Training mal etwas anders – mit dem Fahrrad geht es zur Eisdiele.

Das Eisess-Team vor der Eisdiele auf dem Sehnder Marktplatz.

Am letzten Trainingstag der Laufkinder des MTV Rethmar vor den Sommerferien wurden die Trainingsgeräte wieder durch das eigene Fahrrad ersetzt. Das Ziel – die Eisdiele am Sehnder Marktplatz.
Kurz nach 17:00 Uhr, nachdem alle jungen Läuferinnen und Läufer, teilweise auch mit ihren Eltern, an der Sporthalle in Rethmar eingetroffen waren, ginge es in kleinen Gruppen auf dem Längsweg des Mittellandkanal in Richtung Sehnde. Trainerin Annett Crohn hatte zur Sicherheit jeweils einen Elternteil und / oder ein älteres Laufkind vor und hinten die einzelnen Gruppen eingeteilt.
Nach knapp zwanzig Minuten hatte die Fahrradkolonne die Eisdiele am Marktplatz in Sehnde erreicht, wo schon diejenigen Kinder warteten, die direkt dorthin gefahren waren oder sich bereits in Sehnde befanden. Schnell hatte sich eine lange Schlange von Kindern vor dem Tresen der Eisdiele gebildet, um jeweils seine Lieblingseissorte bestellen zu können. Nachdem alle ihre gewünschten Eissorten bekommen hatten wurde es ganz gemütlich und genüsslich verspeist.
Nun erfolgte für drei junge Läufer und eine junge Läuferin noch eine besondere Überraschung. Unsere jungen Drillinge Tizia, Philean und Lucian von Haslingen sowie ihr älterer Bruder Kassian erhielten bereits heute schon ihr Deutsches Sportabzeichen für das Jahr 2019 von Trainer Peter Lieser ausgehändigt. Für unsere Drilling war es ihr zweites Sportanzeichen, das Tizia und Philean in der Ausführung Gold und Lucian in der Ausführung Silber überreicht bekamen. Ihr großer Bruder Kassian konnte sogar schon sein viertes Sportabzeichen, ebenfalls in der Ausführung Gold, in Empfang nehmen,
Gegen 18:00 Uhr, nachdem alle Kinder ihr Eis verspeist hatten und auch die Sportabzeichen verliehen waren, setzte sich der Tross von Fahrrädern dann wieder, auf der gleichen Fahrstrecke am Mittellandkanal entlang, Richtung Rethmar in Bewegung. An der Sporthalle Rethmar angekommen wünschte Trainer Peter allen Kinder wunderschöne Sommerferien viel Spaß und Erholung bis zum ersten Training nach den Ferien am Dienstag, 20.August 2019.
Für sechs Kinder und Jugendliche war die Halbsaison aber noch nicht zu ende, denn am nächsten Tag fuhren sie noch zu den Kreismeisterschaften der 3 x 800 m – Staffel nach Wunstorf.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar – Laufsparte dankt allen Unterstützern des 8. Kanallaufs

Unsere Sponsoren vom 8. Kanal-Lauf.

Der 8. Kanallauf in Rethmar war aus Sicht des Veranstalters wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche aktiv Teilnehmende in unterschiedlichen Laufdisziplinen, viele Besucher und Besucherinnen, ein attraktives Rahmenprogramm und bestes Wetter trugen zum Erfolg der Veranstaltung bei.

Ermöglicht wurde dieser besondere Tag aber auch durch zahlreiche Sponsoren, ehrenamtlich Engagierte sowie weitere langjährige Kooperationspartner. Der Vorstand der Laufsparte des MTV Rethmar und das Organisationsteam bedanken sich von Herzen bei allen Mitwirkenden und freut sich auf den 9. Kanal-Lauf am 28. Juni 2020 in Rethmar.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Das VGH-Känguru bat wieder zum Start – der 8. Kanal-Lauf lockt wieder viele Sportler und Besucher nach Rethmar

 

Herzlich Willkommen beim 8. Kanal-Lauf des MTV Rethmar

Sehr voll ist es wieder Ende Juni 2019 auf dem MTV-Sportgelände am Mittellandkanal in Rethmar geworden. Wie in jedem Jahr veranstaltete die Sparte Laufen des MTV Rethmar immer am vierten Sonntag im Juni ihren Kanal-Lauf.

Die Hüpfburg von der VGH-Vertretung Thies Bröcker aus Sehnde wartet auf den Ansturm der Kinder.

Am Sonntag, den 23. Juni 2019 um 10:30 Uhr eröffnete die MTV Vereinsführung zusammen mit dem Leiter der Sparte Laufen und dem Rethmarer Ortsbürgermeister Matthias Jäntsch die einzige Laufveranstaltung auf dem Sehnder Stadtgebiet.

Individuelle Betreuung wird natürlich groß geschrieben.


Und schon eine viertel Stunde später wartete das VGH-Känguru auf die Kinder der Bambinilaufes.

Die 16-jährige Miriam Huch war wieder in das Kängurukostüm geschlüpft, um das Warmachprogramm für die ganz jungen Starterinnen und Starter zu übernehmen.

Seit dem ersten Kanal-Lauf im Jahr 2012 wir das Kängurukostüm von der Sehnder VGH-Vertretung Thies Bröcker dem Kanal-Lauf – Team zur Verfügung gestellt und ist daher nicht mehr weg zu denken, denn es ist mittlerer weile zur Kultfigur geworden Nachdem Warmmachen erfolgte um Punkt 11:00Uhr der erste Startschuss auf der 400 m – Laufstrecke.

Das VGH-Känguru gestaltet das Aufwärmprogramm


Nachdem der letzte Bambini-Läufer im Ziel war, waren auch schon die Langstreckler an der Reihe.

Ihre Laufstrecke über 10 km führte, nach verlassen des Sportgeländes, direkt auf den Kanallängsweg entlang.

An der Brücke Evern ginge es dann in einer großen Schleife an Klein Lobke und Haimar heran und wieder zu Brücke Evern zurück.

Von hier aus führte die Laufstrecke auf dem ehemaligen Schulweg, vorbei an den Gewächshäusern des Biohofes Kibitz (unserem Bananen-Spenders) zum Feuerwehrhaus Rehtmar. An der Schule vorbei ging es in einer

Die idyllische Laufstrecke direkt am Mittellandkanal

kurzen Linksschleife wieder auf den Sportplatz und dort für Alle ins ersehnte Ziel.

Mitten im 10 km – Lauf waren die Kinder über die 1500 m an der Reihe.

Ihre Laufstrecke führte in einer kurzen Schleife über beide Sportplätze und nach einem Wendepunkt auf dem Kanallängsweg wieder zurück ins Ziel.

Die Mittelstreckler über die 6400 m – liefen eine Teilstrecke des 10 km – Laufes und die Jedermannläufer und Walker/Nordic-Walker ebenfalls eine noch etwas kürzere Teilstrecke der Langstrecke.

Auf geht´s für die Läufer

Mittlerweile ist es richtig voll auf dem Sportgelände geworden.

Die Startnummernausgabe in der Sporthalle hat gut zu tun und auch die Massageliegen sind bereits alle belegt.

Auch im Kuchenzelt und auf der Hüpfburg herrscht reichlich Betrieb.

Die ersten Kinder haben sich schon im Bastelzelt eingefunden und auch im Kinderschminkzelt wird schon gearbeitet.

So ist die Laufstrecke markiert.


Die Streckenposten haben sich schon mit Verpflegung und reichlich Getränken versorgt auf den Weg zu ihrem Stellpunkt gemacht.

Unter viel Applaus von Eltern und Besuchern laufen in der Zwischenzeit die Bambini´s ins Ziel.

Hier erhält jedes Kind gleich seine Siegermedaille und einen Rucksack als Geschenk. Nachdem die Langstreckler über die 10 km – Laufstrecke gestartet sind, machen sich die Kinder für ihren Lauf bereit, denn das VGH – Känguru wartete schon an der Startlinie um auch für sie das Warmmachprogramm zu starten.

Nachdem der Schlussfahrer alle Kinder gut ins Ziel gebracht hatte, kam auch schon der Sieger des 10 km – Laufes auf dem rethmarer Sportlatz an. Nicht ganz überrascht

Medaillen für alle Kinder

waren die Organisatoren und Zuschauer, denn der Seriensieger der letzten vier Jahre, der extra wieder aus der Bundeshauptstadt Berlin angereist war, hatte wieder als Erster die Ziellinie überlaufen.

Nach dem Start der Mittelstrecke über 6400 m erfolgte die Siegerehrung für den Bambini- und Kinderlauf.

Beim 1500 m langen Kinderlauf wurden in den vier Altersklassen U14, U12, U10 und U8 auch wieder Pokale an die ersten Drei Mädchen und Jungen übergeben.

Vor und nach dem Lauf konnten sich alle professionell massieren lassen.


Die Siegerehrung war gerade beendet, da tauchten auch schon die ersten Läufer der Mittelstrecke wieder am Sportgelände in Rethmar auf.

Um genau 13:00 Uhr erfolgte nun der letzte Start der Walker und Nordic-Walker.

Fünf Minuten vorher waren schon die Jedermannläufer auf ihre 3300 m – Runde gegangen.

In diesem Lauf sind traditionell auch immer viele Kinder unterwegs, was bei der Siegerehrung natürlich berücksichtigt wird.

Lara & Greta warten im Ziel mit Geschenken für die Kinder des Bambini-Laufes.


Gegen 13:40 Uhr erfolgte deren Siegerehrung und danach begann auch schon der Abbau für das Organisationsteam.

Da nach acht Läufen darin schon ein wenig Routine herrscht, ging das auch in diesem Jahr schon recht flott.

Das Orga-Team des Kanal-Laufes bedankt sich bei allen Helfern, Streckenposten, Teilnehmern, Läufern und Besuchern, die zum Gelingen dieser Laufveranstaltungen beigetragen haben.

Dank an alle Helfer, Besucher, Läuferinnen und Läufer des 8. Kanal-Lauf beim MTV Rethmar

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Kinderolympiade der Gymnastiksparte am 03.07.19

Die Kinderolympiade findet im Rahmen des Ferienpasses am 03.07.2019 um 14.00 Uhr auf der Sportanlage des MTV Rethmar eV, Seufzerallee, 31319 Sehnde statt.
veröffentlicht in Gymnastik / Turnen | Einen Kommentar abgeben

Neues aus der Gymnastiksparte

Am 25.06.2019 fand dieses Jahr die Spartenversammlung der Gymnastiksparte des MTV-Rethmar statt. 26 Teilnehmer fanden trotz der großen Hitze den Weg in das Vereinslokal. Die 1. Vorsitzende eröffnete pünktlich um 20.00 Uhr die Versammlung. Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit gab sie einen Rückblick über das vergangene Jahr. Mit rund 25 Veranstaltungen war es ein sehr abwechslungsreiches Jahr für Groß und Klein. Ein Höhepunkt war die Wochenendfahrt nach Lüneburg. Für die Trampolingruppe wurde ein Air-Track angeschafft (eine übergroße Luftmatratze, auf der Trampolinsprünge geübt werden können). Beim Dorftellerschießen belegte die Gymnastiksparte den 2. Platz.  Auch die Jugendleiterin berichtete von einigen Unternehmungen mit den Kindern, so die Fahrradtour, die von Spielen wie Wikingerschach unterbrochen wurde und mit Eis essen endete. Nach dem Bericht der Kassenwartin und der Entlastung des Vorstandes kam der schwierigere Teil des Abends.

Die 1. Vorsitzende, Edeltraud Derndorff, stellte ihr Amt zur Verfügung. Trotz redlicher Bemühungen und eingehender Worte fand sich keine Nachfolgerin. Somit übernimmt die 2. Vorsitzende, Roswitha Makrutzki, vorerst die Aufgaben kommissarisch. Auch die langjährige Kassiererin, Susanne Wanke, trat nicht wieder zur Wahl an. Hier wurde jedoch eine Nachfolgerin gefunden, Doris Müller wird die Aufgabe übernehmen. Als Pressewartin wurde Hannelore Oppermann wiedergewählt. Im Festausschuss gab Angelika Streich ihr Amt ab. Eine Nachfolgerin wurde auch hier nicht gefunden, so dass Ingrid Rein, die ebenfalls wiedergewählt wurde, erstmal allein für die künftigen Veranstaltungen ihre Ideen einbringen wird.

Den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern an dieser Stelle noch mal ein herzliches Dankeschön für ihre jahrelange Arbeit. Den neuen und alten Amtsinhabern wünschen alle ein gutes Gelingen.

Es ist schade, dass sich für die Vereinsarbeit niemand mehr engagieren will. Dabei ist gerade dieses Miteinander für den Verein / die Sparte eine wichtige Grundlage, um das sportliche Niveau zu fördern und auch der Geselligkeit einen Raum zu geben.

Edeltraud Derndorff bedankte sich bei allen Übungsleitern und Vorstandsmitgliedern für die geleistete Arbeit.

Mit einem anschließenden gemütlichen Beisammensein ging der Abend zu Ende.  

veröffentlicht in Gymnastik / Turnen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Feldmarklauf in Hasede – der MTV Rethmar ist wieder dabei.

Gleich geht es auf die Laufstrecke von 5000 m.

Am ersten Juni-Wochenende war es erneut soweit. Der TUS Hasede veranstaltete heute mit dem 41. Feldmark-Lauf wieder diese bekannte und beliebte Laufveranstaltung im Norden des Landkreises Hildesheim.

Gleich geht es auf die Laufstrecke von 5000 m.

Um Punkt 09:00 Uhr war es für unsere beiden jungen MTV Rethmar-Läuferinnen Greta Jacob und Emily Friehe soweit. Bei noch recht angenehmen Lauftemperaturen ging es für beide auf die Laufstrecke von 5000 m. Dieser Lauf wurde in der Form einer Acht gelaufen, wobei der Stichkanal von Sehnde nach Hildesheim zweimal überquert werden musste.
Nach knapp sechsundzwanzig Minuten hatte Jacob das Ziel vor der Haseder Sporthalle wieder erreicht. Etwa zwei Minuten nach ihr folgte Friehe, die heute ihren ersten offiziellen Lauf über diese Lauflänge absolvierte und dabei gleich deutlich unter der Marke von Achtundzwanzig Minuten bleiben konnte.

Gegen 11:00 Uhr trafen nun die weiteren Acht Mädchen und Jungen des MTV Rethmar in Hasede ein, die sich heute auf die 1200 m – Runde begeben wollten. Für sie war es dann um 11:45 Uhr soweit. Insgesamt gingen hier 45 Mädchen und Jungen auf die Runde um eine Siedlung und die Sporthalle. Viel Trinken war kurz vor dem Star aber noch einmal angesagt, denn die Temperaturen gingen schon auf die 30°C – Marke zu.

Die Siegerehrung für Alle !


Erster Läufer des MTV, der wieder auf die ca. 150 m lange Zielgerade wieder einbog, war Jonathan Czop. Dicht hinter ihm folgten mit Enie Jochim und Alexia Hawraneck unsere ersten beiden Mädchen.
Tamme Rheinfels war jetzt unser nächst Läufer, der den Zielbogen durchlief.
Mit Giulia Weidmüller, Elias Kasdorf, Greta Friehe und Jana Beinsen folgte nun noch ein Vierteam des MTV Rethmar, dass innerhalb von zwanzig Sekunden den Zielbogen erreichte.


Im Zielbereich erhielten anschließend alle Finisher nicht nur ihre verdienten Medaillen, sondern zusätzlich noch einen bunt bemalten „Amerikaner“ als Stärkung.

Bei der anschließenden Siegerehrung bekamen dann alle Kinder auch noch ihre Urkunde mit Platzierungs- und Zeitangabe.

Die Ergebnisse im Einzelnen

Enie kurz vor dem Ziel:

1200 Meter:

Jonathan Czop, Platz 5 der AK M9, Gesamtplatz 8 der Jungen in 5:46 Minuten

Enie Jochim, Platz 1 der AK W9, Gesamtplatz 5 der Mädchen in 6:00 Minuten

Alexia Hawraneck, Platz 1 der AK W8, Gesamtplatz 8 der Mädchen in 6:07 Minuten

Tamme Rheinels, Platz 11 der AK M9, Gesamtplatz 17 der Jungen in 6:32 Minuten

Giulia Weidmüller, Platz 1 der AK W U8, Gesamtplatz 14 der Mädchen in 7:09 Minuten

Alexia ist gleich im Ziel.


Elias Kasdorf, Platz 2 der AK M U8, Gesamtplatz 21 der Jungen in 7:13 Minuten

Greta Friehe, Platz 2 der AK W U8, Gesamtplatz 16 der Mädchen in 7:15 Minuten

Jana Beinsen, Platz 5 der AK W9, Gesamtplatz 19 der Mädchen in 7:30 Minuten

5000 Meter:

Greta Jacob, Platz 1 der AK W12, Gesamtplatz 10 der Frauen in 26:14 Minuten

Emily Friehe, Platz 2 der AK W12, Gesamtplatz 14 der Frauen in 27:50 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar-Läufer laufen vom Meer zum Meer

Es ist geschafft – nach 96,6 km ist das Ziel im Ostseebad Damp erreicht.

Am Samstag, den 25. Mai 2019 startete in unserem nördlichsten Bundesland bereits die 14. Auflage des „Lauf zwischen den Meeren“ – quer durch Schleswig-Holstein. Hierbei durchlaufen die Teilnehmer das Land zwischen Husum an der Nordsee und Damp an der Ostsee als Team gemeinsam als Staffel.

Der Staffelstab der Rethmarer Staffel mit der integrierten Zeitmessung.

Die Laufstrecke führt die Staffelläuferinnen und -läufer einmal quer durch Schleswig-Holstein. Der Start erfolgt am Hafen in Husum, dann geht es durchs flache Nordfriesland über Wittbek nach Hollingstedt, von dort zum Wikinger-Kulturdenkmal Waldemars Mauer nach Dannewerk, anschließend über die 3 km der Landebahn des Fliegerhorst Jagel und entlang der Schlei mit Blick auf den Schleswiger Dom nach Fahrdorf, weiter vorbei an Louisenlund nach Fleckeby, Gammelby und nach Loose. Dort beginnt der letzte Teil der Strecke durch die wellige Endmoränenlandschaft von Schwansen mit den Etappen nach Waabs und zum Ziel am Strand im Ostseebad Damp. Insgesamt weist der Lauf 10 Teilabschnitte mit Distanzen von 8,2 bis 11,7 Kilometern und einer Gesamtentfernung von 96,6 Kilometern auf.

So werden die Läuferinnen und Läufer am Wechselpunkt in „Fleckeby“ begrüßt.

Teilweise organisieren viele Vereine der Wechselpunktorte richtige Volksfeste, an denen die einzelnen Staffeln begeistert empfangen und der Folgeläufer weiter auf seine Laufstrecke geschickt wird. Kurz vor dem Zieleinlauf am Strand in Damp finden sich die Staffeln dann wieder zusammen und laufen gemeinsam durch den großen Zielbogen.
Zum vierten Mal hintereinander mit dabei erneut eine Mannschaft der Läufer des MTV Rethmar. Fünf Läuferinnen und vier Läufer des MTV Rethmar machten sich am Freitag Vormittag auf ins Ostseebad Damp.
Am frühen Samstagmorgen, um genau 09:00 Uhr, fiel in Husum der Startschuss. In der Zwischenzeit war auch noch unser Unterstützungsläufer aus Munster in der Lüneburger Heide in Damp eingetroffen, der unser MTV-Team in diesem Jahr wieder unterstützte.
Bei, in diesem Jahr idealen Wetterbedingungen, ging es für alle Läuferinnen und Läufer durch die leicht hügelige Schleswig-Holsteinische Landschaft.
Etwa 200 m vor dem Ziel hatten sich alle Läuferinnen und Läufer des MTV im Sportboothafen von Damp versammelt, um gemeinsam mit dem MTV- Schlussläuferin den Zielbogen am Strand zu durchlaufen.
Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 8:53:09 Stunden unterboten die MTV-er in diesem Jahr ihre Laufzeit vom Vorjahr um ganze 43 Minuten, obwohl sich zusätzlich auch noch die Streckenlänge um 1,1 km verlängert hatte.
Bei der Rückfahrt am Sonntag Mittag waren sich alle MTV-er einig:
“Der Lauf zwischen den Meeren“ – ist schon ein einzigartiges Lauf-Erlebnis !!
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Doppelsieg für den MTV Rethmar beim Jedermannlauf über 2700 m in Woltorf

Doppelsieg für den MTV Rethmar in Woltorf – Alexia Hawraneck gewinnt vor Emily Friehe.

Am heutigen Sonntag, den 19. Mai 2019 führte der Weg von drei jungen Läuferinnen und Läufern des MTV Rethmar Richtung Osten zum Vfl Woltorf, der hier heute seinen fünften Volkslauf durchführte. An der Woltorfer Sporthalle warteten schon die fünf MTV-er mit ihren Eltern, die direkt hierher gefahren waren.

Die jungen MTV-er kurz vor dem ersten Start.



Bei herrlichem Laufwetter begann die Laufveranstaltung mit dem Kinderlauf über die Laufstrecke von 900 Meter.

Punkt 10:00 Uhr erfolgte der Startschuss und ab ging die Post für insgesamt 39 Mädchen und Jungen.

Mit Greta Friehe, Tjara Gödeke, Giulia Weidmüller, Elias Kasdorf und Milo Hirschfeld gingen gleich fünf junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar auf die kurz Dorfrunde.



Tjara Gödeke gewinnt bei ihrem ersten Lauf gleich ihre Altersklasse.


Als Neunter der Gesamtwertung und Sechster der Jungen erreichte Elias Kasdorf wieder das Ziel an der Sporthalle.

Nur ganze drei Sekunden nach ihm überlief auch schon Tjara Gödeke, die im Übrigen heute erst ihren allerersten Lauf bestritt, die Ziellinie.

Weitere dreizehn Sekunden später folgte unsere Greta Friehe und dicht dahinter Milo Hirschfeld.

Giulia Weitmüller vervollständigte das Rethmarer Läuferfeld auf dieser Strecke.

Alexia Hawraneck gewinnt sensationell die Frauenwertung im Jedermannlauf.


Kurz nachdem alle Kinder im Ziel waren, starteten auch schon die Mittelstreckler auf ihre große Dorfrunde von 2700 Meter.

Hier war der MTV Rethmar mit zwei Mädchen und einem Jungen vertreten.

Zur großen Überraschung aller mitgereisten Rethmarer bog unsrer achtjährige Alexia Hawranek als erste Frau, dicht gefolgt von unserer Emily Friehe, um die letzte Kurve.

Beide konnten ihre Platzierung bis ins Ziel halten, sodass der MTV Rethmar hier einen Doppelsieg feiern konnte. Aber auch Karl Kobbe, der diese 2700 m in der Laufzeit von genau 16:00 Minuten bewältigte, konnte bei den Männern den Gesamtplatz 8 erringen.

Karl Kobbe ist kurz vor dem Ziel.



Bei der anschließenden Siegerehrung bekam nicht nur jeder Teilnehmer seine Urkunde, sondern noch eine kleine Tüte als Preis.



Bei der Siegerehrung der Mittelstrecke durften Alexia Hawranek und Emily Friehe das Siegerpodest auf den Plätzen 1 und 2 besteigen. Auch sie bekamen ihre Urkunde und sogar eine große Tüte als Preis.



Und dann ging es noch ins Schokoladenmuseum nach Peine.

Als Belohnung für die heutigen sehr guten läuferischen Leistungen unserer MTV-Laufkinder gab es dann von Trainer Peter Lieser noch eine besonderer Überraschen, denn auf dem Heimweg wurde im Schokoladenmuseum der Schokoladenfirma Rausch in Peine noch ein kleiner Zwischenstopp eingelegt.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Emily hat heute die „coolste“ Startnummer.


900 m – Lauf:

Elias Kasdorf, Gesamtplatz 6 der Jungen, Platz 1 in der AK MK U8 in 3:55 Minuten.

Tjara Gödeke, Gesamtplatz 5 der Mädchen, Platz 1 in der AK W9 in 3:58 Minuten.

Greta Friehe, Gesamtplatz 9 der Mädchen, Platz 2 in der AK WK U8 in 4:11 Minuten.

Milo Hirschfeld, Gesamtplatz 9 der Jungen, Platz 3 in der AK MK U8 in 4:21 Minuten.

Giulia Weidmüller, Gesamtplatz 15 der Mädchen, Platz 5 in der AK WK U8 in 4:43 Minuten.

2700 m – Lauf:

Alexia Hawranek, Gesamtplatz 1 der Frauen, Platz 1 in der AK W8 in 13:14 Minuten.

Emily Friehe, Gesamtplatz 2 der Frauen, Platz 1 in der AK W12 in 13:34 Minuten

Karl Kobbe, Gesamtplatz 8 der Männer, Platz 5 in der AK M10 in 16:00 Minuten.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

MTV – Läuferinnen Alexia und Lene in Burgwedel dabei.


Lene Rathmann (463) und Alexia Hawraneck (462) kurz vor dem Start.

Ein wenig kühl war es schon, aber sonst ideales Laufwetter am Samstag, den 11. Mai 2019 beim Lauf um das Schulzentrum in Burgwedel. Zwei junge Läuferinnen des MTV Rethmar, Alexia Hawraneck und Lene Rathmann, waren mit ihren Eltern zur 20. Auflage dieser Laufveranstaltung gefahren.

Alexia hat das Ziel erreicht.



Um genau 14:45 Uhr erfolgte auf dem Lehrerparkplatz an der Umgehungsstraße der Startschuss des Laufes der Mädchen für die eine Runde von 1400 m.

Die Laufstrecke, die die Form eines hat, führte an desn Sportplätzen vorbei in Richtung des Schwimmbades.

Weiter ging es über den Schulhof des Gymnasiums vorbei am Busbahnhof und wieder zurück zum Start.

Lene kurz vor der Zielkurve.



Alexia war die erste Läuferin des MTV Rethmar, die das Ziel auf dem hinteren Schulhof neben der Sporthalle wieder erreichte.

Knapp eine Minute nach ihr folgte auch Lene, wie immer mit einem Strahlen im Gesicht.

Direkt nach dem Zieldurchlauf erhielt jedes Kind seine erlaufene Medaille bevor man sich dem reichlichen Kuchenbuffet widmen konnte.



Hier die Ergebnisse im Einzelnen

1600 m – Lauf:

Alexia Hawraneck, Platz 6. in der AK WK U10, Gesamtplatz 11. in 6:14 Minuten
Lene Rathmann, Platz 22. in der AK WKU10, Gesamtplatz 40. In 7:09 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite | Einen Kommentar abgeben

Platz 2 und 3 beim 2000 m – Lauf in Edemissen

Der Start für den 2000 m -Lauf ist erfolgt

Am ersten Wochenende im Mai fanden in Edemissen die diesjährigen Kreismeisterschaften des Landkreises Peine über die Langstrecke von 2000 m statt. Als Gaststarterinnen mit dabei auch drei junge Läuferinnen des MTV Rethmar, die außer Kreismeisterschaftskonkurrenz, das Starterfeld vervollständigten.

So, Warmgelaufen ist – es kann los gehen.


Gelaufen wurde auf dem Sportplatz direkt hinter der Edemissener Sporthalle, wo auch immer die jährlichen Peiner Zwergenspiele ausgetragen werden.

Um punkt 11:00 Uhr fiel für alle angemeldeten Läuferinnen und Läufer der Altersklassen (AK) W10 – W14 der Startschuss für ihre fünf Runden.

Alle drei MTV-Läuferinnen, die Schwestern Lara (W12) und Enie Jochim (W10) sowie Jona Lengwenat (W14) kamen gut ins in Rennen. Leider musste Lengwenat nach der dritten Rund gesundheitsbedingt aussteigen.

Jona liegt gut nach der ersten Rund.

Lara geht auf die letzte Runde

Enie hat gerade das Ziel durchlaufen.












Nach etwa der Hälfte des Rennens konnte sogar Enie Jochim an ihrer großen Schwester vorbeiziehen und knapp vor ihr das Ziel durchlaufen.

Und am Schluss ging es für alle Drei ins Schokoladenmuseum.





Nach der Siegerehrung ging es dann aber nicht sofort nach hause, denn es wurde noch eine kleiner Zwischenstopp im Schokoladenmuseum der Schokoladenfirma Rausch in Peine-Stederdorf durchgeführt.


Die Ergebnisse im Einzelnen

2000 m – Laufstrecke – Einzelwertung:

Enie wird Zweite ihrer Altersklasse


Enie Jochim,

Platz 2 in der AK WK 10,

in 09:16 Minuten















Lara ist ebenfalls auf dem Treppchen


Lara Jochim,

Platz 3 in der AK WK 12,

in 09:22 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben