News
News aus den Sparten
- Allgemein (392)
- Fussball (17)
- Gymnastik / Turnen (36)
- Jugend (10)
- Jugend News (4)
- Jugendarbeit (4)
- Laufen (482)
- Öffnungszeiten (4)
- Spartenversammlung (3)
- Tennis (11)
- Vereinsheim (5)
- Volleyball (13)
Tennis Infos
-
-
weitere News
Kategorien
-
-
MTV Förderverein
-
Wetter
-
Erfolgreich im Südharz – Leonie, Charlotte, Kilian, Lea und Peter
Die Reise in den Südharz nach Elvershausen bei Northeim hat sich in diesem Jahr für die Läufer des MTV Rethmar wieder einmal richtig gelohnt. Mit insgesamt 7 x Platz 1, 1 x Platz 2 und 2 x Platz 3 in Einzel-, Gesamt- und Mannschaftswertung kehrten die jungen MTV-Läufer Leonie Brokof, Charlotte Wichern, Kilian Hesse und Lea Foerster sowie der erwachsene Läufer Peter Lieser aus dem kleinen Südharz Ort zurück.
Gegen 14:00 Uhr waren die Läufer an der Sporthalle in Rethmar gestartet. Über die Autobahn A7 ging es bis zur Autobahnabfahrt Northeim-Nord und von dort durch die Stadt Northeim durch bis auf das Sportgelände des TSV Elvershausen am Ufer des Flüsschen Rhume gelegen.
Schnell wurden die noch fehlenden Anmeldungen erledigt, denn Leonie, Charlotte und Kilian mussten noch für die 1000 m-Laufstrecke angemeldet werden.
Um 16:15 Uhr war es dann soweit. Leonie, Charlotte und Kilian machten sich auf den Weg über den einen Kilometer. Die in diesem Jahr geänderte Laufstecke führte nach der Stadionrunde nicht mehr in den Ort, sondern einen kleinen Feldweg entlang in Richtung Flüsschen Rhume bis zu einem Wendepunkt. Von hier aus ging es dann haargenau so wieder zurück bis ins Ziel. Schon von weitem sah man, dass wieder ein rotes Trikot an der Spitze des Läuferfeldes lag. Unsere Leonie bog nach ca. 800 m erneut als Erste wieder auf die Schlussrunde ein.
Mit einem Vorsprung von elf Sekunden durchlief sie als Gesamtsiegerin dieses Laufes den roten Zielbogen. Zweiundzwanzig Sekunden hinter ihr folgte dann schon Kilian, der damit in der Wertung der Jungen den dritten Platz belegen konnte, und weitere dreiundzwanzig Sekunden hinter ihm Charlotte, die wiederum den dritten Platz der Mädchen erreichte. Allso alle unsere drei Starter konnten damit einen Treppchenplatz belegen und sich, bei der wenige Minuten später erfolgten Siegerehrung, über einen Pokal freuen.Leonie und Charlotte hatten also gerade ihren Pokal bekommen, da mussten sie ihn auch schon wieder aus der Hand geben, denn für Beide und auch für Lea Foerster und Peter Lieser erfolgte um Punkt 16:30 Uhr der Startschuss für den 3000 m-Lauf.
Diese Laufstrecke führte vom Sportgelände über die Rhumebrücke in den Ort Elverhausen und wieder zurück. Die Laufstrecke ist ein Rundkurs, der mit kleinen Steigungen und Gefällen gespickt war. Leonie war auch hier immer noch in einer guten Form, obwohl sie noch die 1000 m – Laufstrecke in den Beinen hatte. Als fünfte Frau lief sie durchs Ziel. Nur knapp eineinhalb Minuten hinter ihr folgte dann schon als achte Frau Charlotte, die ja auch schon die 1000 m gelaufen war. Beide, Leonie und Charlotte, konnten jeweils auch in diesem Lauf ihre Altersklassen (AK) gewinnen.
Bei dreiundzwanzig gestarteten Läuferinnen ist das eine ganz hervorragende Leistung, zumal unsere beiden Läuferinnen die Jüngsten in diesem Läuferfeld waren. Knapp zweieinhalb Minuten später folgte, als fünfzehnte Frau, Lea Foerster, die damit dritte ihrer Altersklasse werden konnte. Das Schlusslicht der rethmarer Läufer bildete heute Peter Lieser als sechzehnter der Männerwertung. Peter konnte allerdings seine AK gewinnen, was heute aber nicht so schwer war, denn er war der einzige M55 Starter. Nach einer halbstündigen Ruhepause begab man sich dann wieder auf den Heimweg nach Rethmar.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
1000 m – Lauf:
weiblich:
1. Platz Gesamtwertung, 1. Platz WK U12, Leonie Brokof in 03:54,7 Minuten
3. Platz Gesamtwertung, 1. Platz WK U10, Charlotte Wichern in 04:39,1 Minuten
männlich:
3. Platz Gesamtwertung, 2. Platz MK U11, Kilian Hesse in 04:16,2 Minuten
Mannschaftswertung:
Platz 1., MTV Rethmar mit Leonie Brokof, Kilian Hesse und Charlotte Wichern in 12:50,16 Minuten
3000 m – Lauf:
weiblich:
5. Platz Gesamtwertung, 1. Platz WK U12, Leonie Brokof in 14:32,7 Minuten
8. Platz Gesamtwertung, 1. Platz WK U10, Charlotte Wichern in 15:48,2 Minuten
15. Platz Gesamtwertung. 3. Platz WK U13, Lea Foerster in 18:22,7 Minuten
männlich:
16. Platz Gesamtwertung, 1. Platz M55, Peter Lieser in 18:23,9 Minuten
Mannschaftswertung:
Platz 3., MTV Rethmar mit Leonie Brokof, Charlotte Wichern und Lea Foerster in 48:43,68 Minuten
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
Gleich 5 x Platz 1 für junge Läufer des MTV Rethmar in Algermissen !
Bei idealem Laufwetter trafen sich am Sonntag morgen einundzwanzig junge Läufer des MTV an der Sporthalle in Rethmar, um sich auf den kurzen Weg nach Algermissen zu machen. Hier veranstaltete der TVE Algermissen seinen bereits 23. Elsternlauf. Nach nur wenigen Minuten Fahrzeit war unsere kleine Autokolonne am Sportzentrum in Algermissen angekommen.
Unmittelbar danach ging es zur Startnummernausgabe. Da wir unsere Anmeldelisten entsprechend vorbereitet hatten, war das Ganze auch in kurzer Zeit erledigt. Schnell hatten unsere siebzehn Kinder, die sich für den 1,5 km-Kinderlauf gemeldet hatten, ihren Zeitmesschip und die Startnummer angebracht. Da unsere mitgereisten sechs Bambiniläufer nicht vorangemeldet werden konnten, wurde auch deren Anmeldung schnell erledigt.
In der Zwischenzeit war auch Louisa mit ihrer Schwester Lilian und ihren Eltern am Veranstaltungsplatz angekommen. Eine viertel Stunde vor dem Start versammelten sich unsere 1,5 km-Läuferinnen und Läufer auf dem Parkplatz vor der Algermissener Sporthalle um ihr Aufwärmprogramm durchzuführen.
Um Punkt 10:20 Uhr fiel dann für 37 Kinderläufer der Startschuss. Wieder einmal überwog beim Start die Farbe rot, da 17 der Kinder vom MTV waren.
Nach knapp viereinhalb Minuten tauchte bereits die Spitze der Läufer an der letzten Kurve vor der langen Zielgeraden wieder auf. Für uns erfreulich, war die Farbe ihres Trikot´s rot, denn es handelte sich um unsere Leonie Brokof, die das Läuferfeld anführte. Nach haargenau 5:00 Minuten überlief sie als Gesamtsiegerin die Ziellinie.
Vier Sekunden hinter Leonie erreichte der erste Junge das Ziel. Und auch er kommt vom MTV. Florian Becker wird in der Laufzeit von 5:04 Sekunden der Gesamtsieger der Jungenwertung.
Henry Schulze und Matthis Halberkamp waren die nächsten beiden MTV-Läufer, die ins Ziel kamen.
Dann folgte bereits Louisa Hillreiner, die mit großen Schritten angeflitzt kam. Nun erreichten fast im Sekundentakt unsere Mädchen und Jungen das Ziel. MTV-Gastläufer Elias Scheffler war der Nächste, gefolgt von Lea Foerster, Jana Windmann, Juliana Barz, Jakob Rösing, Sarah Weise, Miriam Huch, Singa Hesse, Liv Ellermeier, Leticia Milicevic, Carsten Barz und Lenn Mädge.
Da Trainerin Nicole im Vorfeld die Startnummern unserer kleinen Starter mit der ausgehängten Tombolaliste verglichen hatte, ging es nach dem Zieleinlauf sofort in die angrenzende Sporthalle zur Tombolaausgabe. Ein Dank geht hierbei an die Organisatoren vom TVE Algermissen, die es ermöglichten, dass alle unsere 1,5 km-Starter einen Tombolapreis erhalten haben.
Anschließen begaben sich unsere Bambiniläufer zu ihrem 400 m-Lauf auf den angrenzenden Sportplatz. Eine Platzrunde mussten unsere sechs kleinen Läuferinnen und Läufer zurücklegen.
Auch bei diesem Lauf konnte mit Mia Mädge, eines unserer Mädchen die Mädchenwertung gewinnen. Hier gab es sogar einen Doppelsieg, denn Johanna Rösing belegte hinter ihr Platz 2. Kurz hinter Mia und Johanna kamen auch Jonna Ellermeier, Lilian Hillreiner, Leon Barz und Ana Aurelia Milicevic ins Ziel. Außer den ersten drei Mädchen und Jungen erhielten alle Bambiniläuferinnen und Läufer sofort ihre verdiente Medaille. Mia und Johanna wurden bei der anschließenden Siegerehrung mit ihrer Medaille ausgezeichnet.
Frohgemut fuhren dann alle jungen Läuferinnen und Läufer wieder den kurzen Weg zurück nach Rethmar und Evern. Ein schöner Lauftag war wieder geschafft.
Hier die gesamten Ergebnisse der MTV Rethmar-Läufer:
23. Elsternlauf – Algermissen – Sonntag, 16.06.2013

Es läuft gut für den MTV. Leonie & Florian gewinnen den Gesamtlauf bzw. die Mädchen- und die Jungenwertung.
Ergebnisliste MW+AK 1,5 km Lauf
MWPl Startnr. AK Name Jahrg. m/w Verein Zeit
weiblich:
1. 810 1. Kinder (weiblich) U12 Leonie Brokof 2002 w MTV Rethmar 5:00
4. 813 1. Kinder (weiblich) U10 Louisa Hillreiner 2005 w MTV Rethmar 6:07
8. 808 3. weibliche Jugend U 14 Lea Foerster 2001 w MTV Rethmar 6:29
12. 816 7. Kinder (weiblich) U10 Jana Windmann 2005 w MTV Rethmar 6:50
14. 809 9. Kinder (weiblich) U10 Juliana Barz 2005 w MTV Rethmar 7:06
16. 815 10. Kinder (weiblich) U10 Sarah Weise 2005 w MTV Rethmar 7:32
17. 825 4. Kinder (weiblich) U12 Miriam Huch 2003 w MTV Rethmar 7:37
18. 812 1. Kinder U8 Singa Hesse 2006 w MTV Rethmar 7:39
19. 811 11. Kinder (weiblich) U10 Liv Ellermeier 2004 w MTV Rethmar 7:41
21. 814 13. Kinder (weiblich) U10 Leticia Milicevic 2004 w MTV Rethmar 7:42
männlich:
1. 823 1. Kinder (männlich) U10 Florian Becker 2004 m MTV Rethmar 5:04
9. 821 1. Kinder U8 Henry Schulze 2006 m MTV Rethmar 5:47
10. 818 6. Kinder (männlich) U10 Matthis Halberkamp 2005 m MTV Rethmar 6:00
12. 841 7. Kinder (männlich) U10 Elias Scheffler 2005 m MTV Rethmar 6:20
14. 820 2. Kinder U8 Jakob Rösing 2006 m MTV Rethmar 7:18
15. 817 8. Kinder (männlich) U10 Carsten Barz 2004 m MTV Rethmar 8:04
16. 819 9. Kinder (männlich) U10 Lenn Mädge 2004 m MTV Rethmar 8:51
( Bilder folgen )
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
Eine rundum gelungene Veranstaltung – der 2. Kanal-Lauf des MTV Rethmar
Der MTV Rethmar hat am 09.06.2013 seinen 2. Kanal-Lauf ausgerichtet. Dabei gingen sowohl erfahrene Profis als auch Hobbysportler, Kinder sowie Walker und Nordic Walker an den Start. Insgesamt starteten 244 Teilnehmer.
Den anspruchsvollen 10,5 km-Hauptlauf, der die Läufer unter anderem auf Schotter und Kopfsteinpflaster vom MTV Sportgelände, am Mittellandkanal entlang und durch die Feldmark führte, konnte Wahab Ferguen vom Lehrter SV (38:20 Minunten) mit großem Vorsprung für sich entscheiden. Als erste Frau kam Gwendolyn Mewes aus Hannover (41:53 Minuten) ins Ziel.
Die 3,3 km-Runde gewann Marvin Stanczyk vom SG Misburg in einer Zeit von 11:43 Minuten und bei den Frauen Xenia Krebs von der SV Erichshagen/LG Nienburg in einer Zeit von 13:49 Minuten.
Mit einer Zeit von 21:45 Minuten war Bernd Janke vom TuS Nettlingen der erfolgreichste Walker und mit 24:51 Minuten Doris Fischer vom TSV Germania Haimar/Dolgen die erfolgreichste Walkerin auf der 3,3 km Strecke.
Jeder Läufer bekam eine Urkunde. Die jeweils 3 erstplazierten Männer und Frauen eines jeden Laufes erhielten jeweils einen Pokal.
Die komplette Ergebnisliste kann eingesehen werden unter:
http://my4.raceresult.com/details/results.php?lang…
Für die Kinder gab es ein gemeinsames Aufwärm-programm mit unserem Känguru. Außerdem erhielt jeder kleine Läufer eine Medaille, eine Urkunde und Gummibärchen. Die 3 Erstplazierten jeder Altersklasse bekamen sogar einen Pokal überreicht. Auch für die Unterhaltung der Kleinen war durch eine riesen Hüpfburg, eine Dosenwurfbude, ein Bastelzelt und Kinderschminken bestens gesorgt.
Auch die – unter den Voranmeldern ausgeloste – Startnummerntombola, bzw. für die Kinder der Tombola-Tisch, ist sehr gut angekommen.
Unser großes Kuchenzelt ließ keinen Wunsch offen.
Insgesamt blicken wir zurück auf eine gelungene Veranstaltung.
Besonderen Dank möchten wir an dieser Stelle noch
einmal unserem Hauptsponsor – der VGH Vertretung
Burghard Weber – aussprechen.
Darüber hinaus danken wir auch allen anderen Sponsoren für ihre finanzielle bzw. materielle und allen Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung.
Demnächt werden weitere ca. 350 Fotos des 2. Kanal-Laufes, die unser “ Hof-Fotograf “ Jörg Brokof geschossen hat, auf der Homepage des MTV Rethmar veröffentlicht.


Der Dreijährige Iyad aus Sehnde läuft unter großem Beifall, und in Begleitung von „Besenwagen“ Gerold, durchs Ziel.

Als Helfer dabei: Karl-Heinz Schmidt aus Celle und Marina & Oliver Schiller aus Holzminden waren extra dafür angereist – Vielen Dank an euch Drei.

Gemeinsam macht stark – die beiden Helfer Marion Schmidt aus Celle und Ruben Joswig aus Munster. Auch vielen Dank euch Beiden.

Hauptorganisator Peter mit dem Signalhorn für Sprengmeister anstatt Startpistole. (Foto: R. Lingemann aus Uetze).
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
Drei Läufer des MTV Rethmar beim 10. Laatzen-Leine-Lauf
Am Freitag, den 14. Juni war es wieder so weit. Im Park am alten Rathaus in Laatzen fand bereits zum zehnten Mal der Laatzener Leinelauf statt. Vom MTV Rethmar waren in diesem Jahr ein Erwachsener und zwei Kinder ins südliche Hannover gereist. Neben Trainer Peter Lieser liefen die beiden Jugendlichen Lea Foerster und unser 10.-jähriger Kilian Hesse die 3,5 Km-Laufstrecke an der Leine entlang.
Der Start fand genau um 18:00 Uhr direkt neben dem alten Rathaus statt.
Schon kurz nach dem Start konnte sich Kilian mit im Vorderfeld festsetzen. Für Kilian war es übrigens heute sein allererster Lauf über eine 3,5 km – Laufstrecke. Und Kilian meisterte sein Laufdebüt über diese Laufstrecke ganz hervorragend. Nach 16:48,5 Minuten kam er, von 65 gestarteten Läufern, auf den sensationellen 12. Platz. In seiner Altersklasse (AK) MK U12 wurde Kilian Zweiter. Kilian war damit der erste Läufer des MTV Rethmar.
Nach dreieinhalb Minuten folgte dann Lea Foerster in 20:24,8 Minuten. Mit dieser Laufzeit konnte sie in ihrer AK Platz 3. belegen.
Dritter Finisher des MTV war schließlich Peter Lieser, der die Begleitung von Carina Wieners übernommen hatte. Er benötigte 21:15,4 Minuten und belegt damit den 3. Platz in der AK 55.
Alle drei Läufer des MTV Rethmar, aber besonders Kilian Hesse, waren mit ihren Ergebnisse voll zufrieden.

Die drei Läufer des MTV Rethmar; vl. Lea Foerster, Kilian Hesse und Peter Lieser sowie Gast Carina Wieners (zweite von links).
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
Junge MTV Rethmar – Läuferinnen & Läufer erobern Hasede – Jana, Charlotte, Natalie, Carsten & Henry belegen in ihren Altersklassen Platz 1.
Sonntag, der 02. Juni 2013. So langsam kommt der Sommer wieder zurück. Heute schaute er schon einmal ein ganz klein wenig in Hasede bei Hildesheim vorbei. Der TUS Hasede veranstaltete hier heute bereits seinen 35. Haseder Feldmarklauf.
Einundzwanzig junge Läuferinnen und Läufer machten sich um kurz nach 10:00 Uhr mit ihren Eltern und den beiden Trainern Nicole und Peter an der Sporthalle Rethmar auf in Richtung Hildesheim. Über Klein – und Groß Lobke, Clauen und dem Norden von Hildesheim ging es in den Ort Hasede.
Als Erste mussten unseren ganz jungen Läuferinnen und Läufer an den Start. 600 m lang war ihre Laufstrecke. In diesem Jahre waren mit Leni und Marie Jäger, Enno und Gero Friehe sowie Leon Barz gleich fünf Sportler des MTV Rethmar vertreten. Direkt hinter der Sporthalle ging es um Punkt 11:30 Uhr für sie los. Nach wenigen Minuten schon tauchten die jungen Läufer wieder auf der Zielstraße auf. Unter den Applaus der mitgereisten Eltern überliefen alle Kinder mit strahlenden Gesichtern die Ziellinie.
Wenige Minuten nach dem Zieldurchlauf der 600 m – Läufer starteten die etwas älteren Kinder auf der doppelten Laufstrecke. Hier waren gleich sechzehn junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar vertreten. Unter ihnen auch zwei Gastläufer, die an diesem Wochenende bei Lorenz Behre zu Besuch sind und spontan die Gelegenheit nutzten, sich läuferisch zu betätigen.
Und das Ergebnis der MTV – Läufer kann sich sehen lassen.
So konnten unsere jungen Läuferinnen und Läufer mit Jana Windmann, Henry Schulze, Charlotte Wichern, Natalie Thymian und Carsten Barz gleich fünf mal den Platz 1 in der verschiedenen Altersklassen (AK) belegen. Ebenfalls fünf mal wurde durch Singa Hesse, Niklas Weise, Lorenz Behre und den beiden Gastläufern Marina und Mischka Bong der 2. Platz in den unterschiedlichen Altersklassen erreicht.
Auch der Platz 3 konnte durch Johanna Wolny, Kilian Hesse und Enno Friehe zwei mal gewonnen werden. Vierte in ihren AK wurde Anna Brix und Leni Jäger. Fünfte in der AK Sarah Weise und Lea Foerster. Platz 6 erreichte Juliana Barz und Platz 7 Anneke Rampenthal und Gero Friehe. Außerdem konnten Marie Jäger und Leon Barz den achten Platz in ihren AK gewinnen.
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
Tennis Junioren A: Ungebrochener Tabellenführer
Die Junioren A sind Tabellenführer in der Tennis Regionsliga vom ersten Spieltag an!
Ein souveränes 3 : 0 gegen den TV Badenstedt Hannover II am 1.5.2013 zeigte wie gestärkt die Mannschaft aus der Hallensaison kam. Dagegen konnte auch der TV Bennigsen nichts ausrichten und die Jungs nahmen satte 3 Punkte am 11.5. mit nach Hause. Lediglich gegen den SV Arnum mussten die Jungs in Arnum am 24.5. einen Punkt abgeben. Und doch zeigt das Punkteverhältnis 26 (Arnum) zu 43 (Rethmar) einen deutlichen 1 : 2 Sieg. Das nächste Spiel durften die Jungs zuhause bestreiten und sicherten sich mit einem 3 : 0 gegen den TSV Ingeln-Oesselse die Tabellenführung!
Am 15.6. wird die Mannschaft zuhause gegen die SpVg Laatzen antreten und uns wieder mit sehenswertem Tennis begeistern! Mit dem letzten Spiel wollen sich die Jungs den Tabellensieg nicht mehr nehmen lassen!
veröffentlicht in Startseite, Tennis
Einen Kommentar abgeben
Trotz Dauerregens – Geschwisterpaar Nele & Ben, sowie Jana in Isernhagen auf dem Treppchen.

Unsere drei 3,5 km – Läuferinnen, v.l.: Leonie Brokof, Lea Foerster, Anna Brix und unser 10 km – Läufer Michael Jäkel
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
Junge MTV Rethmar-Läufer laufen im Sorsumer Regen.

Vor dem 2.6 km – Start: v.l.: Trainer Peter Lieser, Kilian Hesse, (1000 m – Läuferin Singa Hesse), Natalie Thymian, Anna Brix, Lea Foerster und Carina Rosocha.
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
Die Laufgruppe des MTV Rethmar stellt sich vor.
Jetzt ist es gerade einmal zwei Jahre her, seit es beim MTV Rethmar eine Lauf-/Leichtathletik Gruppe gibt. Im Frühjahr 2011 wurde vom MTV-Läufer Peter Lieser ein Aufruf in der Presse gestartet mit dem Ziel, Gleichgesinnte zu finden, um beim MTV Rethmar eine Lauf- bzw. Leichtathletikgruppe ins Leben zu rufen.
Als erstes meldete sich Michael Jäkel aus Wehmingen, der zwar schon lange läuft, jetzt aber nicht mehr allein seine Runden drehen wollte. Kurze Zeit später schlossen sich mit Elke und Erich Sprengel zwei Rethmarer Läufer an und schon waren es Vier.
Auch bei den jungen Läufern hatten sich mit Marit und Matthis Halberkamp, Nele Schwerin und Liv Ellermeier vier Kinder gemeldet, die gern mit rennen wollten. Ja, so hat es um Ostern vor zwei Jahren angefangen.
Heute sind wir bereits elf erwachsene Läufer, denn nach und nach kamen mit Nicole Windmann, Vanessa von der Heyde, Sibylle Böckmann, Dr. Marco Trips, Andreas Sennholz (Wirringen), Bernd Miehe (Haimar), Wolfgang Harms-Schoeppe weitere erwachsene Läufer hinzu. Bei den Kindern sind wir mittlere Weile bei der Zahl von 58 angekommen. Leider sind die Jungen deutlich in der Minderheit, denn mit 14 Jungen gegenüber 44 Mädchen haben diese eindeutig die Oberhand.Wann, wo und wie trainieren wir !!
Die Erwachsenen Läufer treffen sich Donnerstags um 19:00 Uhr an der Sporthalle in Rethmar (Seufzerallee 7). In den Wintermonaten drehen wir immer unsere Rethmar-Runde. Diese Laufstrecke führt einmal um den Ort Rethmar herum, und hat den Vorteil, dass sie, bis auf ein kurzes Stück, durchgehend beleuchtet ist. In den Sommermonaten haben wir eine ganze Reihe an Laufstrecken. Nach dem Start an der Sporthalle führt die Laufstrecke am Mittelland Kanal entlang, entweder in Richtung Osten (Evern / Haimar), in Richtung Westen (Sehnde) oder auch nach Süden in Richtung Klein Lobke. Des öfteren nehmen wir auch den Wanderweg über den Golfplatz Rethmar in Richtung Grethenberg. Wir haben also eine recht große Wahlmöglichkeit bei unseren Laufstrecken.
Das Kindertraining, dass von Nicole Windmann (mit Trainer C-Lizenz) und Peter Lieser (Lehrgang Kinderleichtathletik) geleitet wird, findet immer Dienstags von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr statt. In den Wintermonaten oder bei schlechter Witterungslage trainieren wir in der Sporthalle Rethmar und in den Sommermonaten auf dem angrenzenden Sportgelände des MTV Rethmar. Auch bei den jungen Läufern führen unsere Trainingslaufstrecken am Mittellandkanal entlang, sind aber gegenüber den Erwachsenen Laufstrecken dementsprechend kürzer.
Ziele:
Die beiden Lauftrainer des MTV haben sich für die jungen und erwachsenen Läufer folgende Ziele gesetzt: – jährliches Ablegen des Deutschen Laufabzeichens in den verschiedenen Stufen (1 = 15 Minuten bis 6 = Marathon) – jährliches Ablegen des Deutschen Sportabzeichen – Teilnahme an Läufen/Volksläufen im Nahen Einzugsbereich Hannover/Hildesheim.
Erfolge in 2012:
Im letzten Jahr haben genau 66 Läufer das Deutsch Laufabzeichens abgelegt.
Im Einzelnen waren es:
– 37 x die Stufe 1 – 15 Minuten (grün)
– 18 x die Stufe 2 – 30 Minuten (rot)
– 4 x die Stufe 3 – 60 Minuten (blau)
– 2 x die Stufe 4 – 90 Minuten (grau)
– 2 x die Stufe 5 – 120 Minuten (Silber)
– 3 x die Stufe 6 – Marathon
Die Teilnehmer der Stufen 1-3 waren überwiegend unsere jungen Athleten. Die Stufe 4 (90 Minuten) legten Sibylle Böckmann und Andreas Sennholz, die Stufe 5 (120 Minuten) Elke und Erich Sprengel ab. Die drei Sportler, die das Marathon erhalten haben waren Vanessa v.d. Heyde und Michael Jäkel beim Hannover-Marathon und Bernd Miehe beim Marathon in Wien (Österreich).
Auch konnten 16 Athleten (13 Kinder und 3 Erwachsene) das Deutsche Sportabzeichen erringen. Elke & Erich Sprengel bekamen ihr zweites Abzeichen und Michael Jäkel sogar erst sein Allererstes.
Auch beim Sparkassen-Laufpass 2012 der Region Hannover waren unsere Läufer erfolgreich. So wurden insgesamt 57 Laufpässe abgegeben, wobei Erich Sprengel und Michael Jäkel über 15 Stempel vorweisen konnten. Eine unserer ganz jungen Läuferinnen gewann sogar einen der fünf Hauptpreise.
Das Höhepunkt der Lauf-/Leichtathletikgruppe des MTV Rethmar war allerdings die Durchführung des 1. Kanal-Laufes. Die angestrebte Teilnehmerzahl von 100 Läufer wurde mit 273 Startern deutlich übertroffen. Daher haben sich die Organisatoren entschlossen, auch in diesem Jahr eine Lauf, den 2. Kanal-Lauf durchzuführen. Er wir am Sonntag, den 09. Juni 2013 auf dem Sportgelände des MTV Rethmar am Mittellandkanal gestartet.
Für die Zukunft wünschen wir uns weiterhin eine so rege Beteiligung unserer jungen wie auch erwachsenen Läufer bei den Trainingsstunden und den Läufen. Viellicht verspürt ja aber auch noch der eine oder andere Läufer oder auch bis jetzt Nichtläufer die Lust, sich uns anzuschließen. Kommt doch einfach einmal am Donnerstag Abend an der Sporthalle in Rethmar vorbei, oder schickt eure Kinder am Dienstag Nachmittag zu unserer Trainingsstunde. Habt keine Angst, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, wir haben für jeden etwas. Wir würden und darüber sehr freuen.
Die kleinen und großen Läuferinnen & Läufer vom MTV Rethmar
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben
Fünf Läufer vom MTV Rethmar beim Hannover-Marathon 2013 dabei
Der MTV Rethmar war gleich mit fünf Läufern beim diesjährigen Hannover-Marathon vertreten. Zwei Läufer der MTV–Laufgruppe, Erich Sprengel und Andreas Sennholz wagten sich sogar an die volle Marathon-Laufstrecke von 42195 Metern. Für Erich war es sein aller Erste Marathon und somit seine Marathon-Premiere.
Drei weitere MTV-er, Vanessa von der Heyde, Dr. Eyck von der Heyde und Bernd Becker bestritten die halbe Laufstrecke, also den Halbmarathon von 21,1 km.
Bei herrlichem Laufwetter ging es für Sennholz und Sprengel um 09:00 Uhr vor dem neuen Rathaus Hannover los. 1261 Männer und 271 Frauen machen sich auf den 42195 Meter langen Weg durch die Niedersächsische Landeshauptstadt. Nach 4:50:01 Stunden ist Erich wieder im Ziel und stolz seinen Ersten Marathon geschafft zu haben. Einige Minuten später, nach genau 5:10:15 Stunden folgt Andreas. Auch Andreas freut sich darüber, dass er die Ziellinie vor dem Rathaus wieder erreicht hat, lief doch seine Vorbereitung nicht ganz optimal.
Um 10:45 Uhr fiel dann auch der Startschuß für die halbe Marathon-Laufstrecke. Von den drei Halbmarathonläufer kam als Erster Bernd Becker, mit der Laufzeit von 1:53:41 Stunden, ins Ziel. Knapp vier Minuten hinter ihm überliefen Vanessa und Eyck von der Heyde in den Laufzeiten von 1:58:01 Stunden bzw. 1:58:00 Stunden die Ziellinie.

Alle kleinen und großen Läufer des MTV
Rethmar sind stolz auf Euch „ Fünf “
– Das habt ihr ganz prima gemacht -.
Die Platzierung im Einzelnen: Marathon: Erich Sprengel, Gesamtplatz 1102, Platz 249 in der AK M45 Andreas Sennholz, Gesamtplatz 1164, Platz 183 in der AK M40 Halbmarathon: Bernd Becker, Gesamtplatz 1596, Platz 179 in der AK M50 Dr. Eyck von der Heyde, Gesamtplatz 2047, Platz 239 in der AK M35 Vanessa von der Heyde, Gesamtplatz 338, Platz 39 in der AK W35
veröffentlicht in Laufen, Startseite
Einen Kommentar abgeben