3 x Platz 1 in der Altersklasse an den Ricklinger Teichen

Unsere Teilnehmer vom MTV Rethmar. v.r.: Lilian Hillreiner, Giulia Weidmüller und Alexia Hawraneck (daneben noch Alexias kleiner Bruder Laurenz).

Mit drei Mädchen aus der Sparte Laufen fuhr der MTV Rethmar am regnerischen Sonntagmorgen, den 20. Oktober 2019, in den hannoverschen Stadtteil Ricklingen. Hier an den Ricklinger Teichen veranstaltete der ansässige TUS Ricklingen wieder seinen jährlichen Volkslauf.

Lilian kurz vor dem Ziel – ihre Altersklasse kann sie aber gewinnen.

Den Anfang machte auf der 2500 Meter langen Wendepunktstrecke die elfjährige Lilian Hillreiner.

Um 10 Uhr erfolgte deren Start am Eingang des Sportgeländes.

Von hier aus ging es, nach zwei Rechtskurven, in den Wald an den Ricklinger Teichen.

Als viertes Mädchen erreichte sie wieder den großen blauen Zielbogen nördlich des oberen Sportplatzes.

In Ihrer Altersklasse (AK) WJ U12 konnte sie mit einer Laufzeit von 12:02 Minuten den Sieg erringen.

Alexia gewinnt ihre Altersklasse.

Eineinhalb Stunden später, um 11:30 Uhr, waren nun die beiden jungen Läuferinnen Alexia Hawraneck und Giulia Weidmüller an der Reihe.

Für sie ging es ebenfalls auf eine Wendepunktstrecke, die in diesem Fall 1000 m lang war.

Die Laufstrecke führte vom Vereinsgelände herunter, zweimal rechts herum, bis zu einem Wendepunkt und die gleiche Laufstrecke wieder zurück zum Ziel.

Alexia war die Erste vom MTV, die wieder im Ziel war.

Und auch Giulia kann ihre Altersklasse gewinnen.

In ihrer AK WK U10 bedeutete es Platz 1. Nicht weit hinter ihr folgte dann auch schon Giulia. Auch sie konnte sich in ihrer AK WK U8 über den Sieg freuen.

Im Ziel bekamen alle Drei sofort ihre erlaufene Medaille.

Bei der anschließenden Siegerehrung, die beim Kinderlauf über die 1000 m in den einzelnen Altersklassen durchgeführt wurde, gab es dann jeweils noch einen Pokal und eine Urkunde.

Da es für Giulia ihr erster Pokal war, war bei ihr die Freude heute besonders groß.


Hier die Ergebnisse

1000 Meter–Kinderlauf:

Alexia Hawraneck, 4:34 Minuten, Platz 1 in der AK WK U10, Platz 3 bei den Mädchen
Giulia Weidmüller, 5:18 Minuten, Platz 1 in der AK WK U8, Platz 5 bei den Mädchen


2,5 Kilometer- Lauf:

Lilian Hillreiner, 12:02 Minuten, Platz 1 in der AK WJ U12, Platz 4 bei den Frauen.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Lauf um den Altwarmbüchener See – Vier MTV-Mädels in der Gesamtwertung auf dem Treppchen.

Unsere ersten MTV-Starter sind schon da. V.l.: Greta Friehe, Jonathan Czop, Leif Lengwenat, Jona Lengwenat, Alexia Hawraneck und Maximilian Czop.

Bei besten Wetterbedingungen ging es am Samstag, den 19. Oktober 2019 für neun junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar zum diesjährigen Herbstlauf um den Altwarmbüchener See. Für insgesamt drei Laufstrecken hatten sich die jungen MTV-er heute hier in Altwarmbüchen entschieden.

Greta und Enie testen schon einmal das Siegerpodest.

Drei Mädchen:

Greta Friehe und die beiden Schwestern Lara & Enie Jochim, sowie die beiden Jungen:

Jonathan Czop und Leif Jost Lengwenat hatten sich für die Kinderlaufstrecken von 1600 m entschieden.

Leifs Schwester Jona Lengwenat, Alexia Hawraneck und Maximilian Czop wagten sich auf die eine Seerunde von 3600 m.

Um Punkt 14:00 Uhr fiel der Startschuss für die eine Seerunde.

Alle Drei MTV-er kamen gut ins Rennen. Leider musste dann doch Jona nach ca. einem Kilometer verletzungsbeding aussteigen.

Für Maximilian und Alexia, die heute mit ihrem Vater Stephan unterwegs war, lief es aber besser. Nach siebzehn Minuten hatte Maximilian seine Seerunde beendet. Und nur zwanzig Sekunden hinter ihm konnte auch schon die achtjährige Alexia die Ziellinie in Höhe des Bootshauses überlaufen.

Leif ist beim Kinderlauf auf den letzten Metern.


Nachdem sich Beide wieder ein wenig erholt hatten, konnten sie gleich unsere drei Mädchen des Kinderlaufes auf der Laufstrecke von 1600 m beim Start anfeuern.


Diese Laufstrecke des führte zunächst auf dem See-Rundweg entlang, nun in einer kleinen Schleife durch das angrenzende Waldstück und dann wieder auf dem See-Rundweg zurück zum Ziel.



Was für ein Erfolg: Lara gewinnt und Schwester Enie wird Dritte.

Besonders erfolgreich lief es dabei für die beiden Schwestern Lara & Enie Jochim.

Genau wie vor zwei Wochen in Vinnhorst konnten sie bei der anschließenden Siegerehrung wieder Platz 1 und 3 auf dem Siegerpodest besetzen.

Ein wenig später kam dann auch schon unsere siebjährige Greta ins Ziel.

Trotz ihres kleinen Umweges (sie hatte den Sichtkontakt zur Vorläuferin verloren) wurde dann aber von einem aufmerksamen vorbeifahrenden Radfahrer wieder auf den richtigen Weg gewiesen, erreichte sie noch im Mittelfeld der Läuferinnen den Zielbogen.

Jonathan (Platz 1 in seiner AK beim 1600 m – Lauf) feuert seinen Bruder Maximilian (Platz 1 in seiner AK bei der einen Seerunde) auf den letzten Metern noch einmal mächtig an.

Nun waren die Jungen an der Reihe. Jonathan und Leif gingen kurz vor 15:00 Uhr auf die gleiche Runde wir zuvor die Mädchen.

Bereits als Fünfter der Jungen war Jonathan wieder zurück am Ziel.

Und auch Leif erreichte im Mittelfeld der jungen Läufer wieder den Zielbogen.

Bei beiden Läufen konnten Maximilian, Alexia, Lara, Enie und Jonathan jeweils ihre Altersklasse (AK) gewinnen.

Greta und Leif wurden beide undankbare Vierte.

Alexia und ihr Vater Stephan kurz vor dem Ziel. Alexia wird nicht nur zur eigenen Überraschung Dritte der Frauen.


Bei der anschließenden Siegerehrung, bei der hier in Altwarmbüchen immer nur die drei ersten Gesamtsieger der einzelnen Laufstrecken geehrt werden, konnten mit Alexia Hawraneck und den beiden Schwestern Lara & Enie Jochim, gleich drei junge Läuferinnen des MTV Rethmar das Siegerpodest besteigen.

Jetzt stand noch der Lauf über zwei Seerunden von insgesamt 7200 m auf dem Programm.

Hier nahm unsere zwölfjährige Greta Jacob teil. Und auch für sie erfüllte sich ein kleiner Traum, denn in der Gesamtwertung der Frauen erreicht sie den dritten Platz..

