Malik Diakité begeistert Laufkinder des MTV Rethmar

Nach der Trainingsstunde – Gruppenfoto mit Malik Diakité

Malik mit den elf Kindern des MTV, die 2021 an der KiLa-Home-Challenge des NLV teilgenommen haben


Das wöchentliche Training der Laufkinder des MTV Rethmar leitete an diesem Dienstag nicht das eigene Trainerteam, sondern der Deutsche Meister im Zehnkampf von 2020 – Malik Diakité – von Hannover 69.

Diese Trainingsstunde hatten die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar bei der Kinderliga-Home-Challenge des Niedersächsischen-Leichtathletik-Verbandes (NLV) im Februar 2021 gewonnen.

Elf Kinder (Enie Jochim, Noura El Orfi, Alexia Hawraneck, Rosa Jacob, Lisa Schrader, Greta Friehe, Lena Kühnel, Anastasia Avramoglou, Amelie Schunn, Milo Kasdorf und Emil Krömer) der Jahrgänge 2010-2015 des MTV hatten an der KiLa-Home-Chalange teilgenommen. Durch die in den letzten zwei Jahren geltenden Coronavorschriften und durch die Ausbildung, die Malik Diakité momentan bei Bundespolizei durchläuft, konnte sie erst jetzt durchgeführt werden.

Übungen mit der Koordinationsleiter

Daher stieß die Sporthalle Rethmar am gestrigen Dienstagnachmittag, den 17. Januar 2023, auch fast an ihre Kapazitätsgrenze, denn insgesamt hatten sich 43 Kinder und 4 Sportassistentinnen der Sparte Laufen zum Training eingefunden.

Nachdem sich Malik bei den Kindern und Jugendlichen vorgestellt und den heutigen Trainingsablauf erläutert hatte, begann das Training mit den obligatorischen fünf Hallenrunden zum Aufwärmen.

Bei einer Biathlonübung in der Halle.


Für den weiteren Ablauf hatten Malik und sein Mitstreiter einige Geschicklichkeits- und Koordinationsübungen vorbereitet.

Unter anderem kamen dabei Hürden, Ringe und Reifen, Bänke, Sandsäckchen und Koordinationsleitern zum Einsatz.

Mit großer Begeisterung wurden alle Übungen durchgeführt, wobei es beim Abschlussspiel, zur Freude aller, noch einmal richtig laut in der Halle wurde.

Malik bei der Siegerehrung der Platzierten vom Silvesterlauf in Hasede.

Bevor es zu den Abschlussfotos ging, führte Malik noch eine Siegerehrung durch.
Fünf Kinder, Emil Krömer (Platz 1 im 600 m-Lauf), Alexia Hawraneck (Platz 1 im 1200 m-Lauf), Enie Jochim (Platz 1 W12 im 5000 m-Lauf), Amilia Paki (Platz 2 W8 im 1200 m-Lauf) und Mila Doschiri (Platz 3 W9 im 1200 m-Lauf), die am Silvesterlauf in Hasede einen Treppchenplatz erobert hatten, erhielten aus den Händen vom Deutschen Meister ihre Siegerpokale überreicht.

Im Sitzkreis beantwortet Malik die vielen Fragen der MTV-Kinder.

Im Anschluss bildeten alle Kinder einen großen Sitzkreis und Malik beantwortete die vielen Frage, die die Kinder noch an ihn hatten. Bevor es dann für Malik wieder, nach Hannover ging, gab es für alle noch eine persönlich Autogrammkarte als Erinnerung an seine heutige Besuch.

Alle jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar waren sich einig, dass das heute ein ganz tolles Trainingserlebnis war und bedanken sich noch einmal bei Malik Diakité für seine durchgeführte Trainingsstunde beim MTV Rethmar. Außerdem wünschen sie Malik weiterhin viel Erfolg für seine Sportliche, berufliche und private Zukunft.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

„Laufender“ Jahresausklang – MTV Rethmar-Läufer laufen in Hasede, Salzgitter und Hannover

 

Emil kommt direkt hinter dem vorfahrenden Radfahrer als Erster des 600 m – Laufes in Hasede ins Ziel

Das Jahresende 2022 sportlich ausklingen lassen wollten sich auch in diesem Jahr die Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar nicht nehmen lassen. Gleich bei drei Silvesterläufen in unserer näheren Umgebung waren sie vertreten.

Enie und ihr Vater Fabian sind gerade auf die 5000 m – Runde gestartet.


Der erste Start für unsere Läuferinnen und Läufer erfolgte um 12:00 Uhr in Hasede bei Hildesheim und in Hannover am Maschsee.

In Hasede gingen unsere zwölfjährige Enie und ihr Vater Fabian Jochim auf die 5 km – Rundstrecke.

Da die Laufstrecke zu großen Teil über baum – und heckenlose Feldwege führte, hatten alle Läuferinnen und Läufer hier mit sehr starken Gegenwind zu kämpfen.

Trotzdem konnten sich beide am Ende im ersten Sechstel des Läuferfeldes platzieren, wobei Enie ihre Altersklasse (AK) souverän gewann.

Michael hat die Maschsee-Runde hinter sich.

Am Maschsee war es durch den Bewuchs am Ufer nicht ganz so schlimm mit dem Gegenwind, sodass hier unser MTV-Läufer Michael Jäkel in seiner AK mit Platz 10 ebenfalls eine gute Platzierung im Vorderfeld auf der Seerunde von 5,8 km erlaufen konnte.

Julian lief gleich  zweimal um den Salzgittersee.

Äußerst reizvoll – die Laufstrecke um den Salzgittersee

Eine weitere Seerunde hatte sich unser MTV-Läufer Julian Gißler vorgenommen. Für ihn ging es um 13:50 Uhr um den Salzgittersee und das gleich doppelt, denn seine Laufstrecke betrug 11,4 km. Diese Rundstrecke ist flach und durchweg asphaltiert, dafür aber landschaftlich außergewöhnlich reizvoll. Auch Julian war nach dem Lauf mit seinem Jahresabschluss voll zufrieden.

 

Gleich gehen Amilia, Mila & Alexia auf die 1200 m – Runde.



























Fünf Minuten vorher waren unsere drei Kinder Emil Krömer und die Geschwister Amilia und Oskar Parki in Hasede auf die 600 m- Laufstrecke gegangen.

Emil blieb dem vorwegfahrenden Radfahren immer dicht auf den Fersen und erreichte dadurch als Erster das Ziel vor der Sporthalle.

Amilia überlief zeitgleich mit einer weiteren Läuferin auf Platz 3 (AK-Platz 2) die Ziellinie. Ihr kleiner Bruder Oskar wurde Fünfter seiner AK.

Auch der letzte Startschuss an diesem Silverster fiel in Hasede.

Um 14:00 Uhr gingen die Mädchen und Jungen auf ihre Laufstrecke von 1200 m.

Nach zwei Jungen konnte sich hier unsere Alexia Hawraneck den Sieg in der Mädchenwertung sichern.

Mila Doschiri (AK-Platz 3) und Amilia Paki – die vorher schon Dritte über die 600 m wurde – belegten erneut AK-Platz 2.

Kurz vor dem Ziel in Hasede – Amilia & Mila

Nach den Läufen fuhren alle unsere Läuferinnen und Läufer wieder zufrieden zurück nach Rethmar, Wehmingen und Algermissen um dort die Jahreswende gebührend zu feiern.

Emil ist in Hasede gleich ganz oben auf dem Treppchen  –  Amilia wird Dritte.

Die Ergebnisse im Einzelnen

Silvesterlauf um den Maschsee in Hannover:

5800 m – Lauf:

Michael Jäkel  – Platz 245 der Männer, Platz 10 in der AK M 60 in 32:05,1 min

Silvesterlauf um den Salzgittersee:

11400 m – Lauf:
Julia Gißler  – Platz 130 der Männer, Platz 21 in der AK M30 in 1:00:46,6 min.

Silvesterlauf in Hasede:

5000 m – Kinderlauf:

Enie Jochim  – Platz 9 der Frauen, Platz 1 in der AK W 12 in 23:54 min.

Fabian Jochim  – Platz 36 der Männer, Platz 6 in der AK M 45 in 23:59 min.


600 m – Kinderlauf:

Emil Krömer  – Platz 1 der Jungen, Platz 1 in der AK M 8 in 2:18 min.

Amilia Paki  – Platz 3 der Mädchen, Platz 2 in der AK W 8 in 2:29 min.
Oskar Paki  – Platz 9 der Jungen, Platz 5 in der AK M U8 in 04:11 min.


Alexia gewinnt souverän die Mädchenwertung über 1200 m in Hasede.

1200 m – Kinderlauf:
Alexia Hawraneck  – Platz 1 der Mädchen, Platz 1 in der AK W11 in 5:42 min.

Mila Doschiri  – Platz 6 der Mädchen, Platz 3 in der AK W9 in 6:36 min.
Amilia Paki  – Platz 7 der Mädchen, Platz 2 in der AK W8 in 6:37 min.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar zeichnet seine trainingsfleißigsten Laufkinder für das Jahr 2022 aus

Am letzten Trainingstag vor dem Jahreswechsel, Dienstag, den 20. Dezember 2022, wurde es noch einmal richtig voll in der Sporthalle beim MTV Rethmar an der Seufzerallee. Für dieses Abschlusstraining im Jahr 2022 trafen sich – wetterbedingt – wieder beide Trainingsgruppen in der Sporthalle.

Merle

Noura

Milo

Lisa












Einige sportliche Spiele hatten sich Trainer Peter Lieser und die beiden Sportassistentinnen Lara Jochim und Lilian Hillreiner für dieses letzte Training ausgedacht, denn alle wollten sich noch einmal richtig „auspowern“ und das Jahr 2022 im wahrsten Sinne des Wortes „laufend“ beenden. Nach einigen Minuten Laufschule standen am heutigen Tag hauptsächlich Laufspiele auf dem Programm um noch einmal die Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit zu üben.

Giulia

Enie

Als das geschafft war, warteten noch eine kleine Überraschung auf die jungen Sportlerinnen und Sportler. Höhepunkt war natürlich wieder die Auszeichnung der trainingsfleißigsten Mädchen und Jungen der beiden Trainingsgruppen für das Jahr 2022. In diesem Jahr, das teilweise immer noch von der Coronapandemie geprägt war, haben sich  trotzdem elf Mädchen und zwei Jungen durch eine sehr häufige Teilnahme diese Auszeichnung erarbeitet. Bei den Mädchen konnten sich in diesem Jahr mit Noura El Orfi, Enie Jochim, Amelie Schunn, Mila Doschiti, Lisa Schrader, Anastasia Avramoglou, Alexia Hawraneck, Amilia Paki, Giulia Weidmüller, Rosa Jacob und Merle Weber, die begehrten Pokale in Empfang nehmen. Bei den Jungen waren es, wie im Vorjahr, erneut Emil Krömer und Milo Hirschfeld.

Alle Laufkinder bekamen anschließend noch eine Süßigkeit in Form eines großen Schoko-Weihnachtsmannes als Dankeschön für ihren Trainingsfleiß in diesem Jahr.

Mit den besten Wünschen für das Neue Jahr 2023 wurden alle Kinder anschließend wieder an ihre bereits eingetroffenen Eltern übergeben oder machten allein wieder auf ihren Heimweg nach Rethmar, Sehnde, Evern, und Wassel. Trainer Peter und unsere Sportassistentinnen wünschen allen jungen Läuferinnen und Läufern des MTV Rethmar ein „Schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in Neue Jahr 2022“.

Wir freuen uns jetzt schon auf die erste Trainingsstunde und die vielen Läufe und Veranstaltungen im nächsten Jahr.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

46 Laufkinder des MTV Rethmar erhalten ihre Sportabzeichen für das Jahr 2022

Die Teilnehmer der Sportabzeichenübergabe 2022 beim MTV Rethmar.

Das Jahr 2022 neigt sich so langsam dem Ende. Ein ganzes Jahr lange wurde immer mal an den wöchentlichen Trainingstagen die einzelnen Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen (DSA) abgelegt. Es wurde viel gesprungen, gelaufen und geworfen. War es einmal ein wenig schwierig die entsprechende Norm in einer der Gruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination zu erfüllen, so standen hierfür die zahlreichen Ausweichdisziplinen zur Verfügung die das Deutsche Sportabzeichen bietet. Diese wurden dann auch reichlich genutzt.

Gleich startet die Übergabe der Sportabzeichen 2022 beim MTV Rethmar.


Nachdem in den beiden letzten Jahren – coronabedingt – unsere Übergabe der Sportabzeichen teilweise nur einzeln an der eigenen Haustür erfolgen konnte, gab es in diesem Jahr endlich wieder eine „richtige“ Feier.

 

Und es hat sich wieder einmal für „Alle“ gelohnt. Am Sonntag, den 04. Dezember 2022 war es soweit. Bei den jungen Läuferinnen und Läufern des MTV Rethmar wurden die Anerkennungen für die erbrachten sportlichen Leistungen im Bereich Laufen und Leichtathletik für das Jahr 2022 an die Kinder und Jugendlichen der Sparte Laufen des MTV Rethmar vergeben.

 

Noura erhält ihr goldenes Sportabzeichen. Am Morgen hatte sie noch am Nikolauslauf in Hannover-Mühlenberg teilgenommen.

Am Sonntagmorgen nahmen noch einige Kinder am diesjährigen Nikolauslauf in Hannover-Mühlenberg teil und ab 18:00 Uhr trafen sie sich schon wieder in der Sporthalle Rethmar an der Seufzerallee 6 zur feierlichen Übergabe der Sportabzeichen.

Zwei Mädchen hatten schon im Laufe des Sommers ihr DAS bekommen, da sie sich momentan in England und in Kanada aufhalten.

 

Gegen 17:15 Uhr hatten die erwachsenen Läufer und unsere Sportassistentinnen der Sparte mit dem Aufbau in der Sporthalle begonnen, um den Kindern und Jugendlichen ein schönes Ambiente zu bieten. Nachdem alle 40 angemeldeten jungen Athleten eingetroffen waren (sechs Teilnehmer mussten leider krankheitsbedingt absagen), begann gegen 18:15 Uhr die mit viel Spannung erwartete Ehrung. Gerade den kleineren Sportler, die in diesem Jahr zum Ersten Mal geehrt wurden, war die Aufregung im wahrsten Sinne des Wortes in ihren Gesichtern anzusehen.

 

Nun ging es los. Unter großem Applaus aller Anwesenden erhielten zuerst die jüngsten Sportler ihr DSA. Ihnen folgten, aufsteigend, nun die weiteren Kinder bis hin zu unserer Marit, die bereits ihre 14. Prüfung abgelegt hat. Als Abschluss bekamen dann noch zwei Familien ihr Familiensportabzeichen.

 

Trainer Peter stellt noch einmal die sportlichen Leistungen von Greta Friehe und Enie Jochim bei den „Deutschen Crosslauf-Meisterschaften“ am vergangenem Samstag in Löningen vor.

Unter großem Beifall wurde ein Kind nach dem anderen nach vorn gebeten, um seine/ihre Urkunde und das dazugehörige Abzeichen in Empfang zu nehmen.

Nachdem alle Beteiligten ihre Sportabzeichen erhalten hatten ging es erst einmal zum obligatorischen Fototermin auf die improvisierte Tribüne.

 

Pünktlich um 18:45 Uhr trafen dann auch die bestellten Pizzen ein, um den Hunger der vielen Kinder und Jugendlichen zu stillen. Tisch für Tisch begaben sich die jungen Athleten an die Ausgabestelle um ihr Essen in Empfang zu nehmen.

 

Gegen 19:15 Uhr waren dann alle Beteiligten gesättigt. Da bis zum geplanten Ende der Veranstaltung um 19:30 Uhr, noch etwas Zeit blieb, wurde noch ein Spiel eingeschoben. Hier bot sich die Gelegenheit, die gerade gegessenen Kalorien wieder abzuarbeiten.

 

Beim Ballspiel „Ball raus – Ball rein“, dass in diesem Jahr mit tennisballgroßen Softbällen gespielt wurde, kam schon so viel Stimmung auf, dass sogar mehrere Durchgänge angesetzt wurden.

 

Gegen 19:30 Uhr war dann die Sportabzeichenverleihung 2022 an die Laufkinder des MTV Rethmar beendet und alle machten sich wieder zufrieden und satt auf den Heimweg.

 

Der MTV Rethmar freut sich mit allen sechsundvierzig jungen Sportlerinnen und Sportlern für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen des Jahres 2022 und ihre dafür erworbenen Auszeichnungen.

 

„ Herzlichen Glückwunsch“

 

Aber auch wieder fünf Erwachsene der Sparte LAUFEN des MTV Rethmar haben in diesem Jahr 2022 das Sportabzeichen über die Laufsparte abgelegt. Deren Verleihung erfolgt in einer gesonderten Feierstunde.

 

Insgesamt konnten die Läufer des MTV Rethmar für 2022 folgende Auszeichnungen vergeben werden:

 

  • 46  Sportabzeichen für Kinder  
  • 9  Sportabzeichen für Erwachsene.

 

Diese untergliedern sich wie folgt:

 

  •  7 x Bronze

 

  • 9 x Silber

 

 39 x Gold
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Nikolauslauf in Mühlenberg – Vater und Tochter gewinnen ihre Läufe.

Die 2500 m – Teilnehmer des MTV- v.li.: Enie Jochim, Fabian Jochim, Emily Friehe, Greta Friehe und Noura El Orfi; (Noura lief die 1100 m – Strecke).

Am Morgen vor der Kinder-Sportabzeichenverleihung beim MTV Rethmar ging es für zehn Kinder und zwei erwachsenen Läufer zu einer weiteren Laufveranstaltung. Am 2. Adventssonntag, den 04. Dezember 2022, fuhren die Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar mit ihren Eltern in den Westen der Landeshauptstadt Hannover. Der Mühlenberger SV veranstaltete dort seinen 43. Nikolauslauf.

Raika ist gleich im Ziel.


Als Erstes starteten um 09:40 Uhr die beiden Bambiniläufe, bestehend aus einer 400 m – Stadionrunde.

Raika Rompf und Carter Klare waren hierbei die beiden Vertreter des MTV.

Um 09:45 Uhr begannen dann die Kinderläufe über die Laufstrecke von 1100 m.

Diese Laufstrecke führte einmal außen um das Gelände der Bezirkssportanlage herum. In den verschiedenen Jahrgängen waren mit Raika Rompf, die schon ihren zweiten Lauf absolvierte, Simon Illmer, Noura El Orfi und den Geschwistern Svenja und Daniel Klare gleich fünf MTV-Kinder am Start. Im Ziel wartete natürlich wieder der Nikolaus auf alle Kinder, um allen jungen Athleten einen Schoko-Weihnachtsmann in die Hand zu drücken.

Svenja hat nur noch wenige Meter zu laufen.

Viertel vor Elf fiel dann der Startschuss für die große Außenrunde von 2500 m.

Über die Laufstrecke starteten die Schwestern Emily und Greta Friehe sowie Enie Jochim und ihr Vater Fabian für den MTV Rethmar. Bei diesem Lauf konnten Tochter und Vater Jochim beide ihre Altersklassen gewinnen. Enie lag beim Zieldurchlauf mit 10:41 Minuten eine Sekunde vor ihrem Vater. Knapp eine Minute später folgte Emily und wiederum eine Minute danach ihre Schwester Greta.

Beim letzten Lauf am heutigen Tag, dem 10 Km – Lauf, der über vier großen Runden ging, vertrat wieder der MTV-Läufer Michael Jäkel die Farben des MTV Rethmar.

Die Platzierungen im Einzelnen

Bambinilauf: 400 m (ohne Zeitnahme)

Raika Rompf

Carter Klare

Kinderlauf: 1100 m:
Platz 4, in der AK W 11, Gesamtplatz 30, Noura El Orfi in 5:18 Minuten

Platz 8, in der AK M 08,  Gesamtplatz 69, Simon Illmer in 6:11 Minuten

Platz 9, in der AK W 10, Gesamtplatz 70, Svenja Klare in 6:13 Minuten

Platz 3, in der AK M 11, Gesamtplatz 87,  Daniel Klare in 7:20 Minuten

Platz 6, in der AK W 07, Gesamtplatz 82, Raika Rompf in 7:00 Minuten

 

Jedermannlauf: 2500 m:

Platz 1, in der AK WJ U14, Gesamtplatz 12, Enie Jochim in 10:41 Minuten

Platz 1, in der AK M45, Gesamtplatz 13, Fabian Jochim in 10:42 Minuten

Platz 3, in der AK WJ U16, Gesamtplatz 22, Emily Friehe in 11:51 Minuten

Platz 4, in der AK WK U12, Gesamtplatz 32, Greta Friehe in 13:06 Minuten

Hauptlauf: 10000 m:

Platz 4, in der AK M 60, Gesamtplatz 60, Michael Jäkel in 56:37 Minuten

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Sportliche Frauen machten eine Fahrradtour

Sportliche Frauen machten eine Fahrradtour

Bei schönem Wetter trafen sich einige Damen aus der Gymnastiksparte des MTV-Rethmar an der Turnhalle zu einer Fahrradtour nach Gleidingen.

Von Rethmar aus radelten wir am Kanal entlang nach Sehnde. Dann fuhren wir Richtung Bolzumer Schleuse und weiter nach Bolzum. Rechts abbiegend ging es dann über die Feldmark durch die Dörfer Wehmingen, Wirringen und Müllingen. Danach führte uns der Weg über Wiesen und Felder Richtung Gleidingen. Dabei fuhren wir auch an einem Maislabyrinth vorbei. Da der Weg doch recht weit war, gab es einige kleine Zwischenstopps, damit die trockenen Kehlen etwas „geölt“ werden konnten.

In Gleidingen angekommen hieß uns unsere Übungsleiterin Edeltraud D. bei sich zu Hause herzlich willkommen. Nach dieser langen Fahrt gab es erstmal einen Umtrunk und kleine Leckereien. Im Garten unserer Gastgeberin führten wir mit viel Spaß kleine Spiele durch. Später ließen wir uns mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Natürlich kamen die Unterhaltung und Entspannung nicht zu kurz.

Gegen 16.00 Uhr traten wir unsere Rücktour auf dem gleichen Weg an. Nach über 30 km Fahrradfahren waren wir uns einig. Dies war ein schöner Ausflug!

veröffentlicht in Gymnastik / Turnen | Einen Kommentar abgeben

Selina Berger gewinnt beim Adventscrosslauf in Edemissen.

Selina Berger gewinnt ihre Altersklasse.

Am letzten Sonntag, den 27.11.2022 fand wieder der jährliche Adventscrosslauf in Edemissen statt.

Die Crosslaufstrecke von 1100 m führte in zwei Runden über das Sportgelände der LG-Peiner-Land am Edemissener Schulzentrum. Der Laufuntergrund bestand aus Rasen und beinhaltete auch diverse Steigungen und Abschüsse.

Amila und Raika warten auf den Start.

Als erstes waren unsere beiden MTV- Mädchen Amilia Paki (Altersklasse-AK W8) und Raika Rompf (AK W7) an der Reihe. Beide konnten mit Platz 4. und Platz 5. einen erfolgreichen Lauftag für den MTV Rethmar einleiten.

Eine viertel  Stunde später ging unsere M8-Junge Simon Illmer auf die Crossstrecke. Bei der anschließenden Siegerehrung konnten sich Simon über Platz 4 freuen.

Wiederum eine viertel Stunde nach ihm erfolgte der Startschuss ab der AK W/M 12. Für den MTV Rethmar ging in diesem Lauf Selina Berger an den Start. Ihre Laufstrecke bestand aus drei Runden von insgesamt 1650 m Streckenlänge. Nach dem Zieldurchlauf konnte Selina den obersten Podestplatz in ihrer AK besteigen.

Die Ergebnisse im Einzelnen

Laufstrecke  1650 m:

Selina Berger, Platz 1 in der AK W12 in 7:49 Minuten

Laufstrecke  1100 m:

Amilia Paki, Platz 4. in der AK W8 in 5:24 Minuten.

Raika Rompf, Platz 5. in der AK W7 in 6:24 Minuten.

Simon Illmer, Platz 4 in der AK M8 in 5:50 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Deutsche Crosslauf Meisterschaften 2022 – Plätze 7 und 2 x 9 für Mädchen des MTV Rethmar !

V.li.: Greta Friehe, Enie Jochim und Anastasia Avramoglou vor dem Zeit- und Lageplan in Löningen.

Am Samstag, den 26. November, war es wieder soweit – alle Fans und Freunde des Crosslaufens blickten ins Oldenburger Münsterland nach Löningen, nahe der Grenze zu den Niederlanden.

Greta Friehe vor kurz vor dem letzten Hindernis.


Hier veranstaltete der Deutsche Leichtathletikverband – DLV, nach 2014 und 2017, in diesem Jahr wieder seine Deutschen Meisterschaften im Crosslauf.

Ja, und das frühe Aufstehen hat sich auch für unsere drei jungen Mädchen der Sparte Laufen des MTV Rethmar, Greta Friehe, Anastasia Avramoglou und Enie Jochim gelohnt.

Enie Jochim nimmt die letzte Steigung.


Gegen 05:15 Uhr startete sie mit ihren Vätern und Trainer in Rethmar, um nach etwas mehr als zwei Stunden Fahrzeit am Veranstaltungsort des VfL Löningen anzukommen. Leider hat am vergangenen Samstag das Wetter nicht ganz mitgespielt, denn der feuchtkühle Nebel hielt sich den ganzen Tag im südlichen Friesland.

Um 09:30 Uhr erfolgte der erste Start.

Anastasia Avramoglou ist gleich im Ziel.

Die Mädchen der Altersklasse (AK) WU12, die aus dem gesamten Bundesgebiet nach Löningen angereist waren, gingen auf die große Runde von 1320 m.

Die Laufstrecke führte überwiegend auf Rasen, der durch die herrschenden Witterungsbedingungen natürlich sehr feucht und rutschig war.
Auch mehrere Steigungen und Gefälle mussten durch alle Athleten bewältigt werden.
Gespickt war die Rundstrecke zusätzlich durch mehrere Hindernisse aus Strohballen und auch eine Sandfläche musste durchquert werden.
Für unsere 10-jährige Greta Friehe lief es dennoch prima, denn sie beendete ihren Lauf auf Platz 9. In der Niedersachsenwertung Platz 8.

Eine viertel Stunde später fiel der Startschuss für die Mädchen der Altersklassen WJU14 -16.
Sie hatten eine große und eine kleine Runde von insgesamt 2150 m zu durchlaufen.

Für den MTV Rethmar gingen hier die beiden 12-jährigen Mädchen  Anastasia Avramoglou und Enie Jochim auf die beiden Rundkurse.

Beide liefen ein super Rennen und behaupteten sich im bundesweiten Läuferinnenfeld auf den hervorragenden Plätzen 7 – Enie Jochim und 9 – Anastasia Avramoglou. Enie Jochim wurde mit ihrer Laufleistung „Drittbeste Niedersächsin“ – Anastasia Avramoglou Fünfbeste unseres Bundeslandes.

Enie Jochim bei der Siegerehrung – Platz 7 für die junge Läuferin vom MTV Rethmar. Enie wird „dritte Niedersächsin“

Kurz vor dem Frauenlauf gab es noch ein Foto mit der deutschen Spitzenläuferin „Svenja Pingpank von Athletics Hannover“


Nach ihren eigenen Läufen ging es aber nicht gleich auf die Heimreise, sondern es wurden sich noch die Rennen der deutschen Leichtathletikstars angeschaut.

Im Anschluss gab es sogar noch Fotos mit einigen der deutschen Spitzenläuferinnen. Unteranderem mit „Svenja Pingpank“ von Hannover Athletics,

„Jasmina Stahl“ von Hannover 96

und der alten und neuen Deutschen Crosslaufmeisterin „Alina Reh“ vom SCC Berlin.

Danach waren sich alle MTV-er einig, dass das heute ein echt super Erlebnis war.

Anastasia mit der alten und neuen Deutschen Meisterin „Alina Reh“ aus Berlin.




Die Ergebnisse im Einzelnen:



Altersklasse WK U12:

Greta Friehe – Laufstrecke 1320 m – Platz 9 in 6:53 Minuten



Altersklasse WJ U14:

Enie Jochim – Laufstrecke 2150 m – Platz 7 in 9:57 Minuten

Anastasia Avramoglou – Laufstrecke 2150 m – Platz 9 in 10:21 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Kreispokalwertung 2022 – WJU14 – Mädchen des MTV Rethmar auf Platz 3.

V.Li.: unsere Drei WJU14 – Mädchen: Enie Jochim, Selina Berger und Anastasia Avramoglou

Bei der Kreispokalwertung 2022 der Mädchen in der Altersklasse WJU14 konnten unsere Teilnehmerinnen bei den verschiedenen Kreismeisterschaften fleißig Punkte sammeln.
Die jungen Läuferinnen Anastasia Avramoglou, Enie Jochim und Selina Berger nahmen in diesem Jahr an folgenden Kreismeisterschaften teil:

–  Kreismeisterschaften im Weitsprung am 08.05.2022 in Neustadt am Rübenberge
–  Kreismeisterschaften im 800 m – Lauf am 18.05.2022 in Wunstorf
–  Kreismeisterschaften in der 3 x 800 m – Staffel am 18.06.2022 in Wunstorf

In der Endabrechnung belegte der MTV Rethmar mit 37 Punkten hinter dem TVE Sehnde und dem TSV Burgdorf den hervorragenden Platz 3. 

Herzlichen Glückwunsch an unsere drei jungen Läuferinnen.


Tabelle:

NLV-Kreis Hannover-Land

Kreispokalwertung 2022   Endstand

Weibliche Jugend U 14  Punkte

  1. TVE Sehnde  123
  2. TSV Burgdorf 69
  3. MTV Rethmar  37
  4. TV Lohnde 33
  5. Garbsener SC  31
  6. TS Großburgwedel 27
  7. TuS Altwarmbüchen    16
  8. TuS Wunstorf 14
  9. SC Hemmingen-Westerfeld    10
  10. TSV Neustadt   8
  11. Laufgem. Neustadt-Nord 8
  12. SC Langenhagen 5
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Gute Platzierungen für den MTV Rethmar im Lönspark

Die MTV-Läufer über die Laufstrecke von 5000 m.

Bereits zum 46. Mal fand am Sonntag, den 13.11.2022 im Hannoverschen Stadtteil Kirchrode der traditionelle Hermann-Löns-Park-Lauf statt. Bei idealem Laufwetter ging es für dreizehn junge und drei erwachsenen Läufer des MTV Rethmar auf den Weg in die nahe Eilenriede.

Alexia Hawraneck fehlte heute nur eine einzige Sekunde zum Sieg der Mädchenwertung im 1500 m – Lauf.


Als Erstes gingen unsere zwei Bambinis Nienke Fröhlich und Oscar Paki an den Start.

Für Beide stand eine Laufbahnrunde auf dem Programm.

Sieben Kinder des MTV hatten für den Kinderlauf über die 1500 m gemeldet.

Um 10.30 Uhr fiel hierfür der Startschuss auf dem Wanderweg außerhalb des TKH-Sportgeländes.

Von hier aus ging es in einer kleinen Schleife durch die Eilenriede. Das Ziel lag wieder direkt vor dem Vereinsgebäude auf dem Eisenbahnlängsweg.

Amilia und Pauline kommen ins Ziel.

Erste Rethmarer Läuferin, die das Ziel erreichte, war unsere elfjährige Alexia Hawraneck.

Nur eine einzige Sekunde fehlte ihr zum Sieg bei den WK U12 – Mädchen.

Ihr folgten mit Emil Mieseser und Emil Krömer unserer beiden Jungen.

Beide trennten auch nur eine Sekunde.

Als nächste überliefen Amilia Paki und Pauline Mieseler, ebenfalls getrennt nur durch eine einzige Sekunde, das Ziel.

Enie & ihr Vater Fabian kurz vor dem Ziel.



Ihnen folgten nun noch Ida Doschiri und Mika Fröhlich.

Im Ziel erhielten alle Kinder sofort ihre erlaufene Medaille.

Um 11:00 Uhr fiel der Startschuss über die Distanz von 5000 Metern.

Bei diesem Lauf gingen gleich vier MTV-Mädchen (Anastasia Avramoglou, Enie Jochim, Emily und ihre Schwester Greta Friehe) und Fabian Jochim für den MTV Rethmar auf die große Runde durch die Eilenriede.

Letztendlich waren noch unsere erwachsenen  MTV- Läufer Michael Jäkel und Julian Gißler an der Reihe.

Für ihn ging es zehn Kilometer durch die herbstliche Eilenriede.

 

Die Ergebnisse im Einzelnen

 

400 m – Bambinilauf:

Nienke Fröhlich

Oskar Paki

 

Ida hat es gleich geschafft.

1500 m – Lauf:
Alexia Hawraneck  – Platz 2. der Mädchen, Platz 2. in der AK WK U12 in 06:12 min.

Emil Mieseler  – Platz 8. der Jungen, Platz 4. in der AK MK U12 in 06:35 min.

Emil Krömer  – Platz 9. der Jungen, Platz 2. in der AK MK U10 in 06:36 min.

Amilia Paki  – Platz 22. der Mädchen, Platz 9. in der AK WK U10 in 08:15 min.

Emil Mieseler & Emil Krömer sprinten auf den letzten Metern.

Pauline Mieseler  – Platz 23. der Mädchen, Platz 9. in der AK WK U12 in 08:16 min

Ida Doschiri  – Platz 31. der Mädchen, Platz 7. in der AK WK U8 in 08:40 min.

Mika Fröhlich  – Platz 43. der Jungen, Platz 21 in der AK WK U10 in 8:55 min.

 

5000 m – Lauf:
Enie Jochim  – Platz 18. der Frauen, Platz 2. in der AK WJ U14 in 22:32 min

Fabian Jochim  – Platz 58. der Männer, Platz 7. in der AK M45 in 22:34 min

Anastasia Avramoglou  – Platz 23. der Frauen, Platz 3. in der AK WJ U14 in 23:08 min

Emily Friehe  – Platz 40. der Frauen, Platz 5. in der AK WJ U16 in 25:51 min

Greta Friehe  – Platz 78. der Frauen, Platz 7. in der AK WK U12 in 29:27 min

 

Julian & Michael gingen heute auf die 10 Km – Strecke.


10 000 m – Lauf:


Julia Gißler 

– Platz 131. der Männer,

Platz 14 in der AK M30

in 50:32 min.


Michael Jäkel 

– Platz 168. der Männer,

Platz 19. in der AK M60

in 55:28 min


Einige unserer 400 m und 1500 m – Läufer.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben