie & Kilian gewinnen auch die Mannschaftswertung über 1000 m.

Charlotte, Leonie & Kilian gewinnen auch die Mannschaftswertung über 1000 m.

    Platz 1., MTV Rethmar mit Leonie Brokof, Kilian Hesse und Charlotte Wichern in 12:50,16 Minuten 3000 m – Lauf: weiblich: 5. Platz Gesamtwertung, 1. Platz WK U12, Leonie Brokof in 14:32,7 Minuten 8. Platz Gesamtwertung, 1. Platz WK U10, Charlotte Wichern in 15:48,2 Minuten 15. Platz Gesamtwertung. 3. Platz WK U13, Lea Foerster in 18:22,7 Minuten männlich: 16. Platz Gesamtwertung, 1. Platz M55, Peter Lieser in 18:23,9 Minuten
Melonen für alle - Es gibt erfrischende Melone nach dem Lauf.

Melonen für alle – Es gibt erfrischende Melone nach dem Lauf.

Mannschaftswertung: Platz 3., MTV Rethmar mit Leonie Brokof, Charlotte Wichern und Lea Foerster in 48:43,68 Minuten
veröffentlicht in Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben