Kinderturnen und Trampolin starten ab 04.06. im Freien

Die Kinderturngruppen von Andrea starten ab dem 04.06.20

Kinderturnen 6-10 Jährige – donnerstags 16.00 – 17.00 Uhr
Trampolin  ab 10 Jahre – donnerstags 17.00-18.00 Uhr

Bitte bringt unbedingt Turnschuhe mit. Die Halle ist noch geschlossen,
die Sportstunden finden im Freien statt.

Die Kabinen bleiben verschlossen, umziehen ist nicht möglich.
Bitte geben Sie Ihren Kindern ausreichend Trinken mit.

Es werden Abstandsregeln eingehalten, bitte weisen Sie Ihre Kinder darauf hin.

Es wäre schön, wenn ich bei den 6-10 jährigen kurz ein Elternteil sprechen könnte.

Ich freu mich auf Euch, und dass es endlich wieder losgehen kann!

Andrea Debus
Mobil: 01774970892
veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Der 9. Kanal-Lauf des MTV Rethmar ist für dieses Jahr abgesagt !

Liebe Läuferinnen und Läufer !

— Absage —

Der 9. Kanal-Lauf des MTV Rethmar findet erst am Sonntag, den 27. Juni 2021 statt !

Die Vorzeichen waren seit längerem klar, jetzt steht es definitiv fest:
Der 9. Kanal-Lauf des MTV Rethmar wird auf das nächste Jahr 2021 verschoben.

Die Sparte Laufen des MTV Rethmar von 1900 e.V. sagt den für den 28.06.2020 geplanten 9. Kanal-Lauf vorsorglich ab.

Zwei Überlegungen haben zu dieser Entscheidung geführt:

Die größte Teilnehmergruppe am Lauf sind Jugendliche und Kinder im Vorschul- und Grundschulalter, die der Verein keinem Risiko aussetzen möchte.

„Gleich wichtig“, ist uns auch die Sorge um die etwa vierzig Helferinnen und Helfer. Sie gehören etwa zur Hälfte der Risikogruppe der Lebensälteren an, die besonders geschützt werden muss.

Der Kanal-Lauf ist keine Großveranstaltung mit über tausend Personen, aber bei um die 300 Teilnehmenden und vielen anfeuernden Eltern und Großeltern kommen doch etwa fünf- bis sechshundert Personen zusammen.

Die größte Stärke unseres Laufes, das Gemeinsame und Verbindende, ist in Zeiten des Coronavirus leider auch seine größte Schwäche: Das enge Miteinander !

Durch die frühzeitige Entscheidung einer Absage wollen wir eine organisatorische Hängepartie vermeiden und klare Verhältnisse schaffen.

Wir würden uns freuen, wenn ihr uns die Treue haltet und im nächsten Jahr wieder dabei seit.

Bleibt gesund.

Eurer
Kanal-Lauf Orga-Team des MTV Rethmar
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Deutsches Sportabzeichen – Abnahmetermine – DSA-Tag 2020

Hallo, liebe Sportbegeisterte !

Die Sparte Laufen und die Gymnastiksparte des MTV Rethmar haben in diesem Jahr erstmalig zwei Sportabzeichen-Tage (DSA-Tage) für alle sportbegeisterten Einwohner Rethmars und natürlich auch darüber hinaus geplant.

An diesen beiden Tagen hätte jeder Teilnehmer sein Deutsches Sportabzeichen für das Jahr 2020 ablegen können:

1. Termin: Samstag, den 09.05.2020
2. Termin: Samstag, den 05.09.2020

Beide Termine stehen auch im Terminkalender 2020 der Rethmarer Vereine.

Leider müssen wir uns aus den bekannten Gründen zur Einhaltung der Schutzmaßnahmen im Rahmen der Corona-Verhaltensregeln dazu entscheiden, den 1. Termin am 09.05.2020 „ersatzlos zu streichen“.

Der 2. Termin am 05. September 2020 bleibt erst einmal wie geplant bestehen.

Wir wünschen Euch „Alles Gute“ und bleibt gesund !

MTV Rethmar – Sparte Laufen & Gymnastik
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Eltern-Kind, Kinderturnen, Trampolin, Fitness, Gymnastik und Fit-50 fällt ab heute aus

Liebe Kinder, Liebe Aktiven,

Wie Ihr alle den aktuellen Nachrichten entnehmen könnt, lähmt der Corona Virus zur Zeit das öffentliche Leben.
Wir möchten auch kein unnötiges Risiko eingehen und haben als
Übungsleiterinnen beschlossen, die Eltern-Kind Gruppe, das Kinderturnen, das Trampolinturnen, Fitness, Gymnastik und Fit-50 vorerst bis zu den Osterferien abzusagen.

Bitte bleibt gesund!

Eure Übungsleiterinnen
Edeltraud, Susanne, Inga, Viola und Andrea
veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Emily Friehe auf Platz 1 und Enie Jochim auf Platz 2 am Altwarmbüchener See.

Unsere Teilnehmer am Altwarmbüchener See:
v.l.: Enie Jochim, Greta Friehe, Anastasia Avramoglou, Emily Friehe und Karl Kobbe.

Am Sonntag, den 01. März 2020 veranstaltete der Schwimmclub – Altwarmbüchen wieder seinen Frühlingslauf um den Altwarmbüchener See. Zu Beginn war es zwar etwas sehr windig, aber ansonsten herrschten heute ideale Laufbedingungen.

Enie wird Zweite in ihrer AK.



Mit vier jungen Läuferinnen – Anastasia Avramoglou, Enie Jochim und den beiden Schwestern Greta und Emily Friehe – und einem jungen Läufer – Karl Jobbe – war auch in diesem Frühjahr der MTV Rethmar hier am Altwarmbüchener See vertreten.

Als erste waren Anastasia, Enie und Greta an der Reihe.

Alle Drei hatten sich für den Kinderlauf über die 1600 m lange Laufstrecke entschieden.

Anastasia (re.) setzt zum Überholen an.


Die Laufstrecke des Kinderlaufes führte zunächst auf dem See-Rundweg entlang, nun in einer kleinen Schleife durch das angrenzende Waldstück, um dann wieder auf dem See-Rundweg zurück zum Ziel zu führen.

Als erste Läuferin der MTV Rethmar kam die neunjährige Enie Jochim als sechste der Mädchen wieder zum Zielbogen zurück.

In ihrer Altersklasse (AK) WKU12 konnte sie damit Platz 2. belegen.

Ihr folgte Anastasia Avramoglou, die heute ihren ersten Lauf bestritt. In Ihrer AK WKU12 erreichte sie damit Platz 6. Mit einem Zeitabstand von nur einer Minute folgte ihr unsere jüngste Teilnehmerin Greta Friehe. Greta belegte ebenfalls Platz 6 in ihrer AK WKU10. Im Ziel konnten anschließend alle Kinder ihre erlaufene Medaille in Empfang nehmen.

Emily wir achte Frau und Erste ihrer Altersklasse.


Um Punkt 12:00 Uhr fiel dann der Startschuss für die eine Seerunde von 3660 m.

Hier gingen mit Emily Friehe und Karl Kobbe die beiden anderen MTV-er an den Start.

Mit einem furiosen Endspurt erreichte Emily Friehe nach 16:55 min als Siegerin der AK WJU14 den blauen Zielbogen am Bootshaus.

Ca. vier Minuten nach ihr überlief auch Karl Kobbe als Vierter seiner AK MKU12 die Ziellinie.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen

Greta hat es gleich geschafft.


1600 m – Lauf:

Enie Jochim, Platz 2.
in der AK WK U12, Gesamtplatz 6.
in 7:05 Minuten

Anastasia Avramoglou,
Platz 6.
in der AK WK U12, Gesamtplatz 13.
in 7:45 Minuten

Greta Friehe,
Platz 6.
in der AK WKU10, Gesamtplatz 21.
in 8:44 Minuten



3660 m – Lauf:
Emily Friehe, Platz 1 in der AK WJU14, Gesamtplatz 8 in 16:55 Minuten.
Karl Kobbe, Platz 4. in der AK MK12, Gesamtplatz 58. In 21:26 Minuten

Karl ist kurz vor dem Ziel.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

„Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ belegen in diesem Jahr auf Platz 8 !!

Die Mannschaft §Die Roten Rethmarer rennmäuse“ v.l.: Trainer Peter Lieser, Alexia Hawraneck, Lene Rathmann, Daniel Klare, Hanno Friehe, Greta Friehe, Jette Schreyer (Kampfrichter), Lilian Hillreiner (Kampfrichter), Giulia Weidmüller, Lena Trips, Merle Weber, Milla Schreyer, Enie Jochim (Kampfrichter): Vorn: Leif lengwenat, Ilvi Gründer, Lena Kühnel.

Milla, Leif und Lene warten auf das Abschlussspiel

Wie schon seit nunmehr sieben Jahren, ging es am vergangenen Samstag, den 29.02.2020 erneut zu den jährlichen „Peiner Zwergenspiele“ in die großen Sporthalle nach Peine-Edemissen. Das Organisationsteam um Steffen Knoblauch, dem Vorsitzenden der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Peiner Land, hatten wieder einmal alles gut vorbereitet, um den teilnehmenden Kindern einen erfolgreichen, schönen und spaßigen Tag zu bereiten. In diesem Jahr wurde die große Sporthalle am Sportzentrum im Norden von Edemissen wieder recht voll, denn fünfzehn Mannschaften waren angereist, sodass die Hallenkapazität erneut nahezu voll ausgeschöpft wurde.

Alexia springt am Höchsten.


Unter dem Motto „Die Peiner Zwergenspiele – der etwas andere Wettkampf“ veranstaltete die LG Peiner-Land erneut eine kindgerechte Leichtathletik-Veranstaltung.

Durch ein abwechslungsreiches und vielseitiges Übungsangebot sollte dabei die Bandbreite der Leichtathletik aufgezeigt und erfahrbar vermittelt werden.

Vereins- und spartenübergreifende Mannschaften mit einer Mannschaftsstärke von maximal zwölf Kindern in der Altersklasse U10 und U8 der Jahrgänge 2011 bis 2014 kämpften an sechs Stationen und der abschließenden Staffel um die Platzierungen.

Milla und Lene beim „Puzzle-Spiel“


Die Zusammensetzung der einzelnen Mannschaften war dabei ohne Geschlechtertrennung, so dass Mädchen und Jungen gemeinsam ein Team bilden konnten.

Bei der Siegerehrung gab es daher auch keine Einzelsieger, sondern ausschließlich eine Mannschaftswertung.

Als Mannschaftsnamen wählten sich die jungen Sportler der Sparte Laufen im MTV Rethmar erneut den altbewährten Namen „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“.

Mit der maximalen Mannschaftsstärke von zwölf teilnehmenden Kindern, einer jungen Betreuerin und zwei Kampfrichterinnen, die die Organisatoren von der LG Peiner-Land heute wieder unterstützten, und vielen Eltern waren die Wettkämpfer des MTV Rethmar am frühen Sonnabendmorgen in Rethmar aufgebrochen.

Neun Mädchen: Lena Trips, Lena Kühnel, Lene Rathmann, Merle Weber, Greta Friehe, Alexia Hawraneck, Ilvi Gründer, Giulia Weidmüller und Milla Schryer, sowie den drei Jungen, Leif Lengwenat, Daniel Klare und Hanno Friehe bildeten die Mannschaft des MTV Rethmar.

Lene Rathmann beim „Inselhüpfen“.


Die beiden BetreuerInnen Enie Jochim und Peter Lieser, zwei Kampfrichterinnen Lilian Hillreiner und Jette Schreyer waren die „offiziellen Vertreter“ des MTV Rethmar.

Nach dem gemeinsamen Aufwärmprogramm durch eine junge Athletinnen der LG Peiner Land begannen um kurz nach10:00 Uhr die einzelnen Wettkämpfe.

Dabei wurde an sechs Stationen um Punkte gekämpft.

Diese hatten verschiedene Namen und Aufgaben, wie:

„Inselhüpfen“

„Triff den Korb“,

„Überspringe dich selbst“,

„Puzzel-Sprint“,

„Schneller als die Polizei erlaubt“,

„Wie hoch kommst du“ und „Inselhüpfen“.

Den Abschluss bildete der „Zwergenparcours“, wo alle teilnehmenden Kinder noch einmal ran durften.

Ein guter Platz 8 ist es in diesem Jahr.


Nach knapp dreieinhalb Stunden waren alle Stationen durch die einzelnen Teams bewältigt und alle Mannschaften warteten gespannt auf die Siegerehrung.

In diesem Jahr war es der Platz acht, also genau im Mittelfeld des Teilnehmerfeldes, auf dem sich „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ wiederfanden.

Gegen 14:30 Uhr ging nun ein schöner und spaßiger Tag für die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar hier in Edemissen zu Ende.

Stolz auf ihre erbrachte Leistung machten sich alle wieder freudig auf den Heimweg nach Haimar, Evern und Rethmar.

Merle übergibt den Staffelring an Leif beim abschließenden „Staffellauf“

Lena beim Staffellauf

Ilvi und Leif beim „Puzzle-Spiel“.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Spartenversammlung Laufen am 09. März 2020 um 19:00 Uhr im Vereinsheim

Der Vorstand der Laufsparte lädt alle Mitglieder recht herzlich zur Spartenversammlung am 09. März 2020 um 19:00 Uhr in das Vereinsheim ein. Die Tagesordnung wird per E-Mail verteilt.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Spartenversammlung | Einen Kommentar abgeben

Familie Jochim mit kompletten Medaillensatz am Silbersee

Gleich gehen: v.l.: Alexia Hawraneck, Greta Friehe, Lisa Schrader, Jonathan Czop und Lena Kühnel auf die eine Seerunde. Karl Kobbe (re) hat noch ein wenig Zeit.

Am heutigen Sonntag, den 02. Februar 2020 führte der LAC Langenhagen wieder seinen Crosslauf um den Silbersee durch. Auch der MTV Rethmar nahm erneut mit diesmal dreizehn Teilnehmern an der 57. Auflage dieser Laufveranstaltung teil. Im Gegensatz zu den letzten Jahren waren in diesem Jahr wenigstens die Temperaturen recht angenehm. Allerdings traf die Wettervorhersage genau zu, denn der für 11:00 Uhr vorhergesagte leichte Regen traf fast pünktlich hier in Langenhagen ein. Das bedeutete, die Laufstrecke auf der Seerunde sollte teilweise rutschig und somit nicht ganz einfach werden. Auf fünf Laufstrecken hatten sich heute unsere Kinder und Erwachsenen Läufer verteilt.
Als Erste war heute unsere sechsjährige Emil Krömer an der Reihe. Um 10:45 Uhr fiel für ihn der Startschuss am Piratenschiff für die Laufstrecke von 300 Metern.

Lisa Schrader ist heute unsere Schnellste über die 1300 m. im Hintergrund folgt auch schon Alexia Hawraneck.


Fünfzehn Minuten später begannen die Läufe um den See.

Die Streckenlänge von 1300 m musste hier ein-, zwei-, oder dreimal durchlaufen werden.

Bei der einen Runde gingen mit Lisa Schrader, Alexia Hawraneck, Greta Friehe, Lena Kühnel, Jonathan Czop und Iyad Ismail gleich sechs MTV-Läufer an den Start.

Der Start erfolgt am Silbersee immer kurz vor dem Überwachungsturm der DLRG.

Kurz hinter Alexia folgen Jonathan Czop und Iyad Ismail.


Die Laufstrecke führt dabei links um den See herum.

Lisa Schrader war heute unsere Schnellste auf dieser Laufstrecke.

Sie konnte dabei sogar die Sechsminutenmarke knacken.

Äußerst knapp über dieser Marke folgten Alexia Hawraneck (6:03 min), Jonathan Czop (6:04 min) und Iyad Ismail (6:05 min), die jeweils nur eine einzige Sekunde voneinander trennten.

Greta Friehe stürmt durch den Sand Richtung Ziel.



Eine Minute nach ihnen durchliefen Greta Friehe und Lena Kühnel den roten Zielbogen kurz vor dem DLRG-Turm.


Eine halbe Stunde später gingen unsere beiden jungen U 12 TeilnehmerInnen Enie Jochim und Karl Kobbe an den Start.

Für Beide standen zwei Seerunden von insgesamt 2600 m auf dem Programm.


Nach 12:44 min war es unsere Enie, die gefolgt von Karl das Ziel erreichte.

Platz 1 & 2 in der AK für Kerstin Jochim & Melanie Friehe


Zehn Minuten später waren unsere beiden erwachsenen Läuferin Kerstin Jochim und Melanie Friehe an der Reihe.

Sie ging mit 24 weiteren Startern auf die Walkingstrecke, die ebenfalls zwei Runden um den See betrug.

Gleichzeitig überschritten sie in der Walkingzeit von 21:54 min das Ziel.

Da allerdings die Zeitmessung auch im Zehntel-Bereich erfolgte, lag Kersin am Ende auf Platz 1 in der Altersklasse (AK) und Melanie auf Platz 2.

Fabian Jochen hat schon eine von drei Runden geschafft.



Punkt 12:00 Uhr waren nun die Mittelstreckler am Start.

Für diese Teilnehmer ging es gleich dreimal um den Silbersee.

Hierfür hatte sich unserer U 16-Läufer Maximilian Czop und unser erwachsener Läufer Fabian Jochim entschieden.

Alle dreizehn MTV-er konnten sich auf ihren Laufstrecken gut behaupten und gute Platzierungen erreichen.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen
Bambini-Lauf:
Emil Krömer, Platz 9. In der AK MK U8, Gesamtplatz 9 der Jungen in 1;01 Minuten
1300 m – Lauf:
Lisa Schrader, Platz 10 in der AK WK U12, Gesamtplatz 11 der Mädchen in 5:56 Minuten

Karl erreicht nach zwei Seerunden das Ziel.

Alexia Hawraneck, Platz 3 in der AK WK U10, Gesamtplatz 14 der Mädchen in 6:03 Minuten

Jonathan Czop, Platz 9. in der AK MK U12, Gesamtplatz 13 der Jungen in 6:04 Minuten

Iyad Ismail, Platz 10. in der AK MK U12, Gesamtplatz 14 der Jungen in 6:05 Minuten

Greta Friehe, Platz 16 in der AK WK U10, Gesamtplatz 35 der Mädchen in 7:01 Minuten

Lena Kühnel, Platz 19 in der AK WK U10, Gesamtplatz 39 der Mädchen in 7:35 Minuten

Auf der zwei Runden-Strecke wird Enie Jochim unsere Schnellste.



2600 m – Lauf:

Enie Jochim,

Platz 3 in der AK WK U12,

Gesamtplatz 19 der Mädchen

in 12:44 Minuten


Karl Kobbe,

Platz 5 in der AK MK U12,

Gesamtplatz 51 der Jungen

in 14:18 Minuten

Walken – 2600 m:

Kerstin Jochim, Platz 1 in der AK W40, Gesamtplatz 8 der Frauen in 21:54 Minuten
Melanie Friehe, Platz 2 in der AK W40, Gesamtplatz 9 der Frauen in 21:54 Minuten

Maximilian hat seine drei Seerunden geschafft.



3900 m – Lauf:

Fabian Jochim,

Platz 2 in der AK M40,

Gesamtplatz 20 der Männer

in 17:15 Minuten


Maximilian Czop,

Platz 3 in der AK MJ U16,

Gesamtplatz 24 der Männer

in 18:04 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

NLV – Kreis Hannover-Land – Kreispokalwertung 2019

Kreismeisterschaften in der 3 x 800 m – Staffel

Der NLV – Kreis Hannover-Land hat heute seine Kreispokalwertung für das Jahr 2019 veröffentlicht.

Die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar haben im Jahr 2019 an nur zwei Kreismeisterschaften mit insgesamt nur drei Wettkämpfen teilgenommen. 

Unsere drei WJU 16 – Teilnehmerinnen bei der Staffelübergabe.

Es waren die Kreismeisterschaften in der 3 x 800 m – Staffel in Wunstorf in den Altersklassen WJU 16 und MJU14 und die Kreismeisterschaft in der Langstrecke über 2000 m in der Altersklasse WJU 14, ebenfalls in Wunstorf.

Kreismeisterschaft in der Langstrecke über 2000 m

Und trotzdem konnten damit unsere jungen Läuferinnen und Läufer, mit ihren Leistung für das Jahr 2019, den 16. Platz in der Gesamtwertung erreich. 

“ Herzlichen Glückwunsch „



Kreispokalwertung 2019

Schülerinnen W U10
1. TSV Neustadt 3245 Punkte

Schüler M U10

Schülerinnen W U12
1. TVE Sehnde 5211 Punkte

Schüler M U12
1. SC Hemmingen-Westerfeld 4235 Punkte

Weibliche Jugend U 14
1. TSV Burgdorf 185 Punkte
2. TK Berenbostel 77 Punkte
3. TuS Altwarmbüchen 63 Punkte
4. Garbsener SC 50 Punkte
5. SG Bredenbeck-Holtensen 40 Punkte
6. TuS Wunstorf 31 Punkte
7. SC Langenhagen 22 Punkte
8 SC Hemmingen-Westerfeld 16 Punkte
9. TSV Neustadt 15 Punkte
10. MTV Mellendorf 9 Punkte
11. MTV Rethmar 3 Punkte
12. TV Lohnde 2 Punkte

Männliche Jugend U 14
1. TSV Burgdorf 130 Punkte
2. TS Großburgwedel 117 Punkte
3. Garbsener SC 83 Punkte
4. TuS Altwarmbüchen 55 Punkte
5. SG Bredenbeck-Holtensen 46 Punkte
6. TuS Wunstorf 31 Punkte
7. TK Berenbostel 30 Punkte
8. SC Hemmingen-Westerfeld 18 Punkte
9. TV Lohnde 11 Punkte
10. MTV Rethmar 7 Punkte

Weibliche Jugend U 16
1. TuS Altwarmbüchen 138 Punkte
2. TSV Neustadt 98 Punkte
3. TSV Burgdorf 74 Punkte
4. Garbsener SC 62 Punkte
5. SpVg Laatzen 33 Punkte
6. Rukeli Trollmann Isernhagen 15 Punkte
SV Germania Helstorf 15 Punkte
TuS Wunstorf 15 Punkte
9. SC Hemmingen-Westerfeld 14 Punkte
10. SC Langenhagen 13 Punkte
11. MTV Rethmar 7 Punkte
12. TK Berenbostel 3 Punkte

Männliche Jugend U 16

Weibliche Jugend U 18/20

Männliche Jugend U 18/20

Frauen

Männer

Gesamtwertung
1. TSV Burgdorf 603 Punkte
2. TSV Neustadt 440 Punkte
3. Garbsener SC 349 Punkte
4. TuS Altwarmbüchen 326 Punkte
5. TuS Wunstorf 302 Punkte
6. TK Berenbostel 150 Punkte
7. TS Großburgwedel 117 Punkte
8. SG Bredenbeck-Holtensen 116 Punkte
9. Rukeli Trollmann Isernhagen 93 Punkte
10. SpVg Laatzen 75 Punkte
11. TV Lohnde 57 Punkte
12. SC Langenhagen 55 Punkte
13. SC Hemmingen-Westerfeld 48 Punkte
14. SV Germania Helstorf 30 Punkte
15. TSV Kirchdorf 23 Punkte
16. MTV Rethmar 17 Punkte
17. SV Otzenia Otze 15 Punkte
18. SV Arnum 14 Punkte
19. MTV Mellendorf 9 Punkte
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Silvesterlauf in Lehrte – Junge MTV Rethmar – Läuferin Greta und Läufer Maximilian gewinnen die Kinderläufe.

Unsere Teilnehmer beim Silvesterlauf 2019 in Lehrte

In diesem Jahr kamen beide Sieger beim Kinderlauf des von der Triathlonabteilung des SV Lehrte organisierten 9. Silvesterlaufes am Dienstag, den 31.12.2019 vom MTV Rethmar. Die Jungenwertung, ebenso wie die Mädchenwertung, konnten in spannenden Endspurts jeweils durch Maximilian Czop und Greta Jacob für sich endschieden werden

Max gibt Alles und gewinnt die Jungenwertung im Kinderlauf


Am letzten Tag des Jahres zog es wieder viele junge und erwachsene Läufer zu den vielen Silvesterläufen in der Region Hannover.

Auch einige junge und erwachsene Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar wollten sich „laufend“ aus diesem Jahr 2019 verabschieden.

Die Temperaturen waren in der Nacht noch einmal kräftig nach oben gegangen, so dass von Winter noch keine Rede sein konnte.

Zwar hatte es am Morgen noch leicht geregnet, aber pünktlich zum Start des Kinderlaufes um 11:00 Uhr hatte sich die Sonne schon sehen lassen. Besser konnten die Laufbedingungen also nicht sein.

Genauso wie Greta – Sie gewinnt die Mädchenwertung.


Für den 9. Lehrter Silvesterlauf hatten sich gleich dreizehn Kinder und Jugendliche sowie ein Erwachsener des MTV Rethmar entschieden.

Sieben Mädchen – Lilian Hillreiner, Jana Beinsen, Amelie Schunn, Merle Weber, Greta Jacob und die beiden Schwestern Lara & Enie Jochim, sowie fünf Jungen – Leif Lengwenat, Tamme Rheinfels, Karl Kobbe und die Brüder Maximilian & Jonathan Czob ging es um Punkt 11:00 Uhr los.


Lilian & Lara werden Dritte und Vierte bei den Mädchen.


Die Streckenlänge des Kinderlaufes betrug 1100 Meter und führte in einer Runde durch den Lehrter Stadtpark.

Der Start erfolgte direkt vor dem Restaurant Parkschlösschen am Schützenplatz.

Von hier aus ging es über den Schützenplatz, am Schwimmbad vorbei und anschließend nach links in den Park hinein, bevor das Ziel am Parkschlösschen wieder erreicht war.


Enie hat nur noch ein paar Meter und landet damit auf Platz 5.


Schnellster MTV-Läufer war heute Maximilian Czop, der als Sieger der Jungenwertung in einem spannenden Endspurt über die Ziellinie laufen durfte.

In der Mädchenwertung folgte ihm die junge MTV-Läuferin Greta Jacob, die sich zur Freude aller ebenfalls in einem engen Endspurt durchsetzen konnte.

Im Sekundentakt trafen nun alle weiteren jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar wieder unter dem Zielbogen ein.

Jonathan kurz vor dem Ziel


Im Ziel erhielten alle jungen Läuferinnen und Läufer dann auch gleich ihre verdiente Medaille und ein kleines Geschenk.

Auch der ausgeschenkte warme Tee und die vielen Kekse wurde reichlich genutzt.

Bevor der Start für unsere zwei Rethmarer Läufer /Läuferin Fabian Jochim und Jona Lengwenat auf ihre 6,5 km – Laufstrecke erfolgte, wurde die Siegerehrung des Kinderlaufes durchgeführt.


Und dicht dahinter ist schon unser Karl


Hier gab es in diesem Jahr in der Mädchenwertung eine große Überraschung, denn mit Greta Jacob (Platz 1.), Lilian Hillreiner (Platz 3.), Lara Jochim (Platz 4.) und Enie Jochim (Platz 5.) gingen gleich vier der ersten fünf Plätze an die jungen Läuferinnen des MTV Rethmar.

Merle Weber (Platz 9.), Amelie Schunn (Platz 10.) und Jana Beinsen (13) vervollständigten das Feld der MTV-Läuferinnen.

In der Jungenwertung folgten Sieger Maximilian Czop sein jüngerer Bruder Jonathan (Platz 12.), Karl Kobbe (15), Tamme Rheinfels (20) und Leif Lengwenat (23).

Und nur ein paar Sekunden danach folgt schon Merle.



Um kurz nach 11:30 Uhr starteten nun die Erwachsenen Läuferinnen und Läufer über die Laufstrecke von 6500 m, die in zwei Runden durch den Stadtpark gelaufen werden mussten.

Nachdem nun auch er das Ziel erreichte hatte, ging es wieder nach Hause, dann unter die Dusche und ab zur Silvesterfeier.





Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Kinderlauf 1100 m:

Maximilian Czop – Platz 1. der Jungenwertung – Platz 1. in der AK M13 in 4:00 min  

Maximilian gewinnt die Jungenwertung.


Greta Jacob – Platz 1. der Mädchenwertung – Platz 1. .in der AK W 12 in 4:26

Greta siegt in der Mädchenwertung.



Lilian wird Dritte, Lara Vierte und Enie Fünfte.


Lilian Hillreiner – Platz 3. der Mädchenwertung – Platz 1. in der AK W11 in 4:42 min
Lara Jochim – Platz 4. der Mädchenwertung – Platz 2. in der AK W 12 in 4:46 min

Und Tamme ist auch schon in Zielnähe.

Enie Jochim – Platz 5. der Mädchenwertung – Platz 2. in der AK W9 in 4:53 min

Jonathan Czop – Platz 12. der Jungenwertung – Platz 2. in der AK M9 in 5:07 min

Karl Kobbe – Platz 15. der Jungenwertung – Platz 9. in der AK M10 in 5:13 min

Merle Weber – Platz 9. der Mädchenwertung – Platz 1. in der AK W7 in 5:27 min

Tamme Rheinfels – Platz 20. der Jungenwertung – Platz 7. in der AK M9 in 5:32 min


Ganz dicht auf seinen Versen ist dann auch schon Amelie



Amelie Schunn – Platz 10. der Mädchenwertung – Platz 4. in der AK W9 in 6:34 min



Jana Beinsen – Platz 13. der Mädchenwertung – Platz 6. in der AK W9 in 5:56 min



Leif Lengwenat – Platz 23. der Jungenwertung – Platz 3. in der AK M7 in 6:01 min



Jana hat auch nur noch wenige Meter vor sich.

Genauso wie Leif – das Ziel kann er schon sehen.


Hauptlauf 6500 m:

Fabian Jochim – Platz 22. der Männerwertung – Platz 3. der AK M40 in 29:08 min

Fabian wird von seinen Töchtern Lara & und Enie auf die zweite Runde geschickt.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben