Hammerergebnisse für junge Läuferinnen des MTV Rethmar beim Nachtlauf in Hannover

Die Läuferinnen & Läufer vom MTV Rethmar kurz vor dem Start, v.li.: Fabian und Lara Jochim, Greta Friehe, Selina Berger, Enie Jochim, Emily Friehe, Mila & Oliver Doschiri und Leon Koch.

Neun Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar erlebten am gestrigen Freitagabend, den 20.09.2024 eine fantastische Atmosphäre inmitten einer grandiosen Zuschauerkulisse bei der 20. Auflage des Sportscheck-Nachtlaufes durch die City unserer Landeshauptstadt Hannover.

Leon Koch kurz vor seinem 1000 m - Start.

Leon Koch kurz vor seinem 1000 m Start.

Das abendliche Laufspektakel, mit Start und Ziel vor dem Opernplatz, führte für die sechs jungen Läuferinnen und zwei erwachsenen Läufer des MTV Rethmar kreuz und quer über die fünf Kilometer-Laufstrecke durch die nächtliche Innenstadt. Der 5 km Rundkurs verläuft entlang der reizvollen Sehenswürdigkeiten Hannovers: Aegidientorplatz, Markthalle, Neues Rathaus, Landtag, Altstadt, Ernst-August-Platz, Kröpcke mit Start und Ziel am Opernplatz.

Den Anfang für den MTV Rethmar machte heute unser jüngster Starter Leon Koch, der sich mit insgesamt 429 jungen Läuferinnen und Läufern auf die 1000 m – Runde durch die Innenstadt begab. Im Ziel konnte er sich über eine Medaille freuen.

Eine halbe Stunde später gingen in diesem Jahr, Emily Friehe und ihre jüngere Schwester Greta, Enie Jochim mit ihrem Vater Fabian, Selina Berger, Mila Doschiri und ihr Vater Oliver, um punkt 20:00 Uhr vor dem Opernhaus auf den 5 km – Rundkurs. Ein nicht endender Lindwurm setzte sich nun in Bewegung, bevor das Schlussmotorad der Polizei erst nach knapp vier Minuten die Zeitmessmatte am Start überfahren k

Am Ende hatten nach der nächtlichen Stadtrunde genau 2236 Läuferinnen und Läufer (1187 Frauen & 1049 Männer) über diese Laufstrecke das Ziel am Opernhaus wieder erreicht.

Die MTV-er nach dem Lauff über 5000 m bzw. 1000 m, v.li.: Lisa Schrader, Greta Friehe, Selina Berger, Enie Jochim, Fabian Jochim, Oliver Doschiri, Mila Doschiri und Leon Koch.


Nach dem Blick auf die Ergebnisliste konnte sich besonders unsere vierzehnjährige Enie Jochim über ihre Laufleistung freuen, denn sie erreichte zusammen mit ihrem Vater Fabian den fantastischen 18. Platz der Frauen (Platz 3. in ihrer  AK WJU16).

Aber auch unsere weiteren vier Mädchen legten ein tolles Rennen hin und erreichten in ihren Altersklassen (AK) mit den Plätzen: Mila Doschiri, die mit ihrem Vater Oliver zusammen einlief, (Platz 2. WKU12), Selina Berger (Platz 11. WJU16), Greta Friehe (Platz 12. WJU14) und Emily Friehe (Platz 15. WJU18) das Ziel vor dem Opernhaus.   

Lisa Schrader belegte von 835 Läuferinnen auf der 10 km-Laufstrecke den sensationellen Platz 7. Vater Jörg freut sich mit ihr über dies tolle Laufleistung. (Foto: I. Schrader)

Noch einen drauf setzte unsere dreizehnjährige Lisa Schrader, die um 22:15 Uhr mit ihrem Vater Jörg auf die doppelte Laufstrecke von 10 Km zwei Runden durch das nächtliche Hannover lief. 835 Frauen erreichten über diese Laufstrecke das Ziel vor dem Opernhaus und Lisa konnte sich dabei über Platz 7. freuen – was für ein sensationelles Ergebnis. Vater Jörg gab alles um sich noch eine Sekunde Vorsprung vor seiner Tochter zu sichern.

Herzlichen Glückwunsch sagen alle MTV-er für diese klasse Laufleistungen !!!

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Laufstrecke: 5000 Meter:

 

Fabian Jochim –    Platz 3. der AK M45,         Platz 108. der Männer  in 20:46 Minuten.

Enie Jochim –       Platz 3. der AK WJ U16,   Platz 18. der Frauen  in 20:47 Minuten.

Emily Friehe –        Platz 15. der AK WJ U18,   Platz 162. der Frauen  in 26:15 Minuten.

Selina Berger-       Platz 11. der AK WJ U16,   Platz 199. der Frauen  in 26:53 Minuten.

Greta Friehe –       Platz 12. der AK WK U14,   Platz 200. der Frauen  in 26:53 Minuten.

Mila Doschiri –       Platz 2. der AK WK U12,   Platz 366. der Frauen  in 29:01 Minuten.

Oliver Doschiri –    Platz 48. der AK M50, Platz 641. der Männer in 29:01 Minuten.

Laufstrecke: 10000 Meter

Lisa Schrader –    Platz 1. der AK WJ U16,   Platz 7. der Frauen  in 45:49 Minuten.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Laufausflug ins Oldenburger Land

Ethan läuft in Goldensholt.

Einen Wochenendausflug ins Oldenburger-Land und dort in den Ort Goldensholt nutze der junge Läufer Ethan Meine vom MTV Rethmar zur Teilnahme an einen ganz ungewöhnlichen Lauf.

Am Samstag, den 21.09.2024 veranstaltete der Förderverein der Freiwillige Feuerwehr Godensholt zum zweiten Mal wieder einen Spendenlauf für Sportbegeisterte. Von den Spenden aus dem letzten Jahr konnten u.a. Unterbauklötze zum Anheben von Lasten bzw. Autos angeschafft werden.  Nun gab es an diesem Samstag die zweite Ausgabe des Godensholter „Firefighter-Laufes“. Mittmachen konnten wieder alle interessierten Feuerwehrleute, aber auch andere, die Lust hatten, etwas für ihre Fitness zu tun. Drei Strecken, die über Nebenstraßen in und um Goldensholt führen, standen zur Wahl.

Ethan Meine im Ziel.

Ethan hatte sich für die 2500 m-Laufstrecke, mit Start und Ziel am Boßelheim Godenshold, entschieden. Mit einer Laufzeit von  17:16 Minuten erreicht Ethan das Ziel. Dort winkte jedem Läufer wieder eine etwas andere außergewöhnliche Medaille.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Einladung zur Jahreshauptversammlung der Sparte Laufen

Einladung !

Jahreshauptversammlung der Sparte Laufen am Donnerstag, den 24. Oktober 2024, 19:30 in der Vereinsgaststätte des MTV Rethmar

Hallo zusammen,

wir vom Spartenteam Laufen möchten Euch herzlich zu unserer ersten Jahreshauptversammlung einladen.

Diese findet am Donnerstag, 24.10.2024 um 19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte des MTV Rethmar statt. 

Anbei übersenden wir die Agenda für den Termin. 

In diesem Jahr haben wir mit unserem 1. Abend-Kanallauf Rethmar alle gemeinsam ein tolles Event auf die Beine gestellt. Wir wollen Euch einen Ausblick auf unsere Ideen für 2025 geben und stehen Euch im Anschluss gerne für alle weiteren Fragen rund um das Laufen, Training und Teilnahme an Veranstaltungen zur Verfügung.

Wir freuen uns, wenn ihr zahlreich teilnehmt. Teilnahmeberechtigt sind alle Spartenmitglieder ab dem vollendeten 14. Lebensjahr.

Viele Grüße

Kerstin, Peter, Nico, Henning und Fabian

MTV Rethmar von 1900 e.V.
Seufzerallee 7
31319 Sehnde – Rethmar

Jahreshauptversammlung der Sparte Laufen, MTV Rethmar
am 24.10.2024 um 19:30 Uhr in der Vereinsgaststätte
Anwesende:
TOP
Thema
1
Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
2 Genehmigung der Tagesordnung und des Protokolls der letzten
Spartenversammlung
3
Jahresbericht des Spartenleiters und des Jugendwartes
4
Kassenbericht (Ausblick 2024) vom Kassenwart
5 Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
6 Wahlen [entfällt 2024 – erst wieder 2025 erforderlich]
7 Haushaltsvoranschlag 2025 und Beschlussfassung
8 Mitteilungen, Anfragen, Verschiedenes

 

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Leon Koch holt sich den Altersklassensieg beim Lauf in Wunstorf

Leon kurz vor dem Start in Wunstorf.

Leon gewinnt seine Altersklasse MK U10.

Am Freitag, den 06. September 2024 veranstaltete der TUS Wunstorf seinen 1. City-Lauf durch die Innenstadt.

Diese Gelegenheit wollte sich auch Leon Koch, der junge Läufer des MTV Rethmar, nicht nehmen lassen,  denn in Wunstorf wohnt auch sein persönlicher Fan-Club, sein Opa.

Um 17:30 Uhr fiel für Leon der Startschuss auf der 1600 m langen Laufstrecke.
Trotz der noch recht warmen Temperaturen konnte Leon seine Altersklasse MK U10 in einer Laufzeit von 7:08 Minuten für sich entscheiden. Das ist ein ganz prima Ergebnis, denn seine Altersklasse war mit zehn Teilnehmern die zweitstärkste bei diesem Lauf. Im gesamten Feld der vierunddreißig  jungen männlichen Läufer bedeutete es Platz 11 für ihn – Herzlichen Glückwunsch.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

21. City-Lauf Lehrte – Gute Platzierungen für junge Mädchen und Jungen des MTV Rethmar

MTV-Kinder beim Citylauf Lehrte: v.li.: Leon Koch, Valentina Hundertmark, Amilia Paki, Raika Rompf, Johanna Voullieme, Nova Saler, Maja Wagner, Nienke Fröhlich und Madita Franke.

Mit zehn Mädchen und drei Jungen hat auch der MTV Rethmar wieder an der 21. Auflage des Lehrter City-Abendlauf teilgenommen.

 

V.li.: Johanna Voullieme, Maja Wagner, Ronja Bodusch, Leon Koch, Alexia Hawraneck und Erik Hundt



Maja Wagner (WJU14), Ronja Bodusch, Amilia Paki, Nova Saler und Johanna Voullieme (WKU12),  Madita Franke, Raika Rompf, Nienke Fröhlich und Valentina Hundertmark (WKU10),

Leon Koch und Erik Hundt (MKU10) starteten um 17:40 Uhr über die eine Stadtrunde von 2000 m.

Ein Mädchen (Alexia Hawraneck) und ein Junge (Ethan Meine) gingen auf die zwei Runden über 4000 m.

 


Für unsere MTV-Kinder lief es am heutigen Freitagabend richtig gut, denn Raika Rompf und Valentina Hundermark konnten das Ziel auf Höhe der Sparkasse an der Burgdorfer Straße sogar mit einem Treppchenplatz in ihrem Jahrgang durchlaufen.

Madita Franke und Nienke Fröhlich kurz nach ihrem Start.

Eine knappe halbe Stunde später gingen Alexia Hawraneck (WJU14) und Ethan Meine (MKU12) auf der doppelte Distanz (zwei Stadtrunden) auf ihr Laufstrecke. Für unsere 13-Jähre Alexia lief es, wie im Vorjahr, wieder richtig gut, denn sie erreichte als dritte ihrer Jahrgangsklasse das Ziel. Ethan folgte auf Platz 23 seiner Altersklasse.

Ethan Meine kurz nach dem Start.


In der Altersklasse (AK) WKU10 konnten die Mädchen des MTV Rethmar sogar die Plätze 2, 3, 4 und 6 belegen.

Bei den Jungen die Plätze 4 und 6.

 

Der MTV Rethmar freut sich mit seinen zehn Mädchen und drei Jungen über diese tollen Laufleistungen.

 

Lehrter City-Lauf 2024 – die Ergebnisse im Einzelnen:

 

2000 m – Lauf:


Leon Koch – Platz 4 in der AK MKU10 – Gesamtplatz 25 der Männer in 09:26 min.

Raika Rompf – Platz 2 in der AK WJU10 – Gesamtplatz 30 der Frauen in 10:36 min.

Valentina Hundertmark – Platz 3 in der AK WKU10 – Gesamtplatz 33 der Frauen in 10:43 min.

Ronja Bodusch – Platz 19 in der AK WKU12 – Gesamtplatz 38 der Frauen in 11:00 min.

Amilia Paki – Platz 20 in der AK WKU12 – Gesamtplatz 39 der Frauen in 11:06 min.

Nienke Fröhlich – Platz 4 in der AK WKU10 – Gesamtplatz 46 der Frauen in 11:21 min.

Maja Wagner – Platz 11 in der AK WJU14 – Gesamtplatz 48 der Frauen in 11:30 min.

Erick Hundt – Platz 6 in der AK MKU10 – Gesamtplatz 72 der Männer in 11:34 min.

Madita Franke – Platz 6 in der AK WKU10 – Gesamtplatz 74 der Frauen in 12:41 min.

Nova Saler – Platz 41 in der AK WKU12 – Gesamtplatz 90 der Frauen in 13:36 min.

Johanna Voullieme – Platz 69 in der AK WKU12 – Gesamtplatz 153 der Frauen in 16:51 min.

Alexia läuft als Dritte ihrer Altersklasse über 4000 m durchs Ziel.


4000 m – Lauf:


Alexia Hawraneck – Platz 3 in der AK WKU14 – Gesamtplatz 14 der Frauen in 19:51 min.                    

Ethan Meine – Platz 23 in der AK MKU12 – Gesamtplatz 271 der Männer in 27:22 min.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Sommerbiathlon – 3 x Gold für junge LäuferInnen des MTV Rethmar in Gifhorn

Die Teilnehmer des MTV Rethmar in Gifhorn (es fehlt noch Jonathan Marx)

Schon seit Jahren fahren die Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar einmal im Jahr in die Mühlenstadt Gifhorn. Dort veranstaltete der USK-Gifhorn am Sonntag, den 25. 08.2024 wieder seinen jährlichen Sommerbiathlon, den Gifhorn-Cup.

Enie Jochim & und Greta Friehe (liegend) beim Anschießen


Mit acht Mädchen und sieben Jungen in den Altersklassen Schülerinnen A, B und C, sowie den Schülern B und C, und einen Teilnehmer in der „Offenen Klasse“, waren die MTV-er am Sonntagmorgen zum Wettkampf auf dem Schützenplatz in Gifhorn angereist.

Für alle Teilnehmer des MTV Rethmar bestand ihr Wettbewerb aus drei 400 Meter Laufabschnitten, die in einer Schleife auf dem Schützenplatz und einem angrenzenden Wäldchen absolviert werden mussten.

Dazwischen wurden zwei Schießeinlagen von jeweils fünf Schuss mit dem Laser-Lichtpunktgewehr abgeben. In Gifhorn musste man bei Fehlschüssen allerdings keine Strafrunden laufen, sondern es wurden 30 Sekunden „Strafzeit“ je Fehlschuss auf die Laufzeit aufgerechnet.

Enie Jochim beim Schießen

Ein wenig aufgeregt waren natürlich die neun jungen MTV-Teilnehmer John Ragimow, Ronja Bodusch, Nova Saler, Raika Rompf, Malou Schydlo, Nick Mielke Charlotte Bursian, Leon Koch und Erik Hundt schon, denn sie hatten noch nie zuvor an einem Sommerbiathlon teilgenommen. Beim Anschießen, dass immer einem Biathlonwettkampf vorgeschaltet ist, mussten alle Neun auch erst einmal den Umgang mit einem Laser-Lichtpunktgewehr üben, denn sie hatten bisher natürlich auch noch nie geschossen. Aber einige Vereinsmitglieder des USK Gifhorn kümmerten sich sehr intensiv um die Einweisung der Neulinge. Daher dauerte es nicht lange, bis die Kinder auch das sehr gut im Griff hatten.

Um 13:15 Uhr begann der Wettkampf mit dem Laser-Lichtpunktgewehr. Der Start erfolgte einzeln im Minutentakt. Bereits um 13:18 Uhr war unser Läuferin Enie Jochim (Schülerinnen-A) an der Reihe. Schon nach kurzer Zeit hatte sie ihre erste Laufrunde beendet und begann mit dem Schießen. Die ersten vier Treffer saßen, nur die fünte Scheibe wollte nicht fallen. Nach ihrer zweiten 400 m- Runde wollte beim ihrem zweiten Schießen jetzt die erste Scheibe nicht fallen, dafür aber die anderen vier. Mit zwei Schießfehlern ging es nun für sie dem Ziel entgegen. In ihrer Altersklasse bedeutete es Platz 1.

In der Zwischenzeit (13:22 Uhr) war John Ragimow (Schüler-B) auf seine erste Laufrunde gegangen. John konnte mir zehn Treffern sein Rennen beenden. Um 13:30 Uhr war Ethan Meine an der Reihe. Er kam am Ende mit vier Fehlschüssen ins Ziel. Fünf Minuten später startete Greta Friehe (Schülerinnen-B). Auch Greta konnte, trotz eines Fehlschusses, ihre Altersklasse gewinnen. Wiederum fünf Minuten später (13:40 Uhr) startete Ronja Bodusch. Auch Ronja kam mit einem Fehlschuss durch.

Emil Krömer kommt ins Ziel

In der nächsten Altersgruppe der Schüler-C ging es dann Schlag auf Schlag für unsere MTV-Teilnehmer. Leon Koch (13:44 Uhr), Emil Krömer (13:46 Uhr), Erik Hundt (13:47 Uhr) und Nick Mielke (14:02 Uhr) waren ihre Startzeiten.


Nun folgten mit Carla Scholz (14:09 Uhr), Malou Schydlo(14:12 Uhr), Charlotte Bursian (14:13 Uhr), Raika Rompf (14:22 Uhr), Nova Saler (14:24 Uhr) die Schülerinnen-C.

Erik Hundt geht auf seine Runden.

Den Abschluss für die Läufer des MTV Rethmar bildete Jonathan Marx in der Offenen Klasse.

Bei der abschließenden Siegerehrung konnte der MTV Rethmar dann einen recht erfolgreichen Tag genießen, denn mit so einem Ergebnis war nicht zu rechnen, zumal die anderen teilnehmenden Vereine alles reine Sommerbiathlon-Vereine waren. Jedes teilnehmende Kind erhielt eine Urkunde und ein kleines Geschenk.

Mit sehr fröhlichen Gesichtern fuhren die MTV-er dann wieder zurück nach Haimar, Dolgen, Sehnde, Evern, Hohenhameln und Rethmar.   

Enie Jochim & Greta Friehe gewinnen beide eine Goldmedaille

Die Ergebnisse im Einzelnen:

  1. Sommerbiathlon-Cup des USK Gifhorn


Schülerinnen-C:

Platz 5 in 08:41 min, Malou Schydlo – „0“ Schießfehler und Laufzeit 08:41 min.

Platz 11 in 09:39 min, Carla Schulz – „3“ Schießfehler und Laufzeit 08:09 min.

Platz 12 in 10:08 min Raika Rompf – „3“ Schießfehler und Laufzeit 08:38 min

Platz 14 in 12:19 min Nova Saler – „4“ Schießfehler und Laufzeit 10:19 min

Platz 15 in 14:21 min Charlotte Bursian – „7“ Schießfehler und Laufzeit 10:51 min

Schüler-C:

Platz 4 in 07:48 min, John Ragimow – „0“ Schießfehler und Laufzeit 07:48 min.

Platz 9 in 10:42 min, Ethan Meine – „4“ Schießfehler und Laufzeit 08:42 min.   

Schülerinnen-B:

Platz 1 in 07:21 min, Greta Friehe – „1“ Schießfehler und Laufzeit 06:51 min.   

Platz 6 in 08:56 min, Ronja Bodusch  – 1“ Schießfehler und Laufzeit 08:26 min.

   
Schüler-B:

Platz 11 in 09:00 min, Emil Krömer – „4“ Schießfehler und Laufzeit 07:00 min.   

Platz 12 in 09:14 min Leon Koch – „1“ Schießfehler und Laufzeit 08:44 min

Platz 18 in 11:03 min Nick Mielke – „4“ Schießfehler und Laufzeit 09:03 min

Platz 19 in 11:40 min Erik Hundt – „5“ Schießfehler und Laufzeit 09:10 min

Schülerinnen-A:

Platz 1 in 07:28 min, Enie Jochim – „2“ Schießfehler und Laufzeit 06:28 min.   

Offene Klasse:


Platz 1 in 06:34 min, Jonathan Marx – „0“ Schießfehler und Laufzeit 06:34 min.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Alexia Hawraneck siegt beim Altstadtlauf in Mühlhausen / Thüringen

Der Altstadtlauf ist das sportliche Kontrastprogramm zur Mühlhäuser Kirmes. Bereits seit 1997 sind jährlich etwa 800 bis 1100 Läuferinnen und Läufer auf drei verschiedenen Strecken (1,7 km; 5 km; 10 km) durch die Altstadt unterwegs. Intention war und ist noch immer, Lauffreunde aus Mühlhausen und Umgebung zusammen zu bringen und gemeinsam den Laufsport populärer zu machen. Start- und Zielort ist traditionell der Untermarkt in Mühlhausen.

Alexia und ihr Vater Stefan nach dem 5 km-Lauf.


Ins Leben gerufen wurde der Lauf durch den ehemaliger Vorsitzender des Kreissportbundes Unstrut-Hainich, und die Stadtverwaltung Mühlhausen. Ende der 1990er Jahre übernahm die Stadtverwaltung Mühlhausen die Organisation vollständig und begleitete den Lauf bis zum 20. Jubiläum. Seither erfolgt die Organisation und Durchführung in Kooperation mit dem ortsansässigen Leichtathletikverein SV 1899 Mühlhausen e.V.

Alexia auf der Laufstrecke in Mühlhausen.

Einen Wochenendaufenthalt bei den Großeltern nutzte in diesem Jahr auch die dreizehnjährige MTV Rethmar-Läuferin Alexia Hawraneck, um an der 26. Auflage des Mühlhäuser Altstadtlaufes im Eichsfeld, südlich des Harzes teilzunehmen.

Zusammen mit ihrem Vater Stefan und weiteren 208 Läuferinnen und Läufern ging sie am heutigen Samstag, den 24.August 2024, bei noch angenehmen Lauftemperaturen um 10:15 Uhr auf die 5 km-Runde durch die historische Mülhäuser Altstadt.

 

Alexia nach dem Lauf vor dem Mühlenhäuser Dom

Nach genau 25:08,4 Minuten überlief Alexia als Siegerin der Altersklasse WJU14 die Ziellinie am Start- und Zielort auf dem Untermarkt. Unter den achtzig teilnehmenden Frauen belegte sie damit den hervorragenden Platz 11.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Spartenversammlung Volleyball am 08.05.2025

Einladung
zur Spartenversammlung
des MTV Rethmar Volleyball

Wann: Donnerstag, den 08.05.2025 um 18:30 Uhr
Wo:  Turnhalle Rethmar

Tagesordnung:
  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  4. Verlesen des Versammlungsprotokolls 2023
  5. Jahresberichte
  6. Bericht der Jugendwartin
  7. Bericht des Kassenwartes
  8. Bericht der Kassenprüfer*innen
  9. Wahlen
    a. 1. Vorsitzende*r
    b. Kassenwart*in
    c. Kassenprüfer*in
  10. Vorstellung des Haushaltsvoranschlages 2024
  11. Anträge
  1. Verschiedenes
 
Anträge sind bis zum 24.04.2025 schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Der Vorstand der Volleyballsparte
veröffentlicht in Allgemein, Startseite, Ticker (Startseite), Volleyball | Tags: , , | Einen Kommentar abgeben

Fußballferien MTV Rethmar 2024

Vom 29. Juli bis 2. August 2024 ging die Fußballferienbetreuung des MTV Rethmar in die zweite Runde und war wieder ein toller Erfolg. Nach den vielen positiven Rückmeldungen zu den Fußballferien 2023 wurde die tägliche Betreuung von fußballbegeisterten Kindern der Jahrgänge 2012-2015 in diesem Jahr wiederholt.

Insgesamt nahmen 37 Kinder teil. Alle Mädchen und Jungen haben eine Woche lang von 8.00 – 15.00 Uhr ihre Fußballfertigkeiten weiter ausbauen oder neu entdecken können und hatten bei vielen tollen Übungen, speziellem Torwarttraining, Challenges und vielen Spielen jede Menge Spaß. In den Pausen wurde auch mal beim Malen, Rätseln oder Basteln entspannt, Wasserspiele gespielt oder einfach weiter gekickt.

Ermöglicht haben das in diesem Jahr neben dem MTV Rethmar und den Betreuern auch wieder die Trainer Arian Banaian, Laura-Sophie Gerding und Dustin Budylski. REWE (Sascha Ullah) sorgte erneut mit Getränke- und Obstspenden dafür, dass die Kinder die ganze Woche über ausreichend zu Trinken und zwischendurch die nötigen Vitamine zu sich nehmen konnten. Der Förderverein des MTV Rethmar ermöglichte es den Kindern mit einem großen Zelt sowie Tischen und Bänken in den Pausen im Schatten zu regenerieren. Ursula und Helmut Schwerthelm vom Vereinsheim versorgten sämtliche Kinder, Trainer und Betreuer die Woche über mit hervorragendem Mittagessen.

Am Mittwoch kam der Fotograf Leon Aschemann und hat unter anderem mit einer Drohne während des Trainings und bei Wasserspielen tolle Fotos der Kinder gemacht.


Donnerstag hat wie im Vorjahr der Challengetag stattgefunden. Hier konnten sich die Kinder neben Geschwindigkeitsschüssen auf ein spezielles Gerät des TVE Sehnde, auch in einem Dribblingparkur auf Zeit und in Passgenauigkeit beim Schießen auf 3 kleine Tore messen.

Freitag gab es zum Abschluss wieder die Spiele Eltern gegen Kinder. Die Tribüne war mit Angehörigen und Interessierten gut gefüllt. Neben gemischten Ergebnissen der einzelnen Spiele (eine Niederlage der Kinder und zwei Unentschieden) muss man doch festhalten, dass die Kinder neben ihrem fußballerischen Können auch durch eine überragende Teamunterstützung und Anfeuerungsrufe aufgefallen sind und damit den Eltern weit überlegen waren.

Zum Abschluss haben sämtliche Kinder eine Teilnehmerurkunde mit ihren Bestleistungen vom Challengetag erhalten und die erfolgreichsten Kinder der unterschiedlichen Jahrgangsgruppen haben zusätzlich eine schöne Urkunde und ein kleines Präsent überreicht bekommen.

veröffentlicht in Fussball, Jugend, Jugend News, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Charitylauf Koldingen – MTV Rethmar mit fünf Teilnehmern dabei

Unsere Teilnehmer in Koldingen: v.li.: Leon Koch, Ethan Meine, Maja Wagner, Valentina Hundertmark und Erik Hundt.

Mit zwei jungen Läuferinnen und drei jungen Läufern ging es für den MTV Rethmar am Samstag, den 10.08.2024 ins nahe Koldingen. In diesem Jahr fand bereits der 8. Charitylauf des SV Koldingen statt, deren Erlös stets an gemeinnützige Institutionen geht.

Bei etwas Wind aber idealen Temperaturen fiel um 16:30 Uhr am heutigen Nachmittag der Startschuss für den 2000 m – Lauf der Kinder und Jugendlichen. Hierfür wurde die Kreisstraße 224 nach Reden komplett gesperrt, denn sie bildete die Laufstrecke, deren Wendepunkt beim Kinderlauf nach einem Kilometer am Ortseingang von Reden lag.

Für den MTV Rethmar gingen Maja Wagner, Valentina Hundertmark, Leon Koch, Erik Hundt und Ethan Meine an den Start. Bei den Mädchen belegten dabei Maja Wagner und Valentina Hundertmark die Plätze Zwei und Drei. Leon Koch, Erik Hund und Ethan Meine erreichten bei den Jungen die Plätze Vier, Sieben und Acht

Der Start ist erfolgt !!

Ergebnisse im Einzelnen:

Kinderlauf 2000 m:

Leon Koch, Gesamtplatz 4 der Jungen in 09:10 Minuten
Maja Wagner, Gesamtplatz 2 der Mädchen in 10:54 Minuten

Erik Hundt, Gesamtplatz 7 der Jungen in 10:57 Minuten

Valentina Hundertmark, Gesamtplatz 3 der Mädchen in 11:25 Minuten

Ethan Meine, Gesamtplatz 8 der Jungen in 12:23 Minuten

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben