
Da kommen sie, die Läufer des 5. Kanal-Laufes aus Richtung Rethmar. Gleich geht es die Brücke Evern hoch und dann in Richtung Klein Lobke weiter.
Auch bei der fünften Auflage des Kanal-Laufes in Rethmar hatte der Wettergott ein Einsehen und bescherte den Läufern in diesem Jahr fast ideale Wetterbedingungen. Hatte es am Vortag beim Herrichten der Sporthalle, Abstecken und Kennzeichnen der Laufstrecke und dem Aufbau der kleinen Zeltstadt noch teilweise geschüttet wie aus Eimern, präsentierte es sich am Sonntagmorgen von seiner besten Seite.
Um 08:00 Uhr traf sich das Organisationsteam um Nicole Windmann und Peter Lieser, um alles für den bevorstehenden Lauf abschließend herzurichten. Bis gegen 09:30 Uhr trafen dann auch die weiteren Helfer aus Munster in der Lüneburger Heide, Celle und Elershausen ein, um das Organisationsteam, wie auch schon in den letzten Jahren, zu unterstützen. Auch einige Mitglieder der Ü40-Senioren-Fußballmannschaft des MTV stellten sich wieder als Streckenposten zur Verfügung. Sie machen dies Aufgabe schon bereits seit dem 1. Kanal-Lauf und sind damit zu äußerst zuverlässigen Helfern geworden.
Jedes Jahr freuen sich Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Alter zwischen 2 und 85 Jahren über die verschiedenen Laufstrecken und die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Tombola sowie über Urkunden, Medaille oder gar Pokale.
Trotz der bereits Mitte der letzten Woche begonnenen Ferien stieg die Teilnehmerzahl gegenüber dem Vorjahr erneut an und erreichte mit 337 Anmeldungen wieder einen neuen Rekord.
Während des sehr gut besuchten Rahmenprogramms wurden die Gäste mit Kaffee und Kuchen sowie Bratwurst und Pommes Frites versorgt. Eine Hüpfburg, Dosenwerfen und Bastelmöglichkeiten für Kinder waren vorhanden. Auch das Schminkzelt für die Kinder fand wieder großen Zuspruch, welches man an den vielen bunt bemalten Gesichtern erkennen konnte.
Die Erwachsenen konnten sich derweil vor, aber auch besonders nach den Läufen, durch professionelle Kurzmassagen wieder fit machen lassen. Für die Aktiven gab es Wadenmassagen und Zuschauer konnten kostenlos eine Schulter-Nackenmassage oder Handmassage bekommen.
In einem weiteren Zelt fand die Ausgabe der reichlich bestückte Tombola statt, denn das Organisationsteam hatte es wieder mal geschafft, allen vorangemeldeten Läufern einem Preis zu zulosen. Aber auch die Kinder kamen nicht zu kurz, denn für sie gab es ein Glücksrad bei dem es in diesem Jahr keine Nieten mehr gab und somit war jeder Dreh ein Gewinn.
Um 10.45 Uhr kam dann auch wieder das Rethmarer Känguru, um sich mit allen Kindern vor dem Bambinilauf Warmzumachen, bevor um Punkt 11:00 Uhr der 400 Meter-Bambinilaufstart erfolgte. Beim Bambinilauf gab es schon die erste schöne Überraschung, denn die Siegerin Emma Giesemann war extra aus Eltze in der Wedemark angereist. 2:05 Minuten benötigte sie für die rund 400 Meter. Der Sieger bei den Jungen, Hendrik Meißner, lag mit 2:06 Minuten nur eine Sekunde hinter ihr. Weitere Sieger beim Baminilauf waren Milla Schreyer vom MTV Rethmar auf Platz 2 und Lilly Bolzum aus Bolzum auf Platz 3. Bei den Jungen belegten Adrian Kasburg und Nicolas Crohn die Plätze 2 und 3.
Kurz nachdem alle ganz kleinen Läufer im Ziel waren gingen schon die Langstreckler über die 10 km auf ihre Laufstrecke am Mittellandkanal entlang. Hier gewann bei den Frauen Bianca Weide aus Groß Bülten vor Michaela Rothan vom VfL Wolfsburg und Antje Schönknecht vom LT Hämelerwald. Bei den Männer siegte Vorjahressieger Louis Hellmut erneut vor Christian Ernst aus Altwarmbüchen und Frank Wintzer.
Um 11:30 Uhr gingen dann die Kinder auf die 1500 m – Runde, die auch am Mittellandkanal entlang führte. Bei den Mädchen konnte sich hier Leni Linschmann aus Sarstedt vor Johanna Rösing vom MTV Rethmar und Carolin Berner aus Sehnde platzieren. Bei den Jungen gewann Maik Schüttke aus Hohenassel vor Niclas Hüsich vom MTV Rethmar und Felix Artelt. In der Mannschaftswertung kamen vierzehn Mannschaften in die Wertung von denen die Laufsparte des MTV Rethmar, trotz Sommerferien, gleich elf Teams ins Rennen schicken konnte.

Auf geht es nach Klein Lobke !!
Eine Viertelstunde nach Mittag starteten dann die Mittelstrecke über die 6400 Meter. Raphaela Reschke aus setzte sich hier vor den beiden Läuferinnen Gabi und Caterina Schacht von Hannover 96 durch. Bei den Männern konnte sich Marvin Stanczyk von der SG Misburg vor Jean Hellmuth und Frank Weisgerber durchsetzen.
Um 12:55 Uhr war es dann für den Jedermannlauf über 3300 m soweit. Nach der Kanal- und Dorfrunde gewann bei den Frauen Saskia Müller von der SG Misburg vor Ruth Sydow von der TuS Hasede und Leonie Brokof vom Ausrichter MTV Rethmar. Bei den Männern gewann erneut Louis Hellmuth aus Wolfsburg vor Marvin Stanczyk von der SG Misburg und Stefan Iburg von Hannover 96. Bei den Männern setzte sich Marvin Stanczyk vor Jean Hellmuth und Frank Weisgerber durch.
Den Abschlussstart bildeten wieder die Walker und Nordic-Walker, die ebenfalls die 3300 m – Strecke zu bewältigen hatten. Hier konnte sich bei den Frauen Marion Knoop-Went von der TK Hannover vor Meike Wolny vom MTV Rethmar und Bettina Mücke von der VGH Vertretung Weber aus Sehnde durchsetzen. Bei den Männern gewann erneut Bernd Janke vom TuS Nettlingen vor Reinhard Krüger von der VGH Vertretung Weber aus Sehnde und Michael Heine vom Team Erdinger Alkoholfrei.
Ein idealer Lauftag ging anschließend für alle Läuferinnen, Läufer und Besucher zu Ende.
Weitere Platzierungen können demnächst über die Internet Seite des MTV Rethmar eingesehen werden.
Der Termin für den 6. Kanal-Lauf steht auch schon fest – es wird Sonntag, der 25.06.2017 sein.