Letztes Training vor den Sommerferien – mit dem Fahrrad geht es zur Eisdiele.

Nach dem Eis ging es wieder zurück nach Rethmar.

Am letzten Trainingstag der Laufkinder des MTV Rethmar vor den Sommerferien wurden die Trainingsgeräte wieder durch das eigene Fahrrad ersetzt. Das Ziel – die Eisdiele am Sehnder Marktplatz.

Kurz nach 17:00 Uhr, nachdem alle jungen Läuferinnen und Läufer, teilweise auch mit ihren Eltern, an der Sporthalle in Rethmar eingetroffen waren, ginge es auf dem Längsweg des Mittellandkanal in Richtung Sehnde. Trainer Peter Lieser hatte zur Sicherheit jeweils einen Elternteil und / oder eine unserer Sportassistentinnen vor und hinten die einzelnen Gruppen eingeteilt. 

Nach nicht einmal einer halben Stunde hatte die Fahrradkolonne die Eisdiele am Marktplatz in Sehnde erreicht, wo schon diejenigen Kinder warteten, die direkt dorthin gefahren waren oder sich bereits in Sehnde befanden. Schnell hatte sich eine lange Schlange von Kindern vor dem Tresen der Eisdiele gebildet, um jeweils seine Lieblingseissorte bestellen zu können. Nachdem alle ihre gewünschten Eissorten bekommen hatten wurde es ganz gemütlich und genüsslich verspeist.

Nun gab es noch eine kleine Überraschung durch die mitgefahrenen Eltern für Trainer Peter und die fünf Sportassistentinnen der Spart Laufen des MTV Rethmar Dorothea, Lara, Greta, Lilian und Jona. Sie bedankten sich damit bei den Sechs für ihr selbstloses Engagement für die Laufkinder des Vereins.    

Gegen 18:00 Uhr, nachdem alle Kinder ihr Eis verspeist hatten setzte sich der Tross von Fahrrädern wieder, auf der gleichen Fahrstrecke am Mittellandkanal entlang, Richtung Rethmar in Bewegung. An der Sporthalle Rethmar angekommen wünschte Trainer Peter allen Kindern wunderschöne Sommerferien viel Spaß und Erholung bis zum ersten Training nach den Ferien am Dienstag, 22.August 2023.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Komplizierte Siegerehrung sorgt für Irritationen und traurige Gesichter.

Vor den Toren von Hildesheim fand am Sonntag, den 04. Juni 2023 der bereits 43. Haseder Feldmarklauf statt.

Nach der etwas komplizierten Siegerehrung sind noch einmal einige MTV-er auf dem Podest gestiegen.

Auch viele junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar wollten sich, wie in jedem Jahr, dieses Laufevent nicht entgehen lassen. Für die Kinder-Laufstrecken über 600 m und 1200 m hatten sie sich angemeldet. Aber mit Julian Gißler hatte sich auch ein erwachsener Läufer des MTV auf den Weg nach Hasede gemacht. Julian wagte sich auf die Halbmarathonstrecke von 21,1 km.

Pauline kurz vor dem Ziel.

Der erste Start der Kinder erfolgte für die Jüngsten über die 600 m. Mit sechs Mädchen und vier Jungen waren hier gleich zehn junge MTV-er vertreten. Den dritten Platz der Jungen konnte sich Theodor von der Heyde sichern. Nur zwei Sekunden nach ihm lief mit Ida Doschiri unser erstes Mädchen ebenfalls auf Platz 3. Lediglich eine einzige Sekunde hinter ihr folgt Valentina Hundertmark. Mit Klara Kobbe, Carter Klare, Theo Franke, Leonhard von der Heyde, Madita Franke, Ferdinand von der Heyde und Oskar Paki  überliefen jetzt noch innerhalb der nächsten halben Minute unsere anderen sieben MTV-er die Ziellinie – Siehe Ergebnisse.

Ethan Meine ist auch gleich im Ziel.

Eine Viertelstunde später starteten dann schon die jungen Läuferinnen und Läufer auf der doppelten Laufstrecke von 1200 m.  Hier konnte unsere Mila Doschiri die Mädchenwertung für sich entscheiden. Sechs Sekunden nach ihr erreichte Emil Krömer das Ziel vor der Haseder Sporthalle. Eine Minute später folgten im Dreierteam Svenja Klare, Pauline Mieseler und Amilia Paki. Kurz danach durchliefen Raika Rompf, Ethan Meine und Valentina Hundermark (in ihrem zweiten Lauf an diesem Tag) den Zielbogen. Nova Saler vervollständigte das MTV-Läuferfeld. 

In der Jugendwertung über zwölf Jahre erreichten Maria Kirikos (Platz 2) und Daniel Klare (Platz 4) ebenfalls gute Platzierungen.

Im Ziel konnten sich alle mitgelaufenen Mädchen und Jungen über eine Medaille und einen „Smily-Amerikaner“ freuen.

Julian nach seinem Halbmarathon.



Beim Halbmarathon erlief sich MTV-Läufer Julian Gißler Platz 4 in seiner Altersklasse (AK) M35.

Bei der anschließenden Siegerehrung im Schülerlauf über 1200 m kam es allerdings zu einigen Irritationen, die für reichlich traurige Gesichter der Kinder sorgten.

Da der Veranstalter mit der Siegerehrung der Mannschaftswertung der Kinder unter zwölf Jahren begann, entstand im Endeffekt ein solches Durcheinander bei dem sogar die Siegerehrung der Mädchen vergessen wurde.

Dieses trübte natürlich ein wenig die sonst schöne Laufveranstaltung.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen

600 m

Theodor von der Heyde – Platz 1 in der AK M8 – Gesamtplatz 3 der Jungen in 2:44 Minuten

Ida Doschiri – Platz 1  in der AK W8 – Gesamtplatz 3 der Mädchen in 2:46 Minuten

Valentina Hundertmark – Platz 3 in der AK WK U8 – Gesamtplatz 4 der Mädchen in 2:47  Minuten.

Klara Kobbe – Platz 2  in der AK W8 – Gesamtplatz 5 der Mädchen in 2:50 Minuten

Carter Klare – Platz 2 in der AK M8 – Gesamtplatz 6 der Jungen in 2:58 Minuten

Theo Franke – Platz 5 in der AK MU8 – Gesamtplatz 7 der Jungen in 3:07 Minuten

Leonhard von der Heyde – Platz 3 in der AK M8 – Gesamtplatz 8 der Jungen in 3:09 Minuten

Madita Franke – Platz 3 in der AK W8 – Gesamtplatz 6 der Mädchen in 3:09 Minuten

Ferdinand von der Heyde – Platz 6 in der AK MK U8 – Gesamtplatz 9 der Jungen in 3:11 Minuten

Oskar Paki – Platz 7 in der AK MU8 – Gesamtplatz 10 der Jungen in 3:19 Minuten

1200 m (Jahrgang 2012 und jünger)

Mila Doschiri – Platz 1 in der AK W10 – Gesamtplatz 1 der Mädchen in 5:32 Minuten

Emil Krömeri – Platz 1 in der AK M9 – Gesamtplatz 7 der Jungen in 5:38 Minuten

Svenja Klare – Platz 2 in der AK W11 – Gesamtplatz 8 der Mädchen in 6:49 Minuten

Pauline Mieseler – Platz 3 in der AK W11 – Gesamtplatz 9 der Mädchen in 6:50 Minuten

Amilia Paki – Platz 2 in der AK W9 – Gesamtplatz 10 der Mädchen in 6:53 Minuten

Raika Rompf – Platz 3 in der AK W8 – Gesamtplatz 15 der Mädchen in 7:23 Minuten.

Ethan Meine – Platz 7 in der AK M10 – Gesamtplatz 17 der Jungen in 7:25 Minuten

Valentina Hundertmark – Platz 2 in der AK WK U8 – Gesamtplatz 16 der Mädchen in 7:26  Minuten.

Nova Saler – Platz 4 in der AK WK U8 – Gesamtplatz 18 der Mädchen in 8:11 Minuten.

1200 m (Jahrgang 2011 und älter)

Maria Kirikos – Platz 1 in der AK W13 – Gesamtplatz 2 der Mädchen in 8:09 Minuten

Daniel Klare – Platz 2 in der AK M12 – Gesamtplatz 4 der Jungen in 9:32 Minuten.

 

Halbmarathon

Julian Gißler – Platz 4 in der AK M35 – Gesamtplatz 32 der Männer in 2:11:14 Minuten.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Nur 0,18 Sekunden fehlen zum Titel

MTV Rethmar Mädchen mit starken Laufleistungen in Wunstorf

Der TuS Wunstorf veranstaltete am Mittwoch, 24.05.2022, sein jährliches landesoffenes Abendsportfest im Wunstorfer Barnestadion. Im Rahmen dieses Sportfestes führte der NLV – Kreis Hannover-Land u.a. seine Kreismeisterschafften 2023 für die Altersklasse weibliche Jugend unter vierzehn Jahre – AK WJU14 – in der Mittelstrecke über die 800 Meter durch.

Die Mädchen des MTV warten auf den Start: v.li.: Alexia Hawraneck, Selina Berger, Enie Jochim, Greta Friehe und Lisa Schrader

Auch die Sparte Laufen des MTV Rethmar machte sich mit fünf jungen Läuferinnen in den Westen der Region auf den Weg. Mit Selina Berger, Lisa Schrader und Enie Jochim in der Jahrgangsklasse W13, sowie Alexia Hawraneck in der Jahrgangsklasse W12 gingen vier von ihnen an den Start bei den diesjährigen  Kreismeisterschafften.

Der erste Startschuss an diesem Abend aber fiel allerdings für unsere fünfte Teilnehmerin Greta

Friehe, die in der Altersklasse WKU12 in der Jahrgangsklasse W11 ebenfalls auf die zwei Laufbahnrunden ging. Da im NLV-Kreis Hannover-Land aber erst ab der AK U14 Kreismeisterschafften ausgeschrieben werden, ging es für sie noch nicht um einen Meistertitel. Dennoch lief es für unsere Greta ganz hervorragend, denn sie konnte ihre bisherige Bestzeit auf dieser Laufstrecke um ganze 28 Sekunden auf 3:13 Minuten verbessern.

Nun waren unsere vier MTV-Mädchen der AK WJU14 an der Reihe. Schon von Beginn an konnten sie sich an der Spitze des Läuferfeldes halten. Beim Zieldurchlauf erreichten unsere drei Mädchen in der Jahrgangsklasse W13 die Plätze 2. (Enie Jochim), 3. (Lisa Schrader) und 4. (Selina Berger).

In der Jahrgangsklasse W12 war der Zieldurchlauf besonders eng und spannend. Am Ende fehlte unserer Alexia lediglich die Winzigkeit von 0,18 Sekunden für den Titel.

Aber mit zwei Vizekreismeistertitel, einem dritte und einem vierten Platz bei diesen Kreismeisterschafften waren unsere Mädchen voll zu Frieden, denn damit war im Vorfeld nicht zu rechnen.

Es ist geschafft: v.li.:
Selina Berger, Enie Jochim, Greta Friehe, Lisa Schrader und Alexia Hawraneck.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

 

Kreismeisterschafften: 800 m – Lauf – AK WJU 14:

 

Jahrgang W13:

 

Enie Jochim, Platz 2 und damit Vizekreismeisterin 2023 in 2:56,25 Minuten.

Lisa Schrader, Platz 3 in 3:09,34 Minuten.

Senena Berger, Platz 4 in 3:17,12 Minuten.

 

Jahrgang W12:

 

Alexia Hawraneck, Platz 2 und damit Vizekreismeisterin 2023 in 2:57,61 Minuten.

 

800 m – Lauf – AK WJU 12:

 

Jahrgang W11:

 

Greta Friehe, Platz 8 in 3:13,82 Minuten.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Spartenversammlung Volleyball 30.06.2023

Einladung
zur Spartenversammlung
des MTV Rethmar Volleyball

Wann: Freitag, den 30.06.2023 um 19:00 Uhr
Wo:  Turnhalle Rethmar

Tagesordnung:
  1. Begrüßung und Eröffnung
  2. Genehmigung der Tagesordnung
  3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  4. Verlesen des Versammlungsprotokolls 2022
  5. Jahresberichte
  6. Bericht der Jugendwartin
  7. Bericht des Kassenwartes
  8. Bericht der Kassenprüfer*innen
  9. Wahlen
  10. Vorstellung des Haushaltsvoranschlages 2023
  11. Anträge
  1. Verschiedenes
 
Anträge sind bis zum 16.06.2023 schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Der Vorstand der Volleyballsparte
veröffentlicht in Allgemein, Startseite, Ticker (Startseite), Volleyball | Einen Kommentar abgeben

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023

Einladung
zur Jahreshauptversammlung
des MTV Rethmar von 1900 e.V.

Wann?   Donnerstag, den 22.06.2023 um 19:30 Uhr Wo?   Turnhalle Rethmar

 

Tagesordnung:
  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Ehrung der Toten
  5. Bericht des Vorstandes
  6. Ehrungen
  7. Kassenberichte 2022 (Verein und Vereinsheim)
  8. Bericht der Kassenprüfer (Verein und Vereinsheim)
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Wahlen:
    • Vorstand Vereinsorganisation
    • Vorstand Finanzen
    • Vertreter der Jugend
    • Kassenprüfer
  11. Haushaltsvoranschläge 2023 (Verein und Vereinsheim)
    mit Beschluss
  1. Stand Fusionsgespräche TSV Germania Haimar/Dolgen
  2. Anträge
  3. Mitteilungen und Anfragen
 
 

Anträge sind bis zum 08.06.2023 schriftlich beim Vorstand einzureichen.

Vorstand Vereinsorganisation                      Vorstand Schriftführung
J.Politze                                                               A.Aue
veröffentlicht in Allgemein | Einen Kommentar abgeben

Einladung zur Jahreshauptversammlung am 22.06.2023

Einladung
zur Jahreshauptversammlung des
MTV Rethmar von 1900 e.V.

Wann: Donnerstag, den 22.06.2023 um 19:30 Uhr Wo: Turnhalle Rethmar

 

Tagesordnung:
  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
  3. Genehmigung der Tagesordnung
  4. Ehrung der Toten
  5. Bericht des Vorstandes
  6. Ehrungen
  7. Kassenberichte 2022 (Verein und Vereinsheim)
  8. Bericht der Kassenprüfer (Verein und Vereinsheim)
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Wahlen:
    • Vorstand Vereinsorganisation
    • Vorstand Finanzen
    • Vertreter der Jugend
    • Kassenprüfer
  11. Haushaltsvoranschläge 2023 (Verein und Vereinsheim)
    mit Beschluss
  1. Stand Fusionsgespräche TSV Germania Haimar/Dolgen
  2. Anträge
  3. Mitteilungen und Anfragen

 

 

Anträge sind bis zum 08.06.2023 schriftlich beim Vorstand einzureichen.

 

Vorstand Vereinsorganisation                                                         Vorstand Schriftführung

  J. Politze                                                                              A.Aue
veröffentlicht in Allgemein | Einen Kommentar abgeben

Erst große Aufregung – dann große Freude für Alexia beim Lauf in Woltorf

Gleich erfolgt der Startschuss für den Kinderlauf über 800 m.



Am Samstag, den 20. Mai 2023 führte der Weg von acht jungen Läuferinnen und Läufern des MTV Rethmar in Richtung Osten zum Vfl Woltorf, der hier heute endlich seinen sechsten Volkslauf durchführen konnte.

 

Carla (79) und Theodor gehen auf die zweite Rund.

Bei etwas Wind und kühlen Temperaturen begann die Laufveranstaltung mit dem Kinderlauf über die Laufstrecke von 800 Metern.

Punkt 15:00 Uhr erfolgte der Startschuss und ab ging die Post für insgesamt 32 Mädchen und Jungen.

Mit Ethan Meine, Raika Rompf, Carla Scholz, Lian  Ameluxen und den drei Brüdern Leonhard, Theodor und Ferdinand von der. Heyde  gingen gleich sieben junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar auf die zwei Sportplatzrunden.

 

Raika und Leonhard im Ziel.

Bereits als fünftes Mädchen konnte Carla Scholz, als erste der MTV-Teilnehmer, das Ziel am Zeitmesswagen erreichen. 

Ihre Altersklasse (AK) W8 gewann sie damit souverän.

Drei Sekunden hinter ihr folgte mit Theodor v.d.Heyde der erste MTV-Junge.

Nun ging es Schlag auf Schlag. Ehtan, Lian, Ferdinand, Raika und Leonhard liefen nach und nach über die Zielmatte.

 

Alexia gewinnt souverän die Frauenwertung über 5000 m.

Nun wurde es hektisch für den MTV Rethmar, aber besonders für Trainer Peter Lieser, denn in wenigen  Minuten sollte der Start für die Laufstrecke über 5000 m erfolgen, aber seine junge Athletin Alexia Hawraneck war immer noch nicht vor Ort.

Ein kurzer Blick auf sein Handy lieferte den Grund für seine Aufregung. Alexia stand mit ihrer Mutter und Bruder kurz vor Woltorf vor einer geschlossenen Schranke der Deutschen Bahn, die sich einfach nicht öffnen wollte. Ganze vier Züge mussten sie passieren lassen, bevor sie endlich weiterfahren konnten.

 

Alexia bei der Siegerehrung-

Aber drei Minuten vor dem Start war sie dann doch rechtzeitig vor Ort. Startnummer anlegen, kurz Schütteln und dann ging es schon los. Gleich von Beginn an setzte sich die elfjährige Alexia in der Spitzengruppe fest.

 

Nun waren alle Rethmaraner äußerst gespannt, ob sich Alexia in dieser Spitzengruppe halten konnte. Und sie wurden nicht enttäuscht, denn Alexia konnte hinter zwei erwachsenen männlichen Läufern, unter den lautstarken Anfeuerungsrufen der Rethmarer Kinder, als Dritte und somit Siegerin der Frauenwertung, das Ziel durchlaufen. Eine ganz hervorragende Leistung, bedenkt man zudem die vorangegangene Aufregung.

 

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

 

800 m – Lauf:

 

Carla Scholz, Gesamtplatz 5 der Mädchen, Platz 1 in der AK KW8 in 4:17 Minuten.

Theodor v.d.Heyde, Gesamtplatz 5 der Jungen, Platz 2 in der AK KM9 in 4:20 Minuten.

Ehtan Meine, Gesamtplatz 6 der Jungen, Platz 2 in der AK KM10 in 4:28 Minuten.

Lian Ameluxen, Gesamtplatz 9 der Jungen, Platz 4 in der AK KMU8 in 4:50 Minuten.

Ferdinand v.d.Heyde, Gesamtplatz 11 der Jungen, Platz 6 in der AK KMU8 in 5:00 Minuten.

Raika Rompf, Gesamtplatz 9 der Mädchen, Platz 2 in der AK KW8 in 5:10 Minuten.

Leonhard v.d.Heyde, Gesamtplatz 13 der Jungen, Platz 4 in der AK KM8 in 5:17 Minuten.

 

5000 m – Lauf:

 

Alexia Hawranek, Gesamtplatz 3, Geamtplatz 1 der Frauen, Platz 1 in der AK W12 in 25:04 Minuten.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Wieder ein gutes Laufpflaster für die Läufer des MTV Rethmar in Adlum – Alexia Hawraneck und Lisa Schrader feiern Doppelsieg über die 2600 Meter

Die Sieben Läufer des MTV über die 1200 m:
v.l.: Thaddäus Dröse, Carla Scholz, Nova Saler, Klara Kobbe, Mila Doschiri, Amilia Paki, Ida Doschiri.

   

Mila spurtet als Siegerin ins Ziel.

Ein erfolgreiches Wochenende konnten die Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar erneut beim Adlumer Abendlauf verzeichnen.

Das Laufpflaster des kleinen Ortes südlich von Hohenhameln, scheint ihnen irgendwie einfach zu liegen.

Insgesamt zwölf junge Läuferinnen / Läufer und ein erwachsener Läufer fuhren am Samstag, den 13. Mai 2023 in den Osten des Landkreises Hildesheim.

Mila gewinnt souverän den 1200 m – Lauf

Bei idealen Wetterbedingungen erfolgte um 18:30 Uhr der Startschuss des Kinderlaufes auf der „Brink“, dem zentral gelegenem Dorfplatz in Adlum.

Fast doppelt so viele Teilnehmer als im vergangenen Jahr gingen hier auf die kurze Dorfrunden von 1200 m.

Dabei auch mit Amilia Paki, Klara Kobbe, Carla Scholz, Nova Saler und den Schwestern Mila und Ida Doschiri gleich sechs sehr junge Läuferinnen des MTV Rethmar. Der Siebente, Thaddäus Dröse, war der männliche Vertreter des MTV auf dieser Laufstrecke in Adlum.

Lisa Schrader auf den letzten Meter – Angefeuert von ihrer ganzen Familie.

Zur großen Überraschung aller mitgereisten Rethmarer bog unsere zehnjährige Mila Doschiri als Erste auf die lange Zielgerade und konnte schließlich mit großem Vorsprung diesen Lauf für sich entscheiden.

Nach und nach durchliefen nun alle weiteren MTV-er das Ziel auf dem „Brink“. Gleich bei ihrem Zieldurchlauf erhielten alle Teilnehmer ihre erlaufene Medaille.

 

Die Siegerehrung über die Laufstrecke von 2600 m. Alexia und Lisa feiern einen Doppelsieg.

Beim nächsten Start über die Laufstrecke von 2600 m ging Vorjahressiegerin Alexia Hawraneck und Lisa Schrader auf ihre große Dorfrunde. Auch in diesem Jahr konnte Alexia als erstes Mädchen die Ziellinie überlaufen. Nur fünfzehn Sekunden nach ihr folgte schon unsere Lisa, die damit den *Doppelsieg für den MTV Rethmar sicherstellte.

Unsere vier Starter über die 5000 m_ v.l.: Fabian Jochim, Enie Jochim, Emily und Greta Friehe.

Über die 5000-Meter-Distanz gingen gleich drei MTV-Mädchen – die Schwestern Emily und Greta Friehe, sowie Vorjahressiegerin Enie Jochim und deren Vater Fabian auf die zwei großen Dorfrunden.

Für alle Vier lief es in diesem Jahr auch wieder sehr gut, denn Enie und Ihr Vater konnten als zweite Frau und vierter Mann die Ziellinie überlaufen.

Auch die beiden Friehe-Schwestern Emily und Greta, die im Übrigen als jüngste Starterin auf diese Laufstrecke ging, erreichten als siebente und zehnte Frau, bei vierundzwanzig Starterinnen, das Ziel.



Im Endspurt überholt Greta noch diesen erwachsenen Läufer.


Die Ergebnisse im Einzelnen

1200 m: (ohne Zeitnahme)

Mila Doschiri – Gesamtplatz 1 und somit auch Platz 1 der Mädchen



Weitere MTV-Teilnehmerinnen und Teilnehmer: 

Amilia Paki, Ida Doschiri, Klara Kobbe, Carla Scholz, Nova Saler und Thaddäus Dröse

2600 m:

Alexia Hawraneck – Gesamtplatz 3, Platz 1 der Mädchen in 11:28 Minuten.

Lisa Schrader – Gesamtplatz 4, Platz 2 der Mädchen in 11:43 Minuten.



Emily Friehe auf den letzten Metern.

5000 m:

Enie Jochim – Gesamtplatz 5, Platz 2 der Frauen in 23:58 Minuten.

Fabian Jochim, Gesamtplatz 6, Platz 4 der Männer in 23:59 Minuten.

Emily Friehe, Gesamtplatz 16, Platz 7 der Frauen in 26:49 Minuten.

Greta Friehe, Gesamtplatz 21, Platz 10 der Frauen in 28:02 Minuten.












Enie muss schon wieder ihren Namen korrigieren.
Aber der Sprecher „Oliver Schramm vom MTV Adlum“ hat versprochen, dass er bis zum nächsten Jahr noch üben will.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Weitsprung wieder möglich

In Eigenarbeit wurde die neue Weitsprungmöglichkeit durch die Sparte Laufen und einiger Eltern geschaffen.

Auf dem Sportgelände des MTV Rethmar ist nach knapp zwei Jahren das Weitspringen wieder möglich.

Nach ca. vier Stunden Arbeit war die neue Sprungmöglichkeit fertig.

Mit Beginn des Anbaues der neuen Umkleidekabinen, der jetzt an der Stelle der alten Sprunganlagesteht, bestand auf dem Sportgelände keine Möglichkeit mehr für die Grundschule Rethmar und Mitglieder des MTV Rethmar die Sportdisziplinen Weitsprung, Zonenweitsprung und Standweitsprung auszuüben. Diese drei Disziplinen werden allerdings u.a. für das Erlangen des Deutschen Sportabzeichen-DAS benötigt.

Mila war die Erste, die den neuen Absprungbalken einweihen konnte.

Am vergangenen Wochenende hat daher die Sparte Laufen mit der Unterstützung zahlreicher Eltern in Eigenleistung eine neue Möglichkeit geschaffen, jetzt wieder diese Disziplinen ausführen zu können. Das Weitspringen erfolgt jetzt in die Beachvolleyballanlage. In  knapp vier Stunden Arbeit wurde ein neues Absprungbrett am südlichen Ende der noch ca. 80 m langen Laufbahn, eingebaut. Zusätzlich konnte eines der beiden alten Absprungbretter aus der ursprünglichen Sprunganlage gerettet werden und ebenfalls hier mit eingebaut werden.

Der neue Kantenschutz sorgt für Sicherheit.

Um beim Ausüben der Sprungdisziplinen die Sicherheit der Sprungteilnehmer zu gewährleisten, wurde der Absprungbereich über die gesamte Breite der Laufbahn mit einem neuen Kantenschutz versehen.

Am gestrigen Freitag, den 12. 05. 2023 erfolgte bereits die Einweihung der neuen Sprungmöglichkeit durch die Grundschule Rethmar, die dort ihre diesjährigen Bundesjugendspiele durchführt hat.

Danke an alle Helfer, die dazu beigetragen haben, dass wir wieder auf unserer Sportanlage des MTV  Rethmar diese Sportdisziplinen durchführen können.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Beide U12-Staffeln des MTV Rethmar in Edemissen auf Platz 1

Die vier Staffeln des MTV Rethmar beim Aufwärmprogramm.

Am Sonntag, den 07.Mai 2023 fanden auf der Sportanlage in Edemissen die Kreismeisterschaften des NLV-Kreises Peiner Land im Langstreckenlauf und der 3 x 800 m – Staffel statt. Mit dabei, als Gaststarter, auch dreizehn junge Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar.

Die 2000 m – Läuferin und Läufer des MTV Rethmar: v.li.: Ehtan Meine, Mila Doschiri (ist erst bei der Staffel dabei), Pauline Mieseler, Emil Krömer und Emil Mieseler.

Der erste Startschuss für die Teilnehmer vom MTV Rethmar fiel um 11:30 Uhr auf der Langstrecke über 2000 m. Fünf Sportplatzrunden standen für die vier Rethmarer Teilnehmer Emil Krömer, Ethan Meine und die Geschwister Pauline und Emil Mieseler heute auf dem Programm. Nur wenige Minuten nach dem Rennen erfolgte schon die Siegerehrung. Bei den Mädchen der Altersklasse (AK) WKU12 konnte Pauline Mieseler das oberste Treppchen besteigen. Ihr Zwillingsbruder Emil erreichte in der gleichen AK bei den Jungen den dritten Platz. Ethan Meine erlief sich hier den Platz 4. In der AK MKU10 gab es für Emil Krömer ebenfalls einen dritten Platz.

Der Start der Mädchenstaffeln der Altersklasse WJU14.

Bis zum Start der 3 x 800 m – Staffeln um 13:15 Uhr nutzten Pauline Mieseler, Emil Mieseler und Emil Krömer die Zeit zur Erholung, denn dort gingen die Drei noch einmal an den Start. Der MTV Rethmar stellte in dieser AK U12 jeweils eine Mädchen- und eine Jungenstaffel. Hierzu waren in der Zwischenzeit die weiteren Staffelmitglieder und auch die Teilnehmer der beiden Mädchenstaffel der AK WJU24 in Edemissen eingetroffen.

Beide MTV Rethmar-Staffeln der AK U12 auf Platz 1.                          V.li.: Emil Mieseler, Milo Hirschfeld, Emil Krömer, Pauline Mieseler, Amilia Paki un Mila Doschiri.

Bei der späteren Siegerehrung konnte die MTV-Mädchenstaffel (Amilia Paki, Pauline Mieseler und Mila Doschiri) und auch die MTV-Jungenstaffel (Emil Krömer, Milo Hirschfeld und Emil Mieseler) jeweils den Staffelsieg holen.

Eine viertel Stunde später erfolgte der Start für die Mädchen der AK WJU14. Insgesamt gingen hier sieben Staffel aus dem Landkreis Peine, Verden und Hannover-Stadt und Hannover-Land auf die insgesamt sechs Sportplatzrunden. Die Staffel Rethmar 1 mit Startläuferin Noura El Orfi, Selina Berger und Amelie Schunn erreicht nach dem Zieleinlauf Platz 6. Die Staffel Rethmar 2 mit Startläuferin Alexia Hawraneck, Lisa Schrader und Enie Jochim belegten Platz 5. Beide Staffeln des MTV Rethmar konnten in diesem Jahr ihre Laufzeit vom letzten Jahr jeweils deutlich steigern.

Pauline gewinnt den 2000 m – Lauf in der AK W11.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

2000 m:

Pauline Mieseler, Platz 1 in der AK WKU12 in 10:12,40 Minuten

Emil Krömer, Platz 3 in der AK MKU10 in 9:43,60 Minuten

Emil Mieseler, Platz 3 in der AK MKU12 in 10:12,05 Minuten

Ethan Meine, Platz 4 in der MKU12 in 12:03,33 Minuten

3 x 800 m Staffel – AK WJU14:

Staffel  MTV Rethmar 2 (Alexia Hawraneck, Lisa Schrader, Enie Jochim): Platz 5 in 9:06,50 Minuten

Staffel MTV Rethmar 1 (Noura El Orfi, Seloina Berger, Amelie Schunn): Platz 6 in 10:22,80 Minuten

3 x 800 m Staffel  – AK MKU12:

Staffel MTV Rethmar (Emil Krömer, Milo Hirschfeld, Emil Mieseler): Platz 1 in 10:41,61 Minuten

3 x 800m Staffel – AK WKU12:

Staffel MTV Rethmar (Amilia Paki, Pauline Mieseler, Mila Doschiri): Platz1 in 11:03,56 Minuten

Unsere beiden WJU14-Staffeln. V.li.: Alexia Hawraneck, Enie Jochim, Lisa Schrader, Selina Berger, Amelie Schunn ud Noura El Orfi,

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben