Was für eine Nacht – Kinderherbstaktion der MTV Rethmar-Läufer wird zum Reißer.

Der Feuertopf brennt und auch das Stockbrot wird langsam knusprig.

Der Feuertopf brennt und auch das Stockbrot wird langsam knusprig.

Für die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar hatten sich die Organisatoren der Sparte Laufen in diesem Jahr etwas ganz Besonderes ausgedacht. Eine Übernachtung mit vielen Aktionen in der Sporthalle und das Beste daran, ganz ohne die Eltern.
Spielen war jetzt angesagt.

Spielen war jetzt angesagt.

Da uns aber die eigene Sporthalle in Rethmar nicht zur Verfügung stand, hatte unserer Spaltenleiterin Nicole Windmann über einen Arbeitskollegen die kleine gemütliche Sporthalle in Stedum, einem Ortsteil vom Hohenhameln zur Verfügung gestellt bekommen. Einundzwanzig junge Läuferinnen und Läufer hatten sich für diese Herbstaktion angemeldet. Leider konnten vier Kinder, krankheitsbedingt, nicht an unserer Übernachtung teilnehmen. Daher trafen am Samstag, den 07.11.2015 ab 15:00 Uhr so nach und nach unsere siebzehn Teilnehmer in Stedum ein. Gabi, Julian, Michael und Peter hatten bereits t schon alles so weit vorbereitet, dass sich erst einmal alle, Teilnehmer und Helfer, bei Kaffee, Kuchen und auch anderen Getränken, stärken konnten. Außerdem war es auch eine gute Gelegenheit für die Eltern, sich zu Verabschieden.
Der Spaß steht heute an erster Stelle-

Der Spaß steht heute an erster Stelle – Flugschülerin Lilian fliegt durch die Luft.

Nun konnte es richtig Beginnen. Als erstes wurden vier Mannschaften gebildet. Diese Mannschaften begaben sich nun, in kleinem zeitlichen Abstand, auf eine Dorfrallye um den Ort Stedum ein wenig näher kennen zu lernen. In einem kleinen Rundkurs ging es durchs Dorf, wobei immer wieder Fragen zum Ort beantwortet werden mussten. Nach einer Stunde waren alle vier Gruppen wieder zurück. Jetzt war erst einmal Toben und Bewegung angesagt, wofür wir auch die Geräte in der Sporthalle mit einbinden konnten.
Leni fliegt durch die Luft.

Und auch Leni fliegt durch die Luft und hat sichtlich ihren Spaß.

Michael, Julian & Caro, die gerade mit dem Stockbrotteig eingetroffen war, hatten währenddessen den Grill angeheizt und die ersten Bratwürstchen aufgelegt. Die Rallye hatte mächtig Hunger gemacht, sodass die Würstchen auch Ruck zuck -verputz waren. Nun wurde gespielt. Gabi hatte sich eine ganze Menge für unsere jungen Athleten ausgedacht, von Geschicklichkeiten bis hin zu kleinen Denksportaufgaben. Das Ganze machte natürlich auch wieder Hunger. Jetzt wurde draußen ein Feuertopf aufgestellt und angeheizt. In der Zwischenzeit war nun auch Hannah eingetroffen, die noch einen anderen Termin hatte. Ein Großteil der Kinder bewaffnete sich aber erst einmal mit ihrer mitgebrachten Taschenlampe und machte sich mit Trainer Peter auf zu eine kleinen Nachtwanderung durch Stedum. Nach der Rückkehr bekamen alle Kinder ihre Holzstäbe und den Teig für ihr Stockbrot. Auch Marit war jetzt eingetroffen, hatte sie doch noch am Nachmittag ein Fußballspiel. Mittlerweile war es schon nach 21:00 Uhr und satt waren auch alle geworden.
Die Isomatten sind ausgelegt und die Schlafsäcke ausgebreitet - gleich beginnt das Kinoprogramm.

Die Isomatten sind ausgelegt und die Schlafsäcke ausgebreitet – gleich beginnt das Kinoprogramm.

Jetzt war es an der Zeit sich einen gemütlichen Schlafplatz in der Sporthalle zu suchen und mit Isomatte und Schlafsack auszustatten. Julian hatte bereits den Beamer auf- und eingestellt und einen Film eingelegt. Auf vielfachen Wunsch sollte es ein Film mit „Jogi Bär“ sein. Und plötzlich wurde es ganz still in der Halle, lagen doch alle schon in ihren Schlafsäcken und lauschen dem ersten Film, denn nach seinem Ende wurde noch eine Zugabe gewünscht und das war Pippi Langsumpf. Da gegen Ende dieses Films die meisten unserer Kinder schon ihre Augen geschlossen hatten, beendeten wir ihn ein wenig Vorzeitig und begaben uns zur Ruhe. Allerdings dauerte es noch eine ganze Weile, bis man nur noch leise Schlafgeräusche hörte.
Nach der kurzen Nacht wird jetzt erst einmal richt kräftig gefrühstückt !!

Nach der kurzen Nacht wird jetzt erst einmal richtig kräftig gefrühstückt !!

Kurz vor halb acht, die ersten Sonnenstrahlen schienen schon durch die Hallenfenster, erwachten nach und nach unsere jungen Läuferinnen und Läufer. Trainer Peter fuhr kurz zum Bäcker nach Hohenhameln, um die am Vortag bereits bestellen Brötchen abzuholen und Gabi, Julian und Michael deckten den Frühstückstisch. Die Kinder hatten in der Zwischenzeit wieder ihre Schlafsäcke und Isomatte eingerollt. Jetzt wurde ganz gemütlich Gefrühstückt und über die vergangene Nacht noch einmal viel erzählt. Alle Beteiligten, aber besonders die Kinder waren sich einig, dass es eine ganz tolle Nacht war und allen sehr viel Spaß gemacht hat. Nun waren auch bereits die ersten Eltern in Stedum eingetroffen, um ihre, noch etwas müden Kinder, wieder abzuholen.                                                                                                                                                           Die Organisatoren bedanken sich hiermit auch noch einmal bei den Eltern, die mit Bretzel, Käsesticks, einer großen Obst & Gemüseschale und einer menge Naschkram zum Gelingen dieser tollen Nacht beigetragen haben.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.