Wandern im Calenberger Land

…. Wunderbares Calenberger Land   An einem schönen Samstag trafen sich 10 Gymnastikfrauen an der Sporthalle in Rethmar. Von hier aus ging die Fahrt mit zwei Autos nach Pattensen zum Wandern durch den „Leineauen-Weg“. Bei sonnigem Wetter und guter Laune ging es durch die Natur. Start war am Rodelberg, weiter ging es über Koldingen, durch die Leineauen und das Fuchsbachtal. Eine Weglänge von 10 km. Wir durchwanderten einen rustikalen naturnahen Weg, berührt vom Naturschutzgebiet „Alte Leine“. Die Rücktour erfolgte über den Redener Weg, wo wir an einer schönen Wiese unsere Picknickpause einlegten. Inzwischen waren noch zwei Turnschwestern dazu gekommen, so dass unsere Runde nun komplett war. In fröhlicher Atmosphäre ließen wir uns die mitgebrachten Speisen und Getränke schmecken. Gestärkt absolvierten wir die letzten Kilometer. Alle hatten mit Erfolg und Spaß an der Wanderung teilgenommen. Dafür gab es eine Urkunde. Der Höhepunkt und ‚Abschluss unseres Wandertages war der Besuch des Galerie-Cafe’s „Webstuhl“ in Hemmingen – Ohlendorf. Im schönen Ambiente des Cafe’s genossen wir bei heiterer Stimmung Kaffee und Kuchen. Das Fazit der Runde war eindeutig: „Rundum gelungen“.Wandern-Louisa5-15032
veröffentlicht in Gymnastik / Turnen | Einen Kommentar abgeben

Marit Halberkamp sensationell auf Platz Zwei in Delligsen

 
Marit wird sensationell Zweite in Delligsen.

Marit wird sensationell Zweite in Delligsen.

Der Delligser-Sport-Club (DSC) führte am Sonntag, den 31.01.2015, gemeinsam mit dem TSV Brunekensen sein Hallensportfest 2015 für Schüler durch. Mit dabei waren in diesem Jahr auch zwei junge Leichtathleten des MTV Rethmar. Marit Halberkamp und ihr Bruder Matthis hatten sich dafür mit ihren Eltern auf den Weg hinter die Sieben Berge nach Delligsen bei Ahlfeld gemacht.
Matthis und Marit üben noch einmal den Start aus den Startblöcken.

Matthis und Marit üben noch einmal den Start aus den Startblöcken.

Der Wettkampf bestand aus den drei Disziplinen Weitsprung, Kurzstreckenlauf und einem abschließenden 400 m – Lauf. Und für den MTV Rethmar lief es bei der ersten Teilnahme an einer derartigen Sportveranstaltung richtig gut. Matthis konnte bei den Kindern der Altersklasse M9 sogar den achten Platz belegen. Noch erfolgreicher lief es aber für seine Schwester Marit, denn sie fand sich bei der Siegerehrung auf dem sensationell Zweiten Platz wieder. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: Weibliche Jugend U14 – W13: Marit Halberkamp Platz 2 mit 1122 Punkte Kurzstrecke – 30 m: 5,2 sec Weitsprung: 3,81 m 400 m – Lauf: 74,0 sec Männliche Kinder U12 – M10: Matthis Halberkamp Platz 8 mit 645 Punkte Kurzstrecke – 30 m: 6,0 sec Weitsprung: 3,05 m 400 m – Lauf: 98,8 sec
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Spartenversammlung der Tennissparte am 22.02.2015

Die diesjährige Spartenversammlung findet am Sonntag, dem 22.02.2015 um 12 Uhr im Gutshof Rethmar statt. Anträge für diese Versammlung sind bis zum 16.02.2015 bei dem 1. Vorsitzenden Olaf Neetzke, Sonnenbergweg 5, 31319 Sehnde-Rethmar schriftlich einzureichen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
veröffentlicht in Tennis | Einen Kommentar abgeben

Michael Jäkel eröffnet mit einem Crosslauf das Laufjahr 2015 für den MTV Rethmar

Michael eröffnet die Laufsaison für den MTV Rethmar. (Archivfoto).

Michael eröffnet beim 1.Crosslauf des TUS Bothfeld die Laufsaison für den MTV Rethmar. (Archivfoto).

Am Samstag, den 10. Januar 2015 eröffnete MTV Rethmar-Läufer Michael Jäkel, beim 1.Crosslauf des TUS Bothfeld, das Laufjahr 2015 für den MTV Rethmar. Warm war es an diesem Samstag wieder geworden, dafür aber überaus stürmisch, so dass sogar die vorgesehene Crosslaufstrecke im Bothfelder Wald verlegt werden musste, wollte man doch die Gesundheit der Läufer durch herunterfallende Äste nicht gefährden. Der Crosslaufcharakter ging aber auch durch die Ersatzlaufstrecke nicht verloren. Jäkel hatte sich für diesen Crosslauf die Langstrecke von 7900 m ausgesucht. Um 15:00 Uhr ging es für die 54 Läufer und Läuferinnen auf die Stecke. Viel Mühe hatte sich der Veranstalter gegeben, um die Ersatzlaufstrecke dementsprechend vor zu bereiten. Die mit einigen Hindernissen gespickte Crosslaufstrecke war damit optimal gestaltet. Nach einer sehr guten Laufzeit von 40:01 Minuten kam Jäkel als Zweiter seiner Altersklasse (AK) M 50 ins Ziel. In der Gesamtwertung belegte er damit den 41. Platz. Alle kleinen und großen Läufer des MTV Rethmar beglückwünschen Dich zu Deinem erfolgreichen Laufeinstieg für 2015. Herzlichen Glückwunsch Michael !!!
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Silvesterläufe 2014 – MTV Rethmar- Läufer in Hannover und Hasede !

Der Start steht unmittelbar bevor. V.l.: Matthis Halberkamp, Louisa Hillreiner & Marit Halberkamp.
Der Start steht unmittelbar bevor. V.l.: Matthis Halberkamp (2025), Louisa Hillreiner (2024) & Marit Halberkamp (2026).
Auch am letzten Tag des Jahres zog es einige Läufer des MTV Rethmar noch einmal raus in die Natur. Für zwei der vielen Silvesterläufe im Raum Hannover (Maschsee) und Hildesheim (Hasede) hatten sie sich entschieden. Für unseren erwachsenen Läufer Michael Jäkel ging es zum Silvester-Börsenlauf nach Hannover. Um 12:45 Uhr fiel der Startschuss für die Maschsee-Runde von 5,8 km. Michael konnte sich in diesem Jahr mit einer Laufzeit von 29:02 Minuten recht weit vorn im Läuferfeld platzieren. Er belegte Platz 57 in der Altersklasse (AK) M50.
Marit verbessert sich um 43 Sekunden und wird Zweite der Mädchen und Erste ihrer AK.

Marit verbessert sich um 43 Sekunden und wird Zweite der Mädchen und Erste ihrer AK.

Weitere drei junge Läuferinnen des MTV zog es wieder nach Hasede zum dortigen bereits 30. Silvesterlauf. Glück hatten alle unsere Läufer auch wieder mit dem Wetter, denn bei recht angenehmen Lauftemperaturen ging es auf die 1200 m – Runde durch den Ort Hasede. Punkt 14:40 Uhr machten sich unsere Drei, die Geschwister Marit & Matthis Halberkamp sowie Louisa Hillreiner auf den Weg. Insgesamt hatten 19 Mädchen und 12 Jungen für diesen Lauf gemeldet.
Matthis stürmt, gefolgt von Louisa, Richtung Ziel.

Matthis stürmt, gefolgt von Louisa, Richtung Ziel.

Gleich von Beginn an konnte sich Marit vorn im Spitzenfeld festsetzen. Als zweites Mädchen erreichte sie in der Zeit von 5:23 Minuten das Ziel und war somit sogar 43 Sekunden schneller als im Vorjahr. Mit dieser Laufzeit konnte Marit ihre AK W 12 souverän gewinnen. Zweite unserer jungen Läuferinnen war dann schon Louisa Hillreiner. Louisa benötigte 6:44 Minuten.
Das Vorabfoto kam dem Endstand schon sehr nahe - nur die Plätze müssen noch getauscht werden.

Das Vorabfoto kam dem Endstand schon sehr nahe – nur Marit und Matthis müssen noch die Plätze tauschen.

    Auch sie verbesserte sich um ganze 40 Sekunden und konnte in ihrer AK W9 den Zweiten Platz belegen. Zwischen unseren beiden Mädchen überlief Matthis Halberkamp die Ziellinie.     In der Laufzeit von 6:42 Minuten wurde er Dritter seiner AK M9.     Mit den ausgezeichneten Platzierungen 1, 2 und 3 kehrten unsere jungen Läufer wieder aus Hasede zurück.     Allen Läuferinnen und Läufern der MTV Rethmar wünschen wir einen Guten Rutsch ins Neue Laufjahr 2015. Die Ergebnisse im Einzelnen: Silvesterlauf-Börsenlauf 2014 Hannover: 5800 Meter: Michael Jäkel, Platz 57 in der AK M50, Gesamtplatz 487, in 29:02 Minuten
Marit Matthis & Louisa bei der Siegerehrung.

Marit Matthis & Louisa bei der Siegerehrung.

30. Silvesterlauf in Hasede:1200 Meter: Marit Halberkamp, Platz 1 in der AK Kinder W12, Gesamtplatz 4, in 5:23 Minuten Matthis Halberkamp, Platz 3 in der AK Kinder M9, Gesamtplatz 11, in 6:42 Minuten Louisa Hillreiner, Platz 2 in der AK Kinder W9, Gesamtplatz 12, in 6:44 Minuten
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Fünf trainingsfleißigste junge MTV-Läufer erhalten einen Pokal

 
Unsere fünf trainingsfleißigsten jungen Athleten v.l.: Hannah Jacob, Greta Jacob, Ben Schmitz, Johanna Rösing und Keno Schoeppe.

Unsere fünf trainingsfleißigsten jungen Athleten des MTV Rethmar v.l.: Hannah Jacob, Greta Jacob, Ben Schmitz, Johanna Rösing und Keno Schoeppe.

Voll wurde die Sporthalle in Rethmar noch einmal am Dienstag, den 16.12.2014, beim letzten Training der jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar. Für dieses Abschlusstraining im Jahr 2014 trafen sich beide Trainingsgruppen in die Sporthalle.
v.l.: Greta, Ben und Johanna mit ihren verdienten Fleißpokalen.

v.l.: Greta, Ben und Johanna mit ihren verdienten Fleißpokalen.

Viele sportliche Spiele hatten sich die beiden Trainer Nicole & Peter sowie Sportassistentin Laura für den diesen Tag ausgedacht. Noch einmal richtig „ Rennen und Auspowern “ stand also heute auf dem Programm. Nach dem dass geschafft war, warteten am Ende der letzten Trainingsstunde noch zwei Überraschungen auf unsere jungen Athleten. Alle Kinder bekamen eine Süßigkeit in Form eines nicht ganz so kleinen Schoko-Weihnachtsmannes als ein Dankeschön für ihren Trainingsfleiß in diesem Jahr.
Die fünf Pokale für unserer Trainingsfleißigsten.

Die fünf Pokale für unserer Trainingsfleißigsten.

Und, wie auch im letzten Jahr, haben wir wieder die trainingsfleißigsten Mädchen und Jungen der beiden Trainingsgruppen mit einem kleinen Läuferpokal ausgezeichnet. Bei der Trainingsgruppe der älteren Kinder war es für die Mädchen unsere Hannah Jacob und für die Jungen Keno Schoeppe, die einen Läuferpokal in Empfang nehmen konnten.
v.l.: Keno & Hannah waren die Fleißigsten.

v.l.: Keno & Hannah waren die Fleißigsten.

  Bei den jüngeren Kindern gab es in diesem Jahr bei den Mädchen eine kleine Besonderheit, denn hier lagen gleich zwei junge Läuferinnen auf Platz 1.   Johanna Rösing & Greta Jacob sind diese beiden Glücklichen.   Ben Schmitz war der trainingsfleißigste Junge in dieser Gruppe.   Allen jungen und erwachsenen Läuferinnen und Läufern wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in Neue Jahr 2015. Und wir freuen uns auf Euch auch im nächste Laufjahr.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Volleyball: Falsche Zeit, falscher Ort und unentschieden gegen Buchholz

Rethmar spiel unentschieden gegen Buchholz

Am Dienstag, den 09.12.14, ging es verwirrend los: nach dem Rethmar wegen falscher Adresse erst 40 Minuten zu spät auf dem Spielfeld stand, wurde er erste Satz auch so gleich an den Gegner verschenkt. Im zweiten Satz waren dann alle warm und so holte Rethmar I sich diesen Satz. Im dritten Satz hingegen machte Rethmar I zu viele Fehler so dass dieser Satz wiederum an den Gegner abgegeben wurde. Den letzten, vierten Satz, holte sich Rethmar I zurück, so dass das Spiel unentschieden ausging. Den Gegner Buchholz hätten wir leicht schlagen können, doch dazu muss Rethmar I nächstes Mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein :-).

Hinterher wurde, wie gewohnt, das Spiel bei Burger und Pommes ausgewertet.

veröffentlicht in Allgemein, Startseite, Ticker (Startseite), Volleyball | Einen Kommentar abgeben

Volleyball: Rethmar I verliert das Spitzenspiel gegen TuS Bothfeld 04 III

Rethmar I verliert das Spitzenspiel in der Gruppe B1 gegen TuS Bothfeld 04 III

Im Auswärtsspiel gegen TuS Bothfeld 04 III am 28.11.2015 ging es darum, ob Rethmar Bothfeld den ersten Platz streitig machen kann oder nicht.

Falls jemand auf den Gedanken kam, dass es dann mächtig zur Sache gehen würde, wurde zunächst enttäuscht. Im ersten Satz stand Rethmar blutleer auf dem Platz und ergabt sich willenlos seinem Schicksal. Bothfeld gewann deutlich und ohne Mühe den ersten Satz.

Trainer Jochen reagierte. Er stelle einerseits die Mannschaft um, anderseits wechselte er sich selber ein. Sein Oberschenkel hatte seit dem letzten Training etwas gegen den Einsatz. Doch zum zweiten Satz hatte der Oberschenkel notgedrungen nichts mehr zu melden. Zudem hat Jochen an unsere Spielmoral appelliert. Rethmar erfand sich neu, legte den richtigen Hebel um und ging in den Spielmodus. Bothfeld war überrascht, dass eine neue Mannschaft auf dem Platz stand. So gewann Rehthmar knapp, aber relativ sicher den zweiten Satz.

Der dritte Satz war wieder knapp. Bothfeld war jetzt gewarnt. Leider hatte Bothfeld nach hinten heraus die Nase vorn und gewann den dritten Satz mit 24:26.

Im vierten Satz wollten wir es natürlich noch einmal wissen, dass wir Bothfeld Paroli bitten können. Der Satz war wieder eng. Doch insgesamt leistete sich Rethmar im letzten Satz immer mehr Eigenfehler. Unter dem Strich hat sich Bothfeld cleverer angestellt und auch konsequenter die Schwächen des Gegners ausgenutzt. Am Ende des vierten Satzen war Bothfeld ungefährdet und gewann diesen Satz.

Die Niederlage hat die Stimmung der Mannschaft aber nicht getrübt.

Wir bedanken uns bei TuS Bothfeld 04 III für das dann noch spannende Spiel und hoffen im Rückspiel auf ein für uns positives Ergebnis.

b4578fbf4da4f013ce49cf50020c478f 529d4ba4786d81cb5d01b8fda7133312 a795bc356ede95201d6a5325feca1721
64b7f1c4a39104550168ee7d4fea2843 b8e96659ff7fe43dc583a723afde0cdf 7e29886d7a400ce8fc3ad8a0d18c4ad6
Rainer B., 30.11.2014
veröffentlicht in Allgemein, Startseite, Ticker (Startseite), Volleyball | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar-Läuferinnen Jenna & Leonie in Sarstedt auf dem Treppchen

Lilly Hoffmann & Ben Schmitz auf dem Weg ins Ziel.

Lilly Hoffmann & Ben Schmitz auf dem Weg ins Ziel.

Der TK Jahn Sarstedt veranstaltete am heutigen Sonntag, den 14.12. 2014 seinen 7. Adventslauf. Auch fünf junge und drei erwachsene Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar machten sich dorthin auf den Weg.
V.L.: Julian Gißler mit unseren beiden jünsten Läufern Ben & Nick Schmitz.

V.L.: Julian Gißler mit unseren beiden jünsten Läufern Nick & Ben Schmitz.

  Für die drei Kinderläufer des MTV standen eineinhalb Runden von 800 m durch die Innenstadt und Fußgängerzone auf dem Programm, wobei sich das Ziel für alle Läufe direkt vor dem Sarstedter Rathaus befand. Um 10:30 Uhr fiel der Startschuss für unsere drei MTV-er Lilly Hoffmann, Ben & Nick Schmitz. Gleich von Beginn an konnten sich Hoffmann und Ben Schmitz im Vorderfeld festsetzen. Unser jüngster Läufer Nick Schmitz lag im guten Mittelfeld. Beim anschließenden Zieldurchlauf lag MTV-Läuferin Lilly Hoffmann auf dem achten Gesamtplatz. In ihrer Altersklasse (AK) W10/11 konnte sie damit Platz 6. belegen. Ihr folgte Ben Schmitz auf Platz 13. in der AK M8/9 vor seinem Bruder Nick auf Platz 33. in der gleichen AK.
Leonie Brokof belegt Platz 3.

Leonie Brokof belegt Platz 3.

    Nun stand der Schülerlauf über die 2200 m – Laufstrecke auf dem Programm. Der Start erfolgte diesmal direkt vor dem Rathaus. Vier Runden mussten hier gelaufen werden. Leonie Brokof vertrat bei diesem Lauf die Farben des MTV Rethmar. Auch Brokof konnte sich gleich mit in der Spitzengruppe festsetzen. Nach der vierten Runde hatte sie sich den dritten Platz in ihrer AK W 2002-04 gesichert.
Jenna Hoffmann und ihr Vater Marco kurz vor dem Start.

Jenna Hoffmann und ihr Vater Marco kurz vor dem Start.

  Als nächstes waren nun die 5 km-Läufer an der Reihe. Ihre Laufstrecke führte zweimal durch die Innenstadt und das angrenzende Umland. Nach einer sensationellen Laufzeit von 23:52 Minuten erreicht Jenna Hoffmann als Dritte Ihrer AK WKU12 das Ziel. Neun Sekunde nach ihr folgte ihr Vater Marco und genau eine Minute nach ihr überlief dann auch Julian Gißler die Ziellinie.
Michael Jäkel hat zwei von vier Runden schon geschafft.

Michael Jäkel hat zwei von vier Runden schon geschafft.

                Jetzt fehlte nur noch MTV-Läufer Michael Jäkel, der hier in Sarstedt den 10-km-Lauf in Angriff nahm. Vier Runden musste er hierfür bewältigen. Nach dem Zieldurchlauf konnte Jäkel sich über den 14. Platz in der AK M50 freuen. Herzlichen Glückwunsch an alle MTV-Läuferinnen und Läufer. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: 800 m – Kinderlauf: Lilly Hoffmann – Platz 6. in der AK W10/11 in 3:12 min. Ben Schmitz – Platz 13. in der AK M8/9 in 3:26 min. Nick Schmitz – Platz 33 in der AK M8/9 in 4:14 min. 2200 m – Schülerlauf: Leonie Brokof – Platz 3. in der AK W 2002-04 in 9:11 min. 5000 m – Lauf: Jenna Hoffmann – Platz 3. in der AK WK U12 in 23:52 min Marco Hoffmann – Platz 21. in der AK M40 in 24:01 min. Julian Gißler – Platz 13. in der AK M in 24:52 min. 10000 m – Lauf: Michael Jäkel – Platz 14. in der AK M50 in 51:11 min.
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

MTV Rethmar – Läufer Leonie Brokof gewinnt beim Nikolauslauf in Mühlenberg

Michael ist gerade in Mühlenberg eingetroffen und Leonie hat ihren Lauf schon erfolgreich beendet.

Michael ist gerade in Mühlenberg eingetroffen und Leonie hat ihren Lauf schon erfolgreich beendet.

Am heutigen Sonntag, den 07. Dezember 2014 fuhr die junge Läuferin Leonie Brokof vom MTV Rethmar in den Westen unserer Landeshauptstadt Hannover. Der Mühlenberg SV veranstaltete hier heute seinen 37. Nikolauslauf.
Leonie kuer vor ihrem Lauf über die 2500 Meter.

Leonie kurz vor ihrem Lauf über die 2500 Meter.

Dort angekommen trafen sie auch gleich auf Carina Wieners, die hier die 5 km-Laufstrecke in Angriff nehmen wollte. Mit ein wenig Verspätung erfolgte der Startschuss für die große Runde über 2500 Meter. Nach einer halben Stadionrunde führte die Laufstrecke in einem großen Bogen um das hiesige Sportgelände herum. Im Stadion wieder angekommen musste noch eine Runde auf der Aschenbahn gelaufen werden. Er belegte mit einer Laufzeit von 49:09 Minuten in seiner AK M50 den 4.Platz. Als Vierte der Gesamtwertung bog Leonie Brokof dann auch wieder auf die abschließende Startrunde ein. Mit einem furiosen Endspurt kam sie noch bis auf zwei Meter an die vor laufende Läuferin heran. Mit einer Laufzeit von 11:18 Minuten konnte sie allerdings ihre Altersklasse W12 souverän gewinnen.
Carina kuz vor dem Ziel.

Carina kuz vor dem Ziel.

  Nun war Carina Wieners an der Reihe. Sie musste die 2500 m zweimal bewältigen. Carina konnte mit der Laufzeit von 30:24 Minuten den 2. Platz in ihrer AK belegen.  
Michael ist gerade gestartet - jetzt heißt es durchhalten und vier Runden drehen.

Michael ist gerade gestartet – jetzt heißt es durchhalten und vier Runden drehen.

In der Zwischenzeit war auch schon unser 10 km- Läufer Michael Jäkel am Veranstaltungsort eingetroffen. Für Jäkel war es der erste Start hier in Mühlenberg. Auch Jäkel ging, Punkt 12:00 Uhr, auf die 2500 m – Strecke, die er gleich viermal zu durchlaufen hatte. Er belegte mit einer Laufzeit von 49:09 Minuten in seiner AK M50 den 4.Platz.   Allen drei Teilnehmern des MTV Rethmar einen recht herzlichen Glückwunsch zu ihren guten Laufleistungen. Hier eine Übersicht der Platzierungen: Laufstrecke: 2500 m Leonie Brokof – Platz 1 in der AK W12 in 11:18 min Laufstrecke: 5000 m Carina Wieners – Platz 2 in der AK Frauen-Hauptklasse in 30:24 min Laufstrecke: 10000 m Michael Jäkel – Platz 4 in der AK M50 in 49:09 Minuten              
veröffentlicht in Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben