MTV Rethmar gewinnt bei der Kila-Home-Challenge 2021 des NLV-Niedersachsen.

Der Deutsche Zehnkampf-Meister 2020 – Malik Diakité bei der Vorstellung seiner Übung für die KiLa-Home-Challenge (NLV-Fotograf: Torben Flatemersch)

Die KiLa-Home-Challenge 2021 ist nun nach vier Wochen beendet. Wir danken allen elf jungen Athletinnen und Athleten der Laufgruppe des MTV Rethmar, dass ihr so fleißig dort mitgemacht habt.
Bei dieser Challenge, die durch den NLV-Niedersachsen organisiert wurde, konnten sich Kinder der Jahrgänge 2010 – 2015 aller niedersächsischen Sportvereine beteiligen.
Diese KiLa-Home-Challenge bestand aus vier Teilen, in dem jeweils ein niedersächsischer Spitzenathlet jeweils eine Übung vorgemacht hat und die Kinder dann je eine Woche lang Zeit hatten, diese nachzumachen.

  1. Challenge: – Imke Onnen von Hannover 96 – Hochsprung – mit dem Thema: „ Sprung “
  2. Challenge: – Luna Thiel vom VfL Eintracht Hannover – 400 m Sprint – mit dem Thema: „ Schnelligkeit “
  3. Challenge: – Malik Diakité von Hannover 96 – Zehnkampf – mit dem Thema:  „ Wurf “
  4. Challenge: – Fabian Dammermann von der LG Osnabrück – 400 m Sprint -mit dem Thema: „ Koordination “

Hiervon sollten Bilder und/oder Videos an den NLV geschickt werden. Unter allen teilnehmenden Kindern aller niedersächsischen Vereine wurde nun am letzten Sonntag, den 28.02.2021 der Hauptpreis verlost.
Und diese Verlosung ging mit einem richtigen Paukenschlag für uns, der Laufgruppe des MTV Rethmar – zu Ende, denn dieser Hauptpreis der KiLa-Home-Challenge 2021 geht an unseren jungen MTV Rethmar-Läufer Emil Krömer.
Somit darf sich die Kinder-Trainingsgruppe von Emil Krömer beim MTV Rethmar auf einen Besuch vom Deutschen Zehnkampfmeister 2020 – Malik Diakité von Hannover 96 “ freuen.

Der Deutsche Zehnkampf-Meister 2020 – Malik Diakité bei der 10-Kampf-Disziplin: 110 m- Hürdenlauf (Foto: NLV-Fotograf: Torben Flatemersch)

Das heißt:
Wenn es die Coronalage wieder erlaubt, wird der Deutsche Meister im Zehnkampf 2020 – Malik Diakité von Hannover 96 – bei unserer Laufgruppe des MTV Rethmar das Kindertraining für eine Trainingsstunde übernehmen.

Weitere Informationen finden sich auch auf der Homepage des NLV-Niedersachsen und des NLV-Kreis Hannover-Land, sowie auf der Homepage des MTV Rethmar.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Junger MTV-Läufer Emil Krömer gewinnt Hauptpreis der „KiLa-Home-Challenge 2021“ des NLV-Niedersachsen

Emil bei der Wurfübung von Malik Diakite´.

Die KiLa-Home-Challenge 2021 ist nun nach vier Wochen beendet. Ich danke euch Allen, dass ihr so fleißig dort mitgemacht habt. 
 
Und wie ich euch ja schon persönlich oder telefonisch mitgeteilt habe, ging sie mit einem richtigen Paukenschlag für uns zu ende, denn bei der Verlosung hat unser Emil Krömer den Hauptpreis der KiLa-Home-Challenge 2021 für uns gewonnen.
 
Das heißt:
 
Wenn es die Coronalage wieder erlaubt, wird der Deutsche Meister im Zehnkampf – Malik Diakite´von Hannover 96 – bei unserer Laufgruppe das Kindertraining für eine Trainingsstunde übernehmen.
 
Hier ist auch noch einmal das Abschlussvideo vom NLV:
 
 
Oder geht auf die Internetseite des NLV und dort auf das

„After-Movie-Video“ =
offiziellen Seite der virtuellen NLV-KiLa-Home-Challenge 2021
 
 (Rückblick auf die Challenge = Video, ganz unten).

Viele Grüße, Euer Peter
 
Ich habe euch den Bericht des NLV-Niedersachen einmal hier angefügt:
 

Ein erster Schritt zurück zur sportlichen Normalität – KiLa-Home-Challenge 2021 ein voller Erfolg
  28.02.2021


Wöchentlich nahmen mehr als 100 Kinder an den Home-Workouts, durchgeführt von NLV-Topathleten, teil

Vier Wochen lang wurden Niederschsens Wohnzimmer von den Kleinen zum heimischen Trainingsort umfunktioniert. Bei der Kila-Home-Challenge 2021 präsentierten Imke Onnen, Luna Thiel, Malik Diakité und Fabian Dammermann wöchentlich eine Home-Challenge für daheim, die angelehnt an die Kinderleichtatheltik war. Ob Springen, Schnelligkeit, Werfen oder Reaktionsfähigkeit – es war für jeden etwas dabei!

„Die vierwöchige Kila-Home-Challenge war angesichts der wöchentlich mit mehr als 100 teilnehmenden Kindern ein wahrer Erfolg und ein erster Schritt zurück zur sportlichen Normalität“, freut sich Steffen Brümmer, Leiter der AG-KiLa im NLV, über den Erfolg der Aktion. „Wir konnten ebenfalls eine Bühne schaffen, um die Kinder zu Hause für den Sport in schwierigen Zeiten zu begeistern und auf einen vereinsbasierten, gemeinsamen Sport „nach Corona“ vorzubereiten“, so Brümmer weiter. Darüber hinaus erfasst unsere Teilnehmerzahl der einzelnen Challenges lediglich diejenigen, die Video- und Bildmaterial zukommen ließen. Man kann vermuten, dass die Challenge sicherlich noch viele weitere Kinder erreichen konnte! 

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den Trainern und Eltern in Niedersachsen, die uns bei der Challenge fleißig unterstützt und mit reichlich Video- und Fotomaterial versorgt haben. Um die Challenge visuell nochmal Revue passieren zu lassen, gibt es auf der NLV-Seite einen AfterMovie als Rückblick auf die Challenge. 

Die teilnahmestärksten Vereine waren der VfL Löningen und der MTV Rethmar, die sich damit mit vielen teilnehmenden Kindern eine gute Voraussetzung für die Verlosung des Hauptgewinns verschafften: einem Star-Training im eigenen Verein mit dem Deutschen Zehnkampfmeister Malik Diakité.

Von über 100 Kindern zog die Losfee Lilli Böder den Namen von unserem Emil.

NLV-BFD-lerin Lilli Böder zog als Losfee letztendlich Emil Krömer vom MTV Rethmar. Somit darf sich die Trainingsgruppe von Emil Krömer beim MTV Rethmar auf einen Besuch von Malik Diakité im Heimatverein freuen. Wir werden darüber berichten! 

Wir möchten uns an dieser Stelle ebenfalls bei unseren vier Athleten Imke Onnen, Luna Thiel, Malik Diakité und Fabian Dammermann für die Videodrehs der Challenges bedanken sowie Novo Nordisk für die Unterstützung und Förderung der KiLa-Home-Challenge 2021 danken!

„Mit der KiLa-Home-Challenge konnten wir bereits einen guten Vorgeschmack auf den Sommer zeigen, wenn wir mit dem NLV-KiLa-Cup landesweit allen Kindern eine kindgerechte und kinderleichte Wettkampfform anbieten können“, erklärt Steffen Brümmer.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

NLV Niedersachsen – Virtuelle KiLa-Home-Challenge übertrifft Erwartungen

Auch der MTV Rethmar ist mit seinen jungen Läuferinnen und Läufern bei der Kinderliga-Home-Challenge dabei.
Mit unseren Kindern gehören wir zu den zwei stärksten Vereinen in ganz Niedersachsen.

Bericht des NLV zur 1. KiLa-Home-Challenge !

Virtuelle KiLa-Home-Challenge übertrifft Erwartungen
  03.02.2021 •  Jugend , NLV-Partner

Challenge mit durchweg positiver Resonanz in den Vereinen – Kinder trainieren (virtuell) fleißig mit den NLV-Topstars

jg (03.02.2021). Am 25. Januar 2021 startete die virtuelle KiLa-Home-Challenge mit dem ersten Home-Workout, angelehnt an die Kinderleichtathletik, von Hochspringerin Imke Onnen. Bereits in der ersten von insgesamt vier Wochen der Challenge erreichten uns 106 Einsendungen von fleißigen Kindern, die die Sprung-Challenge von Imke Onnen absolvierten. „Wir hatten uns vorgenommen, so viele Kinder wie möglich aktiv zu halten und an die Leichtathletik zu binden. Die Resonanz nach der ersten Challenge übertrifft nichtsdestotrotz unsere Erwartungen und erfüllt uns mit Freude, den Kleinen eine Ablenkung und sportliche Betätigung im zweiten Lockdown geben zu können“, bilanziert Steffen Brümmer, Leiter der AG KiLa im NLV, den Start der virtuellen Challenge. 

Unter den teilnehmenden Kindern der ersten Challenge stachen zwei Vereine besonders heraus. Der VfL Löningen und der MTV Rethmar konnten erfolgreich eine große Anzahl ihrer Kleinen für die Challenge aktivieren und motivieren. Wir freuen uns auf die weiteren Eindrücke aus Niedersachsens Wohnzimmern bei drei noch ausstehenden Challenges! 

Während aktuell die zweite KiLa-Home-Challenge (01.-07.02.2021) mit Luna Thiel zum Thema Schnelligkeit läuft, wurde bereits der erste Wochensieger für die erste Challenge gezogen. Marie Barlage vom VfL Löningen darf sich über ein handsigniertes Shirt von Imke Onnen freuen! Wie auch ihr an den wöchentlichen Gewinnen sowie dem Hauptgewinn teilnehmen könnt, erfahrt ihr auf der offiziellen Seite der virtuellen NLV-KiLa-Home-Challenge 2021! In den Startlöchern stehen noch Mehrkampf-Ass Malik Diakité und U23-Europameister 2019 Fabian Dammermann.

Wir danken Novo Nordisk für die Förderung der KiLa-Home-Challenge.


Lena ist eine von zehn Mädchen, die dabei sind.


Und auch Noura ist fleißig dabei

Genauso wie Amelie.

Ebenso unsere Enie.

und Alexia.

Milo ist einer unsere beiden Jungen die dabei sind.

Emil ist unserer zweite teilnehmender Junge.

Greta bei der 4. Challenege.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Läufer des MTV Rethmar zeichnen ihre trainingsfleißigsten Laufkinder aus !

Merle ist eine der trainingsfleißigsten Mädchen in diesem Jahr

Am Ende eines jeden Jahres werden bei den Läufern des MTV Rethmar immer die Trainingsleistungen der Kinder ausgezeichnet. Diese Ehrung erfolgt eigentlich immer in der letzten Trainingsstunde vor dem Jahresausklang.

Auf Grund der derzeitigen Corona-Pandemie musste unser Lauftraining leider seit Anfang November ausgefallen.   Trotz alledem sollte diese Ehrung aber auch in diesem Jahr stattfinden. So eine derartige Auszeichnung soll natürlich nicht nur einfach so übergeben werden, sondern immer auch ein wenig feierlich gestaltet sein.

Um dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen, hat sich die Sparte Laufen des MTV dazu entschieden, jeden Auszuzeichnenden direkt zu Hause zu besuchen. Hierzu wurde ein Fahrzeug mit dem Siegerpodest, dass normalerweise für den jährlichen Kanal-Lauf des MTV genutzt wird, beladen.

Giulia

Emil

Greta

Jonathan













Dann ging die Rundreise los. Eine und einer nach dem anderen wurde besucht. Los ging es in Haimar. Von dort aus nach Dolgen, dann Evern und schließlich nach Rethmar. Dort wurde jeweils vor dem Haus das Siegerpodest aufgebaut. Auf diesem Podest durfte nun jede/jeder Auszuzeichnende Platz nehmen.

Enie

Leif

Nach einer kurzen Ansprache gab es für die fünf Mädchen: Enie Jochim, Greta Friehe, Amelie Schunn, Merle Weber, Giulia Weidmüller und die drei Jungen: Jonathan Czop, Leif Lengwenat und Emil Krömer jeweils einen kleinen Pokal als Anerkennung für ihren Trainingsfließ im „verrückten“ Jahr 2020.

Allen Ausgezeichneten einen herzlichen Glückwunsch verbunden mit dem großen Wunsch, dass wir bald wieder mit unserem Lauftraining beginnen dürfen. 

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Sportlerehrung einmal anders – Läufer des MTV Rethmar ehren ihre junge Sportlerin in Eigenregie.

Der Stolz ist unserer Greta sichtlich anzusehen.

Leider musste aus den bekannten Gründen die diesjährige Sportlerehrung der Stadt Sehnde für die sportlich erbrachten Leistungen für das Jahr 2019 entfallen.

Die Auszeichnung der Stadt Sehnde kam in diesem Jahr leider nur per Post.

Angesetzt war die Veranstaltung für Freitag, den 20.03.2020 im Forum der KGS – Sehnde. Vierzehn Tage vorher kam dann allerdings die Absage aus dem Sehnder Rathaus, da  Anfang März 2020 die ersten verschärften Corona-Einschränkungen in Kraft traten. Im Sommer wurde dann der neue Termin für Freitag, den 27.11.2020 bekanntgegeben.

Aber im Oktober stiegen die Corona-Fallzahlen wieder deutlich an, daher musste auch dieser Termin erneut gestrichen werden. Die Stadt Sehnde hatte sich daher leider entschlossen, den zu Ehrenden ihre Urkunde, Ehrennadel und Medaille per Post zu zusenden.

Da das natürlich besonders für die zu ehrenden Kinder und Jugendlichen sehr traurig war, hat sich die Sparte Laufen des MTV Rethmar dazu entschlossen ihre junge Läuferin Greta Jacob in Eigenregie zu ehren, um ihr wenigstens ein wenig das Gefühl einer feierlichen Stimmung zu vermitteln.

Schwester Rosa (re.) und Schwester Hannah freuen sich mit ihr.


Diese Ehrung fand nun am Samstag, den 21.11.2020 vor dem Vereinsheim des MTV Rethmar statt.

Hierfür hatte sich ihr Trainer Peter Lieser einiges einfallen lassen. Für genau 14:00 Uhr hatte er die 13 -jährige Läuferin und ihre Familie, bestehend aus ihren Schwestern  Hannah und Rosa sowie ihren Eltern zum Sportplatz am Mittellandkanal bestellt.

Zur Begrüßung erklang natürlich eine dementsprechende Einlaufmusik. Dann durfte sich Greta auf das extra bereitgestellte Siegerpodest, dass normalerweise für den jährlichen Kanal-Lauf verwendet wird, begeben. 

Als erstes bekam Greta einen großen Pokal als „Sportlerin des Jahres 2019“ überreicht.

Aber das war nicht die einzige Überraschung an diesem Tag für die 13-jährige Sportlerin.

Jetzt gab es noch einen extra angefertigten neuen Sportrucksack mit dem MTV-Wappen und ihren Namen darauf.

Greta stöbert in „Ihrem Laufjahr 2019“


Zu allerletzt erhielt sie noch einen dicken Ordner – Mein Laufjahr 2019 – mit allen Urkunden, Ergebnislisten, und Presseartikel von all ihren Läufen, die sie im Jahr 2019 bestritten hat.

Auch die Bestenlisten des NLV-Kreises Hannover-Land und des NLV-Niedersachsen, in dem sie aufgeführt ist, waren dort enthalten.

Ihre Medaille und Urkunde der Stadt Sehnde hatte Greta selbstverständlich mitgebracht

Etwa eine viertel Stunde dauerte die eigens für sie durchgeführte Sportlerehrung. Sichtlich gerührt begab sie sich anschließend wieder im Kreise ihrer Familie auf den Heimweg.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Trainingsabsage für November für unsere jungen und Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar

MTV Rethmar – Sparte Laufen

Liebe Eltern, liebe Jugendliche, liebe Kinder der Sparte Laufen des MTV Rethmar !

Leider sind in den letzten Wochen die Infektionszahlen auch in der Region Hannover wieder sehr stark angestiegen. Das heißt, auch die Sparte Laufen muss sich daher erneut der Situation rund um das Corona Virus stellen.

Das heißt, wir schließen uns selbstverständlich den präventiven Maßnahmen an, die von der Stadt Sehnde und den sportlichen Landesverbänden vorgegeben wurden, denn auch wollen dazu beitragen, dass die Infektionszahlen wieder runtergehen.

Die Stadt Sehnde hat ab Montag, den 02.11.2020 für den November dazu alle Sportstätten (Sportgelände, Sportplätze, Sporthallen u.s.w.) für den Sport- / Spiel- und Trainingsbetrieb gesperrt.

Unser geplantes Training im November 2020, also an den nächsten 4 Dienstagen fällt somit erst einmal auch aus. 

Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie schwer uns heute wieder diese Maßnahme fällt.

Denn wenn ich bei unseren wöchentlichen Trainingsstunden, oder bei den Laufveranstaltungen, die wir zusammen besuchen, immer eure Begeisterung und Freude für das Laufen sehe, ist es natürlich schade, und das nicht nur für Euch.

Ihr kennt ja meine eigene Begeisterung für den Laufsport, denn:

„Am liebsten würde ich immer nur Laufen“

Also, bleibt Gesund und hört auf das, was eure Eltern euch jetzt raten.

Und dann sehen wir uns hoffentlich gleich Anfang Dezember, am Dienstag, den  01. Dezember 2020, zum Lauftraining wieder.

————————————————————————————————————————————————–

Aber eine Bitte habe ich noch an Euch:

Zieht euch ruhig ein-/ zwei-/ oder auch dreimal in der Woche die Laufschuhe, schnappt euch einen Freund / Freundin / Bruder / Schwester / Papa / Mama / Opa / Oma und dreht ein paar Runden. Dadurch bleibt ihr schön im Training und denkt immer daran, „Laufen macht den Kopf frei“ !

Es gibt tolle Laufstrecken z.B. am Mittellandkanal oder über den Golfplatz bis hoch zur Bushaltestelle nach Gretenberg. Aber natürlich auch schöne Laufstrecken in und um Evern, Dolgen, Haimar und Wassel herum.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Greta Jacob knackt die 3-Minuten-Marke

Greta macht sich im Stadion in Helmstedt für ihren lauf fertig.

Endlich mal  wieder Laufen. Seit Jahresbeginn hat die junge MTV Rethmar-Läuferin Greta Jacob auf diesen Moment gewartet.

In wenigen Minuten geht es für Greta los.


Und am Freitag, den 09. Oktober 2020 war es soweit.

Zwar dauerte die Anfahrt zum Läuferabend ein wenig  länger, denn es ging in das Maschstadion an der Maschstraße nach Helmstedt, also in den äußersten östlichsten Zipfel Niedersachsens.


Fast ohne Stau war nach ca. eineinhalb stündiger Fahrzeit das Stadion in Helmstedt erreicht.

 

Der Start ist erfolgt.

MTV-Läuferin Greta Jacob war an diesem Abend für die 800 m – Laufstrecke gemeldet. Zwei Runden mussten dafür auf der neu errichteten Laufbahn gelaufen werden. Schon Beginn an konnte sich Jacob im Vorderfeld der Läuferinnen und Läufer festsetzen. Nach den zwei Stadionrunden überlief sie mit der sensationellen Laufzeit von 2:59,3 min als zweite Läuferin die Ziellinie. Zur großen Freude konnte sie damit auch noch die psychologische Zeitmarke von  drei Minuten knacken.

Da auch hier in Helmstedt wieder auf den Aushang der Ergebnislisten und der Ausgabe der Urkunden  auf Grund der Coronavorgaben verzichtet wurde, begaben sich die MTV-er anschließend wieder auf den langen Heimweg nach Rethmar.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Putz-und Aufräumaktion der Geräteräume Oktober 2020

Sonntag um 11 Uhr trafen sich zum Putzen und Aufräumen der Geräteräume

Branco Torbica – Tischtennis

Jochen Rohlfing – Volleyball

Peter Lieser – Laufen

Annika Aue – Gymnastik/Turnen

Vanessa Büschleb – Gymnastik/Turnen

Susanne Kandziora-Dziegiel  – Gymnastik/Turnen

Andrea Debus – Gymnastik/Turnen

 

Alle Geräte wurden einmal rausgeholt, alle Wände und Schränke wurden von Spinnenweben und Wollmäusen befreit und einige Geräte wurden repariert, sortiert, gesäubert. Anschließend wurden die Geräteräume ausgewischt und alles wurde anschließend wieder eingeräumt. Die Geräte für das Eltern-Kind-Turnen sind nun wieder leicht zugänglich.

Wir bitten alle Übungsleiterinnen und Übungsleiter, diese Ordnung beizubehalten, damit alle problemlos an Ihre Schränke kommen können.

Die Putzteufel

veröffentlicht in Allgemein, Startseite | Einen Kommentar abgeben

MTV-Läuferin Greta Jacob knackt in Helmstedt die 3-Minuten-Marke

Greta macht sich im Stadion in Helmstedt für ihren 800 m – Lauf fertig.

Endlich mal  wieder Laufen. Seit Jahresbeginn hat die junge MTV Rethmar-Läuferin Greta Jacob auf diesen Moment gewartet.

Und am Freitag, den 09. Oktober 2020 war es soweit. Zwar dauerte die Anfahrt zum Läuferabend ein wenig  länger, denn es ging in das Maschstadion an der Maschstraße nach Helmstedt, also in den äußersten östlichsten Zipfel Niedersachsens.

Fast ohne Stau war nach ca. eineinhalb stündiger Fahrzeit das Stadion in Helmstedt erreicht.

In wenigen Minuten geht es für Greta los.


MTV-Läuferin Greta Jacob war an diesem Abend für die 800 m – Laufstrecke gemeldet.

Zwei Runden mussten dafür auf der neu errichteten Laufbahn gelaufen werden.


Schon Beginn an konnte sich Jacob im Vorderfeld der Läuferinnen und Läufer festsetzen.

Nach den zwei Stadionrunden überlief sie mit der sensationellen Laufzeit von 2:59,3 min als zweite Läuferin die Ziellinie.

Der Start ist erfolgt.

Zur großen Freude konnte sie damit auch noch die psychologische Zeit-Marke von drei Minuten knacken.

Da auch hier in Helmstedt wieder auf den Aushang der Ergebnislisten und der Ausgabe der Urkunden  auf Grund der Coronavorgaben verzichtet wurde, begaben sich die MTV-er anschließend wieder auf den langen Heimweg nach Rethmar.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen | Einen Kommentar abgeben

Kreispokal – W10-Mädchen des MTV Rethmar auf Platz 2

 Gleich geht der Wettkampf – im Dauerregen – los.  MTV-Mädchen von li.: Rosa Jacob, Enie Jochim, Lisa Schrader, Greta Friehe und Anastasia Avramoglou.

 

Lange haben wir alle auf den Regen gewartet, aber jetzt hätte er sich doch noch ein paar Stündchen Zeit lassen können. Genau zu Beginn des Wettbewerbes – Kreispokal für Kinder U12/U10 – im Dreikampf für den Kreis Hannover-Land, am Samstag, den 26.09.2020 im Lehrter Stadion, begann es zu regnen.

Trotz Regen kann Enie Jochim (ganz rechts) ihre Bestleistung über den 50 m – Sprint noch steigern.

Mit insgesamt zehn Mädchen waren die Läufer des MTV Rethmar heute in Lehrte vertreten.

Lisa Schrader, Rosa Jacob, Anastasia Avramoglou, Jana Beinsen, Lilly Rothe und Enie Jochim starteten in der Altersklasse WU12,

Lena Trips, Greta Friehe und Giulia Weidmüller in der AK WU10

und Zoe` Krämer in der AK WU8.

Nach dem Eintreffen im Lehrter Stadion und Abgabe der Teilnehmerlisten, die auf Grund der Sicherheitsmaßnahmen der Conona-Vorgaben vorgeschrieben sind, nahmen wir unsere gekennzeichneten Aufenthaltsplätze ein.

Giulia Weidmüller beim Weitsprung

Rosa Jacob beim Weitsprung

Lilly Rothe beim Weitsprung


Punkt 13:30 Uhr begannen die Wettkämpf.

In Riegen, nach Jahrgangsklassen eingeteilt, ging es an die einzelnen Stationen zum 50 m – Lauf, Weitspringen und Werfen.

Nach ca. 2 ½ Stunden war es dann geschafft und für Alle, Athleten, Eltern und Zuschauer, ging es danach sofort nach Hause unter die warme Dusche und mit einer Decke aufs gemütliche Sofa.

In der Kreispokalwertung der Kinder W10 konnten die Mädchen des MTV Rethmar hinter dem  Garbsener SC den zweiten Platz belegen.

 

Anastasia Avramoglou beim Weitsprung

Jana Beinsen beim Weitsprung

Lisa Schrader beim Weitsprung

Ergebnisse im Einzelnen:

 

Weibliche Kinder U12, 3-Kampf W10:

Enie Jochim , Platz 5, 842 Punkte

Lisa Schrader, Platz 8, 774 Punkte

Anastasia Avramoglou , Platz 10, 748 Punkte

Jana Beinsen, Platz 14, 656 Punkte

Rosa Jacob , Platz 16, 514 Punkte

Lilly Rothe, Platz 17, 512 Punkte

Weibliche Kinder W10 – Pokalwertung:

Platz 2

Lena Trips (Vierte von links) kurz vor dem Start über die 50 m.


Weibliche Kinder U10,
3-Kampf W09:


Lena Trips, Platz 9, 538 Punkte

 

Weibliche Kinder U10, 3-Kampf W08:

Greta Friehe, Platz 10, 529 Punkte

Giulia Weitmüller, Platz 12, 469 Punkte

Und auch unsere Jüngste, Zoe´ Krämer (Zweite von rechts) startet im strömenden Regen über die 50 m – Sprintstrecke.



Weibliche Kinder U10,

3-Kampf W07:

Zoe` Krämer,

Platz 4,

310 Punkte









Greta Friehe (Dritte von rechts) geht auf die 50 m.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben