Neues Trainingsmaterial für D1-Junioren

D1-Junioren

1. D-Junioren SG Rethmar/Haimar-Dolgen

Wie in jeder Sportart, geht nix ohne einen guten Sponsor. Auch die 1. D-Jugend der SG Rethmar/Haimar-Dolgen kann Trainingsmaterial gut gebrauchen. Deshalb freut sich das Team über 13 neue Fußbälle von Derby Star und 10 Trainingsleibchen. Die jugendlichen Kicker der SG bedanken sich für die Unterstützung bei dem
Autohaus Dürkop GmbH Am Listenholz 20-30 30177 Hannover
veröffentlicht in Jugend News, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Wieder fehlten Lilly nur wenige Sekunden zum Treppchenplatz

 
Lilly Hoffmann läuft Richtung Ziel - trotz bitterer Kälte.

Lilly Hoffmann läuft Richtung Ziel – trotz bitterer Kälte.

Auf dem Sportgelände und dem angrenzenden Wald im hannoverschen Stadtteil Wettbergen war es heute morgen schon recht bitter kalt, obwohl die Sonne vom wolkenlosen Himmel schien, aber der Wind sorgte eben für eine unangenehme Kälte.
Lilly kurz vor dem Start

Lilly kurz vor dem Start

Mit drei Läuferinnen und Läufern, den jungen Startern Lilly Hoffmann und Lea Frömke, sowie dem Erwachsenen Michael Jäkel, war der MTV Rethmar nach Wettbergen aufgebrochen. Nach dem Anbringen der Läuferchips ging es sofort auf die Anlaufbahn der Sprunggrube, denn dort wartete schon der „Wettberger Hase“, der wieder das Aufwärmprogramm für die kleinen Läuferinnen und Läufer übernahm. Direkt danach ging es an den Start für die 1200 Meter-Runde. Die führte ein paar Meter die Laufbahn der Sportplatzes entlang, durch ein Tor auf eine dreiviertel Runde um das Regenrückhaltebecken herum, hinter dem Vereinsheim des TUS Wettbergen entlang, dann durch ein kleines Wäldchen wieder auf die Laufbahn des Sportplatzes und jetzt waren es nur noch etwa 100 Meter geradeaus bis ins Ziel.
Lea Frömke ist durch und Michael geht gleich auf seine 10 km - Strecke.

Lea Frömke ist durch und Michael geht gleich auf seine 10 km – Strecke.

  Auf dem Rundkurs konnten sich unsere beiden jungen Läuferinnen recht weit nach vorn arbeiten und am Ende die Gesamtplätze 5 (Lilly Hoffmann) und 25 (Lea Frömke) bei den Mädchen belegen. In der Altersklasse AK W11 bedeutete es die Plätze 1 und 3. Um 11:40 Uhr war es dann für unseren Michael Jäkel soweit. 10000 Meter lang war seine Runde durch den herrlichen herbstlichen Wettberger Wald.     Und für Michael lief es wieder richtig gut, obwohl er noch die drei Seerunden von gestern in den Beinen hatte. In der Laufzeit von 48:29 Minuten wurde er 17. der AK M50. Ergebnisse im Einzelnen: 1200 m – Kinderlauf: Lilly Hoffmann, Gesamtplatz 5, Platz 1 der AK W11 in 5:08 Minuten Lea Frömke, Gesamtplatz 31, Platz 3 der AK W11 in 6:12 Minuten 10 km – Lauf: Michael Jäkel, Platz 88 der Männer, Platz 17 der AK M50 in 48:29 Minuten
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Junge MTV Rethmar – Läuferin Leonie Brokof gewinnt deutlich am Altwarmbüchen See.

Gleich geht es ans Aufwärmen. V.l.: (stehend) Leonie Brokof, Maximilian Czop, Jana Frömke, Lea Frömke, Johanna Rösing. 8kniehend) Louisa Hillreiner & Johanna Wolny.

Gleich geht es ans Aufwärmen. V.l.: (stehend) Leonie Brokof, Maximilian Czop, Jana Frömke, Lea Frömke, Johanna Rösing. (kniehend) Louisa Hillreiner & Johanna Wolny.

Am heutigen Samstag, den 10. Oktober 2015 machten sich sieben junge und ein erwachsenen Läufer des MTV Rethmar auf dem Weg zum Lauf am und um den Altwarmbüchener See. Bei idealem Laufwetter, von den Temperaturen her vielleicht ein wenig kühl, trafen alle acht Rethmarer nach nur wenigen Minuten Fahrzeit am Bootshaus am Altwarmbüchener See ein, um dann direkt mit Trainer Peter die Startnummern abzuholen . Da sich in diesem Jahr über 130 Kinder zum 1600 m langen Kinderlauf angemeldet hatten, entschloss sich der Veranstalter kurzfristig, die Mädchen und Jungen getrennt starten zu lassen um ein zu arges Gedränge auf dem schmalen Startweg zu vermeiden. Zuerst waren heute die Mädchen an der Reihen. Da der MTV Rethmar auf dieser Laufstrecke mit Louisa Hillreiner, Johanna Wolny, Johanna Rösing, Leonie Brokof und den Geschwistern Lea & Jana Frömke eh nur durch Mädchen vertreten war, fiel um Punkt 14:15 Uhr für alle MTV-er der Startschuss.
Leonie hat noch ca. 200 m vor sich - nsouverän liegt sie in Führung.

Leonie hat noch ca. 200 m vor sich – souverän liegt sie in Führung.

Nach ca. 200 m bog die Laufstrecke auf eine ca. 1200 m – Schleife ab, um dann wieder zurück zum Ziel zu führen. Bereits kurz nach dem Start konnte sich unserer Leonie leicht absetzen. Als erstes Mädchen tauchte sie dann auch schon, nach der durchlaufenen Schleife, wieder am angrenzenden Waldrand auf und ging mit einem großen Vorsprung auf die letzten 200 Meter. In der sensationellen Laufzeit von 6:07 Minuten überlief sie anschließend als Gesamtsiegerin der Mädchen über die Ziellinie. Mit einer knappen halben Minute Abstand folgten erst die weiteren Mädchen.
Johanna stürmt als Zweitbeste Rethmarin der Ziellinie entgegen.

Johanna stürmt als Zweitbeste Rethmarerin der Ziellinie entgegen.

Zweite Rethmarer Läuferin war Johanna Rösing gefolgt von Louisa Hillreiner.   Wenige Sekunden hinter ihr überlief dann Johanna Wolny ganz knapp vor Lea Frömke das Ziel.   Ihre jüngere Schwester Jana folgt nur wenige Zeit später.   Nachdem anschließend die Jungen ihren Kinderlauf beendet hatten, gingen, mit einigen Minuten Verspätung die Läufer auf die eine Runde um den See.   3660 Meter waren hier zurück zu legen. Der elfjährige Maximilian Czop vertrat hier die Rethmarer Farben.   Für Maximilian war es heute erst der zweite Lauf überhaupt und das meisterte er ganz hervorragend, denn mit einer Laufzeit von 19:00,0 Minuten konnte er den 4. Platz in seiner AK M11 belegen.
Die Kinder sind schon im Ziel und Michael geht gleich auf seine drei Seerunden. V.L.: Trainer, Peter, Michael, Johanna, Lea und Leonie.

Die Kinder sind schon im Ziel und Michael geht gleich auf seine drei Seerunden.
V.L.: Trainer Peter, Michael, Johanna, Lea und Leonie.

Eine halbe Stunde später machte sich nun auch noch unser Langstreckler Michael Jäkel (AK M50) auf den Weg, um den See gleich dreimal zu umrunden. Auch er schlug sich tapfer und erreichte ……….. min. Für die 10,8 km – Laufstrecke war das ganz hervorragend und wurde mit dem …….. Platz in seiner AK belohnt. Ergebnisse im Einzelnen: 1600 m – Kinderlauf:
Louisa rennt !! und das einen Tag vor ihrem Geburtstag.

Louisa rennt !! und das einen Tag vor ihrem Geburtstag.

Lea & Johanna W. sind dem Zeil nicht mehr weit entfernt.

Lea & Johanna W. sind dem Ziel nicht mehr weit entfernt.

  Leonie Brokof, Gesamtplatz 1, Platz 1 der AK W13 in 6:07 Minuten Johanna Rösing, Gesamtplatz 11, Platz 3 der AK W8 in 7:25 Minuten Louisa Hillreiner, Gesamtplatz 13, Platz 3 der AK W10 in 7:32 Minuten Johanna Wolny, Gesamtplatz 30, Platz 6 der AK W9 in 8:35 Minuten Lea Frömke, Gesamtplatz 31, Platz 4 der AK W11 in 8:41 Minuten Jana Frömke, Gesamtplatz 43, Platz 9 der AK W8 in 10:18 Minuten.
Maximilian traut sich heute schon an die Seerunde.

Maximilian traut sich heute schon an die Seerunde von 3660 m.

  3660 m – Lauf: Maximilian Czop, Gesamtplatz 51, Platz 4. der AK M11 in 19:00,0 Minuten   10,8 km – Lauf: Michael Jäkel, Platz ….. der Männer, Platz ……. . der AK M50 in ca. 53 Minuten
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Vierzehn MTV Rethmar – Kinder beim 5. Spargellauf in Burgdorf – Leonie Brokof über 2,5 km auf dem Treppchen.

Unsere Kinder warten auf den Start. V.l.: Leon Barz, Johanna Wolny, Emily Kiesel-Janke, Johanna Wlny, Maximilian Czop, Ben & Nick Schmitz, Lilly & Marietta Lüders und Lisa Haase.

Unsere Kinder warten auf den Start. V.l.: Leon Barz, Johanna Wolny, Emily Kiesel-Janke, Johanna Wlny, Maximilian Czop, Ben & Nick Schmitz, Lilly & Marietta Lüders und Lisa Haase.

Was für ein herrlicher Herbsttag war das heute, am Sonntag, den 04.10.2015 in der früheren Kreisstadt Burgdorf. Im Rahmen des jährlichen Herbstmarktes fand auch wieder der Spargellauf statt. Die jungen Läufer des MTV Rethmar machten sich gleich mit neun Mädchen und vier Jungen auf den Weg, um in Burgdorf ihre Runden zu drehen.
Jakob Rösing auf der kleinen Auebrücke.

Jakob Rösing auf der kleinen Auebrücke.

Sechs unserer ganz jungen Läufer liefen beim Kinderlauf über die 330 m -Laufstrecke mit, die gleich zweimal absolviert werden musste, bevor die Läufer die Ziellinie überqueren durften. Johanna Wolny, Emily Kiesel-Janke, Lisa Haase, Marietta Lüders, Nick Schmitz und Leon Barz gingen hier , um genau 14:00 Uhr, für den MTV an den Start. Gerade für unsere ganz Jungen war es sehr aufregend, standen doch Eltern, Geschwister und Oma & Opa an der Laufstrecke. Und so strengten sich alle besonders an und konnten am Ende die Gesamtplätze (W/M) 11, 23, 31, 52, 56 und 65 von den 129 Finishern belegen.
Nick Schmitz

Nick Schmitz

Johanna Wolny

Johanna Wolny

Leon Barz

Leon Barz

Emily Kiesel-Janke

Emily Kiesel-Janke

Marietta Lüders

Marietta Lüders

Lisa Haase

Lisa Haase

  Zwanzig Minuten nach dem Kinderstart, um 14:20
Ben Schmitz

Johanna Rösing & Ben Schmitz

Uhr, fiel dann der Startschuss für die drei Hauptläufe über die 2,5 km, 5 km und 10 km – Laufstrecke, die hier in Burgdorf gemeinsam gestarteten wurden.   Eine, zwei bzw. vier Runden hatten dabei die Läufer durch den Burgdorfer Stadtpark und der Innenstadt zu durchlaufen.     Auf die 2,5 km – Runde wagte sich heute auch acht junge MTV Rethmar Läufer.   Leonie Brokof, Maximilian Czop, Johanna Rösing, Ben Schmitz, Lilly Lüders, Juliana Barz, Jakob Rösing und Emily Kiesel-Janke, die schon vorhin beim Kinderlauf gestartet war, hatten sich das MTV – Trikot übergestreift.
Leonie Brokof auf den letzten Metern.

Leonie Brokof auf den letzten Metern.

    Vom Start an konnte sich Leonie gleich gut im Vorderfeld festsetzen. Und es lief wieder richtig gut für sie, denn schon nach 10:47 Minuten hatte sie, als Dritte der Frauenwertung, wieder das Ziel an der Auebrücke erreicht. Nach dem Zieleinlauf fanden sich unsere acht Starter auf den Gesamtplätzen (W/M) 4, 14, 15, 16, 21, 23, 25 und 35 von 44 Startern wieder. Allen beiden jungen MTV-Läuferinnen einen besonderen Glückwunsch zu dieser klasse Leistung !!!         Hier die Ergebnisse im Einzelnen für w/m zusammen: 600 m – Laufstrecke: Gesamtplatz 11, Platz 1. in der AK W7-W8, Emily Kiesel-Janke in 2:32 Minuten Gesamtplatz 23, Platz 3. in der AK W9-W10, Johanna Wolny in 2:41 Minuten Gesamtplatz 31, Platz 1. in der AK M bis 6, Nick Schmitz in 2:45 Minuten Gesamtplatz 52, Platz 4. in der AK M bis 6, Leon Barz in 3:12 Minuten Gesamtplatz 56, Platz 3. in der AK W bis 6, Marietta Lüders in 3:13 Minuten Gesamtplatz 65, Platz 5. in der AK W bis 6, Lisa Haase in 3:20 Minuten
Maximilian Czop

Maximilian Czop

2500 m – Laufstrecke: Gesamtplatz 4, Platz 1. in der AK WJ U14, Leonie Brokof in 10:47 Minuten   Gesamtplatz 14, Platz 3. in der AK MK U10, Maximilian Czop in 12:08 Minuten
Juliana Barz läuft in Richtung Auebrücke

Juliana Barz läuft in Richtung Auebrücke

  Gesamtplatz 15, Platz 1. in der AK WK U10, Johanna Rösing in 12:08 Minuten   Gesamtplatz 16, Platz 4. in der AK MK U10, Ben Schmitz in 12:08 Minuten   Gesamtplatz 21, Platz 2. in der AK WK U10, Lilly Lüders in 12:45 Minuten
Lilly Lüders hat noch knapp 300 m vor sich.

Lilly Lüders hat noch knapp 300 m vor sich.

  Gesamtplatz 23, Platz 3. in der AK WK U10, Emily Kiesel-Janke in 13:02 Minuten   Gesamtplatz 25, Platz 2. in der AK WK U12, Juliana Barz in 13:32 Minuten   Gesamtplatz 35, Platz 6. in der AK MK U10, Jakob Rösing in 14:32 Minuten (Foto´s von Jörg Brokof und Peter Lieser)
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Läufer in Vinnhorst zweimal nur knapp am Podest vorbei.

Gleich geht es für die Mädchen los. die Jungen haben noch ein wenig Zeit. V.l.: Ben Schmitz, Louisa Hillreiner, Nick Schmitz, Lea Frömke und Emily Kiesel-Janke.

Gleich geht es für die Mädchen los. die Jungen haben noch ein wenig Zeit. V.l.: Ben Schmitz, Louisa Hillreiner, Nick Schmitz, Lea Frömke und Emily Kiesel-Janke.

Mit sieben jungen und einem erwachsenen Läufen fuhr der MTV Rethmar am Samstag, den 26.09.2015 einmal quer durch unsere Landeshauptstadt Hannover in deren westlichen Stadtteil Vinnhorst. Hier veranstaltete der dort ansässige TUS Vinnhorst seinen bereits 14. Volkslauf. Unsere Läufer hatten sich für die drei Laufstrecken von 1200 m, 2500 m und 10000 m entschieden.
Louisa ist beim Strart noch recht weit hinten - wird aber am Ende noch Vierte.

Louisa ist beim Strart noch recht weit hinten – wird aber am Ende noch Vierte.

Um genau 13:45 Uhr ging es für die Mädchen auf die 1200 m – Laufstrecke. Diese Laufstrecke ist extrem mit der bei uns in Rethmar zu vergleichen, denn sie führt ebenfalls kurz über das Sportgelände um dann auf dem Seitenweg des Mittellandkanals entlang zu gehen. Nach einer kleinen Wendeschleife geht es dann auch wieder zurück zum Ziel. Als erste unserer jungen Läuferinnen kam Louisa Hillreiner wieder in Sichtweite. Bis zum Ziel konnte sie sich bis auf den, leider undankbaren, vierten Platz vorarbeiten.
Emily kurz vor dem Ziel.

Emily kurz vor dem Ziel.

  Ihr folgte schon nur nach wenigen Sekunden unsere ganz kleine Emily Kiesel-Janke auf den Gesamtplatz sieben.   Auch Lea Frömke konnte bei ihrem allerersten Lauf überzeugen, denn in ihrer Altersklasse (AK) wurde es der dritte Platz.
Ben hat noch knapp 100 m vor sich.

Ben hat noch knapp 100 m vor sich.

  Bei den Jungen, die um 14:00 Uhr an den Start gingen, landete unser   Ben Schmitz in seiner AK auf dem 5. Platz.   Sein kleiner Bruder Nick, unserer jüngster Starter, kam dieses Mal, bedingt durch einen kleinen Sturz, nicht so gut ins Rennen.
Nick hat sich noch sehr weit nach vor gearbeitet.

Nick hat sich noch bis auf Gesamtplatz 23 nach vorn gearbeitet.

    Aber von Sekunde zu Sekunde konnte er Meter für Meter gut machen und sich dadurch noch bis auf Gesamtplatz 23. vorarbeiten.    
Juliana gewinnt ihre Altersklasse über die 2500 m.

Juliana gewinnt ihre Altersklasse über die 2500 m.

    Eine Stunde später starteten dann die Läufer auf der 2500 m – Strecke. Leider hatte sich unsere Leonie Brokof beim Einlaufen am Fuß verletzt, sodass Juliana Barz die rethmarer Farben allein verterten musste. Beim Zieleinlauf landete sie aber, wie auch schon Louisa, auf dem undankbaren vierten Gesamtplatz. Als letzter unserer Starter fiel dann um 16:15 Uhr der Startschuß für Michael Jäkel über die 10 km. Auch hier führte die Laufstrecke am Mittellandkanal entlang und durch die angrenzenden Wälder.   Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Lea bestreitet heute erst ihren zweiten Lauf.

Lea bestreitet heute erst ihren zweiten Lauf.

  1200 m – Mädchen: Gesamtplatz 4, Platz 2. in der AK WJ U12, Louisa Hillreiner in 5:25,22 Minuten Gesamtplatz 7, Platz 4. in der AK WK U10, Emily Kiesel-Janke in 5:34,80 Minuten Gesamtplatz 29, Platz 3. in der AK WJ U12, Lea Frömke in 6:42,01 Minuten     1200 m – Jungen: Gesamtplatz 13, Platz 5. in der AK MK U10, Ben Schmitz in 5:36.86 Minuten Gesamtplatz 23, Platz 4. in der AK MK U8, Nick Schmitz in 5:54,24 Minuten 2500 m: Gesamtplatz 4, Platz 1. in der AK WK U12, Juliana Barz in 12:48,82 Minuten
Michael kommt gerade auf das Sportgelände. Er hat noch einige Minuten Zeit bis zu seinem Start.

Michael kommt gerade auf das Sportgelände. Er hat noch einige Minuten Zeit bis zu seinem Start.

  10000 m: Gesamtplatz 54, Platz 6. in der AK M50, Michael Jäkel in 48:03,71 Minuten
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar-Läufer Emily, Leonie und Michael in Hiddestorf am Start – Leonie gewinnt ihren Lauf.

Kurz vor dem Start. Michael (3. v.l.) geht gleich den Halbmarathon an. Für Leonie & Emily (v.l.)folgt fünf Minuten später der Start über 1400 m. Trainer Peter gibt moralische Unterstützung.

Kurz vor dem Start. Michael (3. v.l.) geht gleich den Halbmarathon an. Für Leonie & Emily (v.l.) folgt fünf Minuten später der Start über 1400 m. Trainer Peter gibt moralische Unterstützung.        Foto: Jörg Brokof

Auch am 18. Hiddestorfer Rübenlauf, am Sonntag, den 20. September 2015, nahm der MTV Rethmar mit drei Läufern teil. Die zwölfjährige Leonie Brokof und die achtjährige Emily Kiesel-Janke hatte sich für den Kinderlauf über die 1400 Meter und der zweiundfünfzig jährige Michael Jäkel für die Halbmarathon-Laufstrecke entschieden.
Gleich startet Michael zum Halbmarathon. Leonie & Emily schauen gespannt zu,

Gleich startet Michael zum Halbmarathon. Leonie & Emily schauen gespannt zu.  Foto:  Jörg Brokof

Schon recht frisch war es am Sonntag morgen, als um 09:10 Uhr der Start des Kinderlaufes erfolgte. Bereits kurz nach dem Start konnten sich die beiden jungen MTV-Läuferinnen im Vorderfeld platzieren. Nach etwa der Hälfte der Laufstrecke, einem Rundkurs durch eine nahe Siedlung, lag die zwölfjährige Leonie souverän an der Spitze des Läuferfeldes. Weiter führte die Laufstrecke entlang der Hauptstraße, dann durch eine weitere Siedlung bis in den Zielbereich, dem Sportgelände des SV Eintracht Hiddestorf.
Leonie hat noch ca. 200 m vor sich - souverän liegt sie an der Spitze.

Leonie hat noch ca. 200 m vor sich – souverän liegt sie an der Spitze. Foto: Jörg Brokof

Gleich hinter dem Vorfahrer auf dem Fahrrad kam, hinter einem Jungen, unsere junge MTV-Läuferin Leonie Brokof mit einer Laufzeit von 5:20 Minuten, als Siegerin der mit gelaufenen Mädchen ins Ziel. Mit ca. einer Minute Abstand folgte dann auch schon unsere kleine Emily, die noch ihre 24 Runden um den rethmarer Sportplatz vom Sponsorenlauf von letzten Freitag, in den Beinen hatte. Da der
Emily hat die Hälfte schon geschafft - jetzt folgt die restliche Laufstrecke.

Emily hat die Hälfte schon geschafft – jetzt folgt die restliche Laufstrecke. Foto: Jörg Brokof

Kinderlauf zwar ohne Zeitnahme war, die ersten drei Mädchen und Jungen aber dennoch zur Siegerehrung gebeten wurden, konnte MTV-Läuferin Leonie dort ihren verdienten Siegerpokal in die Hände nehmen.   Als sich unsere junge MTV-Läuferin bereit schon wieder auf dem Heimweg befand, traf unser Halbmarathonläufer Michael Jäkel am Zielort in Hiddestorf ein. Er war fünf Minuten vor unseren beiden Kindern gestartet und konnte um kurz vor elf Uhr ebenfalls die Ziellinie überqueren. Gegenüber 2014 konnte er seine Laufzeit um fast 20 Minuten verbessern – was für eine klasse Leistung. Nach 1:47:49 Minuten konnte er Gesamtplatz 111 und Platz 21 in seiner Altersklasse M 50, belegen.
Leonie strahlt und freut sich über ihren Sieg.

Leonie strahlt und freut sich über ihren Sieg.  Foto: Jörg Brokof

  Allen drei MTV-Läufern einen recht herzlichen Glückwunsch von allen anderen jungen und erwachsenen Läufern des MTV Rethmar.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Familie Hoffmann stellt die Hälfte der MTV Rethmar-Läufer beim Sportcheck-Lauf Hannover

Familie Hoffmann wartet auf den 5 Km-Start: V.l.: Jenna, Vater Marco und Lilly

Familie Hoffmann wartet auf den 5 Km-Start:
V.l.: Jenna, Vater Marco und Lilly

Sechs Läufer des MTV Rethmar beteiligten sich am Freitagabend, den 18. September 2015 beim diesjährigen Sportcheck-Lauf in unserer Landeshauptstadt Hannover. Der Rundkurs durch die nächtliche Altstadt hatte es in diesem Jahr wieder in sich. Vier MTV-Läufer hatten sich für die eine Runde von 5 km entschieden, deren Startschuss um 20:00 Uhr fiel. Zwei weitere gingen um 22:15 Uhr auf die doppelte Distanz.
Es ist geschafft. Besonders Lilly war mit ihrem ersten 5 Km-Lauf sehr zufrieden.

Es ist geschafft. Besonders Lilly war mit ihrem ersten 5 Km-Lauf sehr zufrieden.

Bei idealen Temperaturen starteten die Familie Hoffmann mit Vater Marco und den beiden Töchtern Jenna & Lilly. Für unsere Lilly war es heute Abend die Premiere auf der 5 km – Laufstrecke. Und das meisterte sie ganz hervorragend, denn in einer sensationellen Laufzeit von 25:20 Minuten konnte sie in ihrer Altersklasse WU12 unter 41 Starterinnen den Platz 4. belegen. Ihre Schwester Jenna wurde mit einer Laufzeit von 26:11 Minuten 21. von 70 Starterinnen. Vater Marco kam fast zeitgleich mit seiner Tochter Lilly, in der Laufzeit von 25:19 Minuten, ins Ziel.
Auch Philippe war mit seiner Laufzeit sehr zufrieden, denn Platz 7 in der AK kann sich wahrlich sehen lassen.

Auch Philippe war mit seiner Laufzeit sehr zufrieden, denn Platz 7 in der AK kann sich wahrlich sehen lassen.

  Der vierte 5 km-Starter des MTV Rethmar war der Spielertrainer der Ersten Herren Fußballmannschaft, Philippe Harms, der sich mit einer Laufzeit von 20:48 Minuten sehr weit im Vorderfeld, Gesamtplatz 98 und Platz 7 in der AK 30, platzieren konnte. Knapp zwei Stunden später starteten dann mit Carmen Pollack & Julian Gißler zwei weitere MTV-er. Nach den zehn Kilometern konnte Julian mal wieder eine persönliche Bestzeit von 53:58 Minuten aufstellen. Unsere Carmen verfehlte mit einer Laufzeit von 1:01:25 Minuten nur knapp ihre angepeilte Stundenmarke.
Carmen & Julian stehen noch zur Starnummernausgabe an - aber gleich geht es auf die zwei Runden durch die Altstadt.

Carmen & Julian stehen noch zur Starnummernausgabe an – aber gleich geht es auf die zwei Runden durch die Altstadt.

Auf den 5 km waren insgesamt 1559 Frauen und 1437 Männern und auf den 10 Km 1002 Frauen und 2005 Männer an den Start gegangen. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: 5000 m – Lauf: Gesamtplatz 98, Platz 7 in der AK M30, Philippe Harms in 20:48 Minuten Gesamtplatz 108, Platz 4 in der AK W U12, Lilly Hoffmann in sensationellen 25:20 Minuten Gesamtplatz 168, Platz 21 in der AK W U14, Jenna Hoffmann in 26:11 Minuten Gesamtplatz 466, Platz 63 in der AK M45, Marco Hoffmann in 25:19 Minuten 10000 m – Lauf: Gesamtplatz 1323, Platz 336 in der AK M, Julian Gißler in 53:58 Minuten Gesamtplatz 646, Platz 118 in der AK W30, Carmen Pollack in 1:01:25 Minuten Herzlichen Glückwunsch von allen kleinen und großen Läufern des MTV Rethmar.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Julian & Michael rennen durch die Eilenriede

Der 30.08.2015 war für alle Läufer, die gerne ihre Runden durch die Eilenriede drehen ein wichtiges Datum. Denn die Deutsche BKK veranstaltete an diesem sonnigen Sonntag das Eilenriederennen. Angeboten wurden zwei typische Distanzen, einmal 10km oder Halbmarathon mit 21,1km Strecke. Die Strecke verlief dabei durch die nördliche Eilenriede, zu großen Teilen auf asphaltierten Waldwegen und passend zum warmen Wetter mit ausreichend Verpflegungspunkten 😀
Julian (Nr. 67) bei seinem Zieleinlauf

*Julian (Nr. 67) bei seinem Zieleinlauf*

  Da ließen es sich auch die beiden Läufer des MTV Rethmar, Julian Gißler & Michael Jäkel nicht nehmen, die Laufsparte dort zu vertreten und mit akzeptablen Zeiten zu glänzen. Für Julian ging es 10:35 an den Start für 10km. Er absolvierte die Distanz in einer Brutto-Zeit von 55:35, was ihn zufrieden stimmte, wie man unschwer am Zieleinlauf erkennt 😉   Für Michael fiel 11:00 der Startschuss, denn er ging auf die Halbmarathondistanz. Da er diese mehrmals jährlich absolviert, stellte es für ihn keine große Herausforderung dar, auch an diesem Tag wieder mit einer top Zeit die Ziellinie zu überqueren. Am Ende zeigte die Zeitnahme 1:54,12 brutto für ihn 🙂
Michael (Archivfoto) absolvierte die 21,1km in der Eilenriede.

Michael (Archivfoto) absolvierte die 21,1km in der Eilenriede…

  Für beide ist es wieder ein Wettkampf mehr in der Statistik und mit den Zeiten brauchen sie sich auch nicht zu verstecken. Zugleich war es eine Veranstaltung des Sparkassen Laufpasses, was Julian freute und er sich somit einen Stempel sichern konnte 😎   Ergebnisse der beiden noch einmal im Überblick: Julian – 10km: 55:35  /  Platz 156 Gesamt  /  Platz 14 AK Michael – 21,1km: 1:54,12  /  Platz 103 Gesamt  /  Platz 17 AK
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Nordic-Walking Kurs startet am 06.09.

veröffentlicht in Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Die Turnkinder besuchten das Musical „Das Dschungelbuch“ im Zoo Hannover

veröffentlicht in Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben