Sensation für den MTV Rethmar – „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ gewinnen die Peiner Zwergenspiele 2015

 
Stoltz präsentieren "Die Roten Rethmarer Rennmäuse" ihren Siegerpokal.

Stolz präsentieren „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ ihren Siegerpokal.

Unsere "Fliegende Greta" beim Inselhüpfen (Foto: LG Peiner Land).

Unsere „Fliegende Greta“ beim Inselhüpfen (Foto: LG Peiner Land).

Was für ein herrlicher Tag für die jungen Läufer des MTV Rethmar. Im letzten Jahr hatten „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ bei ihrer ersten Teilnahme an den Peiner Zwergenspielen noch Platz 11. belegt. In diesem Jahr machten sie die Sensation perfekt, denn bei der abschließenden Siegerehrung stand die Mannschaft des MTV Rethmar ganz oben auf dem Treppchen.Unter dem Motto – „ Die Peiner Zwergenspiele – Der etwas andere Wettkampf “, veranstaltete die LG Peiner-Land am Samstag, den 21. Februar 2015, in der großen Sporthalle im Ortsteil Edemissen, eine kindgerechte Leichtathletik-Veranstaltung. Durch ein abwechslungs-reiches und vielseitiges Übungsangebot sollte hierbei die Bandbreite der Leichtathletik aufgezeigt und spürbar vermittelt werden. Vereins- und spartenübergreifende Mannschaften von mindesten acht bis max. zehn Kindern in der Altersklasse U10 und U8 der Jahrgänge 2006 – 2009 kämpften sie an sieben Stationen um die Platzierungen. Die Zusammensetzung der einzelnen Mannschaften war dabei ohne Geschlechtertrennung, sodass Mädchen und Jungen gemeinsam zusammen ein Team bildeten. Bei der Siegerehrung gab es daher auch keine Einzelwertung sondern ausschließlich eine Mannschaftswertung. In der Ausschreibung für die Peiner Zwergenspiele war festgelegt, dass die jungen Teilnehmer einen selbst gewählten Mannschaftsnamen tragen sollten. Die jungen Läufer vom MTV Rethmar hatten sich für den Mannschaftsnamen „ Die Roten Rethmarer Rennmäuse “ entschieden.
Beim "Puzzle-Sprint" waren "Die Roten Rethmarer Rennmäuse" die Schnellsten.

Nicht nur beim „Puzzle-Sprint“ waren „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ die Schnellsten.

Mit zehn Teilnehmern, einem Betreuern, einem Kampfrichter (der durch die gute Organisation des Veranstalters dann doch nicht benötigt wurde) und vielen Eltern waren die jungen Läufer des MTV Rethmar am frühen Samstag morgen in Rethmar aufgebrochen. Nach einer knappen halben Stunde Fahrzeit wurde der Austragungsort, die große Sporthalle am Ortsausgang in Edemissen, erreicht. Sieben Mädchen und drei Jungen bildeten die Mannschaft „ Die Roten Rethmarer Rennmäuse “ . Die Mannschaft „ Die Roten Rethmarer Rennmäuse “ setzt sich wie folgt zusammen: Johanna Wolny, Mirja Jordan, Johanna und Jakob Rösing, Henry Schulze, Greta Jacob, Niclas Herwig, Lilly Lüders, Greta Baumeister und Singa Hesse. Betreuer Peter Lieser war der Offizielle des MTV. Um 10:00 Uhr begannen die Wettkämpfe. Auf folgenden Stationen wurde um Punkte gefochten: – Schneller, als die Polizei erlaubt – Puzzel-Sprint – Überspringe Dich selbst – Inselhüpfen – Wie hoch kommst Du ? – Triff den Korb – Zwergenparcours
Der 2. Platz wurde gerade bekannt gegeben - Das bedeutete den Sieg für unsere jungen Sportler.

Der 2. Platz wurde gerade bekannt gegeben – Das bedeutete den Sieg für unsere jungen Sportler.

Nach knapp drei Stunden waren sämtliche Stationen bewältigt und alle Teilnehmer warteten gespannt auf die Siegerehrung. Die Siegerehrung begann natürlich von hinten. Als dann der zweite Platz bekannt gegeben wurde, aber der Name „ Die Roten Rethmarer Rennmäuse “ immer noch nicht gefallen war, brannte unter den Rethmarer Teilnehmern begeisterter Jubel aus. Stolz auf ihre Leistung nahmen die jungen Sportler den Siegerpokal und die große Geschenktüte im Empfang. Strahlend ging es dann wieder auf den Heimweg nach Rethmar, Evern und Haimar.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.