Beim letztes Training vor den Großen Ferien geht es mit dem Fahrrad zur Eisdiele nach Sehnde.

Nach und nach treffen alle Mitfahrer an der Sporthalle in Rethmar ein.

Zum Abschluss des ersten Halbjahres 2018 gab es für die Laufkinder des MTV Rethmar noch einen kleinen Höhepunkt, denn am letzten Trainingstag, am Dienstag, den 26. Juni 2018, fuhren sie gemeinsam in eine kleine Radtour zur Eisdiele nach Sehnde.

Gleich erfolgt die Einteilung in Gruppen und dann geht es los in Richtung Sehnde.


Kurz nach 1700 Uhr, nachdem alle Mitfahrer eingetroffen waren, starteten die jungen Läuferinnen und Läufer in vier kleinen Gruppen, bestehend je ca. 10 Kindern und jeweils einem Erwachsenen vorn und hinten, mit dem Fahrrad an der Sporthalle in Rethmar.

Um möglichst keine vielbefahrenen Straßen überqueren zu müssen, benutzte die Gruppe den Schotterweg am Mittellandkanal entlang.

Die Fahrstrecke führte von Rethmar Richtung Sehnde.


Das Eis ist verdrückt und auch die beiden Sportabzeichen wurden übergeben.

Dort um den Sportboothafen herum, unter der Kanalbrücke Sehnde/Gretenberg hindurch und weiter Richtung Westen.

Nun musste der Kanalweg noch einmal kurz verlassen werden, denn der Weg führte um den Ruderbootstützpunkt herum, wieder auf den Kanalweg zurück bis zur Kanalbrücke Sehnde/Bolzum.

Von hier aus ging es dann die Bolzumer Straße bis nach Sehnde hinein.

Nach etwa einer viertel Stunde hatte der Fahrradtross die Eisdiele am Marktplatz in Sehnde erreicht.

Gleich geht es wieder Richtung Rethmar.

Dort warteten schon diejenigen, die direkt dorthin gefahren waren oder sich bereits in Sehnde befanden.

Schnell waren die Fahrräder abgestellt und eine lange Schlange von Kindern wartete vor dem Tresen der Eisdiele, um jeweils seine Lieblingseismarken bestellen zu können.

Nachdem alle ihre gewünschten Eissorten bekommen hatten wurde es ganz gemütlich und genüsslich verdrückt.

Nun erfolgte für zwei junge Läuferinnen noch etwas Besonderes.

Auf geht es – nach Rethmar.

Jette und ihre jüngere Schwester Milla Schreyer, die für ein Jahr Rethmar verlassen, bekamen aus der Hand von Trainer Peter bereits jetzt ihre Sportabzeichen für das Jahr 2018.

Beide haben in diesem Jahr das Deutsche Sportabzeichen in der Stufe Gold erreicht.

Außerdem gab Milla noch ihren Mannschaftspokal aus Hasede an die nächste Läuferin weiter und bekam dafür ihren eigenen Pokal, den sie für immer behalten darf.

Gegen 18:00 Uhr setzte sich der Tross von Fahrrädern wieder, auf der gleichen Fahrstrecke, Richtung Rethmar in Bewegung. An der Sporthalle Rethmar angekommen wünschte Trainer Peter allen Kinder wunderschöne Sommerferien viel Spaß und Erholung bis zum ersten Training nach den Ferien.

Für einen Teil der Kinder gab es allerdings am nächsten Tag noch die Kreismeisterschaften der 3 x 800 m – Staffel in Wunstorf.

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.