Sommerfest zum 40-jährigen Bestehen der Gymnastiksparte war einfach schön…

Die Gymnastiksparte des MTV-Rethmar besteht seit 40 Jahren. Während die Erwachsenen dieses Ereignis bereits im März d. J. gefeiert haben, wurde für die Kinder und Jugendlichen der Sparte ein Sommerfest ausgerichtet.

Zum Beginn um 14.30 Uhr kam der Turntiger vom Niedersächsischen Turnerbund und motivierte die kleinen und großen Kinder zum Mitmachen. Mit Spielen wie Ringewerfen, Sackhüpfen, Eierlaufen, Gummitwist, Dreibeinlauf wurden auch alte Spiele angeboten. Bei herrlichstem Wetter konnten die Kinder in den Hüpfburgen toben und an den Spielstationen ihre Geschicklichkeit ausprobieren. Ein Wasserspiel, bei dem eigentlich Becher mit dem Wasserstrahl von der Bank geschossen werden sollten, sorgte für willkommene Abkühlung. Mit Feuereifer gestalteten die Kinder ihre Button, um sich dann anschließend beim Kinderschminken in kleine Tiger verwandeln zu lassen.

Die Eltern konnten sich in der Zwischenzeit mit Kaffee und Kuchen oder Bratwürstchen stärken. Zuckerwatte war für die Kinder der große Renner. Am Ende des Parcours konnten sich die Kinder ein tolles Geschenk aussuchen. An dieser Stelle möchten sich die Organisatoren bei den vielen Sponsoren wie z. B. der Volksbank eG, Hannover 96, DAK-Landesverband, Energieversorgung Sehnde GmbH, energie-BKK und anderen ganz herzlich bedanken.

Die Kinder hatten einen Riesenspaß!  


DER TURNTIGER ist faszinierend. Er kann sogar Gummitwist springen!
Der DREIBEIN-LAUF ist gar nicht so einfach!


veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

18. Lehrter Citylauf – MTV Rethmar ist auch wieder dabei

V.l.: Dorothea Schauf, Greta Jacob, Jonathan Czop, Karl Kobbe, Maximilian Czop, Greta Friehe und Alexia Hawraneck.

Wie an jedem ersten Freitag im September war es auch am Freitagabend, den 06.09.2019 wieder soweit – in Lehrte fand der 18. „Citylauf“ statt. Mittlerweile hat sich der Lehrter Stadtlauf zu einem der größten Läufe in der Region Hannover gemausert. Mit insgesamt acht jungen Läuferinnen und Läufern war in diesem Jahr auch der MTV Rethmar wieder vertreten.

Matthis Halberkamp & Louisa Hillreiner kurz vor dem Start


Gegen nach 16:20 Uhr machte sich Trainer Peter Lieser mit dem jungen Läufer Karl Kobbe auf den Weg nach Lehrte.

Nach einem kleinen Fußmarsch vom Parkplatz auf dem Schützenplatz ging es zur Sparkasse Hannover an der Burgdorfer Straße zur Startnummernausgabe.

Von hier ging es zum Glockenspiel, das sich direkt neben der Sparkasse befindet.

Das Glockenspiel dient den MTV–Sportlern immer als Anlaufstation, falls einer von ihnen einmal jemand „verloren gehen“ sollte.

Greta Jacob & Dorothea Schauf vor ihrem Start.


Nun trafen nach und nach die weiteren Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar am Treffpunkt ein.

Zunächst die, die für die Laufstrecke von 2000 Metern, also eine Runde durch die Lehrter Innenstadt, gemeldet hatten.

Zwei Mädchen, Greta Friehe und Alexia Hawraneck, und zwei Jungen, Jonathan Czop und Matthis Halberkamp gingen über diese Laufstrecke für den MTV auf die eine Runde.

In der Zwischenzeit waren auch unsere drei Läuferinnen (Jona Lengwenat und die beiden Schwestern Louisa & Lilian Hillreiner) eingetroffen, die in diesem Jahr für ihre Schule, das Lehrter Gymnasium, an den Start gingen.

Ebenfalls eingetroffen waren jetzt auch Dorothea Schauf, Greta Jacob und Maximilian Czop, die zusammen mit Karl Kobbe in diesem Jahr die 4000 m – Strecke, also zwei Stadtrunden, in Angriff nehmen wollten.

Um Punkt 18:00 Uhr war es soweit – pünktlich erfolgte der erste Startschuss auf der Burgdorfer Straße.

Ohne Zwischenfall kamen alle sieben MTV-er trotz der großen Teilnehmerzahl gut ins Rennen.

Maximilian Czop in Runde Zwei.


Als erste aus dem MTV-Team erreichte Louisa Hillreiner, direkt vor Matthis Halberkamp den roten Zielbogen auf der Burgdorfer Straße.

Ihnen folgten, ebenfalls dicht hintereinander, Jonathan Czop und Jona Lengwenat.

Eine halbe Minute später hatte Alexia Hawraneck das Ziel erreicht.

Nur zwanzig Sekunden nach ihr war auch Lilian Hillreiner im Ziel.


Jonathan Czop nach knapp 400 Metern.

Wiederum knapp eine Minute nach ihr lief mit Greta Friehe nun unsere jüngste Läuferin über die Ziellinie.

Für Punkt 18:30 Uhr waren die 4000 Meter aufgerufen, die zwei Runden durch die Lehrter Innenstadt zu bewältigen hatten.

Nachdem der Startschuss gefallen war, setzten sich die Vier MTV-er gleich mit im Vorderfeld der Läuferinnen und Läufer fest.

Diese recht gute Platzierung konnten sie auch nach der ersten Runde halten.

Für Alexia Hawraneck läuft es gut.


Das Läuferfeld hatte sich nun schon ein wenig auseinandergezogen, so dass ein besseres Laufen für die Rethmarer Sportler möglich war.

Der Erste, der von den MTV-ern wieder das Ziel erreichte, war Maximilian Czop, dicht gefolgt von Greta Jacob und Dorothea Schauf.

Immer noch in der ersten Hälfte des Läuferfeldes erreicht schließlich auch Karl Kobbe, unser jüngste Läufer über diese Laufstrecke, das Ziel vor der Sparkasse Hannover.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen

Starter für den MTV Rethmar: 2000 m – Lauf:

Und auch für Greta Friehe läuft es richtig gut.


Matthis Halberkamp, Gesamtplatz 76 von 1200 Startern, Platz 9 in der AK MJ U16, in 09:10; Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=14)


Jonathan Czop, Gesamtplatz 102 von 1200 Startern, Platz 22 in der AK MK U10, in 09:27 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=228)


Alexia Hawraneck, Gesamtplatz 184 von 1200 Startern, Platz 12 in der AK WK U10, in 10:02 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=212)


Greta Friehe, Gesamtplatz 505 von 1200 Startern, Platz 24 in der AK WK U8, in 11:48 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=123)
Starter für den MTV Rethmar: 4000 m – Lauf:
Greta Jacob, Gesamtplatz 83 von 423 Startern, Platz 4 in der AK WJ U14, in 18:46 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=22)

Karl Kobbe ist gleich im Ziel.



Maximilian Czop, Gesamtplatz 75 von 423 Startern, Platz 8 in der AK MJ U14, in 18:30 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=33)


Dorothea Schauf, Gesamtplatz 86 von 423 Startern, Platz 2 in der AK WJ U16, in 18:58 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=16)


Karl Kobbe, Gesamtplatz 191 von 423 Startern, Platz 9 in der AK MK U12, in 22:03 Minuten;
(Gesamtteilnehmer AK = 18)

Auf geht es auch für Jona Lengwenat.


Starter des MTV Rethmar für das Gymnasium Lehrte:


Louisa Hillreiner, Gesamtplatz 73 von 1200 Startern, Platz 2 in der AK WJ U16, in 09:09 Minuten;
(Gesamtteilnehmer AK = 16)


Jona Lengwenat, Gesamtplatz 114 von 1200 Startern, Platz 5 in der AK WJ U16 , in 09:31 Minuten;
(Gesamtteilnehmer AK = 16)


Lilian Hillreiner, Gesamtplatz 239 von 1200 Startern, Platz 20 in der AK WK U12, in 10:21 Minuten;
(Gesamtteilnehmer AK = 141)
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Fünf auf einem Streich – alle fünf MTV-er in Koldingen auf dem Treppchen

Unsere Fünf MTV-er: v.l.: Karl Kobbe, Jonathan Czop, Lisa Schrader, Maximilian Czop und Greta Friehe.

Mit fünf jungen Läufern, zwei Mädchen – Lisa Schrader und Greta Friehe – und drei Jungen – Karl Kobbe und den beiden Brüdern Jonathan & Maximilian Czop ging es für die Läufer des MTV Rethmar am Samstag, den 24.08.2019 in nahe Koldingen. Hier fand der bereits 3. Charitylauf des SV Koldingen statt, deren Erlös wieder dem Projekt „ KICK“ am Kinderkrankenhaus Alte Bult zur Verfügung gestellt wird.

Maximilian kommt als Dritter ins Ziel.


Viel Trinken war heute allerdings angesagt, denn die Temperaturen gingen am heutigen Nachmittag schon so langsam an die 30°C-Marke heran.

Um genau 16:30 Uhr fiel der Startschuss für den Kinderlauf über die Laufstrecke von 2000 Meter.

Hierfür wurde die Kreisstraße 224 nach Reden komplett gesperrt, denn sie bildete die Laufstrecke, deren Wendepunkt beim Kinderlauf nach einem Kilometer am Ortseingang von Reden lag.

Lisa hat nur eine Läuferin vor sich.


Für die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar lief es heute ausgesprochen gut, denn bei der Siegerehrung konnten alle Fünf in ihren Altersklassen (AK) auf das Treppchen steigen.

Zudem erreicht Lisa Schrader Platz 2 in der Gesamtwertung der Mädchen (ebenfalls Platz 2 in der AK WK U10) und Maximilian Czop Platz 3 in der Gesamtwertung der Jungen (ebenfalls Platz 3 in der AK MJ U14).



Sein jüngerer Bruder Jonathan Czop wurde Achter der Gesamtwertung und landete auf Platz 2 in seiner AK MK U10.

Karl wird Dritter seiner Altersklasse.




Karl Kobbe konnte sich über den Gesamtplatz 15 und Platz 3 in seiner AK MK U12 freuen.



Unsere jüngste Läuferin Greta Friehe lief in der mit zehn Teilnehmerinnen am Stärksten besetzten Altersklasse WK U8.







Greta gewinnt ihre stark besetzte Altersklasse.


Und nicht nur zur eigenen Überraschung konnte Greta sogar ihre Altersklasse mit sensationellen vierzig Sekunden Vorsprung souverän gewinnen.


Allen MTV- ern einen herzlichen Glückwunsch für ihre tolle Laufleistung am heutigen „heißen“ Samstag.
Ergebnisse im Einzelnen:







Kurz vor dem Start – Jonathan richtet noch einmal seine Brille

Kinderlauf 2000 m:
Maximilian Czop, Platz 3 der AK MJ U14, Gesamtplatz 3 in 7:26 Minuten Jonathan Czop, Platz 2 der AK MK U10, Gesamtplatz 8 der Jungen in 8:35 Minuten
Lisa Schrader, Platz 2 der AK WKU10, Gesamtplatz 2 der Mädchen in 8:58 Minuten
Karl Kobbe, Platz 3 der AK WK U12, Gesamtplatz 15 der Jungen in 9:12 Minuten
Greta Friehe, Platz 1 der AK WK U8, Gesamtplatz 6 der Mädchen in 11:16 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

17. Sommerbiathlon-Cup in Gifhorn – Lara Jochim gewinnt erneut ihr Rennen

Die MTV-Kinder in Gifhorn: v.l.: Nick Schmitz, Emily Friehe, Jonah Trips, Lara Jochim, Enie Jochim, Jonathan Czop, Greta Jacob, Greta Friehe, Lena Trips (es fehlt: Lene Rathmann).

Wie schon im letzten Jahr, stand die junge MTV Rethmar-Läuferin Lara Jochim auch beim diesjährigen 17.

Die Siegerin Lara Jochim geht auf die nächste Rund. Noch hinter dem Gewehrstand folgt die Drittplatzierte Greta Jacob.

Sommerbiathlon-Cup des USK Gifhorn am vergangenen Sonntag, den 18. 08. 2019 bei der Siegerehrung der Altersklasse (AK) Schülerinnen-B, mit einer prima Laufzeit und nur einem Schießfehler, wieder ganz oben auf dem Treppchen.

Das ist ein richtiger Lauf, den die 12-jährige Läuferin des MTV Rethmar beim Sommerbiathlon in Gifhorn hat, denn bereits vor zwei Jahren hatte sie, hinter ihrer Vereinskollegin Greta Jacob, den zweiten Platz belegen können.



Greta Jacob vervollständigt mit Platz 3 ihren Medaillensatz in Gifhorn.


Aber auch Vereinskollegin Greta Jacob (ebenfalls einen Schießfehler) steht ihr in nichts nach, denn bei ihren drei Teilnahmen in den setzen drei Jahren konnte sie mit Platz 1 (2017), Platz 2 (2018) und Platz 3 am vergangenen Sonntag, ihren Medaillensatz (Gold, Silber, Bronze) vervollständigen.

Jacob hatte in diesem Jahr dann doch ein wenig Pech, denn ihr fehlte lediglich die Winzigkeit von 0,3 Sekunden zu Platz 2 und 7,5 Sekunden zum Sieg.


Emily Friehe läuft bei ihrem ersten Biathlon knapp am Treppchen vorbei.



Und auch für unsere Emily Friehe, die in diesem Jahr zum ersten Mal dabei war, lief es ganz prima.

Am Ende sprang für Emily Platz 4 heraus. Mit auch nur einem Schießfehler fehlten ihr ganze 17 Sekunden zum Sieg.

Das ist eine ganz tolle Leistung unserer B-Mädchen, denn alle Drei hatten jeweils nur einen Schießfehler und kamen innerhalb von 17 Sekunden ins Ziel.


Auch die Jungen des MTV Rethmar konnten mit Nick Schmitz einen Treppchenplatz verbuchen. In der Altersklasse Schüler-C durfte er bei seiner ersten Teilnahme gleich als Zweiter, ohne Schießfehler, das Siegerpodest besteigen. Lediglich 8,3 Sekunden fehlten ihm zum Sieg.

Einmal im Jahr laufen die jungen und erwachsenen Läufer des MTV Rethmar nicht nur einfach so, sondern verbinden ihren Lauf beim Biathlon (Sommerbiathlon), zusätzlich noch mit dem Schießen mit dem Laser-Lichtpunktgewehr. Für alle Teilnehmer des MTV Rethmar ging es nach Gifhorn zum dortigen 17. Sommerbiathlon-Cup.

Gleich nach dem Eintreffen ging es in die Schießhalle zum sogenannten Anschießen. Gerade für unsere Teilnehmer ein wichtiger Abschnitt dieser Veranstaltung, denn entgegen der Teilnehmer der anderen Vereine, die das Schießen bei jedem Training üben können, machen die MTV-er das halt hier in Gifhorn nur einmal im Jahr.

Für alle MTV-er bestand ihr Wettbewerb aus 3 mal 400 Meter Laufen, die in einer Schleife auf dem Schützenplatz absolviert werden musste und dazwischen mit zwei Schießeinlagen von jeweils fünf Schuss mit dem Laser-Lichtpunktgewehr. In Gifhorn gab es bei Fehlschüssen keine Strafrunden zu laufen, sondern für jeden Fehlschuss wurden 30 Sekunden „Strafzeit“ auf die Laufzeit aufgerechnet.

Platz 3 im Firmenbiathlon für Fabian Jochim.

… Marko Trips und Stephan Jacob (nicht im Bild).

Auch in diesem Jahr wurde im Rahmen des 17. Gifhorn Sommerbiathlon-Cup wieder ein Firmen-Biathlon ausgetragen.

Bei diesem Wettbewerb treten Firmen- und Vereinsmannschaften mit jeweils drei Teilnehmern gegeneinander an.

Da die Eltern der MTV-Kinder sowieso mit nach Gifhorn kamen, konnte Trainer Peter Lieser sie für diesen Wettbewerb gewinnen und eine Mannschaft melden.

Nach dem Biathlon mit dem Luftgewehrschießen war der Firmen-Biathlon an der Reihe. Um 13:12 Uhr war es soweit. Als Erster der MTV-er war Dr. Marco Trips an der Reihe. Ihm folgten nun im Minutenabstand Stephan Jacob und Fabian Jochim von der Mannschaft Rethmar. Auch in diesem Jahr lief es ganz hervorragend, denn am Ende sprang mit Platz 3 sogar wieder ein Treppchenplatz heraus.
Bevor der letzte Mannschaftsläufer das Ziel erreichte, gingen die Kinder im Minutenabstand auf ihre Runden. Erster MTV-er war unser Jonah Trips in der AK Schüler-B.

Danach waren die Mädchen der AK-Schülerinnen-B an der Reihe. Hier vertraten die Vorjahressiegerin Lara Jochim, die Zweitplatziert vom letzten Jahr Greta Jacob sowie Emily Friehe, die das erste Mal dabei war, die Rethmarer Farben.

Jonathan Czop ist gestartet. Am Rand wartet Nick Schmitz auf seinen Start.


Nach den B-Mädchen starteten die Jungen der AK Schüler-C.

Hier hatte der MTV Rethmar mit Nick Schmitz und Jonathan Czop zwei Biathleten am Start.

Ihnen folgten die Schülerinnen-C. Mit Enie Jochim, Lena Trips, Lene Rathmann und Greta Friehe starteten hier die jüngsten Teilnehmerinnen in dieser Altersklasse. Für die zwei Mädchen Lene Rathmann (sie hatte auch nur einen Schießfehler) und Greta Friehe war es ihr allererster Biathlonwettbewerb überhaupt.

Alle Teilnehmer vom MTV Rethmar hatten mächtig viel Spaß, obwohl der Wettbewerb sich doch wieder lange hinzog – aber toll war es trotzdem.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Firmen-Biathlon:
Platz 3 in 25:40 min, Mannschaft Rethmar – „7“ Schießfehler.

Sommerbiathlon-Cup:

Schülerinnen-C:
Platz 4 in 10:16,3 min, Enie Jochim – „5“ Schießfehler und Laufzeit 07:49,3 min.                                                                           Platz 5 in 10:4,6 min, Lene Rathmann – „1“ Schießfehler und Laufzeit 10:24,6 min.
Platz 6 in 12:45,8 min, Lena Trips – „5“ Schießfehler und Laufzeit 10:15,8 min.
Platz 7 in 13:38,3 min, Greta Friehe – „9“ Schießfehler und Laufzeit 09:08,3 min.

Enie Jochim kommt zum nächsten Schießen – Schwester Lara feuert sie an.
























Lene Rathmann Schieß nur einen Fehler






















Unsere Jüngste Greta Friehe ist gerade gestartet.























Schüler-C:
Platz 2 in 07:03,8 min, Nick Schmitz – „0“ Schießfehler und Laufzeit 07:03,8 min. Platz 15 in 10:36,3 min, Jonathan Czop – „5“ Schießfehler und Laufzeit 08:06,3 min.

Schülerinnen-B:
Platz 1 in 07:34,7 min, Lara Jochim – „1“ Schießfehler und Laufzeit 07:04,7 min.
Platz 3 in 07:42,2 min, Greta Jacob – „1“ Schießfehler und Laufzeit 07:12,2 min. Platz 4 in 07:51,7 min, Emily Friehe – „1“ Schießfehler und Laufzeit 07:21,7 min.

Jonah Trips ist gestartet.





Schüler-B:
Platz 5 in 09:33.0 min, Lukas Trips – „4“ Schießfehler und Laufzeit 07:33,0 min.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Kinderturnen 6-10 Jahre unter neuer Leitung

Kinderturnen beim MTV-Rethmar

Hurra, die Sommerferien gehen zu Ende und das Kinderturnen beim MTV-Rethmar geht wieder los. Ab dem 15.08.2019 können Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren wie immer donnerstags von 16.00 bis 17.00 Uhr in der Turnhalle toben und turnen. Als Übungsleiterin wird Andrea Debus die Kinder betreuen. Bei Fragen ist Frau Debus unter Mobil 0177 4970892 zu erreichen.

veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

3 x 800 m – Staffel – Kreismeisterschaften 2019 – – 2 x Platz 2 für Staffeln des MTV Rethmar

Der Start bei den Kreismeisterschaften in der Langstaffel ist gefallen.

Am letzten Schultag vor den großen Ferien ging es für sechs junge Läuferinnen und Läufer noch einmal zu einer Laufveranstaltung in den Westen unserer Landeshauptstadt Hannover. Im Barnestadion von Wunstorf fand am späten Mittwoch Nachmittag, den 02.07.2019 das diesjährige landesoffene Abendsportfest statt. Im Rahmen dieser Sportfestes führte in diesem Jahr der NLV-Kreis-Hannover-Land wieder seine Kreismeisterschaften in der 3 x 800 m – Staffel durch.

Louisa und Maximilian, unsere beiden Startläufer, gehen in die zweite Runde.


Auch der MTV Rethmar war dort mit zwei Jugendstaffeln vertreten.

Gegen 15:30 Uhr starteten die drei Mädchen der Staffel derAltersklasse WJ U16, Louisa Hillreiner, Dorothea Schauf und Jona Lengwenat mit ihrem Trainer an der Sporthalle in Rethmar mit der großen Hoffnung, ohne Stau auf der Autobahn im Norden von Hannover einigermaßen rechtzeitig durchfahren zu können.

Kurz vor 17:00 Uhr trafen dann auch nach und nach die drei Jungen, Maximilian Czop, Jonathan Marx und Ben Schmitz der MJ U14 – Staffel, in Wunstorf ein.

Unsere Schlussläufer Jona und Ben gehen in die letzte Runde.

Um 17:55 Uhr erfolgte der gemeinsame Start für alle Staffeln.

Als Startläufer bei dem Mädchen ging Louisa Hillreiner und bei den Jungen Maximilian Czop auf ihre zwei Stadionrunden.

Zweite Läuferin bei den Mädchen war Dorothea Schauf und bei den Jungen Jonathan Marx.

Nach ihren beiden Runden übergaben Schauf ihren Staffelstab an die Schlussläuferin Jona Lengwenat und Marx an Schlussläufer Ben Schmitz.

Beide Staffeln des MTV Rethmar konnten an diesem Wettkampftag den Vizemeistertitel erringen.

Schlussläuferin Jona läuft unter dem Beifall ihrer Staffelkolleginnen als Zweite in Ziel.


Unsere Mädchenstaffel der Altersklasse WJ U16 belegte in der Laufzeit von 9:55,89 Minuten den Zweiten Platz.

Auch unsere Jungenstaffel der Altersklasse MJ U14 konnte aber am Ende mit der Laufzeit von 9:40,43 Minuten den zweiten Platz erreichen.

Erfreulich verlief in diesem Jahr die Staffelübergabe beider rethmarer Staffeln, die unsere jungen Athleten hervorragend meisterten.

Allen sechs Teilnehmern des MTV Rethmar daher von den beiden Trainern auch einen Glückwunsch für ihre Laufleistung und schöne Ferien für die nächsten sechs Wochen.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Training mal etwas anders – mit dem Fahrrad geht es zur Eisdiele.

Das Eisess-Team vor der Eisdiele auf dem Sehnder Marktplatz.

Am letzten Trainingstag der Laufkinder des MTV Rethmar vor den Sommerferien wurden die Trainingsgeräte wieder durch das eigene Fahrrad ersetzt. Das Ziel – die Eisdiele am Sehnder Marktplatz.
Kurz nach 17:00 Uhr, nachdem alle jungen Läuferinnen und Läufer, teilweise auch mit ihren Eltern, an der Sporthalle in Rethmar eingetroffen waren, ginge es in kleinen Gruppen auf dem Längsweg des Mittellandkanal in Richtung Sehnde. Trainerin Annett Crohn hatte zur Sicherheit jeweils einen Elternteil und / oder ein älteres Laufkind vor und hinten die einzelnen Gruppen eingeteilt.
Nach knapp zwanzig Minuten hatte die Fahrradkolonne die Eisdiele am Marktplatz in Sehnde erreicht, wo schon diejenigen Kinder warteten, die direkt dorthin gefahren waren oder sich bereits in Sehnde befanden. Schnell hatte sich eine lange Schlange von Kindern vor dem Tresen der Eisdiele gebildet, um jeweils seine Lieblingseissorte bestellen zu können. Nachdem alle ihre gewünschten Eissorten bekommen hatten wurde es ganz gemütlich und genüsslich verspeist.
Nun erfolgte für drei junge Läufer und eine junge Läuferin noch eine besondere Überraschung. Unsere jungen Drillinge Tizia, Philean und Lucian von Haslingen sowie ihr älterer Bruder Kassian erhielten bereits heute schon ihr Deutsches Sportabzeichen für das Jahr 2019 von Trainer Peter Lieser ausgehändigt. Für unsere Drilling war es ihr zweites Sportanzeichen, das Tizia und Philean in der Ausführung Gold und Lucian in der Ausführung Silber überreicht bekamen. Ihr großer Bruder Kassian konnte sogar schon sein viertes Sportabzeichen, ebenfalls in der Ausführung Gold, in Empfang nehmen,
Gegen 18:00 Uhr, nachdem alle Kinder ihr Eis verspeist hatten und auch die Sportabzeichen verliehen waren, setzte sich der Tross von Fahrrädern dann wieder, auf der gleichen Fahrstrecke am Mittellandkanal entlang, Richtung Rethmar in Bewegung. An der Sporthalle Rethmar angekommen wünschte Trainer Peter allen Kinder wunderschöne Sommerferien viel Spaß und Erholung bis zum ersten Training nach den Ferien am Dienstag, 20.August 2019.
Für sechs Kinder und Jugendliche war die Halbsaison aber noch nicht zu ende, denn am nächsten Tag fuhren sie noch zu den Kreismeisterschaften der 3 x 800 m – Staffel nach Wunstorf.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar – Laufsparte dankt allen Unterstützern des 8. Kanallaufs

Unsere Sponsoren vom 8. Kanal-Lauf.

Der 8. Kanallauf in Rethmar war aus Sicht des Veranstalters wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche aktiv Teilnehmende in unterschiedlichen Laufdisziplinen, viele Besucher und Besucherinnen, ein attraktives Rahmenprogramm und bestes Wetter trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Ermöglicht wurde dieser besondere Tag aber auch durch zahlreiche Sponsoren, ehrenamtlich Engagierte sowie weitere langjährige Kooperationspartner. Der Vorstand der Laufsparte des MTV Rethmar und das Organisationsteam bedanken sich von Herzen bei allen Mitwirkenden und freut sich auf den 9. Kanal-Lauf am 28. Juni 2020 in Rethmar.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Das VGH-Känguru bat wieder zum Start – der 8. Kanal-Lauf lockt wieder viele Sportler und Besucher nach Rethmar

 

Herzlich Willkommen beim 8. Kanal-Lauf des MTV Rethmar

Sehr voll ist es wieder Ende Juni 2019 auf dem MTV-Sportgelände am Mittellandkanal in Rethmar geworden. Wie in jedem Jahr veranstaltete die Sparte Laufen des MTV Rethmar immer am vierten Sonntag im Juni ihren Kanal-Lauf.

Die Hüpfburg von der VGH-Vertretung Thies Bröcker aus Sehnde wartet auf den Ansturm der Kinder.

Am Sonntag, den 23. Juni 2019 um 10:30 Uhr eröffnete die MTV Vereinsführung zusammen mit dem Leiter der Sparte Laufen und dem Rethmarer Ortsbürgermeister Matthias Jäntsch die einzige Laufveranstaltung auf dem Sehnder Stadtgebiet.

Individuelle Betreuung wird natürlich groß geschrieben.


Und schon eine viertel Stunde später wartete das VGH-Känguru auf die Kinder der Bambinilaufes.

Die 16-jährige Miriam Huch war wieder in das Kängurukostüm geschlüpft, um das Warmachprogramm für die ganz jungen Starterinnen und Starter zu übernehmen.

Seit dem ersten Kanal-Lauf im Jahr 2012 wir das Kängurukostüm von der Sehnder VGH-Vertretung Thies Bröcker dem Kanal-Lauf – Team zur Verfügung gestellt und ist daher nicht mehr weg zu denken, denn es ist mittlerer weile zur Kultfigur geworden Nachdem Warmmachen erfolgte um Punkt 11:00Uhr der erste Startschuss auf der 400 m – Laufstrecke.

Das VGH-Känguru gestaltet das Aufwärmprogramm


Nachdem der letzte Bambini-Läufer im Ziel war, waren auch schon die Langstreckler an der Reihe.

Ihre Laufstrecke über 10 km führte, nach verlassen des Sportgeländes, direkt auf den Kanallängsweg entlang.

An der Brücke Evern ginge es dann in einer großen Schleife an Klein Lobke und Haimar heran und wieder zu Brücke Evern zurück.

Von hier aus führte die Laufstrecke auf dem ehemaligen Schulweg, vorbei an den Gewächshäusern des Biohofes Kibitz (unserem Bananen-Spenders) zum Feuerwehrhaus Rehtmar. An der Schule vorbei ging es in einer

Die idyllische Laufstrecke direkt am Mittellandkanal

kurzen Linksschleife wieder auf den Sportplatz und dort für Alle ins ersehnte Ziel.

Mitten im 10 km – Lauf waren die Kinder über die 1500 m an der Reihe.

Ihre Laufstrecke führte in einer kurzen Schleife über beide Sportplätze und nach einem Wendepunkt auf dem Kanallängsweg wieder zurück ins Ziel.

Die Mittelstreckler über die 6400 m – liefen eine Teilstrecke des 10 km – Laufes und die Jedermannläufer und Walker/Nordic-Walker ebenfalls eine noch etwas kürzere Teilstrecke der Langstrecke.

Auf geht´s für die Läufer

Mittlerweile ist es richtig voll auf dem Sportgelände geworden.

Die Startnummernausgabe in der Sporthalle hat gut zu tun und auch die Massageliegen sind bereits alle belegt.

Auch im Kuchenzelt und auf der Hüpfburg herrscht reichlich Betrieb.

Die ersten Kinder haben sich schon im Bastelzelt eingefunden und auch im Kinderschminkzelt wird schon gearbeitet.

So ist die Laufstrecke markiert.


Die Streckenposten haben sich schon mit Verpflegung und reichlich Getränken versorgt auf den Weg zu ihrem Stellpunkt gemacht.

Unter viel Applaus von Eltern und Besuchern laufen in der Zwischenzeit die Bambini´s ins Ziel.

Hier erhält jedes Kind gleich seine Siegermedaille und einen Rucksack als Geschenk. Nachdem die Langstreckler über die 10 km – Laufstrecke gestartet sind, machen sich die Kinder für ihren Lauf bereit, denn das VGH – Känguru wartete schon an der Startlinie um auch für sie das Warmmachprogramm zu starten.

Nachdem der Schlussfahrer alle Kinder gut ins Ziel gebracht hatte, kam auch schon der Sieger des 10 km – Laufes auf dem rethmarer Sportlatz an. Nicht ganz überrascht

Medaillen für alle Kinder

waren die Organisatoren und Zuschauer, denn der Seriensieger der letzten vier Jahre, der extra wieder aus der Bundeshauptstadt Berlin angereist war, hatte wieder als Erster die Ziellinie überlaufen.

Nach dem Start der Mittelstrecke über 6400 m erfolgte die Siegerehrung für den Bambini- und Kinderlauf.

Beim 1500 m langen Kinderlauf wurden in den vier Altersklassen U14, U12, U10 und U8 auch wieder Pokale an die ersten Drei Mädchen und Jungen übergeben.

Vor und nach dem Lauf konnten sich alle professionell massieren lassen.


Die Siegerehrung war gerade beendet, da tauchten auch schon die ersten Läufer der Mittelstrecke wieder am Sportgelände in Rethmar auf.

Um genau 13:00 Uhr erfolgte nun der letzte Start der Walker und Nordic-Walker.

Fünf Minuten vorher waren schon die Jedermannläufer auf ihre 3300 m – Runde gegangen.

In diesem Lauf sind traditionell auch immer viele Kinder unterwegs, was bei der Siegerehrung natürlich berücksichtigt wird.

Lara & Greta warten im Ziel mit Geschenken für die Kinder des Bambini-Laufes.


Gegen 13:40 Uhr erfolgte deren Siegerehrung und danach begann auch schon der Abbau für das Organisationsteam.

Da nach acht Läufen darin schon ein wenig Routine herrscht, ging das auch in diesem Jahr schon recht flott.

Das Orga-Team des Kanal-Laufes bedankt sich bei allen Helfern, Streckenposten, Teilnehmern, Läufern und Besuchern, die zum Gelingen dieser Laufveranstaltungen beigetragen haben.

Dank an alle Helfer, Besucher, Läuferinnen und Läufer des 8. Kanal-Lauf beim MTV Rethmar

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Kinderolympiade der Gymnastiksparte am 03.07.19

Die Kinderolympiade findet im Rahmen des Ferienpasses am 03.07.2019 um 14.00 Uhr auf der Sportanlage des MTV Rethmar eV, Seufzerallee, 31319 Sehnde statt.
veröffentlicht in Gymnastik / Turnen | Einen Kommentar abgeben