„Ein Hauch von Olympia“ – Junge MTV Rethmar-Läuferinnen laufen ins Stadion von Eintracht Braunschweig.

Die MTV – Läufer im Stadion von Eintracht Braunschweig, dem Ziel des Stadionlaufes.

 Ja, das war schon etwas ganz Besonderes für die vier junge Läuferinnen Johanna Rösing, Leonie Brokof und die beiden Schwestern Lara & Enie Jochim vom MTV Rethmar. Ein leichter „Hauch von Olympia“ verspürten sie auf den letzten 300 Metern des diesjährigen Stadionlaufes in Braunschweig, denn diese wurden auf der blauen Laufbahn im Eintracht- Stadion gelaufen.

Gleich geht es los !!



Am frühen Sonntagmorgen, dem 15. April 2018 ging es für Johanna Rösing und Leonie Brokof mit Johannas Mutter und Trainer Peter nach Braunschweig.

Dort veranstaltete die Eintracht ihren bereits 15. Stadionlauf.

Kurz nach dem sie am Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße eingetroffen waren, hatten auch Lara & Enie Jochim mit ihren Eltern das Veranstaltungsgelände erreicht.


Der Start ist erfolgt !!



Um Punkt 10:00 Uhr fiel im Außengelände am Stadion der Startschuss für die 5000 m – Laufstrecke.

Zusammen mit ihrem Vater Fabian gingen Lara & Enie Jochim, Johanna Rösing und Leonie Brokof auf den Rundkurs durch die Braunschweiger Nordstadt.

Die Laufstrecke führte vom Eintracht-Sportgelände hinaus in die Braunschweiger Innenstadt, danach durch den angrenzenden Park wieder zurück zum Stadion.


Lara ist heute unsere Schnellste !! Durch das Marathontor geht es ins Stadion. 300 m sind es jetzt noch bis ins Ziel.



Hier ging es dann für alle Fünf durch das „Marathontor“ in das Eintracht-Stadion zurück und nach einer dreiviertel Runde ins ersehnte Ziel.

Leider musste unsere Johanna verletzungsbedingt ihr Rennen nach etwa 2 km beenden.

“ Ja, das hatte schon etwas „, war die einhellige Meinung besonders unserer zwei jungen Läuferinnen Enie und Lara, die zum ersten Mal hier dabei waren.

Leonie, die hier bereits zweimal gestartet war, kannte das Gefühl schon, in so einer Kulisse in das Ziel zu laufen.

Leonie & Enie laufen gemeinsam ins Ziel.



Nach einer Laufzeit von 24:29 Minuten, im tosendem Lärm einer großen Sambabänd, überlief Lara als Schnellste unserer fünf Teilnehmer schließlich die Ziellinie.

Mit dieser Laufzeit belegte sie Platz 6 in der Gesamtwertung der Frauen.

In ihrer Altersklasse WK U12 bedeutete es für sie den 1. Platz. Zweieinhalb Minuten nach ihr folgten gemeinsam ihre kleine Schwester Enie und Leonie.


Fabian wird von seinen Töchtern Enie & Lara angefeuert.




Beide liefen nach genau 27:00 Minuten gemeinsam jeweils als 16. der Frauenwertung ins Ziel.

Nun folgte noch Fabian, der sich unterwegs um unsere verletzte Johanna gekümmert hatte.

Auch er hatte in der Zwischenzeit das Marathontor im Stadion erreicht und gingen auf die letzten 300 m auf der blauen Tartanbahn.




Die Ergebnisse im Einzelnen:
5000 m – Laufstrecke:
Lara Jochim, Platz 1 in der AK WK U12, Gesamtplatz 6 der Frauen in 24:29 Minuten.
Enie Jochim, Platz 3 in der AK WK U10, Gesamtplatz 16 der Frauen in 27:00 Minuten.
Leonie Brokof, Platz 1 in der AK WJ U18, Gesamtplatz 16 der Frauen in 27:00 Minuten.
Fabian Jochim, Platz 5 in der AK M40 in 29:08 Minuten.

Belohnung für den Lauf – ein Besuch im Schokoladenmuseum in Peine.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Auch die eisige Kälte schreckt junge MTV Rethmar-LäuferInnen nicht ab – 4 x Platz 1 in Springe.

600 m – Bambinilauf   –  Platz 1 für Alexia und Platz 3 für Greta – und dass trotz der frostigen Temperaturen – Klasse !!

Was ist in diesem Jahr nur mit dem Wetter los, denn nach dem Kalender beginnt in der nächsten Woche eigentlich schon der Frühling. Herrschten am vergangenen Sonntag beim Wasa-Lauf in Celle noch ein ideales Laufwetter, war es an diesem Wochenende schon wieder bitter, bitter Kalt.

Enie hat trotz Kälte ihren Spaß !!


Schon die Fahrt zum 42. Deister-Marathon nach Springe gestaltete sich ein wenig schwierig. Fünf junge Läuferinnen und Läufer waren gegen 10:00 Uhr mit ihren Eltern in Rethmar aufgebrochen. Langsam, ganz langsam ging die Fahrt über glatte Straßen bis in den Deister.

Dort angekommen, ging es erst einmal sofort in die warme Sporthalle. Trotz der in diesem Jahr geringeren Teilnehmerzahl, war die Schlange an der Startnummernausgabe recht lang. Aber als die letzten rethmarer Teilnehmer die Sporthalle in Springe betraten, hatte Familie Jochim schon alle Startnummern abgeholt. Nun hieß es sich fertig machen für die bevorstehenden Starts. Jacke an, Mütze auf und natürlich Handschuhe an war nun angesagt.

Lara, Enie und Ole sind gestartet.


Als erstes waren unser drei 2000 m – Läuferinnen Lara & Enie Jochim und Ole Petersen an der Reihe.

Vor dem Parkplatz des Springer Sportgeländes erfolgte um genau 11:20 Uhr der Start.

Von hier ausführte die Laufstrecke in einer großen Schleife um das gesamte Sport- und Schulgelände herum.

Aber dick eingepackt erreichten unsere Drei das Ziel hinter der Sporthalle.


Lara wird Zweites Mädchen – Glückwunsch !!


Lara war heute unsere Schnellste.

Nach nicht einmal zehn Minuten hatte sie schon wieder das Ziel erreicht.

Hinter ihr folgte dann auch schon ihre kleine Schwester Enie und direkt dahinter unser Ole.

Kaum im Ziel, ging es sofort wieder in die warme Sporthalle.

Jetzt waren die Jüngsten an der Reihe.

Für unsere beiden Teilnehmerinnen Alexia Hawraneck und Greta Friehe erfolgte der Start über die 600 m – Laufstrecke auf dem Busparkplatz des Schulgeländes. Nun ging es um das Schulgebäude herum zum Zielmesswagen.

Alexia gewinnt den Bambinilauf über die 600 m.


Bei diesem Lauf war es unsere Alexia, die als Erste um die letzte Kurve Richtung Ziel bog.

Gerade nach dem Alexia die Ziellinie überquert hatte, bog auch schon unsere Greta um die letzte Ecke der Laufstrecke und hatte nach wenigen Metern ebenfalls das Ziel erreicht.

Auch für unsere beiden Jüngsten ging es danach sofort wieder in die warme Sporthalle.

Bei der anschließenden Siegerehrung hatte nur Ole ein wenig Pech, denn er landete auf dem undankbaren Platz 4. Alle anderen Vier konnten in diesem Jahr auf dem Siegerpodest Platz nehmen.

Lara wirt Zweite und ihre kleine Schwester Enie Dritte über die 2000 m.


Alexia wurde Gesamterste im Bambinilauf, Lara & Enie Gesamtzweite und Gesamtdritte im Kinderlauf und Greta Gesamtdritte im Bambinilauf.

Aber auch unser Ole hatte Glück, denn er konnte seine Altersklasse (AK) MK U10, genauso wie Lara ihre AK WK U12, Enie ihre AK WK U10 und Alexia ihre AK WK U8 gewinnen.

Mit insgesamt 4 x Platz 1 und und 1 x Platz 3 in den Altersklassen ist ein ganz tolles Ergebnis für unsere Teilnehmer.


Die Ergebnisse im Einzelnen:

Greta hat es gleich geschafft !!




600 m – Laufstrecke:


Alexia Hawraneck,
Platz 1
in der AK WK U8, Gesamtplatz 1 der Mädchen in 2:44 Minuten.


Greta Friehe,
Platz 3
in der AK WK U8, Gesamtplatz 3 der Mädchen in 3:55 Minuten.




Enie gefolgt von Ole haben gleich das Ziel erreicht !!

2000 m – Laufstrecke:

Lara Jochim,

Platz 1
in der AK WK U12, Gesamtplatz 2 der Mädchen in 9:45 Minuten.


Enie Jochim,

Platz 1
in der AK WK U10, Gesamtplatz 3 der Mädchen in 10:27 Minuten.

Ole Petersen,

Platz 1

in der AK MK U10. Gesamtplatz 4 der Jungen in 10:29 Minuten

Ole landet bei den Jungen in der Gesamtwertung auf dem vierten Platz.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV – Oldi-Läufer Helmut Voigt startete beim 36. Wasa-Lauf durch die Celler Innenstadt.

Helmut Voigt (Archivfoto)

Richtig großes Glück mit dem Wetter hatten in diesem Jahr die Veranstalter beim nunmehr bereits 36. Wasa-Lauf durch die Celler Innenstadt. Seit dem ersten Lauf im Jahre 1983 hatten die vielen Läufer dort wettertechnisch eigentlich schon alles erlebt. Von Temperaturen weit über die 20 °C bis hin zu Schnee, Eis, Regen, Nebel und vieles mehr. Aber in diesem Jahr war mal wieder bestes Laufwetter angesagt, denn der Frühling schaute schon einmal in Niedersachsen vorbei.

Auch in diesem Jahr war der MTV Rethmar dort vertreten. Kurzfristig hatte sich unser Helmut Voigt entschieden, sich auf den Weg nach Celle zu machen. Von den vielen angebotenen Laufstrecken hatte sich Helmut für die zwei Innenstadtrunden von zusammen 10 km entschieden.

Wie schon von Anfang an, erfolgte der Start über diese Laufstrecke immer um genau 12:05 Uhr. Auf der Stechbahn, direkt vor dem alten Celler Rathaus ging es los. Los natürlich erst einmal für die vorn stehenden Läuferinnen und Läufer, denn es dauerte lange, bis der letzte 10.Km-Läufer auf Stecke ging. Und nach den zwei Runden erreichten genau 1452 Läuferinnen und Läufer in diesem Jahr wieder das Ziel, ebenfalls auf der Stechbahn.

Unser Helmut konnte sich dabei mit einer Laufzeit von 01:05:46 Stunden den 83. Platz in seiner Altersklasse M 60 sichern. Das ist bemerkenswert, denn in Celle erfolgt immer eine Wertung in 10-ner Schritten. In der Gesamtwertung erreichte er Platz 1259.

Herzlichen Glückwunsch – Helmut !!!
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Siebenjährige MTV-Läuferin Enie Jochim am Altwarmbüchener See sensationell auf dem Treppchen

Große Überraschung für die MTV-Läufer, denn unsere 7-jährige Enie Jochim läuft hier in Altwarmbüchen sensationell aufs Treppchen.

Nachdem die Sportgruppe aus Rethmar endlich einen Parkplatz gefunden hatte, denn die Parksituation war mal wieder katastrophal am See, da die Läufer auf einer Laufstrecke schon unterwegs waren.

Unsere fünf Starter über die 1600 m – Laufstrecke. V.l.: Isabelle Herczeg, Ole Petersen, Karl Kobbe, Jonathan Czop und Enie Jochim

Trotz der niedrigen Temperaturen hatten sich doch wieder viele Läufer auf den Weg an den Altwarmbüchener See gemacht.  Hier fand heute, am Sonntag, den 04. März 2018, der jährliche Lauf um den Altwarmbüchener See statt.

Auch sieben junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar waren wieder dabei. Fünf Mädchen und Jungen, Isabelle Herczeg, Enie Jochim, Jonathan Czop, Karl Kobbe und Ole Petersen hatten sich für die Kinderlaufstrecken von 1600 m entschieden.

Warmmachen stand heute ganz oben auf dem Programm.


Kurz vor dem Start, der sich leider etwas verzögerte, was bei den hier herrschenden Temperaturen nicht ganz so schön war, war erst einmal ordentliches Warmmachen angesagt. Nachdem dieses geschehen war, ging es an die Startlinie.


Die Laufstrecke führte zuerst auf dem See-Rundweg entlang, dann in einer kleinen Schleife durch das angrenzende Waldstück um dann wieder auf dem See-Rundweg wieder zurück zum Ziel zu führen.


Der Start ist erfolgt.



Als erster der MTV-ler kam Jonathan Czop nach mit 7:19 Minuten im Zielbereich an.

Ihm folgte zehn Sekunden später in 7:29 min Ole Petersen.

Ihm dicht auf dem Fersen folgte die erst siebenjährige Enie Jochim in 7:49 min
und
Isabelle Herczeg nach genau 8:00 Minuten.

Nach einer weiteren Minuten erreicht auch Karl Kobbe wieder das Ziel am Bootshaus.


Ole hat es geschafft.

Isabelle kurz vor dem Ziel.

Karl kurz vor dem Start.












Jonathan ist heute zu schnell für den Fotografen.


Bei der anschließenden Siegerehrung gab es dann doch eine kleine Überraschung, denn unsere siebenjährige Enie durfte als Dritte der Mädchenwertung auf das Siegerpodest.

Anschließend gingen Maximilian Czop und Ben Schmitz auf die 3660 Meter lange Strecke einmal rund um den Altwarmbüchener See.

Nach dem Start am Bootshaus hielten sich Czop und Schmitz lange Zeit zusammen auf der Seerunde.

Erst kurz vor Ende der Laufstrecke konnte sich Maximilian leicht absetzen. So kam es, dass Maximilian nach 18:41 Minuten und kurze Zeit später Ben, nach 18:53 Minuten die Ziellinie überqueren konnte.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen

1600 m – Lauf:

Jonathan Czob, Platz 1. in der AK MK U10, Gesamtplatz 5. in 7:19 Minuten
Ole Petersen, Platz 3. in der AK MK U10, Gesamtplatz 7. in 7:29 Minuten
Enie Jochim, Platz 1. in der AK WK10, Gesamtplatz 3. in 7:49 Minuten
Isabelle Herczeg, Platz 3 in der AK WK12, Gesamtplatz 4. in 8:00 Minuten.
Karl Kobbe, Platz 11. in der AK MK10, Gesamtplatz 15. In 9:08 Minuten

3660 m – Lauf:

Ben Schmitz, Platz 6. in der AK MJU14, Gesamtplatz 32. in 18:41 Minuten
Maximilian Czop, Platz 4. in der AK MJU14, Gesamtplatz 28. in 18:53 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

„Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ sind nicht aufzuhalten !!

Die Mannschaft „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“

Die wunderbare Erfolgsserie „Der Roten Rethmarer Rennmäuse“ bei den Peiner Zwergenspielen geht auch in diesem Jahr weiter. Nach den beiden Siegen in den Jahren 2015 und 2017 und dem zweiten Platz im Jahr 2016, konnten die Mannschaft des MTV Rethmar bei der abschließenden Siegerehrung auch in diesem Jahr wieder auf dem Siegerpodest platz nehmen.

Pia Luise Meier macht ihren nächsten Sprung beim Inselhüpfen.


Und wieder war es soweit. Am vergangenen Samstag, den 24.02.2018 fanden erneut die jährlichen „Peiner Zwergenspiele“ in der großen Sporthalle in Edemissen statt.

Die Organisatoren um Steffen Knoblauch, dem Vorsitzenden der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Peiner Land, hatten alles wieder gut vorbereitet, um den teilnehmenden Kindern einen erfolgreichen, schönen und spaßigen Tag zu bereiten.

Und auch Lovis Crohn macht einen großen Sprung.

Wie im letzten Jahr waren dreizehn Mannschaften in Edemissen angereist, sodass die Hallenkapazität erneut voll ausgeschöpft wurde.

Unter dem Motto „Die Peiner Zwergenspiele – Der etwas andere Wettkampf“ veranstaltete die LG Peiner-Land eine kindgerechte Leichtathletik-Veranstaltung.

Durch ein abwechslungsreiches und vielseitiges Übungsangebot sollte dabei die Bandbreite der Leichtathletik aufgezeigt und erfahrbar vermittelt werden.
Vereins- und spartenübergreifende Mannschaften mit einer Mannschaftsstärke von maximal zwölf Kindern in der Altersklasse U10 und U8 der Jahrgänge 2009 bis 2012 kämpften an sechs Stationen und der abschließenden Staffel um die Platzierungen.

Probelauf bei der Station „Schneller als die Polizei erlaubt“. Tamme, Lasse und Lena rennen los.


Die Zusammensetzung der einzelnen Mannschaften war dabei ohne Geschlechtertrennung, so dass Mädchen und Jungen gemeinsam ein Team bilden konnten.

Bei der Siegerehrung gab es daher auch keine Einzelsieger, sondern ausschließlich eine Mannschaftswertung.

Als Mannschaftsnamen wählten sich die jungen Sportler der Sparte Laufen im MTV Rethmar wieder den altbewährten Namen „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“.

Und los geht es – Enie stürmt voran.

Mit zwölf Teilnehmern, drei Betreuern, drei Kampfrichterinnen und vielen Eltern waren die Wettkämpfer des MTV Rethmar am frühen Sonnabendmorgen in Rethmar aufgebrochen. Nach einer knappen halben Stunde Fahrzeit wurde der Austragungsort, die große Sporthalle am Ortsausgang in Edemissen, erreicht.

Fünf Mädchen und sieben Jungen bildeten die Mannschaft des MTV Rethmar. Die Mannschaft der „Roten Rethmarer Rennmäuse“ bildeten Enie Jochim, Pia Luisa Meier, Lena Trips, Ana Aurelia Milicevic, Lisa Haase, Jonathan Czop, Nick Schmitz, Lasse Pollack, Karl Kobbe, Tamme Rheinfels, Hanno Friehe und und Lovis Crohn. Als Betreuer waren Annett Crohn, Leonie Brokof, Lara Jochim und Peter Lieser sowie die drei Kampfrichterinnen Nadja Czop, Lilian Hillreiner und Jonna Hölscher dabei, die zugleich die „offiziellen Vertreter“ des MTV Rethmar waren.

Das Puzzle ist zusammen gebastelt.


Nach dem gemeinsamen Aufwärmprogramm durch zwei junge Athletinnen der LG Peiner Land begannen um 10:00 Uhr die Wettkämpfe.

Dabei wurde an sechs Stationen um Punkte gekämpft. Diese hatten verschiedene Namen und Aufgaben, wie beispielsweise „Triff den Korb“, „Überspringe dich selbst“, „Puzzel-Sprint“, „Schneller als die Polizei erlaubt“, „Wie hoch kommst du“ und „Inselhüpfen“. Den Abschluss bildete der „Zwergenparcours“, wo alle teilnehmenden Kinder noch einmal ran durften .

Bei Karls Sprung ist noch eine Menge Luft.


Nach knapp dreieinhalb Stunden waren alle Stationen durch die einzelnen Teams bewältigt und alle Mannschaften warteten gespannt auf die Siegerehrung.

Diese begann natürlich von hinten nach vorn. Dabei steigerte sich die Spannung bei den MTV-Mitgliedern mit jedem „abgearbeiteten“ Platz.

Und es dauerte lange, sehr lange, bis der Name „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ fiel. Gemeinsam mit dem TSV Meerdorf belegten „Die Roten Rethmarer Rennmäusen“ den zweiten Platz. Aber auch mit Platz 2 waren die jungen Sportler äußerst zufrieden, denn damit hatte anfangs nun wirklich keiner rechnen können.

Es ist geschafft. Platz 2 ist es wieder geworden – Herzlichen Glückwunsch –

Stolz auf ihre Leistung machten sich alle wieder strahlend auf den Heimweg nach Rethmar, Dolgen und Sehnde.

Mit Platz 11 (2014), den Siegen in den Jahren 2015 und 2017 sowie den beiden zweiten Plätzen im Jahr 2016 und in diesem Jahr, ziehen die „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ eine äußerst positive Bilanz bei der Teilnahme an diesen „Peiner Zwergenspielen“.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Infozeitung der Gymnastiksparte 2017/2

2017 Zeitung – Info der Gymnastiksparte 2. Halbjahr
veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Seniorenweihnachtsfeier – Ausrichter Gymnastiksparte, Bilder und Eindrücke

Seniorenweihn.feier 2017


veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Tizia v. Haslingen ist schnellstes Mädchen am Silbersee in Langenhagen

Alle fünf Rethmarer sind im Ziel: v.l.: Kassian, Tizia, Philean und Lucean v.Haslingen – dahinter Dorothea Schauf.

Wer hätte das gedacht, denn nun ist der Winter doch noch einmal zurückgekehrt. Am heutigen Sonntagmorgen, den 04. Februar 2018 trafen sich fünf junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar an der Sporthalle in Rethmar und überall hatte der frische Schnee die Erde weiß gefärbt.
Um kurz vor 10:00 Uhr ging es für die fünf junge Läuferinnen und Läufer Dorothea Schauf, Tizia, Kassian, Philean und Lucean v. Haslingen zum 55. Silberseelauf nach Langenhagen.
Als Erstes waren unsere drei Bambiniläufer über die 200 m – Laufstrecke an der Reihe. Um genau 10:45 Uhr fiel am Piratenschiff ihr Startschuss. Ihre Laufstrecke führte um die Strandhütte herum und dann am Strand entlang bis ins Ziel, das direkt vor dem Vereinsheim lag.
Die schnellste junge Läuferin war in diesem Rennen unsere Tizia v. Haslingen, die direkt hinter zwei Jungen die Ziellinie überquerte. In 0:48 Minuten hatte sie damit die Mädchenwertung souverän gewonnen.
Kurz hinter ihr folgten dann auch schon ihre beiden Brüdern Philean und Lucean, die mit ihren Laufzeiten von 0:52 Minuten und 0:57 Minuten die hervorragenden Gesamtplätze 3 und 6 bei den Jungen belegen konnten. Im Ziel erhielten alle jungen Teilnehmer gleich ihre verdiente Medaille. Direkt nach ihrem Zieldurchlauf ging es erst einmal wieder ins warme Vereinsheim.

Kasssian hat es gleich geschafft.

Aber nur ganz kurz, denn bereits um 11:00 Uhr erfolgte der Start über die eine Seerunde von 1300 m.

Hier ging unser Kassian v. Haslingen an den Start.

Mitten im Läuferfeld erreichte er als Dreizehnter in seiner Altersklasse (AK) MK U10 in 7:03 Minuten das Ziel.

Auch er bekam im Ziel seine erlaufene Medaille.

Und wieder ging es ins warme Vereinsheim, und dieses mal gab es für alle vier ein leckeres Stück Kuchen als kleine Belohnung.

Dorothea – (re.) ist nach zwei Runden auch gleich im Ziel.

Nun war noch unsere vierzehnjährige Dorothea Schauf an der Reihe.

Zwei Seerunden von insgesamt 2600 Metern stand für sie auf dem Laufprogramm.

Um das Ganze ein wenig angenehmer zu machen, hatte auch die Sonne ein Einsehen und schaute in diesem Moment schon einmal vorbei, welches die kalten Lauftemperaturen doch etwas erträglicher machte.

Und für Dorothea lief es heute sehr gut, denn nach genau 12:46 Minuten hatte sie, unter dem Beifall unserer anderen vier Läufer, als Fünfte ihrer Altersklasse WJ U16 das Ziel erreicht.
Nachdem auch Dorothea ihr verdientes Stück Kuchen verspeist hatte, ging es auch für sie wieder Richtung Rethmar zurück nach hause.

Die Ergebnisse im Einzelnen:
200 m – Laufstrecke:
Tizia v. Haslingen, Platz 1 in der AK WK U8, Gesamtplatz 1 der Frauen in 0:48 Minuten.
Philean v. Haslingen, Platz 3 in der AK MK U8, Gesamtplatz 3 der Männer in 0:52 Minuten.
Lucean v. Haslingen, Platz 6 in der AK MK U8, Gesamtplatz 6 der Männer in 0:57 Minuten.

1300 m – Laufstrecke:
Kassian v. Haslingen, Platz 13 in der AK MK U10, Gesamtplatz 22 der Männer in 7:03 Minuten.

2600 m – Laufstrecke:
Dorothea Schauf, Platz 5 in der AK WJ U16, Gesamtplatz 17 der Frauen in 12:46 Minuten.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Spartenversammlung der Gymnastiksparte, 22.02.2018, um 20.00 Uhr, Vereinsheim

Am Donnerstag, den 22.02.2018, um 20.00 Uhr, findet die diesjährige Spartenversammlung der Gymnastiksparte im Vereinsheim des MTV – Rethmar statt. Die Tagesordnung hängt am schwarzen Brett in der Turnhalle sowie im Vereinsheim aus. Zur Wahl stehen diesmal die Ämter der 2. Vorsitzenden, der  Schriftführerin und der Jugendwartin. Anträge zur Erweiterung der Tagesordnung sind bis zum 17.02.2018 schriftlich bei der 1. Vorsitzenden, Frau Edeltraud Derndorff, Schulkoppel 7, in Rethmar einzureichen.

Um rege Beteiligung wird gebeten.
Der Vorstand

veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Spartenversammlung der Gymnastiksparte des MTV Rethmar, den 22.02.2018, um 20.00 Uhr Vereinsheim Seufzerallee

veröffentlicht in Startseite | Einen Kommentar abgeben