Alexia & Maila vom MTV Rethmar beim 45. Nikolauslauf in Mühlenberg ganz oben auf dem Treppchen.

Am 2. Adventssonntag, den 08. Dezember 2024, fuhren vierundzwanzig Kinder / Jugendliche Läuferinnen und Läufer, sowie einem Erwachsenen Läufer des MTV Rethmar, mit ihren Eltern in den Westen der Landeshauptstadt Hannover. Der Mühlenberger SV veranstaltete dort seinen 45. Nikolauslauf.

Ein Teil der MTV-Teilnehmer vordere Reihe v.li.: Maila Doormann (Siegerin der AK W7), die Brüder Luis & Hugo Zerbian, Erik Hundt, Laurenz Hawraneck, Emma Zerbian, Leon Koch und sein Bruder Elias. Hintere Reihe v.li.:  Der Nikolaus, Alexia Hawraneck, Maja Wagner, Ronja Bodusch, Charlotte Bursian und Valentina Hundertmark.

 

 

Als erstes starteten um 09:30 Uhr bzw. 09:35 die beiden Bambiniläufe, bestehend aus einer 400 m – Stadionrunde. Emma Zerbian und Elias Koch waren hierbei die beide Vertreter des MTV.

Die Altersklasse (AK W/M 10) mit  v.li.: Oskar (AK M6) und Amilia Paki, Johanna Voullieme und Emil Krömer mit dem Mühlenberger Nikolaus

Um 09:45 Uhr begannen dann die Kinderläufe über die Laufstrecke von 1100 m. Diese Laufstrecke führte einmal außen um das Gelände der Bezirkssportanlage herum. In den verschiedenen Jahrgängen waren mit Valentina Hundertmark, Charlotte Bursian, Amilia Paki und ihr Bruder Oskar, Emil Krömer, die Brüder Hugo und Luis Zerbian, Johann Voulieme und ihr Bruder Phynn, Maila Doormann, Leon Koch, Erik Hundt, Ronja Bodusch und Laurenz Hawraneck gleich vierzehn MTV-Kinder am Start. Im Ziel wartete natürlich wieder der Nikolaus auf alle Kinder, um allen jungen Athleten einen Schoko-Weihnachtsmann in die Hand zu drücken.

Alexia (558) & Charlotte (231) kurz nach dem Start über die 2500 m – Laufstrecke

Alexia wird dritte Frau und gewinnt ihre AK WJU14

Mit ein wenig Verspätung fiel dann der Startschuss für die große Außenrunde von 2500 m. Über diese Laufstrecke starteten die drei MTV-Mädchen Alexia Hawraneck, Maja Wagner und Charlotte Stoop für den MTV Rethmar. Alle Drei liefen in diesem Jahr in der Altersklasse WJ U14. Alexia konnte beim Zieldurchlauf mit 11:00 Minuten den Dritte Platz in der Frauenwertung erringen. Knapp zwei Minuten nach ihr erreicht Charlotte und Maja das Ziel auf dem Mühlenberger Sportplatz. In der AK WJU14 belegten sie damit die Plätze 1, 7 und 9.

Beim folgenden Lauf über 5 Km (zwei großen Außenrunden) startete Fabian Jochim für den MTV Rethmar und lief nach 21:30 Minuten auf Platz 4 seiner AK.

Die Platzierungen im Einzelnen

Bambinilauf: 400 m (ohne Zeitnahme)

Emma Zerbian und Elias Koch

Kinderlauf: 1100 m:
Platz 7 in der AK M10 der Jungen, Emil Krömer in 5:13 Minuten

Platz 1 in der AK W 07 der Mädchen, Maila Doormann in 5:20 Minuten

Platz 8 in der AK M 08 der Jungen, Leon Koch in 5:23 Minuten

Platz 5 in der AK W 10 der Mädchen, Amilia Paki in 5:34 Minuten

Platz 12 in der AK M 08 der Jungen, Hugo Zerbian in 5:43 Minuten

Platz 13 in der AK W 08 der Mädchen, Valentina Hundertmark in 6:12 Minuten

Platz 20 in der AK M 08 der Jungen, Erik Hundt in 6:20 Minuten

Platz 14 in der AK W 08 der Mädchen, Charlotte Bursian in 6:24 Minuten

Platz 4 in der AK W 11 der Mädchen, Ronja Bodusch in 6:25 Minuten

Platz 24 in der AK M 08 der Jungen, Laurenz Hawraneck in 6:36 Minuten

Platz 9 in der AK M 06 der Jungen, Phynn Voullieme in 6:38 Minuten

Platz 25 in der AK M 08 der Jungen, Luis Zerbian in 6:40 Minuten

Platz 7 in der AK M 06 der Jungen, Oskar Paki in 7:17 Minuten

Platz 9 in der AK W 10 der Mädchen, Johanna Voullieme in 7:27 Minuten

Siegerehrung des 2500 m – Laufes

Jedermannlauf: 2500 m:

Platz 1, in der AK WJ U14, Platz 10 der Frauen, Alexia Hawraneck in 11:00 Minuten

Platz 7, in der AK WJ U14, Platz 7 der Frauen, Charlotte Stoop in 13:41 Minuten

Platz 9, in der AK WJ U14, Platz 7 der Frauen, Maja Wagner in 15:17 Minuten

Hauptlauf: 5000 m:

Platz 4, in der AK M 45, Platz 32 der Männer, Fabian Jochim in 21:30 Minuten

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Deutsche Crosslauf Meisterschaften 2024 – 2 x Platz 1 für Niedersachsen

Enie (2040) und Greta (2002) vertreten heute das Bundesland Niedersachsen.

Enie Jochim beim Durchlaufen der großen Reithalle.(Foto: F.Jochim)


Alle Fans und Freunde des Crosslaufens blickten am Sonnabend, 23. November 2024 nach Nordrhein- Westfalen.

Im Westfälischen Ort Riesenbeck-Hörstel, ca. vierzig Kilometer westlich von Osnabrück, veranstaltete der Deutsche Leichtathletikverband (DLV) in diesem Jahr seine Deutschen Meisterschaften im Crosslauf.

Der bekannte Springreiter Ludger Beerbaum, mehrfacher Europa- und Weltmeister sowie Olympiasieger im Springreiten, hatte sein großflächiges Reiterresort für diese Deutschen Crossmeisterschaften zur Verfügung gestellt.

Und auch Greta muss durch die große Reithalle des Reiterresort in Riesenbeck. (Foto: F. Jochim)



In diesem Jahr mit dabei auch wieder zwei Mädchen der Sparte Laufen des MTV Rethmar.

Gegen sechs Uhr in der Frühe starteten Greta Friehe und Enie Jochim mit ihren Vätern und Jugendwart Peter Lieser  Richtung Westfalen.

Nach knapp eineinhalb Stunden war der Austragungsort, das Reiterresort Beerbaum in Riesenbeck-Hörstel, erreicht.

Greta ca. 400 m vor dem Ziel. (Foto: F. Jochim)


Das Wetter zeigte sich am Morgen von einer kühlen Seite. Die Temperaturen bewegten sich zunächst um den Gefrierpunkt.
Doch recht früh zeigte sich die Sonne und verwandelte den Tag in einen schönen Herbsttag, und sorgte so für eine prächtige Stimmung dieser Deutschen Meisterschaften.

Um 9.30 Uhr erfolgte der gemeinsame Start der Mädchen der Altersklassen (AK) WU14/U16, die aus dem gesamten Bundesgebiet nach Riesenbeck/Hörstel angereist waren.

Auf geht es Richtung Ziel. (Foto: F. Jochim)

Für alle Mädchen ging es auf eine Runde von 1900 Metern.

Die Laufstrecke führte überwiegend über Rasen und Waldwege.

Ein Highlight war dabei der Durchlauf durch die große Reithalle des Reiterresorts mit sandigem Untergrund.
Besonders hier kamen die vielen Zuschauer auf ihre Kosten und konnten alle Sportlerinnen gebührend anfeuern.

Es ist geschafft: Enie und Greta sind im Ziel. (Foto: F. Jochim)

Unsere beiden Mädchen schlugen sich prächtig und behaupteten sich im bundesweiten Läuferinnen-Feld  sehr gut. Am Ende konnten sie sich mit den Plätzen 13 (Enie Jochim – W14) und 17 (Greta Friehe – W12) in ihren Altersklassen in einem starken und sehr engen Läuferinnen-Feld belohnen. Der Abstand zu den Podestplätzen betrug gerade einmal ca. eine Minute; Ansporn für unsere jungen Läuferinnen weiter fleißig zu trainieren, mit dem Ziel, zukünftig einer dieser Plätze zu erreichen.

Auf dem Rückweg waren sich alle MTV-er einig: es war ein echtes, Super-Erlebnis bei einer solchen Veranstaltung dabei gewesen zu sein und diese Wettkampferfahrungen auf Bundesebene zu sammeln.

Die Ergebnisse im Detail

Altersklasse WJ U14 – W12:
Greta Friehe – Laufstrecke 1900 m – Platz 17 in 8:36 Minute
Platz 1 der Niedersachsenwertung

Altersklasse WJ U16 – W14:
Enie Jochim – Laufstrecke 1900 m – Platz 13 in 7:44 Minuten
Platz 1 der Niedersachsenwertung

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Öffnungszeiten, Startseite, Ticker (Startseite), Vereinsheim | Einen Kommentar abgeben

Jüngste MTV Rethmar Läuferin ganz oben auf dem Treppchen

Die elf Mädchen und Jungen des MTV Rethmar gehen gleich auf die 1500 m – Runde – Alexia (4.v. rechts) hat noch ein wenig Zeit, denn sie startet auf der 5000 m-Laufstrecke und wird heute ein ganz fantastisches Rennen abliefern.

Am Sonntag, den 10.11.2024 startete im Hannoverschen Stadtteil Kirchrode bereits der 48. Ausgabe des traditionellen Hermann-Löns-Park-Lauf. Am Morgen war es noch recht kühl und ein wenig nebelig, aber im Ganzen und Großen herrschten doch recht gute Laufbedingungen. In diesem Jahr ging es für siebenzehn junge und zwei erwachsenen Läufer des MTV Rethmar auf den Weg in die nahe Eilenriede.

Als Erstes ging unsere Bambini-Läufern Emma Zerbian an den Start. Für sie stand eine Laufstrecke von 400 m auf dem Programm. Sechs Mädchen und fünf Jungen des MTV hatten für den Kinderlauf über die 1500 m gemeldet. Um 10.30 Uhr fiel hierfür der Startschuss auf dem Wanderweg außerhalb des TKH-Sportgeländes. Von hier aus ging es in einer kleinen Schleife durch die Eilenriede. Das Ziel lag wieder direkt vor dem TKH-Vereinsgebäude auf dem Eisenbahnlängsweg.

Erste Rethmarer Läufer, der das Ziel erreichte, war unser achtjährige Leon Koch. Zehn Sekunden nach ihm durchlief MTV-Läuferin Charlotte Stoop als Erste ihrer Altersklasse (AK) WJ U14 das Ziel.

Maila ist gleich im Ziel

Zu aller unserer Überraschung folgte nun schon unsere siebenjährige Maila Doormann, die mit einem großen Vorsprung ihre AK WK U8 gewinnen konnte. Genau eine Minute später erreichten innerhalb einer halben Minute alle unsere weiteren jungen Läuferinnen und Läufer Ronja Bodusch, Emma Mielke, Raika Rompf, Nick Mielke, Hugo Zerbian und sein Bruder Luis, Erik Hundt und Valentina Hundertmark das Ziel am Eingang des TKH-Sportgeländes. Im Ziel erhielten alle Kinder sofort ihre erlaufene Medaille.

Fabian & Enie Jochim kurz vor dem Ziel – Alexia ist nur wenige Sekunden dahinter.

Um 11:00 Uhr fiel der Startschuss über die Distanz von 5000 Metern. Bei diesem Lauf gingen gleich zwei MTV-Mädchen Alexia Hawraneck sowie Enie Jochim und ihr Vater Fabian für den MTV Rethmar auf die große Runde durch die reizvolle Eilenriede rund um die Annateiche. Beide Mädchen liefen ein ganz hervorragendes Rennen und konnten ihre bisherigen Laufzeiten über diese vermessene Laufstrecke im wahrsten Sinne pulverisieren.

Den Abschluss bildete der 10 km – Lauf. Hier vertrat MTV-Läufer Michael Jäkel die Läufer aus Rethmar.

Die Ergebnisse im Einzelnen

400 m – Bambinilauf:

Emma Zerbian

Maila gewinnt ihre Altersklasse mit großem Vorsprung.

1500 m – Lauf:

Leon Koch  – Platz 21. der Jungen, Platz 9. in der AK MK U10 in 06:56 min.

Charlotte Stoop – Platz 11 der Mädchen, Platz 1. in der AK WJ U14 in 07:06 min.

Maila Dorrmann  – Platz 15. der Mädchen, Platz 1. in der AK WK U8 in 07:25 min.

Ronja Bodusch  – Platz 25. der Mädchen, Platz 10. in der AK WK U12 in 08:24 min.
Emma Mielke – Platz 27. der Mädchen, Platz 5. in der AK WJ U14 in 08:26 min.
Raika Rompf  – Platz 29. der Mädchen, Platz 11. in der AK WK U10 in 08:29 min.

Nick Mielke  – Platz 47. der Jungen, Platz 18. in der AK MK U10 in 08:35 min.
Hugo Zerbian  – Platz 50. der Jungen, Platz 19 in der AK MK U10 in 8:52 min.

Erik Hund – Platz 51. der Jungen, Platz 20. in der AK MK U10 in 08:54 min.

Luis Zerbian  – Platz 52. der Jungen, Platz 21 in der AK MK U10 in 8:55 min.

Valentina Hundertmark  – Platz 38. der Mädchen, Platz 16 in der AK WK U10 in 8:65 min.

5000 m – Lauf:
Enie Jochim  – Platz 19. der Frauen, Platz 3. in der AK WJ U16 in 21:58 min.

Fabian Jochim  – Platz 55. der Männer, Platz 4. in der AK M 45 in 21:58 min.

Alexia Hawraneck  – Platz 20. der Frauen, Platz 3. in der AK WJ U14 in 22:06 min.

10000 m – Lauf:

Michael Jäkel – Platz 204. der Männer, Platz 19. in der AK M 60 in 58:54 min.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Vier Podestplätze für MTV-Jugend in Hannover-Bothfeld

Sie haben es schon geschafft.

Einen schönen Lauftag erwischten die siebzehn jungen Läuferinnen  und Läufer des MTV Rethmar am heutigen Sonntag, den 03.11.2023 beim diesjährigen 17. Waldlauf in Hannover-Bothfeld, veranstaltet vom TUS Bothfeld. Am Morgen war es zwar noch etwas kühl, aber dann wurde es ein herrlicher Herbsttag, der mit viel Sonne zum Laufen einlud.

Nick ist gleich im Ziel.

Um 10:00 Uhr erfolgte der erste Start für die zwei MTV-Jungen Phynn Voullieme und Theo Willeke über die Laufstrecke von 1200 m. Nach einer Rund durch den wunderschönen Bothfelder Wald liefen beide innerhalb einer knappen Minute durch das Ziel auf der Bezirkssportanlage in Bothfeld. Zehn Minuten später gingen die etwas älteren Jungen auf ihre Waldrunde. Bei diesem Start vertrat Nick Mielke die rot-weißen Farben des MTV Rethmar.

Maila hat nur noch wenige Meter bis ins Ziel


Nun folgte der erste Lauf (Lauf 3.1) der Mädchen.

Bei den jüngsten Mädchen trat unsere 7-jährige Maila Doormann für den MTV Rethmar an.

Nach knapp sechs Minuten konnte sie als Zweite ihrer Altersklasse (AK) den bauen Zielbogen durchlaufen.


In Lauf 3.2 waren nun die jüngeren Mädchen der AK W8 und W9 an der Reihe. Mit Charlotte Bursian, Raika Rompf, Lea Schmincke, Valentina Hundermark, Ida Doschiri, und Malou Schydlo gingen hier gleich sechs MTV-Mädchen auf die gleiche Waldrunde wie zuvor die Jungen. Alle Kinder in diesen Altersklassen wurden mit einer Medaille für ihre Laufleistung ausgezeichnet.

Beim anschließenden Lauf (Lauf 4) der älteren Mädchen der AK W10 Und W11 lief es für unsere 11-jährige Mila Doschiri besonders gut, denn mit Platz 2 konnte sie ihre Platzierung von 2023 noch um einen Platz hochschrauben und sich damit wieder einen Treppchenplatz sichern. Ronja Bodusch und Johanna Voullieme erliefen sich Platz 9 und 10 in ihren Altersklassen.

Und auch Maila wird Zweite in Ihrem Lauf.

Eine größere Waldrunde über die gut ausgebauten Forstwege drehten um 11:00 Uhr unsere vier jungen Läuferinnen und Läufer Emma Mielke, Charlotte Stoop, Maja Wagner und Leon Koch. Nach den 2500 m erreichte unserer Leon in der AK M12 (bei diesem Lauf die jüngste AK) sogar Platz 2. Ein tolles Ergebnis für seine acht Jahre.

Den Abschluss für den MTV Rethmar bildete heute der Bambinilauf über 200 m. Phynn Voullieme hatte hier bereits seinen zweiten Einsatz und erreichte glücklich das Ziel.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

200 m – Lauf – Jungen:
Phynn Voullieme, ohne Wertung.

1200 m – Lauf – Mädchen:
Mila Doschiri, Platz 2 in der AK W11 in 04:59 Minuten.

Maila Doormann, Platz 2 in der AK W7 in 06:02 Minuten.

Charlotte Bursian, Platz 6 in der AK W8 in 06:07 Minuten.

Raika Rompf, Platz 10 in der AK W9 in 06:28 Minuten.

Ida Doschiri, Platz 11 in der AK W9 in 06:30 Minuten.

Valentina Hundertmark, Platz 3 in der AK W8 in 06:30 Minuten.

Ronja Bodusch, Platz 10 in der AK W11 in 07:17 Minuten.

Johanna Voullieme, Platz 9 in der AK W10 in 07:20 Minuten.

Lea Schmincke, Platz 18 in der AK W8 in 07:32 Minuten.

Malou Schydlo, Platz 13 in der AK W9 in 08:01 Minuten.

1200 m – Lauf – Jungen:
Nick Mielke, Platz 8 in der AK M9 in 06:40 Minuten.

Theo Willeke, Platz 4 in der AK M6 in 07:31 Minuten.

Phynn Voullieme, Platz 6 in der AK M6 in 08:23 Minuten.

 

2500 m – Lauf:
Leon Koch, Platz 2 in der AK M12 in 12:21 Minuten.

Charlotte Stoop, Platz 6 in der AK W13 in 13:44 Minuten.

Emma Mielke, Platz 7 in der AK W13 in 14:20 Minuten.
Maja Wagner, Platz 1 in der AK W12 in 15:53 Minuten.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar erfolgreich an den Ricklinger Teichen

Die 1000 m – Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar in Ricklingen

Mit sieben Mädchen und drei Jungen der Sparte Laufen fuhr der MTV Rethmar am Sonntagmorgen, den 27. Oktober 2024, in den hannoverschen Stadtteil Ricklingen. Hier an den Ricklinger Teichen veranstaltete der ansässige TUS Ricklingen wieder seinen jährlichen Volkslauf.

Alexia und Charlotte laufen 5700 m


Den Anfang machten auf der 5700 m – Laufstrecke unsere beiden dreizehnjährigen Mädchen Alexia Hawraneck und Charlotte Stoop.

Beide liefen bei ihrem Lauf durch den momentan wunderschönen herbstlichen Wald und an den Ricklinger Teichen entlang.  

Beim zweiten Start an diesem Sonntag startete um 11:15 Uhr auf der 400 Meter langen Bambini-Laufstrecke die vierjährige Emma Zerbian.

Ihr Start erfolgte außerhalb des Sportgeländes kurz vor der Fußgänger-/ Radfahrerunterführung unter der B65.

Von hier aus ging es, nach einer Rechtskurven, Richtung Sportgelände ins Ziel.

Eine viertel Stunden später, um 11:30 Uhr, waren nun die jungen Läuferinnen Valentina Hundertmark, Klara Kobbe, Raika Rompf, Charlotte Bursian und noch einmal Emma Zerbian und die Läufer Leon Koch sowie die beiden Brüder Luis und Hugo Zerbian an der Reihe.

Emma Zerbian läuft heute schon ihr zweites Rennen.

Leon sprintet ins Ziel auf Platz 3

Für sie ging es ebenfalls auf eine Wendepunktstrecke. Ihre 1000 m – Laufstrecke führte vom Vereinsgelände herunter, zweimal links herum, bis zu einem Wendepunkt und die gleiche Laufstrecke wieder zurück zum Ziel. Leon Koch war der Erste vom MTV, der wieder das Ziel erreichte. Mit einem grandiosen Endspurt konnte Leon sich den Gesamtplatz 3 sichern. In seiner AK MK U10 bedeutete es Platz 1.

Nun folgten unserer weiteren MTV-Teilnehmer Schlag auf Schlag. Klara, Charlotte, Raika, Hugo, Valentina, Luis und Emma erreichten innerhalb von wenigen Sekunden den blauen Zielbogen.

Im Ziel bekamen alle jungen Läuferinnen und Läufer sofort ihre erlaufene Medaille. Bei der anschließenden Siegerehrung durfte Leon auf Platz 3 das Siegerpodest besteigen.

Hier die Ergebnisse

400 m – Bambinilauf:

Emma Zerbian  –  ohne Zeitmessung 

Siegerehrung der Jungen über 1000 m.

1000 m – Kinderlauf:

Leon Koch, 4:14 Minuten, Platz 1 in der AK MK U10, Platz 3 bei den Jungen.

Klara Kobbe, 5:02 Minuten, Platz 4 in der AK WK U10, Platz 6 der Mädchen.

Charlotte Bursian, 5:08 Minuten, Platz 6 in der AK WK U10, Platz 9 der Mädchen.

Raika Rompf, 5:11 Minuten, Platz 8 in der AK WK U10, Platz 12 der Mädchen.

Hugo Zerbian, 5:19 Minuten, Platz 8 in der AK MK U10, Platz 17 der Jungen.

Valentina Hundertmark, 5:37 Minuten, Platz 15 in der AK WK U10, Platz 21 der Mädchen.

Luis Zerbian, 5:54 Minuten, Platz 10 in der AK MK U10, Platz 26 der Jungen.

Emma Zerbian, 6:37 Minuten, Platz 9 in der AK WK U8, Platz 29 der Mädchen.

5000 m – Lauf:
Alexia Hawraneck, 26:11 Minuten, Platz 2 in der AK WJ U14, Platz 5 bei den Frauen   

Charlotte Stoop, 41:14 Minuten, Platz 3 in der AK WJ U14, Platz 40 bei den Frauen
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Lauf um den Altwarmbüchener See – Fünf Treppchenplätze für den MTV Rethmar.


Das Laufteam – MTV Rethmar in Altwarmbüchen

Mit Maila Doormann, Alexia Hawraneck und Enie Jochim haben gleich drei Mädchen des MTV Rethmar in ihren Altersklassen (AK) beim Lauf in Altwarmbüchen den ersten Platz erreicht.

Am Samstag, den 19. Oktober 2024 nahmen elf Mädchen, drei Jungen und zwei erwachsene Läufer des MTV am Herbstlauf am und um den Altwarmbüchener See teil. Dies war bereits die 23. Auflage dieser Veranstaltung des TUS Altwarmbüchen. 

Unsere drei Mädchen, die sich auf die eine Seerunde begeben haben, v.li.: Emma Mielke, Alexia Hawraneck und Maja Wagner

Der erste Start erfolgte um 14:00 Uhr in Höhe des Bootshauses auf dem Seerundweg. Alle  Teilnehmer begaben sich auf eine Seerunde von 3660 m. Alexia Hawraneck, Emma Mielke und Maja Wagner vertaten als erste hier in Altwarmbüchen die Rethmarer Farben. Besonders für Alexia lief es hervorragend, denn sie konnte ihre Laufzeit vom Frühjahrslauf um über eine Minute verbessen und dadurch den dritten Platz der Frauenwertung erreichen. In ihrer Altersklasse (AK) bedeutete es Platz 1. Emma und Maja erliefen sich jeweils den vierten Platz in ihren Altersklassen.

Raika beim 1600 m Lauf

Valentina beim 1600 m Lauf

Malou beim 1600 m Lauf

Ronja kurz vor dem Ziel

Greetje beim 1600 m Lauf

Leon kurz nach dem Start. Ganz dicht dahinter schon unsere jüngste Läuferin Maila (ganz rechts zu sehen).

Um 14:40 Uhr fiel der Startschuss der Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2014 – 2018.

Bei diesem Lauf über die 1600 m starteten mit Maila Doormann, Raika Rompf, Valentina Hundertmark, Greetje Haarstrich, Malou Schydlo, Lea Schmincke, Leon Koch und den Brüdern Hugo und Luis Zerbian gleich neun Kinder für den MTV Rethmar.

Diese Laufstrecke führte zunächst auf dem See-Rundweg entlang, nun rechts ab in einer kleinen Schleife durch das angrenzende Waldstück und dann wieder auf dem See-Rundweg zurück zum Ziel. Sehr gut lief es bei diesem Lauf für unsere jüngste Teilnehmerin Maila Dorrmann, denn sie konnte nicht nur ihre AK W7 gewinnen, sondern in der Gesamtwertung der Mädchen den fünften Platz erzielen.

Enie gewinnt den 1600 m Lauf der jugendlichen Mädchen.


Zwanzig Minuten später waren nun die jugendlichen Mädchen und Jungen auf der gleichen Laufstrecke an der Reihe.

Für den MTV Rethmar gingen hier Ronja Bodusch und Enie Jochim an den Start.

Wie schon beim Frühjahrslauf konnte sich Enie Jochim den Gesamtsieg der Mädchen sichern und gleichzeitig ihre persönliche Bestzeit auf dieser Strecke verbessern.

Beim Zieleinlauf erhielten alle junge Läuferinnen und Läufer dann auch gleich ihre verdiente Medaille.

Unsere beiden erwachsenen Läufer Jan-Friedrich Haarstrich und Fabian Jochim hatten sich für die drei Seerunden (10.800m) angemeldet. Für sie lief es heute ebenfalls richtig rund, denn beide konnten ihre persönlichen Bestzeiten steigern und sich in ihren Altersklassen über starke zweite Plätze freuen.

Jan und Fabian nach der ersten von drei Seerunden.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen

1600 m – Lauf der Mädchen; (Jahrgang: 2014 – 2018):


Maila Doormann, Platz 1. in der AK W7, Gesamtplatz 5. der Mädchen in 7:51,1 Minuten

Raika Rompf, Platz 6. in der AK W9, Gesamtplatz 15. der Mädchen in 8:37,5 Minuten

Valentina Hundertmark, Platz 5. in der AK W8, Gesamtplatz 16. der Mädchen in 8:45,7 Minuten

Greetje Haarstrich, Platz 6. in der AK W8, Gesamtplatz 19. der Mädchen in 9:18,2 Minuten

Malou Schydlo, Platz 9 in der AK W9, Gesamtplatz 22. der Mädchen in 9:58,3 Minuten.

Lea Schmincke, Platz 8. in der AK W8, Gesamtplatz 23. der Mädchen in 10:35,8 Minuten 

1600 m – Lauf der Jungen; (Jahrgang: 2014 – 2018):

Leon Koch, Platz 5 in der AK M8, Gesamtplatz 13. der Jungen in 7:43,3 Minuten.

Hugo Zerbian, Platz 6 in der AK M8, Gesamtplatz 18. der Jungen in 8:07,1 Minuten.

Luis Zerbian, Platz 7 in der AK M8, Gesamtplatz 21. der Jungen in 9:39,9 Minuten.

1600 m – Lauf der Mädchen; (Jahrgang: 2009 – 2013):


Enie Jochim, Platz 1. in der AK W14, Gesamtplatz 1. der Mädchen in 6:21,3 Minuten

Ronja Bodusch, Platz 5. in der AK W11, Gesamtplatz 7. der Mädchen in 9:15,0 Minuten

Alexia wird doch Dritte der Frauen über die eine Seerunde und erste ihrer Altersklasse W13.

3660 m – Lauf der Mädchen:


Alexia Hawraneck, Platz 1. in der AK W13, Gesamtplatz 3. der Frauen in 16:40,2 Minuten

Emma Mielke, Platz 4. in der AK W13, Gesamtplatz 24. der Frauen in 22:21,5 Minuten

Maja Wagner, Platz 4. in der AK W12, Gesamtplatz 30. der Mädchen in 23:55,9 Minuten

 

10800 m – Lauf:


Jan-Friedrich Haarstrich, Platz 2. in der AK M35, Gesamtplatz 11. der Männer in 46:41,0 Minuten

Fabian Jochim, Platz 2. in der AK M45, Gesamtplatz 13. der Männer in 47:47,1 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Achtjährige MTV Rethmar-Läuferin Charlotte Bursian auf Platz 2 beim Burgdorfer Spargellauf.

Am Morgen noch recht frisch, herrschten am Nachmittag die besten Laufbedingungen am heutigen Sonnabend, den 05. Oktober 2024, in der ehemaligen Kreisstadt Burgdorf. Im Rahmen des jährlichen Stadtfestes fand auch wieder der traditionelle Spargellauf statt. In diesem Jahr mit dabei auch wieder fünf Kinder und ein Erwachsener der Sparte Laufen des MTV Rethmar.

Für Charlotte (211), Raika (212) und Thaddäus erfolgt gleich der Start über die zwei Runden.


Um 14:00 Uhr fiel der Startschuss für unsere beiden Mädchen Raika Rompf und Charlotte Bursian und unserem Erwachsenen Läufer Thaddäus Dröse an der Auebrücke, wo auch jedes Jahr das große Burgdorer Entenrennen gestartet wird.

Von hier aus führte die 330 m – Laufstrecke zweimal um einen Geschäfts- und Wohnblock herum.

Eine kleine Engstelle bildete hierbei die kleine Holzbrücke über das Flüsschen Aue, die zweimal überlaufen werden musste.

Einen „Zuckertag“ erlebten heute unsere beiden Läuferinnen, denn sie konnten als Zweite und Vierte, bei insgesamt 39 Teilnehmerinnen, die Zielmatten überlaufen. In ihrer Altersklasse (AK) WKU10 bedeutete es sogar Platz 1 und 2. Was für ein tolles Ergebnis für unsere beiden Mädchen. Unser Erwachsene Läufer Thaddäus konnte bei den männlichen Läufern den 13. Platz von 22 Teilnehmern erreichen.

Emma (210) & Nick (209) Mielke und Maja Wagner (ganz re.) gehen gleich auf die Stadtparkrunde.

Maja ist gleich im Ziel

Um 14:20 Uhr erfolgte dann der gemeinsame Start der Laufstrecken über 2500 m (eine Runde), 5000 m (zwei Runden) und 10000 m (drei Runden) durch die Innenstadt und dem angrenzenden Stadtpark.

Für den MTV Rethmar gingen Maja Wagner und die Geschwister Emma und Nick Mielke auf die eine Runde.

Auch auf der gesamten 2500 m –Runde verlieren sich unsere Drei nicht aus den Augen, denn nur im Sekundentakt durchliefen sie innerhalb von zehn Sekunden das Ziel auf der Auebrücke. Auch sie liefen heute ein ganz hervorragendes Rennen.

Nach dem Lauf ging es dann für alle noch eine Runde über das Stadtfest.

Thaddäus auf seiner ersten Runde.


Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

660 m – Lauf:

Charlotte Bursian, Platz 1 in der AK WKU10,
Gesamtplatz 2 der Mädchen in 2:54 Minuten.

Raika Rompf, Platz 2 in der AK WKU10, Gesamtplatz 4 der Mädchen in 02:58 Minuten.

Thaddäus Dröse, Platz 1 in der AK M 20, Gesamtplatz 13 der Jungen in 4:02 Minuten.

2500 m – Lauf:

Emma Mielke, Platz 4 in der AK WJ U14 Gesamtplatz 8 der Frauen in 14:15 Minuten.

Maja Wagner, Platz 5 in der AK WJU14, Gesamtplatz 9 der Frauen in 14:20 Minuten.

Nick Mielke, Platz 6 in der AK MKU10, Gesamtplatz 10 der Männer in 14:25 Minuten.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Sechszehn MTV – LäuferInnen am Benther Berg dabei.

Alle MTV-er haben das Ziel erreicht.

Wie immer am Tag der Deutschen Einheit startete in diesem Jahr der 23. Benther Berglauf. Für vier Laufstrecken hatten sich die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar entschieden.

Tjark (li.) und Oskar haben es geschafft.


Zuerst waren unsere beiden Jungen Oskar Paki und Tjark Haarstrich auf den eineinhalb Stadionrunden über 550 m an der Reihe.

Beide konnten fast zeitgleich das Zielbanner durchlaufen und dort ihre erlaufenen Medaillen in Empfang zu nehmen.


Eine halbe Stunde nach ihnen starteten unsere Mädchen Raika Rompf, Greetje Haarstrich, Charlotte Bursian, Amilia Paki und Klara Kobbe, sowie unser junge MTV-Läufer Leon Koch auf der 1800 m – Laufstrecke außerhalb des Benther Sportgeländes.

Alle sechs liefen ein ganz tolles Rennen, wobei Leon Koch als erster MTV-er die Zielmatte überlaufen konnte.

Kurz danach aber folgte schon Amilia Paki gefolgt von Greetje Haarstrich.

Nur wenige Sekunden nach ihnen erreichten nacheinander im Dreierpakt Klara Kobbe, Charlotte Bursian und Raika Rompf das Ziel auf dem Benther Sportplatz.

Unsere 1800 m – Läuferinnen und Läufer.


Auch sie konnten sich über eine Medaille freuen.

Der dritte Start erfolgte auf der 10 km Strecke.

Hier vertrat Jan-Friedrich Haarstrich die rot-weißen Farben des MTV.

Seine Laufstrecke führte ihn hoch auf den Benther Berg um dem „Benther Berglauf“ auch alle Ehre zu machen.

 

Jan Friedrich geht auf seine 10000 m – Runde


Im vierten Lauf über 3600 m, die auch kleine Steigungen beinhaltete, startete um 10:40 Uhr im Jugendbereich unsere drei 13-jährigen Mädchen Alexia Hawraneck, Charlotte Stoop und Emma Mielke, sowie Emmas Bruder Nick Mielke und Elias Kasdorf.

Die erwachsene Vertreterin des MTV Rethmar war heute Marit Haarstrich.

Nach 17:01 Minuten konnte Hawraneck als Dritte der Gesamtwertung, der Mädchen bis sechzehn Jahre, die Ziellinie auf dem Benther Sportplatz überlaufen. Sie konnte damit ihre Laufzeit vom letzten Jahr um eine halbe Minuten toppen. Auch alle Jugendlichen erhielten im Ziel eine Medaille.

Tjark und seine Schwester Greetje schicken ihre Mama Marit auf die letzten Meter.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

550 m – Lauf:

Tjark Haarstrich, Platz 15 in der AK MKU8 in 2:41 Minuten.

Oskar Paki, Platz 17 in der AK MKU8 in 2:47 Minuten.

1800 m – Lauf:

Leon Koch, Platz 4 in der AKMU10, Gesamtplatz 8 der Jungen in 8:19 Minuten

Amilia Paki, Platz 3 in der AK WKU12, Gesamtplatz 9 der Mädchen in 9:47 Minuten.

Greetje Haarstrich, Platz 9 in der AK WKU10, Gesamtplatz 13 der Mädchen in 10:13 Minuten.

Klara Kobbe, Platz 12 in der AK WKU10, Gesamtplatz 17 der Mädchen in 10:16 Minuten.

Charlotte Bursian, Platz 13 in der AK WKU10, Gesamtplatz 18 der Mädchen in 10:17 Minuten

Raika Rompf, Platz 14 in der AK WKU10, Gesamtplatz 19 der Mädchen in 10:24 Minuten.

3600 m – Lauf:
Alexia Hawraneck, Platz 3 in der AK WJU14, Gesamtplatz 3 der weiblichen Jugend in 17:01 Minuten.

Elias Kasdorf, Platz 4 in der AK MJU14, Gesamtplatz 12 der männlichen Jugend in 18:30 Minuten.

Marit Haarstrich, Platz 1 in der AK W30, Gesamtplatz 12 der Frauen in 21:03 Minuten.

Charlotte Stoop, Platz 5 in der AK WJU14, Gesamtplatz 10 der weiblichen Jugend in 21:12 Minuten

Emma Mielke, Platz 8 in der AK WJU14, Gesamtplatz 13 der weiblichen Jugend in 21:59 Minuten.

Maja Wagner, Platz 15 in der AKWJU14, Gesamtplatz 22 der weiblichen Jugend in 25:34 Minuten.

Nick Mielke, Platz 3 in der AK MKU12, Gesamtplatz 29 der männlichen Jugend in 25:44 Minuten.

10000 m – Lauf:
Jan-Friedrich Haarstrich, Platz 3 in der AK M35, Gesamtplatz 20 der Männer in 45:36 Minuten

Alle MTV-er haben das Ziel erreicht.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Mit gutem Beispiel voran – Vorsitzender der Sparte Laufen des MTV Rethmar läuft den Berlin-Marathon.

Fabian hat schon einmal seine Startunterlagen abgeholt.

Es ist immer ein schönes Zeichen mit einem guten Beispiel voran zu gehen – oder wie hier, voran zu laufen.

Fabian mit neuer persönlicher Bestzeit im Ziel.

In einer neuen persönlichen Bestzeit von 3:34:29 Stunden hat Fabian Jochim, der Vorsitzende der Sparte Laufen des MTV Rethmar, am Jubiläumsmarathon, dem „50. BMW BERLIN-MARATHON 2024“ in unserer Bundeshauptstadt teilgenommen.

Zu dem diesjährigen Jubiläumsmarathon hatte sich die Rekordzahl von 58.212 Läuferinnen und Läufer aus 161 Nationen angemeldet. Mit 54.280 Finishern hat diese Veranstaltung einen neuen Weltrekord aufgestellt und ist nach eigenen Angaben der größte Marathon der Welt.

Bei nahezu perfekten Wetterbedingungen, starteten am kühlen Sonntagmorgen des 29.09.2024 die Teilnehmer ab 09:15 Uhr in mehreren Wellen auf die 42,195 Kilometer lange Strecke quer durch Berlin mit dem Ziel am Brandenburger Tor.

Entsprechend der Teilnehmerzahl war es in Berlin nicht nur auf der Strecke sehr voll, sondern Hunderttausende begeisterte Zuschauer feuerten bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von 14 bis 16 Grad die Läufer an. An vielen Stellen der Strecke waren Sambagruppen, Trommler und Musikbands aktiv oder es wurde durch Musikboxen am Straßenrand oder von Balkonen Musik zur Motivation der Teilnehmer abgespielt. Berlin glich einer 42 Kilometer langen „Partymeile“.

Andreas hat es geschafft – und das deutlich unter vier Stunden !

Auf der Strecke mit dabei waren auch zwei Vereinsmitglieder vom MTV Rethmar. Neben dem Laufsparten-
vorsitzenden Fabian Jochim, der seine persönliche Bestzeit aus dem Jahr 2017, damals ebenfalls aus Berlin, um über 8 Minuten verbessern konnte, war auch der Ü40-Fußballer Andreas Ellermeier mit am Start. Beide hatten sich eine Laufzeit von deutlich unter vier Stunden vorgenommen und konnten sich nach den absolvierten 42.195 Metern über das Erreichen ihrer gesteckten Ziele freuen. Andreas konnte eine Laufzeit von 3:40:04 Stunden für sich verbuchen. Auch für die mitgereisten Familienmitglieder, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu vorher abgestimmten Orten fuhren und so mehrfach unsere MTV-Läufer anfeuern und feiern konnten, war dies ein ganz außergewöhnliches Sportereignis was allen in guter Erinnerung bleiben wird. Berlin – immer eine Reise wert !
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Fünfzehn Mädchen und Jungen des MTV Rethmar laufen am Kanal in Vinnhorst

Unsere MTV-er: v.li.: Luis & Hugo Zerbian, Erik Hundt, Liana Droese, Emee Richter, Maila Doormann, Marilou Richter, Johanna Voullieme, Charlotte Bursian, Raika Rompf und Valentina Hundertmark.

Leon übt schon einmal den Flug ins Ziel


Auf drei verschiedenen Laufstrecken waren heute fünfzehn Kinder und Jugendliche des MTV Rethmar auf dem Mittellandkanalweg in Hannover-Vinnhorst unterwegs.

Zum ersten Mal startete der TUS Vinnhorst seinen traditionellen Lauf nicht mehr am Samstagnachmittag, sondern am Sonntagvormittag (29.09.2024).

 Fünf Minuten, nachdem die 10 km-Läufer auf ihre Runde gegangen waren, erfolgte um 10:05 Uhr der Start des wieder eingeführte 2500 m – Laufes.

Mit dabei auch Maja Wagner und Leon Koch vom MTV Rethmar.

Bei der anschließenden Siegerehrung konnten sich beide einen Treppchenplatz sichern.
Maja belegte bei den Frauen Platz 2 und der erst achtjährige Leon Platz 3 bei den Männern.

 

Leon wir dritte bei den Männern über 2500 m – Maja´s Bruder David gewinnt.


Nun trafen die weiteren Teilnehmer des MTV Rethmar nach und nach am Sportgelände des TUS Vinnhorst ein.

Um 11:30 Uhr gingen dann die ganz Kleinen, die Bambinis auf ihre 350 m – Runde.

Hier konnte die vierjährige Emma Zerbian Platz 4 erlaufen.

Um viertel vor zwölf waren dann die achte MTV-Mädchen Johanna Voullieme, Liana Droese, Raika Rompf, Valentina Hundertmark, Maila Doormann, Charlotte Bursian und die beiden Schwestern Marilou & Emee Richter an der Reihe.

Für sie ginge es auf ihre 1200 m – Wendepunktstrecke. Beim Start war etwas Vorsicht geboten, denn es musste einige Meter bergab auf den Kanallängsweg hinunter gelaufen werden.

Ohne Sturz ging es jetzt am Mittellandkanal entlang Richtung Wendepunkt.

Als erste Läuferin des MTV Rethmar konnte dann Liana wieder den blauen Zielbogen neben der Sporthalle Vinnhorst durchlaufen. Nun folgten fast im Sekunden Takt  unsere weiteren MTV-Mädchen.

Maja wir zweite Frau über 2500 m


Nachdem alle Mädchen im Ziel waren, erfolgte der Startschuss für die Jungen auf der gleichen Laufstrecke.

Vier Jungen: Erik Hundt, Phynn Voullieme und die beiden Brüder Hugo & Luis Zerbian starteten zu ihrer 1200 m – Runde.

Im Ziel bekamen alle jungen Läuferinnen und Läufer dann sofort ihre verdiente Medaille

 

Bei der anschließenden Siegerehrung bekamen schließlich alle Läuferinnen und Läufer auch noch ihre Urkunden überreicht.

Abschlussfoto am Mittelandkanal in Vinnhorst; v.re.: Charlotte Bursian, Phynn & Johanna Voullieme, Erik Hundt, Liana Droese, Emma Zerbian, Hugo Zerbian, Raika Rompf, Luis Zerbian, Emee Richter, Maila Doormann und Marilou Richter.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

2500 m – Schnupperlauf:

Leon Koch, Platz 1 in der AK MKU10, Gesamtplatz 3 der Männer in 11:22 Minuten

Maja Wagner, Platz 1 in der AK WJU14, Gesamtplatz 2 der Mädchen in 14:53 Minuten

 

Bambinilauf:

Emma Zerbian, Platz 4 – ohne Zeitmessung

 

1200 m – Kinderlauf – Mädchen:

 

Liana Droese, Platz 3 in der AK WKU10 in 6:08 Minuten.

Maila Doormann, Platz 1 in ihrer AK WKU8 in 6:16 Minuten

Charlotte Bursian, Platz 5 in der AK WKU10, in 6:25 Minuten.

Marilou Richter, Platz 7 in der AK WKU10  in 6:31 Minuten.

Raika Rompf, Platz 10 in der AK WKU10 in 6:51 Minuten.

Valentina Hundertmark, Platz11 in der AK WKU10 in 6:57 Minuten.

Emee Richter, Platz 14 in der AK WKU10 in 7:13 Minuten.

Johanna Voullieme, Platz10 in der AK WKU12 in 8:43 Minuten.

 

1200 m – Kinderlauf – Jungen:

 

Hugo Zerbian, Platz 15 in der AK WK U10 in 6:30 Minuten.
Erik Hundt, Platz 22 in der AK WK U10 in 7:05 Minuten.
Luis Zerbian, Platz 24 in der AK MK U10 in 7:51 Minuten.
Phynn Voullieme, Platz 20 in der AK Mk U10 in 7:57 Minuten.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben