Lilly´s Endspurt lässt die Jungen verzweifeln.

Unsere Lilly konnte heute aber so etwas von überzeugen !!

Unsere Lilly konnte heute aber so etwas von überzeugen !! (Archivfoto

Auch in diesem Jahr hieß es wieder an der Fuhrberger Maria-Sibylla-Merian Grundschule „Fuhrberg bewegt“. Zum achten Mal lud die Fuhrberger Grundschule am Samstag, den 11.Juli 2015 zu ihrem Schulfest mit Laufevent ein. In diesem Jahr mit dabei auch neun junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar. Hannah und ihre Schwester Greta Jacob, Lilly und ihre Schwester Marietta Lüders, Ben und sein Bruder Nick Schmitz, Henry Schulze, Emily Kiesel-Janke und Lilly Hoffmann wagten sich mit rund fünfzig anderen Läuferinnen und Läufern auf die 1200 m – Runde durch die Fuhrberger Feldmark.
Ben bekommt seine Medaille, Urkund und Pokal.

Ben bekommt seine Medaille, Urkund und Pokal.

Die 1200m-Laufstrecke führte vom Start am Rande des Schulhofes diagonal über den Sportplatz zur angrenzenden Straße. Dort ging es etwa 200 Meter entlang, bevor die Laufstrecke nach links in den Wald führte. Von hieraus ging es zur Zielstraße und dann wieder zurück zum Ziel.
  Keine Chance ließ dabei die junge MTV Rethmar-Läuferin Lilly Hoffmann auch allen mit gelaufenen männlichen jungen Läufern. Auf der Zielgeraden schnappte sie sich auch noch den bis hierher führenden Jungen und überlief als Gesamtsiegerin in 5:29 min die Ziellinie. Ein wenig sah man dem jungen männlichen Läufer sein Entsetzen an, als die zehnjährige Lilly im Zielbereich an ihm vorbei schoss. Nach dem Motto: „ Wie, ein Mädchen, dass kann doch nicht sein ??? “ Aber unsere Lilly war heute wieder in einer bestechenden Form und entschied wieder einmal das Rennen durch ihren beeindruckenden sensationellen Endspurt.
Emily wartet auf die Siegerehrung

Emily wartet auf die Siegerehrung

Beim Lauf der Kinder der 1. und 2. Klasse konnte unsere Emily Kiesel-Janke (6:45 min) die Mädchenwertung vor unserer Greta Jacob (6:47 min) gewinnen. Ihnen folgten Nick Schmitz (6:26 min) auf Rang 6. der Jungen und unsere jüngste Starterin Marietta Lüders (7:34 min) auf Platz 8. der Mädchen.  
Nick erhält seine Medaille und Urkunde

Nick erhält seine Medaille und Urkunde

Beim anschließenden Lauf der 3. und 4. Klasse siegte, wie schon beschrieben, unsere Lilly Hoffmann. Platz 3. bei den Jungen erreicht unser Ben Schmitz (5:35 min) vor Henry Schulze (6:05 min). Hannah Jacob (6:17 min) und Lilly Lüders (6:55 min) landeten ebenfalls im Vorderfeld.
Ben, Emily und Nick nach der Siegerehrung.

Ben, Emily und Nick nach der Siegerehrung.

Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten Lilly Hoffmann, Ben Schmitz, Emily Kiesel-Janke und Greta Jacob nicht nur ihre erlaufene Medaille, sondern auch noch einen Siegerpokal. Aber auch Henry Schulze, Marietta und Lilly Lüders, Hannah Jacob und Nick Schmitz konnten sich über ihre Medaillen freuen.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Der 4. Kanal-Lauf – Ein großes DANKE an alle Beteiligten!

Es ist geschafft… Danke an alle Helfer und Teilnehmer! Der 4. Kanal-Lauf des MTV Rethmar ist beendet. Ein großes DANKESCHÖN an alle freiwilligen Helfer und fleißigen Hände im Hintergund! Ihr habt einen super Job gemacht – ohne Euch wäre eine solche Veranstaltung in Rethmar nicht möglich. Ein genauso großes DANKESCHÖN an alle Teilnehmer und Zuschauer an der Strecke. Ihr habt für eine großartige Stimmung gesorgt.   Wir vom Orga-Team werden nun die nächsten Tage etwas ruhiger angehen lassen. Bitte habt Verständnis, wenn Bilder erst im Laufe der nächsten Tage hier abrufbar sind.   Noch einmal DANKE an Alle!!!
Das gab es zu gewinnen ;)

*Noch einmal zum Anschauen*

veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | 4 Kommentare

Einsteigerwettkampf im Trampolinturnen

Julia Döring vom MTV Rethmar siegt beim Kreiseinzelwettkampf im Trampolinturnen   Beim Einsteigerwettkampf im Trampolinturnen vom Turnkreis Hannover-Land erkämpfte sich Julia Döring den 1. Platz bei den Schülerinnen des Jahrgangs 2000-2002. An diesem Treffen beteiligten sich 45 Mädchen und Jungen am Austragungsort des Schulzentrums Garbsen/Berenbostel. Für fast alle Teilnehmer war es der erste Wettkampf auf dem Trampolin, deshalb war die Anspannung der Turnerinnen und Turner groß. Geturnt wurde nach der Ausschreibung die Pflichtübung P3, die einige Wochen vorher in der heimischen Halle fleißig unter der Anleitung der Trainerin Andrea Debus geübt wurde. Mit hoher Konzentration begann der Wettstreit. Julia gelang an diesem Tag eine fehlerlose Übung, mit der sie alle begeisterte und sich somit den Sieg in ihrer Altersgruppe erturnte. Als die Platzierung bekannt gegeben wurde, war die Freude über den unerwarteten Sieg riesig! Diese Position bedeutet gleichzeitig die Teilnahme an der Kreismeisterschaft im Februar. Auch der 6. Platz von Marlo Debus in der gleichen Altersklasse und die Plätze 11 und 13 von Josefine Neubauer und Talea Braekau sind ein toller Erfolg. Bei den Schülern des Jahrgangs 2000-2002 errang Jannis Klünder den 4. Platz. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern für die tollen Leistungen! Fazit der Turner und Turnerinnen: Ein wettkampftaugliches Trampolin würde die Übungsmotivation noch mehr anspornen und somit auch die Leistung weiterhin steigern, denn das große Trampolin in Rethmar ist bereits 30 Jahre und völlig veraltet. Deshalb ist der Sieg von Julia noch einmal höher einzuordnen.DSC00234
veröffentlicht in Gymnastik / Turnen | Einen Kommentar abgeben

Zwei Müllinger starten in Laatzen durch!

Am Freitag, 19. Juni tummelten sich Hunderte Menschen vor dem Standesamt Laatzen, wo es an diesem Abend aber kein Brautpaar zu beklatschen gab, sondern es stand der 12. Laatzen Leinelauf auf dem Programm. Das Wetter war leider etwas durchwachsen aber bot dennoch gute Gegebenheiten, auch wenn nicht jeder trocken seine Distanz absolvierte.
Julian nach seinem Lauf und Helmut wenige Minuten vor dem Start

Julian nach seinem Lauf und Helmut wenige Minuten vor dem Start

      Auch der MTV Rethmar war wieder vertreten, mit zwei seiner erwachsenen Läufer. Die beiden Müllinger Helmut und Julian schockte das Wetter nicht und starteten gut gelaunt in den Wettkampf. Trainer Peter war auch vor Ort und motivierte beide. Dabei fungierte er noch als Fotograf der hier gezeigten Fotos…         Julian startete bei den 6500m in Begleitung von befreundeten Läufern. Diese konnten aber nicht ganz sein Tempo mitgehen und somit lief er gute 5km für sich „allein“. Dabei konzentrierte er sich dann darauf, sukzessive die vor ihm gestarteten Läufer/innen zu überholen und eine gute Zeit zu erzielen. Das gelang ihm auch und er überquerte nach 33:07,3 die Ziellinie, was ihn sehr zufrieden stimmte. Dies bedeutete auch Gesamtplatz 49 von 158 und Platz 7 in seiner Altersklasse!
Julian kurz vor´m Ziel

Julian kurz vor´m Ziel

 
CIMG7673

Auch für Helmut geht es gleich los…

  Um 19:00 fiel dann der Startschuss für die Frauen und Männer bei den 10.000m. Dort kämpfte Helmut gegen 212 weitere Athleten und lief durch Laatzen und die umliegende Leinemasch. Auch er war bestens unterwegs, um eine Bestzeit hinzulegen. Am Ende zeigte für ihn die offizielle Zeitmessung 49:50,1. Er war somit gesamt 125. und in seiner Alterklasse sogar 3.!!!   Fazit: Beide gingen somit sehr zufriedenstellend in das wohlverdiente Wochenende und ließen sich keineswegs von dem wechselhaften Wetter beeindrucken, denn der Lauf führte zwar entlang der Leine aber keiner hatte die Leine ansatzweise angelegt 😆
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Junge MTV Rethmar Läufer Nick & Ben Schmitz gewinnen am „Roten Berg“ in Hönze.

Vier junge MTV-er warten auf ihren Start über die 1500 m. V.L.: Johanna Wolny, Johanna Rösing, Emily Kiesel-Janke und Ben Schmitz.

Vier junge MTV-er warten auf ihren Start über die 1500 m. V.L.: Johanna Wolny, Johanna Rösing, Emily Kiesel-Janke und Ben Schmitz.

Am Samstag, den 20. Juni 2015 fuhren die Läufer des MTV Rethmar in den Süden des Landkreises Hildesheim. Nach etwas über einer halben Stunde Fahrzeit waren unserer jungen Läufer mit ihren Eltern im kleinen Örtchen Hönze, südlich von Diekholzen gelegen, angekommen. Hier fand heute die „ 8. Hönzer Lauf & Party “ statt. Für drei Laufstrecken hatten sich die jungen Läufer vom MTV entschieden.
Nick Schmitz gewinnt das 250 m - Rennen.

Nick Schmitz gewinnt das 250 m – Rennen.

Punkt 16:40 Uhr fiel der Startschuss für unseren jüngsten Läufer Nick Schmitz. Gespannt stand er erwartungsvoll in der Startreihe der vielen kleinen 250 m – Läufer. Und dann ging es für alle los. Die Laufstrecke führte nach dem Start gleich eine kleine Steigung hinauf. Oben angekommen ging es um eine Verkehrsinsel wieder zurück, am Startpunkt vorbei, bis ins Ziel. Ganz vorn lief unser Nick ins Ziel und gewann somit, in der Laufzeit von 1:02 Minuten den Bambinilauf.Um 16:50 Uhr ging es dann an den zweiten Start für unseren Nick, denn auch für die 400 m hatte er gemeldet. Auch hier führte die Laufstrecke am Anfang wieder bergauf bis zum 400 m – Wendepunkt und dann wieder zurück bis ins Ziel. Für die 400 Meter benötigte Nick 1:51 Minuten. Mit dieser Laufzeit belegte Nick den 2. Platz in der Altersklasse MK U8.
Der Startschuß über die 1500 m ist erfolgt. Auf geht es zur Dorfrunde.

Der Startschuß über die 1500 m ist erfolgt. Auf geht es zur Dorfrunde.

  Zehn Minuten später erfolgte der Start der älteren Kinder. Über diese 1500 m – Laufstrecke gingen gleich vier junge MTV – Läufer. Genau 53 Mädchen und Jungen machten sich hier auf dem Weg.  
Ben hat noch ca. 200 m bis ins Ziel.

Ben hat noch ca. 200 m bis ins Ziel.

Am Besten lief es dabei für unseren 9.-jährigen Ben Schmitz. Hinter nur zwei Jungen und vier Mädchen konnte Ben in der Gesamtwertung aller 1500 m – Läufer, in einer Laufzeit von 6:08 Minuten den 7. Platz belegen. In ihrer Altersklasse WK U10 bedeutete es für Ben Platz 1.Als zweite Rethmaraner Läuferin kam bei diesem Rennen unsere Emily Kiesel-Janke ins Ziel. Sie benötigte als Gesamt-12. nur 6:33 Minuten. Auch Emily belegte in der Altersklasse WK U10 Platz 1. Nur zwei Plätze und nur dreizehn Sekunden dahinter folgte jetzt schon Johanna Rösing. Sie benötigte 6:46 Minuten. In der Mädchenwertung war das für Johanna der Gesamtplatz 7. und der 2. Platz in ihrer Altersklasse WK U10.
Noch einmal Alle gigt Johanna Wolny. Sie hat nur noch wenige Meter bis ins Ziel.

Noch einmal Alles gibt Johanna Wolny. Sie hat nur noch wenige Meter bis ins Ziel.

  Eine knappe halbe Minute nach ihr folgte dann noch Johanna Wolny, die auf den letzten 150 m noch einmal zu einem richtigen Endspurt ansetzte und damit als Gesamt-30-zigste, in der Laufzeit von 7:22 Minuten den Platz 6. in ihrer AK WK U10 belegen.
V.l.: Ben mit Urkund & Pokal - Nick mit seinen beiden Urkunden - Johanna Rösing mit Urkunde & Tombolagewinn.

V.l.: Ben mit Urkunde & Pokal – Nick mit seinen beiden Urkunden – Johanna Rösing mit Urkunde & Tombolagewinn.

        Nach der erfolgten Siegerehrung und der großen Kindertombola fuhren alle wieder über den „Roten Berg“ zurück nach hause.         Nun liegt der Fokus auf dem nächsten Sonntag, den 28.06.2015, an dem der MTV Rethmar seinen eigenen 4. Kanal-Lauf durchführt. Hier alle Ergebnisse im Einzelnen: Laufstrecke: 250 Meter Nick Schmitz – Gesamtplatz 1. – Platz 1. der Jungenwertung – Platz 1. MK U8 – in 1:02 min. Laufstrecke: 400 Meter Nick Schmitz – Gesamtplatz 8. – Platz 6. der Jungenwertung – Platz 2. K U8 – in 1:51 min. Laufstrecke: 1500 Meter Ben Schmitz – Gesamtplatz 7. – Platz 3. der Jungenwertung – Platz 1. MK U10 – in 6:08 min. Emily Kiesel-Janke – Gesamtplatz 12. – Platz 5.der Mädchenwertung – Platz 1. WK U10 – in 6:33 min. Johanna Rösing – Gesamtplatz 15. – Platz 7.der Mädchenwertung – Platz 2. WK U10 – in 6:46 min. Johanna Wolny – Gesamtplatz 30. – Platz 12. der Mädchenwertung – Platz 6. WK U10 – in 7:22 min.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Emily Kiesel-Janke auch in Algermissen auf dem Treppchen

Die 1500 m - Läufer gehen gleich an den Start.

Die 1500 m – Läufer gehen gleich an den Start. Ben Schmitz (75), Johanna Wolny (62), Jakob Rösing (58), Henry Schulze (59), Emily Kiesel-Janke, Johanna Rösing, Charlotte Wichern, Laura Brozy-Müßigbrodt, Sophie Tilgner (60), Juliana Barz (74) und Jana Windmann (61).

Wie gerufen, waren am heutigen Samstagnachmittag, den 13. Juni 2015, die Temperaturen auf ideale Gradzahlen heruntergegangen und auch der kurze Regen trug dazu bei, dass ein angenehmes Laufen möglich machte. Mit elf jungen Läuferinnen und Läufern ist der MTV Rethmar heute ins nahe Algermissen gefahren. Nach einem kurzen Aufwärmen begaben sich dann die 11 Rethmarer Läufer an die Startlinie. Um Punkt 17:20 Uhr fiel dann für die 1500 m – Läufer der Startschuss. Die Laufstrecke führt hier in Algermissen Richtung Bahnhof und dann in einem Rundkurs wieder zu Sporthalle zurück. Als Erster MTV-Läufer kam nach Knapp fünf Minuten unser Henry Schulze wieder Richtung Ziel gerannt. Im dicht auf den Fersen war dann schon Emily Kiesel-Janke gefolgt von Ben Schmitz und Johanna Rösing, die alle innerhalb von vierzehn Sekunden die Ziellinie überliefen. Genau sechs Minuten braucht dann Charlotte Wichern vor Sophie Tilgner, die nur eine Sekunde hinter ihr lag. Weitere acht Sekunden nach ihr folgte nun Juliana Barz vor Johanna Wolny und Jana Windmann. Jakob Rösing vervollständigte das erfolgreiche junge Läuferteam aus Rethmar.
Leon Barz & Nick Schmitz starten gleich.

Leon Barz (877) & Nick Schmitz (578) starten gleich.

Nach einem kurzen Durchschnaufen verlegte dann der Veranstalter die Laufaktivität auf den angrenzenden Sportplatz der direkt hinter der Sporthalle liegt. Hier gingen dann, um genau 17:50 Uhr die Kleinsten, die Bambinis auf ihre Stadionrunde von 400 Meter. Gleich nach dem Startschuss setzten sich unsere Beiden, Nick Schmitz und Leon Barz, an die Spitze des Läuferfeldes. Beide konnten diese hervorragende Position souverän bis ins Ziel verteidigen und so für einen Doppelsieg für den MTV Rethmar sorgen. Bei der anschließenden Siegerehrung konnte sich dann auch noch Emily über ihren ersten Einzelpokal freuen. Ergebnisse im Einzelnen:
Nick hat noch 100 m.

Nick hat noch 100 m.

Leon wird Zweiter Junge

Leon wird Zweiter Junge

400 Meter:(ohne Zeitnahme) Gesamtplatz 1 , Gesamtplatz 1 der Jungen , Nick Schmitz Gesamtplatz 3 , Gesamtplatz 2 der Jungen , Leon Barz
Emily wird drittes Mädchen

Emily wird drittes Mädchen

1500 Meter: Gesamtplatz 8, Platz 4 in der AK MK U10, Henry Schulze in 5:31 min   Gesamtplatz 10, Platz 1 in der AK WK U10, Emily Kiesel-Janke in 5:42 min   Gesamtplatz 11, Platz 5 in der AK MK U10, Ben Schmitz in 5:43 min  
Charlotte & Sophie kurz vor dem Ziel.

Charlotte & Sophie kurz vor dem Ziel.

Gesamtplatz 12, Platz 2 in der AK WK U10, Johanna Rösing in 5:45 min   Gesamtplatz 15, Platz 3 in der AK WK U12, Charlotte Wichern in 6:00 min   Gesamtplatz 16, Platz 4 in der AK WK U12, Sophie Tilgner in 6:01 min Gesamtplatz 17, Platz 5 in der AK WK U12, Juliana Barz in 6:09 min Gesamtplatz 19, Platz 5 in der AK WK U10, Johanna Wolny in 6:16 min
Jakob Rösing

Jakob Rösing

Laura & Johanna W.

Laura Brozy-Müßigbrodt & Johanna Wolny

Jana Windmann

Jana Windmann

          Gesamtplatz 20, Platz 1 in der AK WJ U14, Laura Brozy-Müßigbrodt in 6:17 min Gesamtplatz 22, Platz 7 in der AK WK U12, Jana Windmann in 6:30 min Gesamtplatz 24, Platz 7 in der AK WK U10, Jakob Rösing in 7:03 min
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Zehn junge MTV Rethmar-Läufer in Hasede auf dem Treppchen.

Platz 1 in der Mannschaftswertung durch Lilly, Ben & Henry. Platz 2 durch Emily, Matthis & Charlotte. Platz 5 durch Johanna, Sophie & Juliana.

Platz 1 in der Mannschaftswertung durch Lilly, Ben & Henry. Platz 2 durch Emily, Matthis & Charlotte. Platz 5 durch Johanna, Sophie & Juliana.

Einen äußerst Erfolgreichen Lauftag erlebten die jungen Läuferinnen & Läufer des MTV Rethmar am heutigen Sonntag, den 07. Juni 2015. Um kurz nach 10:00 Uhr ging es für 14 Läuferinnen & Läufer in den nördlichen Landkreis Hildesheim. Der TUS Hasede veranstaltete dort nämlich seinen bereits 37.Feldmark-Lauf. Nach einem kurzen Fußmarsch, denn die Parksituation ist hier in Hasede immer ein wenig schwierig, trafen sich alle jungen Läuferinnen & Läufer des MTV in der dortigen Sporthalle. Im Nu waren die Startnummer verteilt und angebracht. Kurz danach ging es dann auch schon für die ersten beiden MTV-Läufer los. Nick Schmitz und Leon Barz starteten über die Sporthallenrunde von 600 Metern. Gleich nach dem Startschuss lief unser Nick im Vorderfeld mit, und auch Leon kam sehr gut ins Rennen. Die Ziellinie erreichte Nick dann, hinter zwei Mädchen, als Sieger der Jungenwertung. Leon belegte in diesem Lauf Platz 14.
Leonie gewinnt die Gesamtwertung aller Läufer und Jenna wird Dritte bei den Mädchen.

Leonie gewinnt die Gesamtwertung aller Läufer und Jenna wird Dritte bei den Mädchen.

Fünfzehn Minuten später waren jetzt die anderen MTV-er an der Reihe. Für sie stand die doppelte Distanz von 1200 m auf dem Programm. Gleich Dreizehn junge Läuferinnen & Läufer vertraten hier den MTV Rethmar. Von Anfang an bestimmten die jungen MTV-er das Geschehen mit. Als Erste von allen Läufern bog schließlich unsere Leonie Brokof, mit recht großem Vorsprung, wieder auf die ca. 150 m lange Zielgerade ein. Leonie war heute so gut in Form, das nicht einmal ein junger männlicher Läufer ihrem Lauftempo Paroli bieten konnte. Der Gesamtsieg und somit auch Platz 1 in der Mädchenwertung und der Altersklassenwertung waren ihr damit nicht zu nehmen. Als Gesamtvierte und Dritte der Mädchenwertung erreicht dann Jenna Hoffmann die Ziellinie. Ganz dicht hinter ihr dann aber auch schon ihre jüngere Schwester Lilly. Nun ging es Schlag auf Schlag für die jungen MTV-Läufer weiter. Ben Schmitz, Henry Schulze, Emily Kiesel-Janke, Matthis Halberkamp und Charlotte Wichern folgten dicht dahinter. Kurz hinter ihnen kamen mit Sophie Tilgner, Juliana Barz und Johanna Wolny weitere drei unserer Läufer ins Ziel. Auch Sarah Weise und Leonie Wirries erreichten dann, unter dem Applaus der zahlreichen Zuschauer das ersehnte Ziel. Im Zielbereich erhielten dann alle Finisher nicht nur ihre verdient Medaille sondern zusätzlich einen bunt bemalten „Amerikaner“ als Stärkung.
Nick Schmitz stürmt gleich richtig los und gewinnt die Jungenwertung.

Nick Schmitz stürmt gleich richtig los und gewinnt die Jungenwertung.

Bei der anschließenden Siegerehrung waren dann die 600 m-Läufer als erstes an der Reihe. Nick Schmitz konnte dabei, als Sieger der Jungen, das Podest ganz oben besteigen. Und auch Leon bekam seine Urkunde ausgehändigt.Gleich danach erfolgte die 1200 m-Siegerehrung. Leonie Brokof als Gesamtsiegerin und Jenna Hoffmann als Dritte der Mädchen bestiegen dann zusammen das Siegespodest. Bei den Jungen landete Ben Schmitz auf dem Dritten Platz. Nun erfolgte noch die Mannschaftswertung. Und gerade hier konnten die jungen Rethmarer sich richtig gut platzieren. Juliana Barz, Sophie Tilgner und Johanna Wolny belegten hier, als Mannschaft Rethmar III den Platz 5. Auf dem Treppchenplatz zwei kam Mannschaft Rethmar II mit Charlotte Wichern, Emily Kiesel-Janke und Matthis Halberkamp. Ganz oben standen mit Lilly Hoffmann, Ben Schmitz und Henry Schulze schließlich die Mannschaft I des MTV Rethmar Mannschaft Rethmar I und II wurden für ihre Laufleistung mit einem Pokal geehrt. Froh gelaunt machten sich dann alle wieder wieder auf dem Heimweg nach Rethmar und Sehnde. Ergebnisse im Einzelnen: 600 Meter: Gesamtplatz 1, Platz 1 in der AK MK U8, Nick Schmitz in 2:25 Minuten Gesamtplatz 19, Platz 14 in der AK MK U8, Leon Barz in 3:29 Minuten 1200 Meter: Gesamtplatz 1, Platz 1 in der AK W13, Leonie Brokof in 5:12 Minuten Gesamtplatz 4, Platz 1 in der AK W12, Jenna Hoffmann in 5:27 Minuten Gesamtplatz 5, Platz 2 in der AK W11, Lilly Hoffmann in 5:35 Minuten Gesamtplatz 7, Platz 1 in der AK M 9, Ben Schmitz in 5:45 Minuten Gesamtplatz 9, Platz 2 in der AK M 9, Henry Schulze in 6:04 Minuten Gesamtplatz 11, Platz 1 in der AK W 8, Emily Kiesel-Janke in 6:13 Minuten Gesamtplatz 12, Platz 2 in der AK M10, Matthis Halberkamp in 6:14 Minuten Gesamtplatz 17, Platz 3 in der AK W11, Charlotte Wichern in 6:18 Minuten Gesamtplatz 20, Platz 1 in der AK W10, Sophie Tilgner in 6:21 Minuten Gesamtplatz 24, Platz 2 in der AK W10, Juliana Barz in 6:26 Minuten Gesamtplatz 33, Platz 6 in der AK W 9, Johanna Wolny in 6:48 Minuten Gesamtplatz 42, Platz 5 in der AK W10, Sarah Weise in 7:38 Minuten Gesamtplatz 49, Platz 7 in der AK W 8, Leonie Wirries in 8:45 Minuten
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Gißler vertritt MTV Rethmar gleich zweimal an diesem Wochenende, trotz der Hitze!

Auch nach 6,6km ist Julian ziemlich erschöpft!

Auch nach 6,6km ist Julian ziemlich erschöpft!

Der Wetterbericht für das erste Juni-Wochenende versprach viel Sonne und Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke. Dennoch war dies kein Hindernis für Julian am Abendlauf, des Spvg. Niedersachsen-Döhren anzutreten. Er war für die 6.600m gemeldet und startete 18:45 recht weit vorne im Feld, um sich frühzeitig Luft zu verschaffen, denn die konnte man bei der Hitze auch sehr gut gebrauchen. Die Strecke führt anfangs entlang des Westufers am Maschsee, um am Ohedamm hinein in die Leinemasch zu biegen. Kaum ein Windzug war dort zu spüren, was zusätzlich eine Belastung für Körper und Geist war. Das es heute keine Bestzeit wird, war Julian aber schon von Anfang an klar. Bei diesen Temperaturen heißt es nur ankommen und nicht noch auf der Strecke kollabieren. Die letzten Meter ging es vorbei an den Ricklinger Teichen und zahlreichen Schrebergärten, wo einem der Duft von Gegrilltem in der Nase lag. Das brachte dann etwas Ablenkung und Motivation für den Endspurt. Julian finishte nach 36:46, was Gesamtplatz 101 und Platz 9 in seiner Altersklasse bedeutete. Er war angesichts des Wetters zufrieden, wie viele andere Läufe um ihn herum auch.    
Finisherfoto daheim geknipst...

Finisherfoto daheim geknipst…

    Der Döhrener Abendlauf sollte jedoch nicht der einzige offizielle Lauf an diesem Wochenende für Ihn sein. Denn die KKH lud, wie jedes Jahr, zum Lauf um den Maschsee ein. Bei diesem Spendenlauf, der deutschlandweit in mehreren Städten stattfindet, geht es hauptsächlich um den Spaß an der Bewegung und den guten Zweck, dass alle Startgelder gespendet werden. Daher sucht man auch eine offizielle Zeitnahme vergebens. Wer dennoch auf Zeitenjagd geht, ist auf eigene Hilfsmittel angewiesen. Julian stoppte zwar Strecke und Zeit, aber gibt diese nicht preis, da es nebensächlich für die Veranstaltung war. Er nimmt diesen Lauf als zusätzliche Trainingseinheit und genoss die Atmosphäre, sowie das Rahmenprogramm. Im Zielbereich gab es für alle Teilnehmer eine Medaille, Urkunde und Laufshirt holte sich Julian vor dem Start ab. Beim Cooldown traf er zufällig auf den Botschafter des KKH-Laufs, Langstreckenläufer, sowie Olympiasieger Dieter Baumann und ließ es sich nicht nehmen, seine Startnummer von ihm signieren zu lassen. Es war somit ein ereignisreiches Sportwochenende für den jungen erwachsenen Müllinger und es stehen diesen Monat noch weitere Läufe im Kalender. Der Juni endet dann mit dem Highlight auf dem vereinseigenen Platz, dem 4. Kanallauf!!! IMG_20150607_155239
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Emily Kiesel-Janke & Ben Schmitz beim 14. Abendlauf in Adlum auf dem Treppchen

Emily (auf Platz 1 rechts) & Ben (auf Platz 2 rechts) stehen in Adlum auf dem Treppchen.

Emily Kiesel-Janke (auf Platz 1 rechts) & Ben Schmitz (auf Platz 2 rechts) stehen in Adlum auf dem Treppchen.

Endlich einmal ein Lauf ganz in unserer Nähe. Einige junge Läuferinnen und Läufer machten sich auf den recht kurzen Weg nach Adlum, kurz hinter Clauen im nahen Landkreis Hildesheim. Am Samstag, den 30. 05. 2015 veranstaltete der dortige MTV Adlum seinen 14. Abendlauf. Im letzten Jahr hatte der Himmel noch kurz vor dem Lauf seine Schleusen geöffnet und Blitze zuckten durch den verdunkelten Himmel. In diesem Jahr sah es viel besser aus. Es war zwar ein wenig kühl für Ende Mai, aber die Sonne strahlte vom meist blauen Himmel.
Emily stürmt gleich nach dem Start vorn weg.

Emily stürmt gleich nach dem Start vorn weg.

  Um 18:30 Uhr fand dann auch pünktlich der Start für den Kinderlauf über eine Laufstrecke von 1200 m, die in einer Runde durch den Ort führte, statt. Johanna Wolny, Emily Kiesel-Janke & Ben Schmitz gingen über diese Laufstrecke für den MTV Rethmar an den Start.   Schon von Beginn an konnten sich unsere drei jungen Athleten vorn im Läuferfeld festsetzen. Emily & Ben stürmten ganz vorn vorweg.
Ben wird, wie im letzten Jahr, wieder Zwiter bei den Jungen.

Ben wird, wie im letzten Jahr, wieder Zweiter bei den Jungen.

Nach der Dorfrunde konnte Ben wieder, genau im im letzten Jahr, den zweiten Platz belegen. Noch besser lief es für unsere kleine Emily, die hinter drei Jungen als erstes Mädchen die Ziellinie überlaufen konnte. Nur wenige Sekunden hinter ihr kam dann auch schon unsere Johanna, die mit Platz vier bei den Mädchen nur ganz knapp das Podest verfehlte. Alle jungen Läufer erhielten im Ziel dann auch ihre verdiente Medaille. Eine Zeitnahme gab es hier nicht. Bei der anschließenden Siegerehrung konnten somit Emily und Ben das aufgebaute Siegerpodest betreten – Emily ganz oben und Ben auf dem zweiten Platz.
Johanna läuft zum ersten mal 2600 Meter und auch gleich auf Platz Acht.

Johanna läuft zum ersten mal 2600 Meter und auch gleich auf Platz Acht.

In der Zwischenzeit waren unsere beiden 2600 Meter – Läufer in Adlum eingetroffen. Johanna Rösing und ihr Bruder Jakob wagten sich auf diese für sie neue Laufstrecke. Für Beide war es somit das erste mal, dass sie so eine lange Laufstrecke in Angriff nahmen.
Jakob auf dem Weg ins Ziel. Er hat noch ca. 10 m vor sich.

Jakob auf dem Weg ins Ziel. Er hat noch ca. 10 m vor sich.

    Für Beide ging es in einer Schleife in der Form einer Acht auch quer durch den Ort Adlum.   Nach bereits 13:11 Minuten überlief dann schon Johanna als Achte Mädchen der Mädchenwertung das Ziel.   Ein wenig später folgte dann ihr Bruder Jakob, der in der Laufzeit von 16:29 Minuten einundzwanzigster der Jungenwertung wurde.   Zufrieden fuhren anschließend alle MTV-er wieder zurück nach Rethmar und Sehnde.
Johanna auf dem Weg ins Ziel. Sie muss noch etwa 100 m laufen.

Johanna auf dem Weg ins Ziel. Sie muss noch etwa 100 m laufen.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen: 1,2 km – Lauf: Ben Schmitz, Platz 2 der Gesamtwertung, Platz 2 der Jungenwertung Emily Kiesel-Janke, Platz 4 der Gesamtwertung, Platz 1 der Mädchenwertung Johanna Wolny, Platz 11 der Gesamtwertung, Platz 4 der Mädchenwertung 2,6 km – Lauf: Johanna Rösing, Platz 15 der Gesamtwertung, Platz 8 der Mädchenwertung in 13:11 Minuten Jakob Rösing, Platz 38 der Gesamtwertung, Platz 21 der Jungenwertung in 16:29 Minuten
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Stadt Sehnde ehrt junge MTV Rethmar – Läuferin Leonie Brokof zur Sportlerin des Jahres 2014.

Leonies Ehrung beginnt mit einer Laudatio über ihre erbrachten sportlichen Leistungen.

Leonies Ehrung beginnt mit einer Laudatio über ihre erbrachten sportlichen Leistungen.

Einen großen Tag durfte am heutigen Abend unserer junge Läuferin Leonie Brokof erleben. Denn am Freitag, den 29. Mai 2015 war es endlich soweit. Die Stadt Sehnde ehrte, mit zweimonatiger Verzögerung, ihre erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler für die erfolgreich erbrachten sportlichen Leistungen für das vergangene Jahr 2014.
Leonies Erfolge zusammengefaßt auf der nebenstehenden Leinwand.

Leonies Erfolge zusammengefaßt auf der nebenstehenden Leinwand.

Die zweimonatige Terminverlegung war notwendig geworden, da es kurz vor dem ursprünglichen vorgesehenden Termin ein Großfeuer im Sehnder Schulzentrum gab. Aber jetzt war alles wieder soweit baulich in Ordnung gebracht und die Sehnder Sportlerehrung konnte durchgeführt werden. Gegen 17:30 Uhr traf Leonie mit ihren Eltern und Trainer Peter Lieser im Forum des Schulzentrums ein. Langsam füllte sich in den darauf folgenden Minuten der Saal und um 18:00 Uhr ging es dann endlich los.
Leonies Bildergalerie auf der Leinwand.

Leonie vor ihrer Bildergalerie auf der Leinwand im Forum der KGS.

Nach zwei Musikstücken des TVE-Orchester betrat der Bürgermeister der Stadt Sehnde, Herr Carl Jürgen Lehrke, das Podium um die Veranstaltung zu eröffnen. Nach seiner Einführungsrede sprach der Vorsitzende des Sportringes des Landkreises Hannover gefolgt vom Vorsitzenden des Sportringes Sehnde, Herrn Ralf Marotzke. Dann war es soweit. Nachdem einige junge Reiter und Ruderer geehrt wurden, war unserer Leonie an der Reihe. Dazu betrat sie die Bühne und stellt sich neben den Bürgermeister. Nach der erfolgten Laudatio, in der noch einmal Leonies sportliche Leistungen erläutert wurden,
Leonie mit Herrn Carl Jürgen Lehrke, dem Bürgermeister der Stadt Sehnde

Leonie mit Herrn Carl Jürgen Lehrke (re), dem Bürgermeister der Stadt Sehnde und dem Vorsitzenden des Sportringes

die auch parallel auf der Leinwand zu sehen waren – nebst einiger Foto´s dieser Laufveranstaltungen – bekam Leonie aus den Händen des Sehnder Bürgermeisters die Ehrenurkunde und Ehrenmedaille sowie der Ehrennadel der Stadt Sehnde, überreicht. Nach ihre waren dann noch weitere Sportlerinnen und Sportler an der Reihe. Eine sportliche Vorführung beendete schließlich den offiziellen Teil der Sportlerehrung 2014. Bevor es nun an das Kalten Büfett ging, zu dem der Bürgermeister alle Sportler und Besucher eingeladen hatte, ging es für unsere Leonie noch zu einem Interview zum Sehnde-News, der Internetseite für Sehnde und Umgebung. Stolz und freudig verließ anschließend Leonie ihre bisher größte sportlichen Ehrungsveranstaltung.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben