
Die Roten Rethmarer Rennmäuse: v.l.: Katerina, Sophie, Juliana, Birte, Johanna W., Johanna R., Jana, Mirja & Jakob.
Unter dem Motto – „ Die Peiner Zwergenspiele – Der etwas andere Wettkampf “, veranstaltete die LG Peiner Land am Samstag, den 22. Februar 2014, in der großen Sporthalle im Ortsteil Edemissen, eine kindergerechte Leichtathletik-Veranstaltung. Durch ein abwechslungsreiches und vielseitiges Übungsangebot sollte hierbei die Bandbreite der Leichtathletik aufgezeigt und spürbar vermittelt werden.

Die Geschwister Johanna & Jakob Rösing beim Puzzle-Spiel.
Vereins- und sparten-übergreifende Mannschaften von mindesten acht bis max. zehn Kindern in der Altersklasse U10 und U8 der Jahrgänge 2005 – 2008 kämpften an sieben Stationen um die Platzierungen. Die Zusammensetzung der einzelnen Mannschaften war dabei ohne Geschlechtertrennung, sodass Mädchen und Jungen gemeinsam zusammen ein Team bildeten. Bei der Siegerehrung gab es daher auch keine Einzelwertung sondern ausschließlich eine Mannschaftswertung.

Juliana Barz umkurvt die Stangen.
In der Ausschreibung für die Peiner Zwergenspiele war festgelegt, dass die jungen Teilnehmer einen selbst gewählten Mannschaftsnamen tragen sollten. Die jungen Läufer vom MTV Rethmar hatten sich für den Mannschaftsnamen „ Die Roten Rethmarer Rennmäuse “ entschieden.
Mit neun Teilnehmern, zwei Betreuern, einem Kampfrichter und vielen Eltern waren die jungen Läufer des MTV Rethmar am frühen Samstag morgen in Rethmar aufgebrochen. Nach einer knappen halben Stunde Fahrzeit wurde Austragungsort, die große Sporthalle in Edemissen erreicht.
Mit Acht Mädchen und einem Jungen waren „ Die Roten Rethmarer Rennmäuse “ die einzige Mannschaft, die zu über 90% aus Mädchen bestand, denn alle anderen Mannschaften bestanden mindesten zur Hälfte oder mehr aus Jungen.

„Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ vor ihrem fertigen Puzzle.
Die Mannschaft „ Die Roten Rethmarer Rennmäuse “ setzt sich wie folgt zusammen: Johanna Wolny, Juliana Barz, Birte Schneider, Mirja Jordan, Johanna und Jakob Rösing, Sophie Tilgner, Katerina Creutzburg und Jana Windmann. Die Betreuer Nicole Windmann und Peter Lieser sowie Kampfrichter Jürgen Rösing waren die weiteren Offiziellen des MTV.

Katerina peilt den nächsten Reifen an.

Mirja überlegt – welchen Reifen nehme ich jetzt ???

Auch ein Rücken kann entzücken !!!
Um 10:00 Uhr begannen die Wettkämpfe. Auf folgenden Stationen wurde um Punkte gefochten:

Mirja & Jana üben für das Puzzle-Spiel.
– Schneller, als die Polizei erlaubt
– Puzzel-Sprint
– Überspringe Dich selbst
– Inselhüpfen
– Wie hoch kommst Du ?
– Triff den Korb
– Zwergenparcours

„Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ warten auf die Siegerehrung.
Nach knapp
vier Stunden
waren sämtliche
Stationen
bewältigt und
alle Teilnehmer
warteten gespannt
auf die
Siegerehrung.
Die „ Die Roten Rethmarer Rennmäuse “ waren mit dem erreichten Platz 11 sehr zufrieden, denn war es doch ihre erste Teilnahme an einem derartigen Wettkampf. Auf jedem Fall hatten alle jungen Sportler ihren Spaß bei diesen Peiner Zwergenspielen 2014.

Sophie & Katerina holen das nächste Puzzle-Teil.

Birte fliegt !!

Mirja holt mächtig Schwung und überspringt einen Reifen.