U12 – Wettbewerb im SLZ – Hannover

Unsere Vier sind gerade im SLZ eingetroffen

Am Sonntag, den 25. Februar ging es für zwei Mädchen – Amilia Paki und Mila Doschiri sowie zwei Jungen John Ragimov und Emil Krömer des MTV Rethmar in das Sportleistungszentrum – SLZ nach Hannover.

Alle Vier traten hier in den Disziplinen 50 m – Lauf, Weitsprung und dem abschließenden 800 m – Lauf an.

V.li.: Emil, Amila und Mila beobachten den Wettbewerb von John.

Der erste Start für unsere Teilnehmer erfolgte um 12:00 Uhr. Amilia war mit dem Weitsprung an der Reihe. Danach folgten John, Emil und Mila mit dem 50 m-Lauf in ihren jeweiligen Altersklassen (AK).

Im Laufe des frühen Nachmittags folgten dann die weiteren Disziplinen, bevor für alle Vier der 800 m-Lauf den Abschluss des Wettbewerbes bildete. Vier Runden auf der 200m-Rundbahn waren hier zu laufen. Besonders unsere beiden Mädchen Amilia und Mila konnten hier ihre Laufstärke zeigen und in ihren Rennen die Plätze 4 und 2 belegen. In der Endabrechnung schaffte es Mila sogar auf Platz 6.Am Sonntag, den 25. Februar ging es für zwei Mädchen – Amilia Paki und Mila Doschiri sowie zwei Jungen John Ragimov und Emil Krömer des MTV Rethmar in das Sportleistungszentrum – SLZ nach Hannover.

Alle Vier traten hier in den Disziplinen 50 m – Lauf, Weitsprung und dem abschließenden 800 m – Lauf an.

Der erste Start für unsere Teilnehmer erfolgte um 12:00 Uhr. Amilia war mit dem Weitsprung an der Reihe. Danach folgten John, Emil und Mila mit dem 50 m-Lauf in ihren jeweiligen Altersklassen (AK).

Im Laufe des frühen Nachmittags folgten dann die weiteren Disziplinen, bevor für alle Vier der 800 m-Lauf den Abschluss des Wettbewerbes bildete. Vier Runden auf der 200m-Rundbahn waren hier zu laufen. Besonders unsere beiden Mädchen Amilia und Mila konnten hier ihre Laufstärke zeigen und in ihren Rennen die Plätze 4 und 2 belegen. In der Endabrechnung schaffte es Mila sogar auf Platz 6.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

„Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ belegen in diesem Jahr Platz 5 !!

Gleich geht es für Charlott, Carla, Malou, Raika, Carter, Leonhard, Theodor, Klara, Taluma, Madita, Nienke und Valentina los !

In diesem Jahr wurde die große Sporthalle am Sportzentrum im Norden von Edemissen wieder recht voll, denn dreizehn Mannschaften waren aus dem Umland angereist, sodass die Hallenkapazität erneut nahezu voll ausgeschöpft wurde.

 

Valentina beim Reifenwurf.

Wie schon seit nunmehr neun Jahren, ging es am heutigen Samstag, den 24.02.2024 erneut zu den jährlichen „Peiner Zwergenspielen“ nach Peine-Edemissen. Das Organisationsteam um Steffen Knoblauch, dem Vorsitzenden der Leichtathletikgemeinschaft (LG) Peiner Land, hatten wieder einmal alles gut vorbereitet, um den teilnehmenden Kindern einen erfolgreichen, schönen und spaßigen Tag zu bereiten.

 

Warten auf das Ballstoßen.

Unter dem Motto „Die Peiner Zwergenspiele – der etwas andere Wettkampf“ veranstaltete die LG Peiner-Land erneut eine kindgerechte Leichtathletik-Veranstaltung. Durch ein abwechslungsreiches und vielseitiges Übungsangebot sollte dabei die Bandbreite der Leichtathletik aufgezeigt und erfahrbar vermittelt werden. Vereins- und spartenübergreifende Mannschaften mit einer Mannschaftsstärke von maximal elf Kindern in der Altersklasse U10 und U8 der Jahrgänge 2015 bis 2018 kämpften an fünf Stationen und der abschließenden Staffel um die Platzierungen. Die Zusammensetzung der einzelnen Mannschaften war dabei ohne Geschlechtertrennung, so dass Mädchen und Jungen gemeinsam ein Team bilden konnten. Bei der Siegerehrung gab es daher auch keine Einzelsieger, sondern ausschließlich eine Mannschaftswertung. Als Mannschaftsnamen wählten sich die jungen Sportler der Sparte Laufen im MTV Rethmar erneut den altbewährten Namen „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“.

 

Mit der maximalen Mannschaftsstärke von elf teilnehmenden Kindern, einem Betreuerin und zwei Kampfrichterinnen, die die Organisatoren der LG Peiner-Land heute wieder unterstützten, und vielen Eltern waren die Wettkämpfer des MTV Rethmar am frühen Samstagmorgen in Rethmar aufgebrochen. Acht Mädchen: Charlotte Bursian, Raika Rompf, Valentina Hundertmark, Malou Schydlo, Carla Monique Scholz, Klara Kobbe, Madita Franke und Taluma Kolar, sowie die drei Jungen: Carter Klare, Leonhard und Theodor v.d. Heyde bildeten die Mannschaft des MTV Rethmar. Trainer Peter Lieser und die beiden Kampfrichterinnen Alexia Hawraneck und Enie Jochim  waren die „offiziellen Vertreter“ des MTV Rethmar. Zusätzlich hatten die Rethmarer mit Nienke Fröhlich noch eine Reservesportlerin dabei. Auch sie kam zum Einsatz, denn sie verstärkte die Mannschaft der „Sehnder Löwenbande“.

 

 

Es ist geschafft.

Nach dem gemeinsamen Aufwärmprogramm durch zwei junge Athletinnen der LG Peiner Land begannen um  kurz nach10:00 Uhr die einzelnen Wettkämpfe. Dabei wurde an den fünf Stationen: 25 m Hindernissprint, Hoch-Weitsprung, Medizinballstoß, Drehwurf und Wechselsprünge um Punkte gekämpft. Den Abschluss bildete der „Zwergenparcours“, wo alle teilnehmenden Kinder noch einmal ran durften.

 

Nach knapp dreieinhalb Stunden waren alle Stationen durch die einzelnen Teams bewältigt und alle Mannschaften warteten gespannt auf die Siegerehrung. In diesem Jahr war es der Platz fünf, auf dem sich „Die Roten Rethmarer Rennmäuse“ wiederfanden.

 

Gegen 14:30 Uhr ging nun ein schöner und spaßiger Tag für die jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar hier in Edemissen zu Ende. Stolz auf ihre erbrachte Leistung machten sich alle wieder freudig auf den Heimweg nach Haimar, Dolgen,Evern und Rethmar.
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Acht Treppchenplätze für den MTV Rethmar beim Crosslauf in Bothfeld


Das MTV – Läuferteam

Einen schönen Lauftag erwischten die neunzehn jungen Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar am heutigen Samstag, den 17.02.2024 beim 9.Bothfelder Crosslauf. Dieser schöne Crosslauf ist Teil des Laufpasses der Hannover-Serie und seit Jahren ein fester Bestandteil in unserem Laufkalender. Gut gelaunt und bei bestem Laufwetter starteten zuerst unsere Laufkinder und Jugendlichen in den in Altersklassen (AK) aufgelisteten einzelnen Wettbewerben über 1000 m.

Mila gewinnt den W11 – Lauf

Mila Doschiri und Enie Jochim konnten ihre Altersklassen gewinnen. Für Alexia Hawraneck (Platz 2), Greta Friehe, Selina Berger und Charlotte Stoop (jeweils Platz 3) ging es ebenfalls aufs Treppchen.

Nienke und ihr Bruder Mika Fröhlich, Valentina Hundermark, Greetje Haarstrich, Raika Rompf, Ida Doschiri, Ethan Meine und die drei Brüder Theodor, Leonhard  und Ferdinand von der Heyde erreichten ebenfalls gute Platzierungen im starken Läuferfeld.

Raika hat es geschafft.

Bei den Erwachsenen starteten Marit Haarstrich (4600 m) und Jan Haarstrich über die längeren Laufstrecken von 9200 m. Beide erreichten jeweils Platz 3. Den Abschluss bildete hier in Bothfeld der Bambinilauf (300 m) über das Sportplatzgelände. Hier ging Tjark Haarstrich für den MTV an den Start.

Den nächsten Bothfelder Lauf, der Waldlauf im Herbst, haben wir uns schon im Laufkalender notiert.  

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

300 m – Lauf:
Tjark Haarstrich  –  ohne Zeitnahme

 

1000 m – Lauf:
Mila Doschiri, Platz 1 in der AK W11 in 03:48 Minuten.

Enie Jochim. Platz 1 in der AK W14 in 03:50 Minuten.

Greta Friehe, Platz 3 in der AK W 12 in 4:09 Minuten.

Alexia Hawraneck, Platz 2 in der AK W 13 in 4:12 Minuten.

Charlotte Stoop, Platz 3 in der AK W 13 in 4:14 Minuten.

Selina Berger, Platz 3 in der AK W14 in 4:19 Minuten.

Ethan Meine, Platz 8 in der AK M11 in 04:57 Minuten.

Mika Fröhlich, Platz 10 in der AK M11 in 5:05 Minuten

Nienke Fröhlich, Platz 4 in der AK W8 in 5:11 Minuten.

Valentina Hundertmark, Platz 5 in der AK W8 in 5:15 Minuten.

Greetje Haarstrich, Platz 6 in der AK W8 in 5:19 Minuten.

Raika Rompf, Platz 7 in der AK W9 in 05:21 Minuten.

Theodor v.d. Heyde, Platz 9 in der AK M9 in 05:22 Minuten.

Ida Doschriri, Platz 12 in der AK W9 in 5:36 Minuten.

Leonhard v.d. Heyde, Platz 10 in der AK M9 in 05:37 Minuten.

Ferdinand v.d. Heyde, Platz 10 in der AK M7 in 06:25 Minuten.

 

4600 m – Lauf:

Marit Haarstrich, Platz 3 in der AK W30 in 27:39 Minuten.

9200 m – Lauf:

Jan-Friedrich Haarstrich, Platz 3 in der AK M35 in 42:40 Minuten.




veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Saisonstart für die jungen MTV – Mädchen am Silbersee

Gleich geht es auf die eine Seerunde von 1300 m, v.l.: Valentina, Raika, Greetje, Charlotte B., Amilia mit Bruder Oskar und Ethan.

Am heutigen Sonntag, den 04.02.2024 startete unsere MTV Rethmar-LAUFEN Jugendmannschaft beim 8. LAC Crosslauf / 59. Silberseelauf 2024 in Langenhagen in das neue Laufjahr 2024.

Oskar (10) und Tim (8). kurz vor dem Start.


Den Anfang machten unsere zwei Bambiniläufer Tim und Oskar auf der 300 m – Laufstrecke


Ihnen folgte eine Viertelstunde später der Lauf über die Distanz von 1300 m (eine Seerunde).

Hier starteten
Amilia,
Raika,
Valentina,
Charlotte B.,
John,
Ethan und
Greetje (erstmals bei einem Wettbewerb dabei).
Im Anschluss ging es für unsere Charlotte S. über die zwei Seerunden (2600 m).

Unsere Drei bei den sechs Seerunden, v.li.: Michael, Jan und Fabian.

Den Abschluss bildeten Jan (erster Lauf für den MTV), Michael und Fabian, die beim Hauptlauf über sechs Seerunden (7800 m) um den Silbersee, die mit den Laufabschnitten durch den Sand, immer wieder Spaß bereiten.

Der Silberseelauf ist und bleibt weiterhin ein fester Bestandteil in unserem MTV-Laufkalender.


Hier die Ergebnisse im Einzelnen

300 m – Bambini-Lauf:  (ohne Zeitmessung)

Tim Ragimow

Oskar Paki

1300 m – Lauf der Jungen:

Amilia Paki, Platz 4 in der AK  WK12, Gesamtplatz 6. der Mädchen in 6:34 Minuten.
John Ragimow, Platz 15 in der AK  MK12, Gesamtplatz 22. der Jungen in 7:33 Minuten.
Ethan Meine, Platz 16 in der AK  MK12, Gesamtplatz 23. der Jungen in 7:37 Minuten.
Charlotte Bursian, Platz 6 in der AK  WK10, Gesamtplatz 15. der Mädchen in 7:44 Minuten.

Raika Rompf, Platz 6 in der AK  WK10, Gesamtplatz 15. der Mädchen in 7:44 Minuten.
Valentina Hundertmark, Platz 7 in der AK  MK10, Gesamtplatz 16. der Mädchen in 7:50 Minuten.
Greetje Haarstich, Platz 8 in der AK  WK10, Gesamtplatz 17. der Mädchen in 7:57 Minuten.

2600 m – Lauf:

Charlotte Stoop, Platz 4 in der AK WJU14, Gesamtplatz 12 der Frauen in 15:04 Minuten

7800 m – Lauf:
Jan-Friedrich Haarstrich, Platz 4 in der AK  M35, Gesamtplatz 35 in 36:45 Minuten

Fabian Jochim, Platz 4 in der AK  M45, Gesamtplatz 39 in 37:05 Minuten

Michael Jäkel, Platz 9 in der AK  M60, Gesamtplatz 84 in 46:24 Minuten

Mannschaftswertung:  Platz 4 in 2:00:15,31 h

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Saisonstart für MTV Rethmar Läufer im Georgsgarten.

Fröhlich beginnt für Michael und Fabian das Laufjahr 2024 im Georgsgarten (Foto: F. Jochim)

Viel Spaß hatten heute unsere beiden Läufer Michael und Fabian beim „Winterlauf durch den Georgengarten“ in Hannover. Am internationalen Tag der Jogginghose ging es bei Temperaturen knapp über 0°C auf die landschaftlich sehr schöne, über 7,7 km lange, Runde durch den Georgengarten. Dies war gleichzeitig auch der Auftaktlauf der Serie „Laufpass Region Hannover“, die am 1. Juni 2024 auch erstmals Station bei uns in Rethmar macht, wenn wir unseren „1. Abend-Kanallauf Rethmar“ ausrichten. Alle Infos zu unserem Lauf findest Du schon auf unserer Seite.

Ergebnisse im Einzelnen:

7700 m – Lauf :


Fabian Jochim, Platz 5. in der AK M45, Gesamtplatz 21. der Männer in 34:09 Minuten

Michal Jäkel, Platz 12. in der AK M60, Gesamtplatz 104. der Männer in 48:09 Minuten

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Junger MTV-Läufer Ethan Meine beim Krähencross in Nienburg

Gleich geht es für Ethan durch den Krähenwald (Foto: Meine)

Am Sonntag, dem 21.01.2024 veranstaltete der SV Holtorf wieder seinen traditionellen Krähencross südlich des Naturschutzgebietes Krähenmoor, zwischen Nienburg und Steimke.

Beim Kinderlauf über die Laufstrecke von 1000 m vertrat in diesem Jahr der 11-jährige Ethan Meine die rotweißen Farben des MTV Rethmar. Frühes Aufstehen war also heute für Ethan angesagt, denn sein Start erfolgte bereits um 09:20 Uhr. Die angenehme flache Laufstrecke führte ausschließlich auf Waldwegen. Da dieser Crosslauf mitten im Wald stattfand, war es heute Morgen zwar noch recht kalt, aber dafür nicht ganz so windig wie auf der freien Fläche.

Ethan konnte seine 1000 m in einer Laufzeit  5:27 Minuten auf Platz 5 in seiner Altersklasse M 11 beenden. In der Gesamtwertung bedeutete es Platz 26.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Laufender“ Jahresausklang – 22 Läufer des MTV Rethmar laufen in Hasede und Hannover

Die jungen MTV-er in Hasede.

Das Jahresende 2023 sportlich ausklingen lassen wollten sich auch in diesem Jahr die Läuferinnen und Läufer des MTV Rethmar nicht nehmen lassen. Gleich bei zwei Silvesterläufen in unserer näheren Umgebung waren sie vertreten.

v.li.: Fabian Jochim, Tochter Enie und Michael Jäkel kurz vor dem Start.

Der erste Start für unsere Läuferinnen und Läufer erfolgte um 12:00 Uhr in Hannover am Maschsee. Dort gingen unsere dreizehnjährige Enie Jochim, ihr Vater Fabian, Michael Jäkel, Vanessa v.d.Heyde und eine weitere Läuferin auf die 5,8 km – Rundstrecke um den Maschsee. Bereits nach knapp achtundzwanzig Minuten      erreichten Enie und ihr Vater als erste unserer fünf Teilnehmer das Ziel am Nordufer.

Drei Erwachsene aus Rethmar hatten sich in Hasede für die 10 km Strecke angemeldet, deren Start um genau 12:45 Uhr vor der Sporthalle erfolgte. Die baum – und heckenlose Feldwegestrecke ist extrem flach und daher recht gut zu laufen. Noch während die letzten 10 Km-Läufer durch den Zielbogen liefen, erfolgte neben der Sporthalle der Startschuss des Bambinilaufes über die 600 m. Dieser Lauf führte für unsere drei Teilnehmer in einer kleinen Runde um die Haseder Sporthalle herum. Unser Ferdinand konnte bei diesem Lauf sogar Platz 3 erlaufen.

Carla und Malou laufen gleich zeitgleich durchs Ziel.

Auch der letzte Startschuss an diesem Silverstertag fiel in Hasede. Pünklich um 14:00 Uhr gingen die zwölf Mädchen und Jungen des MTV Rethmar mit den anderen Kindern auf ihre Laufstrecke von 1200 m. Charlotte Stoop und Emil Krömer erreichten hier jeweils den zweiten Platz in ihren Altersklassen. Ebenfalls das Treppchen durfte Amilia Paki besteigen, denn auch sie konnte im Endspurt in ihrer Altersklasse den dritten Platz erreichen. Im Zielbereich warteten schon leckere „Smily-Amerikaner“ auf alle einlaufende Kinder und Jugendliche.

Nach den Läufen fuhren alle unsere Läuferinnen und Läufer wieder zufrieden zurück nach Dolgen, Haimar, Sehnde, Wehmingen und Rethmar, um dort die Jahreswende gebührend zu feiern.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

Michael hat die Maschsee-Runde hinter sich.

Silvesterlauf um den Maschsee in Hannover:

5800 m – Lauf:

Enie Jochim  – Platz 45 der Frauen, Platz 2 in der AK WJ U14 in 28:27 min

Fabian Jochim  – Platz 214 der Männer, Platz 18 in der AK M 45 in 28:27 min

Michael Jäkel  – Platz 393 der Männer, Platz 17 in der AK M 60 in 33:28 min

 

Silvesterlauf in Hasede:

10000 m – Hauptlauf:

Marina Franke – Platz 18 der Frauen, Platz 4 in der AK W 40 in 53:36 min.

Katharina Paki – Platz 35 der Frauen, Platz 9 in der AK W 40 in 59:46 min


600 m – Kinderlauf:

Ferdinand v.d. Heyde  – Platz 3 der Jungen, Platz 3 in der AK KMU8 in 2:56 min.

Oskar Paki  – Platz 11 der Jungen, Platz 11 in der AK KMU8 in 03:41 min

Klara ist gleich im Ziel

1200 m – Kinderlauf:

Emil Krömer – Platz 5 der Jungen, Platz 2 in der AK M9 in 6:17 min.

Carla Scholz – Platz 26 der Mädchen, Platz 9 in der AK W8 in 7:26 min.
Nova Saler – Platz 30 der Mädchen, Platz 5 in der AK W9 in 6:26 min.

Madita Franke – Platz 33 der Mädchen, Platz 12 in der AK W9 in 10:32 min.
Klara Kobbe – Platz 27 der Mädchen, Platz 10 in der AK W8 in 8:09 min.
Malou Schydlo – Platz 25 der Mädchen, Platz 8 in der AK W8 in 7:26 min.
Raika Rompf – Platz 18 der Mädchen, Platz 4 in der AK W8 in 7:24 min.
Charlotte Stoop – Platz 3 der Mädchen, Platz 2 in der AK W12 in 6:17 min.
Amilia Paki  – Platz 10 der Mädchen, Platz 3 in der AK W9 in 6:48 min.
Leonhard v.d. Heyde  – Platz 15 der Jungen, Platz 7 in der AK M8 in 8:56 min.

Theodor v.d. Heyde  – Platz 11 der Jungen, Platz 6 in der AK M8 in 6:50 min.

Luca Schwigon – Platz 12 der Jungen, Platz 4 in der AK M9 in 6:52 min.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Laufausflug ins Oldenburgische

Ethan Meine bei der Anmeldung in Apen.

Einen Wochenendausflug ins Oldenburger-Land und dort in das Städtchen Apen nutze der junge Läufer Ethan Meine vom MTV Rethmar zur Teilnahme an einen ganz ungewöhnlichen Lauf.

Der Start ist erfolgt.



Am 17.12.2023 erfolgt nun schon die 6. Auflage des „Weihnachtsmützenlauf“.


Unter Federführung der Gemeinde Apen und unter tatkräftiger Mithilfe des TV Apen, des TuS Augustfehn und des Tus „Vorwärts“ Augustfehn ist ein Event entstanden, das überraschend viel Anklang findet.



Der Lauf findet in der reizvollen Fehnlandschaft am Aper Tief sowie dem Treidelpfad des Augustfehnkanals statt.

Darum geht es !!!

Neben den Impressionen der winterlichen Parklandschaft Ammerland werden auch das Gewerbegebiet Apen mit dem Aper Gewächshauspark und die Ortschaften Augustfehn, Hengstforde und Vreschen-Bokel passiert. Befestigte Straßen, Brücken, Wander- und Schotterwege werden genutzt.          
Unser zehnjährige Ethan Meine hat sich für den Schülerlauf über die 3000 m entschieden.

Mit einer Laufzeit von 20:55 Minuten konnte Ethan den 5.Platz in seiner Altersklasse M10 erreichen.

veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

55 Laufkinder des MTV Rethmar erhalten ihre Sportabzeichen für das Jahr 2023

Gruppenfoto 2023

Das Jahr 2023 neigt sich so langsam wieder dem Ende. Ein ganzes Jahr lange wurde immer mal an den wöchentlichen Trainingstagen die einzelnen Disziplinen für das Deutsche Sportabzeichen abgelegt. Es wurde viel gesprungen, gelaufen und geworfen. War es einmal ein wenig schwierig die entsprechende Norm zu erfüllen, so stehen hierfür die zahlreichen Ausweichdisziplinen zur Verfügung, die das Deutsche Sportabzeichen bietet. Diese Ausweichdisziplinen wurden dann auch reichlich genutzt.

Malou erhält ihr erstes Sportabzeichen.

Und es hat sich mal wieder für Alle gelohnt.

Am Samstag, den 10. Dezember 2023 war es soweit.

Bei den jungen Läuferinnen und Läufern des MTV Rethmar wurden die Anerkennungen für die erbrachten sportlichen Leistungen im Bereich Laufen und Leichtathletik für das Jahr 2023 an die Kinder und Jugendlichen der Sparte Laufen des MTV Rethmar vergeben.

Hierzu trafen sich die jungen Sportlerinnen und Sportler ab 18:00 Uhr in der Sporthalle Rethmar an der Seufzerallee 6 zur feierlichen Übergabe.

Gegen 17:00 Uhr hatten die erwachsenen Läufer der Sparte mit dem Aufbau in der Sporthalle begonnen, um den Kindern und Jugendlichen ein schönes Ambiente zu bieten.

Nachdem alle 57 angemeldeten jungen Athleten eingetroffen waren, begann gegen 18:15 Uhr die mit viel Spannung erwartete Ehrung. Gerade den jüngeren Sportler, die in diesem Jahr zum Ersten Mal geehrt wurden, war die Aufregung im wahrsten Sinne des Wortes in ihren Gesichtern anzusehen.

Selina bekommt bereits ihr drittes Sportabzeichen.

Nun ging es los.
Unter großem Applaus aller Anwesenden erhielten zuerst die jüngsten Sportler ihr DSA. Ihnen folgten, aufsteigend, nun die weiteren Kinder und Jugendlichen bis hin zu unserer Marit, die bereits ihre 15. Prüfung abgelegt hat.

Als Abschluss bekamen dann noch zwei Familien ihr Familiensportabzeichen.

Ein Kind nach dem anderen wurde nach vorn gebeten, um seine/ihre Urkunde und das dazugehörige Abzeichen in Empfang zu nehmen.

Nun erfolgte noch eine Siegerehrung für fünf Kinder, die bei Läufen in Nienhagen, Koldingen und Altwarmbüchen vordere Plätze erreicht hatten. Nachdem alle Beteiligten ihre Sportabzeichen erhalten hatten ging es erst einmal zum obligatorischen Fototermin auf die improvisierte Tribüne.

Zwei Mädchen hatten schon im Laufe dieses Jahres ihr Sportabzeichen erhalten und fünf Kinder mussten leider Krankheitsbedingt absagen.

Sie erhalten ihre Urkunden in den nächsten Trainingsstunden natürlich nachgereicht.

Nach der Verleihung gibt es Pizza für alle.

Da sich die Anlieferung der bestellten Pizzen noch ein wenig verzögerte, wurde schnell noch ein lustiges Spiel eingeschoben.

Beim Ballspiel „Ball raus – Ball rein“, dass in diesem Jahr mit tennisballgroßen Softbällen gespielt wurde, kam schon so viel Stimmung auf, dass sogar erst einmal zwei Durchgänge gespielt wurden

Mit ein wenig Verspätung trafen dann endlich kurz vor 19:00 Uhr die bestellten Pizzen ein, um den Hunger der vielen Kinder und Jugendlichen zu stillen. Tisch für Tisch begaben sich die jungen Athleten an die Ausgabestelle um ihr Essen in Empfang zu nehmen.

Gegen 19:20 Uhr waren alle Beteiligten gesättigt.

Da bis zum geplanten Ende der Veranstaltung um 19:30 Uhr, noch etwas Zeit blieb, ging es jetzt mit den nächsten Runden des Ballspieles „Ball raus – Ball rein“ weiter.

Hier bot sich die Gelegenheit, die gerade gegessenen Kalorien wieder abzuarbeiten.

Jetzt werden die vielen Kalorien wieder abgearbeitet.

Um 19:30 Uhr war dann die Sportabzeichenverleihung 2023 an die Laufkinder und Jugendlichen des MTV Rethmar beendet und alle machten sich wieder zufrieden und satt auf den Heimweg.

Der MTV – Kecks !


Der MTV Rethmar freut sich mit allen siebenundfünfzig jungen Sportlerinnen und Sportlern für ihre hervorragenden sportlichen Leistungen des Jahres 2023 und ihre dafür erworbenen Auszeichnungen.

 

„ Herzlichen Glückwunsch“

 

Aber auch wieder sieben Erwachsene der Sparte LAUFEN des MTV Rethmar haben in diesem Jahr 2023 das Sportabzeichen über die Laufsparte abgelegt.

Deren Verleihung erfolgt in einer gesonderten Feierstunde.

 

Von den insgesamt 29 Pizzen blieben nur noch die „leeren Kartons“ übrig.

Insgesamt konnten die Läufer /Läuferinnen des MTV Rethmar für 2023 folgende Auszeichnungen vergeben:

62 das Sportabzeichen für Kinder Jugendliche und 10 das Sportabzeichen für Erwachsene.

Diese untergliedern sich wie folgt:

  • 12 x Bronze
  • 16 x Silber
  • 44 x Gold
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben

Dreifach Erfolg für WJ U14 – Mädchen des MTV Rethmar beim 44. Nikolauslauf in Mühlenberg.

Selina Berger wird Dritte bei den WJU14 Mädchen über 2500 m.

Am 1. Adventssonntag, den 03. Dezember 2023, fuhren dreizehn Kinder / Jugendliche Läuferinnen und Läufer, sowie einem Erwachsenen Läufer des MTV Rethmar, mit ihren Eltern in den Westen der Landeshauptstadt Hannover. Der Mühlenberger SV veranstaltete dort seinen 44. Nikolauslauf.

Valentina Hundermark gewinnt überlegen den Bambinilauf der Mädchen.


Als Erstes starteten um 09:40 Uhr die beiden Bambiniläufe, bestehend aus einer 400 m – Stadionrunde.

Valentina Hundertmark, Tim Ragimow, Laurenz Hawraneck und Oskar Paki waren hierbei die vier Vertreter des MTV.

Valentina konnte hierbei den Lauf der Mädchen mit einem großen Vorsprung gewinnen.


Um 09:45 Uhr begannen dann die Kinderläufe über die Laufstrecke von 1100 m. Diese Laufstrecke führte einmal außen um das Gelände der Bezirkssportanlage herum. In den verschiedenen Jahrgängen waren mit Valentina Hundertmark, die dann schon ihren zweiten Lauf absolvierte, Raika Rompf, Charlotte Bursian, Amilia Paki und ihr Bruder Oskar, Malou Schydlo, Ethan Meine und den Brüdern John & Tim Ragimo gleich neun MTV-Kinder am Start. Im Ziel wartete natürlich wieder der Nikolaus auf alle Kinder, um allen jungen Athleten einen Schoko-Weihnachtsmann in die Hand zu drücken.

Charlotte, Amilia und Valentina kurz vor ihrem Start über die 1100 m.

Mit ein wenig Verspätung fiel dann der Startschuss für die große Außenrunde von 2500 m.

Über diese Laufstrecke starteten die drei MTV-Mädchen Enie Jochim, Selina Berger und Charlotte Stoop für den MTV Rethmar.

Alle Drei liefen in diesem Jahr in der Altersklasse WJ U14. Enie konnte beim Zieldurchlauf mit 11:15 Minuten den zweiten Platz in der Frauenwertung erringen.

Eine Minute nach ihr erreicht Charlotte das Ziel auf dem Mühlenberger Sportplatz. Wiederum eine Minute nach ihr folgte mit Selina das dritte MTV-Mädchen.

In der AK WJU14 belegten sie damit die Plätze 1-3.

Fabian hat noch eine Sportplatzrunde vor sich.




Beim folgenden Lauf über 5 Km (zwei großen Außenrunden) startete Fabian Jochim für den MTV Rethmar.

Die Platzierungen im Einzelnen










Unsere Bambiniläufer mit den Nikolausen (w).

Bambinilauf: 400 m (ohne Zeitnahme)

Valentina Hundertmark, Siegerin der Mädchenwertung

Tim Ragimow

Laurenz Hawraneck

Oskar Paki

Kinderlauf: 1100 m:
Platz 11, in der AK W 09, Platz 23 der Mädchen, Amilia Paki in 5:54 Minuten

Platz 4, in der AK M11, Platz 19 der Jungen, John Ragimow in 5:59 Minuten

Platz 5, in der AK M10, Platz 21 der Jungen, Ethan Meine in 6:03 Minuten

Platz 5, in der AK W 07, Platz 27 der Mädchen, Valentina Hundertmark in 6:11 Minuten

Platz 6, in der AK W 07, Platz 29 der Mädchen, Charlotte Bursian in 6:12 Minuten

Platz 8, in der AK W 08, Platz 35 der Mädchen, Raika Rompf in 6:24 Minuten

Platz 11, in der AK W 08, Platz 40 der Mädchen, Malou Schydlo in 6:41 Minuten

Selina & Enie mit einem Wichtel.



Jedermannlauf:
2500 m:

Platz 1, in der AK WJ U14,

Platz 2 der Frauen,

Enie Jochim in 11:15 Minuten


Platz 2, in der AK WJ U14,

Platz 7 der Frauen,

Charlotte Stoop in 12:35 Minuten


Platz 3, in der AK WJ U14,

Platz 10 der Frauen,

Selina Berger in 12:47 Minuten



Hauptlauf:
5000 m:

Platz 1, in der AK M 45, Platz 18 der Männer, Fabian Jochim in 21:44 Minuten
veröffentlicht in Allgemein, Laufen, Startseite, Ticker (Startseite) | Einen Kommentar abgeben