Hier die Ergebnisse im Einzelnen

1600 m – Lauf:

Lara Jochim, Platz 1. in der AK W 12, Gesamtplatz 1. der Mädchen in 6:24 Minuten
Jonathan Czop, Platz 1. in der AK M 9, Gesamtplatz 5. der Jungen in 6:47 Minuten
Enie Jochim, Platz 1. in der AK W 9, Gesamtplatz 3. der Mädchen in 7:15 Minuten
Greta Friehe, Platz 4 in der AK W 7, Gesamtplatz 9. der Mädchen in 8:37 Minuten.
Leif Jost Lengwenat, Platz 4 in der AK M 7, Gesamtplatz 21. der Jungen in 8:43 Minuten.

3660 m – Lauf:
Maximilian Czop, Platz 1. in der AK M 13, Gesamtplatz 10. der Männer in 17:01 Minuten
Alexia Hawraneck, Platz 1. in der AK W 8, Gesamtplatz 3. der Frauen in 17:21 Minuten

Und auch Greta Jacob konnte beim 7200 m – Lauf als dritte Frau das Siegerpodest besteigen.

7200 m – Lauf:
Greta Jacob, Platz 1. in der AK W12, Gesamtplatz 3. in 36:04 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

14. Lauf in Wettbergen – Alexia Hawraneck erneut auf dem Treppchen

Alexia wartet mit ihrem kleinen Bruder und dem „Wettberger Hasen“ auf ihren Start.

Jetzt war es doch schon recht frisch geworden, am Sonntagmorgen, den 06. Oktober 2019, bei der vierzehnten Laufveranstaltung des TUS Wettbergen im Südwesten unserer Landeshauptstadt Hannover.

Alexia läuft als Dritte ihrer Altersklasse ins Ziel.


Die achtjährige Alexia Hawraneck vertrat, wie schon im letzten Jahr dieses Mal die Farben des MTV Rethmar.


Ihre Laufstrecke betrug 1200 Meter und führte vom Sportgelände des TUS Wettbergen in einer Schleife um das Regenrückhaltebecken herum, an den Tennisplätzen vorbei und wieder zum Ziel auf der Laufbahn des Sportplatzes.


Und für die Junge Läuferin des MTV Rethmar lief es erneut richtig gut, denn sie konnte als Dritte ihrer Altersklasse wieder den blauen Zielbogen durchlaufen.

Alexia feuert ihren Vater an, der gerade auf seine 5200 m – Runde gegangen ist.


Da ihr Vater sich in diesem Jahr ebenfalls entschieden hatte, sich seine Laufschuhe anzuziehen und auf die 5,2 km – Feld- und Waldrunde zu gehen, nutzte Alexia die Chance, das umfangreiche Kinderprogramm in vollen Zügen zu genießen, dass die Wettberger Organisatoren, wie jedes Jahr, wieder auf die Beine gestellt haben.

Das Ergebnis im Einzelnen:
1200 m – Lauf:

Alexia Hawraneck, Platz 3 in der AK W8, Gesamtplatz 14 der Mädchen in 05:31 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Vier junge MTV LäuferInnen beim Burgdorfer Spagellauf auf dem Podest

Dorothea Schauf kurz vor dem Ziel – Platz 2 in der AK.

Morgens noch „Schiedwetter“, herrschten am Nachmittag die besten Laufbedingungen am vergan-genen Sonnabend, den 05. Oktober 2019, in der ehemaligen Kreisstadt Burgdorf. Im Rahmen des jährlichen Stadtfestes fand auch wieder der traditionelle Spargellauf statt. In diesem Jahr mit dabei auch wieder neun Kinder und ein Erwachsener der Laufsparte des MTV Rethmar.

Lena Trips und Ilvi Gründer kurz hinter der schalen Holzbrücke über die Aue.


Da sich in diesem Jahr sehr viele Kinder für die zwei Runden a 330 m angemeldet hatten, erfolgte der Start zeitversetzt nach Mädchen und Jungen.

Um 14:00 Uhr ging es für unsere beiden Mädchen Lena Trips und Ilvi Gründer an der Auebrücke, wo auch jedes Jahr das große Burgdorer Entenrennen gestartet wird, los.

Von hier aus führte die Laufstrecke zweimal um einen Geschäfts- und Wohnblock herum.

Eine kleine Engstelle bildete hierbei die kleine Holzbrücke über das Flüsschen Aue.

Iyad Ismail und Jonah Trips haben ebenfalls die kleine Holzbrücke über die Aue passiert



Als Sechste und Achte ihrer Altersklasse (AK) konnten sie wieder die Ziellinie überlaufen.

Genau 14:10 Uhr waren nun unsere drei Jungen, Jonah Trips, Iyad Ismail und Leif Lengwenat an der Reihe.

Jonah, Iyad und Leif konnten hier heute über die gleich Laufstrecke als Zweiter, Vierter und Achter die schwarzen Zielmessbögen durchlauen.


Um 14:20 Uhr erfolgte dann der gemeinsame Start der Laufstrecken über 2500 m (eine Runde), 5000 m (zwei Runden) und 10000 m (drei Runden) durch die Innenstadt und dem angrenzenden Stadtpark. Für den MTV Rethmar gingen Dorothea Schauf, Greta Jacob, Jona Legwenat und Lukas Trips auf die eine Runde und unsere erwachsene Läufer Marco Trips auf die zwei Runden.

Dorothea Schauf und Greta Jacob sind gerade gestartet.


Und für unsere Einrundenläuferinnen und Läufer lief es richtig prima, denn mit zweimal Platz 1, einmal Platz 2 und einmal Platz 4 konnten sich alle Vier ganz weit vorn platzieren.

Innerhalb von nur 43 Sekunden überliefen sie die Ziellinie auf der Auebrücke.

MTV Läufer Marco Trips, der Vater von Lena, Jonah und Lukas hatte sich für die zwei Runden von 5000 m entschieden.

Auch er konnte noch einen einstelligen Zielplatz in seiner AK erreichen.

Lukas Trips geht auf die eine Runde von 2500 m und sein Vater Marco auf die zwei Runden von insgesamt 5000 m.


Hier die Ergebnisse im Einzelnen
660 m – Lauf:

Lief hat schon eineinhalb Runden geschafft.

Jonah Trips, Platz 2 in der AK MK 11/12, Gesamtplatz 6 der Jungen in 02:25 Minuten

Iyad Ismail, Platz 4 in der AK MK 9/10, Gesamtplatz 10 der Jungen in 02:32 Minuten

Leif Lengwenat, Platz 8 in der AK MK 7/8, Gesamtplatz 21 der Jungen in 02:54 Minuten

Lena Trips, Platz 6 in der AK WK 7/8, Gesamtplatz 18 der Mädchen in 03:03 Minuten

Ilvi Gründer, Platz 10 in der AK WK 7/8, Gesamtplatz 26 der Mädchen in 03:10 Minuten

Glücklich nimmt Greta Jacob die Glückwünsche als Dritte Frau entgegen.

2500 m – Lauf:
Jona Lengwenat, Platz 1 in der AK WJ U16, Gesamtplatz 2 der Frauen in 11:17 Minuten
Greta Jacob, Platz 1 in der AK WJ U14, Gesamtplatz 3 der Frauen in 11:19 Minuten
Dorothea Schauf, Platz 2 in der AK U16, Gesamtplatz 4 der Frauen in 11:26 Minuten
Lukas Trips, Platz 4 in der AKMJ U14, Gesamtplatz 14 der Männer in 13:00 Minuten

5000 m – Lauf:
Marco Trips, Platz 9 in der AK M45, Gesamtplatz 50 der Männer in 27:19 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Alexia stürmt den Benther Berg

Gleich ist Alexia im Ziel.

Wie in jedem Jahr findet immer am Feiertag zur Deutschen Einheit, am 03. Oktober, der Lauf um den Benther Berg statt. In diesem Jahr ist auch mal wieder eine junge Teilnehmerin vom MTV Rethmar dabei. Die 8-jährige Alexia Hawraneck wagte sich an den 1800 m langen Rundkurs. Als kleines Kuriosum war ihren Eltern noch aufgefallen, dass sie heute mit ihrer Startnummer „1801“ fast ihre bevorstehende Laufstreckenlänge auf der Brust trug.

Alexia kurz ach dem Start.

Um 10:10 Uhr erfolgte für diesen Kinderlauf der Start auf der Laufbahn des Benther Sportplatzes.

Von hier aus führte die Laufstrecke praktisch in einem Viereck außen am Sportgelände vorbei.

Und für die junge Läuferin des MTV Rethmar lief es ganz prima.

Zwar stand sie beim Start im hinteren Bereich, konnte sich aber auf der Laufstrecke mächtig nach vorn arbeiten.

Bis zum Zieldurchlauf auf dem Sportplatz hatte sie sich bis auf Platz sechs der Mädchen vorgelaufen. Mit einer Laufzeit von 8:29 Minuten erreicht sie damit Platz 5 in ihrer Altersklasse WK U10. In ihrem Jahrgang war es sogar der 1. Platz. Direkt im Ziel erhielten alle Teilnehmer gleich ihre Medaille und bei der anschließenden Siegerehrung noch ihre persönliche Urkunde.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Jochim Schwestern Lara & Enie gemeinsam in Vinnhorst auf dem Treppchen

Unsere vier Teilnehmer in Vinnhorst: v.l.: Enie & Lara Jochim, Iyad Ismail und Karl Kobbe.

Karl beim Überholvorgang.


Und der Wettergott hatte dann doch noch ein Einsehen, denn am Samstagnachmittag, den 28.09.2019 schob er hier in Vinnhorst für die beiden ersten Läufe der Kinder über 1200 m und der Jedermannläufer über die 2500 m – Distanz die dicken Regenwolken flux zur Seite.

Bei idealem Laufwetter konnten also die Kinder und Jugendlichen und auch einige Erwachsene Läuferinnen und Läufer auf ihre Laufstrecken entlang des Mittellandkanals gehen.

Iyad kurz nach seinem Start

Nach den Mädchen, die um 13:45 Uhr auf ihr 1200 m – Wendepunktstrecke gingen, waren eine viertel Stunde später die Jungen an der Reihe. Für den MTV Rethmar vertrat Iyad Ismail die rotweißen Vereinsfarben. Und bei seinem ersten Lauf lief es richtig gut für den 10-jährigen Rethmarer, denn im Vorderfeld laufend kam er nach dem Wendepunkt schon wieder Richtung Ziel gelaufen. Leider hat es dann doch nicht ganz für einen Treppchenplatz gereicht, da ihm dafür lediglich die Winzigkeit von 0,19 Sekunden fehlte. Allerding konnte Iyad seine Altersklasse (AK) MJ U12 souverän gewinnen.

Unsere Drei 2500 m -Teilnehmer.


In der Zwischenzeit waren auch die beiden Schwestern Lara & Enie Jochim mit ihren Eltern am Sportgelände in Hannover-Vinnhorst eingetroffen.

Zusammen mit dem 10-jährigen Karl Kobbe gingen sie auf die 2500 m – Laufstrecke auf dem Mittellandkanal-Längsweg.

Schon vom Start an konnten sich unsere Drei ganz vorn im Läuferfeld halten.

Besonders gut lief es am heutigen Samstag dabei für die beiden Jochim Schwestern Lara & Enie.

Lara kommt mit großem Vorsprung als erste Frau ins Ziel.


Schon von weiten konnte man das rote Lauftrikot mit dem weißen Bruststreifen der 12-jährigen Lara erkennen.

Mit einem großen Vorsprung von über einer Minute konnte sie dann auch diesen Lauf in der Frauenwertung gewinnen.

Aber auch ihre kleine Schwester Enie war schon bald auf dem Kanallängsweg zu sehen.

Knapp eineinhalb Minuten nach ihr überlief die 9-jährige die Ziellinie vor der Vinnhorster Sporthalle.

Enie nimmt im Endspurt den letzten Hügel und wird damit Dritte Frau.



Nur wiederum eineinhalb Minuten nach ihr folgte nun auch schon unser 10-jährige Karl.


Auch er konnte, wie schon die beiden Schwestern Lara & Enie, seine Altersklasse gewinnen.


Bei der anschließenden Siegerehrung konnten daher die beiden Schwestern wieder einmal gemeinsam als Erste und Dritte auf das Siegerpodest steigen.



Die Ergebnisse im Einzelnen:

1200 m – Kinderlauf:

Iyad Ismail, Platz 1 in der AK MJ U12, Gesamtplatz 4 in 5:14,42 Minuten

Siegerehrung der Frauen. Lara & Enie gemeinsam auf dem Treppchen.

2500 m – Jedermannlauf:

Lara Jochim, Platz 1 in der AK WJ U14, Gesamtplatz 1 der Frauen in 10:08,81 Minuten
Enie Jochim, Platz 1 in der AK WK U10, Gesamtplatz 3 der Frauen in 11:31,45 Minuten
Karl Kobbe, Platz 1 in der AK MJ U12, Gesamtplatz 12 der Männer in 12:59,45 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

2 freie Plätze – 28.09.2019- beim Wohlfühltag der Gymnnastiksparte

Es gibt nur noch 2 freie Plätze für den heißbegehrten Wohlfühltag am Samstag, den 28.09.2019
Der Unkostenbeitrag beträgt € 15,00

Hier ist das Programm:



Schnell noch anmelden schon Samstag wohlfühlen ! Edeltraud Derndorff, Tel: 05138/4920
veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Friehe – Schwestern Emily & Greta auf Platz 1 & 2

Greta läuft über die 1800 m – Laufstrecke in ihrer AK auf Platz 2.

Bei schönstem Spätsommerwetter fand am Samstag, den 21.09.2019, auf dem Röderhof südlich von Hildesheim, wieder der traditionelle Röderhof – Benefiz – Lauf statt. Es ist bereits die 11. Auflage dieses, gerade bei Kindern und Schulen, beliebten Laufes

Emily gewinnt ihre Altersklasse
(Foto: Lauf in Hiddestorf, einen Tag später)

Zum ersten Mal dabei waren in diesem Jahr mit den Schwestern Emily und Greta Friehe auch zwei junge Läuferinnen des MTV Rethmar. Die 11-jährige Emily startete für ihre Schule, die Marienschule Hildesheim, und ihre kleine Schwester Greta für die Laufgruppe des MTV Rethmar.

Greta war zuerst an der Reihe. Sie hatte sich für die Laufstrecke von 1800 m entschieden. Und es lief, im wahrsten Sinne des Wortes, ganz prima für sie, denn mit einer Laufzeit von 09:17 Minuten konnte sie in ihrer Altersklasse (AK) WK U8 den 2. Platz belegen.

Für ihre große Schwester Emily lief es aber noch besser, denn sie konnte über die doppelte Distanz sogar den 1. Platz in ihrer Altersklasse WJ U14 belegen. Für die bergige Laufstrecke von 3600 m benötigte sie 19:21 Minuten.

Die Ergebnisse im Einzelnen

1800 Meter:

Greta Friehe, Platz 2 in der AK WK U8, Gesamtplatz 8 der Frauen in 09:17 Minuten

3600 Meter:

Greta Friehe, Platz 1 in der AK WJ U14, Gesamtplatz 6 der Frauen in 19:21 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Hiddestorf und die Sieben Zwerge vom MTV Rethmar

Emily Friehe wird Zweite der Mädchenwertung !

Recht frisch war es am Sonntagmorgen, den 22.09.2019 auf dem Sportplatz in Hiddestorf. Hier veranstaltete der SV Eintracht Hiddestorf seinen bereits 22. Rübenlauf durch die Feldmark des Vor-Deister.

Mit dabei auch wieder sieben junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar, die sich heute für den „Möhrchenlauf“ über die Laufstrecke von 1400 m entschieden hatten. Dieser Lauf findet hier in Hiddestorf immer ohne Zeitnahme statt, was dem Ganzen aber nicht weiter störte.
Zur großen Freude erhielten alle Rethmarer Teilnehmer zusätzlich noch ein eigens für sie angefertigtes T-Shirt vom Hauptsponsoren des Hiddestorfer Laufes.

T-Shirts extra für unsere jungen Läuferinnen & Läufer


Irgendwie will der Junge verhindern, dass Alexia ich noch überholt.

Um genau 09:10 Uhr erfolgte der Startschuss für die 115 Teilnehmer auf der Hauptstraße vor dem Sportgelände. Von hier aus führte die Laufstrecke Richtung Ortsausgang. Nach drei Linkskurven, die durch eine Siedlung führte, ging es wieder am Startpunkt vorbei. Nun hatten die jungen Starter schon zweidrittel ihrer Laufstrecke bewältigt. Für die MTV-er sah es ganz gut aus, denn einige lagen recht weit vorn im Läuferfeld. Jetzt kamen noch zwei Rechtskurven und es ging im Spurt über einen kleinen Parkplatz zum Ziel auf dem Sportplatz. 

Jana kommt gleich ins Ziel.

Giulia auf den letzten Metern

Und auch Greta ist gleich im Ziel.

Emily Friehe und Jonathan Czop liefen als erste MTV-er über die Ziellinie.

Ihnen folgten in kurzen Abstand Alexia Hawraneck,

Lisa auf den letzten Metern


Lisa Schrader, Greta Friehe, Giulia Weidmüller und Jana Beinsen.

Von der Körpergröße nicht groß, aber vom Laufergebnis „Riesengroß“ beendeten sie ihren Lauf.

Alle Sieben erhielten im Ziel gleich ihre erlaufende Medaille und ein kleines Geschenk.

Mit einer Laufzeit von 5:34 Minuten konnte sie sich über Platz 2. in der Mädchenwertung freuen.


Bei der anschließenden Siegerehrung durfte sie dafür einen Pokal in Empfang nehmen.


Maximilian läuft wieder eine klasse Zeit.



Nun eilte Trainer Peter gleich wieder Richtung Start, denn unserer achte Läufer Maximilian Czop stand schon an der Startlinie für den 5000 m (5200 m) – Lauf. Sein Start erfolgte um 09:25 Uhr.

153 Läuferinnen und Läufer machten sich hier auf den Weg.

Und es dauerte nur 23:27 Minuten bis auch er das Ziel auf dem Hiddestorfer Sportplatz wieder erreicht hatte.

In der Gesamtwertung landete er damit auf Platz 24.

Seine Altersklasse WJ U14 gewann er souverän.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Junge MTV Rethmar Läufer laufen durch die hannoversche Nacht.

Die Starter des MTV Rethmar kurz vor dem 5-km-Start: v.l.: Dorothea Schauf, Emily Friehe, Greta Jacob, Enie Jochim, Karl Kobbe, Fabian Jochim und Maximilian Czop.

Freitag, der 13. – für Abergläubige immer ein wenig ein Unglückstag, aber für die Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar ein richtig toller Tag, denn alle sieben Läuferinnen und Läufer erlebten an diesem Freitagabend eine fantastische Atmosphäre inmitten einer grandiosen Zuschauerkulisse bei der 17. Auflage des Sportscheck-Nachtlaufen durch die City unserer Landeshauptstadt Hannover..

Warmlauf auf der Treppe des Opernhauses in Hannover

Das abendliche Laufspektakel, mit Start und Ziel vor dem Opernplatz, führte für die vier jungen Läuferinnen und zwei jungen Läufer sowie den einen erwachsenen Läufer des MTV Rethmar erneut kreuz und quer über eine fünf Kilometer-Laufstrecke durch die nächtliche Innenstadt.

Der Kurs ging wieder entlang der reizvollen Sehenswürdigkeiten Hannovers: Egientorplatz, Markthalle, Neues Rathaus, Landtag, Altstadt, Ernst-August-Platz, Kröpcke mit Start und Ziel am Opernplatz. Für den MTV waren in diesem Jahr Dorothea Schauf, Emily Friehe, Greta Jacob, Maximilian Czop, Karl Kobbe, Enie Jochim und ihr Vater Fabian, auf diesen 5 km – Rundkurs unterwegs.

Kurz vor dem Start ist das Warmmachen auf der Opernhaustreppe angesagt.

Mit einer Verspätung von mehr als zwanzig Minuten, denn ein LKW versperrte die Laufstrecke und der Fahrer war nicht gleich aufzufinden, erfolgte dann doch so gegen 20:22 Uhr der ersehnte Startschuss vor dem Opernhaus. Ein nicht endender Lindwurm setzte sich in Bewegung bevor das Schlussmotorad die Zeitmessmatte überfahren hatte.

Besonders für unsere Drei, Emily, Maximilian und Karl, die das erste Mal hier in Hannover an den Start gingen, war es ein ganz tolles emotionales Lauferlebnis, denn es war ihr erster Lauf bei Dunkelheit.

Unsere sieben MTV-er blieben erst einmal etwas zusammen, bis ein einigermaßen freies Laufen möglich war. Nun konnten sich Greta Jacob, Emily Friehe, Maximilian Czop und Dorothea Schauf ein wenig absetzen. Ihnen folgte im kurzen Abstand unser Karl Kobbe. Enie blieb im ersten Getümmel erst einmal in der Nähe ihres Vaters Fabian.

Am Ende hatten nach der nächtlichen Stadtrunde genau 2625 Läuferinnen und Läufer (1496 Frauen & 1129 Männer), und damit 117 mehr als im Vorjahr, über diese Laufstrecke das Ziel, ebenfalls wieder am Opernhaus, erreicht.

Nach dem Blick auf die Ergebnisliste konnte gerade unsere neunjährige Enie sich freuen, denn sie verbesserte ihre Laufzeit vom Vorjahr um über zwei Minuten und gewann damit wieder ihre Altersklasse (AK) WK U10.

Herzlichen Glückwunsch sagen alle MTV-er für diese tolle Laufleistung !

Es ist geschafft – alle MTV-er sind erfolgreich im Ziel angekommen. V.l.: Karl Kobbe, Fabian Jochim, Enie Jochim, Maximilian Czop, Emily Friehe, Dorothea Schauf und Greta Jacob.


Hier die Ergebnisse im Einzelnen:
Laufstrecke: 5000 Meter:

Maximilian Czop – Platz 185 der Männerwertung – Platz 6. der AK MJ U14 in 22:33 Minuten.
Greta Jacob – Platz 68 der Frauenwertung – Platz 4. der AK WJ U14 in 23:47 Minuten.
Emily Friehe – Platz 75 der Frauenwertung – Platz 5. der AK WJ U14 in 23:57 Minuten.
Dorothea Schauf – Platz 80 der Frauenwertung – Platz 8. der WJ U16 in 24:09 Minuten.
Enie Jochim – Platz 109 der Frauenwertung – Platz 1. der AK WK U10 in 24:34 Minuten.
Fabian Jochim – Platz 349 der Männerwertung – Platz 29. der AK M40 in 24:35 Minuten.
Karl Kobbe – Platz 675 der Männerwertung – Platz 11. der AK MK U12 in 28:00 Minuten.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben