Acht junge MTV-Mädchen beim Mehrkampf in Sarstedt

Alle acht jungen MTV Rethmar – Läuferinnen, v.l.: hintere Reihe: Greta Friehe, Lisa Schrader, Trainer Peter Lieser, Amelie Schunn, Anastasia Avramoglou. Vorn: v.l.: Noura El Orfi, Lene Rathmann, Alexia Hawraneck und Lena Trips.

Am Samstag, den 12.09.2020 ging es für drei junge Läuferinnen der Altersklasse (AK) WU12 und fünf der AK WU10 zum Mehrkampf in das Stadion des Schulzentrums in Sarstadt. Da hier heute die Kreismeisterschaften des Landkreises Hildesheim ausgetragen wurden, erhielten wir die Möglichkeit, als Gaststarter, außerhalb der Wertung, in Sarstedt mit an den Start zu gehen

Laufen, Werfen und Springen war am heutigen Samstag angesagt.

Lisa Schrader beim Weitsprung

Nach Altersklassen wurden die Kinder in  Riegen eingeteilt und durch einen/eine Riegenführer/in zu den einzelnen Stationen geführt.


Natürlich war es für unsere jungen Athletinnen wieder etwas ganz Besonderes.

Nicht nur das es endlich wieder einen Wettkampf gab, sondern auch die Tatsache, dass wir als „nur“-Läufer uns auch mal an die Disziplinen Werfen und Weitsprung wagten.  

Und Amelie Schunn ebenfalls beim Weitsprung

Und es lief für die jungen MTV-Mädchen recht gut. Die vier Mädchen, die schon vor drei Wochen in Edemissen dabei waren, konnten sich heute in Sarstedt teilweise sehr stark verbessern. Für die vier „Neulinge“  war es der erste Wettkampf dieser Art. Und allesamt schlugen sie sich dabei ganz prima. Auch ihre erbrachten sportlichen Leistungen konnten sich durchaus sehen lassen und beeindruckten auch ein wenig die “Profis“ der etablierten Leichtathletikvereine.

Alle jungen MTV-Mädchen hatten auf jedem Fall wieder ihren Spaß und freuten sich, endlich sich mal wieder Sportlich zu betätigen.

Hier unsere Ergebnisse:

AK WU12:  Wertung im Dreikampf – W10:

  • Amelie Schunn, Platz   7  mit  927 Punkte
  • Lisa Schrader Platz 11  mit  799 Punkte
  • Anastasia Avramoglou Platz 12  mit  791 Punkte

AK WU10:  Wertung im Dreikampf – W9:

  • Alexia Hawraneck Platz 6  mit  711 Punkte
  • Noura El Orfi   Platz 7  mit  702 Punkte
  • Lene Rathmann Platz 8  mit  696 Punkte
  • Lena Trips   Platz 9  mit  545 Punkte

AK WU10:  Wertung im Dreikampf – W8:

  • Greta Friehe Platz 10  mit  323  Punkte
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Erster Sportabzeichentag des MTV Rethmar – Resonanz hätte gern größer sein können

Diese drei MTV-Läufereinnen (v.li.: Enie und ihre Schwester Lara Jochim sowie Greta Jacob) besetzten den Wendepunkt des 3000 m – Laufes und begleiteten die Läufer auf dem Kanallängsweg.

Am Samstag, den 05.09.2020 fand beim MTV Rethmar von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr der erste Sportabzeichentag statt. Die Sparte „Laufen“ hatte gemeinsam mit der Sparte „Gymnastik“ für diesen Tag alles penibel alles Notwendige dafür vorbereitet.

Großen Wert wurde dabei besonders auf die Sicherheitsmaßnahmen gelegt, die auf Grund derCoronasituation erforderlich sein müssen.
Sieben Stationen aus den vier Disziplinen ( 1x Ausdauer, 2 x Kraft, 2 x Schnelligkeit, 2 x Koordination) waren für diesen sportlichen Nachmittag geplant.

Leider war die Teilnehmerresonanz nicht so groß wie erhofft, sodass die erschienen Teilnehmer nacheinander ihre einzelnen Übungen  ablegen konnten.

Vermutlich hatte auch das schlechte Wetter dazu beigetragen, dass nur insgesamt acht Sportler heute hier in Rethmar ihr Sportabzeichen abgelegt haben, denn bis zum Samstagmittag hatte es in der gesamten Region Hannover recht stark geregnet. Erst kurz vor dem Start um 14:00 Uhr hörte es dann endlich auf und sogar die Sonne ließ sich dann doch noch blicken. Ein zweiter negativer Punkt war sicherlich auch die Tatsache, dass wir unseren ersten ursprünglich  geplanten Sportabzeichentag am 09. Mai 2020 absagen mussten.

Allerding waren die Organisatoren dennoch darüber erstaunt, dass ein 77-jähriger Teilnehmer extra aus Hannover-Ricklingen angereist war.

 

An folgenden Stationen wurden die einzelnen Übungen durchgeführt:

  • der Hochsprung, das Seilspringen und der Medizinballwurf wurde in der Sporthalle durchgeführt.
  • der Weitsprung und der Sprint auf den Außenanlagen des Sportgeländes.
  • der 3000 m – Lauf auf dem Kanallängsweg in Richtung Sehnde, die als Wendepunktstrecke gelaufen wurde.

Aber die Organisationen der beiden Sparten des MTV Rethmar lassen sich davon nicht entmutigen und planen schon für das nächste Jahr wieder zwei Tage, jeweils einen im Mai und im September, für die Abnahme des Deutschen Sportabzeichen für 2021 ein.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Sportabzeichentag beim MTV Rethmar

Erstmals gibt es beim MTV Rethmar einen „Sportabzeichentag“ für alle Interessierten, die schon immer einmal das Deutsche Sportabzeichen ablegen wollten, oder wieder einmal ablegen möchten.

Datum:  Samstag, den 05.09.2020

Uhrzeit: 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Ort: Sportanlage des MTV Rethmar an der Seufzerallee 6

Angeboten wird eine Auswahl von Disziplinen aus den Gruppen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Für die Disziplin 200 m Fahrradfahren aus der Gruppe Schnelligkeit ist das Mitbringen des eigenen Fahrrads erforderlich. Das Tragen eines Fahrradhelms wird empfohlen.

Zur besseren Planung des zeitlichen Ablaufs ist eine Voranmeldung (mit Name, Vorname, Geburtsdatum) wünschenswert.

Ansprechpartner:  Peter Lieser

Telefon:  05138 – 4611

oder per

E-Mail:  pe.lieser@web.de

Für die Abnahme des Sportabzeichens ist ein Schwimmnachweis erforderlich.

Schwimmnachweis:

Bei Erwachsenen darf dieser nicht älter als 5 Jahre alt sein und muss vorgelegt werden.

Für den Nachweis der Schwimmfertigkeit von Kindern gibt es folgende Möglichkeiten:

  • Unter 12 Jahren : 50 m Schwimmen ohne Zeitlimit oder Vorlage des „Deutschen Jugendschwimmabzeichens“ ab Bronze.
  • Ab 12 Jahren: 200 m Schwimmen in max. 11 Minuten oder Vorlage des „Deutschen Jugendschwimmabzeichens“ in Gold.

Die vorgeschriebenen Abstands- und Hygieneregeln werden selbstverständlich eingehalten. Desinfektionsmittel und Einmalpapierhandtücher stehen zur Verfügung. Die Nutzung der sanitären Einrichtungen ist nur mit Mund- und Nasenschutz möglich.

Der MTV Rethmar freut sich auf Eure / Ihre Teilnahme.

Anmerkung:

Alle Teilnehmer werden in Anwesenheitslisten erfasst. Diese werden drei Wochen aufbewahrt und anschließend vernichtet.

Eine Vereinszugehörigkeit ist nicht erforderlich – Jede/r kann teilnehmen.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Enie Jochim gewinnt den Sprint in Edemissen

Enie (re) gewinnt nicht nur ihren Lauf, sondern auch die Gesamtwertung in ihrer Altersklasse W10.

Am Samstag, den 22.08.2020 war es endlich soweit – die jungen Läufer des MTV Rethmar konnten wieder an den Start gehen.

Unter sehr strengen Sicherheitsvorgaben aufgrund der derzeitigen Coronaregeln veranstaltete die LG Peiner Land ihr Sommersportfest auf dem Sportgelände des Schulzentrums in Edemissen.

Die Läufer des MTV Rethmar waren dort auch mit einer kleinen Gruppe von fünf Mädchen, einem Trainer und einem Betreuer, vertreten, um einmal auszuprobieren, wie so ein Wettkampf unter den vorgegebenen Sicherheitsmaßen ablaufen und durchgeführt werden kann.

Bereits beim Einlass der Athleten auf das große, weitläufige Sportgelände in Edemissen wurde die Sicherheit ganz groß geschrieben. Nur mit dem vorgeschriebenen Sicherheitsabstand konnte die Anmeldung erfolgen und das Sportgelände betreten werden. Jeder Athlet, Trainer und Betreuer bekam ein Einlassbändchen, das ihn/ihr zum Betreten des Sportgeländes berechtigte. Für alle Bewegungen, wie etwa der Gang zur Toilette usw., war das Tragen des Mund-/Nasenschutzes vorgeschrieben.  Ebenfalls galt die Vorgabe, dass alle Athleten bereits in Wettkampfbekleidung anzureisen hatten. An allen Stationen stand reichlich Desinfektionsmittel und Handtuchpapier in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Das Rethmarer Team suchte sich gleich einen schattigen Platz in der ausgewiesenen Aufenthaltsfläche für die einzelnen Vereine.  Mit dabei waren diesmal die drei jungen Läuferinnen der Altersklasse W10 – Anastasia Avramoglou, Amelie Schunn und Enie Jochim, sowie die W9-Läuferin Alexia Hawraneck und die W8-Läuferin Greta Friehe. Für alle Fünf stand der 3-Kampf, bestehend aus dem Weitsprung, dem Ballwurf und dem 50 m – Lauf auf dem Programm.

Als erste waren unsere drei W10-Mädchen mit dem Weitsprung auf der Weitsprunganlage 1 an der Reihe. Hier hatten alle einige Probeversuche und anschließend sechs Wettkampfsprünge. Unsere drei Mädchen konnten hier mit Enie Jochim Platz 2 (3,47 m), Amilie Schunn Platz 3 (3,39 m) und Anastasia Avramoglou Platz 4 (3,23 m) belegen.

Danach erfolgte das Ballwerfen für die W8/9-Mädchen. Beim Ballwurf bekam jede Athletin ihren eigenen nummerierten Wurfball zugeordnet, den sie auch nach jedem Wurf selbst wiederholen musste. Auch hier gab es einen Probewurf und anschließend sechs Wettkampfwürfe. Nach jeder Wurfgruppe wurden alle Bälle aus Sicherheitsgründen desinfiziert. Bei den W8-Mädchen belegte Greta Friehe Platz 3 (8,5 m) und bei den W9-Mädchen Alexia Hawraneck Platz 6 (10 m).

Greta Friehe wird Dritte im Weitsprung ihrer Altersklasse W8.



Um kurz vor 13:00 Uhr waren nun die W10-Mädchen mit dem Ballwurf an der Reihe.

Ergebnisse:

Platz 3 Amelie Schunn (19 m),
Platz 4 Enie Jochim (16,5 m)
und
Platz 5 Anastasia Avramoglou (12,5 m).

 

Alexia Hawraneck wird ebenfalls Dritte im Weitsprung in ihrer Altersklasse W).


Eine halbe Stunde später traten die W8/9-Mädchen zum Weitsprung, auf der Weitsprunganlage 3, an.

Beide MTV-Mädchen konnten hier den dritten Platz belegen.

Alexia Hawraneck (3,17 m),

Greta Friehe (2,33 m).


Den Abschluss bildete dann noch für beide Gruppen der 50 m – Lauf. Um den nötigen Sicherheitsabstand zu gewährleisten, wurden nur die Laufbahnen 1, 3 und 5 genutzt. Um 13:45 Uhr waren unsere drei W10-Mädchen an der Reihe, die auch zusammen auf der Laufbahn an den Start gehen konnten. Zur großen Überraschung konnte bei dieser Disziplin unsere junge Läuferin Enie Jochim den Sieg (8,63 s) für sich verbuchen. Anastasia Avramoglou (9,09 s) wurde Vierte und Amelie Schunn (9,41 s) Fünfte.

Da es hier in Edemissen aus Sicherheitsgründen keine Siegerehrung gab und auch keine Ergebnislisten ausgehängt wurden,  um eine Traubenbildung vor diesen zu vermeiden, machten sich die drei Mädchen anschließend gleich mit dem MTV-Betreuer Holger Kessler auf dem Weg nach Rethmar bzw. Wassel.

Die beiden W8/9-Mädchen Greta und Alexia mussten noch einige Minuten warten, bis ihr 50 m – Lauf startete. Hierbei belegte W9-Mädchen Alexia Hawraneck Platz 4 (9,56 s) und W8-Mädchen Greta Friehe Platz 3. (10,32 s). Anschließend begann für sie auch die Heimreise nach Rethmar.

Unsere MTV-er in Edemissen:
h.Reihe: v.l.: Trainer Peter Lieser , Betreuer Holger Kessler
v.Reihe: v.l.: Greta Friehe, Anastasia Avramoglou, Alexia Hawraneck, Enie Jochim und Amelie Schunn.

Alle fünf MTV-Läuferinne sowie Trainer und Betreuer hatten trotz der Einschränkungen durch die vorgeschriebenen Sicherheitsmaßnahmen ihren Spaß am heutigen Samstag in Edemissen und waren froh darüber, endlich wieder einen Wettkampf mitmachen zu können.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Gymnastik und Fit-50 startet nach den Sommerferien am 27.08.

Gymnastik startet am Donnerstag den 27.08.20 wieder zu gewohnten Uhrzeit um 20 Uhr.
Am Montag, den 31.08.20 beginnt auch die Gruppe Fit-50 wieder morgens um 9 Uhr.
Der Übungsbetrieb findet unter Auflagen des  LSB-Niedersachsen in Hinblick auf den Umgang mit Corona statt.
https://www.lsb-niedersachsen.de/landessportbund/alltag-mit-corona/
Neue Gesichter sind herzlich willkommen.
Bitte eine eigene Matte und ein großes Handtuch mitbringen.
Leider können die Duschen noch nicht wieder genutzt werden.

Alle Bilder entstanden vor Corona.

Übungsleiterin:  Edeltraud Derndorff
veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Kinderturnen ab 6 J. und Trampolin ab 10 J. starten am 27.08.

KINDERTURNEN AB 6 JAHRE

Ich bin schon sehr gespannt auf die neuen Schulkinder. Kinder zwischen 6-10 Jahren können am Donnerstag, den 27.08.2020 von 16.-17.00 Uhr in die Sporthalle kommen. Bei schönem Wetter findet der Sport draußen statt. Es herrschen immer noch Abstandsregeln und wir bemühen uns die Richtlinien des LSB-Niedersachsen in Hinsicht auf Coronamaßnahmen einzuhalten. Es wird eine Teilnehmerliste mit Adressen geführt, damit die Ketten zurückzuführen sind. Alle 4 Wochen werden diese vernichtet.

Der Turntiger beim Gummitwist (Turnfest Sommer 2019)

Ab 10 Jahren könnt ihr zum Trampolin bzw. Airtrackturnen kommen. Allerdings kommen gerade die schweren Geräte zur Zeit nicht zum Einsatz, weil wir beim Auf- und Abbau einander zu dicht kämen. Es gibt aber sehr viel andere Varianten für Springen und Turnen. die Übungsstunden sind sehr vielseitig und sollen auch Spaß machen.
Bei schönem Wetter gehen wir auch nach draußen.

TRAMPOLIN/AIRTRACK AB 10 J.


Beide Gruppen leitet: Andrea Debus, Tel. 01774970892
veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar – Laufsparte hat zwei neue Sportassistentinnen

Dieser Zeitungsbericht wurde am Mittwoch, den 12.08.2020 in der HAZ / NP – Beilage für Lehrte-Sehnde-Burgdorf-Uetze vom Regionalen Sportbund Hannover veröffentlicht.


Ende Juli 2020 führte der Regionale Sportbund Hannover wieder einen Lehrgang für junge Sportassistenten durch.  Durchführender Verein war der Post-Sportverein-Hannover (PSV) an der Alten Bult.

Auch zwei junge Läuferinnen des MTV Rethmar nahmen an diesem Lehrgang teil, der aufgrund der derzeitigen Corona-Beschränkungen unter besonderen Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt wurde.

Die Laufsparte des MTV Rethmar beglückwünscht unsere beiden jungen Athletinnen Greta Jacob und Lilian Hillreiner und wünscht ihnen viel Freude und Spaß bei ihrer zukünftigen Tätigkeit im MTV Rethmar.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Kanal-Lauf in Rethmar ist abgesagt – Laufsparte des MTV Rethmar dankt seinen Sponsoren

So hätte es auch am Sonntag, dem 28.Juni 2020 aussehen sollen – Läufer und Läuferinnen laufen auf dem Kanallängsweg am Mittellandkanal von Rethmar nach Evern entlang.

Der diesjährige Kanal-Lauf des MTV Rethmar musste aufgrund der aktuellen Umstände abgesagt werden. Der Vorstand der Laufstarte dankt den Sponsoren, die auch in diesem Jahr die Sportveranstaltung finanziell oder mit Dienstleistungen unterstützen wollten und teilweise die Gelder trotz der Absage zur Verfügung stellten. Auch viele ehrenamtlichen Unterstützer halten dem Kanal-Lauf seit vielen Jahren die Treue.

„Nur durch diese zahlreichen Helfer und Sponsoren ist es uns möglich, den Kanal-Lauf auf die Beine zu stellen“, sagt Spatenleiter Gerold Reemts. „Wir freuen uns aufs nächste Jahr !“.

Der 9. Kanal-Lauf soll 2021 am 27. Juni in Rethmar stattfinden.

MTV Rethmar – Orga Team Kanal-Lauf
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Kinderturnen 5-6 Jährige montags auch wieder am Start

Liebe Kinder,

auch die 5-6 Jährigen der Montagsgruppe (Gymnastik/Turnen) um 15.30 – 16.30 Uhr beginnen wieder am 31.08.2020
Bei schönen Wetter geht es auch hier nach draußen auf die Sportanlage.

Liebe Grüße
Susanne Kandziora-Dziegiel

Tel: 05138/613930
veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Eltern-Kind-Turnen starten draußen am 22.06.2020 mit tel. Anmeldung

Ab Montag, den 22.06.2020 starte ich draußen auf der Sportanlage wieder mit dem Eltern-Kind-Turnen.
Bitte meldet Euch telefonisch bei mir an, wenn ihr teilnehmen möchtet.
Eine telefonische Anmeldung ist zwingend erforderlich, da bei einer zu großen Gruppenstärke die Gruppe geteilt werden muss.

Viele liebe Grüße
Inga Jäger
veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben