Laufjahr 2017 beginnt für die MTV Rethmar-Läufer am Silbersee in Langenhagen.

Die jungen Läuferinnen & Läufer des MTV; v.l.: Jonathan Czop, Maximilian Czop, Enie Jochim, Lara Jochim, Isabelle Herczeg & Johanna Rösing.

Heute, am Sonntag, den 05. Februar 2017 war es soweit, die Läufer des MTV Rethmar stiegen in das neue Laufjahr 2017 ein. Für diesen Saisonstart hatten sie sich die 54. Auflage des traditionellen Silberseelaufes in Langenhagen ausgesucht. Wettertechnisch herrschten am heutigen Tag auch rechte Crosslaufbedingungen, denn in der Nacht hatte es leicht geregnet, aber während der Läufe blieb es von oben trocken.

Enie gewinnt ihre AK WK U8 und empfängt ganz stolz ihren Pokal und die Urkunde.

Um kurz vor 10:00 Uhr ging es für Johanna Rösing, Emily Kiesel-Janke, Isabelle Herczeg, Maximilian & Jonathan Czop mit Eltern an der Sporthalle in Rethmar los. Nach einer recht kurzen Fahrzeit von einer knappen halben Stunde trafen sie in Langenhagen ein. Zeitgleich war auch die Familie Jochim – mit Enie, Lara, Kerstin und Fabian – die heute mit allen Vier auf den verschiedenen Laufstrecken an den Start gingen, am Parkplatz am Silbersee ein. Kurze Zeit später stieß schließlich auch noch Ben Schmitz mit seiner Familie zu ihnen.

Jonathan wird Zweiter bei den Jungen.

Genau um 11:00 Uhr erfolgte der Startschuss für unsere jüngsten Läuferinnen und Läufer Enie, Jonathan und Isabelle. Eine Seerunde von 1300 Metern stand für die Drei auf dem Programm. Trotz des guten Wetters hatte es die Seerunde allerdings in sich, denn eine Teilstrecke bestand aus Sand und auch einige kleine Steigungen mussten bewältigt werden. Jonathan tauchte als Erster unserer Läufer auf der langen Zielgeraden wieder auf. In 6:06 Minuten belegte er in seiner Altersklasse (AK) MK U8 den zweiten Platz. Ihm folgte Isabelle, die in ihrer AK WK U12 den sechsten Platz erkämpften konnte, und schließlich unsere Enie, die ihr Rennen als Siegerin in ihrer AK WK U8 beendete.

Ben und Maximilian sind gerade auf die zwei Runden gegangen.

Nach einem kurzen Warmlaufen ging es dann für Maximilian, Emily, Ben und Fabian um Punkt 11:30 Uhr los. Zwei mal mussten alle Vier diese Laufstrecke bewältigen. Nach knapp elf Minuten überlief Fabian als Zweiter seiner AK M40 die Ziellinie. Etwa zweieinhalb Minuten nach ihm folgte Maximilian, der seine AK MK U12 gewinnen konnte. Nur elf Sekunden später durchlief Ben als Dritter seiner AK MK U12 das Ziel, bevor Emily als Vierte ihrer AK WK U12 das Ziel erreichte.

Lara nach der zweiten von drei Seerunden.

Auf der dritten Laufstrecke über die drei Seerunden von insgesamt 3900 Metern machten sich anschließend, um genau 12:00 Uhr, Johanna Rösing sowie Lara Jochim und ihre Mutter Kerstin. Gleich von Beginn an konnte sich dabei Lara mit im Vorderfeld festsetzen. Und sie lief ihre drei Runden wie ein Uhrwerk ab und konnte am Ende

Johanna Rösing ist gleich im Ziel.

  in ihrer AK WK U12 den zweiten Platz belegen, wobei sie mit nur sieben Sekunden nur knapp über der Zwanzigminutenmarke blieb. In der gleichen Altersklasse konnte ein wenig später Johanna den dritten Platz erobern. Kurz hinter ihr folgte dann auch Laras Mama, die ihre AK W 35 als Fünfte beendete. Allen Zehn gestarteten MTV-ern einen Herzlichen Glückwunsch für ihre klasse Laufleistung am heutigen Tage !! Hier unsere Ergebnisse im Einzelnen:

Isabelle bei der Siegerehrung.

1300 m – Lauf: Jonathan Czop, Platz 2 in der AK MK U8, Gesamtplatz 19 der Jungen in 6:06 Minuten Isabelle Herczeg, Platz 6 in der AK WK U12, Gesamtplatz 13 der Mädchen in 6:46 Minuten Enie Jochim, Platz 1 in der AK WK U8, Gesamtplatz 15 der Mädchen in 6:54 Minuten  

Fabian ist gleich im Ziel.

2600 m – Lauf: Fabian Jochim, Platz 2 in der AK M40, Gesamtplatz 18 der Männer in 10:56 Minuten Maximilian Czop, Platz 1 in der AK MK U12, Gesamtplatz 31 der Männer in 12:41 Minuten Ben Schmitz, Platz 3 in der AK MK U12, Gesamtplatz 34 der Männer in 12:52 Minuten Emily Kiesel-Janke, Platz 4 in der AK WK U12, Gesamtplatz 37 der Frauen in 14:54 Minuten

Kerstin hat noch eine Seerunde vor sich.

3900 m – Lauf: Lara Jochim, Platz 2 in der AK WK U12, Gesamtplatz 8 der Frauen in 20:07 Minuten Johanna Rösing, Platz 3 in der AK WK U12, Gesamtplatz 31 der Frauen in 23:45 Minuten Kerstin Jochim, Platz 5 in der AK W 35, Gesamtplatz 34 der Frauen in 24:38 Minuten.

Ben & Emily haben den Silbersee zweimal erfolgreich umrundet.

Jonathan, sein Bruder Maximilian und Isabelle haben es geschafft.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Junge MTV Rethmar- Läuferin Greta Jacob verbessert sich beim Silvesterlauf in Hasede um über vier Minuten !

Gretas Füße laufen heute hier in Hasede scheinbar von ganz allein !!!

Greta´s Füße laufen heute hier in Hasede scheinbar von ganz allein !!!

Auch beim 32. Silvesterlauf 2016 in Hasede bei Hildesheim war der MTV Rethmar in diesem Jahr wieder dabei. Vertreten wurde die MTV-Laufsparte hier durch die neuneinhalbjährige Greta Jacob. Eigentlich wollte sie, wie schon des Öfteren in 2016, mit ihrem Vater zusammen die 5 km – Runde drehen. Aber aus gesundheitlichen Gründen musste in diesem Jahr ihr Vater passen. Also wagte sich unsere junge MTV Läuferin zum Ersten male ganz allein auf diese Laufstrecke.
Ca. 300 m sind schon geschafft - und es geht immer weiter nach vorn.

Ca. 300 m sind schon geschafft – und es geht immer weiter nach vorn.

Vor genau einem Jahr, beim 31. Silvesterlauf hier in Hasede, feierte unsere Greta ihr Debüt auf dieser Laufstrecke und konnte damals mit 29:59 Minuten haargenau die Halbstundenmarke knacken. In diesem Jahr herrschten am Silvestermittag ganz ideale Laufbedingungen hier in Hasede. Zwar war es mit nur einem Grad plus recht kühl, aber von oben strahlte die Sonne und es wehte nur ein leichtes Lüftchen. Um den Rangeleien beim Start aus dem Wege zu gehen, hatte sich Greta etwa in der Mitte des fast 500-starken Teilnehmerfeldes positioniert. Dann ging es endlich los. Punkt 13:00 Uhr fiel der Startschuss und auf ging es auf die große Schleife eine Acht, wobei der Stichkanal nach Hildesheim zweimal überquert werden musste. Im Laufe des Rennens arbeitete sich unsere Greta Meter für Meter nach vorn und ließ so manchen Erwachsenen Läufer hinter sich. Auf der etwa 150 m langen Zielgerade zog sie noch einmal an kurz an und konnte ihre Laufzeit, gegenüber des Vorjahres, um über vier Minuten verbessern.
Ein super Tag für Greta - Hasede scheint ihr zu liegen !!

Ein super Tag für Greta – Hasede scheint ihr zu liegen !!

  Greta Jacob benötigte für die 5 km – Laufstrecke bei diesem 32. Silvesterlauf 25:42 Minuten und konnte damit von den 171 Starterinnen den 23. Gesamtplatz belegen. Ihrer Altersklasse W 9 konnte sie damit souverän gewinnen. Anschließend ging es wieder zurück nach Rethmar, dann unter die Dusche und danach ab zur Silvesterfeier. Das Ergebnisse im Einzelnen: 5000 m – Laufstrecke: Greta Jacob, Platz 1 in der AK W 9, Gesamtplatz 23 in 25:42 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Silvesterlauf in Hannover – Fünf MTV Rethmar – Läufer sind wieder dabei.

Helmut Voigt freut sich auf seine Maschsee-Runde zum Abschluss des Jahres.

Helmut Voigt freut sich auf seine Maschsee-Runde zum Abschluss des Jahres.

Fünf unseren erwachsenen Läufer des MTV Rethmar – Michael Jäkel, Helmut Vogt, Carmen Pollack, Vanessa v.d. Heyde und Sibylle Böckmann – liefen beim diesjährigen Silvester-Börsenlauf in Hannover. Um 12:45 Uhr fiel für sie der Startschuss für die Maschsee-Runde von 5800 Metern. Bei dem diesjährigen großen Läuferfeld dauerte es über vier Minuten, bis Carmen und Michael und sogar fast fünf Minuten bis Vanessa und Sibylle endlich die Startlinie überlaufen konnten. Unser schnellster Starter war heute Helmut, der schon nach einer Minute die Startlinie erreichte. Alle Fünf, besonders unsere beiden Neueinsteigerinnen Vanessa und Sibylle, hatten sich vorgenommen, die landschaftlich schöne Seerunde gemeinsam zu durchlaufen und dadurch das Laufjahr 2016 in aller Ruhe laufend ausklingen zu lassen.
Carmen und Michael (Archivfoto aus Bremen)laufen dieses Jahr gemeinsam durchs Ziel.

Carmen und Michael (Archivfoto aus Bremen)laufen dieses Jahr gemeinsam durchs Ziel.

Nach genau einer halben Stunden – und vier Sekunden – war es für Carmen und Michael geschafft und Beide überliefen in Höhe des Sprengelmuseums die Ziellinie. Viereinhalb Minuten hinter ihnen folgte Helmut und weitere knapp dreißig Sekunden später überliefen Sibylle und Vanessa die Ziellinie und setzten damit den Schlusspunkt für das Jahr 2016 der Erwachsenen Läufer des MTV Rethmar.   Die Ergebnisse im Einzelnen: 5800 m – Laufstrecke: Carmen Pollack, Platz 19 in der AK W 30, Gesamtplatz 120 in 30:04 Minuten Michael Jäkel, Platz 69 in der AK M 50, Gesamtplatz 568 in 30:04 Minuten Helmut Voigt, Platz 12 in der AK M 65, Gesamtplatz 899 in 34:37 Minuten Sibylle Böckmann, Platz 45 in der AK 35, Gesamtplatz 422 in 35:16 Minuten Vanessa v.d. Heyde, Platz 46 in der AK 35, Gesamtplatz 423 in 35:16 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

6. Silvesterlauf 2016 in Lehrte – MTV Rethmar- Läuferfamilie Jochim belegt 2 x Platz 1 und 1 x Platz 2.

Warten auf den Start in Lehrte: V.l.: Maximilian Czop, Matthis Halberkamp, Enie Jochim, Louis Hillreiner, Lara Jochim und Isabelle Herczeg.

Warten auf den Start in Lehrte: V.l.: Maximilian Czop, Matthis Halberkamp, Enie Jochim, Louis Hillreiner, Lara Jochim und Isabelle Herczeg.

Auch am letzten Tag des Jahres zog es einige junge und erwachsene Läufer des MTV Rethmar noch einmal raus in die noch nicht ganz so winterliche Natur. Die Temperatur stimmte zwar, aber die restlichen Wetterbedingungen waren noch nicht ganz so winterlich. Aber im Gegensatz zum letzten Jahr, hatten wir an diesem Silvester wenigstens keinen Dauerregen.
Lara hat nur noch ein paar Meter bis zum Ziel.

Lara hat nur noch ein paar Meter bis zum Ziel.

Am Vormittag des 31. Dezember ging es für die sechs junge Läuferinnen und Läufer Maximilian Czop, Louisa Hillreiner, Matthis Halberkamp, Isabelle Herczeg und die beiden Schwestern Lara & Enie Jochim sowie deren Vater Fabian Jochim zum 6. Silvesterlauf ins nahe Lehrte.
Maximilian (Bild Mitte) beim Start - Er wir Schnellster MTV-er an diesem Tag.

Maximilian (Bild Mitte) beim Start – Er wir Schnellster MTV-er an diesem Tag.

Für unsere vier Mädchen und zwei Jungen fiel um genau 11:00 Uhr, bei besten Laufbedingungen, der Startschuss. 1100 Meter betrug ihre Runde durch den Lehrter Stadtpark. Los ging es vor dem Waldschlösschen. Dann führte die Laufstrecke über den Schützenplatz, am Schwimmbad vorbei und anschließend nach links in den Park hinein, bevor das Ziel am Waldschlösschen wieder erreicht war. Maximilian war heute, wie auch schon im letzten Jahr, wieder unser schnellster MTV-Läufer. Im dicht auf den Fersen folgte Matthis und nur drei Sekunden dahinter Louisa. Weitere zwei Sekunden nach ihr überlief Lara die Ziellinie.
Unsere Jüngste Enie fliegt förmlich durch die Luft !!

Unsere Jüngste Enie fliegt förmlich durch die Luft !!

  Nun folgten noch Enie und Isabelle, die im Ziel auch nur drei Sekunden trennten. Alle unsere jungen Läuferinnen und Läufer konnten sich damit in der vorderen Hälfte des Läuferfeldes platzieren. Im Ziel erhielten alle jungen Läuferinnen gleich ihre verdiente Medaille und ein kleines Geschenk. Anschließend ging es für fast Alle, außer den beiden Schwestern Lara & Enie Jochim, wieder nach hause und unter die warme Dusche.
Vater Fabian macht es seinen beiden Töchtern nach und rennt in seiner Altersklasse ganz vorn weg.

Vater Fabian macht es seinen beiden Töchtern nach und rennt in seiner Altersklasse ganz vorn weg.

  Lara & Enie warteten nämlich noch auf ihren Vater, der sich für die lange Laufstrecke von 6,5 km angemeldet hatte.   Und für ihren Vater Fabian lief es heute besonders gut, denn es tat es seiner jüngeren Tochter Enie nach und belegte in seiner Altersklasse (AK) den ersten Platz.   Die Ergebnisse im Einzelnen: 1100 m – Laufstrecke: Maximilian Czop, Platz 3 in der AK M 10, Gesamtplatz 7 in 5:01 Minuten Matthis Halberkamp, Platz 4 in der AK M 10, Gesamtplatz 9 in 5:07 Minuten Louisa Hillreiner, Platz 2 in der AK W 10, Gesamtplatz 5 in 5:10 Minuten
Isabelle ist gleich im Ziel.

Isabelle ist gleich im Ziel.

  Lara Jochim, Platz 2 in der AK W 08, Gesamtplatz 6, in 5:12 Minuten Enie Jochim, Platz 1 in der AK W 06, Gesamtplatz 11 in 5:44 Minuten Isabelle Herczeg, Platz 4 in der AK W 08, Gesamtplatz 12, in 5:47 Minuten     6500 m – Laufstrecke: Fabian Jochim, Platz 1 in der AK M 35, Gesamtplatz 25 in 29:09 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar- Laufkinder erhalten ihre Sportabzeichen für 2016

Die geehrten Kinder mit ihren Sportabzeichenurkunden für das Jahr 2016

Die geehrten Kinder mit ihren Sportabzeichen – Urkunden für das Jahr 2016

Am Samstag, den 10. Dezember 2016 war es wieder soweit. Bei den Läufern des MTV Rethmar wurden die Anerkennungen für die erbrachten sportlichen Leistungen im Bereich Laufen und Leichtathletik für das Jahr 2016 an die Kinder und Jugendlichen Teilnehmer verliehen. Hierzu trafen sich die jungen Sportler um 18:00 Uhr in der Sporthalle Rethmar an der Seufzerallee zur feierlichen Übergabe.
Die beiden erfolgreichsten MTV - Kinder Marit Halberkamp mit  ihrem bereits achten und Leonie Brokof mit ihrem bereits siebenten Sportabzeichen.

Die beiden erfolgreichsten MTV – Kinder Marit Halberkamp mit ihrem bereits achten und Leonie Brokof mit ihrem bereits siebenten Sportabzeichen.

Nachdem alle Beteiligten eingetroffen waren, begann um etwa 18:15 Uhr die mit viel Spannung erwartete Ehrung. Gerade den kleineren Sportler, die in diesem Jahr zum Ersten Mal geehrt wurden, war die Aufregung im wahrsten Sinne des Wortes in ihre Gesichter anzusehen. Dann ging es endlich los. Die beiden Lauftrainer Nicole Windmann und Peter Lieser begannen mit der Übergabe der Sportabzeichen. Als Erstes waren, unter dem Beifall aller Anwesenden, die kleinen Sportler an der Reihe, die das „Bronzene“ Sportabzeichen abgelegt hatten. Danach erfolgten die „Silbernen“ und anschließend die „Goldenen“. Nachdem alle Beteiligten ihre Sportabzeichen erhalten hatten ging es erst einmal zum obligatorischen Fototermin auf die improvisierte Tribüne.
Das "Bierdeckelspiel" zur Zeitüberbrückung macht allen mächtig Spaß.

Das „Bierdeckelspiel“ zur Zeitüberbrückung macht allen mächtig Spaß.

Da die Übergabe in diesem Jahr recht flott von statten ging, musste die nächste knappe halbe Stunde mit verschiedenen Spielen überbrückt werden, denn erst für 19:00 Uhr waren die Pizzas bestellt, die den mitgebrachten Hunger der jungen Sportler stillen sollte. Nach zwei Durchgängen „Menschen-Memorie“ traf dann endlich auch der Pizzabote mit einem großen Berg Pizzas in der Sporthalle ein. Nun nahmen alle jungen Sportler wieder an den vorbereiteten Tischen platz und Tisch für Tisch gab es jetzt Pizza satt. Im Anschluss gab es dann noch zwei Runden das Bierdeckelspiel um die Zeit bis zur Abholung der Kinder durch ihre Eltern ein wenig zu überbrücken. Gegen 20:00 Uhr war dann die Sportabzeichenverleihung an die Laufkinder des MTV Rethmar beendet und alle machten sich wieder zufrieden auf den Heimweg. Der MTV Rethmar freut sich mit alle jungen Sportler für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen des Jahres 2016 und ihre dafür erworbenen Auszeichnungen. „ Herzlichen Glückwunsch“. Allerdings haben in diesem Jahr auch zahlreiche Erwachsene Läufer des MTV Rethmar das Sportabzeichen abgelegt. Deren Verleihung erfolgt in einer gesonderten Feierstunde Ende Januar 2017. Insgesamt konnten die Läufer des MTV Rethmar für 2016 folgende Auszeichnungen vergeben: Deutsches Sportabzeichen: – 5 x Bronze – 15 x Silber – 49 x Gold Laufabzeichen: – 4 x Stufe 3 – 60 Minuten – 3 x Stufe 5 – 120 Minuten – 3 x Stufe 6 – Marathon
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar zeichnet trainingsfleißigste Laufkinder für das Jahr 2016 aus.

Die fünf Pokale für die Trainingsfleißigsten für das Jahr 2016-

Die fünf Pokale für die Trainingsfleißigsten für das Jahr 2016-

Letztes Training für die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar am Dienstag, den 20.12.2016 und die Sporthalle an der Seufzerallee wurde noch einmal richtig voll. Für dieses Abschlusstraining im Jahr 2016 trafen sich beide Trainingsgruppen in der Sporthalle. Einige sportliche Spiele hatten sich die beiden Trainer Nicole & Peter für den diesen Tag ausgedacht, denn alle wollten sich noch einmal richtig „auspowern“ und das Jahr 2016 „laufend“ beenden. Eine dreiviertel Stunde Laufen und Rennen stand auf dem Programm. Nach dem das geschafft war, warteten noch drei Überraschungen auf unsere jungen Athleten. Als Erstes bekamen die Kinder, die in diesem nicht an der offiziellen Sportabzeichenverleihung am vorletzten Samstag teilnehmen konnten, ihr diesjähriges Deutsches Sportabzeichen 2016 verliehen. Und dann gab es als Höhepunkt der letzten Trainingsstunde 2016 wieder die Pokale für die trainingsfleißigsten Mädchen und Jungen der beiden Trainingsgruppen. Bei der Trainingsgruppe der älteren Kinder war es für die Mädchen unsere Jana Windmann und für die Jungen unser Ben Schmitz, die einen Läuferpokal in Empfang nehmen konnten. Bei den jüngeren Kindern gab es in diesem Jahr bei den Mädchen wieder die Besonderheit, dass hier gleich zwei junge Läuferinnen auf dem ersten Platz lagen. Und welch eine Überraschung, denn es waren wieder die beiden Vorjahressiegerinnen Johanna Rösing & Greta Jacob. Der trainingsfleißigste Junge in dieser Gruppe war in diesem Jahr auch wieder der Vorjahressieger Nick Schmitz, einer unserer ganz jungen Läufer. Alle Laufkinder bekamen anschließend eine Süßigkeit in Form eines mittelgroßen Schoko-Weihnachts- oder Schneemannes als ein Dankeschön für ihren Trainingsfleiß in diesem Jahr. Allen jungen und erwachsenen Läuferinnen und Läufern des MTV Rethmar wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und anschließend einen Guten Rutsch in Neue Jahr 2017. Nach den Weihnachtsferien geht es dann am Dienstag, den 10. Januar wieder los und wir freuen uns auf Euch auch im nächsten Laufjahr 2017.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Greta Jacob & Leonie Brokof gewinnen beim Nikolauslauf in Mühlenberg.

 
Enie & Lasse freuen sich auf ihren Start und sind schon ganz gespannt, was sie im Ziel vom Nikolaus bekommen werden.

Enie & Lasse freuen sich auf ihren Start und sind schon ganz gespannt, was sie im Ziel vom Nikolaus bekommen werden. Lara (links) und Jonathan (rechts) haben noch ein wenig Zeit.

Am heutigen 3. Adventssonntag, den 11. Dezember 2016 fuhren wieder vier junge Läufer des MTV Rethmar, die beiden Schwestern Enie & Lara Jochim sowie die beiden Brüder Linus & Lasse Pollack mit ihrem Vater bzw. Eltern, in den Westen unserer Landeshauptstadt Hannover. Der Mühlenberg SV veranstaltete hier heute seinen bereits 39. Nikolauslauf.
Linus geht gleich auf seine Sportplatzrunde - und der Nikolaus wartet schon im Ziel.

Linus geht gleich auf seine Sportplatzrunde – und der Nikolaus wartet schon im Ziel.

Trotz des leicht regnerischen und recht stürmischen Wetters gestaltete sich zuerst die Parkplatzsuche etwas schwierig, denn der Andrang war recht groß. Da die Zeit für den ersten Start drängte, wurde sofort erst einmal schnell die Startnummern abgeholt – und auf ging es in die Bezirkssportanlage. Sofort bekam unser jüngster Läufer Linus Pollack seine Startnummer angelegt und schon erfolgte der Start des Bambinilaufes. Eine Stadionrunde von 400 Metern musste hier unser Linus bewältigen. Und das machte er ganz prima. In der Zwischenzeit war auch Jonathan Marx mir seinem Vater am Veranstaltungsort eingetroffen. Punkt 09:45 Uhr fiel dann für unsere beiden Sechsjährigen Enie und Lasse der erste Startschuss für die Kinderlaufstrecke an diesem Tag. Gleich von Beginn an konnten sich Beide ganz vorn im Läuferfeld festsetzen. Beide liefen die Außenrunde von 1100 m gemeinsam und beim Zieldurchlauf überquerte Enie eine Sekunde vor Lasse die Linie. Dort wartete bereits, wie auch schon bei Linus, der Nikolaus auf sie, um beiden eine gefüllte Nikolaustüte in die Hand zu drücken.
Lara (303) erwartet ihren Start über die 1100 m und wird als zweites Mädchen die Ziellinie überlaufen.

Lara (303) erwartet ihren Start über die 1100 m und wird als zweites Mädchen die Ziellinie überlaufen.

  Nachdem nun die M/W 7 und M/W 8 Mädchen und Jungen ihre Läufe beendet hatten, war unsere nun Lara bei den W 9 Mädchen an der Reihe. Auch sie konnte sich gleich auf den ersten Metern nach vorn arbeiten und trotzte des Regens, der in der Zwischenzeit wieder eingesetzt hatte, am Ende sogar als Zweite die Ziellinie überlaufen.
Auch für Jonathan (Mitte) geht es gleich los

Auch für Jonathan (301) geht es gleich los.

  Im nächsten Lauf war nun unser Jonathan an der Reihe. Auch für ihn ginge es einmal außen um die Bezirkssportanlage herum. Trotz des stark besetzten Läuferfeldes konnte Jonathan in diesem Lauf den hervorragenden fünften Platz erreichen.  
Leonie gewinnt nach der großen Runde über 2500 m die WJU16 - Wertung.

Leonie gewinnt nach der großen Runde über 2500 m die WJU16 – Wertung.

  Um genau 10:45 Uhr starteten in diesem Jahr die Läuferinnen und Läufer auf der großen Außenrunde von 2500 Metern. Nach einer halben Stadionrunde führte die Laufstrecke in einem großen Bogen um das hiesige Sportgelände herum. Im Stadion wieder angekommen musste noch eine Runde auf der Aschenbahn gelaufen werden. Als Erste ihrer Altersklasse (AK) W14 konnte Leonie ihren zweiten Platz vom Vorjahr sogar noch toppen.
Greta und ihr Vater

Greta und ihr Vater starten gleich auf der 5000 m – Laufstrecke.

In der Zwischenzeit waren auch schon unsere 5 km- Läuferin Greta Jacob mit ihrem Vater Stephan am Veranstaltungsort eingetroffen. Auch Greta & ihr Vater gingen, um punkt 11:15 Uhr, auf die 2500 m – Strecke, die Beide gleich zweimal zu durchlaufen hatten. Und für Beide lief es heute ganz prima. Sogar das Wetter hatte ein Einsehen und schob einige Wolken ein wenig bei Seite. Beide liefen nach den beiden Runden gemeinsam ins Stadion. Jetzt, wo noch 400 m zu Laufen waren, gab Greta Gas und nahm dabei ihren Vater noch über 100 m ab, bevor sie die Ziellinie überquerte. Der MTV Rethmar sagt allen seinen Läufern einen recht herzlichen Glückwunsch zu ihren guten Laufleistungen. Hier eine Übersicht der Platzierungen: Bambinilauf: 400 m Teilnehmer bei den Jungen: Linus Pollack
Enie und Lasse starten in wenigen Sekunden.

Enie und Lasse starten in wenigen Sekunden.

Kinderlauf: 1100 m Platz 2, Enie Jochim in der AK W6 in 5:53 Minuten Platz 4, Lasse Pollack in der AK M6 in 5:54 Minuten Platz 2, Lara Jochim in der AK W9 in 4:58 Minuten Platz 5, Jonathan Marx in der AK M10 in 5:00 Minuten Laufstrecke: 2500 m Leonie Brokof – Platz 1 in der AK W134in 11:58 min Laufstrecke: 5000 m Platz 1, Greta Jacob in der AK W 14 in 24:24 Minuten Platz 7, Stephan Jacob in der AK M 40 in 25:00 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Michael Jäkel läuft wieder durch die Marienburg

Zweimal musste Michael hier rauf. (Foto: Hans-Jürgen)

Zweimal musste (wollte) Michael hier rauf. (Foto: Hans-Jürgen)

Wie bereits im letzten Jahr, wagte sich wieder MTV Rethmar Läufer Michael Jäkel an einen der schönsten Landschaftsmarathons die es in Niedersachsen gibt.
Der Start ist erfolgt - Michael Jäkel (rotes Trikot) geht auf die 42195 m.

Der Start ist erfolgt – Michael Jäkel (rotes Trikot) geht auf die 42195 m.

Am heutigen Samstag, den 19. November 2016, ging es für Jäkel nach Adensen, dem Startort für den 4. Schloss Marienburg Marathon. Bei diesem landschaftlich sehr reizvollen und auch anspruchsvollen Marathon laufen die Teilnehmer über Dorfstraßen, asphaltierte und nicht asphaltierte Feldwege, über Waldwege und auch über Trails (Wanderwege). Ein Höhepunkt ist immer die Verpflegungsstelle auf dem Innenhof des Schlosses Marienburg, der etwas zum Ausruhen einlädt. Die Laufstrecke von 21,1km, die von den Marathonteilnehmer zweimal durchlaufen werden musste, hat in etwa die Form einer Acht, so dass man dreimal in Adensen zur Verpflegungsstelle kommt.
Die Läuferschlange zieht Richtung Marienburg - unser Michael ist mit dabei.

Die Läuferschlange zieht Richtung Marienburg – unser Michael ist mit dabei.

Mit dem Marienberg und dem Harberg stehen auch zwei Berge auf dem Programm (ca. 500 Höhenmeter). Bei gutem Wetter hat man eine gute Aussicht auf das Calenberger Land (bis nach Hannover) und das Leinebergland. Um genau 10:00 Uhr fiel für die Marathonstrecke am Sportplatz in Adensen der Startschuss. MTV Läufer Jäkel erreichte nach 4:39:19 Stunden wieder das Ziel. Für ihn bedeutete es den 20. Platz in der Altersklasse M50 und damit Platz 108 in der Gesamtwertung der Männer. Zusätzlich toppte er noch seine Laufzeit von 2015.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Junge MTV Rethmar- Läuferin Meera Probst gewinnt den Bambinilauf im Lönspark

Meera Probst gewinnt gleich ihren ersten Lauf - Glückwunsch

Meera Probst gewinnt gleich ihren ersten Lauf – Glückwunsch

Einen sensationeller Laufeinstieg gab es am heutigen Sonntag, den 06. November 2016 für die junge MTV Rethmar – Läuferin Meera Probst bei der 40. Auflage des diesjährigen Lönsparklaufes im hannoverschen Stadtteil Kirchrode. Gegen 09:00 Uhr waren fünf jungen Läuferinnen mit ihren Eltern und Trainer an der Sporthalle in Rethmar nach Hannover aufgebrochen. Nach nur knapp zwanzig Minuten Fahrzeit war man auch schon am Veranstaltungsort im Lönspark angekommen. Nach und nach trafen nun auch die weiteren jungen und erwachsenen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar dort ein. Nach einer gemeinsamen Aufwärmphase aller Bambiniläufer war es dann um genau 10:15 Uhr soweit. Als Erste ging unsere jüngste Läuferin Meera Probst an den Start. Unter den Augen ihrer Eltern und ihrer großen Schwester sauste sie gleich nach ein paar Metern an die Spitze des Läuferfeldes. Direkt am Hinterrad des Vorfahrers drehte sie die 400 m – Runde souverän und konnte sensationell als Erste die Ziellinie überlaufen. Was für ein Einstieg war den das, staunten alle mitgereisten MTV-er; „Erster Lauf und gleich erster Sieg“ – besser hätte es für die junge Dame des MTV Rethmar gar nicht laufen können. Gleich im Ziel gab es dann auch sofort die verdiente Medaille und eine kleine Süßigkeit.
Nach dem Lauf ist "Spielen" angesagt. Die jungen MTV Läufer v.l.: Jonathan Marx, Jonathan Czop, Isabelle Herczeg, Enie Jochim, Meera Probst, Nick Schmitz, Ben Schmitz, Johanna Rösing, Clara Probst, Lukas Trips und Leonie Brokof.

Nach dem Lauf ist „Spielen“ angesagt. Die jungen MTV Läufer v.l.: Jonathan Marx, Jonathan Czop, Isabelle Herczeg, Enie Jochim, Meera Probst, Nick Schmitz, Ben Schmitz, Johanna Rösing, Clara Probst, Lukas Trips und Leonie Brokof.

Eine viertel Stunde später erfolgte anschließend der Start im Schülerrennen über die 1500 m. Zwei Runden standen dabei für die Kinder des Jahrgangs 2001 und jünger auf dem Programm. Hier war der MTV Rethmar gleich mit zehn Kindern vertreten. Fünf Mädchen und fünf Jungen wagten sich auf diese Laufstrecke. Der Erste, der von den MTV-Läufern wieder das Ziel erreichte, war Ben Schmitz. Ihm folgten in Abständen von jeweils nur wenigen Sekunden Leonie Brokof, Jonathan Marx, Jonathan Czop, Nick Schmitz, Isabelle Herczeg, Johanna Rösing, Clara Probst, Lukas Trips und Enie Jochim.
Jonathan Czop gewinnt die U8 - Wertung und Nick Schmitz wird Dritter.

Jonathan Czop gewinnt die MK U8 – Wertung und Nick Schmitz wird Dritter.

Leonie Brokof wird in ihrer Altersklasse auch Dritte.

Leonie Brokof wird in ihrer Altersklasse WJ U16 auch Dritte.

Und auch Enie Jochim landet auf Platz 3

Und auch Enie Jochim landet auf Platz 3 in Ihrer Altersklasse WK U8.

Bei der anschließenden Siegerehrung durften mit Enie Jochim ((Platz 3 in der Altersklasse (AK) WK U8)), Leonie Brokof (Platz 3 in der AK WJ U16), Jonathan Czop /Platz 1 in der AK MK U8)und Nick Schmitz (Platz 3 in der AK MK U8), gleich vier junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar das Siegertreppchen besteigen.
Unsere 5000 m - Läufer: v.l.: Dr. Marco Trips, Fabian Jochim und Lara Jochim

Unsere 5000 m – Läufer: v.l.: Dr. Marco Trips, Fabian Jochim und Lara Jochim

Kurz vor dieser Siegerehrung waren bereits auf einer Querstraße die 5000 m – Läufer auf ihre Runde durch den Lönspark und entlang der Anna-Teiche gegangen. Nach 26 Minuten war es dann auch für unsere drei Teilnehmer, Lara Jochim und ihrem Vater Fabian, sowie Dr. Marco Trips geschafft. Ein wenig durchnässt vom leicht eingesetzten Regen erreichten alle Drei innerhalb von nur fünfzehn Sekunden das Ziel. Ergebnisse im Einzelnen: 400 m — Bambinilauf – ohne Zeitnahme: Meera Probst, Gesamtplatz 1, Platz 1 der Mädchenwertung
Ben Schmitz

Ben Schmitz

1500 m – Schülerlauf: Ben Schmitz, Gesamtplatz 15 der Jungen, Platz 5 der AK MK U12 in 6:34,2 Minuten Leonie Brokof, Gesamtplatz 8 der Mädchen, Platz 3 der AK WJ U14 in 6:48,6 Minuten
Jonathan Marx

Jonathan Marx

Jonathan Marx, Gesamtplatz 19 der Jungen, Platz 6 der AK MKU12 in 6:56,9 Minuten
Jonathan Czop

Jonathan Czop

Jonathan Czop, Gesamtplatz 25 der Jungen, Platz 1 der AK MKU8 in 7:07,2 Minuten Nick Schmitz, Gesamtplatz 29 der Jungen, Platz 3 der AK MKU8 in 7:16,6 Minuten
Nick Schmitz & Isabelle Herzceg

Nick Schmitz & Isabelle Herzceg

Isabelle Herczeg, Gesamtplatz 13 der Mädchen, Platz 5 der AK WKU10 in 7:25,3 Minuten
Johanna Rösing

Johanna Rösing

Johanna Rösing, Gesamtplatz 15 der Mädchen, Platz 7 der AK WK U10 in 7:32,2 Minuten
Clara Probst

Clara Probst

Clara Probst, Gesamtplatz 18 der Mädchen, Platz 9 der AK WKU10 in 7:51,3 Minuten
Lukas Trips

Lukas Trips

  Lukas Trips, Gesamtplatz 50 der Jungen, Platz 11 der AK MKU12 in 8:06,4 Minuten
Enie Jochim

Enie Jochim

  Enie Jochim, Gesamtplatz 26 der Mädchen, Platz 3 der AK WK U8 in 8:31,2 Minuten   5000 m Lauf:
Lara kommt mit ihrem Vater Richtung Ziel.

Lara kommt mit ihrem Vater Richtung Ziel.

Lara Jochim, Gesamtplatz 34 der Frauen, Platz 2 der AK WK U14 in 26:09,3 Minuten. Fabian Jochim, Gesamtplatz 93 der Männer, Platz 5 der AK M35 in 26:09,4 Minuten.
Dr. Marco Trips hat nur noch ein paar Meter - Sohn Lukas feuert ihn an !!

Dr. Marco Trips hat nur noch ein paar Meter – Sohn Lukas feuert ihn an !!

    Marco Trips, Gesamtplatz 99 der Männer, Platz 22 der AK M45 in 26:24,8 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar – Läufer Michael beim Walking-Test im Bothfelder Wald.

(Archivfoto) vom Schützenausmarsch Rethmar

(Archivfoto) vom Schützenausmarsch Rethmar

Einmal ganz etwas Anderes teste am Sonntag, den 30. Oktober 2016 MTV Rethmar – Läufer Michael Jäkel beim 10. Waldlauf im nordhannoverschen Stadtteil Bothfeld. Da er aus gesundheitlichen Gründen an diesem Wochenende auf das Laufen verzichten musste, wagte er sich, um nicht ganz auf eine sportliche Betätigung zu verzichten, einmal auf eine kurze 5 km lange Walkingstrecke. Da es für Michael sein erster Walkinglauf war, ging er das Rennen erst einmal ruhig an, um sich langsam an das Walken heran zu tasten. Aber für Michael lief es Bestens. Immer dichter kam er, von Meter zu Meter, an die vor ihm gehenden Walker heran, sodass er sie nach und nach hinter sich lassen konnte. Auf der Schlussrunde konnte er auch den bis dahin führenden Walker überholen und als Gesamtsieger die Ziellinie im Bothfelder Stadion überqueren. Für die 5 km – Walkingstrecke benötigte Michael eine Zeit von 35:04,6 Minuten.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben