Einladung zur Gründungsversammlung der Sparte „Laufen“ im MTV Rethmar

Scannen0001 Liebes Mitglied, hiermit laden wir zur Gründungsversammlung der Lauf-Sparte herzlich ein. Termin: Donnerstag, den 16.04.2015, 20:00 Uhr Ort: Vereinsheim des MTV Rethmar, Seufzerallee 7, 31319 Sehnde-Rethmar Tagesordnung: 1) Eröffnung, Begrüßung 2) Feststellung der Beschlussfähigkeit 3) Genehmigung der Tagesordnung 4) Wahl des Spartenvorstandes 4.a.) Spartenleiter/in (für 2 Jahre) 4.b.) stellvertr. Spartenleiter/in (für 1 Jahr) 4.c.) Kassenwart/in (für 2 Jahre) 4.d.) Schriftführer/in (1 Jahr) 4.e.) Kassenprüfer (2 Jahre) + Kassenprüfer (1 Jahr) + Ersatz-Kassenprüfer 5) Feststellung/Genehmigung des Haushaltsvorschlages 2015 6) sportlicher Ausblick 2015 7) Veranstaltungsplanung 2015 8) Anträge 9) Sonstiges Anträge sind spätestens eine Woche, vor der Versammlung schriftlich einzureichen. Die Vereinssatzung findet ihr im Downloadbereich www.mtv-rethmar.de/demtv/satzung i.V. Nicole Windmann
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Springe-Deister-Lauf – – Nach dem Lauf ins Schwimmbad

Unsere vier jungen Starter, v.l: Melissa, Ben, Nick & Emily.

Unsere vier jungen Starter, v.l: Melissa, Ben, Nick & Emily.

Da das Wetter am vergangenen Samstag, den 28.03.2015, sehr viel besser als vorhergesagt war, machten sich die beiden jungen Läuferinnen des MTV Rethmar, Emily Kiesel-Janke und Melissa Alim auf in Richtung Deister. Hier führte die LLG Springe ihren bereits 39. Springe-Deister-Marathon durch.
Unsere drei 2000 m - Läufer: Ben Melissa & Emily.

Unsere drei 2000 m – Läufer: Ben Melissa & Emily.

Dort angekommen, wartete schon die Geschwister Ben und Nick Schmitz auf die rethmarer Teilnehmer. Ein wenig später traf dann auch noch der erwachsene MTV-Läufer Michael Jäkel ein, der sich wieder an die Halbmarathonstrecke (wie in jedem Jahr) heranwagte. Mit Ben, Emily und Melissa gingen drei MTV-er auf die 2000 m – Strecke. Diese Laufstrecke führt in einer großen Runde um das Hallenbad und das Sport- und Schulgelände herum.
Ben kurz vor dem Ziel.

Ben kurz vor dem Ziel.

Erster der jungen MTV-Läufer der wieder vor dem Ziel auftauchte war Ben, der recht weit vorn platziert war. Etwa zwei Minuten später folgte Emily und weitere zwei Minuten nach ihr Melissa, die beide heute hier erst ihren zweiten Lauf bestritten und das auch gleich über zwei Kilometer . Während die 2000 m-Läufer immer noch ins Ziel stürmten, starteten die ganz jungen Teilnehmer über die eine kleine Runde von 1000 m.
Nick hat nur noch wenige Meter bis ins Ziel.

Nick hat nur noch wenige Meter bis ins Ziel.

Hierbei wurde der MTV Rethmar durch Nick Schmitz vertreten. Bereits als vierter Junge kam unser Nick in Richtung Ziel. Eine ganz tolle Leistung von unserem jüngsten Teilnehmer. In der Sporthalle warteten dann alle jungen Sportler auf die Siegerehrung, die um kurz nach 13:00 Uhr durchgeführt wurde. Hier erhielten alle Teilnehmer ihre Urkunden und eine kleine Überraschung. Und genau um 13:00 Uhr fiel auch der Startschuss für den Halbmarathon über die 21,1 km. Mit einer guten Laufleistung konnte hier unser Michael deutlich unter der Zweistundenmarke bleiben.
Emily läuft bei ihrem zweiten Lauf ganz prima.

Emily läuft bei ihrem zweiten Lauf ganz prima.

Nun ging es für unsere vier jungen Läufer ins Springer Hallenbad, berechtigte doch die Startnummer zum freien Eintritt. Über eine Stunden erholten sie sich und hatten dabei eine ganze Menge Spaß im mollig warmen Wasser. Trainer Peter Lieser und die Schwimmmeisterin des Hallenbades nutzten auch gleich die Gelegenheit und nahmen den beiden Läuferinnen Emily und Melissa den Schwimmnachweis für das Deutsche Sportabzeichen ab.
Auch Melissa läuft heute erst zum Zweiten mal.

Auch Melissa läuft heute erst zum Zweiten mal.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:2000 m: Ben Schmitz – Platz 1 in der AK MU10 in 10:01 Minuten Emily Kiesel-Janke– Platz 6 in der AK WU10 in 12:03 Minuten Melissa Alim – Platz 11 in der AK WU12 in 14:51 Minuten 1000 m: Nick Schmitz – Platz 2 in der AK WU8 in 5:15 Minuten
(Archivfoto). Michael läuft den Halbmarathon unter zwei Stunden..

(Archivfoto). Michael läuft den Halbmarathon unter zwei Stunden..

    Halbmarathon: Michael Jäkel – Platz 50 in der AK M50 in 1:57:18 Stunden
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Julian Gißler läuft, statt zu fliegen, am Airport Hannover-Langenhagen

 
Julian wartet auf seinen Start am AirPort Hannover-Langenhagen.

Julian wartet auf seinen Start am AirPort Hannover-Langenhagen.

Bei trockenen und sonnigen, aber doch recht kühlen Temperaturen fiel für Julian mit 10-minütiger Verspätung um 10:20 der Startschuss für die 5.000m-Strecke, des AirportRuns 2015.
Ein Becher Erfrischung nach dem Lauf tut immer gut !!

Ein Becher Erfrischung nach dem Lauf tut immer gut !!

  Da er sich recht weit vorne im Starterfeld positionierte und die guten Streckenverhältnisse es zuließen, konnte er sich zügig eine freie Laufbahn schaffen und den Schuhen freien Lauf lassen. Die Strecke war gezeichnet von 2 langen Geraden und einer kleinen Runde durch das Gewerbegebiet Godshorn. Dabei wurde auch die A352 zweimal überquert, wo die Kraft für die Steigungen ebenso mobilisiert werden musste. Am Ende kam der Müllinger in MTV-Diensten mit einer Netto-Zeit von 25:03 Minuten ins Ziel. Mit dieser Laufzeit konnte er in seiner Altersklasse den 9. Platz belegen. In der Gesamtwertung bedeutete es Platz 33 von 139 Finishern bei den Männern. Dort wartete dann schon ein alkoholfreies Blondes, als kleine Erfrischung auf die Läuferinnen und Läufer. Die Veranstaltung bedeutete für Julian auch gleichzeitig den ersten Stempel im Sparkassen Laufpass 2015.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Marit & Leonie laufen in Braunschweig ihren ersten Fünfer

Leonie & Marit freuen sich auf ihren Zieleinlauf in das Stadion von Eintacht Braunschweig.

Leonie & Marit freuen sich auf ihren Zieleinlauf im Stadion von Eintacht Braunschweig.

Ein tolles Erlebnis gab es am heutigen Sonntag, den 15. März 2015, für die beiden jungen MTV Rethmar – Läuferinnen Marit Halberkamp und Leonie Brokof.
Leonie & Marit kurz vor ihrem ersten 5 km - Lauf.

Leonie & Marit kurz vor ihrem ersten 5 km – Lauf.

Für Beide stand heute ihr erster längerer Lauf auf dem Programm, denn eine 5 km – Laufstrecke hatten sie bis jetzt noch nicht in Angriff genommen. Leider hat das Wetter nicht ganz mitgespielt, denn bei 4°C und leichtem Nieselregen waren beide Läuferinnen am frühen morgen in Rethmar gestartet. Auf ging es nach Braunschweig und das auch noch in das Stadion der dortigen Eintracht. Nach der Ankunft und dem Abholen der Startnummern begaben sich alle Rethmarer erst einmal zum Startpunkt des Laufes, da dieser außerhalb auf dem Stadiongelände liegt um zu sehen, wo es um 10:00 Uhr los geht. Danach begaben sich alle vier wieder ins Eintracht-Stadion und die beiden jungen Läuferinnen begannen mit dem Warm machen.
Durch das Marathon-Tor geht es in Eintracht-Stadion.

Durch das Marathon-Tor geht es in das Eintracht-Stadion.

Kurz vor 10:00 Uhr begab man sich dann wieder an die Startlinie. Die Laufstrecke führte vom Eintracht-Sportgelände hinaus in die Braunschweiger Innenstadt, danach durch den angrenzenden Park wieder zurück zum Stadion. Hier ging es dann für Beide durch das Marathontor in das Eintracht-Stadion und nach einer dreiviertel Runde ins ersehnte Ziel.
Gemeinsam geht es für unsere Beiden, mit einem leichten Hauch von Olympia,  über die Ziellinie.

Gemeinsam geht es für unsere Beiden, mit einem leichten Hauch von Olympia, über die Ziellinie.

Gemeinsam liefen Leonie und Marit nach 25:10 Minuten über die Ziellinie. Da sie die gleiche Laufzeit hatten, belegten sie auch gemeinsam Platz 5 in der Gesamtwertung von 36 teilgenommenen Läuferinnen. Bei den Kinder landeten beide auf dem Zweiten Platz. Für Beide war es schon etwas ganz Besonderes, in ein derartiges Stadion einlaufen zu können. Herzlichen Glückwunsch an Marit & Leonie für ihren ersten Fünfer.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar-Läufer übergeben die Lauf- und Sportabzeichen 2014

Die erste Guppe ist um 12:00 Uhr dran.

Die erste Guppe ist um 12:00 Uhr dran. (Foto: Nicole)

Am Samstag, den 7. März 2015 war es endlich soweit. Bei den Läufern des MTV Rethmar wurden die Anerkennungen für die sportlichen Leistungen im Bereich Laufen und Leichtathletik für das Jahr 2014 an die Teilnehmer verliehen. Hierzu trafen sich die kleinen und großen Sportler ab 12:00 Uhr im Vereinsheim des MTV Rethmar zur feierlichen Übergabe. Da im Jahr 2014 insgesamt 65mal die Voraussetzungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens erfüllt wurden, musste die Verleihung aus Platzgründen in zwei Etappen erfolgen. Kurz nach 12:00 Uhr begann die mit viel Spannung erwartete Ehrung. Gerade bei den kleineren Sportlern, die in diesem Jahr zum ersten Mal geehrt wurden, war die Aufregung riesengroß. Die beiden Lauftrainer Nicole Windmann und Peter Lieser überreichten – unter dem Beifall der anwesenden Eltern und Freunde – bronzene, silberne und goldene Sportabzeichen. Nachdem alle Sportabzeichen verliehen waren, ging es für das Gruppenfoto auf die nahe Tribüne des Sportplatzes. Anschließend gab es „Pommes satt“ für alle kleinen Sportler.
Die zweite Gruppe um 13:00 Uhr.

Die zweite Gruppe um 13:00 Uhr. (Foto: Nicole)

Gerade als der Letzte das Vereinsheim des MTV Rethmar verlassen hatte, trafen schon die ersten jungen und auch erwachsenen Läuferinnen und Läufer ein, die im zweiten Durchgang an der Reihe waren. Nachdem auch nun wieder bronzene, silberne und goldene Sportabzeichen verliehen werden konnten, gab es noch für einige Erwachsene ihr – im Jahr 2014 – erlaufenes Laufabzeichen in verschiedenen Stufen. Auch der zweite Durchgang wurde fotografiert und bekam „seine Pommes“. Der MTV Rethmar freut sich mit allen kleinen und großen Sportlern über ihre hervorragenden sportlichen Leistungen im Jahr 2014 und die dafür erworbenen Auszeichnungen und sagt nochmals: „Herzlichen Glückwunsch“ Insgesamt konnten die Läufer des MTV Rethmar folgende Auszeichnungen vergeben: Deutsches Sportabzeichen: – 4 x Bronze – 21 x Silber – 40 x Gold Laufabzeichen: – 1 x Stufe 2 – 30 Minuten – 11 x Stufe 3 – 60 Minuten – 1 x Stufe 4 – 90 Minuten – 5 x Stufe 5 – 120 Minuten – 1 x Stufe 6 – Marathon
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Gißler & Lieser laufen durch die Celler Innenstadt

Peter & Julian warten bei herrlichem Wetter auf ihren 5 -km-Start.

Peter (Start-Nr. 1234) & Julian warten bei herrlichem Wetter auf ihren 5 -km-Start.

Was für ein Glück hatten die Organisatoren des 33. Celler Wasa-Laufes am heutigen Tag mit dem herrlicher Frühlingswetter. Dort fand, wie schon seit 1983, immer am zweiten Sonntag im März, der bereits traditionelle Wasa-Lauf statt. Als Vorbild gilt der originale Wase-Lauf, der bereits seit 1922 jährlich zwischen den Orten Sälen und Mora in der schwedischen Provinz Dalarna über eine Skilanglaufstrecke von 90 km ausgetragen wird. Bei der Celler Varante dieses Laufes wird eine Laufstrecken von 5000 m Länge als Rundkurs durch die herrliche Celler Innenstadt ein, zwei, drei oder viermal zurückgelegt. Die MTV Läufer Julian Gißler und Peter Lieser hatten sich für die eine Runde entschieden. Gißler ist in diesem Jahr das Zweite mal und Lieser schon das Einunddreißigtse mal dabei, denn nur 2010 und 2011 musste er passen.
Julian sieht bei Km 2 noch ganz zufrieden aus.

Julian sieht bei Km 2 noch ganz zufrieden aus.

Der Start erfolgt immer auf der Stechbahn, direkt vor dem Rathaus. Die beiden MTV – Läufer waren etwa im Mittelbereich des Starterfeldes platziert, daher dauerte es fast eine Minute, bevor sie sich so langsam in Bewegung setzten konnten. Erst bei ungefähr Kilometer zwei hatte sich das Läuferfeld so auseinander gezogen, dass ein normales Laufen möglich war. Dennoch waren beide rethmarer Läufer am Ende mit ihrer Laufzeit zufrieden. Julian benötigte 27:28 Minuten und konnte damit den 517 Platz in der Gesamtwertung der Männer erringen. Peter kam mit der Laufzeit von 28:16 Minuten (Gesamtplatz 619) ins Ziel. Trotz alledem war es wieder ein richtiger Spaß heute hier in Celle.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Lilly, Ben und Michael laufen am und um den Altwarmbüchener See.

Unsere Läufer vom Altwarmbüchener See. V.l.: Ben Schmitz, Sophie Windmann, Michael Jäkel und Lilly Lüders.

Unsere Läufer vom Altwarmbüchener See.
V.l.: Ben Schmitz, Sophie Windmann, Michael Jäkel und Lilly Lüders.

Nicht nur in Garbsen waren unserer Läufer am Sonntag, den 01. März 2015 unterwegs, sondern auch beim Lauf um den Altwarmbüchener See, der zeitgleich statt fand. Kurz vor 10:30 Uhr startete Trainerin Nicole mit ihrer Tochter Sophie an der Sporthalle in Rethmar. Nach nur knapp 20 Minuten traf sie dann schon am Altwarmbüchener See ein. Dort wurde sie bereits von Lilly Lüders und Ben Schmitz und deren Eltern erwartet. Schnell wurden die Startunterlagen abgeholt und sich ein wenig warm gemacht.
Kurz vor dem Start: v.l.: Lilly Lüders, Ben Schmitz, Sophie Windmann.

Kurz vor dem Start: v.l.: Lilly Lüders, Ben Schmitz, Sophie Windmann.

  In der Zwischenzeit überlief unser erwachsener Läufer Michael Jäkel die Ziellinie, nach dem er sich drei mal um den See begeben hatte. Für die 10800 Meter benötigte Michael 52:54 Minuten und konnte damit in seiner Altersklasse M50 den 15. Platz belegen.   Punkt 11:30 Uhr fiel dann auch der Startschuss für den Kinderlauf über 1600 Meter. Als sechstes Mädchen konnte bei diesem Lauf Lilly Lüders das Ziel erreiche. In ihrer AK WK U10 mit einer Laufzeit von 8:25 Minuten konnte sie damit Platz 3. erzielen. Unser männliche Läufer Ben Schmitz wurde Neunter bei den Jungen und belegte Platz 4 in seiner AK MK U10 in der Laufzeit von 7:48 Minuten.   Die Ergebnisse im Einzelnen: 1600 m – Lauf: Ben Schmitz, Platz 4 in der AK MK U10, Gesamtplatz 9 bei den Jungen in 7:48 Minuten. Lilly Lüders, Platz 3 in der AK WK U10, Gesamtplatz 6 bei den Mädchen in 8:25 Minuten. Sophie Windmann, Platz 3 in der AK WK U14, Gesamtplatz 10 bei den Mädchen in 8:55 Minuten. 10800 m – Lauf: Michael Jäkel, Platz 15 in der AK M50, Gesamtplatz bei den Männern in 52:54 Minuten.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Kreismeistertitel geht nach Rethmar – Marit Halberkamp ist erste Kreismeisterin für den MTV Rethmar

 
Marit Halberkamp wird in Garbsen "Crosskreismeisterin 2015"

Marit Halberkamp wird in Garbsen „Crosskreismeisterin 2015“

Nun hat auch der MTV Rethmar eine Kreismeisterin. Am Sonntag, den 01.03.2015 fanden in der Garbsener Schweiz die diesjährigen Crosskreismeisterschaften statt. Bei Regen und kühlem Wetter ginge es für die drei junge Läufer des MTV Rethmar, Marit Halberkamp, Leonie Brokof und Ludger Reemts an der Sporthalle in Rethmar los. Nach einer knappen halben Stunde trafen die drei jungen Athleten mit Eltern und Trainer auf dem Parkplatz an der Garbsener Schweiz ein. Ein kurzer Fußmarsch führte sie dann in die Mitte des Waldes, an der sich Start und Ziel befanden.
Marit führt bereis nach der Hälfte der Strecke.

Marit führt bereis nach der Hälfte des Rennens.

Als erstes waren unsere beiden Läuferinnen Marit Halberkamp und Leonie Brokof an der Reihe.Um kurz nach 12:30 Uhr ging es, mit ein wenig Verspätung, für beide auf die 1550 m – Laufstrecke, die in Form einer Acht gelaufen werden musste. Schon von Beginn an konnten sich unsere zwei Mädchen an der Spitze des Läuferfeldes festsetzen.
Leonie steht als "Dritte"ebenfalls auf dem Treppchen.

Leonie steht als „Dritte“ ebenfalls auf dem Treppchen.

Dann wurde es kurz vor dem Ziel aber noch einmal richtig spannend. Gleich auf mit einer Läuferin aus Sehnde stürmte Marit Halberkamp dem Ziel entgegen. Zeitgleich liefen dann Beide über die Ziellinie. Da Beide in unterschiedlichen Jahrgängen sind, bedeutete es für Marit, das sie in ihrer Altersklasse W13 die diesjährige Crosskreismeisterin 2015 ist.
Völlig außer Atem aber glücklich !! Marit ist gerade Crosskreismeisterin 2015 geworden. Leonie als Drittplazierte klatscht ab und freut sich mit ihr.

Völlig außer Atem aber glücklich !! Marit ist gerade Crosskreismeisterin 2015 geworden. Leonie als Drittplazierte klatscht ab und freut sich mit ihr.

 
Crosskreismeisterin 2015 "Marit Halberkam" und Dritte "Leonie Brokof" - BEIDE VOM MTV Rethmar.

Crosskreismeisterin 2015 „Marit Halberkam“ und Dritte „Leonie Brokof“ – Beide vom MTV Rethmar.

      Mit ihr zusammen auf das Treppchen kam auch noch unsere Leonie Brokof, die den Dritte Platz belegen konnte.         In der Zwischenzeit waren unsere beiden W11-Mädchen Lilly Hoffmann und Hannah Jacob eingetroffen. Knapp eine halbe Stunde später starteten sie dann auf ihre zwei Runden a 700 m. Nach der Hälfte der Strecke befand sich unsere Lilly auf dem Zweiten Platz wieder, den sie dann auch bis ins Ziel souverän verteidigte. Hannah landete hier auf einen super Platz 11. Den Abschluss bildete für uns der Lauf der M11 Jungen. Bei diesem Lauf erreicht unser MTV-Läufer Ludger Reemts den hervorragenden 11. Platz Hier die Ergebnisse im Einzelnen: 1550 m – Lauf , Weibliche Jugend W13: Platz 1 – und damit „Crosskreismeisterin 2015“, Marit Halberkamp in 6:37,0 Minuten Platz 3 – Leonie Brokof in 6:41,0 Minuten
Lilly Hoffmann wird hervoragende "Zweite" !!

Lilly Hoffmann wird hervoragende „Zweite“ !!

      1440 m – Lauf, Weibliche Kinder W11: Platz 2 – Lilly Hoffmann in 6:02,2 Minuten  
LGreta Jacob (re.) staunt nicht schlecht über die Leistung ihrer großen Schwester Hannah. Und auch Lillys Papa ist ganz schön stolz.

Greta Jacob (re.) staunt nicht schlecht über die Leistung ihrer großen Schwester Hannah. Und auch Lillys Papa ist ganz schön stolz.

          Platz 11 – Hannah Jacob in 7:11,9 Minuten  
Ludger musste heute im strömenden Regen ran.

Ludger musste heute im strömenden Regen ran.

            1440 m – Lauf, Männliche Kinder M11: Platz 11 – Ludger Reemts in 6:34,2 Minuten.
" Super - Lilly" wird Zweite.

“ Super – Lilly“ wird Zweite.

veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Sensation für den MTV Rethmar – „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ gewinnen die Peiner Zwergenspiele 2015

 
Stoltz präsentieren "Die Roten Rethmarer Rennmäuse" ihren Siegerpokal.

Stolz präsentieren „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ ihren Siegerpokal.

Unsere "Fliegende Greta" beim Inselhüpfen (Foto: LG Peiner Land).

Unsere „Fliegende Greta“ beim Inselhüpfen (Foto: LG Peiner Land).

Was für ein herrlicher Tag für die jungen Läufer des MTV Rethmar. Im letzten Jahr hatten „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ bei ihrer ersten Teilnahme an den Peiner Zwergenspielen noch Platz 11. belegt. In diesem Jahr machten sie die Sensation perfekt, denn bei der abschließenden Siegerehrung stand die Mannschaft des MTV Rethmar ganz oben auf dem Treppchen.Unter dem Motto – „ Die Peiner Zwergenspiele – Der etwas andere Wettkampf “, veranstaltete die LG Peiner-Land am Samstag, den 21. Februar 2015, in der großen Sporthalle im Ortsteil Edemissen, eine kindgerechte Leichtathletik-Veranstaltung. Durch ein abwechslungs-reiches und vielseitiges Übungsangebot sollte hierbei die Bandbreite der Leichtathletik aufgezeigt und spürbar vermittelt werden. Vereins- und spartenübergreifende Mannschaften von mindesten acht bis max. zehn Kindern in der Altersklasse U10 und U8 der Jahrgänge 2006 – 2009 kämpften sie an sieben Stationen um die Platzierungen. Die Zusammensetzung der einzelnen Mannschaften war dabei ohne Geschlechtertrennung, sodass Mädchen und Jungen gemeinsam zusammen ein Team bildeten. Bei der Siegerehrung gab es daher auch keine Einzelwertung sondern ausschließlich eine Mannschaftswertung. In der Ausschreibung für die Peiner Zwergenspiele war festgelegt, dass die jungen Teilnehmer einen selbst gewählten Mannschaftsnamen tragen sollten. Die jungen Läufer vom MTV Rethmar hatten sich für den Mannschaftsnamen „ Die Roten Rethmarer Rennmäuse “ entschieden.
Beim "Puzzle-Sprint" waren "Die Roten Rethmarer Rennmäuse" die Schnellsten.

Nicht nur beim „Puzzle-Sprint“ waren „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ die Schnellsten.

Mit zehn Teilnehmern, einem Betreuern, einem Kampfrichter (der durch die gute Organisation des Veranstalters dann doch nicht benötigt wurde) und vielen Eltern waren die jungen Läufer des MTV Rethmar am frühen Samstag morgen in Rethmar aufgebrochen. Nach einer knappen halben Stunde Fahrzeit wurde der Austragungsort, die große Sporthalle am Ortsausgang in Edemissen, erreicht. Sieben Mädchen und drei Jungen bildeten die Mannschaft „ Die Roten Rethmarer Rennmäuse “ . Die Mannschaft „ Die Roten Rethmarer Rennmäuse “ setzt sich wie folgt zusammen: Johanna Wolny, Mirja Jordan, Johanna und Jakob Rösing, Henry Schulze, Greta Jacob, Niclas Herwig, Lilly Lüders, Greta Baumeister und Singa Hesse. Betreuer Peter Lieser war der Offizielle des MTV. Um 10:00 Uhr begannen die Wettkämpfe. Auf folgenden Stationen wurde um Punkte gefochten: – Schneller, als die Polizei erlaubt – Puzzel-Sprint – Überspringe Dich selbst – Inselhüpfen – Wie hoch kommst Du ? – Triff den Korb – Zwergenparcours
Der 2. Platz wurde gerade bekannt gegeben - Das bedeutete den Sieg für unsere jungen Sportler.

Der 2. Platz wurde gerade bekannt gegeben – Das bedeutete den Sieg für unsere jungen Sportler.

Nach knapp drei Stunden waren sämtliche Stationen bewältigt und alle Teilnehmer warteten gespannt auf die Siegerehrung. Die Siegerehrung begann natürlich von hinten. Als dann der zweite Platz bekannt gegeben wurde, aber der Name „ Die Roten Rethmarer Rennmäuse “ immer noch nicht gefallen war, brannte unter den Rethmarer Teilnehmern begeisterter Jubel aus. Stolz auf ihre Leistung nahmen die jungen Sportler den Siegerpokal und die große Geschenktüte im Empfang. Strahlend ging es dann wieder auf den Heimweg nach Rethmar, Evern und Haimar.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Leonie Brokof und Michael Jäkel von den MTV Rethmar-Läufern umrunden den Silbersee in Langenhagen.

Leonie hat ihre zwei Runden geschafft - Michael hat seine sechs Runden noch vor sich,

Leonie hat ihre zwei Runden geschafft – Michael hat seine sechs Runden noch vor sich,

Gestern noch so schön und am heutigen Sonntag morgen bitter kalt präsentierte sich der Silbersee in Langenhagen. Aber auch diese winterlichen Temperaturen schreckten Leonie und Michael nicht davon ab, sich am 52. Silberseelauf zu beteiligen.
Leonie läuft sich warm !!

Leonie läuft sich warm !!

Um 09:00 Uhr ging es für Leonie in Sehnde los. Nach einer recht kurzen Fahrzeit von knapp zwanzig Minuten traf man bereits am Silbersee ein. Nach dem Abholen der Startnummer wurde erst einmal die Laufstrecke von 1300 m besichtigt. Nach einem kurzen Warmlaufen ging es dann für unsere Leonie um Punkt 10:15 Uhr los. Zwei mal musste Leonie diese Laufstrecke bewältigen bevor sie als Gesamtsiebzehnte und fünfte Frau ins Ziel kam. Ihre Altersklasse WJ U14 konnte sie damit, in der Laufzeit von 12:40 Minuten, souverän gewinnen. Nach dem Zieleinlauf ging es dann sofort in das nahe Vereinsheim um der Kälte zu entgehen. In der Zwischenzeit war auch schon unser Michael eingetroffen, der sich für die Langstrecke von 7800 m entschieden hatte. Gleich 6 x musste Michael den See umrunden. Das Ganze gelang ihm in einer guten Zeit von 40:35 Minuten. Das bedeutete für ihn der Gesamtplatz 85. bei den Männern und der 14. Platz in der AK M50. Herzlichen Glückwunsch Euch Beiden !! Ergebnisse im Einzelnen: 2600 m – Lauf: Leonie Brokof, Platz 1 in der AK WJ U14 in 11:40 Minuten 7800 m – Lauf: Michael Jäkel, Platz 14. in der AK M50 in 40:35 Minuten.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben