Jahreshauptversammlung des MTV Rethmar am Dienstag den 28.05.2024, 19:30 Uhr !!!!

Einladung zur Jahreshauptversammlung des MTV Rethmar von 1900 e.V.

am Dienstag, den 28.05.2024 um 19:30 Uhr Turnhalle Rethmar

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Ehrung der Toten
5. Bericht des Vorstandes
6. Ehrungen
7. Kassenberichte 2023 (Verein und Vereinsheim)
8. Bericht der Kassenprüfer (Verein und Vereinsheim
9. Entlastung des Vorstande
10. Wahlen:
  • Vorstand Vereinsverwaltung
  • Vorstand Schriftführung
  • Vertretung zum RSB Sporttag
 11. Haushaltsvoranschläge 2024 (Verein und Vereinsheim)    
 12. Anträge
 13. Mitteilungen und Anfragen

       Anträge sind bis zum 14.05.2024 schriftlich beim Vorstand einzureichen.

      veröffentlicht in Allgemein, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      Misburg – Ein gutes Laufpflaster für junge Läufer des MTV Rethmar

      Die elf Rethmarer Läuferinnen und Läufer nach dem Lauf in Misburg

      Heute ging es für unsere jungen MTV Rethmar Läuferinnen und Läufer nach Misburg. Dort veranstaltete die SG Misburg den 27. Misburger Volkslauf.

      Bei gutem, aber etwas frischem Laufwetter starteten für uns Maja Wagner, Ida Doschiri, Mila Doschiri, Oskar Paki, Amilia Paki, Nick Mielke, Raika Rumpf, Charlotte Bursian, Malou Schydlo, Mika Fröhlich, Nienke Fröhlich und Ethan Meine.

      Besonders gut lief es für Charlotte, Amilia und Mila, die beim 2Km-Lauf jeweils ihre Altersklasse gewinnen konnten. Aber auch alle weiteren Starter:innen kamen mit guten Platzierungen ins Ziel und freuten sich über ihre Ergebnisse und besonders ihre Medaille.

      Der Lauf wurde ausgetragen in der Serie „Laufpass Region Hannover“. Es war der 7. Lauf 2024 und wir haben bisher an allen teilgenommen.

      In gut 6 Wochen macht dann die Serie mit Lauf Nr. 11 halt in Rethmar. Am 1.06.2024 veranstalten wir unseren 1. Abend-Kanallauf Rethmar. Los geht es ab 17 Uhr auf dem Sportgelände des MTV Rethmar.

      Alle Infos zum Lauf: www.kanallauf.de oder direkt anmelden 😉: https://my.raceresult.com/275711/

      #Laufen #rethmar #gemeinsamlaufen #RegionHannover #run #volkslauf #sehnde #laufenverbindet #running #AbendKanallaufRethmar #countdown #laufpasshannover #laufenverbindet #running #Mittellandkanal #kanallauf #sgmisburg

       

      Hier die Misburger Ergebnisse der MTV Rethmar Kinder im Einzelnen:

      Laufstrecke 400 m:

      Oskar Paki, Platz 2 in der AK M06, Gesamtplatz 17 in 2:15 Minuten.

      Laufstrecke 2000 m:

      Mila Doschiri, Platz 1 in der AK W13, Gesamtplatz 11 in 8:23 Minuten.

      Amilia Paki, Platz 1 in der AK W10 Gesamtplatz 20 in 8:58 Minuten..

      Maja Wagner, Platz 3 in der AK W12, Gesamtplatz 28 in 9:41 Minuten.

      Raika Rumpf, Platz 4 in der AK W9, Gesamtplatz 43 in 10:15 Minuten.

      Ida Doschiri, Platz 5 in der AK W9, Gesamtplatz 45 in 10:16 Minuten.

      Charlotte Bursian, Platz 1 in der AK W8, Gesamtplatz 47 in 10:18 Minuten.

      Nick Mielke, Platz 2 in der AK M9, Gesamtplatz 49 in 10:24 Minuten.

      Nienke Fröhlich, Platz 3 in der AK W8, Gesamtplatz 55 in 10:49 Minuten

      Malou Schydlo, Platz 8 in der AK W9, Gesamtplatz 60 in 10:56 Minuten.

      Mika Fröhlich, Platz 8 in der AK M11, Gesamtplatz 66 in 11:08 Minuten.

      Ethan Meine, Platz 9 in der AK MK 11, Gesamtplatz 67 in 11:20 Minuten.
      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      Läufer des MTV Rethmar starteten beim Hannover-Marathon

      Am vergangenen Sonnabend und Sonntag, 13. und 14. April 2024 hat die Sparte Laufen des MTV Rethmar mit zwei Läufern und vier Läuferinnen an den unterschiedlichen Wettbewerben des 32. ADAC Hannover Marathon teilgenommen, der gleichzeitig in der Serie Laufpass Hannover ausgerichtet wurde.

      Bereits am Sonnabend starteten Madita Franke und Valentina Hundertmark über jeweils 800 Meter und Maja Wagner über die Distanz von 3,2 Kilometer. Am Sonntag ging es dann für Michael Jäkel auf die komplette Marathon-Strecke von 42,195 Kilometer durch das sonnige Hannover. Uwe Kramer trat den Halbmarathon an und Sibylle Böckmann startete über die 10 Kilometer.
      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      Valentina rennt und rennt und rennt.

      Unsere MTV-er in Springe. v.li.: Maja Wagner, Thaddäus Dröse, Lea Schmincke, Raika Rompf, Valentina Hundertmark, Ethan Meine, Malou Schydlo, Nova Saler und Laurenz Hawraneck. Vorn: Michale Jäkel.

      Unsere 600 m – Läufer: v.li.: Thaddäus Dröse (Begleiter Maximilian Czop), Lauenz Hawraneck und Lea Schmincke (Valentina Hundertmark fehlt noch).


      Auch in diesem Jahr fuhren wieder neun Kinder und zwei Erwachsene Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar nach Springe, am Fuße des Gebirgszuges Deister im Süden der Region Hannover.

      Hier führte am Samstag, den 23.03.2024 die LLG Springe ihren bereits 48. Deister-Marathon durch.


      Nach und nach trafen unsere sieben jungen Läuferinnen, Alexia Hawraneck, Raika Rompf, Nova Saler, Lea Schmincke, Maja Wagner, Malou Schydlo und Valentina Hundertmark sowie unsere drei männlichen Läufer Ethan Meine, Laurenz Hawraneck und Thaddäus Dröse auf dem Parkplatz vor dem Springer Hallenbad ein.


      Nachdem das Wetter am Vortag noch recht gut war, zog im Laufe der Nacht ein Regengebiet über die Region Hannover hinweg.


      Aber im Großen und Ganzen hatten wir doch noch ein wenig Glück, denn unsere Jüngsten konnten auf ihren beiden Laufstrecken über 600 m und 2000 m bei noch  leichtem Sonnenschein ihre Läufe durchführen.

      Malou Schydlo ist gleich nach 2000 m im Ziel.


      Nur unsere dreizehnjährige Alexia hatte ein wenig Pech, denn genau zum Startschuss über die 5 km-Strecke öffnete der Himmel für einige Minuten mit Regen und Hagel seine Schleusen.  


      Einen schönen Lauftag erlebte heute auch unsere achtjährige Valentina, die unbedingt beide Kinderlaufstrecken laufen wollte.


      Raika und Ethan kurz vor dem 2000 m – Start.


      Nach ihrem Zieldurchlauf über die 600 m – Laufstrecke wurde nur schnell die Startnummer und der Zeitmesschip gewechselt und ab ging es zur Startlinie des 2000 m-Laufes.

      Nach den jeweiligen Zieldurchläufen ging es aber erst einmal schnell in die nahe Springer Sporthalle zum Aufwärmen und der anschließenden Siegerehrung.


      Bei dieser Siegerehrung erhielt jedes Kind nicht nur ihre Siegerurkunde, sondern auch noch eine kleine Süßigkeit sowie eine Freikarte für das nahe Wiesendgehege.


      In der Zwischenzeit war auch unser Halbmarathonläufer Michael Jäkel eingetroffen, der um 13:00 Uhr an den Start ging. Zuvor, um 12:45 Uhr, fiel für Alexia der Startschuss zur 5 km – Runde.

       

      Thaddäus gewinnt seine AK.

      Die Ergebnisse im Einzelnen:

      600 m – Laufstrecke:

      Valentina wir Dritte ihrer Altersklasse (AK).


      Valentina Hundertmark, Platz 3 in der AK WK U10, Gesamtplatz 4 der Mädchen in 2:45 Minuten.


      Lea Schmincke, Platz 4 in der AK WK U10, Gesamtplatz 5 der Mädchen in 03:10 Minuten


      Laurens Hawraneck, Platz 3 in der AK MK U10, Gesamtplatz 74 der Jungen in 3:12 Minuten.


      Thaddäus Dröse, Platz 1 in der AK MK M20, Gesamtplatz 8 der Jungen in 3:28 Minuten.

      Lea hat gerade ihr Urkunde und die Freikarte für das Wiesendgehege erhalten.


      2000 m – Laufstrecke:


      Maja Wagner, Platz 3 in der AK WJ U14, Gesamtplatz 6 der Mädchen in 11:33 Minuten


      Malou Schydlo, Platz 4 in der AK WK U10, Gesamtplatz 9 der Mädchen in 12:24 Minuten.


      Raika Rompf, Platz 5 in der AK MK U10, Gesamtplatz 11 der Mädchen in 13:13 Minuten.

      Raika & Valentina bei der Siegerehrung.

      Valentina Hundertmark, Platz 6 in der AK WK U10, Gesamtplatz 12 der Mädchen in 13:18 Minuten.


      Ethan Meine, Platz 5 in der AK MK U12, Gesamtplatz 15 der Jungen in 13:23 Minuten.


      Nova Saler, Platz 3 in der AK WK U12, Gesamtplatz 13 der Jungen in 14:06 Minuten.



      Alexia (72) startet gleich über 5000 m.

      5000 m – Laufstrecke:

      Alexia Hawraneck, Platz 1 in der AK WK U14, Gesamtplatz 10 der Frauen in 24:28 Minuten

      Halbmarathon:

      Michael Jäkel, Platz 25 in der AK M60, Gesamtplatz 185 der Männer in 2:09:27Stunden

      Und auch Maja erreicht Platz 3.

      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      Vier MTV-Teilnehmer beim U14 – Wettbewerb im Olympiastützpunkt im SLZ – Hannover.

      Gleich beginnt der Wettbewerb der U14 für (v.li.) Noura, Alexia, Charlotte und Milo.

      Am Sonntag, den 10. März 2024 ging es für drei Mädchen – Alexia Hawraneck, Noura El Orfi und Charlotte Stoop  (alle Altersklasse W13) sowie unserem männlichem Teilnehmer Milo Hirschfeld (AK M12) des MTV Rethmar in das Sportleistungszentrum – SLZ nach Hannover.

      Alle Vier traten hier in den Disziplinen 60 m – Lauf, Weitsprung und dem abschließenden 800 m – Lauf an.

      Es ist geschafft: v. li.: Trainer Peter, Milo, (Fan: Emil), Noura und Alexia. Foto: El Orfi

      Milo Hirschfeld eröffnet mit dem 60 m-Lauf um 12:10 Uhr den Wettbewerb für den MTV Rethmar. Eine Viertelstunde nach ihm waren unsere drei Mädchen an der Reihe.

      Für Milo ging es danach gleich zur nächsten Disziplin, dem Weitsprung. Dieses war nun auch die zweite Disziplin für unsere Mädchen um kurz vor 14:00 Uhr. Jetzt hatten unsere Vier eine etwas längere Pause bis zum abschließendem 800 m – Lauf um 15:20 Uhr bzw. 15:35 Uhr. Mit den erzielten Leistungen waren alle Rethmarer Teilnehmer im Großen und Ganzen recht zufrieden. Besonders im abschließendem 800 m-Lauf stachen die Ergebnisse positiv heraus.

      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      MTV Rethmar – Mädchen rocken den Lauf um den Altwarmbüchener See.

      Die bereits in Altwarmbüchen eingetroffenen 1600 m und 3600 m- Teilnehmer des MTV Rethmar.

      Am Sonntag, den 03. März 2024 war es wieder so weit. Bei herrlichem Laufwetter ging es für  fünfzehn Kinder und Jugendliche sowie drei Erwachsene Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar auf drei Laufstrecken am und um den Altwarmbüchener See.

       

      Unsere drei Langstreckler am heutigen Tag: v.li.: Fabian Jochim, Michael Jäkel und Jan Haarstrich.


      Bereits um 10:15 Uhr starteten unsere drei Erwachsenen Läufer Michael Jäkel, Jan-Friedrich Haarstrich und Fabian Jochim am Bootshaus auf die drei Umrundungen um den See, der längsten Laufstrecke am heutigen Tag.

      Unter den Augen ihrer Töchter Greetje und Enie setzten sich Jan-Friedrich und Fabian gleich von  Anfang an im Vorderfeld des starken Läuferfeldes fest. Unser erfahrenster Läufer Michael folgte mit solidem Abstand in gewohnter Weise.


      Enie Jochim kurz vor dem Ziel.

      Nach jedem Rundendurchlauf standen Greetje, Enie und auch alle anderen bereits eingetroffenen MTV Kinder an der Laufstrecke, um unsere Drei mit viel Applaus auf die nächste Seerunde zu schicken.

      Um 11:30 Uhr fiel dann der Startschuss für den Kinderlauf über 1600 m.

      Nach knapp sechseinhalb Minuten erreichte Enie Jochim als Siegerin der Mädchenwertung das Ziel. Ihr folgte mit einem riesigen Endspurt Mila Doschiri, der am Ende nur eine Sekunde zu Platz 2 fehlte.

      Mila sprintet noch auf Platz 3.

      Schon auf Platz 6 lag mit der zehnjährigen Amilia Paki bereits unsere nächste MTV-Läuferin.

      Dann ging es Schlag auf Schlag, denn fast im Sekundentakt überliefen mit Maja Wagner, Ethan Meine, Greetje Haarstrich, Charlotte Bursian, Klara Kobbe, Ida Doschiri, Raika Rompf und Lea Schmincke unsrer weiteren Läuferinnen/Läufer den blauen Zielbogen. Ihren allerersten Lauf bestritt dabei die junge MTV-Läuferin Lea Schmincke. Als Zwölfte ihrer mit vierzehn Läuferinnen am stärksten besetzten Altersklasse (AK) WKU10, erreichte Lea wieder das Ziel in Höhe des Bootshauses. Für ihren ersten Lauf ein tolle Ergebnis.

      Für die eine Seerunde von 3600 m hatten sich unsere drei Mädchen Alexia Hawraneck, Greta Friehe und Charlotte Stoop entschieden. Bereits auf Platz 5, 7 und 13 der Frauenwertung erreichten sie das Ziel. In der Altersklassenwertung WJU14 bedeutete es die Plätze 1, 2 und 4.

      Ein sehr erfolgreicher Lauftag geht damit heute für den MTV Rethmar am Altwarmbüchener See zu Ende. Herzlichen Glückwunsch an alle MTV-Starter.

      Amilia erläuft sich Platz 3 in der AKWKU12.

      Ethan ist heute unser einziger Junge.

      Lea läuft heute ihren ersten Lauf.

       









      Platz 3 für Maja.

      Ethan ist heute unser einziger Junge.

      Greetje ist heute besonders schnell.



      Hier die Ergebnisse im Einzelnen


      1600 m – Lauf der Jungen:

      Enie Jochim, Platz 1 in der AK WJU16, Gesamtplatz 1 der Mädchen in 6:29 Minuten.

      Mila Doschiri, Platz 1 in der AK WKU12, Gesamtplatz 3 der Mädchen in 6:43 Minuten.

      Amilia Paki, Platz 3 in der AK WKU12, Gesamtplatz 6 der Mädchen in 7:46 Minuten.

      Maja Wagner, Platz 3 in der AK WJU14, Gesamtplatz 12 der Mädchen in 8:33 Minuten.

      Ethan Meine, Platz 8 in der AK MK12, Gesamtplatz 18. der Jungen in 8:57 Minuten.

      Greetje Haarstrich, Platz 6 in der AKWKU10, Gesamtplatz 16 der Mädchen in 09:10 Minuten.

      Charlotte Bursian, Platz 8 in der AK WKU10, Gesamtplatz 18 der Mädchen in 9:16 Minuten.

      Klara Kobbe, Platz 9 in der AK WKU10, Gesamtplatz 19 der Mädchen in 9:18 Minuten.

      Ida Doschiri, Platz 10 in der AK WKU10, Gesamtplatz 20 der Mädchen in 9:39 Minuten.

      Raika Rumpf, Platz 11 in der AK WKU10, Gesamtplatz 24 der Mädchen in 9:49 Minuten.

      Lea Schmincke, Platz 12 in der AK WKU10, Gesamtplatz 25 der Mädchen in 9:58 Minuten.

       

      Alexia erreicht Platz 1 in der AKWJU14.

      3600 m – Lauf:

      Alexia Hawraneck, Platz 1 in der AK WJU14, Gesamtplatz 5 der Frauen in 17:37 Minuten.

      Greta Friehe, Platz 2 in der AK WJU14, Gesamtplatz 8 der Frauen in 19:41 Minuten.

      Charlotte Stoop, Platz 4 in der AK WJU14, Gesamtplatz 13 der Frauen in 20:23 Minuten.

      Und Greta landet auf Platz 2 in der AK WJU14.

      10800 m – Lauf:







      Jan-Friedrich Haarstrich, Platz 4 in der AK M35, Gesamtplatz 23 in 48:55 Minuten.

      Fabian Jochim, Platz 5 in der AK M45, Gesamtplatz 25 in 49:17 Minuten.

      MichaelJäkel, Platz 7 in der AK M60, Gesamtplatz 87 in 1:02:23 Minuten.


      Siegerehrung des 1600 m – Lauf der Mädchen.
      Enie gewinnt und Mila erreicht Platz 3.

      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      U12 – Wettbewerb im SLZ – Hannover

      Unsere Vier sind gerade im SLZ eingetroffen

      Am Sonntag, den 25. Februar ging es für zwei Mädchen – Amilia Paki und Mila Doschiri sowie zwei Jungen John Ragimov und Emil Krömer des MTV Rethmar in das Sportleistungszentrum – SLZ nach Hannover.

      Alle Vier traten hier in den Disziplinen 50 m – Lauf, Weitsprung und dem abschließenden 800 m – Lauf an.

      V.li.: Emil, Amila und Mila beobachten den Wettbewerb von John.

      Der erste Start für unsere Teilnehmer erfolgte um 12:00 Uhr. Amilia war mit dem Weitsprung an der Reihe. Danach folgten John, Emil und Mila mit dem 50 m-Lauf in ihren jeweiligen Altersklassen (AK).

      Im Laufe des frühen Nachmittags folgten dann die weiteren Disziplinen, bevor für alle Vier der 800 m-Lauf den Abschluss des Wettbewerbes bildete. Vier Runden auf der 200m-Rundbahn waren hier zu laufen. Besonders unsere beiden Mädchen Amilia und Mila konnten hier ihre Laufstärke zeigen und in ihren Rennen die Plätze 4 und 2 belegen. In der Endabrechnung schaffte es Mila sogar auf Platz 6.Am Sonntag, den 25. Februar ging es für zwei Mädchen – Amilia Paki und Mila Doschiri sowie zwei Jungen John Ragimov und Emil Krömer des MTV Rethmar in das Sportleistungszentrum – SLZ nach Hannover.

      Alle Vier traten hier in den Disziplinen 50 m – Lauf, Weitsprung und dem abschließenden 800 m – Lauf an.

      Der erste Start für unsere Teilnehmer erfolgte um 12:00 Uhr. Amilia war mit dem Weitsprung an der Reihe. Danach folgten John, Emil und Mila mit dem 50 m-Lauf in ihren jeweiligen Altersklassen (AK).

      Im Laufe des frühen Nachmittags folgten dann die weiteren Disziplinen, bevor für alle Vier der 800 m-Lauf den Abschluss des Wettbewerbes bildete. Vier Runden auf der 200m-Rundbahn waren hier zu laufen. Besonders unsere beiden Mädchen Amilia und Mila konnten hier ihre Laufstärke zeigen und in ihren Rennen die Plätze 4 und 2 belegen. In der Endabrechnung schaffte es Mila sogar auf Platz 6.
      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ belegen in diesem Jahr Platz 5 !!

      Gleich geht es für Charlott, Carla, Malou, Raika, Carter, Leonhard, Theodor, Klara, Taluma, Madita, Nienke und Valentina los !

      In diesem Jahr wurde die große Sporthalle am Sportzentrum im Norden von Edemissen wieder recht voll, denn dreizehn Mannschaften waren aus dem Umland angereist, sodass die Hallenkapazität erneut nahezu voll ausgeschöpft wurde.

       

      Valentina beim Reifenwurf.

      Wie schon seit nunmehr neun Jahren, ging es am heutigen Samstag, den 24.02.2024 erneut zu den jährlichen „Peiner Zwergenspielen“ nach Peine-Edemissen. Das Organisationsteam um Steffen Knoblauch, dem Vorsitzenden der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Peiner Land, hatten wieder einmal alles gut vorbereitet, um den teilnehmenden Kindern einen erfolgreichen, schönen und spaßigen Tag zu bereiten.

       

      Warten auf das Ballstoßen.

      Unter dem Motto „Die Peiner Zwergenspiele – der etwas andere Wettkampf“ veranstaltete die LG Peiner-Land erneut eine kindgerechte Leichtathletik-Veranstaltung. Durch ein abwechslungsreiches und vielseitiges Übungsangebot sollte dabei die Bandbreite der Leichtathletik aufgezeigt und erfahrbar vermittelt werden. Vereins- und spartenübergreifende Mannschaften mit einer Mannschaftsstärke von maximal elf Kindern in der Altersklasse U10 und U8 der Jahrgänge 2015 bis 2018 kämpften an fünf Stationen und der abschließenden Staffel um die Platzierungen. Die Zusammensetzung der einzelnen Mannschaften war dabei ohne Geschlechtertrennung, so dass Mädchen und Jungen gemeinsam ein Team bilden konnten. Bei der Siegerehrung gab es daher auch keine Einzelsieger, sondern ausschließlich eine Mannschaftswertung. Als Mannschaftsnamen wählten sich die jungen Sportler der Sparte Laufen im MTV Rethmar erneut den altbewährten Namen „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“.

       

      Mit der maximalen Mannschaftsstärke von elf teilnehmenden Kindern, einem Betreuerin und zwei Kampfrichterinnen, die die Organisatoren der LG Peiner-Land heute wieder unterstützten, und vielen Eltern waren die Wettkämpfer des MTV Rethmar am frühen Samstagmorgen in Rethmar aufgebrochen. Acht Mädchen: Charlotte Bursian, Raika Rompf, Valentina Hundertmark, Malou Schydlo, Carla Monique Scholz, Klara Kobbe, Madita Franke und Taluma Kolar, sowie die drei Jungen: Carter Klare, Leonhard und Theodor v.d. Heyde bildeten die Mannschaft des MTV Rethmar. Trainer Peter Lieser und die beiden Kampfrichterinnen Alexia Hawraneck und Enie Jochim  waren die „offiziellen Vertreter“ des MTV Rethmar. Zusätzlich hatten die Rethmarer mit Nienke Fröhlich noch eine Reservesportlerin dabei. Auch sie kam zum Einsatz, denn sie verstärkte die Mannschaft der „Sehnder Löwenbande“.

       

       

      Es ist geschafft.

      Nach dem gemeinsamen Aufwärmprogramm durch zwei junge Athletinnen der LG Peiner Land begannen um  kurz nach10:00 Uhr die einzelnen Wettkämpfe. Dabei wurde an den fünf Stationen: 25 m Hindernissprint, Hoch-Weitsprung, Medizinballstoß, Drehwurf und Wechselsprünge um Punkte gekämpft. Den Abschluss bildete der „Zwergenparcours“, wo alle teilnehmenden Kinder noch einmal ran durften.

       

      Nach knapp dreieinhalb Stunden waren alle Stationen durch die einzelnen Teams bewältigt und alle Mannschaften warteten gespannt auf die Siegerehrung. In diesem Jahr war es der Platz fünf, auf dem sich „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ wiederfanden.

       

      Gegen 14:30 Uhr ging nun ein schöner und spaßiger Tag für die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar hier in Edemissen zu Ende. Stolz auf ihre erbrachte Leistung machten sich alle wieder freudig auf den Heimweg nach Haimar, Dolgen,Evern und Rethmar.
      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      Acht Treppchenplätze für den MTV Rethmar beim Crosslauf in Bothfeld


      Das MTV – Läuferteam

      Einen schönen Lauftag erwischten die neunzehn jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar am heutigen Samstag, den 17.02.2024 beim 9.Bothfelder Crosslauf. Dieser schöne Crosslauf ist Teil des Laufpasses der Hannover-Serie und seit Jahren ein fester Bestandteil in unserem Laufkalender. Gut gelaunt und bei bestem Laufwetter starteten zuerst unsere Laufkinder und Jugendlichen in den in Altersklassen (AK) aufgelisteten einzelnen Wettbewerben über 1000 m.

      Mila gewinnt den W11 – Lauf

      Mila Doschiri und Enie Jochim konnten ihre Altersklassen gewinnen. Für Alexia Hawraneck (Platz 2), Greta Friehe, Selina Berger und Charlotte Stoop (jeweils Platz 3) ging es ebenfalls aufs Treppchen.

      Nienke und ihr Bruder Mika Fröhlich, Valentina Hundermark, Greetje Haarstrich, Raika Rompf, Ida Doschiri, Ethan Meine und die drei Brüder Theodor, Leonhard  und Ferdinand von der Heyde erreichten ebenfalls gute Platzierungen im starken Läuferfeld.

      Raika hat es geschafft.

      Bei den Erwachsenen starteten Marit Haarstrich (4600 m) und Jan Haarstrich über die längeren Laufstrecken von 9200 m. Beide erreichten jeweils Platz 3. Den Abschluss bildete hier in Bothfeld der Bambinilauf (300 m) über das Sportplatzgelände. Hier ging Tjark Haarstrich für den MTV an den Start.

      Den nächsten Bothfelder Lauf, der Waldlauf im Herbst, haben wir uns schon im Laufkalender notiert.  

      Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

      300 m – Lauf:
      Tjark Haarstrich  –  ohne Zeitnahme

       

      1000 m – Lauf:
      Mila Doschiri, Platz 1 in der AK W11 in 03:48 Minuten.

      Enie Jochim. Platz 1 in der AK W14 in 03:50 Minuten.

      Greta Friehe, Platz 3 in der AK W 12 in 4:09 Minuten.

      Alexia Hawraneck, Platz 2 in der AK W 13 in 4:12 Minuten.

      Charlotte Stoop, Platz 3 in der AK W 13 in 4:14 Minuten.

      Selina Berger, Platz 3 in der AK W14 in 4:19 Minuten.

      Ethan Meine, Platz 8 in der AK M11 in 04:57 Minuten.

      Mika Fröhlich, Platz 10 in der AK M11 in 5:05 Minuten

      Nienke Fröhlich, Platz 4 in der AK W8 in 5:11 Minuten.

      Valentina Hundertmark, Platz 5 in der AK W8 in 5:15 Minuten.

      Greetje Haarstrich, Platz 6 in der AK W8 in 5:19 Minuten.

      Raika Rompf, Platz 7 in der AK W9 in 05:21 Minuten.

      Theodor v.d. Heyde, Platz 9 in der AK M9 in 05:22 Minuten.

      Ida Doschriri, Platz 12 in der AK W9 in 5:36 Minuten.

      Leonhard v.d. Heyde, Platz 10 in der AK M9 in 05:37 Minuten.

      Ferdinand v.d. Heyde, Platz 10 in der AK M7 in 06:25 Minuten.

       

      4600 m – Lauf:

      Marit Haarstrich, Platz 3 in der AK W30 in 27:39 Minuten.

      9200 m – Lauf:

      Jan-Friedrich Haarstrich, Platz 3 in der AK M35 in 42:40 Minuten.




      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

      Saisonstart für die jungen MTV – Mädchen am Silbersee

      Gleich geht es auf die eine Seerunde von 1300 m, v.l.: Valentina, Raika, Greetje, Charlotte B., Amilia mit Bruder Oskar und Ethan.

      Am heutigen Sonntag, den 04.02.2024 startete unsere MTV Rethmar-LAUFEN Jugendmannschaft beim 8. LAC Crosslauf / 59. Silberseelauf 2024 in Langenhagen in das neue Laufjahr 2024.

      Oskar (10) und Tim (8). kurz vor dem Start.


      Den Anfang machten unsere zwei Bambiniläufer Tim und Oskar auf der 300 m – Laufstrecke


      Ihnen folgte eine Viertelstunde später der Lauf über die Distanz von 1300 m (eine Seerunde).

      Hier starteten
      Amilia,
      Raika,
      Valentina,
      Charlotte B.,
      John,
      Ethan und
      Greetje (erstmals bei einem Wettbewerb dabei).
      Im Anschluss ging es für unsere Charlotte S. über die zwei Seerunden (2600 m).

      Unsere Drei bei den sechs Seerunden, v.li.: Michael, Jan und Fabian.

      Den Abschluss bildeten Jan (erster Lauf für den MTV), Michael und Fabian, die beim Hauptlauf über sechs Seerunden (7800 m) um den Silbersee, die mit den Laufabschnitten durch den Sand, immer wieder Spaß bereiten.

      Der Silberseelauf ist und bleibt weiterhin ein fester Bestandteil in unserem MTV-Laufkalender.


      Hier die Ergebnisse im Einzelnen

      300 m – Bambini-Lauf:  (ohne Zeitmessung)

      Tim Ragimow

      Oskar Paki

      1300 m – Lauf der Jungen:

      Amilia Paki, Platz 4 in der AK  WK12, Gesamtplatz 6. der Mädchen in 6:34 Minuten.
      John Ragimow, Platz 15 in der AK  MK12, Gesamtplatz 22. der Jungen in 7:33 Minuten.
      Ethan Meine, Platz 16 in der AK  MK12, Gesamtplatz 23. der Jungen in 7:37 Minuten.
      Charlotte Bursian, Platz 6 in der AK  WK10, Gesamtplatz 15. der Mädchen in 7:44 Minuten.

      Raika Rompf, Platz 6 in der AK  WK10, Gesamtplatz 15. der Mädchen in 7:44 Minuten.
      Valentina Hundertmark, Platz 7 in der AK  MK10, Gesamtplatz 16. der Mädchen in 7:50 Minuten.
      Greetje Haarstich, Platz 8 in der AK  WK10, Gesamtplatz 17. der Mädchen in 7:57 Minuten.

      2600 m – Lauf:

      Charlotte Stoop, Platz 4 in der AK WJU14, Gesamtplatz 12 der Frauen in 15:04 Minuten

      7800 m – Lauf:
      Jan-Friedrich Haarstrich, Platz 4 in der AK  M35, Gesamtplatz 35 in 36:45 Minuten

      Fabian Jochim, Platz 4 in der AK  M45, Gesamtplatz 39 in 37:05 Minuten

      Michael Jäkel, Platz 9 in der AK  M60, Gesamtplatz 84 in 46:24 Minuten

      Mannschaftswertung:  Platz 4 in 2:00:15,31 h

      veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben