Schützenausmarsch 2024 – Sparte Laufen wieder Zahlreich dabei

Unsere Vereinsfahne !

Fabian geht mit der Vereinsfahne voran.

Beim diesjährigen Schützenausmarsch am Sonntag, den 04.08.2014 war auch die Sparte Laufen des MTV Rethmar wieder mit zahlreichen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen Läuferinnen und Läufern dabei.

In diesem Jahr hatte  die Sparte Laufen des MTV die Aufgabe, die Vereinsfahne zu Tragen. Unser Spartenleiter Fabian hat dies Aufgabe natürlich gern übernommen.

Bei besten Wetterbedingungen ging es auf die große Dorfrunde.

Die Marschstrecke verlief vom Schützenplatz an der Triftstraße, ein kleines Stück über die B65, Osterkamp an der Feuerwehr und Grundschule Rethmar vorbei, Seufzerallee bis zur Höhe der Sporthalle und des Sportgelände des MTV Rethmar, durch den Eltz-Weg, die Gutsstraße, Poststraße am Schützenhaus vorbei, B65 und wieder zurück zum Schützenplatz.

Nach dem Ausmarsch gab es in diesem Jahr wieder Freifahrtchips für den Autoscooter für alle mitgelaufenen Kinder und Jugendliche der Sparte Laufen.

Diese wurden dann auch so lange reichlich genutzt, bis sie alle verfahren waren. Dabei hatten natürlich alle wieder mächtig Spaß.


Hier einige Eindrücke vom Schützenausmarsch und danach….

Auf der Marschstrecke.

Viel Spaß bei Autoscooter: Eltern gegen Kinder – Kinder gegen Eltern !!!

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Valentina startet in der bayrischen Stadt Füssen

Kurz vor dem Start – Noch kann Valentina den Schatten nutzen.

Valentina in der zweiten Runde durch die Füssener Altstadt.

Ferien und Urlaub heißt nicht nur faul rumzuliegen und nichts zu tun, sondern auch Sport zu treiben. Und genau das hat auch unsere junge MTV Rethmar – Läuferin Valentina Hundertmark getan. Valentina nutzte ihren Ferienurlaub zur Teilnahme an einem Lauf im südlichen Bayern.

Zum fünfzehnten Mal fand in diesem Jahr in der Stadt Füssen der “Königschlösser-Romantikmarathon“ statt. Die Kinderläufe am Samstag bilden dabei immer die Auftaktrennen des Füssener Laufsportwochenendes, das jedes Jahr im Juli (20. / 21.07.2024) in Füssen vom Sportstudio Hiemer veranstaltet wird. Verantwortlich für die Kinderläufe ist die Erich Kästner Schule, deren Partnerin die Allgäuer Zeitung ist. Je nach Altersklasse laufen die Kinder in einem der vier Rennen zwischen 300m (1 Runde) und 1200m (4 Runden). Dabei zählt das Motto „Dabei sein ist alles“.

Der Start erfolgt stets in der Kemptener Straße. Unsere Valentina startete im dritten Lauf in der Altersklasse WKU10 über drei Runden durch die Füssener Innenstadt. Bei nahezu 30°C ging es für sie über insgesamt 900m. Es erfolgt keine Zeitnahme. Jedes Kind erhielt eine Medaille und ein kultiges T-Shirt nach dem Zieleinlauf.

Die Sparte Laufen des MTV Rethmar wünscht Valentina und ihren Familie noch einen schönen Aufenthalt im Allgäu am Fuße der Alpen.

Alle Kinder bekamen eine Medaille und ein T-Shirt

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Fünf neue Sportassistentinnen für die Sparte Laufen des MTV Rethmar

Unsere fünf neu ausgebildeten Sportassistentinnen v.li.: Rosa Jacob, Noura El Orfi, Alexia Hawraneck, Greta Friehe und Enie Jochim.

Direkt am Anfang der Sommerferien Mitte Juni 2024 führte der Regionale Sportbund Hannover – RSB wieder einen Lehrgang für junge “Sportassistenten“ durch. Dieser Lehrgang richtet sich an junge Sportlerinnen und Sportler im Alter von 13 – 15 Jahren. Durchführender Verein war bei diesem  Lehrgang dieses Mal der RSB selbst.

Lehrgangsort waren daher die Sportanlagen der “Akademie des Sports“ am Ferdinand-Wilhelm-Fricke-Weg 10, also direkt beim Niedersächsischen Leichtathletik Verbandes-NLV hinter dem Niedersachsen-Stadion in Hannover.

Mit Alexia Hawraneck, Noura El Orfi, Enie Jochim, Rosa Jacob und Greta Friehe nahmen gleich fünf junge Läuferinnen des MTV Rethmar in diesem Jahr an der Ausbildung teil.

Am Samstag, den 22. Juni 2024 um 09:00 Uhr begann sie Ausbildung mit dem Eintreffen in der Akademie des Sports. An vier Ausbildungstagen wurden in 32-Lehreinheiten theoretische und praktische Themen an die jugendlichen Teilnehmer, die nahezu aus ganz Niedersachen angereist waren, vermittelt.

Aufgabenbereich:

Sportassistentinnen bzw. Sportassistenten unterstützen Übungsleiterinnen und Übungsleiter bei der Planung und Durchführung von Übungsstunden. Sie arbeiten mit erfahrenen Trainerinnen und Trainern zusammen und übernehmen z. B. die Anleitung von Spielen, die Gestaltung einzelner Stundenteile oder die Betreuung von Teilgruppen. Sportassistentinnen und Sportassistenten können ihre Ideen darüber hinaus bei Aktivitäten im Verein einbringen, zum Beispiel bei Spielfesten, Vereinsevents, Trainingslagern oder Ausflügen. Die Jugendlichen erhalten einen Überblick, über Möglichkeiten sich im Verein zu engagieren. Sie lernen Jugendliche aus anderen Vereinen kennen und bekommen Informationen über weiterführenden Aus- und Fortbildungsangebote der Sportverbände.

Informationen zur Ausbildungskonzeption:

Die Ausbildung vermittelt praxisorientiertes Basiswissen zu folgenden Inhalten:
– Kleine Spiele, Rituale und Bewegungsangebote für Kindergruppen
– Attraktive Sportangebote für Jugendliche
– Sport, aber sicher! – Hilfestellung, Absicherung bei Aufbauten, erste Maßnahmen bei Verletzungen
– Aufbau einer Übungsstunde im Verein
– Betreuung von Kindern – Was mache ich, wenn …?
– Kleine Projekte organisieren und durchführen
– Beteiligungsmöglichkeiten und Ansprechpersonen im Verein und Verband.

Die Sparte Laufen des MTV Rethmar beglückwünscht unsere fünf jungen Athletinnen Alexia Hawraneck, Noura El Orfi, Enie Jochim, Rosa Jacob und Greta Friehe und wünscht ihnen viel Freude und Spaß bei ihrer zukünftigen Tätigkeit im MTV Rethmar.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar Laufkinder überzeugen auch am Wassergraben.

Am letzten Schultag vor den Sommerferien bestritten die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar noch einmal ein ganz besonderes Rennen.

Unsere acht Mädchen, Ronja, Raika, Carla, Valentina, Charlotte, Liana, Greta und Enie – die Jungen, Leon, Nick und Erick sind gerade am Start.

Erik springt gerade in den Wassergraben und Nick geht schon auf die letzten 150 m.

Leon (413 – Zweiter von rechts) läuft auf die zweite Hürde zu.

Unsere W8-Mädchen Valentina, Charlotte und Liana gehen gleich an den Start. Raika und Carla sind gleich dran.


Für acht Mädchen; Enie Jochim, Raika Rompf, Valentina Hundertmark, Charlotte Bursian, Liana Droese, Greta Friehe, Ronja Bodosch und Carla Monique Scholz, sowie unsere drei Jungen: Erik Hundt, Nick Mielke und Leon Koch ging es am späten Mittwochnachmittag, den 19.06.2024 nach Nienhagen kurz vor Celle.

Hier veranstaltete der SV Nienhagen mit seinen bereits „17. School´s out – einen 600 m – Hindernislauf“, wo zu natürlich auch die Überquerung eines Wassergrabens gehörte.

Enie hat gerade den Wassergraben übersprungen.

Beim vierten Lauf an diesem Tag waren gleich unsere drei Jungen der Altersklassen (AK) M8 (Leon Koch und Erik Hundt) und M9 (Nick Mielke) an der Reihe. Souverän überquerten sie die ersten vier Hürden, bevor sie zum  Highlight dieses Hindernislaufes, dem berüchtigten Wassergraben kamen. Aber auch diesen passierten unsrer Jungen , unter lautstarken Anfeuerungsrufen der anderen Rethmarer Teilnehmer. Nun gab es nur noch eine einzige Hürde zu überwinden um das Ziel zu erreichen. 

W8-Mädchen: Liana und Charlotte mit Platz 2 und 3 auf dem Treppchen – Valentina auf Platz 6.

Im anschließenden fünften Lauf waren mit Valentina Hundermark, Liana Droese und Charlotte Bursian unsere drei W8 – Mädchen am Start. Dieses Rennen verlief besonders erfolgreich für den MTV Rethmar, denn Liana und Charlotte erliefen sich mit Platz 2 und 3 einen Treppchenplatz. Nur eine Sekunde hinter Charlotte erreichte Vorjahresdritte Valentina Platz 6.

Bei Start Sechs (AK W9) gingen Raika Rompf und Carla Monigue Scholz für den MTV Rethmar auf die eineinhalb Stadionrunden.  Beide erreichten nach genau drei Minuten das Ziel.

Leon und Erik bei der Siegerehrung der M8-Jungen,

Kurz vor 18:00 Uhr war unser Neuzugang Ronja Bodosch in der AK W10 an der Reihe. Ronja bestritt heute ihren allerersten Lauf, den sie mit Platz 10 beenden konnte.

Beim vorletzten Rennen war es Greta Friehe, die die rethmarer Farben vertrat. In der AK W12 konnte sie sich den fünften Platz erlaufen.


Im abschließenden letzten Lauf starteten  die Mädchen der Jahrgänge W14/W15 und die Jungen der AK M12-15 zusammen.

Enie wird Zweite der W14-Mädchen


Hier ging natürlich gleich von Anfang an die Post ab.

Auch die Überquerung  des Wassergrabens sah schon recht professionell aus.

Enie Jochim konnte hierbei nicht nur ihre Laufzeit vom letzten Jahr um vier Sekunden verbessern, sondern auch ihren dritten Platz in diesem Jahr sogar noch versilbern.


Ein schöner und spaßiger Lauftag ging somit heute für die Sparte des MTV Rethmar zu Ende.

Und jetzt können die Sommerferien beginnen.

Die Ergebnisse im Einzelnen

600 m – Hindernislauf:

Enie Jochim, Platz 2 in der AK W14 in 2:09,4 Minuten.

Greta Friehe, Platz 5 in der AK W12 in 2:22,2 Minuten

Liana Droese, Platz 2 in der AK W8 in 2:56,1 Minuten

Charlotte Bursian, Platz 3 in der AK W8 in 2:57,2 Minuten.

Valentina Hundertmark, Platz 6 in der AK W8 in 2:58,8 Minuten.

Carla Monique Scholz, Platz 5 in der AK W9 in 3:00,6 Minuten

Raika Rompf, Platz 6 in der AK W9 in 3:00,8 Minuten.

Leon Koch, Platz 4 in der AK M8 in 3:02,3 Minuten

Nick Mielke, Platz 6 in der AK M9 in 3:03,0 Minuten

Ronja Bodosch, Platz 10 in der AK W10 in 3:13,7 Minuten

Erik Hundt, Platz 8 in der AK M8 in 3:25,3 Minuten

Greta am Wassergraben

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Platz 1 & 3 für MTV-Mädchen in Edemissen

Amilia & Enie beim 2000 m – Lauf in Edemissen.

Am Sonntag, den 16.06.2024 veranstaltete die LG Peiner-Land die Kreismeisterschaften über die Langstrecke für den NLV-Kreis Peine auf der Sportanlage Am Mühlenberg in Edemissen.

Enie betrachtet schon einmal die Laufstrecke.



Mit dabei, als Gastläuferinnen, waren mit Amilia Paki – Altersklasse W10 – und Enie Jochim – Altersklasse W14 – auch zwei junge Läuferinnen des MTV Rethmar. 


Für beide Altersklassen ging es auf der 2000 m – Laufstreck über fünf Stadionrunden.


Mit einer Laufzeit von 8:25 Minuten konnte sich  Enie Jochim bei den W14 – Mädchen den dritten Platz erlaufen.


Amilia Paki legte auf den letzten einhundert Metern noch einmal einen Endspurt hin und blieb dadurch mit einer Laufzeit von 9:55 Minuten noch unter der Zehnminutenmarke.


In ihrer Altersklasse bedeutete es den Sieg.


Amilia geht auf ihre letzte Runde.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Start der neuen Saison 2024

Am 27.04.2024 startete die neue Tennissaison 2024 mit dem traditionellen „Anspielen“. 

Wir wünschen allen eine erfolgreiche Spielzeit, gutes Wetter und

vor allem viel Spaß beim Tennis spielen 🙂
veröffentlicht in Tennis | Einen Kommentar abgeben

Letzter Adlumer Abendlauf – Erneut ein gutes Laufpflaster für die Läufer des MTV Rethmar.

Unsere vierzehn Teilnehmerinnen & Teilnehmer beim 1200 m – Lauf

Wieder ein Doppelsieg über die 2600 m – Alexia Hawraneck und Lisa Schrader tauschen ihre Platzierungen.

Zum vorerst letzten Mal ging es am Samstagabend, den 25.05.2024 für insgesamt zwanzig junge und erwachsene Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar zum Abendlauf nach Adlum. Leider war diese, bei uns immer sehr beliebte und erfolgreiche Laufveranstaltung, vorerst die letzte in dem kleinen Ort südlich von Hohenhameln.

Die Wetterbedingungen schienen ideal zu sein, aber dann musste doch gleich der erste Start, der  Kinderlaufes auf der „Brink“, dem zentral gelegenem Dorfplatz in Adlum, um eine viertel Stunde verschoben werden, da sich eine dicke Wolke direkt über Start und Ziel ausregnete.

Aber dann fiel auch für unsere jungen MTV-er Amilia Paki, Klara Kobbe, Carla Scholz, Valentina Hundertmark, Liana Dröse, Nienke Fröhlich, Raika Rompf, Emil Krömer, Erik Hundt, Johanna Voullieme, Charlotte Bursian, Oskar Paki, Malou Schydlo und Thaddäus Dröse auf  die 1200 m lange Dorfrunde.

Zur großen Überraschung konnten hier unsere Amilia Paki und Emil Krömer jeweils bei den Mädchen und bei den Jungen Platz 3 erlaufen. Gleich bei ihrem Zieldurchlauf erhielten alle Teilnehmer ihre erlaufene Medaille.

Maja, Alexia, Lisa und Ethan laufen die mittlere Dorfrunde von 2600 m.


Beim nächsten Start über die Laufstrecke von 2600 m gingen die Vorjahressiegerin Alexia Hawraneck, Vorjahreszweite Lisa Schrader, unterstützt von Maja Wagner und Ethan Meine auf ihre große Dorfrunde.

Auch in diesem Jahr konnte der MTV Rethmar bei den Mädchen einen Doppelsieg verbuchen, nur das Lisa und Alexia heute die Platzierungen tauschten.

Enie komplettiert mit ihrem 3. Platz über die 5,2 km – Laufstrecke ihren Medaillensatz hier in Adlum.



Über die 5000-Meter-Distanz machten sich erneut die Vorjahreszweite Enie Jochim und ihr Vater Fabian auf die zwei großen Dorfrunden.


Für beide lief es in diesem Jahr erneut sehr gut, denn Enie und Ihr Vater konnten als dritte Frau und achter Mann die Ziellinie überlaufen.







Siegerehrung über die 1200 m und 2600 m – Laufstrecken:
– Platz 1 – Lisa Schrader (2600 m)
– Platz 2 – Alexia Hawraneck (2600 m)
– Jeweils Platz 3 für Amilia Paki und Emil Krömer (1200 m)

Die Ergebnisse im Einzelnen:

1200 m: (ohne Zeitnahme)

Amilia Paki – Gesamtplatz 3 der Mädchen

Emil Krömer – Gesamtplatz 3 der Jungen

Weitere MTV-Teilnehmerinnen und Teilnehmer: 

Klara Kobbe, Carla Scholz, Thaddäus Dröse, Valentina Hundertmark, Raika Rompf, Charlotte Bursian, Erik Hundt, Oskar Paki, Liana Dröse, Malou Schydlo, Johanna Voullieme und Nienke Fröhlich.

2600 m:

Lisa Schrader – Gesamtplatz 3, Platz 1 der Mädchen in 11:14 Minuten.

Alexia Hawraneck – Gesamtplatz 4, Platz 2 der Mädchen in 11:23 Minuten.

Maja Wagner – Gesamtplatz 34, Platz 12 der Mädchen in 15:13 Minuten

Ethan Meine – Gesamtplatz 37, Platz 23 der Jungen in 16:01 Minuten 

5200 m:

Enie Jochim  – Gesamtplatz 10, Platz 3 der Frauen in 23:31 Minuten.

Fabian Jochim – Gesamtplatz 11, Platz 8 der Männer in 23:32 Minuten.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Abendsportfest in Wunstorf – Persönliche Bestzeiten für beide MTV-Mädchen

Der Start der WJU14 – Mädchen. Alexia (3. v.re.)

Am Mittwoch, den 15.05.2024, ging es für die beiden Mädchen Alexia Hawraneck (W13) und Enie Jochim (W14) des MTV Rethmar zum landesoffenen Abendsportfest in das Barne-Stadion des TUS Wunstorf.

Alexia Hawraneck wir mit neuer persönlicher Bestzeit Dritte.


Hier fanden die diesjährigen Kreismeisterschaften über die 800 m – Mittelstrecke des NLV Kreises Hannover-Land statt.

In der Altersklasse WJU14 ging Alexia Hawraneck für den MTV Rethmar an den Start.

Und es lief gut für unsere 13-jährige Alexia, denn sie konnte mit einer Laufzeit von 2:55,36 Minuten nicht nur den dritten Platz bei den W13-Mädchen erlaufen, sondern auch noch ihre persönliche Bestzeit um zwei Sekunden steigern.

 

Enie Jochim trifft im Barne-Stadion in Wunstorf ein.



Mit einer dreiviertel Stunde Verzögerung  – leider erst um kurz nach 21:00 Uhr – konnten erst die Läuferinnen über die 3000 m an den Start gehen.

Trotz dieser unschönen V
erzögerung konnte unsere 14-jährige Enie Jochim ihre Altersklasse – mit einer Laufzeit von 13:31,66 Minuten – gewinnen.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

4. Dorflauf-Arpke – dreizehnjährige Alexia vom MTV Rethmar gewinnt souverän die 2000 m.

Alexia gewinnt souverän die 2000 m.


Am heutigen Sonntag, den 05.05.2024 veranstaltete der TSV Arpke seinen vierten Dorflauf.

Auf vier Laufstrecken konnten die Teilnehmer ihre Runde durch das Dorf und die angrenzende Umgebung drehen.

Der Start befand sich auf der Straße vor dem Arpker Sportplätzen und der Grundschule.

Das Ziel direkt auf dem Sportplatz.

Laurenz belegt Platz 6.

Vom MTV Rethmar mit dabei war auch die 13-jährige Alexia Hawraneck, die sich für die Laufstrecke über 2000 m angemeldet hatte und ihr kleiner Bruder Laurenz, der sich für die 600 m – Laufstrecke entschieden hatte.

Laurenz konnte sich mit einer Laufzeit von  4:13 Minuten den 6. Platz sichern. Aber richtig gut lief es für seine große Schwester Alexia, die einem souveränen Lauf hinlegte und mit einer Laufzeit von 8:44 Minuten und mit einem großen Vorsprung von mehr als drei Minuten die Frauenwertung für sich entscheiden konnte.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Kreismeisterschaft 2024 über 2000 m – Platz 2 und 3 für den MTV Rethmar

Greta und Alexia starten bei den 2000 m – Kreismeisterschaft in Burgdorf

Alexia hat die Hälfte bereits geschafft.

Im  Rahmen Saisoneröffnung 2024 beim TSV Burgdorf wurden auch die diesjährigen Kreismeisterschaften über die Mittelstrecke von 2000 m der U14 – U16 ausgetragen.

In der rechst stark besetzten Altersklasse WJU14 – Jahrgangsklasse W12 und W 13 – gingen auch die beiden Läuferinnen Alexia Hawraneck und Greta Friehe vom MTV Rethmar an den Start.

Greta in der letzten von fünf Runden.

Nach den fünf Stadionrunden konnte sich Alexia Hawraneck in der Jahrgangsklasse W13, mit einer Laufzeit von 8:36 min – über den dritten Platz freuen.

Greta Friehe, – Laufzeit: 9:08 min – die in der Jahrgangsklasse W12 an den Start ging, sogar über den Vizekreismeistertitel.

 

Platz 2 für Greta in der AK W12 und Platz 3 in der AK W13 für Alexia.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben