
Leonie mit Herrn Carl Jürgen Lehrke (re), dem Bürgermeister der Stadt Sehnde und dem Vorsitzenden des Sportringes
Leonie mit Herrn Carl Jürgen Lehrke (re), dem Bürgermeister der Stadt Sehnde und dem Vorsitzenden des Sportringes
Um Schnelligkeit und Streckenrekorde ging es dabei gar nicht, denn eine offizielle Zeitmessung suchte man sowieso vergebens. Viel mehr stand im Vordergrund, wer hat das größte Team, wer das schrillste Outfit. Gegen 17:30 etwa, fiel dann der Startschuss für die erste Gruppe. Die Strecke umfasste 5,1km und startete im Erika-Fisch-Stadion, führte Richtung Maschsee, durch die Leinemasch, zurück am Maschsee vorbei zum anschließenden Zieleinlauf im Stadion.
Gegen 17:40 ging es dann für Julian und „seinem“ Team an den Start. Er war vertretungsweise für die „Wohnungsbaugenossenschaften Hannover und Region“ unterwegs. Mit seinem Mitläufer Viktor ging er die Strecke bei sonnig warmen Temperaturen an und beide überholten dabei zahlreiche Starter vor Ihnen. Denn die Zeit sollte auch bei so einem „Spaßlauf“ sehenswert sein. Nach knapp über 27 Minuten kamen beide ins Ziel, wo dann auch schon das gut gekühlte, alkoholfreie Bier wartete. Zudem bekam jeder Mitläufer auch ein sogenanntes Finishershirt. Und der Weg nach Hannover sollte natürlich auch noch mit gutem Catering belohnt werden, welches ausgesprochen reichhaltig und lecker war.
Somit endete der Lauftag dann auch bestens gelaunt und ordentlich gesättigt für alle Beteiligten 😀
Die sieben jungen MTV-Läufer; v.L.: Lilly Hoffmann, Miriam Huch, Matthis Halberkamp, Emily Kiesel-Janke, Johanna Rösing; hintere Reihe, v.l.: Marit Halberkamp, Leonie Brokof.
Im „Schoko-Land“ in Peine. Marit, Matthis, Emily, Leonie, Johanna & Trainer Peter vor dem Riesenhasen und Weihnachtsmann.
Kurz vor dem Start: V,l.: Charlotte (230), Leonie (203) & Jenna (210) stehen an der Startlienie. Lillys Beine sind hinter Leonie zu erkennen.
Gemeinsam stürmen Jenna & Lilly Richtung Ziel – es sind noch etwa 150 Meter. Die junge Läuferin im Vordergrund wir noch von unserer kleinen Lilly abgefangen.
Die Hoffmann Schwestern Jenna & Lilly kurz vor dem Start – und Lilly landet sogar auf dem Treppchen.
Die Ergebnisse im Einzelnen: 2000 m – Lauf: Platz 1 der Mädchenwertung, Platz 1 in der AK W13, Leonie Brokof in 08:10,6 Minuten Platz 3 der Mädchenwertung, Platz 2 in der AK W11, Lilly Hoffmann in 08:56,8 Minuten Platz 5 der Mädchenwertung, Platz 1 in der AK W12, Jenna Hoffmann in 08:59,5 Minuten Platz 17 der Mädchenwertung, Platz 4 in der AK W11, Charlotte Wichern in 14:14,9 MinutenHerzlich Glückwunsch Euch Vieren !!!!!! Und nach dem Lauf folgt der große Spaß. Leider mussten Jenna & Lilly schon Richtung Rethmar, da sie noch einen weiteren Termin hatten. Aber Leonie & Charlotte genossen die runde Schaukel und besonders das große Hüpfkissen.
Die schnellsten Marathonzwillinge Deutschlands – Anna & Lisa Hahne mit MTV Läufer Peter Lieser
V.l.: Anna Hahner, Peter Lieser, Lisa Hahner.
Marit (rotes Trikot) und eine weitere Läuferin laufen in Richtung Ziel. Im Hintergrund kommt aber auch schon Lilly und wird Beide noch überholen.