Carmen Pollack und Michael Jäkel bewältigen den Maschsee-Triathlon 2017

Beide haben es geschafft – Michael Jäkel & Carmen Pollack waren jeweils knapp über drei Stunden unterwegs.

Fast ideales Wetter herrschte am vergangenem Samstag, den 02.09.2017 am Maschsee, der „Blauen Lunge“ der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover. Hunderte von Triathleten und Zuschauer hatten sich an diesem Sporttag am Maschsee eingefunden, um an der elften Auflage des „Maschse-Triathlon-Hannover“ teilzunehmen oder die vielen Triathleten gebührend anzufeuern.

Der Maschsee-Triathlon gehört mittlerer Weile zu den größten Triathlonveranstaltungen in Deutschland. Die Teilnehmer können zwischen den Disziplinen Volkstriathlon und Olympische Distanz wählen.

Auch zwei Läufer vom MTV Rethmar, Carmen Pollack und Michael Jäkel, wagten sich an diesem Tag erneut an diesen Triathlon. Beide hatten sich in diesem Jahr für die „Olympische Distanz“ hier am Maschsee entschieden.

Die Olympische Distanz besteht dabei aus folgenden Disziplinen:

–  1,5 km Schwimmen, 42 km Radfahren, 10 km Laufen

Der Triathlon über die olympische Distanz ist auch für ambitionierte Athleten eine Herausforderung. Für 1.500 m Schwimmen, 37,2 km Radfahren und 10 km Laufen sollte eine intensive Vorbereitung betrieben werden, um im Wettkampf bestehen zu können. Beides haben unsere zwei Läufer vom MTV Rethmar in den zurückliegenden Wochen intensiv betriebe.

–  Folgende vorgegebenen Zeitlimits für die Olympische Distanz mussten dabei eingehalten werden:

Schwimmstrecke: in 1:00 Stunde
Schwimm- & Radstrecke: in 2:40 Stunden

–  Es gilt die Neopren-Regel der DTU:
Unter 14°C Wassertemperatur gilt Neopren-Pflicht.
14-21,9°C Wassertemperatur gilt die Kann-Regel.
Ab 22°C gilt Neoprenverbot.

–  Start:
Der Start zur ersten Disziplin, dem Schwimmen, befindet sich am Strandbad am Südufer des Maschsees. Es wird in mehreren Startgruppen (Wellen) gestartet.

–  Strecken:
Geschwommen wird im Maschsee mit Schwimmausstieg am Strandbad. Die Strecke wird durch Bojen gekennzeichnet und durch Begleitboote gesichert und markiert.

Die Radstrecke (20,6 km) führt aus der Wechselzone am Südufer über die Willy-Brandt-Allee um das Neue Rathaus. Der Rundkurs misst ca. 10 km. Die Strecke ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt und wird von Ordnern und der Polizei gesichert. Die Rundenzählung erfolgt mittels elektronischer Zeitmessung

Die Laufstrecke führt entlang des Rudolf-von-Bennigsen-Ufers mit Wendepunkt am Nordufer. Die Rundenzählung auf der Olympischen Distanz erfolgt mittels Bändchen!

Um 14:15 Uhr fiel für Pollack und Jäkel der Startschuss. Das Schwimmen lief an diesem Nachmittag recht gut. Nach knapp 34 Minuten (Pollack) und 38 Minuten (Jäkel) konnten sie das nasse Element verlassen.

Jetzt kurz durch die Wechselzone: umziehen und Fahrrad schnappen – und los ging’s auf die zwei Runden, die sie in guten 1:22:38 Stunden (Jäkel) und 1:23:08 Stunden (Pollack) bewältigten. Nun das Fahrrad wieder in der Wechselzone abstellen und rauf ging es auf die Laufstrecke, die immer entlang des Maschsees führte.

In der Endabrechnung benötigten die MTV-Läuferin Carmen Pollack für ihren Triathlon insgesamt 3:10:14 Stunden und belegte damit in ihrer Altersklasse WAK4 den hervorragenden 9. Platz.
MTV-Läufer Michael Jäkel belegte mit einer Endzeit von 3:16:17 Stunden in seiner Altersklasse den 22. Platz.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Greta Jacob & Jonathan Czop gewinnen souverän ihre Altersklassen über die 4 km bzw. 2 km beim Lehrter Abend-City-Lauf.

Unsere drei Starter über die 2 km – Strecke hier heute in Lehrte. V.l.: Isabelle Herzceg, Nike Johanna Wehrmann & Jonathan Czop.

Am Freitagabend, dem 02.09.2017 war es wieder soweit: In Lehrte fand nun schon zum sechzehnten mal der „Abend-City-Lauf“ statt. Dieser Stadtlauf hat sich mittlerweile zu einem der größten Läufe in der Region Hannover gemausert. Auch mit dem Veranstaltungsdatum, dem ersten Freitag im September, hat der Veranstalter seit dem letzten Jahr wieder an das gewohnte Wochenende angeknüpft.

Mit insgesamt sechs jungen Läuferinnen und Läufern war in diesem Jahr auch der MTV Rethmar wieder vertreten.

Jonathan Czop (li.) lauft di 2 km und sein Bruder Maximilian die 4 km.

Kurz nach 16 Uhr machte sich Trainer Peter Lieser mit der jungen Läuferin Nike-Johanna Wehrmann auf den Weg nach Lehrte.

Nach einem kleinen Fußmarsch vom Parkplatz am Schützenplatz trafen Beide in der Sparkasse Hannover an der Burgdorfer Straße ein.

Hier in der Sparkasse befand sich, wie schon immer, die Startnummernausgabe. Schnell wurden die Startunterlagen empfangen und raus ging es zum Glockenspiel, dass sich direkt neben der Sparkasse befindet.

Louisa Hillreiner läuft heute zusammen mit ihrer Schulklasse und Matthis Halberkamp für uns.

Das Glockenspiel dient den MTV–Sportlern immer als Anlaufstation, falls einer von ihnen mal „verloren gehen“ sollte.

Sofort begannen Trainer Lieser und die bereits eingetroffenen Eltern mit dem Anbringen der Startnummern an die Laufbänder, sodass die jungen Läuferinnen und Läufer später nur noch ihre Startnummer umzuschnallen brauchten. Die trafen dann nach und nach ein.

Zunächst die Starter, die für die Laufstrecke von 2000 Metern, also, eine Runde durch die Lehrter Innenstadt, gemeldet hatten. Zwei Mädchen, Isabelle Herczeg , Nike-Johanna Wehrmann und Jonathan Czop, gingen über diese Laufstrecke für den MTV Rethmar an den Start.

Unsere drei 2 km Läufer mit Maximilian Czop.

Nachdem sie ihre Startnummern erhalten hatten, trafen auch schon die 4000 Meter–Läufer ein. Diese Laufstrecke wollten Maximilian Czop, Matthis Halberkamp und wie schon im Vorjahr, Greta Jacob bewältigen.

Dann war es soweit, der erste Startschuss stand kurz bevor. Die 2000 Meter–Läufer standen bereits in der Startaufstellung und um genau 18 Uhr ging es los.

Ohne Zwischenfall kamen alle Rethmarer trotz der riesigen Läuferzahl gut ins Rennen.

Als erste aus dem MTV-Team erreichte Jonathan Czop auf Platz 1 in ihrer Altersklasse (AK) MU8 wieder das Ziel und konnte damit 157 U8-Starter hinter sich lassen.

Im folgte Isabelle Herczeg, die auch noch die Zehn-Minuten-Marke knackte und damit fast eine Minute unter ihrer Laufzeit von 2016 blieb. In ihrer AK WKU12 landete sie hiermit auf Platz 13.

Eine knappe Minute hinter ihr lief unsere neunjährige Nike-Johanna Wehrmann über die Ziellinie. Bei ihrem ersten Lauf über eine 2000 m-Laufstrecke konnte sie gleich den 32. Platz von insgesamt 196 Starterinnen in ihrer AK WKU10 erreichen.

Jonathan feuert seinen Bruder Max an, der bereits die Hälfte geschafft hat.

Anschließend waren die 4000 Meter aufgerufen, die zwei Runden durch die Lehrter Innenstadt zu drehen.

Nachdem der Startschuss gefallen war, setzten sich Jacob und Czop gleich mit im Vorderfeld der Läufer fest.

Im Mittelfeld platzierte sich Halberkamp. Nach der ersten Runde hatte sich das Läuferfeld dann etwas weiter auseinandergezogen, so dass ein besseres Laufen auch für die Rethmarer Sportler möglich war.

Immer noch ganz vvorn dabei war zu diesem Zeitpunkt unsere zehnjährige Greta Jacob. Im vorderen Mittelfeld aktierte Maximilian Czop gefolgt von Matthis Halberkamp, der direkt im Mittelfeld mitlaufen konnte.

Greta gewinnt mit riesigem Vorsprung ihre Altersklasse und wir sogar Zehnte der Frauenwertung.

Die Erste, die von den MTV-er wieder das Ziel erreichte, war unsere Greta Jacob, die in ihrer AK WU12 mit einen warnsinnigen Vorsprung von fast eineinhalb Minuten souverän ihre Altersklasse gewinnen konnte. Bemerkenswert ist die Tatsache, dass Jacob damit den 10. Platz der Frauenwertung belegen konnte.

Knapp drei Minuten hinter ihr auf Platz 17 der AK MKU12 folgte Maximilian Czop.


Weitere zweieinhalb Minuten später folgte noch unser Matthis Halberkamp auf Platz 26 in seiner AK MKU14.

Maximilian ist gleich im Ziel.

Greta auf der zweiten Runde.

Matthis ist die Ruhe selbst












Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

2000 m – Lauf:

Jonathan Czop, Gesamtplatz 55 von 1152 Startern, Platz 1 in der AK MK U8, in 08:57 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=158)

Isabelle Herczeg, Gesamtplatz 150 von 1152 Startern, Platz 13 in der AK WK U12, in 09:48 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=114)

Nike-Johanna Wehrmann, Gesamtplatz 304 von 1152 Startern, Platz 32 in der AK WK U8, in10:43 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=196)

Greta ist heute als „Agent 007“ unterwegs, und das äußerst erfolgreich !!


4000 m – Lauf:

Greta Jacob, Gesamtplatz 57 von 402 Startern, Platz 1 in der AK WK U12, in 18:32 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=15)

Maximilian Czop, Gesamtplatz 153 von 402 Startern, Platz 17 in der AK MK U12, in 21:16 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=38

) Matthis Halberkamp, Gesamtplatz 260 von 402 Startern, Platz 26 in der AK MK U14, in 23:57 Minuten; (Gesamtteilnehmer AK=32)
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Volleyballspielerinnen für Hobby-Mannschaft dringend gesucht

Unsere zweite Mixed-Mannschaft des Volleyball sucht dringend weibliche Verstärkung.

Wir spielen in der Saison 2017/18 in der Hobby-Liga C und trainieren mit Fleiß und Spaß freitags ab 20 Uhr in der Sporthalle in Rethmar, Seufzerallee.

Nähere Infos unter Tel. 0174 588 5111 (Sascha) oder per Mail an 4sascha.s@gmx.de.

veröffentlicht in Allgemein, Startseite, Volleyball | Einen Kommentar abgeben

Diesjähriges Tenniscamp des MTV Rethmar war bei sonnigem Wetter ein voller Erfolg

Vom 31.7. bis 2.8.17 wurden den Teilnehmern auf der MTV Sportanlage unterschiedliche Trainingsinhalte vermittelt, die die Kinder abwechselnd durchliefen. Vier Trainer bereiteten den 17 Kindern im Alter von 6-14 Jahren mit Spiel und Spaß rund um Ballgefühl, Kondition, Vorhand, Rückhand und Co einen tollen Abschluss der Sommerferien. IMG_3046
veröffentlicht in Allgemein, Startseite, Tennis | Einen Kommentar abgeben

Kanal-Lauf Maskottchen „Känguru“ begleitet junge MTV Läufer beim Schützenausmarsch in Rethmar.

Durch die Poststraße geht der Marsch – und das „Kanal-Lauf – Maskottchen“ unsere §Känguru“ ist immer dabei.

Auch beim diesjährigen Schützenausmarsch zum Schützenfest in Rethmar am Sonntag, den 23.07.2017 waren die Läufer des MTV Rethmar gleich wieder, trotz Ferien und Urlaubszeit, mit mehr als 20 ihrer jungen und erwachsenen Läuferinnen und Läufern vertreten. Auch das Wetter hatte ein Einsehen und schob schon am Vormittag die Regenwolken bei Seite und, als es dann um 14:30 Uhr losging, strahlte die Sonne vom blauen Himmel.

Gleich geht es los !!

Besonders begeistert waren dabei die ganz jungen Sportler und Sportlerinnen der Laufabteilung darüber, dass auch das Rethmarer Laufmaskotchen – unser Känguru – sich entschlossen hatte, beim Schützenausmarsch mit zugehen.

Wie bei jedem unserer bis jetzt sechs veranstalteten Kanal-Läufe, hatte wieder der Hauptsponsor des Kanal-Laufes in Rethmar, die VGH-Vertretung Burghard Weber aus Sehnde, uns das Kängurukostüm für diesen Anlass zur Verfügung gestellt.

Und das Känguru maschierte nicht nur mit, sondern verteilte auch fleißig unterwegs ein ganze Menge Bonbons an die kleinen Zuschauer, die an der Marschstrecke zuschauten. Ja, es war in diesem Jahr schon ein positiver Hingucker. Das begeisterte auch die vielen Eltern, Großeltern und Verwandte, die am Rande der Marschstrecke begeistert Beifall klatschten.

Und nun geht es, auf die von der Polizei abgesperrten, Bundesstraße 65.



Der Marschweg führte in diesem Jahr vom Schützenplatz durch das Neubaugebiet in Rethmars Osten.

Dann ging es ein Stück aud der B65 entlang. Weiter durch den Osterkamp, die Dorfstraße, Gutsstraße, Poststraße wieder auf die, von der Polizei abgesperrten, B65. Schließlich über die Triftstraße zurück ins Schützenzelt.

Auf dem Festplatz angekommen, freuten sich alle mitmarschierenden Kinder über reichlich „ Freifahrt-Chips “ des Autoscooters – und so war dann Fahren angesagt, gelaufen war man an diesem Tag ja schon genug.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Gymnastik bietet erneut HipHop Kurs für Kinder an

Mal wieder Lust zum Tanzen?

Für Mädchen und Jungen !

Kids 6-10 Jahre aufgepasst!

                                                                                                            

Hip Hop Kurs beim MTV Rethmar e.V.

 

Wir starten am 17.08.2017, immer donnerstags,

17.00-18.00 Uhr (10x Übungsstunden)

 

€ 10,00 kostet der Kurs für Vereinsmitglieder

€ 20,00 kostet der Kurs für Nicht-Vereinsmitglieder

Zum Abschluss findet wieder vor den Eltern eine kleine Aufführung der einstudierten Choreographie statt.

 

Anmeldungen bis zum 17.08.2017 bei

Jugendwartin der Gymnastiksparte:

Andrea Debus, Tel: 0177/4970892 oder per e-mail: a.debus@freenet.de

oder donnerstags in meiner Übungsstunde 18.00-19.30 Uhr abgeben.

Anmeldeformular: Hip Hop Kurs
veröffentlicht in Startseite | Einen Kommentar abgeben

Gymnastik bietet einen neuer Hip Hop Kurs für 6-10 Jährige Kinder. Start 17.08.2017. Info siehe Gymnastik/Jugend

Mal wieder Lust zum Tanzen?

Für Mädchen und Jungen !

Kids 6-10 Jahre aufgepasst!

 

Hip Hop Kurs beim MTV Rethmar e.V.

 

Wir starten am 17.08.2017, immer donnerstags,

17.00-18.00 Uhr (10x Übungsstunden)

                                                                 

€ 10,00 kostet der Kurs für Vereinsmitglieder

€ 20,00 kostet der Kurs für Nicht-Vereinsmitglieder

Zum Abschluss findet wieder vor den Eltern eine kleine Aufführung der einstudierten Choreographie statt.

veröffentlicht in Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Letztes Training vor den Sommerferien – mit dem Fahrrad zur Eisdiele nach Sehnde.

Eine lange Schlange von MTV – Kindern wartet auf den Start.

Zum Abschluss des ersten Halbjahres 2017 gab es für die Laufkinder des MTV Rethmar noch einen kleinen Höhepunkt, denn am letzten Trainingstag, am Dienstag, den 20. Juni 2017, fuhren sie gemeinsam in eine kleine Radtour zur Eisdiele nach Sehnde.

Für Lilian, Jonna  & Rosa geht es gleich los.

Pünktlich um 1700 Uhr startete die Gruppe, bestehend aus 35 Kindern und drei Erwachsenen, mit dem Fahrrad an der Sporthalle in Rethmar.

Um möglichst keine vielbefahrenen Straßen überqueren zu müssen, benutzte die Gruppe den Schotterweg am Mittellandkanal entlang.

Die Fahrstrecke führte von Rethmar Richtung Sehnde.

Dort um den Sportboothafen herum, unter der Kanalbrücke Sehnde/Gretenberg hindurch und weiter Richtung Westen.

Auch die beiden „Hanna (h)´s“ sind gut drauf.


Nun musste der Kanalweg kurz verlassen werden, denn der Weg führte um den Ruderbootstützpunkt herum, wieder auf den Kanalweg zurück bis zur Kanalbrücke Sehnde/Bolzum.

Von hier aus ging es dann die Bolzumer Straße bis nach Sehnde hinein.

Nach etwa einer viertel Stunde hatte der Fahrradtross die Eisdiele am Marktplatz in Sehnde erreicht.

Ruck zuck waren die Fahrräder abgestellt und eine lange Schlange von Kindern wartete vor dem Tresen der Eisdiele, um jeweils seine Lieblingseismarke bestellen zu können.

Johanna W. und Greta sind Startklar.

Nachdem alle ihr gewünschte Eis bekommen hatten wurde es ganz gemütlich und genüsslich verdrückt.

Gegen 18:00 Uhr setzte sich die lange Schlange von Fahrrädern wieder, auf der gleichen Fahrstrecke, Richtung Rethmar in Bewegung.

An der Sporthalle Rethmar angekommen wünschte Trainer Peter allen Kinder wunderschöne Sommerferien viel Spaß und Erholung bis zum ersten Training nach den Ferien.

Für einen Teil der Kinder gibt es allerdings am kommenden Sonntag schon ein Wiedersehen beim 6. Kanal-lauf auf dem heimischen Sportplatz in Rethmar.

Auf geht´s !

Gleich ist Abfahrt.

Rosa in Wartestellung !

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar-Läufer Carmen & Michael beim Triathlon am Eixer See mit dabei

Carmen Pollack
(Archivfoto vom Hannover-Marathon 2017)

Am Sonntag, dem 18.06.2017 veranstaltete der Tri-Speedys Peine e.V. seinen 21. Peiner Härke Triathlon rund um den Eixer See. Mit dabei auch zwei Teilnehmer des MTV Rethmar. Carmen Pollack und Michael Jäkel bestritten dort den Kurztriathlon, der folgende Distanzen beinhaltete: 1500 m Schwimmen 40 km Radfahren 10 km Laufen. Geschwommen wird im Eixer See. Die Schwimmstrecke ist ganzjährig durch kleine rote Bojen gekennzeichnet. Während das Wettkampfes sind die Eckpunkte durch farbige Bojen gekennzeichnet. Auf den langen Geraden liegen zusätzlich weiße Bojen zur Orientierung.

Michael Jäkel
(Archivfoto vom Hannover-Marathon 2017)

Die Radstrecke führt in einer langen Runde vom Eixer See über Eixe, Abbensen, Klein Oedesse, Oedesse, Edemissen, Stederdorf, am Eixer See vorbei wieder nach Eixe. Dort geht, nach der zweiten Runde, die Radfahrstrecke bis zum Berufsbildungszentrum in Vöhrum zur 2. Wechselzone. Die 10 km- Laufstrecke ist eine flache 2500 m lange Wendepunktstrecke auf dem Gelände des Berufsbildungszentrum und einer angrenzenden Parkanlage, die vier mal zu durchlaufen ist. Leider spielte am heutigen Sonntag der Wettergott nicht ganz mit, denn für die Triathleten hätte es doch ein wenig kühler sein dürfen und ein paar Wolken hätte auch nicht geschadet. Aber dennoch schlugen sich unsere beiden MTV-er recht gut. Mit folgenden Ergebnissen ging es am späten Nachmittag wieder auf den Heimweg: Ergebnisse im Einzelnen: Kurztriathlon: 1,5 km Schwimmen / 40 km Rad / 10 km Laufen Platz 9 in der AK W – TW 35, Gesamtplatz 35, Carmen Pollack in 3:12:04 Minuten Platz 17 in der AK Sen4 – TM 55, Gesamtplatz 127, Michael Jäkel in 3:10:09 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

39. Feldmarklauf in Hasede – Geburtstagsständchen für MTV Rethmar Sieger Ben Schmitz

Alle MTV-er sind im Ziel: v.l.: Ana Aurelia Milicevic, Jonathan Czop, Nick Schmitz, Ben Schmitz, Greta Jacob, Emily Kiesel-Janke, Lara Jochim, Fabian Jochim und Enie Jochim.

Immer am ersten Wochenende im Juni veranstaltet der TUS Hasede seinen Feldmarklauf. In diesem Jahr war es immerhin schon die 39. Auflage dieser bekannten und beliebten Laufveranstaltung im Norden des Landkreises Hildesheim. Leider fiel er in diesem Jahr auf das Pfingstwochenende, sodass nicht so viel Teilnehmer wie in den Vorjahren hier an den Start gingen. Am heutigen Pfingstsonntag, den 04. Juni 2017 machten sich kurz nach 10:00 Uhr Jonathan Czop mit seiner Mutter und Emily Kiesel-Janke mit Trainer Peter Lieser auf den Weg dorthin. Zu dieser Zeitpunkt war MTV Läufer Fabian Jochem schon über eine halbe Stunde unterwegs, denn er wagte sich auf die Halbmarathonstrecke. Nach einem kurzen Fußmarsch, denn die Parksituation ist hier in Hasede im Allgemeinen immer ein wenig schwierig – außer in diesem Jahr – trafen die Vier des MTV Rethmar in der dortigen Sporthalle ein. Kurz nach dem die Startnummern abgeholt waren, trafen auch schon die weiteren jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar ein. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich auch schon die meisten Wolken verzogen, die am frühen Morgen noch für leichten Regen gesorgt hatten. Fast zeitgleich betraten Greta Jacob, Lara & Enie Jochim mit ihrer Mutter sowie Ben & Nick Schmitz mit Mutter und Oma die Sporthalle in Hasede. Just in diesem Moment war auch Ana Aurelia Milicevic mit ihren Eltern und der großen Schwester eingetroffen.

Fabian hat seinen Halbmarathon geschafft.

  Im nu waren die Startnummer verteilt und angebracht und alle warteten erst einmal gespannt auf den Einlauf Fabian Jochim, den in Kürze erfolgen sollte. Nach wenigen Minuten war es soweit. Unter dem Jubel unserer MTV-Kinder durchlief er den Zielbogen vor der Sporthalle.  

Ana Aurelia ist gerade gestartet.

  Kurz danach ging es dann auch schon für die erste MTV-Läufer los. Ana Aurelia Milicevic startete über die Sporthallenaußenrunde von 600 Metern. Nach noch nicht einmal drei Minuten kam sie als drittes Mädchen ins ersehnte Ziel, wo eine Medaille und ein leckerer Smeili-Amerikaner auf sie wartete.

1200 m – Start. Im vorderen Starterfeld dominiert die Farbe „Rot“.

Zehn Minuten später waren die anderen MTV-er an der Reihe. Für sie stand die doppelte Distanz von 1200 m auf dem Programm. Gleich Sieben junge Läuferinnen & Läufer vertraten hier die Farben des MTV Rethmar. Von Anfang an bestimmten die jungen MTV-er das Geschehen auf der Laufstrecke mit. Eine Gruppe von vier Läufern bog als Erste um die letzte Kurve. Mit dabei auch unser Ben, der jetzt zu seinem Endspurt ansetzte und schließlich als Sieger durch den Zielbogen lief.

In der Einzelwertung über die 1200 m – Laufstrecke sind mit Lara & Greta gleich zwei MTV-er auf dem Treppchen.

  Einige Meter hinter ihm folgten gemeinsam unsere Greta und unsere Lara, wobei Lara sich dann doch im Endspurt gegen ihre Freundin durchsetzen konnte, aber beide dabei noch deutlich unter sechs Minuten bleiben konnten. Nun ging es Schlag auf Schlag, denn mit Jonathan, Nick, Emily und Enie folgten unsere weiteren vier MTV-er innerhalb von zwanzig Sekunden.

Ana Aurelia wird Dritte bei den Mädchen.

Im Zielbereich erhielten auch diese Finisher nicht nur ihre verdient Medaille sondern zusätzlich einen bunt bemalten „Amerikaner“ als Stärkung. Bei der anschließenden Siegerehrung waren die 600 m-Läufer als Erstes an der Reihe. Ana Aurelia Milicevic konnte dabei als Drittes Mädchen das Podest besteigen.

In der Mannschaftswertung belegten unsere jungen Läuferinnen und Läufer die Plätze 4 & 1.

  Gleich danach erfolgte die 1200 m-Siegerehrung. In diesem Jahr begann diese mit der Mannschaftswertung. Auf Platz vier landete die Mannschaft Rethmar 2 mit Nick Schmitz, Enie Jochim und Emily Kiesel-Janke. Aber ganz oben auf dem Treppchen konnte sich die Mannschaft Rethmar 1 mit Lara Jochim, Greta Jacob und Jonathan Czop platzieren. In der Einzelwertung landeten Lara Jochim und Greta Jacob zusätzlich noch auf den Treppchenplätzen 2 und 3 der Mädchen. Emily Kiesel-Janke und Enie Jochim wurden hier Sechste und Achte.Gesamtsieger und Sieger der Jungenwertung wurde heute unser Geburtstagskind Ben Schmitz. Jonathan Czop und Ben´s Bruder Nick Schmitz.

Für Geburtstagskind Ben gab es sogar ein „Ständchen“ alle Anwesenden in der Sporthalle – Greta freut sich besonders für ihn.

Nachdem Ben das Siegerpodest betreten hatte, gab es für ihn noch eine ganz besondere Überraschung, denn der Ansager forderte alle Sportler und ihre Begleitungen in der Sporthalle auf , Ben ein Geburtstagsständchen zu singen.

Lara mit dem Siegerpokal der Mannschaftswertung.

Und alle Anwesenden stimmten sofort mit ein. Sichtlich gerührt war er schon, denn damit hatte er nun wirklich nicht gerechnet. Froh gelaunt machten sich dann alle wieder wieder auf dem Heimweg nach Rethmar, Dolgen und Sehnde. Ergebnisse im Einzelnen: 600 Meter: Platz 2 in der AK MK U8, Gesamtplatz 9, Ana Aurelia Milicevic in 2:54 Minuten

Enie ist begeistert von ihrem „Smeili-Amerikaner“.

1200 Meter: Platz 1 in der AK M 11, Gesamtplatz 1, Ben Schmitz in 5:24 Minuten Platz 1 in der AK W 10, Gesamtplatz 5, Lara Jochim in 5:35 Minuten Platz 2 in der AK W 10, Gesamtplatz 6, Greta Jacob in 5:39 Minuten Platz 1 in der AK M 8, Gesamtplatz 9, Jonathan Czop in 6:05 Minuten Platz 1 in der AK M 9, Gesamtplatz 10, Nick Schmitz in 6:06 Minuten Platz 4 in der AK W 10, Gesamtplatz 12, Emily Kiesel-Janke in 6:22 Minuten Platz 1 in der AK W 7, Gesamtplatz 15, Enie Jochim in 6:26 Minuten Halbmarathon: Platz 2 in der AK M 40, Gesamtplatz 24, Fabian Jochim in 1:48:24 Minuten

Bei der Mannschaftswertung steht die Mannschaft Rethmar 1 mit Lara Jochim, Greta Jacob und Jonathan Czop ganz oben.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben