Spartenversammlung Laufen am 09. März 2020 um 19:00 Uhr im Vereinsheim

Der Vorstand der Laufsparte lädt alle Mitglieder recht herzlich zur Spartenversammlung am 09. März 2020 um 19:00 Uhr in das Vereinsheim ein. Die Tagesordnung wird per E-Mail verteilt.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Spartenversammlung | Einen Kommentar abgeben

Familie Jochim mit kompletten Medaillensatz am Silbersee

Gleich gehen: v.l.: Alexia Hawraneck, Greta Friehe, Lisa Schrader, Jonathan Czop und Lena Kühnel auf die eine Seerunde. Karl Kobbe (re) hat noch ein wenig Zeit.

Am heutigen Sonntag, den 02. Februar 2020 führte der LAC Langenhagen wieder seinen Crosslauf um den Silbersee durch. Auch der MTV Rethmar nahm erneut mit diesmal dreizehn Teilnehmern an der 57. Auflage dieser Laufveranstaltung teil. Im Gegensatz zu den letzten Jahren waren in diesem Jahr wenigstens die Temperaturen recht angenehm. Allerdings traf die Wettervorhersage genau zu, denn der für 11:00 Uhr vorhergesagte leichte Regen traf fast pünktlich hier in Langenhagen ein. Das bedeutete, die Laufstrecke auf der Seerunde sollte teilweise rutschig und somit nicht ganz einfach werden. Auf fünf Laufstrecken hatten sich heute unsere Kinder und Erwachsenen Läufer verteilt.
Als Erste war heute unsere sechsjährige Emil Krömer an der Reihe. Um 10:45 Uhr fiel für ihn der Startschuss am Piratenschiff für die Laufstrecke von 300 Metern.

Lisa Schrader ist heute unsere Schnellste über die 1300 m. im Hintergrund folgt auch schon Alexia Hawraneck.


Fünfzehn Minuten später begannen die Läufe um den See.

Die Streckenlänge von 1300 m musste hier ein-, zwei-, oder dreimal durchlaufen werden.

Bei der einen Runde gingen mit Lisa Schrader, Alexia Hawraneck, Greta Friehe, Lena Kühnel, Jonathan Czop und Iyad Ismail gleich sechs MTV-Läufer an den Start.

Der Start erfolgt am Silbersee immer kurz vor dem Überwachungsturm der DLRG.

Kurz hinter Alexia folgen Jonathan Czop und Iyad Ismail.


Die Laufstrecke führt dabei links um den See herum.

Lisa Schrader war heute unsere Schnellste auf dieser Laufstrecke.

Sie konnte dabei sogar die Sechsminutenmarke knacken.

Äußerst knapp über dieser Marke folgten Alexia Hawraneck (6:03 min), Jonathan Czop (6:04 min) und Iyad Ismail (6:05 min), die jeweils nur eine einzige Sekunde voneinander trennten.

Greta Friehe stürmt durch den Sand Richtung Ziel.



Eine Minute nach ihnen durchliefen Greta Friehe und Lena Kühnel den roten Zielbogen kurz vor dem DLRG-Turm.


Eine halbe Stunde später gingen unsere beiden jungen U 12 TeilnehmerInnen Enie Jochim und Karl Kobbe an den Start.

Für Beide standen zwei Seerunden von insgesamt 2600 m auf dem Programm.


Nach 12:44 min war es unsere Enie, die gefolgt von Karl das Ziel erreichte.

Platz 1 & 2 in der AK für Kerstin Jochim & Melanie Friehe


Zehn Minuten später waren unsere beiden erwachsenen Läuferin Kerstin Jochim und Melanie Friehe an der Reihe.

Sie ging mit 24 weiteren Startern auf die Walkingstrecke, die ebenfalls zwei Runden um den See betrug.

Gleichzeitig überschritten sie in der Walkingzeit von 21:54 min das Ziel.

Da allerdings die Zeitmessung auch im Zehntel-Bereich erfolgte, lag Kersin am Ende auf Platz 1 in der Altersklasse (AK) und Melanie auf Platz 2.

Fabian Jochen hat schon eine von drei Runden geschafft.



Punkt 12:00 Uhr waren nun die Mittelstreckler am Start.

Für diese Teilnehmer ging es gleich dreimal um den Silbersee.

Hierfür hatte sich unserer U 16-Läufer Maximilian Czop und unser erwachsener Läufer Fabian Jochim entschieden.

Alle dreizehn MTV-er konnten sich auf ihren Laufstrecken gut behaupten und gute Platzierungen erreichen.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen
Bambini-Lauf:
Emil Krömer, Platz 9. In der AK MK U8, Gesamtplatz 9 der Jungen in 1;01 Minuten
1300 m – Lauf:
Lisa Schrader, Platz 10 in der AK WK U12, Gesamtplatz 11 der Mädchen in 5:56 Minuten

Karl erreicht nach zwei Seerunden das Ziel.

Alexia Hawraneck, Platz 3 in der AK WK U10, Gesamtplatz 14 der Mädchen in 6:03 Minuten

Jonathan Czop, Platz 9. in der AK MK U12, Gesamtplatz 13 der Jungen in 6:04 Minuten

Iyad Ismail, Platz 10. in der AK MK U12, Gesamtplatz 14 der Jungen in 6:05 Minuten

Greta Friehe, Platz 16 in der AK WK U10, Gesamtplatz 35 der Mädchen in 7:01 Minuten

Lena Kühnel, Platz 19 in der AK WK U10, Gesamtplatz 39 der Mädchen in 7:35 Minuten

Auf der zwei Runden-Strecke wird Enie Jochim unsere Schnellste.



2600 m – Lauf:

Enie Jochim,

Platz 3 in der AK WK U12,

Gesamtplatz 19 der Mädchen

in 12:44 Minuten


Karl Kobbe,

Platz 5 in der AK MK U12,

Gesamtplatz 51 der Jungen

in 14:18 Minuten

Walken – 2600 m:

Kerstin Jochim, Platz 1 in der AK W40, Gesamtplatz 8 der Frauen in 21:54 Minuten
Melanie Friehe, Platz 2 in der AK W40, Gesamtplatz 9 der Frauen in 21:54 Minuten

Maximilian hat seine drei Seerunden geschafft.



3900 m – Lauf:

Fabian Jochim,

Platz 2 in der AK M40,

Gesamtplatz 20 der Männer

in 17:15 Minuten


Maximilian Czop,

Platz 3 in der AK MJ U16,

Gesamtplatz 24 der Männer

in 18:04 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

NLV – Kreis Hannover-Land – Kreispokalwertung 2019

Kreismeisterschaften in der 3 x 800 m – Staffel

Der NLV – Kreis Hannover-Land hat heute seine Kreispokalwertung für das Jahr 2019 veröffentlicht.

Die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar haben im Jahr 2019 an nur zwei Kreismeisterschaften mit insgesamt nur drei Wettkämpfen teilgenommen. 

Unsere drei WJU 16 – Teilnehmerinnen bei der Staffelübergabe.

Es waren die Kreismeisterschaften in der 3 x 800 m – Staffel in Wunstorf in den Altersklassen WJU 16 und MJU14 und die Kreismeisterschaft in der Langstrecke über 2000 m in der Altersklasse WJU 14, ebenfalls in Wunstorf.

Kreismeisterschaft in der Langstrecke über 2000 m

Und trotzdem konnten damit unsere jungen Läuferinnen und Läufer, mit ihren Leistung für das Jahr 2019, den 16. Platz in der Gesamtwertung erreich. 

“ Herzlichen Glückwunsch „



Kreispokalwertung 2019

Schülerinnen W U10
1. TSV Neustadt 3245 Punkte

Schüler M U10

Schülerinnen W U12
1. TVE Sehnde 5211 Punkte

Schüler M U12
1. SC Hemmingen-Westerfeld 4235 Punkte

Weibliche Jugend U 14
1. TSV Burgdorf 185 Punkte
2. TK Berenbostel 77 Punkte
3. TuS Altwarmbüchen 63 Punkte
4. Garbsener SC 50 Punkte
5. SG Bredenbeck-Holtensen 40 Punkte
6. TuS Wunstorf 31 Punkte
7. SC Langenhagen 22 Punkte
8 SC Hemmingen-Westerfeld 16 Punkte
9. TSV Neustadt 15 Punkte
10. MTV Mellendorf 9 Punkte
11. MTV Rethmar 3 Punkte
12. TV Lohnde 2 Punkte

Männliche Jugend U 14
1. TSV Burgdorf 130 Punkte
2. TS Großburgwedel 117 Punkte
3. Garbsener SC 83 Punkte
4. TuS Altwarmbüchen 55 Punkte
5. SG Bredenbeck-Holtensen 46 Punkte
6. TuS Wunstorf 31 Punkte
7. TK Berenbostel 30 Punkte
8. SC Hemmingen-Westerfeld 18 Punkte
9. TV Lohnde 11 Punkte
10. MTV Rethmar 7 Punkte

Weibliche Jugend U 16
1. TuS Altwarmbüchen 138 Punkte
2. TSV Neustadt 98 Punkte
3. TSV Burgdorf 74 Punkte
4. Garbsener SC 62 Punkte
5. SpVg Laatzen 33 Punkte
6. Rukeli Trollmann Isernhagen 15 Punkte
SV Germania Helstorf 15 Punkte
TuS Wunstorf 15 Punkte
9. SC Hemmingen-Westerfeld 14 Punkte
10. SC Langenhagen 13 Punkte
11. MTV Rethmar 7 Punkte
12. TK Berenbostel 3 Punkte

Männliche Jugend U 16

Weibliche Jugend U 18/20

Männliche Jugend U 18/20

Frauen

Männer

Gesamtwertung
1. TSV Burgdorf 603 Punkte
2. TSV Neustadt 440 Punkte
3. Garbsener SC 349 Punkte
4. TuS Altwarmbüchen 326 Punkte
5. TuS Wunstorf 302 Punkte
6. TK Berenbostel 150 Punkte
7. TS Großburgwedel 117 Punkte
8. SG Bredenbeck-Holtensen 116 Punkte
9. Rukeli Trollmann Isernhagen 93 Punkte
10. SpVg Laatzen 75 Punkte
11. TV Lohnde 57 Punkte
12. SC Langenhagen 55 Punkte
13. SC Hemmingen-Westerfeld 48 Punkte
14. SV Germania Helstorf 30 Punkte
15. TSV Kirchdorf 23 Punkte
16. MTV Rethmar 17 Punkte
17. SV Otzenia Otze 15 Punkte
18. SV Arnum 14 Punkte
19. MTV Mellendorf 9 Punkte
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Silvesterlauf in Lehrte – Junge MTV Rethmar – Läuferin Greta und Läufer Maximilian gewinnen die Kinderläufe.

Unsere Teilnehmer beim Silvesterlauf 2019 in Lehrte

In diesem Jahr kamen beide Sieger beim Kinderlauf des von der Triathlonabteilung des SV Lehrte organisierten 9. Silvesterlaufes am Dienstag, den 31.12.2019 vom MTV Rethmar. Die Jungenwertung, ebenso wie die Mädchenwertung, konnten in spannenden Endspurts jeweils durch Maximilian Czop und Greta Jacob für sich endschieden werden

Max gibt Alles und gewinnt die Jungenwertung im Kinderlauf


Am letzten Tag des Jahres zog es wieder viele junge und erwachsene Läufer zu den vielen Silvesterläufen in der Region Hannover.

Auch einige junge und erwachsene Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar wollten sich „laufend“ aus diesem Jahr 2019 verabschieden.

Die Temperaturen waren in der Nacht noch einmal kräftig nach oben gegangen, so dass von Winter noch keine Rede sein konnte.

Zwar hatte es am Morgen noch leicht geregnet, aber pünktlich zum Start des Kinderlaufes um 11:00 Uhr hatte sich die Sonne schon sehen lassen. Besser konnten die Laufbedingungen also nicht sein.

Genauso wie Greta – Sie gewinnt die Mädchenwertung.


Für den 9. Lehrter Silvesterlauf hatten sich gleich dreizehn Kinder und Jugendliche sowie ein Erwachsener des MTV Rethmar entschieden.

Sieben Mädchen – Lilian Hillreiner, Jana Beinsen, Amelie Schunn, Merle Weber, Greta Jacob und die beiden Schwestern Lara & Enie Jochim, sowie fünf Jungen – Leif Lengwenat, Tamme Rheinfels, Karl Kobbe und die Brüder Maximilian & Jonathan Czob ging es um Punkt 11:00 Uhr los.


Lilian & Lara werden Dritte und Vierte bei den Mädchen.


Die Streckenlänge des Kinderlaufes betrug 1100 Meter und führte in einer Runde durch den Lehrter Stadtpark.

Der Start erfolgte direkt vor dem Restaurant Parkschlösschen am Schützenplatz.

Von hier aus ging es über den Schützenplatz, am Schwimmbad vorbei und anschließend nach links in den Park hinein, bevor das Ziel am Parkschlösschen wieder erreicht war.


Enie hat nur noch ein paar Meter und landet damit auf Platz 5.


Schnellster MTV-Läufer war heute Maximilian Czop, der als Sieger der Jungenwertung in einem spannenden Endspurt über die Ziellinie laufen durfte.

In der Mädchenwertung folgte ihm die junge MTV-Läuferin Greta Jacob, die sich zur Freude aller ebenfalls in einem engen Endspurt durchsetzen konnte.

Im Sekundentakt trafen nun alle weiteren jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar wieder unter dem Zielbogen ein.

Jonathan kurz vor dem Ziel


Im Ziel erhielten alle jungen Läuferinnen und Läufer dann auch gleich ihre verdiente Medaille und ein kleines Geschenk.

Auch der ausgeschenkte warme Tee und die vielen Kekse wurde reichlich genutzt.

Bevor der Start für unsere zwei Rethmarer Läufer /Läuferin Fabian Jochim und Jona Lengwenat auf ihre 6,5 km – Laufstrecke erfolgte, wurde die Siegerehrung des Kinderlaufes durchgeführt.


Und dicht dahinter ist schon unser Karl


Hier gab es in diesem Jahr in der Mädchenwertung eine große Überraschung, denn mit Greta Jacob (Platz 1.), Lilian Hillreiner (Platz 3.), Lara Jochim (Platz 4.) und Enie Jochim (Platz 5.) gingen gleich vier der ersten fünf Plätze an die jungen Läuferinnen des MTV Rethmar.

Merle Weber (Platz 9.), Amelie Schunn (Platz 10.) und Jana Beinsen (13) vervollständigten das Feld der MTV-Läuferinnen.

In der Jungenwertung folgten Sieger Maximilian Czop sein jüngerer Bruder Jonathan (Platz 12.), Karl Kobbe (15), Tamme Rheinfels (20) und Leif Lengwenat (23).

Und nur ein paar Sekunden danach folgt schon Merle.



Um kurz nach 11:30 Uhr starteten nun die Erwachsenen Läuferinnen und Läufer über die Laufstrecke von 6500 m, die in zwei Runden durch den Stadtpark gelaufen werden mussten.

Nachdem nun auch er das Ziel erreichte hatte, ging es wieder nach Hause, dann unter die Dusche und ab zur Silvesterfeier.





Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Kinderlauf 1100 m:

Maximilian Czop – Platz 1. der Jungenwertung – Platz 1. in der AK M13 in 4:00 min  

Maximilian gewinnt die Jungenwertung.


Greta Jacob – Platz 1. der Mädchenwertung – Platz 1. .in der AK W 12 in 4:26

Greta siegt in der Mädchenwertung.



Lilian wird Dritte, Lara Vierte und Enie Fünfte.


Lilian Hillreiner – Platz 3. der Mädchenwertung – Platz 1. in der AK W11 in 4:42 min
Lara Jochim – Platz 4. der Mädchenwertung – Platz 2. in der AK W 12 in 4:46 min

Und Tamme ist auch schon in Zielnähe.

Enie Jochim – Platz 5. der Mädchenwertung – Platz 2. in der AK W9 in 4:53 min

Jonathan Czop – Platz 12. der Jungenwertung – Platz 2. in der AK M9 in 5:07 min

Karl Kobbe – Platz 15. der Jungenwertung – Platz 9. in der AK M10 in 5:13 min

Merle Weber – Platz 9. der Mädchenwertung – Platz 1. in der AK W7 in 5:27 min

Tamme Rheinfels – Platz 20. der Jungenwertung – Platz 7. in der AK M9 in 5:32 min


Ganz dicht auf seinen Versen ist dann auch schon Amelie



Amelie Schunn – Platz 10. der Mädchenwertung – Platz 4. in der AK W9 in 6:34 min



Jana Beinsen – Platz 13. der Mädchenwertung – Platz 6. in der AK W9 in 5:56 min



Leif Lengwenat – Platz 23. der Jungenwertung – Platz 3. in der AK M7 in 6:01 min



Jana hat auch nur noch wenige Meter vor sich.

Genauso wie Leif – das Ziel kann er schon sehen.


Hauptlauf 6500 m:

Fabian Jochim – Platz 22. der Männerwertung – Platz 3. der AK M40 in 29:08 min

Fabian wird von seinen Töchtern Lara & und Enie auf die zweite Runde geschickt.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Weihnachtsabschlussturnen mit Schlittenfahrt

Die Kinder vom KiTu 6-10 und die Trampolinkids feierten einen sportlichen Weihnachtsabschluss.
Mit der Petersburger Schlittenfahrt und einer schwierigen Hügellandschaft haben sich beide Gruppen
schließlich den Schokoladen Weihnachtsmann verdient.

 

FROHE WEIHNACHTEN UND EINEN GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR

wünscht Euch ANDREA
veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

AirTrack Tricking Workshop ein voller Erfolg

AirTrack Tricking mit Maxi Binder und Florian Gems von Eintracht Hildesheim

Ein Workshop für Tricks auf dem AirTrack stand am Donnerstag, 05.12.19 auf dem Programm.
Dafür engagierten wir die Profis auf dem AirTrack Maxi und Florian.
16 Mädchen und Jungen kamen zum Workshop und schon nach kurzer Kennenlernphase ging es voll los.
Radschlagen, Aerial (Rad ohne Hände) Salto vorwärts, seitwärts, Überschlag und vieles mehr wurde
geübt. Die Tricks kann man mit Training selbstständig ausbauen und weiterentwickeln.
Hier haben alle etwas zu Üben mitgenommen.


Alle waren total bei der Sache und haben toll mitgemacht.

Hier ein paar schöne Fotos:


V
veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Die Zeitung ist da! Gymnastik und Turnen 2HJ 2019

Zeitung neu
veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar zeichnet seine trainingsfleißigsten Laufkinderkinder für das Jahr 2019 aus.

Unsere Ausgezeichneten 2019:

Am vergangenen Dienstag, den 17. Dezember 2019, wurde es noch einmal richtig voll in der Sporthalle beim MTV Rethmar an der Seufzerallee. Für dieses Abschlusstraining im Jahr 2019 trafen sich nämlich wieder beide Trainingsgruppen in der Sporthalle. Mit heute achtunddreißig Kinder und Jugendliche war die Kapazitätsgrenze der Sporthalle dann aber auch ausgeschöpft.

Richtig voll ist die Halle in Rethmar wieder geworden.

Einige sportliche Spiele hatten sich Trainer Peter Lieser und die beiden Sportassistenten Dorothea Schauf und Hannes Reemts für dieses letzte Training ausgedacht, denn alle wollten sich noch einmal richtig „auspowern“ und das Jahr 2019 im wahrsten Sinne des Wortes „laufend“ beenden.

Eine dreiviertel Stunde Laufen und Rennen stand auf dem Programm.

Nach den obligatorischen fünf Warmmachrunden und der Laufschule ging es beim Spiel „Mäusejagt“ noch einmal um Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit.

 


Tamme mit seinem Pokal


Als das geschafft war, warteten noch eine Überraschung auf die jungen Sportlerinnen und Sportler.

Höhepunkt war natürlich wieder die Auszeichnung der trainingsfleißigsten Mädchen und Jungen der beiden Trainingsgruppen für das Jahr 2019.

Bei den jüngeren Kindern gab es in diesem Jahr mit Rosa Jacob, Enie Jochim, Greta Friehe und Giulia Weidmüller gleich vier Mädchen, die den begehrten Pokal in Empfang nehmen konnten.

Bei den Jungen war es, wie im Vorjahr, erneut Tamme Rheinfells.

Bei der Trainingsgruppe der älteren Kinder/Jugendlichen waren es für die Mädchen in diesem Jahr Lilly Hoffmann und Greta Jacob, die am häufigsten die wöchentliche Trainingsstunde besuchten.

Maximilian Czop und sein jüngerer Bruder Jonathan waren die beiden Jungen.

Alle Vier wurden für ihren Trainingsfleiß mit einem Gutschein ausgezeichnet.


Auch Rosa bekommt einen Pokal

Und auch Giulia wir ausgezeichnet.

Und natürlich auch unsere Greta

 

Nun erhielten auch noch die beiden Sportassistenten Dorothea Schauf und Hannes Reemts ein kleines Präsent für ihren Einsatz in diesem Jahr.

Greta Jacob bekommt einen Gutschein für ihren Trainingsfleiß


Alle Laufkinder bekamen anschließend noch eine Süßigkeit in Form eines großen Schoko-Weihnachtsmannes als Dankeschön für ihren Trainingsfleiß in diesem Jahr.

Mit den besten Wünschen für das Neue Jahr 2020 wurden alle Kinder anschließend wieder an ihre bereits eingetroffenen Eltern übergeben oder machten allein wieder auf ihren Heimweg nach Sehnde, Rethmar, Evern, Dolgen und Haimar.



Beide Trainer – Annett Crohn & Peter Lieser und beide Sportassistenten Dorothea Schauf & Hannes Reemts wünschen allen jungen Läuferinnen und Läufern des MTV Rethmar ein „Schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in Neue Jahr 2020“.
Wir freuen uns jetzt schon auf die erste Trainingsstunde und die vielen Läufe und Veranstaltungen im nächsten Jahr.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Enie Jochim vom MTV Rethmar gewinnt auch in Sarstedt

Unsere drei Mädchen der Laufstrecke über die 5000 m:
Enie Jochim, Emily Friehe und Greta Jacob. Hinter Enie ihr Vater Fabian.

Am heutigen Sonntag, dem „Dritten Advent“ ging es wieder sportlich im Norden des Landkreises Hildesheim zu. Viele Läuferinnen und Läufer waren zur nunmehr dreizehnten Auflage des Adventslaufes nach Sarstedt gekommen. Hatte es am Morgen bei der Abfahrt in Rethmar und Haimar noch geschüttet wie aus Kübeln, verschwanden die Regenwolken in nur wenigen Minuten und die Sonne strahlte vom blauen Himmel. Sechs junge Läuferinnen und ein erwachsener Läufer des MTV Rethmar waren natürlich auch wieder bei dieser vorweihnachtlichen Laufveranstaltung dabei.

Gleich geht es für unsere drei Jüngsten los: Jana Beinsen, Greta Friehe und Alexia Hawraneck.


Die beiden jüngsten Läuferinnen des MTV, Greta Friehe und Alexia Hawraneck, waren die ersten zwei, die um 10.30 Uhr auf die 800 Meter – Laufstrecke gingen.

Diese führte in eineinhalb Runden durch die Innenstadt, der Fu0gängerzone, von Sarstedt. Nach 4:19 Minuten hatte Alexia als erste aus Rethmar das Ziel am Rathaus wieder erreicht.

Greta und Jana folgten eine knappe halbe, bzw. dreiviertel Minute nach ihr.

Um Punkt 11.30 Uhr fiel dann der Startschuss für unsere drei Mädchen Greta Jacob, Emily Friehe und Enie Jochim und deren Vater Fabian Jochim.

Alle Vier hatten sich für die zwei großen Runden von insgesamt 5000 Metern entschieden.

Nach einer kurzen Einführungsrunde mussten zwei Runden durch die Innenstadt und die angrenzende Feldmark gelaufen werden.

Schon von Beginn an setzen sich alle Vier in der vorderen Hälfte des Läuferfeldes fest.

Alexia nach der ersten Runde

Greta Friehe nach der ersten Runde

Jana Beinsen nach der ersten Runde












Greta Jacob und Emily Friehe beim Durchlauf nach der ersten Runde


Und diese Platzierung hielten sie auch für den Rest des Laufes bei.

Knapp am Podest vorbei landeten letztendlich unsere beiden WJ U14 – Mädchen Emily Friehe und Greta Jacob auf Platz 4 und 5.

Unsere jüngste MTV-Läuferin Enie Jochim jedoch konnte ihre Laufzeit vom Vorjahr um über zwei Minuten verbessern und ihre Altersklasse souverän gewinnen.

Fabian Jochim, der mit seiner Tochter zusammen gelaufen war, belegt Platz 17 in seiner AK.

Enie Jochim sprintet mit ihrem Vater Fabian ins Ziel




Den Schlusspunkt für den MTV Rethmar setzte der letzte erwachsene Läufer, Michael Jäkel, der um 12.20 Uhr die 10 Kilometer–Laufstrecke in Angriff nahm.


Vier große Runden hatte er dabei vor sich. Auch für ihn lief es recht erfreulich, denn mit Platz 17 in seiner Altersklasse war auch er zufrieden.





Hier die Ergebnisse im Einzelnen
800 m – Lauf:
Greta Friehe, Platz 5 in der AK WK U8, Gesamtplatz 71 der Mädchen in 3:46 Minuten
Alexia Hawraneck, Platz 6 in der AK WK U10, Gesamtplatz 29 der Mädchen in 3:19 Minuten
Jana Beinsen, Platz 17 in der AK WK U10, Gesamtplatz 86 der Mädchen in 4:03 Minuten

Enie gewinnt ihre Altersklasse über die 5000 m in Sarstedt

5000 m – Lauf:
Emily Friehe, Platz 4 in der AK WJ U14, Gesamtwertung Frauen 19 in 22:36 Minuten
Greta Jacob, Platz 5 in der AK WJ U14, Gesamtplatz Frauen 24 in 23:13 Minuten
Enie Jochim, Platz 1 in der AK WK U12, Gesamtplatz Frauen 25 in 23:29 Minuten
Fabian Jochim, Platz 17 in der AK M 40, Gesamtplatz Männer 69 in 23:30 Minuten
10 000 m – Lauf:
Michael Jäkel, Platz 17 in der AK M 55, Gesamtplatz Männer 66 in 52:16 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

66 Laufkinder des MTV Rethmar erhalten ihre Sportabzeichen für das Jahr 2019

Die Ausgezeichneten Kinder und Jugendlichen der Sparte Laufen des MTV Rethmar

Das Jahr 2019 neigt sich so langsam wieder dem Ende. Ein ganzes Jahr lange wurde immer mal an den wöchentlichen Trainingstagen die einzelnen Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Es wurde viel gesprungen, gelaufen und geworfen. War es einmal ein wenig schwierig die entsprechende Norm zu erfüllen, so standen hierfür die zahlreichen Ausweichdisziplinen zur Verfügung die das Deutsche Sportabzeichen bietet, die dann auch reichlich genutzt wurden.

Und es hat sich mal wieder für Alle gelohnt.
Am Samstag, den 07. Dezember 2019 war es soweit.
Bei den jungen Läuferinnen und Läufern des MTV Rethmar wurden die Anerkennungen für die erbrachten sportlichen Leistungen im Bereich Laufen und Leichtathletik für das Jahr 2019 an die Kinder und Jugendlichen der Sparte Laufen des MTV Rethmar vergeben.

Hierzu trafen sich die jungen Sportlerinnen und Sportler ab 18:00 Uhr in der Sporthalle Rethmar an der Seufzerallee 6 zur feierlichen Übergabe.

Gegen 17:00 Uhr hatten die erwachsenen Läufer der Sparte mit dem Aufbau in der Sporthalle begonnen, um den Kindern und Jugendlichen ein schönes Ambiente zu bieten.
Nachdem alle 38 angemeldeten jungen Athleten eingetroffen waren, begann gegen 18:15 Uhr die mit viel Spannung erwartete Ehrung.
Gerade den kleineren Sportler, die in diesem Jahr zum Ersten Mal geehrt wurden, war die Aufregung im wahrsten Sinne des Wortes in ihren Gesichtern anzusehen.

Unsere Biathleten von Gifhorn.

Zuvor gab es allerdings noch eine Ehrung nachzuholen, deren Wettkampf schon im August 2019 stattgefunden hatte.
Beim USK Gifhorn hatte nämlich unsere Erwachsenen-Mannschaft beim Firmenlauf im Sommerbiathlon-Cup den dritten Platz erreicht.
Da erst vor einigen Tagen der extra angefertigte Pokal vom Vorsitzenden der Sommerbiathlonsparte des USK Gifhorn bei uns eintraf, nutzte wir die Gelegenheit, diese Ehrung heute in diesem besonderen feierlichen Rahmen nachzuholen.

Jetzt ging es aber richtig los – die Sportabzeichen waren an der Reihe.

Lara & Enie Jochim erhalten zusammen mit ihrem Vater Fabian ihr erstes „Familiensportabzeichen“

Als Erstes wurden in diesem Jahr, die erstmals beim MTV Rethmar vergebenen Familiensportabzeichen, an vier sportbegeisterte Familien übergeben.

Nun waren die Kinder und Jugendlichen dran. Unter dem Beifall aller Anwesenden waren die jüngsten Sportler an der Reihe, die das „Bronzene“ Sportabzeichen abgelegt hatten. Ihnen folgten die „Silbernen“ und anschließend die „Goldenen“ Abzeichen.

Unter großem Beifall wurde ein Kind nach dem anderen nach vorn gebeten, um seine Urkunde und das dazugehörige Abzeichen in Empfang zu nehmen. Nachdem alle Beteiligten ihre Sportabzeichen erhalten hatten ging es erst einmal zum obligatorischen Fototermin auf die improvisierte Tribüne.

Es gibt HotDogs bis zum Abwinken.

In der Zwischenzeit hatten die Helfer das Wasser für die Würstchen angeheizt, denn in diesem Jahr gab es reichlich „Hotdogs“ um den Hunger der vielen Kinder und Jugendlichen zu stillen. Tisch für Tisch begaben sich die jungen Athleten an die Ausgabestelle um ihr Essen in Empfang zu nehmen.
Ein, zwei, drei oder sogar vier Hotdogs, je nach Hunger verschwanden jeweils in den Bäuchen der Kinder.

Gegen 19:00 Uhr waren dann alle Beteiligten gesättigt. Da bis zum geplanten Ende der Veranstaltung um 19:30 Uhr noch reichlich Zeit war, wurden noch ein Spiel eingeschoben. Hier bot sich die Gelegenheit, die gerade gegessenen Kalorien wieder abzuarbeiten.

„Ball raus – Ball rein“ zum Abschluss.

Beim Ballspiel „Ball raus – Ball rein“, dass in diesem Jahr mit tennisballgroßen Softbällen gespielt wurde, kam schon so viel Stimmung auf, dass sogar fünf Durchgänge angesetzt wurden.

Gegen 19:30 Uhr war dann die Sportabzeichenverleihung an die Laufkinder des MTV Rethmar beendet und alle machten sich wieder zufrieden und satt auf den Heimweg.

Der MTV Rethmar freut sich mit alle sechsundsechzig jungen Sportlerinnen und Sportlern für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen des Jahres 2019 und ihre dafür erworbenen Auszeichnungen.

Und es schmeckt Allen.

„ Herzlichen Glückwunsch“

Aber auch wieder sechszehn Erwachsene der Sparte LAUFEN des MTV Rethmar, eine Teilnehmerin aus Sehnde und fünf Erwachsene der Gymnastiksparte des MTV Rethmar haben in diesem Jahr 2019 das Sportabzeichen über die Laufsparte abgelegt. Deren Verleihung erfolgt in zwei gesonderten Feierstunden.

Insgesamt konnten die Läufer des MTV Rethmar für 2019 folgende Auszeichnungen vergeben:

66 das Sportabzeichen für Kinder und 23 das Sportabzeichen für Erwachsene.

Diese untergliedern sich wie folgt:

 8 x Bronze

 15 x Silber

 66 x Gold 
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben