MTV Rethmar-Läuferin mit Marathondebüt in Hannover

MTV-Läuferin Carmen Pollack läuft ihren ersten Marathon. Von hier aus sind es noch knapp 500 m bis ins ersehnte Ziel vor dem Neuen Rathaus.

Am bisher wettermäßig schönsten Tag in diesem Jahr fand in unserer Landeshauptstadt Hannover der diesjährige „Hannover Marathon“ statt. Der Hannover-Marathon hat sich mittlerer Weile zu einen der großen Marathons in Deutschland gemausert. Gegen 07:00 Uhr ging es am Sonntagmorgen, den 09. April 2017 für die beiden MTV Rethmar-Läufer Carmen Pollack und Michael Jäkel auf ins nahe Hannover. Beide wagten sich in diesem Jahr an die Königsdisziplin, den Marathon über 42195 Meter. Für Carmen war es ihr Debüt auf dieser Distanz. Michael hingegen ist schon ein „alter Hase“ auf dieser Laufstrecke durch die hannoversche Innenstadt.

Und auch Michael passiert den Aegi in Hannover

Um genau 09:00 Uhr erfolgte vor dem Neuen Rathaus de Startschuss. Trainer Peter Lieser war gerade noch rechtzeitig eingetroffen, um Beide auf die Reise zu schicken. Von hier aus ging es dann zum Aegi, um dort, bei etwa km 17 auf beide MTV-er zu warten. In der Zwischenzeit waren auch schon Carmen Familie am verabredeten Treffpunkt eingetroffen. Und fast genau zur vorberechneten Laufzeit traf Carmen dort auch zum Durchlauf ein. Einige Minuten nach ihr erreichte Michael ebenfalls den Aegi. Und weiter ging es nun auf die restlichen knapp zweidrittel des Hannover-Marathon. Um beide MTV-Läufer noch einmal gebührend anzufeuern, begab sich nun der MTV-Tross in die Nähe der berühmten NANA`s. Dort, so etwa 500 m vor dem Ziel erwarteten sie nun geduldig unsere Läufer. Gegen 13:30 Uhr war es dann Carmen, die als erste Läuferin im roten Trikot mit dem weißen Streifen wieder auftauchte – und sie sah immer noch recht frisch aus, welches nach fast 42 km und den doch recht hohen Temperaturen erfreulich war. Etwa eine Stunde nach ihr überlief schließlich auch Michael die Ziellinie. Obwohl er am heutigen Tag mit leichten gesundheitlichen Problemen kämpfen musste, biss er sich, wie nicht anders von ihm zu erwarten, wieder tapfer durch. Beiden zollen alle anderen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar, Große und Kleine, wieder einmal höchste Achtung und Anerkennung für ihre erbrachte Laufleistung.

Peter Lieser mit der nunmehr 43-fachen Deutschen Meisterin im Cross- und Langstreckenlauf Frau Sabrina Mockenhaupt (kurz nur „Mocki“ genannt) aus dem Siegerland bei Köln.

Da in diesem Jahr der Deutsche Leichtathletikverband die Deutschen Meisterschaften für den Halbmarathon im Rahmen des Hannover-Marathon veranstaltete, konnte Trainer Peter Lieser auch wieder, zum wiederholten Male, die bekannteste deutsch Langstreckenläuferin Frau Sabrina Mockenhaupt treffen, die am heutigen Sonntag ihren bereit 43. Deutschen Meistertitel erlaufen konnte. Gern stand sie natürlich auch wieder für ein gemeinsames Foto bereit. Ergebnisse im Einzelnen: Marathon über 42195 m: Carmen Pollack – Gesamtplatz 1654 aller Teilnehmer, Gesamtplatz 293 der Frauen, Platz 29 in der AK 35 in der Laufzeit von 4:37:46 Stunden. Michael Jäkel – Gesamtplatz 1951 aller Teilnehmer, Gesamtplatz 1555 der Männer, Platz 126 in der AK 55 in der Laufzeit von 5:46:46 Stunden.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Starke Gelenke – von den Füßen bis zu den Schultern – Gymnastiksparte. Kursbeginn 24.04.2017

Die Gymnastiksparte bietet einen 5-maligen Kurs „Starke Gelenke – von den Füßen bis zu den Schultern an. Kursbeginn: 24.04.2017 Siehe Gymnastiksparte => Aktuelles
veröffentlicht in Startseite | Einen Kommentar abgeben

Starke Gelenke – von den Füßen bis zu den Schultern

veröffentlicht in Gymnastik / Turnen | Einen Kommentar abgeben

„Starke Gelenke – von den Füßen bis zur Schulter“ Gymnastik startet am 24.04. eine 5-maligen Kurs

veröffentlicht in Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Zehn Treppchenplätze für MTV Rethmar- Läufer beim Lauf in Hämelerwald

Unsere 2000 m – Läufer: v.l.: Erik Bohlmann, Nick Schmitz, Ben Schmitz, Emily Kiesel-Janke, Johanna Wolny, Lara Jochim, Maximilian Czop, Jonathan Marx und Enie Jochim.

Wie im letzten Jahr fuhren die Läufer des MTV Rethmar auch in diesem Jahr wieder nach Hämelerwald. An diesem Sonntag, den 02. April 2017 veranstaltete der Lauftreff Hämelerwald hier heute seinen 14. Volkslauf.

„Warm Laufen“, denn gleich geht es los.

Als es in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Gewitter über unsere Gegend zog, hatten wir schon die Befürchtung, dass es heute recht schwierig werden würde. Aber heute morgen herrschte bestes Laufwetter. Gegen 09:30 Uhr machten sich die jungen MTV-Läuferinnen und Läufer mit ihren Eltern auf den Weg ins Nahe Hämelerwald, wo sie dann auch nach und nach am Veranstaltungsort, dem Schulhof der Grundschule, eintrafen.

„Auf los geht es los“ – der Startschuss ist gefallen.

Trainer Peter hatte in der Zwischenzeit schon die Startnummern abgeholt, die nun an die Läufer ausgegeben wurden. Nach einer kurzen Besichtigung des Startbereiches und einem kurzen Warmmachen ging es an den ersten Start, der heute für die Kinder und Jugendlichen über die 2000 m ging. Gleich für neun junge MTV-er, Lara und Enie Jochim, Johanna Wolny, Emily Kiesel-Janke, Nick und Ben Schmitz, Maximilian Czop, Jonathan Marx und Erik Bohlmann fiel um Punkt 10:30 Uhr der Startschuss. Nach der Seerunde und einem kleinen Schlenker durch den Hämeler Wald führte die Laufstrecke wieder am See vorbei und nach einer Doppelkurve ins Ziel.

Ben ist erster MTV-er. Leider mit Gesamtplatz Vier ganz knapp am Podest vorbei.

Als Erster unserer MTV-Läufer hatte Ben wieder das Ziel am Schulhof erreicht. Eine halbe Minute hinter ihm überlief Lara als zweites Mädchen die Ziellinie. Dicht hinter ihr folgten dann auch schon Jonathan und Nick, die ebenfalls nur eine viertel Minute vor Maximilian und Emily (drittes Mädchen) lagen. Wiederum eine Minute später folgte dann mit Enie, Erik und Johanna ein Dreierteam innerhalb von nur fünf Sekunden.

Greta und ihr Vater Stephan laufen die 5000 m. Und Greta wird Sechste Frau.

Nun waren die neunjährige Greta und ihr Vater an der der Reihen. Für Greta war es hier in Hämelerwald ihr erster Lauf über die 5 km-Distanz. Und unter den insgesamt 116 Läufern schlugen sich Beide ganz hervorragend. Greta setzte sich gleich nach dem Start im Vorderfeld aller Teilnehmer fest. Nach und nach arbeitet sie sich langsam immer weiter nach vorn und konnte am Ende, in der Laufzeit von 24:15 Minuten, den 30. Platz belegen. In der Frauenwertung bedeutete es Platz 6 von 41 Frauen. Ihre Altersklassen (AK), Kinder WK U12, gewann sie damit souverän. Ihr Vater Stephan folgte ca. eine halbe Minuten hinter ihr.

„Warm machen“ für den 900 m – Bambinilauf. Enie und Jonathan sind voll mit dabei.

In der Zwischenzeit war auch Maximilians Bruder Jonathan Czop mit seiner Mutter eingetroffen. Jonathan hatte sich für den Bambinilauf über die 900 m angemeldet, der aus zwei Runden um das Schulgelände bestand. Aber auch Enie Jochim wollte kurzentschlossen noch einmal an den Start gehen, obwohl sie erst zweieinhalb Stunden vorher bereits auf der 2 km – Laufstrecke unterwegs war.

Jonathan landet im Ziel auf Platz 2.

Kurz vor ihrem Start über die 900 m-Laufstrecke begann für alle Teilnehmer das Warmmachen. Eine Jugendtrainerin des Lauftreffs zusammen mit Sparkassenmaskotchen Max Moorfrosch übernahmen diese Aufgabe gern. N ach den beiden Runden um und über das Schulgelände konnten sich unsere zwei MTV-Läufer über jeweils Platz 2 und eine Medaille und eine Urkunde freuen. Nach den Läufen bekamen alle Teilnehmer für ihre Startnummern ein Los für die große Tombola. Hier unsere Ergebnisse im Einzelnen:

Nach den 2000 m noch die 900 m oben drauf. Nach Gesamtplatz 7 folgt Gesamtplatz 2.

  900 m – Lauf: Ohne Zeitmessung – Reihenfolge des Einlaufes unserer jungen MTV-Teilnehmer: Jonathan Czop als zweiter Junge Enie Jochim als zweites Mädchen    

V.L.: Emily wird Dritte und Lara sogar Zweite über die 2000 m.

Johanna, Lara, Enie und Emily haben die erste Kurve geschafft.

  2000 m – Lauf: Ben Schmitz, Platz 2 in der AK MK U12, Gesamtplatz 5 der Jungen in 8:21 Minuten Lara Jochim, Platz 1 in der AK WK U12, Gesamtplatz 2 der Mädchen in 8:52 Minuten Jonathan Marx, Platz 3 in der AK MK U12, Gesamtplatz 8 der Jungen in 9:01 Minuten

Jonathan auf den letzten Metern.

Nick Schmitz, Platz 1 in der AK MK U10, Gesamtplatz 9 der Jungen in 9:06 Minuten Maximilian Czop, Platz 4 in der AK MK U12, Gesamtplatz 11 der Jungen in 9:22 Minuten Emily Kiesel-Janke, Platz 2 in der AK W U12, Gesamtplatz 3 der Mädchen in 9:25 Minuten  

V.r.: Erik, Enie und Johanna vor der letzten Kurve

Enie Jochim, Platz 1 in der AK WK U8, Gesamtplatz 7 der Mädchen in 10:22 Minuten Erik Bohlmann, Platz 5 in der AK MK U10, Gesamtplatz 18 der Jungen in 10:23 Minuten Johanna Wolny, Platz 4 in der AK WK U12, Gesamtplatz 8 der Mädchen in 10:27 Minuten

Maximilian hat nur noch wenige Meter bis zum Ziel.

Nick fliegt förmlich dem Ziel entgegen.

          5000 m – Lauf: Greta Jacob, Platz 1 in der AK WK U12, Gesamtplatz 6 der Frauen in 24:15 Minuten Stephan Jacob, Platz 3 in der AK M 40, Gesamtplatz 30 der Männer in 24:47 Minuten

Lara, Emily, Enie, Rosa und Greta mit Max Moorfrosch.

 
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Sportlerehrung der Stadt Sehnde für das Sportjahr 2016 – Auszeichnung für MTV-Läufer Helmut Voigt

Gemeinsames Foto mit den jungen Läuferinnen – Helmut ist sichtlich gerührt, denn mit den vielen Kindern hat er bei seiner Ehrung durch die Stadt Sehnde nicht gerechnet.

Am Freitag, den 31. März 2017 fand wieder die jährliche Sportlerehrung der Stadt Sehnde statt. Hierzu hatte der Bürgermeister der Stadt Sehnde, Herr Lehrke, wieder viele Sportler und Besucher in das Forum der KGS geladen. Wie schon in den letzten beiden Jahren mit Leonie Brokof (2014) und Marit Halberkamp (2015) wurde auch für das Sportjahr 2016 wieder ein Läufer der Sparte Laufen des MTV Rethmar ausgezeichnet. Unser „Ultra-Läufer“ Helmut Voigt, der Läufe mit einer Streckenlänge jenseits der Marathonstrecke von 42,195 km bevorzugt, hat im Laufjahr 2016 wieder an sieben Ultra-Läufen teilgenommen. Für einen dieser Läufer, dem „ Matterhorn Ultraks-Trail“, war er sogar bis nach Zermatt in die Schweiz gefahren. Und der Sportring Sehnde war sich einig, diese sportliche Leistung entsprechend zu würdigen.

Überraschung voll gelungen !! Acht junge MTV-Läuferinnen sitzen bei Helmut´s Ehrung im Publikum und klatschen kräftig Beifall.

Gegen 17:45 Uhr trafen Helmut Voigt und seine Frau im Forum der KGS Sehnde ein. Sichtlich erstaunt waren Beide dann doch, denn im Forum warteten bereits eine Reihe von jungen und erwachsenen Läufern des MTV, natürlich in ihren Lauftrikots, um Helmut bei der bevorstehenden Ehrung zur Seite zu stehen. Und man konnte es auch Helmut und seiner Frau ansehen, dass diese Überraschung nicht ganz spurlos an Beiden vorbei gegangen ist.

Helmut & Peter bei der Ehrung.

Gegen 19:00 Uhr war es dann soweit. Helmut wurde aufgerufen und betrat unter dem großen Jubel der anwesenden MTV-er die Bühne. Nach einer kurzen Laudatio erhielt er aus den Händen von Sehndes Bürgermeister Herrn Lehrke seine Urkunde und anschließend wurde ihm vom Vorsitzenden des Sportringes Sehnde, Herrn Marotzke, die Ehrungsplakette und die Ehrennadel übergeben. In der Zwischenzeit wurde auch sein „Betreuer“ Peter Lieser auf die Bühne gebeten. Auch er wurde mit der Ehrennadel und einer Urkunde.

Helmut beim Interview.

  Dann beantwortete Helmut noch die eine oder andere Frage des Moderator´s, bevor er unter dem Beifall seines „rethmarschen Fanclubs“ die Bühne wieder verließ. Nun wartete schon sein „Fanclub“, um mit ihm zusammen ein Erinnerungsfoto zu machen. Anschließend wartete der Reporter, Herr Hellerling – Herausgeber von Sehnde-News, auf ihn, um mit ihm ein ausführliches Interview zu führen, das auf www.sehnde-news.de nachzulesen ist. Beim anschließendem Kalten Büfett und vielen Gesprächen endete schließlich so gegen 20:00 Uhr ein schöner und erfolgreicher Abend für Helmut Voigt und die gesamte Sparte Laufen des MTV Rethmar.

Helmut´s Urkunde und Plakette.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Junge MTV Rethmar-Läuferin Leonie Brokof läuft im Eintracht Braunschweig Stadion.

Leonie auf dem Rasen im Eintracht Stadion.

Wieder ein tolles Erlebnis gab es am heutigen Sonntag, den 26. März 2017, für die junge MTV Rethmar – Läuferin Leonie Brokof. Für sie stand heute erneut ein 5000 m – Lauf auf dem Programm. In diesem Jahr spielte auch das Wetter mit. Herrschte bei der Abfahrt am frühen morgen noch recht dichter Nebel, der sich dann aber immer mehr auflöste, je näher man Braunschweig kam. Bei der Ankunft im Eintracht-Stadion hatte er sich dann gänzlich aufgelöst und vom Himmel strahlte nur noch die Sonne. Allerdings war es trotzdem noch recht kühl zu dieser frühen Tageszeit.

Gleich geht es los.

Kurz nach dem Abholen der Startnummer begann Leonie mit ihrem Aufwärmprogramm. Hierzu drehte sie erst einmal eine gemütliche Runde auf der blauen Laufbahn des Eintracht Stadions, bevor es zum Startpunkt des Laufes, da dieser außerhalb auf dem Stadiongelände liegt, um zu sehen, wo um 10:00 Uhr der Startschuss fallen wird. Jetzt war noch eine knappe Viertelstunde zeit.

Der Startschuss ist soeben erfolgt.

Leonie lief derweil weiter locken die ersten zweihundert Meter der zukünftigen Laufstrecke entlang, um in Bewegung zu bleiben. Kurz vor 10:00 Uhr begab sie sich wieder an die Startlinie. Mit ein wenig Verzögerung fiel dann endlich um kurz nach 10:00 Uhr der Startschuss.

Durch das „Marathontor“ geht es für die Läufer ins Eintracht Stadion.

Die Laufstrecke führte vom Eintracht-Sportgelände hinaus in die Braunschweiger Innenstadt, danach durch den angrenzenden Park wieder zurück zum Stadion. Hier ging es dann für Leonie durch das Marathontor in das Eintracht-Stadion und nach einer dreiviertel Runde ins ersehnte Ziel. Nach einer Laufzeit von 25:50 Minuten überlief sie schließlich die Ziellinie.

Leonie hat es geschafft !!

  Mit dieser Laufzeit belegte Leonie Platz 10 in der Gesamtwertung von 45 teilgenommenen Läuferinnen. In ihrer Altersklasse WJ U16 bedeutete es für sie den Dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch Leonie !!!
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

41. Springe-Deister-Lauf – Junge MTV Rethmar Läufer Jonathan und Läuferin Enie dominieren den Bambinilauf.

Neun unserer MTV-Läuferinnen und Läufer. V.l.: Hintere Reihe: Fabian Jochim, Maximilian Czop, Franziska Wehrmann, Johanna Rösing. Vorn: Enie Jochim, Emily Kiesel-Janke, Lara Jochim, Jonathan Czop, Jonathan Marx.

Am Samstag, den 25.03.2017, war es wieder soweit, der bereits 41. Springe-Deister Marathon wurde ausgetragen. Auch der MTV Rethmar ist wieder mit zehn jungen Läuferinnen und Läufern und einem erwachsenen Läufern am Deister vertreten.

Ben & Nick Schmitz mit Johanna Rösing beobachten den Bambinilauf.

Um kurz nach halb elf ging es für Trainer Peter Lieser und die drei jungen Läuferinnen Johanna Rösing, Emily Kiesel-Janke und Franziska Wehrmann sowie Maximilian und Jonathan Czop mit ihren Eltern an der Sporthalle in Rethmar los. Kurz nachdem man in der Sporthalle Springe angekommen war, trafen die Geschwister Ben und Nick Schmitz mit ihrer Mutter und Oma sowie Enie und Lara Jochim mit ihren Vater Fabian dort ein, wo auch schon ihre Großeltern auf sie warteten. Wenige Minuten nach ihnen war auch Jonathan Marx mit seiner Mutter am Veranstaltungsort eingetroffen.

Lara , Emily und Jonathan M. sind gerade gestartet.

Als erste mussten heute unser vier Mädchen Franziska, Johanna, Lara und Emily sowie unsere vier Jungen Maximilian, Jonathan, Ben und Nick an den Start. Alle acht hatten sich für die 2000 m – Runde angemeldet, für die um Punkt 11:20 Uhr der Startschuss fiel. Diese Laufstrecke führt in einer großen Runde um das Hallenbad und das angrenzende Sport- und Schulgelände herum. Erster der jungen MTV-Läufer, der wieder vor dem Ziel auftauchte, war Ben, der heute ein richtig gutes Rennen lief und als erster Junge seiner

Franziska hat nur noch wenige Meter bis ins Ziel.

Altersklasse (AK) MK U12 das Ziel erreichte. Eine knappe halbe Minute später folgte schon seine jüngerer Bruder Nick, dicht gefolgt von Johanna Rösing und Lara Jochim. Wiederum eine halbe Minuten später kamen Maximilian Czop und Jonathan Marx ins Ziel. Emily Kiesel-Janke und Franziska Wehrmann vervollständigten die Rethmarer Läufer. Während noch die letzten 2000 m-Läufer immer noch ins Ziel stürmten, startete unser erwachsener Teilnehmer Fabian Jochim in einer Seitenstraße auf der 10-Km-Laufstrecke, die u.a. auch am berühmten Wiesendgehege vorbei führte. Besonders die vielen kleinen Steigungen hatten es in diesem Rennen für ihn in sich.

Nick Schmitz muss nur noch um eine Kurve.

Ben gewinnt seine AK MK U12.

Jonathan Marx kurz vor dem Ziel.

Jonathan & Enie haben schon nach wenigen Metern einen großen Vorprung herausgelaufen.

          Um genau 11:40 Uhr ging es dann für unsere zwei Bambinis Enie Jochim und Jonathan Czop auf dem angrenzenden Sportplatz auf die 600m-Laufstrecke. Hierbei mussten eineinviertel Sportplatzrunden und eine 100 m lange Zielgerade gelaufen werden. Schon nach ca. einer halben Sportplatzrunde hatten unsere Beiden Bambinis einen beträchtlichen Vorsprung herausgelaufen, den sie im Laufe des Rennens Meter für Meter vergrößerten.

Enie gewinnt die Mädchenwertung.

Und Beide hatte heute einen ganz großen Tag, denn mit einem großen Vorsprung konnten sie hier den 600 m – Lauf gewinnen. Jonathan als Sieger bei den Jungen, gefolgt von Enie bei den Mädchen. In der Sporthalle warteten dann alle jungen Sportler auf die Siegerehrung, die um kurz nach 12:30 Uhr durchgeführt wurde. Alle Teilnehmer erhielten hier ihre Urkunden und ein Ü-Ei als kleine Überraschung. Zusätzlich gab es noch für jeden Teilnehmer eine Freikarte für das Wiesendgehege. Nun ging es für alle unsere Läuferinnen und Läufer ins Springer Hallenbad, berechtigte doch die Startnummer zum freien Eintritt. Beinahe eineinhalb Stunden erholten sie sich und hatten dabei eine ganze Menge Spaß im mollig warmen Wasser. Anschließend fuhren sie gut gelaunt wieder nach Sehnde, Dolgen und Rethmar zurück. Glückwunsch allen MTV-ern !!! Hier die Ergebnisse im Einzelnen: 600 m:

Jonathan Czop gewinnt den Bambinilauf der Jungen.

Und Enie gewinnt den Bambinilauf der Mädchen.

  Jonathan Czop – Gesamtplatz 1 und Platz 1 in der AK MK U8 in 2:26 Minuten Enie Jochim – Gesamtplatz 2 und Platz 1 in der AK WK U8 in 2:45 Minuten     2000 m:

Johanna Rösing bei der Siegerehrung.

Maximilian bei der Siegerehrung.

Ben Schmitz – Gesamtplatz 9 der Jungen – Platz 1 in der AK MK U12 in 8:44 Minuten. Nick Schmitz – Gesamtplatz 11 der Jungen – Platz 2 in der AK MK U10 in 9:10 Minuten. Johanna Rösing – Gesamtplatz 6 der Mädchen – Platz 4 in der AK WK U12 in 9:12 Minuten.   Lara Jochim – Gesamtplatz 7 der Mädchen – Platz 5 in der AK WK U12 in 9:14 Minuten. Maximilian Czop – Gesamtplatz 16 der Jungen – Platz 4 in der AK MK U12 in 9:52 Minuten. Jonathan Marx – Gesamtplatz 21 der Jungen – Platz 5 in der AK MK U12 in 10:00 Minuten. Emily Kiesel-Janke – Gesamtplatz 20 der Mädchen – Platz 10 in der AK WK U12 in 10:15 Minuten. Franziska Wehrmann – Gesamtplatz 25 der Mädchen – Platz 6 in der AK WJ U14 in 10:41 Minuten. 10000 m: Fabian Jochim – Gesamtplatz 68 der Männer – Platz 9 in der AK M40 in 45:33 Minuten.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Neues aus der Gymnastiksparte

Am 21.02.2017 fand die diesjährige Spartenversammlung der Gymnastiksparte des MTV-Rethmar statt. Nach der Begrüßung und der Feststellung der Beschlussfähigkeit gab die erste Vorsitzende einen Rückblick über das vergangene Jahr. Höhepunkt war das 20-jährige Bestehen der Wassergymnastik. Dies wurde ausgiebig gefeiert mit einer Fahrt nach Tangermünde und einem Abschlussessen, bevor der neue Kurs wieder los ging. Es wurden 17 Sportabzeichen erworben, davon 9 mal Gold, 5 mal Silber und 3 mal Bronze. Neben den normalen Übungsstunden wurden auch Spaß- und Spielenachmittage und -abende gestaltet, die allen viel Spaß gebracht haben.   Unter dem Tagesordnungspunkt Neuwahlen standen in diesem Jahr die Posten der der 1. Vorsitzenden, der Kassenwartin, der Pressewartin und des Festauschusses zur Disposition. Gewählt wurden als 1. Vorsitzende Edeltraud Derndorff, als Kassenwartin Susanne Wanke, als Pressewartin Hannelore Oppermann und in den Festausschuss Angelika Streich und Ingrid Rein. Den neuen/alten Amtsinhabern wünschen alle ein gutes Gelingen. Die erste Vorsitzende bedankte sich bei allen Übungsleitern und Vorstandsmitglie- dern für die geleistete Arbeit. Für die Terminplanung für das Jahr 2017 stehen wieder einige Veranstaltungen wie z.B. Radtouren, Wandertag, Tagesfahrt und natürlich auch wieder die Kinderolympiade auf dem Programm. Mit einem geselligen Beisammensein ging der Abend zu ende.
veröffentlicht in Allgemein, Gymnastik / Turnen | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar-Läufer Peter Lieser startete bereits zum 33 mal beim Wasa-Lauf durch die Celler Innenstadt.

Peter Lieser kurz vor seinem 33 Start beim Celler WASA-Lauf.

Recht kühl war es heute Morgen beim 35. Wasa-Lauf durch die Celler Innenstadt. Aber auch das schreckte den MTV Rethmar-Läufer Peter Lieser nicht von einer Teilnahme ab. Da es für Lieser bereits die 33. Teilnahme an diesem Traditionslauf war (nur 2010 und 2011 musste er aus Gesundheitsgründen leider passen), kennt er sich hier in Celle mit den verschiedenen Wetterbedingungen bestens aus, denn in diesen 33 Jahren hatte er hier ,wettermäßig, von Frost, Schnee, Dauerregen, Nebel bis hin zu Sonnenschein und Temperaturen von weit über 20°C schon alles mit erlebt. MTV Läufer Peter Lieser hatten sich, wie in den letzten sechs Jahren auch schon, für die eine Runde von 5 km entschieden. Der Start erfolgt immer auf der Stechbahn, direkt vor dem Rathaus. Lieser hatte sich etwa im Mittelbereich des Starterfeldes platziert, daher dauerte es fast eine Minute, bevor er sich so langsam in Bewegung setzten konnten. Erst bei ungefähr Kilometer zwei (am Französischem Garten) hatte sich das Läuferfeld so auseinander gezogen, dass ein einigermaßen normales Laufen möglich war. Dennoch war Lieser am Ende mit seiner Laufzeit durchaus zufrieden, benötigte er doch, mit einer Laufzeit von 29:27 Minuten, nur eine halbe Minute mehr als im Vorjahr. Auch mit der Platzierung, Platz 765 von 2222 Startern konnte er heute sehr gut leben.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben