Kategorien
News
-
weitere News
News aus den Sparten
Tennis Infos
-
MTV Förderverein
Wetter
-
Junge MTV Rethmar-Läuferin Emily Kiesel-Janke gewinnt in Burgwedel
Am heutigen Samstag, den 09.05.2015 führte der Laufclub Burgwedel seinen bereits 16. Volks- und Straßenlauf durch. Die zwei jungen MTV Rethmar-Läuferinnen Charlotte Wichern und Emily Kiesel-Janke hatten sich für den Lauf von 1400 Metern um das hiesige Schulgelände herum entschieden.
Kurz vor 14:00 Uhr startete die kleine Gruppe an der Sporthalle in Rethmar.
Nach knapp 20 Minuten war der Zielpunkt in Burgwedel erreicht.
Um 15:00 Uhr war es dann soweit. Die Mädchen waren als Erste an der Reihe.
Gleich nach dem Startschuss setzten sich unsere beiden Läuferinnen in der Spitzengruppe fest.
Und nach 6:01 Minuten erreichte unsere Emily als Gesamtsechste das Ziel auf dem Schulhof.
In ihrer Altersklasse (AK) WK U10 konnte sie damit den ersten Platz belegen.
Nur 17 Sekunden nach ihr folgte Charlotte.
Sie belegte in der Laufzeit von 6:18 Minuten in ihrer, mit zwanzig Starterinnen stärksten Altersklasse WK U12, den hervorragenden Platz 8.
In der Gesamtwertung kam sie damit auf Platz 13 von 59 Mädchen, die das Ziel erreicht.
Bei der anschließenden Siegerehrung, die in zwei Altersklassen durchgeführt wurde, konnte somit unsere Emily, in ihrem erst vierten Lauf, bereits das Siegertreppchen auf der obersten Stufe, besteigen.
Froh gelaunt ging es dann auch wieder auf den Heimweg nach Rethmar.
Ergebnisse im Einzelnen:
1400 m – Lauf der Mädchen:
Emily Kiesel-Janke, Platz 1 in der AK WK U10, Gesamtplatz 6. in der Laufzeit von 6:01 Minuten
Charlotte Wichern, Platz 8 in der AK WK U12, Gesamtplatz 13. in der Lafzeit von 6:18 Minuten
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben
Aufstieg Rethmar I in A-Staffel : Rethmar I gewinnt sensationell die Relegation
Am letzten Mittwoch hat Rethmar I die Relegation für die A-Klasse gegen FSV Fuhrberg unerwartet, aber verdient gewonnen. Danach haben sich die Gegner sowie die Rethmaraner verwundert die Augen gerieben und sich gefragt: „Was ist da gerade passiert?
Fangen wir von vorne an: Die Rückrunde von Rethmar I verlief mehr als durchwachsen. Von den vier Spielen gewann Rethmar nur gegen den Tabellenletzten Burgdorf III aus eigener Kraft – und das aber auch mit einem Satzverlust. Gegen Immensen unterlag Rethmar unerwartet chancenlos mit 3:0, die im Hinspiel noch mit 3:1 geschlagen werden konnten. Gegen Buchholz konnten nur ein Unentschiegen errungen werden – hier hatte sich Rethmar eindeutig mehr ausgerechnet. Bothfeld schenkte uns einen Sieg, weil es nicht antreten wollte.Somit hatten Rethmar in der Rückrunde keine überzeugenden Leistungen gezeigt.
Um so erfreulicher verlief das erste Relegationsspiel zu Hause gegen Fuhrberg. Die Halle war voll. Gegner wie Gastgeber hatten jede Menge Zuschauer mitgebracht. Nicht wenige aus der eigenen Mannschaft waren überrascht und ein wenig beeindruckt, dass so viele Leute ihr Spiel sehen wollten. Das machte mit Sicherheit für viele der Rethmaraner einen Hallo-Wach-Effekt aus. Von Beginn an ging es im Spiel mächtig zur Sache. Es gab viele spannende und schöne Spielzüge. Die Zuschauer kamen auf ihre Kosten. Am Ende verlor Rethmar mit 1:3 , wobei wir immer hinter einen Punktevorsprung von Fuhrberg herliefen (bis auf das Ende des einen Gewinnsatzes). Aber Rethmar hatte bis dahin seit der Rückrunde die beste Leistung gezeigt. Das Spiel war verloren, aber Rethmar war dem Gegner ebenbürtig.
Zum Rückspiel auswärts hatte Rethmar sich dennoch nichts ausgerechnet. „Sich so gut wie möglich zu verkaufen“, das war das Ziel. In der ganzen Saison hatten Rethmar I sich immer zu viele Eigenfehler geleistet. Mit dem Anpfiff des Rückspiel konnte Rethmar sein Spiel über die Mittelangreifer aufziehen, weil es, warum auch immer, kaum noch Eigenfehler zuließen. Viele, von den für uns verlorenen Bällen, hat Rethmar zurück erkämpfen und dann zurückspielen können. Die meisten langen Ballwechsel konnten für Rethmar entscheiden werden. Für Fuhrberg gab es praktisch gegen keine „billigen“ Punkte. Fuhrberg selber kam kaum ins Spiel. Zunächst war Fuhrberg irritiert, dass ihnen nicht viel gelang, später immer unsicherer, dass sie den Gegner nicht in den Griff bekamen. Der Gegner konnte uns Schwachstellen aufzeigen. Fuhrberg hatte den Druck in der Klasse zu bleiben. Rethmar hatten nichts zu verlieren. Am Ende konnten ein 3:0 an Sätzen für Rethmar gewonnen werden damit die Relegation. Insgesamt hatte Rethmar an diesem Tag die richtige Mischung aus Lockerheit und dem Willen zum Siegen gefunden. Dem Publikum wurde wieder ein ansehnliches Volleyball-Spiel geboten. Wir bedanken uns bei FVS Fuhrberg für die beiden fairen und spannenden Spiele!
veröffentlicht in Allgemein, Startseite, Ticker (Startseite), Volleyball
Einen Kommentar abgeben
MTV Rethmar-Läuferin Lilly Hoffmann in Woltorf ganz oben auf dem Treppchen.

Die sieben jungen MTV-Läufer; v.L.: Lilly Hoffmann, Miriam Huch, Matthis Halberkamp, Emily Kiesel-Janke, Johanna Rösing; hintere Reihe, v.l.: Marit Halberkamp, Leonie Brokof.

Im „Schoko-Land“ in Peine. Marit, Matthis, Emily, Leonie, Johanna & Trainer Peter vor dem Riesenhasen und Weihnachtsmann.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben
Anspielen: Start in die Tennissaison
Am 25 April 2015 startete die Tennissparte des MTV mit dem traditionellen „Anspielen“ in die Tennissaison.
veröffentlicht in Startseite, Tennis
Einen Kommentar abgeben
Jenna, Lilly, Leonie & Charlotte umrunden den Sonnensee in Misburg – Leonie & Lilly auf dem Treppchen.

Kurz vor dem Start: V,l.: Charlotte (230), Leonie (203) & Jenna (210) stehen an der Startlienie. Lillys Beine sind hinter Leonie zu erkennen.

Gemeinsam stürmen Jenna & Lilly Richtung Ziel – es sind noch etwa 150 Meter. Die junge Läuferin im Vordergrund wir noch von unserer kleinen Lilly abgefangen.

Die Hoffmann Schwestern Jenna & Lilly kurz vor dem Start – und Lilly landet sogar auf dem Treppchen.
Die Ergebnisse im Einzelnen: 2000 m – Lauf: Platz 1 der Mädchenwertung, Platz 1 in der AK W13, Leonie Brokof in 08:10,6 Minuten Platz 3 der Mädchenwertung, Platz 2 in der AK W11, Lilly Hoffmann in 08:56,8 Minuten Platz 5 der Mädchenwertung, Platz 1 in der AK W12, Jenna Hoffmann in 08:59,5 Minuten Platz 17 der Mädchenwertung, Platz 4 in der AK W11, Charlotte Wichern in 14:14,9 MinutenHerzlich Glückwunsch Euch Vieren !!!!!! Und nach dem Lauf folgt der große Spaß. Leider mussten Jenna & Lilly schon Richtung Rethmar, da sie noch einen weiteren Termin hatten. Aber Leonie & Charlotte genossen die runde Schaukel und besonders das große Hüpfkissen.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben
Carmen läuft ihren Ersten Halbmarathon & Michael persönliche Bestzeit beim Marathon in Hannover
Am Sonntag, den 19. April 2015 war es mal wieder so weit, der größte Marathonlauf in Niedersachsen, der „25. Hannover-Marathon“ wurde veranstaltet.
Mit Carmen Pollack und Michael Jäkel nahmen auch wieder zwei Läufer des MTV Rethmar in diesem Jahr an der Jubiläumsveranstaltung in der niedersächsischen Landeshauptstadt teil.Bei fast idealem Wetter fiel um Punkt 09:00 Uhr am heutigen Sonntagmorgen der Startschuss für die Marathonstrecke von 42195 Meter. Tausende Läufer machten sich nun auf den Weg durch die Hannoversche Innenstadt. Nicht nur die Umrundung des Maschsees stand auf dem Programm, sondern auch der Lauf durch die Eilenriede und die Herrenhäuser Gärten. Als die Marathonis etwa die Hälfte der Laufstrecke bewältigt hatten, gingen um 10:30 Uhr die Halbmarathon-Läufer auf ihre Runde von 21,1 Kilometern. Für Carmen, die heute ihren ersten Halbmarathon läuft, gab es dann nach der Hälfte ihrer Laufstrecke eine kleine Überraschung, denn am Aegientorplatz (Aegi) warteten ihr Mann und ihre beiden Kinder, sowie Trainer Peter, um sie für die zweite Teilstrecke noch einmal ordentlich anzufeuern. Als Carmen ihren kleinen Fanclub passiert hatte, begab dieser sich in Richtung der NANA´s, um sie auch noch für den letzten Kilometer zu motivieren. Schon von weitem war ihr MTV-Lauftrikot gut zu erkennen. Unter fröhlich Klatschen ihrer Kinder ging es dann dem Ziel vor dem Neuen Rathaus entgegen.
Kurze Zeit hinter Ihr kam dann auch schon Michael an den NANA´s vorbei.
Bei ihm lief es heute besonders gut.
Beim Zieldurchlauf hatte er seine bisherige Bestzeit um mehr als sieben Minuten verbessert.
Alle jungen und erwachsenen Läufer des MTV Rethmar beglückwünschen unserer Beiden für ihre klasse Laufleistung.
Aber auch für Trainer Peter gab es auch noch ein kleines Highlight. Traf er doch im Startbereich überraschend auf die Zwillingsschwestern Anna & Lisa Hahner, die zu den besten Deutschen Marathonläuferinnen zählen.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Halbmarathon:
Carmen Pollack, Platz 132 in der AK W30, Gesamtplatz 1076 in 2:09:04 Stunden
Marathon:
Michael Jäkel, Platz 193 in der AK M50, Gesamtplatz 1145 in 4:17:14 Stunden.

Die schnellsten Marathonzwillinge Deutschlands – Anna & Lisa Hahne mit MTV Läufer Peter Lieser
V.l.: Anna Hahner, Peter Lieser, Lisa Hahner.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben
Läufer haben jetzt eine eigene Sparte im MTV Rethmar
Da die Laufbegeisterung unter den Erwachsenen und den Kindern nicht abreißt, wir sogar immer mehr vom Laufen begeistern können, ist unter den Läufern der Wunsch nach Eigenständigkeit entstanden. Das seit 2011 angebotene Lauf-Training ist so beliebt und erfolgreich, dass auf der letzten Jahreshauptversammlung des MTV Rethmar die Gründung einer eigenen Lauf-Sparte beschlossen wurde. Am Donnerstag, den 16.04.2015 fand deshalb die konstituierende Sitzung der Lauf-Sparte statt, auf der die neue Spartenleitung gewählt wurde. Jeweils einstimmig wurden auf dieser Gründungsversammlung die neue Spartenleiterin Nicole Windmann und der stellvertretende Spartenleiter Julian Gißler gewählt.
Nachdem vor vier Jahren eine kleine Gruppe begeisterter Läufer unter der Leitung von Peter Lieser den Anfang wagte, hat das neue Sportangebot bei vielen Volkslaufveranstaltungen auf sich aufmerksam gemacht und viele neue Mitglieder für sich begeistern können. Mittlerweile zählt die Gruppe 109 Mitglieder (33 Erwachsene + 76 Kinder und Jugendliche).
Nach unzähligen Besuchen bei diversen Lauf-Events – auch über die Grenzen der Region Hannover hinaus – entstand der Wunsch, selbst eine solche Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Dieses wurde im Jahre 2012 mit dem 1. Kanal-Lauf des MTV Rethmar sehr erfolgreich realisiert. Mittlerweile ist der Kanal-Lauf eine feste Größe in der Läufer-Szene und wird in diesem Jahr – am 28.06.2015 – bereits zum 4. Mal durchgeführt.
Die Läufer des MTV Rethmar trainieren dienstags von 17:00 – 18:00 Uhr (Kinder und Jugendliche nach Altersklassen getrennt) und donnerstags ab 19:00 Uhr (die Erwachsenen). Wir treffen uns zum Trainingsbeginn an der Turnhalle Seufzerallee 7 in Rethmar.
Weitere Informationen zum Training und zur Mitgliedschaft gibt es bei Nicole Windmann (Tel 0160-3621183) oder www.mtv-rethmar.de.
Interessierte sind immer herzlich willkommen! Die ersten drei Trainingseinheiten sind unverbindliche Schnupperstunden, also einfach Sportzeug einpacken, vorbeikommen und ausprobieren!
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben
Junge MTV Rethmar Läuferinnen kommen erfolgreich aus Hämelerwald zurück.
Es war noch etwas kühl am heutigen Sonntag morgen, den 12. 04. 2015, als es für die acht junge Läuferinnen des MTV Rethmar, Jana Windmann, Charlotte Wichern, Leonie Brokof, Marit Halberkamp, Emily Kiesel-Janke, Melissa Alim und die Geschwister Jenna & Llly Hoffmann auf zum Lauf nach Hämelerwald ging. Nach nur einer kurzen Fahrzeit trafen die rethmarer Teilnehmerinnen am Veranstaltungsort, der Grundschule Hämelerwald, ein. Schnell wurden die Startnummern abgeholt und angebracht.
Genau zu diesem Zeitpunkt kamen auch schon die beiden Schwestern Hannah und Greta Jacob mit ihren Eltern in der Aula der Grundschule an. Auch sie erhielten ihre Startnummern und befestigten sie an ihrer Sportbekleidung. Nach einem kurzen Besichtigung des Startbereiches und einem kurzen Warm machen ging es an den Start.
Für acht Läuferinnen Jana, Charlotte, Leonie, Marit, Emily, Melissa, Greta und Lilly fiel dann um Punkt 10:30 Uhr der Startschuss für die 2 km-Laufstrecke, denn Hannah hatte sich kurzfristig entschieden hier in Hämelerwald ihren ersten 5 km- Lauf zu bestreiten. Jenna war eh für den 5 km-Lauf gemeldet.
Gleich nach dem Start konnten sich mit Leonie, Marit, Lilly und Charlotte gleich vier unserer Mädchen im vorderen Läuferfeld festsetzen. Nach der Seerunde und einem kleinen Schlenker durch den Hämeler Wald führte die Laufstrecke wieder am See vorbei und nach einer Doppelkurve ins Ziel.
Bereits als zweites Mädchen tauchte Leonie wieder am See auf.
Ihr dicht auf den Fersen war Marit und eine weitere Läuferin.
Etwa zehn Meter dahinter folgte unsere Lilly.
Hier zündete dann Lilly auch mal wieder ihren Turbo und lief nicht nur auf die beiden vor ihr laufenden Läuferinnen auf, sondern schoss auch gleich an ihnen vorbei und kam somit als Dritte der Frauen ins Ziel. Marit belegte heute den undankbaren Vierten Platz gefolgt von Charlotte. Nun folgten Emily und dicht dahinter schon Greta. Jana und Melissa liefen anschließend über die Ziellinie.
Bereits um kurz nach 11:00 Uhr wurden dann Lilly als Dritte und Leonie als Zweite bei der Siegerehrung mit einer Medaille ausgezeichnet.
Urkunden für alle unsere Teilnehmerinnen gab es dann etwas Später.
Nun waren Jenna und Hannah an der Reihen. Unter den 114 Läufern schlugen sie sich ganz hervorragend auf ihrer 5 km-Strecke.
Jenna stürmte gleich nach dem Start nach vorne, denn sie hat ja schon Erfahrung mit dieser Streckenlänge.
Aber auch Hannah lief ihr erstes 5 km-Rennen ganz klasse. Beide Läuferinnen konnten Ihre Altersklassen (AK) souverän gewinnen.
In der Zwischenzeit war dann auch schon unser 10 km-Läufer Michael Jäkel eingetroffen.
Für ihn standen zwei 5 km-Runden auf dem Programm.
Für Michael war es übrigens auch noch eine gute Vorbereitung für seinen nächsten Marathonlauf, den er am nächsten Sonntag in Hannover in Angriff nehmen wird.
Hier unsere Ergebnisse im Einzelnen:
2000 m – Lauf:
Leonie Brokof,
Platz 1
in der AK WJ U14,
Gesamtplatz 2
in 8:41 Minuten
Lilly Hoffmann,
Platz 1
in der AK WK U12,
Gesamtplatz 3
in 8:52 Minuten
Marit Halberkamp, Platz 2 in der AK WJ U14, Gesamtplatz 3 in 8:57 Minuten
Charlotte Wichern, Platz 2 in der AK WK U12, Gesamtplatz 8 in 10:12 Minuten
Emily Kiesel-Janke, Platz 2 in der AK WK U10, Gesamtplatz 10 in 10:28 Minuten
Greta Jacob, Platz 3 in der AK WK U10, Gesamtplatz 11 in 10:38 Minuten
Jana Windmann,
Platz 4
in der AK WK U12,
Gesamtplatz 14
in 11:21 Minuten
Melissa Alim, Platz 5 in der AK WK U12, Gesamtplatz 22 in 15:23 Minuten
5000 m – Lauf:
Jenna Hoffmann, Platz 1 in der AK WJ U14, Gesamtplatz 7 in 24:02 Minuten
Hannah Jacob, Platz 1 in der AK WK U12, Gesamtplatz 28 in 30:33 Minuten
10000 m – Lauf:
Michael Jäkel, Platz 9 in der AK M50, Gesamtplatz 39 in 48:25 Minuten.

Marit (rotes Trikot) und eine weitere Läuferin laufen in Richtung Ziel. Im Hintergrund kommt aber auch schon Lilly und wird Beide noch überholen.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben
MTV Rethmar-Läufer Peter Lieser trifft erneut 40-fache Deutsche Meisterin Sabrina Mockenhaupt.
Kalt, aber wolkenloser Himmel, so präsentierte sich das Wetter in der ostwestfälischen Stadt Paderborn. Bereits zum 69 x findet hier der diesjährige Osterlauf statt.
Für den Halbmarathon-Lauf hatte sich auch die inzwischen 40-fache Deutsche Meisterin im Langstrecken- und Crosslauf Sabrina Mockenhaupt von der LG Sieg angemeldet. Frau Sabrina Mockenhaupt ist als Sportsoldatin im Dienstgrad eines Hauptfeldwebel bei der Sportfördergruppe der Bundeswehr in Mainz stationiert.
Ca. eineinhalb Stunden vor ihrem Start trafen sich die vielfache Deutsche Meisterin Sabrina Mockenhaupt und der MTV Rethmar-Läufer Peter zu einem kurzen Meinungsaustausch. Innerhalb dieses Gespräches erneuerte „Mocki“ ihre Zusage, die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar zu besuchen und mit ihnen eine Trainingsstunde durchzuführen. Dieser Besuch, der leider schon einmal aus dienstlichen Termingründen verschoben werden musste, wird aber definitiv von der Deutschen Langstreckenläuferin Sabrina Mockenhaupt wahrgenommen, so ihr Versprechen. In 1:11:13 Std. belegte Mockenhaupt Platz 2 bei diesem Halbmarathon und war somit sogar fasst zwei Minuten schneller als vor drei Wochen in New York.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben
Einladung zur Gründungsversammlung der Sparte „Laufen“ im MTV Rethmar

veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben