Vier junge Läuferinnen des MTV Rethmar werden geehrt !

Nach der Sportlerehrung am letzten Freitag; v.l.: Lara Jochim, Anastasia Avramoglou, Enie Jochim, Greta Jacob und Peter Lieser.

Am vergangenen Freitag, den 28.04.2023 fand in der Kooperativen Gesamtschule – KGS in Sehnde die Sportlerehrung der Stadt Sehnde für das Sportjahr 2022 statt.

Bei dieser Ehrungsveranstaltung wurden auch zwei junge Läuferinnen der Sparte Laufen des MTV Rethmar und deren beide Trainerinnen für ihre Leistungen und ihr Engagement ausgezeichnet.

Die 12-jährige Enie Jochim konnte sich im Jahr 2022 den Kreismeistertitel im NLV Kreis Hannover-Land im Weitsprung in ihrer Altersklasse sichern. Des Weiteren errang sie über die Langstrecke von 2000 m den Vizemeistertitel. Ein weiterer Höhepunkt war ihr Platz 7 bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften Ende November in Löningen. In der Niedersachsenwertung war es sogar Platz 3.

Die 13-jährige Anastasia Avramoglou wurde in ihrer Altersklasse Kreismeisterin über die Mittelstrecke von 800 m. Auch sie lief beim 2000 m – Lauf mit und belegte am Ende hier Platz 3. Auch Anastasia startete bei den Deutschen Crosslaufmeisterschaften in Löningen. Platz 9 und damit fünfte Niedersächsin waren ihr Lohn.

Verantwortlich für diese Erfolge im Jahr 2022 waren ihre beiden Trainerinnen  Greta Jacob und Lara Jochim, die mit ihrem tollen Engagement in ihrer Trainingsarbeit dieses erst  ermöglichte. Hierfür bedankt sich der Jugendwart der Sparte Laufen des MTV ganz besonders bei unseren beiden Mädchen.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Erfolgreicher Regenlauf in Springe.

Die MTV-er nach der Siegerehrung:
V.li.: Ethan Meine, Pauline Mieseler, Valentina Hundertmark, Raika Rompf, Greta Friehe, Enie Jochim, Emil Mieseler, Alexia Hawraneck und Trainer Peter Lieser

Auch in diesem Jahr fuhren wieder acht Kinder des MTV Rethmar nach Springe am Fuße des Gebirgszuges Deister. Hier führte heute, am Samstag, den 15.04.2023 die LLG Springe ihren bereits 45. Deister-Marathon durch.

Nach und nach trafen unsere sechs jungen Läuferinnen Greta Friehe, Alexia Hawraneck, Enie Jochim, Pauline Mieseler, Raika Rompf und Valentina Hundertmark sowie unsere beiden jungen Läufer Ethan Meine und Emil Mieseler in der Sporthalle in Springe ein.

Nachdem das Wetter am Vortag noch super war, zog im Laufe der Nacht ein Regengebiet über die Region Hannover hinweg. Aber im Großen und Ganzen hatten wir doch noch ein wenig Glück. Zwar regnete es beim Start noch ganz leicht, der dann aber im Laufe des Rennens fast ganz aufhörte.

Enie Jochim und Alexia Hawraneck auf den letzten Metern.

Alle acht Kinder gingen um 11:15 Uhr auf die 2000 m – Laufstrecke.

Der Start erfolgte auf der Straße vor dem Sportgelände und führte erst einmal ca. 500 m geradeaus.

Dann ging es in einem großen Bogen um ein Wohn- und Industriegebiet herum zurück zum Ziel auf dem Parkplatz vor dem Springer Hallenbad.

Erste Läuferin war unsere Enie Jochim, die das Ziel vor dem Hallenbad wieder erreichte.

Ganz dicht hinter ihr folgte Alexia Hawraneck auf Geamtplatz 2 der Mädchen.

Und wiederum nur ein paar Sekunden nach ihr überlief Emil Mieseler als sechster Junge die Ziellinie.

Eine Minute später kamen gemeinsam Greta Friehe und Pauline Mieseler am Zielbogen an.

Ebenfalls zusammen liefen unsere jüngsten Läuferinnen Raika Rompf und Valentina Hundertmark, bei ihrem ersten Lauf über eine 2000 m – Strecke, über die Ziellinie. Nun folgte noch Ethan Meine, der das Ziel vor dem Hallenbad erreichte.

Greta Friehe (vorn) und Pauline Mieseler kurz vor dem Ziel.

Jetzt ging es für alle gleich in die warme Sporthalle, denn schon um kurz vor 12:00 Uhr begann die Siegerehrung.

Bei dieser Siegerehrung erhielt jedes Kind nicht nur ihre Siegerurkunde, sondern auch noch einen Schokoriegel sowie eine Freikarte für das nahe Wiesendgehege.

Nach der Siegerehrung ging es nun noch für drei unserer Kinder in das angrenzende Hallenbad, denn die Startnummer des Laufes berechtigte zu deren freien Eintritt.

Raika Rompf (li.) und Valentina Hundertmark haben es gleich geschafft.

Emil Mieseler auf dem Weg zum Ziel.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

2000 m – Laufstrecke:

Enie Jochim, Platz 1 in der AK WK U14, Gesamtplatz 1 der Mädchen in 8:52 Minuten.

Alexia Hawraneck, Platz 2 in der AK WK U14, Gesamtplatz 2 der Mädchen in 09:00 Minuten

Emil Mieseler, Platz 2 in der AK MK U12, Gesamtplatz 6 der Jungen in 9:12 Minuten.

Ethan Meine hat gleich das Ziel erreicht.

Greta Friehe, Platz 3 in der AK WK U12, Gesamtplatz 7 der Mädchen in 10:16 Minuten.

Pauline Mieseler, Platz 4 in der AK WK U12, Gesamtplatz 9 der Mädchen in 10:21 Minuten.

Raika Rompf, Platz 3 in der AK MK U10, Gesamtplatz 17 der Mädchen in 13:54 Minuten.

Valentina Hundertmark, Platz 4 in der AK WK U8, Gesamtplatz 18 der Mädchen in 13:55 Minuten.

Ethan Meine, Platz 8 in der AK MK U12, Gesamtplatz 15 der Jungen in 14:15 Minuten.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Spartenversammlung Gymnastik/Turnen 19.04.2023,19.30 Uhr

am Mittwoch den 19.04.23, um 19:30 Uhr, findet die diesjährige Spartenversammlung der Gymnastiksparte im Vereinsheim des MTV – Rethmar statt. 

Die Tagesordnung hängt am schwarzen Brett in der Turnhalle sowie im Vereinsheim aus. Anträge zur Erweiterung der Tagesordnung sind bis zum 10.04.23 schriftlich bei Frau Vanessa Büschleb, Poststraße 3a, in Rethmar einzureichen. Alle Spartenmitglieder sind herzlich eingeladen!

veröffentlicht in Allgemein, Gymnastik / Turnen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Anastasia & Julian für den MTV Rethmar in Hannover am Start

Anastasia in der ersten von vier Runden

Recht früh zum Jahresanfang startete in diesem Jahr der Hannover-Marathon. Bereits am Samstag, dem 25.03.2023 fanden die Kinderläufe über die 800 m – Laufstrecke und der „FunRun“ über 3200 m am Veranstaltungsort vor dem Neuen Rathaus in Hannover statt. Leider waren gerade am Samstag die Wetterbedingungen nicht besonders gut, denn es herrschte sozusagen am ganzen Tag sogenanntes „Aprilwetter“.  Aber unsere junge Läuferin Anastasia Awramoglou hatte insoweit Glück, dass gerade zum „FunRun“  der Regen für kurze Zeit aussetzte. Gleich vom Start an konnte sich Anastasia mit an die Läuferinnenspitze setzen. Nach den vier 800 m – Runden überlief sie schließlich als Dritte der Mädchenwertung das Ziel. Bei diesem Lauf erfolgte leider keine Zeitmessung.

Julian am Aegidientorplatz – die Hälfte ist geschafft.

Ein kleiner Wetterumschwung bescherte den Läufern dann am Sonntag, den 26.03.2023 fast ideale Laufbedingungen. Zwar war es am Morgen mit 9°C noch recht frisch, aber das sollte sich dann zum Start des Halbmarathons um 10:40 Uhr positiv ändern.

MTV-Läufer Julian Gißler wagte sich hier heute an seinen ersten Halbmarathon. Nach dem Lauf am Maschsee entlang und der endlosen Gerade der Hildesheimer Straße war am Aegidientorplatz die Hälfte der Laufstrecke geschafft.  Von hier aus ging es am Opernhaus vorbei über den Kröpke  in die List. Weiter über Herrenhausen dann an den Nanas vorbei zum Ziel vor dem Neuen Rathaus. Mit einer Laufzeit von 2:07:09 Stunden erreichte Julian in seiner Altersklasse M35 den 402. Platz. In der Gesamtwertung ist das der 2755. Platz der Männer.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Alexia siegt erneut in Dingelstädt in Thüringen

Alexia vor dem Ankündigungsplakat

Alexia kurz vor dem Ziel


Wie bereits im letzten Jahr, nutzte die zwölfjährige Alexia Hawraneck von der Laufgruppe des MTV Rethmar einen Besuch bei den Großeltern im Südharz, zur Teilnahme an einer Laufveranstaltung im Eichsfelder Land.


Die Lauffreunde Eichsfeld veranstalteten am Samstag, den 23.03.2023 ihren traditionellen Frühlingslauf.

Die vermessene Laufstrecke über 3000 m ist mit wenigen Höhenmetern eine sehr flache und damit sehr schnelle und kurvenarme Wendepunktstrecke. Start und Ziel befinden sich auf dem komplett asphaltierten Kanonenbahnradweg in der Nähe der Bahnhofstraße Dingelstädt – Übergang zum Weihbühlpfad.

Platz 1 in der AK W12 – der am stärksten besetzten Altersklasse.


Und dieser Ausflug ins benachbarte Bundesland Thüringen hat sich mal wieder für Alexia richtig gelohnt, denn sie konnte erneut ihre Altersklasse W12 in einer Laufzeit von 13:44 Minuten mit einem großem Vorsprung souverän gewinnen.

In der Gesamtwertung der Frauenwertung belegen Alexia den sechsten Platz.



 

 

 

 

 

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Erfolgreicher Laufsonntag für den MTV Rethmar in Misburg und Celle

Die acht MTV-er von Misburg: v.li.: Fabian Jochim, Lara Jochim, Greta Friehe, Valentina Hundertmark (vorn), Enie Jochim, Alexia Hawraneck, Ethan Meine und Emil Krömer.

Anastasia auf dem Markplatz in Celle.



So einen fantastischen Lauftag wie heute, am Sonntag, den 12.03.2023, haben die Läuferinnen nun Läufer des MTV Rethmar auch noch nicht oft erlebt, denn alle neun teilnehmenden Läuferinnen und Läufer konnten bei den beiden Läufen in Misburg und Celle einen Treppchenplatz erlaufen.

Den Anfang machte die dreizehnjährige Anastasia Avramoglou beim 39. Wasa-Lauf durch die historische Altstadt von Celle.

Anastasia lief dort über die Laufstrecke von 2500 m auf den zweiten Platz der Frauenwertung.

Beim 26. Misburger Volkslauf starteten trotz der recht frostnahen Temperaturen weitere acht Läuferinnen und Läufer des MTV.

Valentina ist schon beim Start ganz vorn.


Um 13:00 Uhr fiel der erste Startschuss für unsere siebenjährige Valentina Hundertmark, die heute ihren ersten offiziellen Lauf bestritt.

Eine Stadionrunde von 400 m stand für Valentina auf dem Programm.

Gleich von Beginn an setzte sie sich an die Spitze des Läuferfeldes und gab sie auch bis ins Ziel nicht mehr her.

 

Enie und Alexia gehen gleich auf die Abschlussrunde.


Eine viertel Stunde später starteten die Teilnehmer über die Laufstrecke von 2000 m.

Enie Jochim, Alexia Hawraneck, Greta Friehe, Emil Krömer und Ethan Meine wagten sich auf die 2000 m – Wendepunktstrecke.

Diese Laufstrecke führt nach einer Stadionrunde über den Parkplatz hinaus in den Misburger Wald bis zu einem Wendepunkt und dann wieder die gleiche Laufstrecke zurück.

Greta geht auf die letzten 400 m.

Nach drei Jungen konnte unsere zwölfjährige Enie, wie schon im Vorjahr, die Mädchenwertung für sich entscheiden.

Nur ein paar Sekunden  nach ihr folgte schon Alexia auf Platz 3 der Mädchenwertung.

Knapp vierzig Sekunden nach ihr überlief Greta die Ziellinie.

Ihr folgte Emil bei seinem ersten Lauf über eine 2000 m-Strecke.

Und auch Ethan erreicht erfolgreich bei ebenfalls seinen ersten langen Lauf das Ziel auf dem Misburger Sportplatz.

Lara und Fabian Jochim kurz vor dem Ziel.



Um 14:00 Uhr ging dann noch Lara Jochim mit ihrem Vater Fabian auf die Waldrunde von 5000 m.

Nach knapp neunundzwanzig Minuten erreichten Beide als jeweils Zweite ihrer Altersklassen das Ziel.


Wahrlich ein tolles Laufergebnis für die Sparte Laufen des MTV Rethmar.



Hier die Ergebnisse im Einzelnen
:

Wasa-Lauf in Celle:

Laufstrecke 2500 m:

Anastasia Avramoglou, Platz 2 der Frauenwertung in 10:55 Minuten

Alexia ist gleich im Ziel.

Lauf in Misburg:

Laufstrecke 400 m:

Valentina Hundertmark , Platz 1 in der AK W07, Gesamtplatz 1 der Mädchen in 1:45 Minuten.

Laufstrecke 2000 m:

Enie Jochim, Platz 1 in der AK W13, Gesamtplatz 1 der Mädchen in 7:52 Minuten.

Alexia Hawraneck, Platz 1 in der AK W12 Gesamtplatz 3 der Mädchen in 8:03 Minuten..

Greta Friehe, Platz 3 in der AK W11, Gesamtplatz 8 der Mädchen in 8:53 Minuten.

Emil hat das Ziel erreicht.

Emil Krömer, Platz 1 in der AK M9, Gesamtplatz 10 der Jungen in 9:06 Minuten.

Ethan hat die ersten 400 m geschafft.

Ethan Meine, Platz 2 in der AK MK 12, Gesamtplatz 13 der Jungen in 12:21 Minuten.

Laufstrecke 5 000 m:

Lara Jochim, Platz 2 in der AK W16, Gesamtplatz 8 der Frauen  in 28:52 Minuten.

Fabian Jochim, Platz 2 in der AK M45, Gesamtplatz 20 der Männer in 28:53 Minuten

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Lauf um den Altwarmbüchener See – 11-jährige Alexia wird Dritte über die Seerunde.

Alexia wird dritte Frau bei der einen Seerunde in Altwarmbüchen.

Am Sonntag, den 05. März 2023 ging es wieder für viele Läuferinnen und Läufer auf fünf verschiedenen Walking-/ Laufstrecken um den Altwarmbüchener See.

Fabian Jochim geht auf seine letzte Seerunde

Und wieder einmal hatten die teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler Glück mit dem Wetter, denn der vorhergesagte Regen blieb, bis auf ein wenig Graupel zum Veranstaltungsende, am heutigen Tag aus.

Vier Teilnehmer stellte auch der MTV Rethmar.

Fabian Jochim ging um 10:15 Uhr als erster MTV-er am heutigen Sonntag an den Start.

Unter den Augen seiner Tochter Lara hatte er sich gleich an die drei Seerunden von insgesamt 10800 m gewagt, die längste Laufstrecke hier in Altwarmbüchen.

Ethan Meine (291) kurz nach dem Start bei seinem ersten Lauf.

11:30 Uhr fiel dann der Startschuss für den Kinderlauf über 1600 m.

Seinen allerersten Lauf bestritt dabei der junge MTV-Läufer Ethan Meine
(291).

Als fünfter seiner Altersklasse (AK) MKU12 erreichte Ethan wieder das Ziel in Höhe des Bootshauses.

Für seine ersten Lauf ein tolle Ergebnis.

 

Anastasia Avramoglou (li.) und Alexia Hawraneck kurz vor dem Ziel am Bootshaus.

Unsere beiden Mädchen Anastasia Avramoglou und Alexia Hawraneck hatte sich heute die eine Seerunde von 3660 m vorgenommen. Nach knapp achtzehn Minuten hatten Beide die Seerunde bewältigt. Im Endspurt setzte sich dabei Alexia vor Anastasia durch. Platz drei und vier in der Frauenwertung ist dabei ihr verdienter Lohn.

Platz 1 und 2 in der Altersklasse WJU14.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen

1600 m – Lauf der Jungen:

Ethan Meine, Platz 5 in der AK  MK12, Gesamtplatz 22. der Jungen in 9:56 Minuten.

10800 m – Lauf:

Alexia Hawraneck, Platz 1 in der AK WJU14, Gesamtplatz 3 der Frauen in 17:22 Minuten

Anastasia Avramoglou, Platz 2 in der AK WJU14, Gesamtplatz 4 der Frauen in 17:24 Minuten

10800 m – Lauf:
Fabian Jochiml, Platz 6 in der AK  M45, Gesamtplatz 37 in 52:02 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

„Die Roten Rethmarer Rennmäuse“- diesmal ist es Platz 7 !!

Die „Roten Rethmarer Rennmäuse“ v.li.: Amilia Paki, Carla Monique Scholz, Ida Doschiri, Valentina Hundertmark, Raika Rompf, Carter Klare, Madita Franke – untere Reihe: Karla Kobbe, Theodor v.d. Heyde, Emil Krömer, Leonhard v.d. Heyde, Luca Schwigon, Simon Illmer.

Carla bei der Disziplin: „Überspringe dich selbst“

Nach zwei Jahren Corona-Pause war es endlich wieder soweit – am gestrigen Samstag, den 25.02.2019 ging es erneut zu den jährlichen „Peiner Zwergenspielen“ in die große Sporthalle nach Edemissen.

Die Organisatoren um Steffen Knoblauch, dem Vorsitzenden der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Peiner Land, hatten wieder einmal alles gut vorbereitet, um den teilnehmenden Kindern einen erfolgreichen, schönen und spaßigen Tag zu bereiten.

In diesem Jahr wurde die große Sporthalle am Sportzentrum im Norden von Edemissen besonders voll, denn vierzehn Mannschaften waren  angereist, sodass die Hallenkapazität erneut fast ausgeschöpft wurde.

Valentina ebenfalls bei der Disziplin „Überspringe dich selbst“

Unter dem Motto „Die Peiner Zwergenspiele – der etwas andere Wettkampf“ veranstaltete die LG Peiner-Land wieder eine kindgerechte Leichtathletik-Veranstaltung.

Durch ein abwechslungsreiches und vielseitiges Übungsangebot sollte dabei die Bandbreite der Leichtathletik aufgezeigt und erfahrbar vermittelt werden.

Vereins- und spartenübergreifende Mannschaften mit einer Mannschaftsstärke von maximal zwölf Kindern in der Altersklasse U10 und U8 der Jahrgänge 2014 bis 2016 kämpften an sechs Stationen und der abschließenden Staffel um die Platzierungen.

Die Zusammensetzung der einzelnen Mannschaften war dabei ohne Geschlechtertrennung, so dass Mädchen und Jungen gemeinsam ein Team bilden konnten.

Bei der Siegerehrung gab es daher auch keine Einzelsieger, sondern ausschließlich eine Mannschaftswertung.

Als Mannschaftsnamen wählten sich die jungen Sportler der Sparte Laufen im MTV Rethmar wieder den altbewährten Namen: „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“.

Ida bei der Disziplin: „Inselhüpfen“

Mit der maximalen Mannschaftsstärke von zwölf Teilnehmern, einem Betreuern und zwei Kampfrichterinnen, die die Organisatoren von der LG Peiner-Land heute unterstützten, und vielen Eltern waren die Wettkämpfer des MTV Rethmar am frühen Sonnabendmorgen in Rethmar, Dolgen und Haimar aufgebrochen.

Sechs Mädchen, Amilia Paki, Madita Franke, Ida Doschiri, Klara Kobbe Valentina Hundertmark und Carla Monique Scholz und sechs Jungen, Emil Krömer, Luca Schwigon, Simon Illmer, Carter Klare und den Brüdern Leonhard und Theodor von der Heyde bildeten die Mannschaft des MTV Rethmar.

Für den Notfall hatte sich zusätzlich Raika Rompf als Ersatzsportlerin zur Verfügung gestellt.

Sie kam ein wenig später nach Edemissen nachgereist, da sie noch einen wichtigen Termin bei der Kinderfeuerwehr Haimar wahrzunehmen hatte.

Zur Überraschung aller brachte sie zusätzlich noch einen großen Kuchen als Verpflegung für uns mit.

Klara bei der Disziplin: „Triff den Korb“



Die beiden Kampfrichterinnen Lara Jochim und Greta Jacob und Betreuer Peter Lieser waren die „offiziellen Vertreter“ des MTV Rethmar bei diesem heutigen Wettkampf.


Nach dem gemeinsamen Aufwärmprogramm durch drei junge Athletinnen der LG Peiner Land begannen um 10:00 Uhr die einzelnen Wettkämpfe.


Dabei wurde an sechs Stationen um Punkte gekämpft. Diese hatten verschiedene Namen und Aufgaben, wie beispielsweise „Triff den Korb“, „Überspringe dich selbst“, „Puzzel-Sprint“, „Schneller als die Polizei erlaubt“, „Wie hoch kommst du“ und „Inselhüpfen“.


Den Abschluss bildete der „Zwergenparcours“, wo alle teilnehmenden Kinder noch einmal ran durften.

Amilia bei der Diszipli: „Überspringe dich selbst“


Nach knapp drei Stunden waren alle Stationen durch die einzelnen Teams bewältigt und alle Mannschaften warteten gespannt auf die Siegerehrung.

In diesem Jahr war es der Platz Sieben, auf dem sich „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ wiederfanden.

Mit dieser hervorragenden Leistung konnten sie sich, gegenüber der Platzierung von vor Corona, sogar noch um einen Platz verbessern.

Gegen 14:00 Uhr ging nun ein schöner und spaßiger Tag für die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar hier in Edemissen zu Ende.

Stolz auf ihre erbrachte Leistung machten sich anschließend alle wieder freudig auf den Heimweg nach Haimar, Dolgen und Rethmar.


Platz 7 für „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Bezirksmeisterschaften im Crosslauf 2023 – Enie Jochim holt sich den Titel

Die Teilnehmerinnen des MTV Rethmar, v.li.: Enie Jochim, Lisa Schrader, Greta Friehe, Selina Berger, Anastasia Avramoglou, Maria Kirikos und Charlotte Stoop

Mitten in der Crosslaufsaison veranstaltete der TuS Bothfeld am Sonntag, den 19. Februar 2023 seinen 8. Crosslauf. Im Rahmen dieses Crosslaufes führte der NLV-Bezirk Hannover / Hildesheim seine diesjährigen Bezirksmeisterschaften durch.

Der Start für die Altersklasse WJU14 ist erfolgt.

Die Läufe begannen und endeten auf dem Sportplatz der Bezirkssportanlage Bothfeld.

Es ging in den Wald außerhalb des Sportplatzes, in dem auf einem Rundkurs auf Schotterwegen, Rasen, Waldboden und Sand gelaufen wurde.

Zusätzlich war die Crosslaufstrecke noch durch Hindernisse aus großen Strohballen gespickt.

Auch führte der Weg zusätzlich über den Rodelberg am dortigen Spielplatz.

Selina Berger (29) und Lisa Schrader (311) haben gerade eben des erste Hindernis überlaufen.

Vom MTV Rethmar hatten sich mit Lisa Schrader, Selina Berger, Anastasia Avramoglou, Enie Jochim, Maria Kirikos und Charlotte Stoop gleich fünf Mädchen in der Altersklasse (WK) WJU14 – Jahrgangsklasse W13 und ein Mädchen in der Jahrgangsklasse W12 für die Cross-laufstrecke über 1000 m angemeldet. Ebenfalls 1000 m musste unsere jüngste Läuferin Greta Friehe bewältigen, die in der Altersklasse WKU12 – Jahrgangsklasse W11 an den Start ging.

Um 11:10 Uhr fiel der Startschuss für die AK WJU14. Schon von Beginn an konnten sich unsere Läuferinnen im Vorderfeld halten. Meter für Meter arbeiteten sie sich nach vorn. Enie Jochim hatte dabei heute einen besonders guten Lauf, sodass sie als erste des Jahrganges W13 das Ziel auf dem Bothfelder Sportplatz wieder erreichte. Damit sicherte sie sich als erste Läuferin des MTV Rethmar einen Bezirksmeistertitel.

Lisa Schrader beim Stadioneinlauf.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

1000 m – Lauf – WJU14 – Jg: W13:

Enie Jochim, Platz 1 und – Bezirksmeisterin 2023 – in der AK WJU14, Jahrgang W13 in 04:07 Minuten.

Anastasia Avramoglou, Platz 4 in der AK MJU14, Jahrgang W13 in 04:28 Minuten.

Lisa Schrader, Platz 6 in der AK MJU14, Jahrgang W13 in 04:31 Minuten.

Selina Berger, Platz 8 in der AK MJU14, Jahrgang W13 in 04:47 Minuten.

Maria Kirikos, Platz 10 in der AK MJU14, Jahrgang W13 in 06:18 Minuten.

Enie Jochim (153) kurz vor dem Ziel in Bothfeld.

 

1000 m – Lauf – WJU14 – Jg: W12:

Charlotte Stoop, Platz 10 in der AK MJU14, Jahrgang W12 in 04:42 Minuten.

Greta Friehe hat gleich das Ziel erreicht.

 

1000 m – Lauf – WJU12 – Jg: W11:

Greta Friehe, Platz 4 in der AK WKU12, Jahrgang W11 in 04:49 Minute
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Runden laufen um den Silbersee

Es ist geschafft – zwei seerunden sind gelaufen bzw. gewalkt.

Theodor, Amilia und Leonhard laufen gleich die eine Seerunde.


Am heutigen Sonntag, den 05. Februar 2022 führte der LAC Langenhagen, nach zwei Jahren Corona bedingter Pause, wieder seinen Crosslauf um den Silbersee durch.

Auch die Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar nahmen erneut mit zehn Teilnehmern an der 58. Auflage dieser Crosslaufveranstaltung teil.

Auch mit dem Wetter hatten der Veranstalter erneut glück, denn der angekündigte Regen ging an Langenhagen vorbei.

Als Erste war heute unser Sechsjähriger Oskar an der Reihe.

Um 10:45 Uhr fiel für ihn der Startschuss für die 300 m – Bambinilaufstrecke.

Als nächstes erfolgte der Start über die eine Seerunde von 1300 m kurz vor dem Überwachungsturm der DLRG.

Emily, Greta und Anastasia warten auf den Startschuss.Die Laufstrecke führt dabei links um den Silbersee herum.

Hier gingen Amilia Paki und die Zwillinge Theodor und Leonhard von der Heyde für den MTV an den Start.

Eine halbe Stunde später folgten der Start für die zwei Seerunden von 2600 m.

Fabian Jochim, Anastasia Avramoglou und die beiden Schwestern Greta und Emily Friehe wagten sich auf diese Crossstrecke.

Zehn Minuten später waren die Walker an der Reihe.

Kerstin Jochim und Melanie Friehe gingen ebenfalls auf die zwei Seerunden.




Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

300 m – Lauf:

Oskar Paki – ohne Zeitnahme

1300 m – Lauf:

Amilia Paki, Platz 7 in der AK WK U10, Gesamtplatz 21 der Mädchen in 07:27 Minuten.

Leonhard von der Heyde, Platz 21 in der AK MK U10, Gesamtplatz 37 der Jungen in Minuten.

Theodor von der Heyde, Platz 20 in der AK MK U10, Gesamtplatz 36 der Jungen in Minuten.

Anastasia auf dem Weg ins Ziel.

2600 m – Lauf:

Fabian Jochim, Platz 1 in der AK M45, Gesamtplatz 12 der Männer in 11:33 Minuten.

Anastasia Avramoglou, Platz 1 in der AK WJU14, Gesamtlatz 9 der Frauen in 13:33 Minuten.

Emily Friehe, Platz 4 in der AK WJU18, Gesamtplatz 10 der Mädchen in 14:12 Minuten.

Greta Friehe, Platz 2 in der AK WKU12, Gesamtplatz 12 der Mädchen in 14:27 Minuten

Mannschaftswertung Frauen:     Platz 1 in 42: Minuten.

Walken – 2600 m:

 

Melanie Friehe, Platz 1 in der AK W45, Gesamtplatz 3 der Frauen in 22:30 Minuten.

Kerstin Jochim, Platz 2 in der AK W40, Gesamtplatz 5 der Frauen in 23:43 Minuten.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben