News
-
weitere News
Kategorien
Festschrift 111 Jahre MTV
News aus den Sparten
Tennis Infos
MTV Förderverein
Wetter
Gymnastiksparte richtet Kinderolympiade am 23.06.2016 aus
Die Gymnastiksparte richtet erneut über die Ferienpass-Aktion der Stadt Sehnde die Kinderolympiade aus.
Jungen und Mädchenhttps://www.ferienpass-sehnde.de/ zwischen 6 und 11 Jahren können sich in den Disziplinen Laufen, Dauerlaufen, Weitspringen und Geschicklichkeit messen.
Die Anmeldung erfolgt über die Internetseite der Stadt Sehnde https://www.ferienpass-sehnde.de
veröffentlicht in Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben
Schulter-Nacken-Kurs – Gymnastiksparte – Montags 8 Uhr – bis zu den Sommerferien
veröffentlicht in Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben
Tennissaison wird am Samstag, 30.04. eröffnet
Am Samstag, den 30.04. ist es wieder soweit. Der Sand ist verteilt und gewalzt und wartet darauf mit den gelben Filzbällen bespielt zu werden. Ab 14.00 Uhr sind alle Mitglieder und Tennisinteressierten herzlich eingeladen die Tennissaison 2016 zu eröffnen. Die Tennisabteilung Rethmar zählt knapp 130 Mitglieder. Fast die Hälfte sind Kinder und Jugendliche. Besonders ist dieses Jahr, dass in der B-Jugend gleich drei Mannschaften gemeldet wurden. Und auch die Jüngsten sind in der Midcourtgruppe mit 11 Kindern stark vertreten.
veröffentlicht in Tennis
Einen Kommentar abgeben
Nur zwei Punkte fehlten den „Roten Rethmarer Rennmäuse” zum erneuten Sieg bei den Peiner Zwergenspiele.

Nach Platz 1 im letzten Jahr ist es in diesem Jahr Platz 2 geworden.
Die MTV-Teilnehmer: Hintere Reihe, v.li.: Greta Jacob, Johanna Rösing, Greta Baumeister, Emily Kiesel-Janke, Mirja Jordan; Mitte: Jette Schreyer, Niclas Herwig, Clara-Katharina Probst; vorn: Jonah Trips und Nick Schmitz.

Großes „Warmmachen“ für alle Teilnehmer-

Mit dem Spiel „Inselhüpfen“ begannen “ Die Roten Rethmarer Rennmäuse „. Greta Jacob hüpft gleich los !!

Beim “ Puzzle-Rennen “ waren wir mit bei den Schnellsten.

Auch beim abschließenden “ Zwergenparcours “ waren wir sehr gut. Jette ist super schnell über die Hindernisse rüber.

Clara-Katharina überwindet zügig die Hürden beim „Zwergenparcours“.

Die „Peiner Zwergenspiele“ sind beendet und alle Teilnehmer haben sich zum Abschlussfoto versammelt.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben
*Winterlauf macht Namen alle Ehre*
Bei angenehmen winterlichen Verhältnissen veranstaltete vergangenen Sonntag, 17.01. der SG Hannover – Herrenhausen seinen Winterlauf durch den Georgengarten.
Der Lauf machte seinem Namen auch alle Ehre, denn das Thermometer zeigte Werte unter 0 und die Nacht brachte noch einmal frischen Schnee auf die Erde. Das sollte jedoch keinen richtigen Läufer daran hindern, sich nicht die Schuhe zu schnüren und Kilometer abzuspulen. So dachten auch unsere vier MTV-Mitglieder Carmen, Peter, Michael, sowie Julian und nahmen den Weg nach Herrenhausen auf sich…
Alle vier waren rechtzeitig vor Ort und hatten noch genügend Zeit sich gemeinsam warm zu machen und die Läuferkollegen unter die Lupe zu nehmen. Die Streckenverhältnisse, da waren sich alle einig, waren definitiv nicht Bestzeiten-fähig und somit war für jeden oberstes Gebot, heile und sicher ins Ziel zu kommen, bei dem rutschigen Untergrund.
Pünktlich 11:00 fiel der Startschuss für alle Distanzen und Altersklassen und das nahm auch die Sonne als Anlass und strahlte los.
Die vier MTVler fanden zügig in Ihr Lauftempo und spulten die 8,5km souverän und sicher ab. Leider sah das bei manch anderem nicht so aus und der Schnee und das Eis forderten Ihren Tribut…
Michael kam dann sicher als erstes Rothemd ins Ziel und wartete dort kollegial auf seine Vereinskollegen. Julian durchquerte als Zweiter den Zielbogen, vor Carmen und Peter, die jeweils etwa eine Minute nacheinander folgten. Sie waren anlässlich der Bedingungen sehr zufrieden mit ihren Ergebnissen und strahlten glücklich!
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Carmen: 47:41min — 2. Platz „W30“ — 8. Platz „Mädchen“ — Platz 49 „gesamt“
Julian: 46:21min — 5. Platz „Männer“ — 41. „Platz „Jungen“ — Platz 48 „gesamt“
Michael: 41:23min — 5. Platz „M50“ — 23. Platz „Jungen“ — Platz 24 „gesamt“
Peter: 48:49min — 10. Platz „M50“ — 44. Platz „Jungen“ — Platz 54 „gesamt“
Der MTV gratuliert allen vier Läuferinnen und Läufern zu den gezeigten Leistungen 🙂
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben
Silvesterläufe 2015 – MTV Rethmar- Läufer in Lehrte, Hannover und Hasede !

Greta läuft in Hasede zum ersten mal die 5000 m – Strecke und das als Punktlandung unter einer halben Stunde.
Silvesterlauf in Lehrte:
Die ersten vier jungen Läufer, die für den MTV Rethmar heute an die Startlinie traten, waren Juliana Barz und ihr kleiner Bruder Leon, Emily Kiesel-Janke und Maximilian Czop. Für unsere zwei Mädchen und zwei Jungen ging es um genau 11:00 Uhr im strömenden Regen los. 1,1 km betrug ihre Runde durch den Lehrter Stadtpark. Maximilian war heute unser Schnellster, gefolgt von Julian, Emily und Leon. Die Ergebnisse im Einzelnen: 1100 m – Laufstrecke: Maximilian Czop, Platz 3 in der AK M 08, Gesamtplatz 10 in 5:00 Minuten Juliana Barz, Platz 4 in der AK W 10, Gesamtplatz 8 in 5:32 Minuten Emily Kiesel-Janke, Platz 4 in der AK W 08, Gesamtplatz 10, in 5:38 Minuten Leon Barz, Platz 2 in der AK M 06, Gesamtplatz 24 in 6:07 MinutenSilvesterlauf in Hannover:
Vier unseren erwachsenen Läufer – Michael Jäkel, Julian Gißler, Helmut Vogt und Carmen Pollack – liefen beim Silvester-Börsenlauf in Hannover. Um 12:45 Uhr fiel für sie der Startschuss für die Maschsee-Runde von 5,8 km. Michael konnte seine Laufzeit vom letzten Jahr noch einmal um eine knappe drei Minute verbessern. Helmut, Julian und Carmen lagen ca. drei Minuten hinter ihm und kamen alle innerhalb von knapp zweieinhalb Minuten nach einander am Sprengelmuseum ins Ziel.
Die Ergebnisse im Einzelnen: 5800 m – Laufstrecke:
Michael Jäkel, Platz 35 in der AK M 50, Gesamtplatz 292 in 26:40 Minuten Helmut Voigt, Platz 5 in der AK M 65, Gesamtplatz 564 in 30:10 Minuten Julian Gißler, Platz 99 in der AK HK M, Gesamtplatz 713, in 32:03 Minuten Carmen Pollack, Platz 35 in der AK W 30, Gesamtplatz 241 in 32:33 MinutenSilvesterlauf in Hasede:
Weitere zwei erwachsene (Peter Kohrs und Stephan Jacob) und acht junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar (Hannah Jacob und ihre kleine Schwester Greta, Marit Halberkamp und ihr jüngerer Bruder Matthis, Lilly Lüders und ihre kleine Schwester Marietta sowie Ben Schmitz und sein jüngerer Bruder Nick) zog es wieder in den Raum Hildesheim nach Hasede zum dortigen bereits 31. Silvesterlauf.
Glück hatten alle unsere Läufer hier auch wieder mit dem Wetter, denn der Regen, der unseren vier jungen Läufern in Lehrte noch beeinträchtigt hatte, hatte in der Zwischenzeit gänzlich aufgehört. Sogar einige Sonnenstrahlen schauten schon einmal neugierig hervor. Um punkt 13:00 Uhr ging es, bei recht angenehmen Lauftemperaturen, für Peter, Stephan und seine beiden Töchter Hannah und Greta auf die 5 km – Runde durch die Haseder Feldmark. Für unsere achtjährige Greta war es der erste Lauf über eine so lange Laufstrecke. Peter war unserer Erster, der wieder vor dem Ziel an der Haseder Sporthalle auftauchte. Nur eine Minute und eine Sekunde hinter ihm folgte dann schon unsere Greta, die mit einer Laufzeit von 29:59 Minuten eine richtige Punktlandung hinlegte, denn es ist ja noch unter einer halben Stunde. Sieben Sekunden später kam ihr Vater Stephan, gefolgt von Schwester Hannah, ins Ziel.
Unsere 600 m und 1200 m – Läufer v.l.: Nick & Ben Schmitz, Marietta Lüders, Marit & Matthis Halberkamp und Lilly Lüders.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben
Auszeichnung für die im Jahr 2015 trainingsfleißigsten Laufkinder beim MTV Rethmar
Letztes Training für die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar am Dienstag, den 22.12.2015 und die Sporthalle an der Seufzerallee wurde noch einmal richtig voll. Für dieses Abschlusstraining im Jahr 2015 trafen sich beide Trainingsgruppen in der Sporthalle.
Einige sportliche Spiele hatten sich die beiden Trainer Nicole & Peter sowie Sportassistentin Laura für den diesen Tag ausgedacht, denn alle wollten sich noch einmal richtig „auspowern“ und das Jahr „laufend“ beenden.
Eine dreiviertel Stunde Rennen und Werfen stand auf dem Programm. Nach dem dass geschafft war, warteten noch zwei Überraschungen auf unsere jungen Athleten.
Alle Laufkinder bekamen eine Süßigkeit in Form eines nicht ganz so kleinen Schoko-Weihnachtsmannes als ein Dankeschön für ihren Trainingsfleiß in diesem Jahr.
Und dann gab es als Höhepunkt der letzten Trainingsstunde wieder die Pokale für die trainingsfleißigsten Mädchen und Jungen der beiden Trainingsgruppen.
Bei der Trainingsgruppe der älteren Kinder war es für die Mädchen unsere Laura Skwortz und für die Jungen Henry Schulze, die einen Läuferpokal in Empfang nehmen konnten.
Bei den jüngeren Kindern gab es in diesem Jahr bei den Mädchen wieder die Besonderheit, dass hier wieder gleich zwei junge Läuferinnen auf dem ersten Platz lagen. Und welch eine Überraschung, denn es waren wieder die beiden Vorjahressiegerinnen Johanna Rösing & Greta Jacob.Der trainingsfleißigste Junge in dieser Gruppe war in diesem Jahr mit Nick Schmitz einer unserer ganz jungen Läufer.
Allen jungen und erwachsenen Läuferinnen und Läufern hatten sicherlich ein schönes Weihnachtsfest und wir wünschen noch einen Guten Rutsch in Neue Jahr 2016.
Nach den Weihnachtsferien geht es wieder los und wir freuen uns auf Euch auch im nächste Laufjahr 2016.

Aus den Händen von Trainerin Nicole erhält Henry seinen Pokal. Auch er freud sich über seine Auszeichnung.

veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben
Weihnachtsfeier mit Sportabzeichenübergabe bei den Läufern des MTV Rethmar.
Die erste Weihnachtsfeier der Läufer des MTV Rethmar wartete gleich mit einigen Besonderheiten auf. Nicht nur das sich vor der eigentlichen Feier alle Beteiligten erst einmal richtig sportlich aktiv betätigten, sondern auch die Übergabe der in diesem Jahr 2015 erworbenen Sportabzeichen, fand in dieser feierlichen Atmosphäre statt. Die sportliche Betätigung bestand aus dem Norddeutsch/Friesischem Nationalsport, dem Boßeln.
Die Vorsitzende und Kindertrainerin der Laufsparte Nicole Windmann hatte hierzu alles vorbereitet. Boßelkugeln, Gartenharken und Schreibbretter waren besorgt und auch der Glühwein und der Kinderpunsch war eingekauft.
Gegen 14:30 Uhr traf sich das Vorbereitungsteam an der Schützenklause im Ortsteil Sehnde, da das eigene Vereinsheim in Rethmar für die große Teilnehmerzahl nicht ausgelegt ist.
Als erstes begaben sich die eingeteilten Streckenposten zu ihren vorgesehenen Standorten.
Kurz danach trafen dann auch alle Beteiligten auf dem Schützenplatz in Sehnde ein.
Schnell wurden vier etwa gleich große Mannschaften gebildet und mit den Boßelutensilien ausgestattet.
In Zeitabständen von einigen Minuten ging es nun zum Startpunkt am Ende der Feldstraße.
Und schon machte sich die erste Gruppe auf den etwa zwei Kilometer langen Boßelweg.
Jeder Teilnehmer der einzelnen Gruppen kam nun nach einander mit dem Werfen an die Reihe.
Mehr oder weniger weit waren die einzelnen Würfe, die immer mit Beifall und Applaus begleitet wurden.
Im nu hatte die erste Gruppe den Übergang der Umgehungsstraße B 65 erreicht, wo Streckenposten Julian für die entsprechende Sicherheit sorgte. Weiter ging es in Richtung Norden. Am Ende der Boßelstrecke wartete dann auf alle schon der Kinderpunsch und der Glühwein für die Erwachsenen, der bis zum Eintreffen der ersten Gruppe auch langsam seine Genusstemperatur erreicht hatte.
Nach dem alle vier Gruppen sich hier gestärkt hatten ging es gemeinsam zurück zur Schützenklause, denn zum Boßeln war es jetzt schon zu dunkel.
Hier wartete nun das reichhaltige Büfett auf die hungrigen Boßler.
Auch die Nachzügler waren in der Zwischenzeit eingetroffen. Gemütlich wurde nun bei kalten und warmen Speisen und intensive Gespräche das Büfett genossen.
Und jetzt warteten alle auf den letzten Höhepunkt, die Übergabe der Sportabzeichen 2015.
Insgesamt konnten bei den Läufern des MTV Rethmar in diesem Jahr 68 Sportabzeichen vergeben werden.
7 x mal waren sie aus Bronze,
17 x mal aus Silber
und insgesamt 44 x aus Gold.
Nach der Verleihung nahm sich dann der eine oder andere noch einen zweiten Nachtisch und nach und nach ging es dann für die Teilnehmer wieder zurück nach Haimar, Evern, Sehnde und Rethmar. Ein äußerst gelungener und wunderschöner Nachmittag und Abend ging somit langsam zu ende.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben
MTV Rethmar-Läuferinnen Juliana wird in Sarstedt Zweite.
Der TK Jahn Sarstedt veranstaltete am heutigen Sonntag, den 13.12. 2013 seinen 8. Adventslauf.
Auch vier junge und ein erwachsener Läufer des MTV Rethmar machten sich dorthin auf den Weg.
Um kurz vor 09:00 Uhr ging es für Familie Barz und Trainer Peter Lieser an der Rethmarer Sporthalle los. In Sarstedt angekommen trafen sie auch gleich auf die Familie Schmitz, die direkt gefahren war.
Für die vier Kinderläufer des MTV standen eineinhalb Runden von 800 m durch die Innenstadt und Fußgängerzone auf dem Programm, wobei sich das Ziel für alle Läufe direkt vor dem Sarstedter Rathaus befand. Um 10:45 Uhr fiel der Startschuss für unsere vier MTV-er Juliana Barz, ihrem kleinen Bruder Leon sowie die beiden Brüder Ben & Nick Schmitz.
Da der TK Jahn Sarstedt in diesem Jahr im 800 m – Kinderlauf eine Rekordanmeldung verzeichnen konnte, wurde der Kinderlauf in zwei Abschnitten durchgeführt. Den größten Anteil an Läufern stelle die LG Braunschweig, die hier in Sarstedt ihre interne Vereinsmeisterschaft im Kinder- und Jugendbereich durchführte und daher gleich mit drei vollbesetzten Bussen angereist war.
Trotz dieser Braunschweiger Übermacht konnte sich Ben Schmitz den 10. Gesamtplatz in seiner Altersklasse (AK) erlaufen. Am Ende fehlten im nur zwölf Sekunden bis zu einem Treppchenplatz.
Auch sein kleiner Bruder Nick, unser jüngster Läufer am heutigen Tag, lag im Ziel auch nur lediglich zwölf Sekunden hinter einem Treppchenplatz in seiner AK.
Juliana Barz hatte heute einen Großeinsatz, lief sie doch nur zehn Minuten nach ihrem 800 m – Zieldurchlauf, auch noch die vier Stadtrunden von 2200 m. Beim anschließenden Zieldurchlauf lag sie auf dem zweiten Platz. Ihr kleiner Bruder Leon wurde Dreizehnter.
Nun stand der Schülerlauf über die 2200 m – Laufstrecke auf dem Programm. Der Start erfolgte diesmal direkt vor dem Rathaus. Vier Runden mussten hier gelaufen werden. Juliana Barz vertrat bei diesem Lauf die Farben des MTV Rethmar. Auch Barz musste sich der Braunschweiger Übermacht stellen. Trotz ihrer kurz vorher gelaufenen 800 m konnte mit ihrem achten Platz sehr zufrieden sein.
Als nächstes war nun noch MTV-Läufer Michael Jäkel an der Reihe, der hier in Sarstedt den 10-km-Lauf in Angriff nahm. Vier Runden musste er hierfür bewältigen. Nach dem Zieldurchlauf konnte Jäkel sich über den 9. Platz in der AK M50 freuen.
Herzlichen Glückwunsch an alle MTV-Läuferinnen und Läufer.
Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
800 m – Kinderlauf:
Ben Schmitz – Platz 10. in der AK M8/9 in 3:09 min. Juliana Barz – Platz 2. in der AK W 2003-05 in 3:40 min. Nick Schmitz – Platz 6. in der AK M6/7 in 3:40 min. Leon Barz – Platz 13. in der AK M6/7 in 4:06 min.
2200 m – Schülerlauf:
Juliana Barz – Platz 8. in der AK W 2003-05 in 11:39 min.
10000 m – Lauf:
Michael Jäkel – Platz 9. in der AK M50 in 47:33 min.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben
Mit Lilian & Leonie zwei junge MTV Rethmar – Läuferinnen beim Nikolauslauf in Mühlenberg auf dem Treppchen.

Die jungen MTV-Läufer, v.l.: Louisa Hillreiner, Leonie Brokof, Lilian Hillreiner, Jonathan & Maximilian Czop.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite)
Einen Kommentar abgeben