„Peiner Zwergenspiele 2025“ – Platz 6 und 15 für „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ und die „Die Gelben Rethmarer Kanal-Biber“.

Erfolgreich in Edemissen

Auch in diesem Jahr wurde die große Sporthalle am Sportzentrum im Norden von Edemissen wieder proppe voll, denn mit der maximalen Anzahl von sechszehn Mannschaften, die aus dem Umland angereist waren, war die Hallenkapazität erneut voll ausgeschöpft.

Wie schon seit nunmehr elf Jahren, ging es am heutigen Samstag, den 22.02.2025 erneut zu den jährlichen „Peiner Zwergenspielen“ nach Peine-Edemissen. Das Organisationsteam um Steffen Knoblauch, dem Vorsitzenden der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Peiner Land, hatte wieder einmal alles gut vorbereitet, um den teilnehmenden Kindern einen erfolgreichen, schönen und spaßigen Tag zu bereiten.

Unter dem Motto „Die Peiner Zwergenspiele – der etwas andere Wettkampf“ veranstaltete die LG Peiner-Land erneut eine kindgerechte Leichtathletik-Veranstaltung. Durch ein abwechslungsreiches und vielseitiges Übungsangebot sollte dabei die Bandbreite der Leichtathletik aufgezeigt und erfahrbar vermittelt werden. Vereins- und spartenübergreifende Mannschaften mit einer Mannschaftsstärke von maximal elf Kindern in der Altersklasse U10 und U8 der Jahrgänge 2016 bis 2019 kämpften an fünf Stationen und der abschließenden Staffel um die Platzierungen. Die Zusammensetzung der einzelnen Mannschaften war dabei ohne Geschlechtertrennung, sodass Mädchen und Jungen gemeinsam ein Team bilden konnten. Bei der Siegerehrung gab es daher auch keine Einzelsieger, sondern ausschließlich eine Mannschaftswertung. Auch den jeweiligen Mannschaftsnamen bestimmen die einzelnen Teams selbst.

In diesem Jahr konnte die Sparte Laufen des MTV Rethmar nicht nur mit der Mannschaft mit dem altbewährten Namen „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ antreten, sondern sogar noch mit einer zweiten Mannschaft, die sich an Anlehnung an den Mittellandkanal, an dem ja der Ort Rethmar liegt, den Mannschaftsnamen „Die Gelben Rethmarer Kanal-Biber“ gegeben hatten.

Leider mussten kurzfristig einige Teilnehmer wegen Krankheit absagen, sodass „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ in diesem Jahr mit einer Mannschaftsstärke von acht teilnehmenden Kindern (Valentina Hundertmark, Charlotte Bursian, Liana Droese, Nienke Fröhlich, Lilly Peine, Greetje Haarstrich, Leon Koch und Kilian Martens) antraten. „Die Gelben Rethmarer Kanal-Biber“ hatten zehn Mädchen und Jungen (Lea Schmincke, Almaya Kolar, Emee & Marilou Richter, Hilda & Elian Budesheim, Theo Willeke, Noah Friehe, Julius Droese und Oskar Paki) am Start. Als  Trainer / Betreuer hatte der MTV Rethmar die drei Sportassistentinnen Alexia Hawraneck, Noura ElOrfi und Enie Jochim sowie Peter Lieser mitgebracht. Zusätzlich waren zur Unterstützung der Organisatoren des LG Peiner-Land Lara Jochim und Robin Hoffmann vom MTV Rethmar mit nach Edemissen angereist. Natürlich waren auch vielen Eltern der teilnehmenden Wettkämpferinnen und Wettkämpfer des MTV Rethmar am frühen Samstagmorgen in Rethmar aufgebrochen um eine laute Unterstützung zu gewährleisten. .

Nach dem gemeinsamen Aufwärmprogramm durch zwei junge Athletinnen der LG Peiner Land begannen um kurz nach10:00 Uhr die einzelnen Wettkämpfe. Dabei wurde an den fünf Stationen: 25 m Hindernissprint, Hoch-Weitsprung, Medizinballstoß, Drehwurf und Wechselsprünge um Punkte gekämpft. Den Abschluss bildete der „Zwergenparcours“, wo alle teilnehmenden Kinder noch einmal ran durften.

Nach knapp dreieinhalb Stunden waren alle Stationen durch die einzelnen Teams bewältigt und alle Mannschaften warteten gespannt auf die Siegerehrung. In diesem Jahr war es der Platz sechs für „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ und Platz fünfzehn für die extrem junge Mannschaft „Die Gelben Rethmarer Kanal-Biber“. Jedes Kind bekam bei dieser Siegerehrung eine eigene Mannschaftsurkunde und eine Tafel Schokolade.

Gegen 14:30 Uhr ging nun ein schöner und spaßiger Tag für die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar hier in Edemissen zu Ende. Stolz auf ihre erbrachte Leistung machten sich alle wieder freudig auf den Heimweg nach Haimar, Dolgen, Evern, Ilten und Rethmar.

Auch die Sparte Laufen des MTV Rethmar ist mächtig stolz auf ihre jungen Athletinnen und Athleten beider Mannschaften und sagt:

„HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH“

 für diesen tollen Tag heute hier in Edemissen.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Finale für die Fußballer U 11 des MTV Rethmar in Sicht

Das Team aus Rethmar hat die Endrunde erreicht und hofft nun auf mehr – Foto: Kristin Meyer

Die E 1/U 11 des MTV Rethmar überzeugt im Leistungsbereich des Hallenpokals der Region Hannover und zieht ins Finale ein.

Sehr erfolgreich nehmen es die „Kids vom Dorf“ bereits seit einiger Zeit mit den „großen Vereinen“ in der Region und auch überregional auf. Im Leistungsbereich des Hallenpokals der Region stehen sie nun neben großen Vereinen aus der Region im Finale.

In der Vorrunde am 08.12.2024 und Zwischenrunde am 12.01.2025 sind sie jeweils als Erstplatzierte ihrer Staffel unter anderem gegen Mannschaft großer Vereine wie Niedersachsen Döhren, HSC Hannover, TSV Bemerode, SV Borussia Hannover und TSV Fortuna Sachsenross hervorgegangen.

Im Halbfinale am 15.02.2025 setzten sie sich dann gegen die JSG Blaues Wunder/Kleefeld, den OSV Hannover und den SV Germania Grasdorf durch. Mit einem 0:0 gegen die U 11 des TSV Havelse sind beide Vereine ins Finale eingezogen, das am 01.03.2025 stattfindet.

Alle Zuschauer lobten die großartige Leistung der Kids vom Dorf und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg für die Endrunde.

veröffentlicht in Allgemein, Fussball, Jugend, Jugend News, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Niedersächsische Crossmeisterschaften 2025 – Enie Jochim auf Platz 6.

Enie überläuft gerade eines der Strohballenhindernisse

Am Sonntag, dem 16. Februar 2025 fanden beim TuS Bergen in der Südheide die niedersächsischen Landesmeisterschaften 2025 im Crosslauf statt. Mit Enie Jochim war auch eine junge Läuferin des MTV Rethmar am Start.

Enie hat gerade den Graben durchquert

Bei leichten Minustemperaturen ginge es am frühen Morgen über Fuhrberg, Mühden an der Aller und Walle in das Städtchen Bergen in der Südheide.

Hier versammelten sich die Sportlerinnen und Sportler aus ganz Niedersachen um ihre diesjährigen Meisterschaften im Crosslauf durchzuführen. Viel Mühe hatte sich der TuS Bergen mit der Vorbereitung dieser Meisterschaft gegeben.

Enie beim Endspurt ins Ziel

Einen crossgerechten Rundkurs von 1060 m – Gesamtlänge mit Startbereich und Zieleinlauf von insgesamt 2420 m – mit mehreren eingebauten Hindernissen aus Strohballen und auch einem Baumstamm kennzeichnete die Laufstrecke. Und auch der Laufuntergrund bestehend aus Gras, Schotter, Sand, Waldboden und gepflasterten Wegübergängen, sowie die Durchquerung eines kleinen Grabens auf der gesamten Laufstrecke ließen für einen Crosslauf keine Wünsche offen.

Die Siegerehrung durch den Vizepräsident Breitensport und Sportentwicklung des NLV-Niedersachen Herr Andreas Ull

Gleich beim ersten Start der Niedersachsenmeisterschaften waren die U16 – Mädchen der Jahrgänge 2010 und 2011 an der Reihe. Zwei Laufrunden mussten von allen Teilnehmerinnen gelaufen werden. Und es lief sehr gut für unsere junge MTV Rethmar Läuferin. Im Mittelfeld aller Läuferinnen konnte Enie Jochim nach 10:11 Minuten auf Platz 6 in der W15-Wertung die Ziellinie auf dem Sportplatz des TuS Bergen überlaufen. Bei der anschließenden Siegerehrung überreichte der Vizepräsident Breitensport und Sportentwicklung des NLV-Niedersachen Herr Andreas Ull unserer Enie Jochim die erlaufene Urkunde.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Landesmeisterschaften 3000 m – Platz 3, 5 und 7 für MTV Rethmar – Mädchen

Unsere Drei MTV-Mädchen v-li.: Lisa Schrader, Alexia Hawraneck und Enie Jochim (Foto: F. Jochim).

Das SLZ & Olympiastützpunkt


Am heutigen Sonntag, den 09.02 2025 ging es für drei junge Mädchen der Altersklasse (AK) U14 des MTV Rethmar in des Sportleistungszentrum-SLZ  am Maschsee nach Hannover.

Im dortigen Olympiastützpunkt veranstaltete der Niedersächsische Leichtathletikverband-NLV in Zusammenarbeit mit dem Leichtathletikverband-Bremen seine diesjährigen Landesmeisterschaften über die Laufstrecke von 3000 m.

Alle drei MTV-Mädchen hatten sich für heute vorgenommen, möglichst ihre persönliche Bestzeit zu toppen.
Und dieses haben alle drei in beeindruckender Weise geschafft.

Nach dem Eintreffen im SLZ begann zuerst ein kleines Warmlaufen im Außenbereich des Olympiastützpunktes für unsere beiden W15-Mädchen Lisa Schrader und Enie Jochim.

Danach ging es in den Laufschlauch gegenüber der 200m-Laufbahn im SLZ zur Vorbereitung auf den eigentlichen Wettkampf.

Noch laufen Enie & Lisa im hinteren Läuferinnenfeld.

Mit ein paar Minuten Verzögerung fiel dann gegen 12:15 Uhr für die fünfzehn Hallenrunden. Das Lauftempo war von Anfang an gleich recht hoch, aber unsere beiden Mädchen konnten doch recht gut mitlaufen. Nach etwa der Hälfte des Rennens mussten sie die führenden Läuferinnen dann doch ein wenig ziehen lassen.

Trotzdem konnten unsere beiden MTV-Mädchen Lisa Schrader und Enie Jochim nach dem Zieldurchlauf mit neuer persönlicher Bestzeit  über Platz 5 und 7 freuen.

In der Zwischenzeit hatte sich unser W14-Mädchen Alexia Hawraneck auch schon im Außenbereich und dem angrenzendem Laufschlauch auf ihren Lauf vorbereitet.

Für sie erfolgte der Start um kurz vor 12:30 Uhr.
Auch in diesem Lauf ging von Anfang an die Post ab.

Alexia konnte sich von Startbeginn an im Vorderfeld der Läuferinnen halten.

Alexia sichert sich Platz 3 bei den Landesmeisterschaften..

Aber auch sie musste dann doch dem hohen Tempo Tribut zollen und sich etwas zurücknehmen.

Zur großen Freude aller anwesenden MTV-er erlief sie sich letztendlich dann doch mit Platz drei einen nicht erwarteten Treppchenplatz.


Alle jungen und erwachsenen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar beglückwünschen unsere Drei für ihre hervorragenden Leistungen bei ihrer ersten Teilnahme bei einer Landesmeisterschaft.


Platz 5 und 7 für Lisa und Enie bei den W15-Mädchen

Alexia wird Dritte bei den W14-Mädchen.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Junge MTV Rethmar-Läufer umrunden den Silbersee

Es ist kalt am Silbersee:
V.li.: Emee und Marilou Richter, Nick Mielke, Leon Koch und Maja Wagner kurz vor dem Start der einen Seerunde.

Leon in der vorletzten Kurve



Am heutigen Sonntag, den 02. Februar 2025 führte der LAC Langenhagen wieder seinen Crosslauf um den Silbersee durch.

Auch die Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar nahmen in diesem Jahr erneut mit fünf Teilnehmern an der 60. Auflage dieser Crosslaufveranstaltung teil.

Auch mit dem Wetter hatte der Veranstalter erneut Glück. Zwar war es am Morgen noch recht frostig und ein wenig nebelig, aber genau das richtige Wetter für einen klassischen Crosslauf.

Marilou wird Zweite ihrer Altersklasse


Als Erste waren heute unsere beiden achtjährigen Mädchen, die Schwestern Marilou und Enee Richter sowie Leon Koch und Nick Mielke an der Reihe.

Um 11:00 Uhr fiel für alle vier der Startschuss über die eine Seerunde von 1300 m kurz vor dem Überwachungsturm der DLRG.

Die Laufstrecke führte dabei links um den Silbersee herum und zeichnete sich durch den Laufuntergrund von Schotter, Gras und Sand aus. Das Besondere war allerdings der Laufabschnitt am tiefen, sandigen Standabschnitt kurz vor dem Ziel.

Maja hat es gleich geschafft




Eine halbe Stunde später folgten der Start über die 2600 m.

Hier standen zwei Seerunden für unsere Maja Wagner auf dem Programm.

 







Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

1300 m – Lauf:

Leon Koch, Platz 1 in der AK MK U10, Gesamtplatz 5 der Jungen in 6:17 Minuten.

Marilou Richter, Platz 2 in der AK WK U10, Gesamtplatz 7 der Mädchen in 6:58 Minuten.

Nick Mielke, Platz 8 in der AK MK U12, Gesamtplatz 16 der Jungen in 7:54 Minuten.

Emee Richter, Platz 3 in der AK WK U10, Gesamtplatz 12 der Mädchen in 07:55 Minuten.

Nick kurz vor dem Ziel

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

„Laufender“ Jahresausklang 2024

25 Läufer des MTV Rethmar laufen in Hannover und Hasede

Die Teilnehmer des MTV in Hasede

 Das Jahresende 2024 sportlich ausklingen lassen wollten sich auch in diesem Jahr wieder die Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar nicht nehmen lassen. Gleich bei zwei Silvesterläufen in unserer näheren Umgebung waren sie vertreten.

Und die Teilnehmer in Hannover

Der erste Start für unsere Läuferinnen und Läufer erfolgte um 12:00 Uhr in Hannover am Maschsee. Dort gingen unsere vierzehnjährige Enie Jochim, ihr Vater Fabian und Michael Jäkel auf die 5,8 km – Rundstrecke um den Maschsee. Bereits nach 27 Minuten erreichten Enie und ihr Vater als erste unserer drei MTV-Teilnehmer das Ziel am Nordufer. Ebenfalls auf die eine Seerunde begaben sich Lara Jochim und ihre Mutter Kerstin in der Disziplin Walking. Beide schafften die knapp 6 km in einer Zeit deutlich unter einer Stunde.

Theo und Stefan vor dem Lauf in Hasede


Drei Erwachsene Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar hatten sich in Hasede für die 10 km (2x) bzw. 5 km (1x) – Laufstrecke angemeldet, deren Start auf der Straße vor der Sporthalle erfolgte.

Die baumlose Feldwegestrecke ist extrem flach und daher recht gut zu laufen.

Allerdings machte den Läuferinnen und Läufern am heuteigen Silvestertag der kalte Wind doch etwas zu schaffen.

Noch während die letzten 10 Km-Läufer durch den Zielbogen liefen, erfolgte neben der Sporthalle der Startschuss des Bambinilaufes über die 600 m.

Vierzig Läuferinnen und Läufer gingen hier an den Start. Dieser Lauf führte für unsere 5 MTV-Teilnehmerinnen/Teilnehmer in einer kleinen Runde um die Haseder Sporthalle herum.

Einen richtigen Zuckertag erwischt einmal mehr unsere junge Läuferin Maila Doormann, die diesen Lauf in beeindruckender Weise als Erste beenden konnte. Sogar alle Jungen hatten hierbei das Nachsehen.

Maila gewinnt den 600 m – Lauf

Auch der letzte Startschuss an diesem Silvester fiel in Hasede.

Pünktlich um 14:00 Uhr gingen die zwölf Mädchen und Jungen des MTV Rethmar mit den anderen Kindern auf ihre Laufstrecke von 1200 m.

Mila Doschiri erreichte hier den zweiten Platz in der Gesamtwertung der Mädchen.

Ebenfalls das Treppchen durften Leon Koch, Liana Droese, Raika Rompf, Klara Kobbe und Theo Willeke in ihren jeweiligen Altersklassen besteigen.

Weitere hervorragende vierte, fünfte, sechste und siebente Platzierungen vervollständigten den  erfolgreichen Jahresabschluss der Sparte Laufen des MTV Rethmar.

Im Zielbereich warteten schon wie immer der beliebte und leckere „Smily-Amerikaner“ auf alle einlaufende Kinder und Jugendliche.

Nach den Läufen fuhren alle unsere Läuferinnen und Läufer wieder zufrieden zurück nach Evern, Dolgen, Haimar, Ilten, Wehmingen und Rethmar, um dort die Jahreswende gebührend zu feiern.


Die Ergebnisse im Einzelnen:

Silvesterlauf um den Maschsee in Hannover:

5800 m – Lauf:

Enie Jochim  – Platz 31 der Frauen, Platz 2 in der AK WJ U16 in 27:09 min

Fabian Jochim  – Platz 175 der Männer, Platz 10 in der AK M 45 in 27:09 min

Michael Jäkel  – Platz 410 der Männer, Platz 14 in der AK M 60 in 33:28 min

5800 m – Walking:

Lara Jochim  – Platz 14 der Frauen, Platz 1 in der AK WJ U18 in 54:20 min

Kerstin Jochim  – Platz 15 der Frauen, Platz 2 in der AK W 45 in 54:20 min

Mila wird Gesamtzweite und erste ihrer Altersklasse

Silvesterlauf in Hasede:

10000 m – Hauptlauf:

Jan-Friedrich Haarstrich – Platz 19 der Männer, Platz 7 in der AK M35 in 43:50 min.

Sibylle Böckmann – Platz 75 der Frauen, Platz 2 in der AK W 40 in 51:58 min

 

5000 m – Lauf:

Stefan Willeke – Platz 107 der Männer, Platz 17 in der AK M35 in 25:05 min.


600 m – Kinderlauf:

Maila Doormann – Platz 1 gesamt, Platz 1 der Mädchen, Platz 1 in der AK WKU8 in 2:24 min

Justus Böckmann, – Platz 10 der Jungen, Platz 1 in der AK MKU8 in 3:11 min.

Emma Zerbian – Platz 13 der Mädchen, Platz 12 in der AK MKU8 in 3:23 min

Tjark Haarstrich – Platz 13 der Jungen, Platz 12 in der AK MKU8 in 03:26 min

Julius Droese – Platz 17 der Jungen, Platz 16 in der AK MKU8 in 3:40 min

Maila ganz oben auf dem Treppchen

1200 m – Kinderlauf:

Mila Doschiri – Platz 2 der Mädchen, Platz 1 in der AK W11 in 6:51 min.

Leon Koch – Platz 6 der Jungen, Platz 2 in der AK M8 in 6:12 min

Liana Droese – Platz 6 der Mädchen, Platz 2 in der AK W8 in 6:24 min

Hugo Zerbian – Platz 10 der Jungen, Platz 6 in der AK M8 in 6:48 min.
Marilou Richter – Platz 11 der Mädchen, Platz 4 in der AK W8 in 7:07 min.

Raika Rompf – Platz 12 der Mädchen, Platz 2 in der AK W9 in 7:09 min.
Klara Kobbe – Platz 14 der Mädchen, Platz 3 in der AK W9 in 7:11 min.
Valentina Hundertmark – Platz 19 der Mädchen, Platz 5 in der AK W8 in 7:15 min.
Greetje Haarstrich – Platz 21 der Mädchen, Platz 6 in der AK W8 in 7:19 min.
Luis Zerbian – Platz 17 der Jungen, Platz 7 in der AK M8 in 8:00 min.

Theo Willeke – Platz 18 der Jungen, Platz 2 in der AK MKU8 in 8:17 min.

Nova Saler – Platz 31 der Mädchen, Platz 5 in der AK W10 in 8:49 min.

veröffentlicht in Allgemein, Jugend, Laufen, Öffnungszeiten, Startseite, Ticker (Startseite), Vereinsheim | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar zeichnet seine trainingsfleißigsten Laufkinder für das Jahr 2024 aus.

Pokale gab es für die jüngeren Kinder

… und Gutscheine für die älteren Jugendlichen.

Luis & Hugo Zerbian erhalten einen goldenen Läufer

Am letzten Trainingstag vor dem Jahreswechsel, Dienstag, den 17. Dezember 2024, wurde es noch einmal richtig voll in der Sporthalle beim MTV Rethmar an der Seufzerallee. Für dieses Abschlusstraining im Jahr 2024 trafen sich – wetterbedingt – wieder beide Trainingsgruppen in der Sporthalle.

Ein großes Warmmachprogramm und einige sportliche Spiele hatten sich die beiden heute verantwortlichen Sportassistentinnen Lara Jochim und Greta Friehe für dieses letzte Training ausgedacht, denn alle wollten sich noch einmal richtig „auspowern“ und das Jahr 2024 im wahrsten Sinne des Wortes „laufend“ beenden. Unterstützt von den weiteren Sportassistentinnen Lisa Schrader, Alexia Hawraneck und Noura El Orfi standen am heutigen Tag hauptsächlich Laufspiele auf dem Programm um noch einmal die Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit zu üben.

Als das geschafft war, warteten noch eine kleine Überraschung auf die jungen Sportlerinnen und Sportler. Höhepunkt war natürlich wieder die Auszeichnung der trainingsfleißigsten Mädchen und Jungen der beiden Trainingsgruppen für das Jahr 2024. In diesem Jahr haben sich wieder viele unserer Mädchen und Jungen durch eine sehr häufige Teilnahme diese Auszeichnung erarbeitet. Bei den jüngeren Mädchen konnten sich in diesem Jahr mit Charlotte Bursian, Giulia Weidmüller, Mila Doschiri über eine Bronzeauszeichnung freuen. Eine Auszeichnung in Silber erhielten Raika Rompf, Taluma Kolar, Carla Scholz und Klara Kobbe. Gold ging an Ida Doschiri und Valentina Hundertmark, die jeweils nur eine einzige Trainingsstunde wegen Krankheit nicht mitbestreiten konnten. Die älteren Mädchen mit Lisa Schrader, Enie Jochim, Alexia Hawraneck, Greta Friehe, Rosa Jacob, Selina Berger, Lara Jochim, Greta Jacob, die zudem auch alle ausnahmslos ausgebildete Sportassistentinnen sind, erhielten in diesem Jahr einen kleinen Gutschein für ihren Trainingsfleiß und ihre Trainingsarbeit. Besonders stach dabei unsere 13-jährige Noura El Orfi heraus, die nicht ein einziges Mal eine Trainingsstunde versäumte. Bei den Jungen erhielt unser Thaddäus Dröse eine silberne Auszeichnung und unsere beiden jungen Brüder Luis und Hugo Zerbian einen goldenen Läufer.

Alle Laufkinder bekamen anschließend noch eine Süßigkeit in Form eines großen Schoko-Weihnachtsmannes als Dankeschön für ihren Trainingsfleiß in diesem Jahr.

Mit den besten Wünschen für das Neue Jahr 2025 wurden alle Kinder anschließend an ihre bereits eingetroffenen Eltern übergeben oder machten allein wieder auf ihren Heimweg nach Evern, Dolgen, Haimar, Sehnde, Ilten und Rethmar. Trainer Peter und unsere Sportassistentinnen wünschen allen jungen Läuferinnen und Läufern des MTV Rethmar ein „Schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in Neue Jahr 2025“.

Bevor das Jahr 2025 beginnt, bestreiten allerdings einige unserer Kinder / Jugendliche und auch Erwachsene noch eine Teilnahme an diversen Silvesterläufen in Hasede und Hannover. 

Wir freuen uns jetzt schon auf die erste Trainingsstunde und die vielen Läufe und Veranstaltungen im nächsten Jahr 2025.
veröffentlicht in Allgemein, Jugend, Laufen, Öffnungszeiten, Startseite, Ticker (Startseite), Vereinsheim | Einen Kommentar abgeben

Laufausflug in das Oldenburger Land

Ethan kurz vor dem Ziel in Apen

Rekordbeteiligung am 7. Aper „Weihnachtsmützenlauf“: 1221 Erwachsene, Jugendliche und Kinder haben sich für die Veranstaltung am 3. Adventssonntag, den 15.12.2024 angemeldet.

Einen Wochenendausflug ins Oldenburger-Land nutze auch der junge Läufer Ethan Meine vom MTV Rethmar zur Teilnahme an diesem ganz ungewöhnlichen Lauf.

Kurz vor dem Start


Unter Federführung der Gemeinde Apen und unter tatkräftiger Mithilfe von Sportvereinen aus Apen und Augustfehn entstand vor einigen Jahren ein ungewöhnliches Laufevent, dass überraschend viel Anklang findet.

Der Lauf findet in der reizvollen Fehnlandschaft am Aper Tief sowie dem Treidelpfad des Augustfehnkanals statt.

Neben den Impressionen der winterlichen Parklandschaft Ammerland werden auch das Gewerbegebiet Apen mit dem Aper Gewächshauspark und die Ortschaften Augustfehn,

Hengstforde und Vreschen-Bokel passiert. Befestigte Straßen, Brücken, Wander- und Schotterwege werden genutzt.          


Unser 11-jährige Ethan Meine hat sich für den Lauf über die Mittelstrecke von 5100 m entschieden.

Mit einer Laufzeit von 37:43 Minuten konnte Ethan den 14.Platz in seiner Altersklasse MK U12 erreichen.

veröffentlicht in Allgemein, Jugend, Laufen, Öffnungszeiten, Startseite, Ticker (Startseite), Vereinsheim | Einen Kommentar abgeben

Seniorenweihnachtsfeier Rethmar 2024

Die Kaffeetafel ist eröffnet.

Das Orga-Team mit dem Ortsrat Rethmar


Die alljährliche Seniorenweihnachtsfeier Rethmar, für Senioren ab 70 Jahren aus Rethmar, wird wechselweise von den unterschiedlichen ortsansässigen Vereinen organisiert und ausgerichtet.

In diesem Jahr war der MTV Rethmar an der Reihe. Die Sparten Tischtennis und Laufen haben gemeinsam die Organisation übernommen.

42 Senioren hatten sich für die Feier, in der Vereinsgaststätte des MTV Rethmar angemeldet. Nach der Eröffnung durch den Ortsrat Rethmar, vertreten durch Ortsbürgermeister Matthias Jäntsch und Katrin Lüders, präsentierten die Organisatoren Bernd Lange (Vorsitzender Sparte Tischtennis) und Kerstin Jochim (Vorstandsmitglied Sparte Laufen) das Programm für den Nachmittag.

Laufmädchen backen Waffeln



Im Anschluss folgten viele Gespräche bei guter Stimmung, Kaffee und Kuchen.


Fleißige Sportler aus den Sparten Tischtennis und Laufen halfen beim Service.


Mit dabei auch 3 junge Sportlerinnen aus der Sparte Laufen, die die Gäste mit frischgebackenen Waffeln verwöhnten.

Das KGS-Blasorchester

Diese fanden, genau wie die Kuchenspenden aus den unterschiedlichen Sparten, guten Absatz.

Als Höhepunkt des Nachmittages hatte das Organisationsteam des MTV das Schulorchester (Jahrgang 9 & 10) der KGS Sehnde unter der Leitung von Bettina Griesbach eingeladen.

Hierzu wurde die Turnhalle in einen kleinen Konzertsaal mit Bestuhlung verwandelt.


Die Zuhörer sind begeistert

Unter großem Beifall präsentierte das Orchester ein Programm von überwiegend weihnachtlichen Liedern, die auf einem spieltechnisch hohen Niveau dargeboten wurden.

So ließen die  Senioren und Organisatoren die Schülerinnen und Schüler und Lehrerin Frau Griesbach ohne Zugabe nicht wieder ziehen.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite), Vereinsheim | Einen Kommentar abgeben

Große Sportabzeichenverleihung bei der Sparte Laufen des MTV Rethmar!

Die geehrten Kinder / Jugendlichen und Teile der Erwachsenen des MTV Rethmar.

Am Sonntag, 08.12.24 haben wir unseren Laufkindern und Jugendlichen feierlich ihre in diesem Jahr „erarbeiteten“ Sportabzeichen überreicht.

Greta Friehe erhält ihr Sportabzeichen 2024


Insgesamt 64 junge Sportler wurden persönlich geehrt und erhielten vor der versammelten Lauf-Mannschaft von Jugendwart Peter Lieser und Spartenvorsitzenden Fabian Jochim die Urkunde und die DOSB-Anstecknadel (Deutsche Olympischer Sportbund).

Mit dabei auch viele Eltern, die ihre Kinder stolz zu der diesjährigen Verleihung begleitet haben.

Die Eltern waren in diesem Jahr auch aus mehreren weiteren Gründen willkommen.

So erhielten in diesem Jahr 6 Familien ein Familiensportabzeichen.

Dies wird vom LandesSportBund-(LSB) Niedersachsen e.V. ausgestellt, wenn mindestens 3 Personen aus 2 Genrationen ein Sportabzeichen erreicht haben.

So wurden mehrere unserer jungen Sportlerinnen und Sportler mehrfach aufgerufen und haben mit ihren Eltern die Familienurkunde übergeben bekommen.

Die Verantwortlichen der Sparte Laufen freuten sich über die rege Teilnahme an dieser Veranstaltung, aber auch an der Trainingsteilnahme über das ganze Jahr hinweg, sowie dem Fleiß für das Absolvieren der unterschiedlichen Sportabzeichendisziplinen.

Familiensportabzeichen für Familie Trips

Dies konnte klassisch Laufen, Werfen, Springen sein; oder alternativ auch weitere Disziplinen wie z. B. Radfahren, Hochsprung, Geräteturnen, Seilspringen, usw.

Bei dem Training des MTV Laufen soll der Spaß am gemeinsamen Sport und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Jochim bedankte sich auch bei den Eltern, die ihren Kindern die Teilnahme am Laufsport ermöglichen.

Ein weiteres Dankeschön ging an die Eltern für die gute Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung des in diesem Jahr erstmals durchgeführten „Abend-Kanallauf Rethmar“.

Nach den Ehrungen und Danksagungen ging es dann in der Halle aktiv zur Sache.

Wie im Vorjahr wurde zur Freude vieler Kinder wieder „Bälle raus – Bälle rein !“ gespielt.

Dabei werden vier Bänke in der Mitte der Halle zu einem Viereck aufgestellt und die Kinder in zwei Gruppen eingeteilt.

Ein Koffer voller tennisballgroßer Softbälle wird geleert und die Aufgabe besteht für die Außengruppe darin, alle Bälle in das Banken-Viereck zu bringen, während die Kinder in dem Viereck die Bälle wieder herausbefördern.

Das Spiel „Ball rau – Ball rein“ macht immer viel Spaß

Dieses Jahr gab es dabei keinen Sieger, denn in der Zwischenzeit wurden schon die 35 bestellten Pizzen geliefert und sofort verzehrt.

Anstellen zur Pizza-Ausgabe


Zum Ausklang der Veranstaltung hatte sich das Spartenteam noch einen ganz besonderen Jahresrückblick überlegt.

Ein Team um Joachim Maack hatte von dem 1. Abend-Kanallauf Rethmar viel Foto- und Filmmaterial erzeugt. Aus diesem hatte Joachim Maack einen etwas über 8-minütigen Film geschnitten, diesen auch auf YouTube veröffentlicht (https://www.youtube.com/watch?v=ZFi5Z4r9yuo).

Der Film zeigt den Kanallauf mit vielen Bildern von Läufer:innen am Sportplatz und auf beiden Seiten des Mittellandkanals, auch aus der Luft.

Pizzen sind reichlich da.


Die Bambinis, wie sie auf einer Kurzstrecke über die beiden rethmarer Fußballplätze laufen, Schüler bei einem 1,5km-Lauf und Sportler auf der 5km und 10km Strecke entlang des Mittellandkanals; sowie die Walker, dessen Distanz ebenfalls 5km betrug.

Um diesen Film gemeinsam mit den Kindern und Eltern zu schauen hatte die Sparte Beamer und Leinwand dabei und nach dem Ausschalten des Lichtes herrschte auf einmal gespannte Stille in der Sporthalle.

Das gemeinsame Schauen und sich in dem Film selbst zu entdecken war eine weiterer Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss des Abends.

Direkt nach Ende des Films gab es von allen Kindern / Jugendlichen und Eltern noch einen großen Applaus für den ebenfalls anwesenden Filmemacher Joachim Maack, der darüber sichtlich gerührt war

Der Film des „1.Abend-Kanallauf“ wird vorgrführt

Kurz vorher verkündete das Spartenteam den Termin 07. Juni 2025 – der sich schon jetzt zu merken ist.

Dann wird der Abend-Kanallauf Rethmar in die zweite Runde gehen und sich der Sportplatz wieder in einen Festplatz verwandeln. Alle Infos folgen laufend auf: https://www.instagram.com/mtv.rethmar.laufen und www.kanallauf.de .

Nur noch 35 leere Pizza-Kartons blieben übrig

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben