
Die jungen MTV-Läufer, v.l.: Louisa Hillreiner, Leonie Brokof, Lilian Hillreiner, Jonathan & Maximilian Czop.
Am heutigen Nikolaus-Sonntag, den 06. Dezember 2015 fuhren wieder vier junge Läufer des MTV Rethmar, die beiden Schwestern Louisa Hillreiner und ihre jüngere Schwester Lilian und Leonie Brokof, sowie Maximilian Czop, der die männliche Fraktion bei den Kinderläufen vertrat, in den Westen unserer Landeshauptstadt Hannover. Der Mühlenberg SV veranstaltete hier heute seinen 38. Nikolauslauf. Auch sein kleiner Bruder Jonathan wollte unbedingt mit rennen und zwar im Bambinilauf über die eine Stadionrunde von 400 Metern.
Kurz nach dem Trainer Peter Lieser mit Leonie, Maximilian und deren Bruder Jonathan und Eltern auf der Bezirkssportanlage angekommen waren, wurden auch gleich die Startnummern abgeholt. Jetzt ging es für alle zum Startplatz ins Mühlenberger Stadion. In der Zwischenzeit waren auch Louisa mit Schwester Lilian und Eltern eingetroffen.
Punkt 09:30 Uhr fiel für Jonathan der erste Startschuss an diesem Tag. Gleich von Beginn an konnte er sich ganz vorn im Läuferfeld festsetzen und als erster Junge, knapp hinter einem Mädchen, ins Ziel laufen. Dort wartete schon der Nikolaus auf in um ihm eine gefüllte Nikolaustüte in die Hand zu drücken.

Lilian kurz vor dem Ziel – Schwester Louisa feuert sie an !!!
Um 09:45 Uhr folgte nun der nächste Start. Über 1100 m führte die Laufstrecke der Kinderläufe, die jahrgangsweise gestartet wurden. Lilian war unsere Erste, die ran musste. Ihre Laufstrecke führte einmal außen um die Bezirkssportanlage herum. Und für Lilian lief es richtig gut, denn bereits als Zweite konnte sie die Ziellinie überlaufen.

Maximilian ist gerade gestartet und geht auf die Außenrunde.
Nun war Maximilian an der Reihe. Auch für ihn war es ein richtig gutes Rennen. Mit Platz vier verpasste er aber leider nur knapp das Treppchen.
Im stark besetzten Jahrgang der W 10 Mädchen ging es für Louisa auf die Außenrunde. Auf Platz 10 konnte sie ihren Lauf beenden.

Leonie hat es geschafft und ist sogar noch schneller als im letzten Jahr.
Mit ein wenig Verspätung erfolgte der Startschuss für die große Runde über 2500 Meter. Nach einer halben Stadionrunde führte die Laufstrecke in einem großen Bogen um das hiesige Sportgelände herum. Im Stadion wieder angekommen musste noch eine Runde auf der Aschenbahn gelaufen werden. Als Zweite ihrer Altersklasse (AK) W13 konnte Leonie ihre Laufzeit vom vergangenen Jahr sogar noch um acht Sekunden toppen.
In der Zwischenzeit war auch schon unser 10 km- Läufer Michael Jäkel am Veranstaltungsort eingetroffen und ein wenig später auch Julian Gißler. Auch Jäkel & Gißler gingen, punkt 12:00 Uhr, auf die 2500 m – Strecke, die beide gleich viermal zu durchlaufen hatte.

Julian (Archivfoto) läuft in Mühlenberg zum ersten Mal die 10 km.

Michael (Archivfoto), ist nicht zum ersten Mal hier.
Jäkel war unserer erste MTV-er, der wieder im Ziel war.
Kurze Zeit später folgte dann auch Gißler.
Leider hatten die Organisatoren heute nicht ihren besten Tag erwischt, denn der 10 km-Start startete ohne Vorankündigung und sorgte dadurch für etwas Verwirrung.
Auch gab es für die hinteren Läufer leider keine Getränke mehr.
Der MTV Rethmar sagt allen seinen Läufern einen recht herzlichen Glückwunsch zu ihren guten Laufleistungen.
Hier eine Übersicht der Platzierungen:
Bambinilauf: 400 m
Platz 1 der Jungen: Jonathan Czop
Kinderlauf: 1100 m
Platz 2, Lilian Hillreiner in der AK W7 in 5:17 Minuten
Platz 4, Maximilian Czop in der AK M9 in 4:57 Minuten
Platz 10, Louisa Hillreiner in der AK W10 in 5:08 Minuten
Laufstrecke: 2500 m
Leonie Brokof – Platz 2 in der AK W13 in 11:10 min
Laufstrecke: 10000 m
Platz 9. , Michael Jäkel in der AK M50 in 47:45 Minuten
Platz 5. , Julian Gißler in der AK M in 54:47 Minuten